Kleiner Shortymorty - Weekend Recap & Reactions :3! + !bears !rabot !snocks !operagx

lillythechilly: Weekend-Trip, Festival-Besuch und kuriose Begegnungen

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Rückkehr nach Hause und Wochenende Recap

00:07:03

Nach einer anstrengenden Reise freut sich sehr, wieder zu Hause zu sein und zur Ruhe zu kommen. Die Streamerin berichtet von einer langen Autofahrt zurück ins Saarland und erwähnt Stauprobleme. Eigentlich war geplant, in Hamburg zu bleiben, um von dort aus zu streamen, aber es gab Schwierigkeiten. Trotzdem konnte am Sonntag gestreamt werden, was positiv war. Es wird angekündigt, später im Stream ausführlicher über das Wochenende zu sprechen und die Erlebnisse zu teilen. Die Streamerin spricht über ihre Essensprobleme und Schwierigkeiten, unterwegs etwas Passendes zu finden. In Japan hat sie sogar abgenommen, weil sie so wenig essen konnte. Tomaten sind aufgrund von Histaminintoleranz problematisch, und Pommes sind oft zu fettig. Die Streamerin teilt Anekdoten über die Schwierigkeiten, passende Nahrungsmittel zu finden, und die Auswirkungen auf ihren Körper. Es wird humorvoll erwähnt, dass neue Mods anfangs noch Essen bekommen, später aber nicht mehr. Die Streamerin schildert die lange Anreise nach Hamburg am Freitag, die etwa siebeneinhalb Stunden dauerte. Sie fragt sich, warum so viele Events in Hamburg stattfinden, obwohl die Stadt so weit entfernt ist. Trotz der Entfernung war das Bonscher Sommerfest mega schön, und sie ist froh, sich überwunden zu haben, dorthin zu fahren.

Begegnung mit Matteo und Maxim in Hamburg

00:15:37

Die Streamerin erklärt die Bedeutung des Sprichworts "Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts". Sie erzählt, dass sie Matteo ohne Brille kaum erkannt hätte, wie Clark Kent ohne Brille. Matteo und Maxim saßen im selben Hotel, und sie lief zuerst vorbei, realisierte aber dann, wer es war, und ging zurück, um sie zu begrüßen. Sie fragte, warum sie noch nicht zum Event gefahren seien und bot an, sie mitzunehmen. Die Streamerin äußert Verwirrung darüber, warum das Bond für Sommerfest anfangs geheim gehalten wurde, aber jetzt offen darüber gesprochen wird. Sie berichtet von Stauproblemen in Hamburg, besonders am Samstag, als sie eigentlich streamen wollte. Der Stau entstand durch einen Marathonlauf, der zu Vollsperrungen führte. Die Streamerin schildert die Situation im Auto, schlecht gelaunt und im Stau gefangen. Sie erzählt, wie sie Maxim und Matteo zum Bonnforsommerfest gefahren hat, da diese eigentlich auf Leon und Kalli warten wollten, die sich aber verspäteten. Die Streamerin scherzt, dass sie Matteo in ihr Auto "entführt" habe, um seine DNA zu klonen und mehrere Matthäus zu machen. Sie überlegt, was sie mit mehreren Klons anfangen könnte, zum Beispiel Menschen erpressen.

Erlebnisse auf dem Bonch War Sommerfest

00:25:14

Nach einem missglückten Samstag berichtet die Streamerin von ihren Erlebnissen auf dem Bonter Sommerfest am Freitag. Sie nahm Matteo mit und stellte fest, dass extrem viele Leute da waren, darunter die Klubber Twins, Lost Kitten, Juni Cats, KDR Kitten, Tim Horus, Emi, Formula Lena und Brammen. Sie verbrachte den Abend damit, mit den Leuten zu quatschen. Obwohl sie eigentlich tanzen wollte, kam es nie dazu, weil sie ständig in Gespräche verwickelt war. Am Ende tanzte eine kleine Gruppe noch kurz, bevor alle müde waren. Maxim wartete die ganze Zeit, bis sie endlich fertig war, und war besorgt. Zum Abschluss gab es noch Pizza. Insgesamt dauerte der Abend von 18 Uhr bis 3 Uhr. Die Streamerin zeigt Bilder von dem Abend, unter anderem mit Matteo, Kadi, Jensen, den beiden Klupa-Twins und anderen. Sie beschreibt den Unterschied zwischen Klaus und Paul von den Klupa Twins: Klaus sei der coole mit weichem Kern und Paul der gutherzige, liebe Bruder. Die Streamerin berichtet, dass Klaus von Lin abgefüllt wurde und einen dreifachen Wodka trank, aber erstaunlich viel vertrug. Sie selbst trank keinen Alkohol, sondern wollte einen Mocktail, probierte aber eine Cola-Fanta-Mischung, die ihr nicht schmeckte.

Leonardo DiCaprio Meme und Kunstausstellung

00:34:12

Die Streamerin spricht über das Meme von Leonardo DiCaprio, der angeblich nur Freundinnen unter 25 Jahren datet. Sie findet das seltsam, besonders in seinem Alter, solange alle Beteiligten damit einverstanden sind. Sie erwähnt, dass er jetzt scheinbar eine 27-Jährige datet, wahrscheinlich um dem Meme entgegenzuwirken. Die Streamerin erzählt von einer Kunstausstellung, die sie besucht hat. Nur etwa 10 % der Bilder gefielen ihr so gut, dass sie sie sich vorstellen könnte, aufzuhängen. Ein bestimmtes Bild fand sie besonders schön und beeindruckend. Sie berichtet von einer Begegnung auf dem Kunstmarkt, wo sie von den "Spetterlingsfrauen" eine Postkarte für ein Follow auf Instagram bekam. Die Frauen waren sehr happy und haben ihre gute Laune weitergegeben. Die Streamerin plant, ein Giveaway mit den Karten zu machen. Sie erzählt, dass sie gestern auch an einem Stand war und die Frauen dort sehr happy waren. Sie schickten ihr auch einen YouTube-Link von der Karte, die sie ihr mitgegeben haben. Die Streamerin plant, das Video später zu zeigen. Sie erwähnt, dass sie vielleicht heute Abend privat in Minecraft spielen wird.

Stanley Cups und Trinkverhalten im Stream

01:02:24

Die Diskussion dreht sich um Stanley Cups und deren Beliebtheit. Es wird erwähnt, dass die originalen Stanley Cups recht teuer sind, woraufhin eine günstigere Alternative von Paris Hilton für 20 Euro erworben wurde. Der Hauptgrund für den Kauf war die Nutzung im Auto, aber der Becher hat sich auch während des Streams als nützlich erwiesen, da er durch den Strohhalm zu häufigeren, kleineren Schlucken animiert. Verschiedene Cups können helfen, das Trinkverhalten zu verbessern, und es gibt spezielle Cups, die die getrunkene Menge anzeigen. Abschließend wird betont, dass man nicht unbedingt Geld für teure Hypes ausgeben muss, da günstigere Alternativen oft genauso gut ihren Zweck erfüllen. Der Chat teilt Erfahrungen mit günstigen Alternativen und betont die Funktionalität.

Kooperation mit Holy und Japan-Content auf Instagram

01:08:34

Es wird eine Kooperation mit Holy erwähnt, durch die man mit dem Code "Lillycup" 5% Rabatt bekommt. Es wird ein neues Produkt von Holy Ende des Monats angeteasert, für das noch keine Werbung gemacht werden soll. Der Chat spekuliert über neue Thermoshaker, aber es wird betont, dass man das Geld für das neue Produkt sparen soll. Zudem wird über Japan-Content auf Instagram gesprochen, da professionelle Fotos von einem Shooting in Japan gepostet wurden. Es wird angekündigt, dass noch weitere Bilder folgen werden. Die Streamerin fragt den Chat, ob sie genug von Japan-Content haben oder sich mehr davon wünschen. Sie erklärt, dass sie früher wenig gepostet hat, weil sie hauptsächlich zu Hause war, aber jetzt, wo sie mehr erlebt, möchte sie ihre Erfahrungen teilen.

Einladung nach Japan und Diskussion über Smalltalk

01:20:39

Es wird über eine Reise nach Japan gesprochen und Matteo wird eingeladen, im nächsten Jahr mitzukommen, nachdem er sich beschwert hat, nicht eingeladen worden zu sein. Die Streamerin spricht über Leute, die eingeladen werden wollen, obwohl sie wissen, dass sie absagen werden. Sie erzählt, dass sie gemerkt hat, wie anstrengend Smalltalk auf dem letzten Stream in Hamburg für sie war, im Gegensatz zu Juni, der mühelos mit den Leuten gequatscht hat. Sie beschreibt, wie sie sich in solchen Situationen fühlt und wie sie versucht, den Erwartungen des Chats gerecht zu werden, während sie gleichzeitig mit ihrer eigenen Introvertiertheit kämpft. Sie fragt sich, ob ihr das angemerkt hat und wie sie sich in Zukunft verhalten soll.

Umgang mit Kritik und Meinungen im Internet

01:38:48

Die Streamerin spricht über den Umgang mit Kritik und negativen Meinungen im Internet und wie sie versucht, sich nicht zu sehr davon beeinflussen zu lassen. Sie betont, dass es wichtig ist, sich auf die positiven Rückmeldungen zu konzentrieren und sich nicht von den wenigen negativen Stimmen runterziehen zu lassen. Es wird diskutiert, warum manche Leute das Bedürfnis haben, ihre negativen Meinungen öffentlich zu äußern, und dass es oft keinen vernünftigen Grund dafür gibt. Sie erklärt, dass sie versucht, diese Kommentare zu ignorieren und sich nicht zu sehr damit auseinanderzusetzen. Es wird auch darüber gesprochen, wie wichtig es ist, sich nicht für andere zu verstellen und sich treu zu bleiben. Die Streamerin erzählt von einem Kommentar, in dem ihre Reactions mit denen anderer Streamer verglichen wurden, und erklärt, warum sie ihre Reactions so macht, wie sie es tut, nämlich als ein gemeinsames Erlebnis mit dem Chat.

Peak Lobby und Manga Ankündigung

01:55:08

Es wird eine Peak Lobby für Donnerstag angekündigt, wahrscheinlich mit Knister, Mauki und Franzi, sowie eine weitere Lobby für Sonntag mit Kaddi, Leon und Tim Horus. Die Streamerin erwähnt, dass sie versucht hat, ein Buch zu lesen, aber die Bilder dazu braucht und fragt, ob bekannt ist, wann der Manga fortgesetzt wird. Es wird auf das Thema der Reactions eingegangen und wie diese mit dem Chat zusammen erlebt werden sollen. Es wird betont, dass es ein Miteinander ist und ein Event, was mit den Zuschauern geteilt wird. Abschließend wird erklärt, dass wenn es jemandem nicht passt, er die Videos nicht sehen soll. Es wird erklärt, dass es auch Streamer gibt, die ihren Chat ignorieren, aber das nicht die Art ist, wie die Streamerin Content machen möchte.

Erklärung von Senpai und Sensei

01:57:11

Es wird über die Bedeutung und den Unterschied zwischen den japanischen Begriffen 'Senpai' und 'Sensei' diskutiert. 'Senpai' bezieht sich auf jemanden, der länger in einer Organisation oder Gruppe tätig ist, unabhängig vom Alter, während 'Sensei' eher eine Lehrerrolle einnimmt. Der Chat beteiligt sich an der Diskussion, und es wird festgestellt, dass die Zuschauer aufgrund ihrer Erfahrung als 'Senpais' gelten könnten. Es wird auch über frühere Schulerfahrungen gesprochen und wie sich die Wahrnehmung von Twitch und Streaming in verschiedenen sozialen Kreisen unterscheidet. Einige Leute erkennen den Streamer durch Bonjoa von der Uni, während andere Schwierigkeiten haben, das Konzept von Twitch und dem Geldverdienen durch Streaming zu verstehen, was zu unangenehmen Erklärungen führen kann. Der Streamer teilt eine Anekdote über einen ehemaligen Schulfreund, der den Stream entdeckt hat, was eine gewisse Nostalgie auslöst.

Ankündigung von Content und Minecraft-Pläne

02:03:24

Es wird eine Vorschau auf die kommende Woche gegeben, die mit 'Tagauers Lobby', einem 'Japan-Quiz', 'Peak-Lobbys' und einem 'PUBG-Turnier' gefüllt sein wird. Einzig Dienstag ist noch ohne festen Content geplant. Es wird der Wunsch geäußert, bald wieder Minecraft zu spielen, bevor der Server geschlossen wird, um dort ein Haus zu bauen. Der Streamer spricht darüber, wie schwierig es ist, Leuten, die Twitch nicht kennen, zu erklären, womit er sein Geld verdient. Oftmals stoßen solche Erklärungen auf Unverständnis und Skepsis, da viele nicht nachvollziehen können, wie man mit dem Zusehen beim Spielen Geld verdienen kann. Dies führt dazu, dass der Streamer zögert, seinen Beruf offen zu erwähnen, wenn er beispielsweise alte Bekannte trifft.

Diskussion über einen neuen animierten Starting Soon Screen

02:13:10

Der Streamer zeigt einen Entwurf für einen neuen 'Starting Soon Screen', der einen Schmetterling und ein Quokka beinhaltet und animiert werden soll. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt. Die Animation des Schmetterlings, der auf die Nase des Quokkas geht, und des Wassers soll jedoch sehr teuer sein. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der hohen Kosten für die Umsetzung seiner detaillierten Vorstellungen und schätzt, dass ein professioneller animierter Screen zwischen 600 und 700 Euro kosten könnte. Er zieht in Erwägung, Wanni, den Zeichner seiner animierten Emotes, für den Auftrag anzufragen, möchte aber auch seinen Bruder einbeziehen, der Erfahrung mit Hintergründen hat. Es wird die Idee geboren, dass der Bruder den Hintergrund zeichnet und Wanni die Figuren und Animationen übernimmt. Diese Idee wird begeistert aufgenommen, da der Bruder dies kostengünstig umsetzen könnte.

Kooperation mit Bears with Benefits

02:33:21

Es wird eine erneute Partnerschaft mit 'Bears with Benefits' für einen Monat angekündigt. Der Streamer teilt seine positiven Erfahrungen mit den Melatonin-Gummibärchen, die er zur Förderung eines ruhigen Schlafs einsetzt. Es wird betont, dass einige Gummibärchen täglich eingenommen werden sollten, um ihre volle Wirkung zu entfalten, wie beispielsweise Vitamin D. Der Streamer plant, die 'Gummibärchen für die Haare' mit Biotin auszuprobieren und empfiehlt die Produkte von 'Bears with Benefits'. Mit dem Code 'TwitchBears' können Zuschauer 15% sparen. Es wird auf den Link 'Ausrufezeichen Bärs' hingewiesen, über den die Webseite erreicht werden kann. 'Bears with Benefits' bietet eine 100-Tage-Geld-zurück-Garantie, falls Kunden mit den Produkten unzufrieden sind. Abschließend wird darauf hingewiesen, dass die Packungsbeilage bezüglich der Dosierung beachtet werden sollte und ein Beauty-Quiz auf der Webseite angeboten wird, um passende Produkte für individuelle Bedürfnisse zu finden.

Plane Watching, Gronkh und Overthinking

03:01:35

Es wird über das Beobachten von Flugzeugen gesprochen und eine persönliche Anekdote über ein Hotel in Hamburg, in dem man Flugzeuge beobachten konnte, geteilt. Es folgt ein Kommentar über Gronkhs Entscheidung, trotz Trennung bei Zapp zu bleiben, und die Ankündigung, dass der Stream eingestellt wird, sobald Gronkh sein Sub beendet. Ein weiterer Punkt ist das Overthinking, nachdem an der Kasse Kondome gekauft wurden und das nette Kompliment des Make-ups im Nachhinein als Creepy wahrgenommen wurde. Es wird überlegt, ob Gronkh seinen Sub aktiv beendet, und die Reaktion darauf, die Beendigung des eigenen Streams zur Folge hätte. Es wird über die Freundlichkeit einer Kassiererin gesprochen, die sich über ein Kompliment freute, was aber im Kontext des Kondomkaufs als potenziell unangenehm interpretiert wurde.

Finanzielle Missgeschicke, Bootsfahnen und Autogeschichten

03:08:07

Es wird ein Vorfall geschildert, bei dem 6000 Euro versehentlich ins 'Nichts' bezahlt wurden, da das Geld auf das Kartenlesegerät und nicht direkt auf das Geschäftskonto überwiesen wurde. Die Streamerin äußert ihren Unmut darüber, dass sich jemand über ihre frühere Art des Einpackens lustig macht, und betont, dass sie nichts mehr davon hören will. Es wird über die korrekte Anordnung der Deutschlandflagge diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob jemand, der dies nicht weiß, wirklich Deutsch sprechen kann. Die Streamerin kritisiert jemanden, der es wagt, über Autos zu urteilen, obwohl diese Person es geschafft hat, in einer riesigen Parklücke gegen eine Wand zu fahren. Es wird überlegt, ob es komisch ist, wenn man als Frau mit Kondomen an der Kasse steht und ein junges Mädchen für ihr Make-up lobt.

Ausschnitt-Starren, Fetisch-Diskussionen und Opera GX

03:22:36

Es wird offenbart, dass die Streamerin in letzter Zeit dazu neigt, Frauen in den Ausschnitt zu starren, was ihr unangenehm ist. Sie fragt sich, ob dies eine Krankheit oder ansteckend ist und äußert die Sorge, als Mann für Belästigung verklagt zu werden. Es wird über die Akzeptanz der Community gesprochen und die Schwierigkeit, das Starren unauffällig zu gestalten. Die Streamerin berichtet von Fußbildern, die sie von Faye erhalten hat, und vergleicht dies mit einer ähnlichen Situation auf einer Party, bei der ihr Fußbilder einer Katze gezeigt wurden. Es folgt eine kurze Diskussion über Füße und Fetische, wobei betont wird, dass niemand verurteilt werden soll. Die Streamerin wirbt für Opera GX und bedankt sich für die neuen User. Sie erklärt, dass sie für jeden Download eine kleine Provision erhält und bei Erreichen von 150 Usern einen größeren Bonus bekommt, was den Stream unterstützt.

Gang & Friends, Tim Horus und Minecraft-Pläne

03:43:28

Die Streamerin schaut sich eine Folge von Gang & Friends an und äußert ihr Unverständnis für den Content. Es wird überlegt, warum das Spiel Dark Hours wieder populär ist und ob es ein neues Update gab. Die Streamerin erinnert sich daran, Tim Horus auf einer Party getroffen zu haben, und wirft ihm vor, sie verarscht zu haben. Sie erzählt, dass er bei jedem Gespräch gelogen und sie mit falschen Informationen versorgt hat. Trotzdem verbindet sie die Liebe zu Gojo mit ihm. Es wird überlegt, Tim Horus in Minecraft umzubringen. Abschließend werden Pläne für den nächsten Tag besprochen, darunter Reactions, Chatting und Minecraft ab 18 Uhr, da die anderen Teilnehmer immer erst so spät online kommen. Die Streamerin überlegt, ob sie alleine Minecraft spielen soll, falls die anderen zu spät sind.