Wir machen es uns gemütlich ! + !bears !rabot !snocks !operagx
lillythechilly: Gemütlicher Start, TikTok-Frust und Steuerberater-Diskussionen

lillythechilly startet entspannt, spricht über TikTok-Erfahrungen und die Kosten für Steuerberater. Eine Schwertdiskussion, Waschbären in Deutschland, Gamescom-Outfits und Jugenderinnerungen werden thematisiert. Ein Gang & Friends Video sorgt für Unterhaltung, gefolgt von Anekdoten und Vorbereitungen für die Gamescom.
Gemütlicher Start in den Stream und Diskussion über Schlaf
00:07:47Der Stream beginnt mit freundlichen Worten an die Zuschauer. Es wird über den ungewöhnlichen Streamplan von zwei Tagen hintereinander gesprochen und die Anwesenheit verschiedener Zuschauer begrüßt. Es folgt eine Beschreibung des eigenen Outfits und eine Frage in die Runde, wie es den Zuschauern geht. Die Streamerin berichtet von einem ungewöhnlich langen Schlaf von über zwölf Stunden und rätselt über die Ursache. Sie erwähnt, dass sie gestern einen spontanen Stream in Erwägung gezogen hat, sich dann aber doch für einen Offday entschieden hat, auch aufgrund eines Internetausfalls. Die Zeit ohne Internet wurde zum Aufräumen genutzt. Abschließend werden die Zuschauer aufgefordert, es sich mit Snacks und Getränken gemütlich zu machen, da ein entspannter Stream mit Reactions geplant ist.
Technische Probleme mit Opera GX und Kooperation
00:11:57Es gibt Probleme mit der Einblendung von Opera GX im Stream, was die Streamerin bedauert, da sie so nicht den Fortschritt beim Downloaden sehen kann. Sie hat bereits ihr Management kontaktiert und nachgefragt. Trotz der technischen Schwierigkeiten werden die Zuschauer ermutigt, Opera GX herunterzuladen, da die Kooperation bald endet. Die Streamerin lobt Sakum für seine technischen Fähigkeiten und erwähnt, dass er an einem Quizformat arbeitet. Es wird darüber diskutiert, wie sich Menschen vor dem Internet die Zeit vertrieben haben und die Streamerin betont die Gemütlichkeit des Streams ohne äußere Einflüsse.
TikTok Frust und Erfahrungen mit Social Media Plattformen
00:20:30Die Streamerin spricht über ihre mangelnde Motivation für TikTok und den geringen Erfolg, den sie dort hat. Sie vergleicht ihre Erfahrungen mit TikTok mit denen auf Instagram und YouTube Shorts und kommt zu dem Schluss, dass TikTok eine undankbare Plattform ist. Sie erwähnt, dass sie ihren Content auf TikTok zu oft ändert und noch nicht ihren eigenen Stil gefunden hat. Es wird über virale Trends und die Schwierigkeit, auf TikTok erfolgreich zu sein, diskutiert. Die Streamerin erzählt von ihrem bisher erfolgreichsten TikTok-Video, das jedoch noch nicht als viral gilt.
Diskussion über Steuerberaterkosten und Umsatzsteuer
00:34:39Es entwickelt sich eine Diskussion über die Kosten für Steuerberater und die Umsatzsteuervoranmeldung. Die Streamerin gibt Einblick in ihre eigenen Ausgaben für den Steuerberater und vergleicht diese mit den Kosten für Steuersoftware. Es wird über die Vor- und Nachteile von Steuerberatern und Steuersoftware diskutiert. Die Streamerin erklärt, warum sie eine Umsatzsteuer-ID beantragt hat und welche Vorteile sie dadurch bei Twitch hat. Es stellt sich heraus, dass es unterschiedliche Meinungen und Vorgehensweisen bei Steuerberatern gibt. Die Streamerin äußert Bedenken bezüglich ihres neuen Steuerberaters, da dieser bisher keine Erfahrung mit Streamern oder Influencern hat.
Schwertdiskussion und Lötstream-Forderung
01:07:27Es beginnt eine Diskussion über ein selbstgemachtes Schwert, wobei die Frage aufkommt, ob es komplett selbst geschmiedet wurde oder ob Hilfe in Anspruch genommen wurde. Es wird festgestellt, dass das Schwert in Zusammenarbeit mit einem Schmied entstanden ist. Angestoßen wird die Idee eines Lötstreams von Kaddi, da dieser schon lange versprochen wurde. Die Frage nach der Legalität scharfer Schwerter wird aufgeworfen, insbesondere im Hinblick auf Kinder im Haushalt. Es wird geklärt, dass der Besitz scharfer Schwerter ab 18 Jahren erlaubt ist, solange sie nicht in der Öffentlichkeit ohne triftigen Grund getragen werden. Die Diskussion weitet sich auf das Führen von Messern und Pfefferspray zur Selbstverteidigung aus. Es wird betont, dass man immer vorsichtig sein und die Augen offenhalten sollte, da die Welt ein gefährliches Pflaster ist.
Waschbären in Deutschland und Gamescom-Outfits
01:14:48Es entspinnt sich eine Diskussion über das Vorkommen von Waschbären in Deutschland, wobei die unterschiedlichen Erfahrungen und Meinungen der Beteiligten deutlich werden. Während einige noch nie einen Waschbären in freier Wildbahn gesehen haben, berichten andere von regelrechten Waschbärenplagen in ihrer Nachbarschaft. Die Frage nach der Verbreitung von Waschbären führt zu einer Google-Suche, die bestätigt, dass sie in einigen Bundesländern, insbesondere in Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg, weit verbreitet sind. Kassel wird sogar als Waschbärhauptstadt Europas bezeichnet. Es wird überlegt, ob man auf der Gamescom Japan-Outfits tragen soll, und die Streamerin kündigt an, zwei neue Kleider zu tragen, die sie online gefunden hat. Sie bittet Kaddi um ihre Meinung, ob die Kleider für die Gamescom angemessen sind.
Jugenderinnerungen und Epochendiskussion
01:25:23Es wird eine Anekdote aus der Jugend geteilt, in der es um einen unerwarteten Zungenkuss und eine ungewöhnliche Bitte geht. Im Anschluss daran beginnt eine Diskussion über verschiedene Zeitalter und Epochen. Es wird versucht, den Begriff für die Einteilung der Geschichte zu finden, wobei verschiedene Vorschläge wie Zeitalter, Epochen und Kunstepochen genannt werden. Schließlich wird die Kunstepoche als die gesuchte Kategorie identifiziert, wobei insbesondere die Renaissance genannt wird. Die Vielfalt der Epochen in Kunst, Literatur und Geschichte wird als verwirrend empfunden. Es wird festgestellt, dass sich die Kunst heute in der Epoche der zeitgenössischen Kunst oder Gegenwartskunst befindet.
Gang & Friends Reaction und Sprudelwasser-Debatte
01:35:50Es wird ein Gang & Friends Video angesehen, da Vollcontent keinen Content geliefert hat. Es werden Triggerwarnungen für den Chat ausgesprochen, da Nachrichten aus dem Chat vorgelesen werden könnten. Im Video gibt es eine Szene, in der ein Monster hinter der Streamerin auftaucht, was für einen gruseligen Moment sorgt. Es wird über die Vorlieben von Matteo diskutiert, insbesondere seine Trinkgewohnheiten. Es wird festgestellt, dass er hauptsächlich Wasser trinkt, was zu einer Debatte darüber führt, ob das normal ist. Die Frage, ob man jemanden daten würde, der nur Sprudelwasser trinkt, wird aufgeworfen und kontrovers diskutiert. Es wird spekuliert, dass Matteo ein Echsenmensch sein könnte, da er angeblich jeden Tag nur Wasser trinkt. Die Aussprache von Emmi's Namen wird thematisiert.
Follower-Dank und Massage-Anekdote
01:46:29Es werden neue Follower begrüßt und sich für den Support bedankt. Es wird eine Anekdote über eine unangenehme Erfahrung bei einer Massage erzählt, bei der es zu einer peinlichen Situation kam. Die Streamerin berichtet, dass ihr Geschlechtsteil während der Massage aus der Unterhose gefallen ist, was zu einem unangenehmen Moment führte. Die Reaktionen der anderen Teilnehmer werden diskutiert, und es wird festgestellt, dass Jen ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Es wird überlegt, was einem als erstes in den Sinn kommt, wenn man an die Nacht denkt, wobei unterschiedliche Assoziationen wie Dunkelheit, Kälte und Mond genannt werden.
Verarsche-Fähigkeiten und Gamescom-Vorbereitungen
01:54:24Die Unfähigkeit, andere zu verarschen, wird thematisiert, und Noah bietet seine Unterstützung an, um Tim zu verarschen. Es wird versucht, Tim mit einer Quizfrage hereinzulegen, was jedoch misslingt. Es wird über die bevorstehende Gamescom gesprochen, und die Frage aufgeworfen, ob Matteo gegen alle Cutter im Armdrücken antreten wird. Ratte wird ermutigt, für den Kampf zu trainieren. Die lange Bearbeitungszeit von Voll-Content-Videos wird angesprochen, und die Streamerin kündigt an, sich beim Cutter zu erkundigen, warum es so lange dauert. Klaus von den Klubertwins wird im Chat entdeckt, und Burkhard wird aufgefordert, ihm einen Witz zu erzählen. Es wird überlegt, ob man heute SCG (Streamclips Germany) schauen soll.
Klaus im Chat und verpasste Witzchance
02:06:03Burkhard versucht, Klaus im Chat mit einem Witz zu erfreuen, aber es scheint nicht anzukommen. Es wird spekuliert, dass der Zeitpunkt für den Witz ungünstig war, da Klaus gerade ein ernstes Video ansah. Die Streamerin erklärt, dass Klaus normalerweise solche Witze mag, aber im Moment nicht in der Stimmung dafür war. Sie schlägt vor, es bei einer anderen Gelegenheit noch einmal zu versuchen. Es wird festgestellt, dass Kattis Humor getroffen wurde, was die Hoffnung weckte, dass Klaus' Humor ähnlich sei. Die unterschiedlichen Arten zu lachen von Klaus und Paul werden verglichen, wobei Paul als herzlicher und offener beschrieben wird, während Klaus eher versucht, cool zu wirken.
Hutgröße und neue Videos
02:12:01Es kommt zu einer Verwechslung zwischen Hutgröße und Hautgröße, was für Verwirrung sorgt. Kaddi wird aufgefordert, sich zu erklären, warum sie die Hautgröße benötigt, was zu einer humorvollen Auflösung führt. Es wird überlegt, welche neuen Videos es gibt und ob man Streamgames Germany schauen soll. Es wird entschieden, die neue Folge von Streamclips Germany anzusehen und die alte Folge gegebenenfalls morgen nachzuholen. Die Streamerin zieht ihren Königshuman an und betont, dass sie die Königin der Flachwitze ist. Sie kündigt an, sich jetzt das neue Video von Streamclips Germany anzusehen und wünscht viel Spaß beim Zuschauen.
Neuer Mikrofonständer und Trendsetter-Aussagen
02:15:10Es wird ein neuer Mikrofonständer vorgestellt, der größer und stabiler ist als der vorherige. Der Streamer berichtet von Problemen mit dem alten Ständer, der sich immer nach oben bewegte und wie ein Megadriver ihm den Rat gab, ein Gewicht daran zu befestigen. Es wird kurz über die Wahrnehmung von Personen des öffentlichen Lebens gesprochen. Anschließend wird ein Bild kommentiert, das an das Zuhause von Oma Helmut erinnert. Es wird ein Outfit mit einem Fischernetz-artigen Look thematisiert, welches die Streamerin als Trendsetterin bezeichnet, da sie ein ähnliches Outfit bereits zuvor getragen habe. Es wird eine Anekdote erzählt, wie Donnie das Outfit als Fischernetz interpretierte, während andere es als Tischdecke sahen. Die Streamerin scherzt darüber, dass sie wie ein gefangener Fisch sei und fragt sich, wer sie gefangen habe.
Fliege, Jumpscares und Katzenverhalten
02:19:14Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Fliege im Leben und begrüßt einen Zuschauer namens Ali. Es wird ein Witz über einen Raubüberfall mit Wäscheklammern gemacht. Der Streamer kritisiert Streamer, die den Chat für verpasste Jumpscares verantwortlich machen. Es wird das Talent hervorgehoben, Jumpscares kurz vor dem Höhepunkt zu pausieren. Die Streamerin kommentiert ein Video, in dem eine Person einen Drehwurm hat und scherzt darüber, ob ihr schlecht wird. Es wird spekuliert, warum Katzen immer Quatsch anstellen und die DVD-Taktiken der Katzen erwähnt. Die Streamerin fragt sich, ob sie ein Katzen- oder Hundemensch ist und äußert Angst, herunterzufallen. Sie beschreibt ihre Schlafmaske von Razer, die sie falsch herum trägt, weil sie an der Nase kitzelt. Die Streamerin vergleicht die Maske mit einer Figur aus 'Drachenzähmen leicht gemacht' und zeigt ein Bild zur Veranschaulichung.
Firma, Stromzaun-Anekdote und Abtreibungsdebatte
02:24:34Die Streamerin fährt zur Firma und entschuldigt sich für eine unbeabsichtigte Beleidigung des Autos. Es folgt eine Anekdote über einen Stromzaun-Kontakt. Die Streamerin bittet den Chat, anzügliche Kommentare zu unterlassen und erzählt von einem unangenehmen Moment mit neuen Kollegen, bei dem sie sich aufgeregt und ungeschickt verhalten habe. Sie schildert eine Situation, in der sie einem Kollegen erklärte, wie ein Penis funktioniert, da sie nicht wusste, dass er hart werden kann. Es wird ein Clip über die Abtreibungsdebatte in den USA thematisiert, den die Streamerin jedoch nicht vollständig versteht. Sie beschließt, es lieber so zu machen, wie sie es sonst macht. Es wird ein Vorfall geschildert, bei dem die Streamerin beim Töten von Fliegen gestört wurde, die beim Sex gestorben sind.
Verkehrsschilder, Labubus und Yoshi
02:31:06Die Streamerin kritisiert das Beschädigen und Klauen von Verkehrsschildern, insbesondere Stoppschildern, und betont die Gefährlichkeit solcher Aktionen. Sie fragt sich, warum Jungen in der Jugend oft solchen Unsinn machen und Mädels sich eher die Nägel machen. Es wird über den Preis von Labubus diskutiert und die Streamerin erklärt, dass die günstigen Varianten keine echten Labubus seien, sondern sogenannte Lafufus. Sie erklärt, dass echte Labubus von Popmart hergestellt werden und meist teuer und schnell ausverkauft sind. Die Streamerin bittet darum, die Vorlieben anderer zu respektieren, auch wenn man selbst kein Fan von Labubus ist. Es wird kurz über den Charakter Yoshi diskutiert, wobei die Streamerin Toad bevorzugt. Ein Zuschauer erwähnt, dass NoWay einen LaBubu hat, was die Streamerin überrascht.
Rabot Energy Partnerschaft und Gamescom Pläne
03:11:42Die Streamerin kündigt eine Partnerschaft mit Rabot Energy an, einem dynamischen Stromanbieter, bei dem die Stromkosten stündlich angepasst werden. Mit dem Code 'Lilly120' gibt es einen Bonus von 120 Euro bei einer Vertragslaufzeit von zwölf Monaten. Unter allen, die den Code benutzen, wird eine Smartwatch verlost. Die Streamerin erklärt, wie man auf der Webseite den voraussichtlichen Strompreis berechnen kann und dass man mit Rabot Energy bis zu 40 Prozent sparen kann. Sie erwähnt die Möglichkeit, ein Smart Meter oder ein Elektroauto anzugeben. Der Vertrag ist monatlich kündbar. Die Streamerin erwähnt eine App, mit der man die Strompreise live verfolgen kann. Anschließend werden kurze, lustige Videos gezeigt. Die Streamerin spricht über ihre Pläne für die Gamescom, wo sie von Mittwoch bis Sonntag sein wird und hofft, dort auch Kaddi zu treffen. Sie erwähnt, dass sie Creator-Tickets bekommen hat.
Technische Probleme und Smart Home Überlegungen
03:41:41Es gab anfängliche technische Schwierigkeiten mit dem Ton, die jedoch schnell behoben wurden. Im weiteren Verlauf des Streams kamen Überlegungen zum Thema Smart Home auf. Es wurde die Idee diskutiert, mit einem Knopfdruck alle Lichter im Haus ausschalten zu können, was als besonders attraktiv empfunden wurde. Die Diskussion drehte sich um die Kosten und die verschiedenen Möglichkeiten, ein Smart Home zu realisieren, von einfachen Lösungen mit schaltbaren Steckdosenleisten bis hin zu umfassenderen Systemen für das ganze Haus. Persönliche Erfahrungen mit Alexa zur Steuerung des Wohnzimmers wurden geteilt. Es wurde auch überlegt, wie man über AnyDesk auf Server oder PCs zugreifen und diese steuern könnte, was die Diskussion um technologische Möglichkeiten erweiterte. Die Integration solcher Technologien in den Alltag und die damit verbundene Bequemlichkeit standen im Fokus der Überlegungen.
GIFs, Brötchen-Essgewohnheiten und Stimme
03:49:01Es wurde festgestellt, dass die verwendeten GIFs in WhatsApp veraltet sind und Yannick keine neuen erstellt. Die Community forderte neue GIFs. Es wurde eine Anekdote über Leon geteilt, der sein Brötchen nicht aufschneidet, sondern die Zutaten direkt auf das Brot schmiert und abbeißt. Es wurde über die eigene Stimme gesprochen und wie sie von anderen wahrgenommen wird. Es gab eine Diskussion darüber, wie die eigene Stimme im Kopf tiefer klingt als sie tatsächlich ist. Es wurde festgestellt, dass Einstellungen am Stuhl verstellt wurden, was zu Spekulationen führte, wer dafür verantwortlich war. Die basslastige Stimme wurde erwähnt, und es wurde gescherzt, dass sie wie die eines bändigen Mannes klingt. Es kamen Vergleiche zu Verkaufsautomaten in Japan auf, die anders sind als die aus der eigenen Kindheit bekannten.
Spielauswahl, Gamescom-Kleider und Lockdown Protocol
03:59:06Es wurde diskutiert, ob noch Videos geschaut oder das Spiel Peak gespielt werden soll, wobei die Zuschauer per Umfrage abstimmen konnten. Es wurde erwähnt, dass Knister kein Wildgate spielen wollte und dass Lockdown Protocol gespielt werden könnte, obwohl das Spiel veraltet ist. Die Möglichkeit, Baze und Kitten in eine Lockdown-Lobby einzuladen, wurde in Betracht gezogen, idealerweise mit erfahrenen Spielern. Es wurde erwähnt, dass neue Kleider für die Gamescom gekauft wurden, die dort zum ersten Mal getragen werden sollen. Die Kleider sollen bis dahin ungesehen bleiben. Es gab eine Umfrage, ob Videos geschaut oder Peak gespielt werden soll, wobei die Mehrheit für Peak stimmte. Es wurde betont, dass Dead by Daylight (DBD) nicht gespielt wird, auch wenn viele Zuschauer dafür stimmen. Es gab eine Diskussion über Exploding Kittens, das eventuell am Sonntag gespielt werden könnte.
Peak-Session, Outfit und Schwierigkeitsgrad
04:10:13Es gab anfängliche Internetprobleme beim Starten von Peak, was zu Offline-Spielversuchen führte. Das Outfit wurde präsentiert, bevor das Spiel gestartet wurde. Der Schwierigkeitsgrad für Peak wurde auf Standard gesetzt, um eine höhere Chance zu haben, die Spitze zu erreichen. Es wurde betont, dass DBD aufgrund eines Updates nicht gespielt werden kann, was als Trotzreaktion gegen die Trolle im Chat angedacht war. Es wurde ein Verband und Pocari Sweat im Spiel gefunden und eingesammelt. Es wurde das Ziel formuliert, Bing Bong mit an die Spitze zu bringen, um ein Achievement zu erhalten. Es wurde nach der Meinung der Zuschauer gefragt, wer glaubt, dass die Spitze erreicht wird. Es wurde Indiana Jones Musik während des Spiels abgespielt, die jedoch von einigen Zuschauern als störend empfunden wurde. Es wurde überlegt, was im Spiel anders ist, wenn man es alleine spielt.
Anruf, Peak-Lobby und Gym-Besuch
04:30:35Es gab einen Anruf von Sonja, die fragte, ob sie Peak mitspielen soll. Es wurde überlegt, eine Peak-Lobby zu erstellen, aber Sonja sagte ab. Es wurde über den Besuch im Fitnessstudio gesprochen. Es gab ein Gespräch über ein Oberteil, das die Person seit dem 14. Lebensjahr besitzt, und ob es noch zeitgemäß ist. Es wurde überlegt, den Kleiderschrank auszusortieren. Es wurde über neue Kleider gesprochen, die auf der Gamescom getragen werden sollen. Es gab eine Diskussion über das Lügen und ob es einfach ist, sich etwas auszudenken. Es wurde überlegt, wie man sich an Dinge aus der Kindheit erinnern kann. Es wurde über den Schnitt des Oberteils gesprochen, der eher für jüngere Leute geeignet ist.
Modenschau, Gamescom-Outfits und Kochstream
04:43:44Es wurde eine Modenschau mit Sonja veranstaltet, um die neuen Kleider für die Gamescom zu präsentieren. Es wurde überlegt, ob Langarmkleider für die Gamescom geeignet sind, da es dort sehr heiß werden kann. Es wurde überlegt, ob die Kleider auch als Cosplay durchgehen könnten. Es wurde über die Accessoires und Schuhe diskutiert, die zu den Kleidern passen würden. Es wurde über ein Rezept vom Kochstream gesprochen. Es wurde über einen Schminktisch gesprochen, den die Person aufgebaut hat. Es wurde überlegt, ob Sonja das Schlafzimmer besuchen soll. Es wurde über polnische Schimpfwörter gesprochen. Es wurde über die Hygiene gesprochen, insbesondere das Händewaschen nach dem Toilettengang.
Workout, Männerbereich und Bauarbeiter
05:04:52Es wurde über das Workout gesprochen, das die Person gemacht hat. Es wurde über Cardio gesprochen und ob es wichtig ist. Es wurde über den Besuch im Fitnessstudio gesprochen und warum die Person dorthin geht. Es wurde über den Männerbereich im Fitnessstudio gesprochen und wie sich die Person dort fühlt. Es wurde darüber gesprochen, dass Männer Angst haben, Frauen anzuschauen. Es wurde von einer Begegnung mit einem Bauarbeiter erzählt, der dachte, die Person würde ihn anschauen. Es wurde von einer Begegnung mit einem älteren Mann erzählt, der die Person angelächelt hat.
Haussuche und Renovierungspläne
05:10:50Die Haussuche ist momentan auf Eis gelegt, da auf den Steuerberater gewartet wird, um das finanzielle Potenzial für ein Haus zu klären. Es besteht der Wunsch, ein bezugsfertiges Haus zu finden, idealerweise mit einem Whirlpool im Garten. Ein besichtigtes Haus hatte zwar Potenzial mit einem Raum im Stil des 18. Jahrhunderts, der als Wellness-Badewannenraum dienen könnte, jedoch wären umfangreiche Renovierungen wie Heizungserneuerung und Fenstererneuerung notwendig, was zusätzliche Kosten verursachen würde. Ursprünglich war auch ein Durchbruch zur Scheune geplant, um ein großzügiges Wohnzimmer mit zwei Ebenen und einen Fitnessraum zu integrieren, aber diese Idee wurde verworfen. Es besteht zwar Interesse an Renovierungs-Streams, jedoch scheut man die damit verbundenen Kosten und die lange Wartezeit bis zur Fertigstellung. Aktuell steht der Aufbau eines neuen Schminktisches an, was voraussichtlich einige Zeit in Anspruch nehmen wird.
Kindheitserinnerungen und Tagebucheinträge
05:15:55Beim Aussortieren alter Sachen wurden Kindheitserinnerungen wiederentdeckt, darunter ein Chiburashka aus einer Kinderserie und ein Tagebuch. Die Einträge im Tagebuch aus der dritten oder vierten Klasse enthielten amüsante Anekdoten über erste Verliebtheiten und Kriterien für den idealen Jungen, wie Gesundheit, blaue oder braune Augen, Süße, Intelligenz und Reichtum mit Haus, Garten und Pool. Es wurde auch über eigene Lügen im Freundebuch und Tagebuch gesprochen, um das Leben interessanter erscheinen zu lassen. Früher wurde gelogen, um Aufmerksamkeit zu erregen und Geschichten zu erfinden, um das eigene Leben aufregender darzustellen.
Geplante Formate und gemeinsame Projekte
05:29:27Es ist geplant, demnächst ein neues Format zu starten, bei dem die Idee von "Was wäre wenn"-Fragen im Stil eines Twitch-Formats umgesetzt wird. Dabei sollen Chat-Abstimmungen über die besten Antworten entscheiden. Eine Beispiel-Frage wäre, was passieren würde, wenn ich mit deiner Mutter rummachen würde. Des Weiteren wird über ein gemeinsames Projekt mit dem Chat gesprochen, ein Marathon über einen Monat, dessen Details aber noch unklar sind. Es gab auch eine Einladung von Tim für Two is is Two und es wird überlegt, welche Spiele gespielt werden könnten. Es wird auch überlegt, ob die Mutter mal eingeladen werden soll, nachdem über schlechte Noten in der Schule gesprochen wurde.
TikTok- und Instagram-Kommentare und Hate
05:34:08Es wurde über den Unterschied zwischen Kommentaren auf TikTok und Instagram diskutiert, wobei TikTok als schlimmer in Bezug auf negative Kommentare wahrgenommen wird. Ein hochgeladenes TikTok-Video, in dem gesagt wurde, dass man Leute für Content ausnutzt, führte zu erwarteten negativen Reaktionen. Es wird festgestellt, dass dumme Leute oft lauter sind und dadurch stärker wahrgenommen werden. Es wird überlegt, wie man mit Hatern umgehen kann, indem man sie öffentlich an den Pranger stellt und ihre Kommentare im Stream vorliest. Es wird auch über sexuell belästigende Nachrichten und Fake-Accounts diskutiert, die nach einer Blockierung auftauchen. Es wird die Frage aufgeworfen, was sich erwachsene Leute von solchen Kommentaren erwarten und warum sie nicht wissen, was angemessen ist.
Erinnerungen an die Dokomi und alte Bilder
05:57:46Es werden Erinnerungen an die Dokomi geweckt, insbesondere an einen Dance-Off-Wettbewerb, bei dem man mit einem Freund teilgenommen und den letzten Platz belegt hat. Es werden alte Bilder gezeigt, darunter ein Bild mit einem Trollolo-Shirt und andere Outfits aus der Jugendzeit. Es wird festgestellt, dass man früher einen ähnlichen Stil wie eine Freundin hatte. Es wird über eine gemeinsame Zeit beim selben Kieferorthopäden gesprochen. Es werden Bilder aus der Jugendzeit gezeigt, darunter ein Halloween-Bild und das erste Twitch-Profilbild. Es wird über die Clubphase mit 18 Jahren gesprochen und wie man jedes Wochenende feiern war und nebenbei noch gearbeitet hat. Es wird vermutet, dass die heutigen gesundheitlichen Probleme auf Traumata zurückzuführen sind.
Kleiderwahl und Stream-Planung
06:07:47Es wird über ein Feenkleid gesprochen, das im Stream getragen wird, und die Unsicherheit, ob es "too much" ist. Es wird beschlossen, das Kleid trotzdem zu tragen, weil es gefällt und man sich darin hübsch fühlt. Es wird überlegt, das Kleid auf der Gamescom zu tragen. Es wird die Angst vor dem Ausschnitt und dem Vorbeugen angesprochen. Es wird über die Definition eines normalen Kleides diskutiert und festgestellt, dass das Kleid ungewöhnlich ist. Es wird über die Planung für den Sonntag gesprochen, entweder Peak oder DVD, je nach Abstimmung im Chat. Es wird erwähnt, dass man heute den Werk im Spiel geschafft hat, ohne runterzufallen. Es wird sich von Fenix verabschiedet und ein Point-and-Click-Adventure-Stream vorgeschlagen. Es wird überlegt, wieder mit Lillidybidi zu spielen. Es wird sich für den Stream bedankt und auf den morgigen Stream um 14 Uhr hingewiesen, eventuell etwas später wegen des Trainings mit Sonja. Um 16 Uhr wird wieder in sync mit Asics gespielt. Es wird empfohlen, zu Sonja rüberzugehen, um ihren Schminktisch auszusortieren.