Geburtstagspartyy - Backen, Quatsch machen, coole Lobbys <3

Geburtstagsfeier mit Backen, Geschenken und Gaming-Lobbys

Geburtstagspartyy - Backen, Quatsch m...
LillyTheChilly
- - 08:36:15 - 15.838 - Just Chatting

Die Streamerin zelebriert ihren Geburtstag mit ihrer Community, einer liebgewonnenen Tradition. Sie backt einen Kuchen, packt Geschenke aus und plant Gaming-Lobbys in 'Toy Escape', 'LEGO Party!' und 'R.E.P.O.'. Technische Schwierigkeiten beim Küchen-Setup und im Spiel 'Toy Escape' sorgen für Herausforderungen, doch die gute Laune bleibt erhalten. Spendenaktionen für ein Tierschutzprojekt auf Sizilien werden ebenfalls thematisiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Geburtstagsfeier und Traditionen

00:10:23

Die Streamerin feiert ihren Geburtstag live mit ihrer Community, was sich über die Jahre zu einer festen Tradition entwickelt hat. Sie äußert, dass sie ihren Geburtstag lieber mit ihrer Community feiert als mit anderen. Inmitten der Feierlichkeiten erhält sie zahlreiche Glückwünsche und Spenden von ihren Zuschauern. Sie erwähnt, dass sie sich mit ihren 26 Jahren bereits wie eine ältere Person fühlt, was sie humorvoll mit körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen kommentiert. Trotzdem ist die Stimmung ausgelassen und dankbar für die Unterstützung und die herzlichen Nachrichten, die sie über verschiedene Plattformen erhält. Die Interaktion mit den Zuschauern ist lebhaft, und die Streamerin genießt die gemeinsame Zeit.

Ankündigungen und Backvorhaben

00:25:33

Die Streamerin kündigt an, dass es später im Stream Giveaways geben wird, darunter Merch und Sammelkarten. Diese Verlosungen sollen nach dem Backstream stattfinden. Bevor es jedoch zu den Giveaways kommt, plant sie, in die Küche zu gehen, um zu frühstücken und einen Kuchen zu backen. Sie gibt zu, eine Fertigbackmischung verwenden zu wollen, obwohl sie normalerweise Kuchen selbst backt. Humorvoll erzählt sie von einem früheren Versuch mit einer Fertigbackmischung, der in einem "Kaiserschmarrn" endete und "richtig scheiße geschmeckt" hat. Trotz dieser Erfahrung freut sie sich auf das Backen und die Zeit in der Küche. Sie plant, einen Pausescreen einzulegen, um die Technik für den Küchenstream einzustellen und das Frühstück vorzubereiten.

Geschenkeauspacken und Stream-Planung

00:28:54

Die Streamerin überlegt, ob sie ihre Geschenke vor oder nach dem Backen auspacken soll. Sie entscheidet sich dafür, die Geschenke sofort zu öffnen. Sie erwähnt geplante Lobbys: von 14 bis 16 Uhr eine 'Toy Escape'-Lobby mit Jen, Ronja und Mauki, und ab 16 Uhr eine 'Repo'-Lobby mit Baso, Ronja und Shorty. Sie packt ein Geschenk von Pipo aus, das saure Pico Baller enthält, und freut sich sehr darüber. Pipo hat bereits einen zweiten Teil des Geschenks angekündigt. Anschließend öffnet sie ein weiteres Geschenk von Kaddi und Leon, das eine Schneckensekret-Essenz für die Haut und eine Tasse enthält. Die Streamerin reagiert humorvoll auf die Hautpflege, die sie als Anspielung auf ihr Alter interpretiert, und findet die Tasse sehr ästhetisch. Sie betont ihre Dankbarkeit für die aufmerksamen und süßen Geschenke.

Küchenvorbereitungen und technisches Problem

00:43:32

Die Streamerin kündigt an, dass sie in Kürze in der Küche sein wird, um zu frühstücken und Kuchen zu backen. Sie plant, die Musik auszuschalten, damit die Zuschauer die Geräusche aus der Küche besser hören können. Zum Frühstück gibt es den Lieblingskuchen ihrer Mama, einen ukrainischen Waffelkuchen mit gekochter Kondensmilch, der über Nacht einweichen muss. Während der Vorbereitungen treten technische Schwierigkeiten mit dem Mikrofon auf, das immer wieder knackt. Sie versucht, die Lautstärke anzupassen und verschiedene Einstellungen in OBS zu ändern, was jedoch nicht zur gewünschten Lösung führt. Die Streamerin ist frustriert über die anhaltenden Probleme, da diese Art von technischen Schwierigkeiten bei Küchen-Streams häufiger vorkommen. Sie vermutet, dass es an elektronischen Geräten in der Nähe liegen könnte, schließt dies aber aus, da der PC weit entfernt ist. Trotz der technischen Probleme beschließt sie, mit dem Programm fortzufahren und hofft auf eine Lösung im Chat.

Kuchen-Präsentation und Kaffeewahl

01:03:42

Die Streamerin präsentiert den Kuchen ihrer Mama, einen ukrainischen Waffelkuchen, den sie als Delikatesse beschreibt. Sie erklärt das einfache Rezept: Waffelblätter werden mit gekochter, gezuckerter Kondensmilch bestrichen und geschichtet. Der Kuchen muss über Nacht im Kühlschrank einweichen, um weich zu werden. Sie betont, dass dies ihr absoluter Lieblingskuchen ist. Währenddessen erhält sie einen Anruf von Franzi, die ihr zum Geburtstag gratuliert und sich bereit erklärt, Kaffee für sie zu machen. Die Streamerin entscheidet sich, einen Kaffee mit Popcorn-Hafermilch zu probieren, was eine neue Erfahrung für sie ist. Sie bereitet ihren Kaffee in ihrer neuen Tasse zu und genießt den Moment, während sie über ihre möglichen ADHS-Symptome wie extreme Vergesslichkeit und Tollpatschigkeit spricht, was sie humorvoll mit ihrem Alter in Verbindung bringt.

Genuss des Essens und kuriose Geschichten

01:22:26

Die Streamerin genießt ihr Frühstück und den Kaffee mit Popcorn-Hafermilch, die sie als "geil" bezeichnet. Sie drückt ihre Freude über das Essen aus und betont, wie wichtig es für ihr Wohlbefinden ist. Während sie isst, spricht sie über die Unterschiede zwischen ukrainischem und russischem Essen, wobei sie zugibt, dass sie nicht immer genau weiß, woher die Gerichte stammen, da sie für sie alle "Heimatessen" sind. Sie teilt auch eine kuriose Geschichte über den ehemaligen Bewohner ihres Hauses, einen Richter, der im Alter dement wurde und aus Angst vor Rache von Verurteilten in selbstgebauten Hütten im Garten schlief. Diese Anekdote sorgt für Unterhaltung und zeigt die humorvolle Seite der Streamerin, die auch ihren ersten Hate-Kommentar auf Instagram erwähnt und diesen mit Ironie kommentiert.

Kuchenfest und Zuckerrausch

01:36:51

Der Streamer teilt seine Vorfreude auf einen besonderen Kuchen, auf den er seit dem Geburtstag seines Bruders gewartet hat. Er beschreibt den Kuchen als unglaublich lecker, mit zarten Schichten und Schokocreme, und vergleicht sich humorvoll mit Gollum, der seinen Schatz bewacht. Nach dem Verzehr des Kuchens befürchtet er einen Ultra-Zuckerschock, der ihn dazu bringen könnte, 50 Mal im Kreis zu laufen. Trotz des Zuckerrauschs plant er, später noch einen weiteren Kuchen zu backen, da es bereits 12 Uhr ist und die Zeit knapp wird. Er hofft, dass seine Mutter eventuell beim Backen des Kuchens helfen kann, da die Backzeit 70 Minuten beträgt und die Vorbereitungen ebenfalls Zeit in Anspruch nehmen.

Skincare-Routine und Back-Herausforderungen

01:40:07

Neben dem Backen spricht der Streamer über eine neue koreanische Skincare-Creme mit 96% Schneckenschleim, die er ausprobieren möchte. Er hat auch ein 'Skin Dream'-Getränk mit Biotin, Kollagen und Erdbeer-Hibiskus-Geschmack im Kühlschrank, das er später probieren will. Die Vorbereitungen für den Topfenkuchen beginnen, und es stellt sich heraus, dass nicht genügend weiche Butter vorhanden ist. Dies führt zu einer humorvollen Diskussion und der Suche nach Lösungen, wie gefrorene Butter aufgetaut oder das Rezept angepasst werden kann. Die Herausforderung, die richtige Menge Butter zu verwenden und die Backanleitung zu interpretieren, sorgt für weitere amüsante Momente.

Kreative Rezeptanpassung und Küchenchaos

01:57:22

Angesichts des Butter-Mangels entscheidet der Streamer, das Rezept kreativ anzupassen und weniger Butter zu verwenden, mit der Begründung, 'weniger Butter ist mehr'. Er schmilzt die Butter in der Mikrowelle, wobei er sich über fehlende Zeitangaben in der Anleitung beschwert und seine Angst vor explodierenden Mikrowellen teilt. Nach dem Schmelzen der Butter muss die Rührschüssel für die Creme-Füllung gereinigt werden, was als kompliziert und zeitaufwendig empfunden wird. Trotz des Chaos und der vielen Arbeitsschritte behält der Streamer seinen Humor und singt ein improvisiertes Lied über die 'Lilli-Bäckerei'.

Food & Drink

01:58:28
Food & Drink

Familienbesuch und Hochzeitsankündigung

02:13:32

Während des Backens bekommt der Streamer Besuch von seiner Familie und Freunden, darunter auch Kadhi. Es kommt zu einem humorvollen Austausch über die Backkünste und die Herausforderungen in der Küche. Kadhi und der Streamer inszenieren eine spontane Hochzeitsankündigung für den Chat, bei der Kadhi den Streamer fragt, ob er seine Frau sein möchte, und scherzhaft Hochzeitsgeschenke von den Zuschauern erwartet werden. Es wird auch darüber gesprochen, dass der Streamer als Trauzeugin fungieren wird und eine ausgelassene Feier mit Stripclub-Besuch geplant ist. Der Besuch bringt zusätzliche Unterhaltung und persönliche Einblicke in den Stream.

Kuchenfertigstellung und Back-Erkenntnisse

02:42:55

Nachdem die Butterprobleme gelöst und der Teig geformt wurde, ist der Streamer überrascht, wie gut das Ergebnis aussieht, wenn man sich an die Anleitung hält. Er drückt die Streusel am Boden und am Ring der Springform fest und füllt die Quarkmasse ein. Der Kuchen ist nun bereit für den Ofen. Der Streamer plant, den Kuchen für 70 Minuten bei 150 Grad Ober-/Unterhitze zu backen und ist gespannt auf das Endergebnis. Er ist stolz auf seine Mühe und Zeit, die er in das Backen investiert hat, und stellt fest, dass es mehr Spaß gemacht hat, als er dachte. Nach dem Backen wird der Kuchen von seiner Mutter aus dem Ofen genommen, während er weiter streamt.

Produkttest und Schönheitsroutine

03:11:49

Die Streamerin testet ein Erdbeer-Hafergetränk, das sie als wässrige Medizin beschreibt, obwohl es Inhaltsstoffe wie fermentierten Hafer, Erdbeermark, Kollagenpeptide und Vitamine enthält, die es gesund klingen lassen. Sie scherzt darüber, wie ihre Haut dadurch straffer wird und sie jünger aussieht. Im Anschluss daran zieht sie sich um und bereitet sich auf die kommenden Lobbys vor, während sie kurz in eine "Be Right Back"-Szene wechselt. Die Streamerin erwähnt auch, dass sie eine Schneckencreme benutzt, die ihre Falten verschwinden lässt und ihre Haut zum Strahlen bringt. Sie überlegt, ob sie die Creme vor oder nach der normalen Feuchtigkeitspflege auftragen soll, und fragt den Chat um Rat. Sie ist begeistert von den sofortigen Effekten und plant, die Creme täglich zu verwenden, um dauerhaft jünger auszusehen.

Ankündigungen und Planänderungen

03:17:40

Die Streamerin singt begeistert mit einem Lied mit und äußert sich zu den Siegern vergangener Seasons, wobei sie hofft, dass sie und ihr Team die dritte Season gewinnen werden. Sie kündigt an, dass der ursprüngliche Plan für den Stream, der Backen und das Ansehen alter Videos umfasste, aufgrund von Zeitmangel geändert werden muss. Stattdessen stehen heute zwei "Lobby-Spaß-Partys" an. Um 14 Uhr ist eine Lobby mit Jen, Ronja (Lost Kitten) und Mauki geplant, gefolgt von einer weiteren Lobby um 16 Uhr mit Baso, Lost Kitten und Shorty. Sie betont, dass sie zu diesen Lobbys eingeladen wurde und diese eine spontane und willkommene Geburtstagsfeier darstellen. Sie reflektiert auch über den Spruch "Bleib, wie du bist" zum Geburtstag und merkt an, dass Veränderungen im Leben positiv sind.

Just Chatting

03:21:12
Just Chatting

Stream Awards und Giveaways

03:22:31

Die Streamerin ruft die Zuschauer auf, für ihren Clip bei den Stream Awards in der Kategorie "Bester Timing-Moment" zu voten. Sie erklärt, dass sie überrascht war, überhaupt nominiert zu werden, da sie die Chancen als gering einschätzte. Sie hat bereits ein Outfit für die Veranstaltung ausgewählt: ihr Abiballkleid. Anschließend startet sie eine Reihe von Giveaways. Das erste Giveaway verlost dreimal Merch aus ihrem Shop. Die Teilnahme kostet 800 Punkte und ist für fünf Minuten geöffnet. Nach der Verlosung, bei der zufällig mehrere "Chilies" gewinnen, startet sie ein weiteres Giveaway für zwei Holy Starter Set Deluxe Pakete, die verschiedene Getränkepulver und einen Shaker enthalten. Sie bewirbt auch ihren Rabattcode "Lilly" für Holy-Produkte und gibt einen Tipp für kommende Black Week Rabatte. Ein drittes, schnelles Giveaway für ein Holy Energy Getränk mit Orangen-Mandarinen-Geschmack wird ebenfalls durchgeführt.

Lobby-Start und RP-Diskussion

03:48:43

Die Streamerin versucht, einer Lobby beizutreten und hat Schwierigkeiten, den richtigen Discord-Server zu finden, bevor sie schließlich von Jen eingeladen wird. Die Gruppe singt ihr ein Geburtstagsständchen und unterhält sich über Jens ungewöhnliche Frühstückszeiten um 14 Uhr und die Herausforderungen des RP-Spiels, insbesondere die Schlafprobleme, die es verursachen kann. Sie diskutieren auch über ihre Charaktere für das RP: Lillys Charakter heißt Daisy Marilyn. Ronja erwähnt, dass sie sich noch nicht whitelisten lassen hat, da sie noch unsicher wegen ihres Charakters war. Die Streamerin teilt ihre Begeisterung für RP und erwähnt, dass sie es liebt, andere in unangenehme Situationen zu bringen, aber es selbst nicht mag. Sie freut sich auf das gemeinsame RP mit Jen und Ronja und betont, dass sie Serious RP betreiben werden.

Toy Escape

03:52:59
Toy Escape

Spielstart und Frustration mit 'Toy Escape'

04:07:42

Die Streamerin und ihre Freunde starten das Spiel "Toy Escape", das Jen ausgewählt hat. Sie sind zunächst begeistert von der Grafik und dem Klettermechanismus, der an "Only Up" erinnert. Doch schnell stellt sich Frustration ein, da das Spiel als "klankig" und "scheiße" empfunden wird, mit scheinbar unüberwindbaren Hindernissen und Bugs. Sie versuchen verschiedene Wege und Techniken, um voranzukommen, scheitern aber immer wieder. Die Streamerin und Mauki beschweren sich über die schlechte Code-Qualität und die fehlende Musik im Spiel. Die Gruppe überlegt, ob es einen einfacheren Weg gibt oder ob das Spiel einfach kaputt ist. Die Stimmung wird zunehmend genervt, und sie schlagen vor, stattdessen "Lego Party" zu spielen, da dieses Spiel als unterhaltsamer und weniger frustrierend gilt. Mauki wird gebeten, "Lego Party" herunterzuladen, während sie auf ein Update wartet.

Wechsel zu 'Lego Party' und weitere Diskussionen

04:19:26

Nach der enttäuschenden Erfahrung mit "Toy Escape" beschließt die Gruppe, zu "Lego Party" zu wechseln. Sie diskutieren über die Erzählerstimme des Spiels und den "Giga-Cringe"-Humor, den sie lustig finden. Die Streamerin erwähnt, dass sie das Spiel "Toy Escape" zurückgeben wird, da es ihren Erwartungen nicht entsprochen hat. Während Mauki "Lego Party" herunterlädt, sprechen sie über ein neues Biom in "Peak RP" und scherzen über die Bedeutung des Servernamens. Die Streamerin erwähnt, dass sie im RP Jens Mutter spielen wird und dass sie "Serious RP" betreiben werden. Sie spricht auch über ihre vielen Katzen und die Schwierigkeit, einen Partner zu finden, wenn man so viele Tiere hat. Sie plant, die Anzahl der Katzen zu reduzieren und einige zur Adoption freizugeben.

LEGO Party!

04:20:48
LEGO Party!

Tierschutzprojekt auf Sizilien und Spendenaufruf

04:25:32

Es wird über ein Tierschutzprojekt auf Sizilien gesprochen, bei dem eine Person Anfang nächsten Jahres assistieren wird. Das Tierheim dort beherbergt über 250 Tiere, darunter Hunde, Katzen, Ziegen und Schafe. Die Situation vor Ort wird als extrem schwierig beschrieben, da die Tiere unter schlechten Bedingungen leben und die Helfer, darunter ein Mann namens Daniel, der seit zwölf Jahren dort lebt und 16 Stunden täglich arbeitet, stark überfordert sind. Aktuell sind 20 freiwillige Helfer aus Deutschland vor Ort, um beim Bau zu unterstützen. Es wird ein Spendenlink geteilt, um 30.000 Euro für Baumaterialien zu sammeln, insbesondere für ein großes Katzenhaus, um die Katzen vom ständigen Hundegebell zu isolieren, das ihnen großen Stress bereitet. Bisher wurden 12.116 Euro gesammelt. Im März ist ein Stream geplant, bei dem das Team eine Wohnwagen-Tour macht und vor Ort streamt, um weitere Aufmerksamkeit zu generieren.

Entstehung der Kooperation und Kritik an Spendenprioritäten

04:28:47

Die Kooperation mit dem Tierschutzprojekt entstand über den Tierschutzverein Mille Animali aus Coburg, der auf das Tierheim auf Sizilien aufmerksam wurde und die Streamerin kontaktierte, um Aufmerksamkeit für die schlimme Situation zu schaffen. Ein emotionales Gespräch mit den Vertretern des Tierheims überzeugte sie von der Dringlichkeit. Es wird Kritik an Kommentaren geäußert, die Spenden für deutsche Tierheime gegenüber internationalen Projekten bevorzugen, da die Streamerin der Meinung ist, dass alle Probleme auf der Welt Unterstützung verdienen und es schön ist, wenn man etwas Gutes tut, anstatt zu kritisieren. Sogar eine Dame, die Fotosets von sich verkauft, spendet ihre Einnahmen für diesen Zweck, was positiv hervorgehoben wird.

Start des gemeinsamen Spiels und technische Herausforderungen

04:34:41

Nachdem die Diskussionen um das Tierschutzprojekt und persönliche Geschichten beendet sind, wird das gemeinsame Spiel vorbereitet. Die Teilnehmer werden aufgefordert, das Spiel herunterzuladen und sich in einer Lobby zu versammeln. Es gibt kurzzeitig Verwirrung bezüglich der Steuerung und der Eingabe des Raumcodes, der im Discord-Kanal geteilt wird. Es stellt sich heraus, dass es möglich ist, zwischen Tastatur und Controller zu wechseln, obwohl anfangs Bedenken bestanden. Die Spieler wählen ihre Charaktere aus, und es kommt zu humorvollen Kommentaren über das Aussehen der Avatare. Die Atmosphäre ist ausgelassen und spielerisch, auch wenn es kleinere technische Schwierigkeiten und Missverständnisse gibt.

Erste Spielrunden und humorvolle Frustration

04:44:16

Die ersten Runden des Spiels beginnen, und die Spieler äußern schnell ihre Frustration über die Steuerung und den Spielverlauf. Ein Spiel wird als 'dreckiges Spiel' bezeichnet, da es als unfair und kompliziert empfunden wird. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und des Ärgers über verlorene Punkte oder gestohlene Sterne bleibt die Stimmung humorvoll. Es wird viel gelacht und über die Absurditäten des Spiels diskutiert. Die Spieler versuchen, Strategien zu entwickeln, um in den Minispielen erfolgreich zu sein, aber oft scheitern sie auf komische Weise, was zu weiteren Lachern führt. Die Interaktionen zwischen den Spielern sind geprägt von freundschaftlichem Necken und gegenseitigem Spott.

Fortsetzung des Spiels und strategische Überlegungen

05:14:26

Das Spiel geht weiter, und die Teilnehmer navigieren durch verschiedene Spielfelder, die Geld, Power-Ups oder Fallen bereithalten. Es kommt zu strategischen Überlegungen, wann man welche Aktionen ausführen sollte, um Vorteile zu erzielen oder Verluste zu minimieren. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu überlisten, indem sie Fallen legen oder gezielt Felder ansteuern, um Sterne oder Noppen (Spielwährung) zu gewinnen. Trotz des Wettbewerbs bleibt der Ton locker und humorvoll. Es gibt weiterhin viele lustige Kommentare und Reaktionen auf die Ereignisse im Spiel, insbesondere wenn jemand Pech hat oder eine unglückliche Entscheidung trifft. Die Dynamik der Gruppe ist weiterhin geprägt von freundschaftlichem Geplänkel.

Finale Runden und humorvoller Abschluss

05:35:29

In den letzten Runden des Spiels spitzt sich der Wettbewerb zu, obwohl die Spieler weiterhin mit der Steuerung und den oft unvorhersehbaren Ereignissen zu kämpfen haben. Es gibt Momente der Frustration, wenn man scheitert oder ungerecht behandelt wird, aber diese werden stets mit Humor genommen. Die Streamerin und ihre Mitspieler lachen über ihre eigenen Fehler und die der anderen. Am Ende des Spiels gibt es eine Siegerin, die jedoch humorvoll beteuert, dass sie nur gewonnen hat, weil sie Geburtstag hat. Der Stream endet mit einem lockeren Gespräch über persönliche Pläne und weitere humorvolle Bemerkungen, die die entspannte und freundschaftliche Atmosphäre des Streams unterstreichen.

Philosophische Betrachtungen und Spielleidenschaft

05:45:18

Die Streamerinnen tauchen in philosophische Gedanken über das Leben ein, wobei Ronja und Lilly die Schönheit des Daseins und die Notwendigkeit, das Hiersein zu schätzen, hervorheben. Die Diskussion nimmt eine humorvolle Wendung, als Lilly beklagt, dass ihr im Spiel 'sehr viel genommen' wurde, insbesondere zweimal ihre Steine und viele Noppen, was sie als persönliches Leid empfindet. Dies führt zu einer spielerischen Auseinandersetzung über die Erfahrungen im Spiel und die damit verbundenen Emotionen. Trotz der anfänglichen Frustration über die Spielverluste, wird die Stimmung schnell wieder gelöst, als sie sich auf die bevorstehenden gemeinsamen Aktivitäten konzentrieren und die Ankunft eines weiteren Teilnehmers, Mauki, erwarten. Die Dynamik zwischen den Streamerinnen bleibt leicht und unterhaltsam, auch wenn sie sich über die logistischen Herausforderungen des gemeinsamen Pinkelns während des Streams amüsieren.

Just Chatting

05:45:45

Vorbereitungen für die nächste Lobby und technische Herausforderungen

05:48:23

Nach einer kurzen Verabschiedung von Mauki, der sich wegen eines 'Dates' mit den anderen Streamerinnen zurückzieht, bereiten sich Lilly und Ronja auf die nächste Lobby vor. Die Stimmung ist ausgelassen, und es wird humorvoll über das 'Ausnutzen' von Menschen im Spielkontext gesprochen. Während die Vorbereitungen laufen, treten technische Probleme auf, da Bars, eine weitere Teilnehmerin, Schwierigkeiten mit ihrer Sprachverbindung hat und ihr PC abstürzt. Dies führt zu einer kurzen Pause und Diskussion über die Tücken der Technik, die oft unerwartet streikt. Lilly teilt ihre eigenen Erfahrungen mit Computerproblemen und Updates, die oft mehr Schaden anrichten als nützen. Die Wartezeit wird genutzt, um über den Tag zu plaudern, wobei Lilly von ihrem Geburtstagskuchen erzählt, einem 'Skaska' (Märchen)-Kuchen, den ihre Mutter gebacken hat. Die lockere Atmosphäre und der Austausch persönlicher Anekdoten über das Backen und die Erfahrungen mit Technikproblemen überbrücken die Wartezeit auf die nächste Spielrunde.

R.E.P.O.

05:46:35
R.E.P.O.

Astrologie und die Tücken von Sternzeichen-Kompatibilität

05:55:09

Die Streamerinnen wechseln zu alltäglicheren Themen und sprechen über das Wetter, das bei Lilly sonnig war, während andere über schlechtes Wetter klagen. Die Diskussion driftet humorvoll in das Thema Geburtstage ab, wobei Shorty ihren Geburtstag am 1. September erwähnt und Lilly als Skorpion ihr Sternzeichen preisgibt. Dies führt zu einer ausführlichen und amüsanten Debatte über Sternzeichen-Kompatibilität, insbesondere zwischen Waage und Skorpion. Ronja, die sich selbst als ausgeglichen bezeichnet, wird humorvoll als Inbegriff der Ausgeglichenheit dargestellt, was die anderen belustigt. Die Gruppe liest eine Beschreibung über die Schwierigkeiten einer Beziehung zwischen Waage und Skorpion vor, die besagt, dass Waagen dazu neigen, in der Harmonie zurückzustecken und sich bei Unglück in der Partnerschaft mit anderen zu vergnügen. Dies sorgt für allgemeine Heiterkeit und Empörung über die vermeintliche Untreue der Waage, wobei Lilly scherzhaft fragt, ob Ronja ihr fremdgegangen sei. Die Diskussion über Sternzeichen wird mit viel Humor und Selbstironie geführt, was die lockere und freundschaftliche Atmosphäre des Streams unterstreicht.

Der Beginn des Spiels 'Repo' und erste Herausforderungen

05:59:42

Nachdem Linda endlich der Lobby beigetreten ist und sich für ihre Verspätung entschuldigt, beginnen die Streamerinnen das Spiel 'Repo'. Lilly erklärt die Grundregeln des Spiels: Gegenstände in einem Dungeon sammeln, diese in einen Einkaufswagen legen, um eine bestimmte Geldsumme zu erreichen, und dann abgeben. Das Spiel wird als lustig und weniger gruselig beschrieben, was besonders für Shorty, die das Spiel noch nie gespielt hat, wichtig ist. Die erste Runde verläuft überraschend schnell und erfolgreich, da sie sofort einen wertvollen 'goldenen Kackhaufen' finden und die benötigte Geldsumme erreichen. Dies führt zu allgemeiner Belustigung über die Einfachheit der ersten Runde. Anschließend gehen sie in den Shop, um Upgrades zu kaufen. Es kommt zu humorvollen Szenen, als sie sich gegenseitig mit Upgrades versorgen und Lilly scherzhaft versucht, das teuerste Upgrade zu kaufen. Die Gruppe plant weitere Runden, wobei sie sich auf die kommenden Herausforderungen und die gemeinsame Spielzeit freuen.

Erste Begegnungen mit Monstern und der Tod von Lilly

06:13:44

Nach einer kurzen Erklärung der Spielmechaniken und der Vorstellung der Charaktere, bei der Shorty humorvoll von einem Missgeschick ihres Hundes erzählt, beginnt die nächste Runde von 'Repo'. Die Spielerinnen müssen sich vor Monstern verstecken und wertvolle Gegenstände sammeln. Die erste Begegnung mit einem Monster, das sie 'Bob' nennen, ist erschreckend. Bob ist aggressiv und tötet Lilly, was zu einer humorvollen, aber auch leicht panischen Reaktion der verbleibenden Spielerinnen führt. Sie versuchen, Lillys 'Körper' in den Einkaufswagen zu legen, um sie mitzunehmen, was die absurde und komische Seite des Spiels hervorhebt. Die Schwierigkeit des Spiels scheint unerwartet hoch zu sein, was die Spielerinnen überrascht, da sie es nicht so schwer in Erinnerung hatten. Die verbleibenden Spielerinnen versuchen, die Runde zu beenden, während sie sich gegenseitig anfeuern und die Situation mit viel Humor nehmen, auch wenn die Spannung steigt.

Shortys Solo-Versuch und die Herausforderungen von 'Repo'

06:27:35

Nachdem Lilly von 'Bob' getötet wurde, versucht Shorty, die Runde alleine zu beenden. Die anderen Spielerinnen, die nun als Geister agieren, feuern sie an und geben ihr Ratschläge. Shorty kämpft sich durch den Dungeon, sammelt Gegenstände und versucht, den Einkaufswagen zum Ziel zu bringen. Die Situation ist angespannt, aber auch sehr unterhaltsam, da die Geister-Spielerinnen Shortys Aktionen kommentieren und sie vor Gefahren warnen. Trotz ihrer Unerfahrenheit im Spiel zeigt Shorty beeindruckende Fähigkeiten und schafft es, einige wertvolle Gegenstände zu sammeln. Die Freude ist groß, als sie einen großen Würfel findet, der jedoch sehr schwer zu transportieren ist. Die Runde endet damit, dass Shorty ebenfalls von einem Monster getötet wird, was zu einem kollektiven 'Game Over' führt. Die Spielerinnen reflektieren über die unerwartete Schwierigkeit des Spiels und die aggressiven Monster, sind aber dennoch begeistert von Shortys Leistung und der spannenden Erfahrung.

Neustart und weitere Schwierigkeiten im Dungeon

06:44:06

Nach dem 'Game Over' kaufen die Spielerinnen im Shop Heil- und Ausdauer-Upgrades, um besser für die nächste Runde gerüstet zu sein. Die Stimmung ist weiterhin ausgelassen, und sie scherzen über das Geldsparen und die Notwendigkeit, sich zu bedanken. Sie starten eine neue Runde in 'Repo', die jedoch sofort wieder schwierig wird. Sie begegnen aggressiven Zwergen und einer 'Schnitzelfrau' mit scharfen Händen, die ihnen das Leben schwer machen. Lilly wird erneut getötet, und die Spielerinnen müssen sich erneut mit den Herausforderungen des Spiels auseinandersetzen, während sie versuchen, Gegenstände zu sammeln und die Monster zu vermeiden. Die Kommunikation ist chaotisch, aber humorvoll, und sie versuchen, sich gegenseitig zu helfen und zu warnen. Die Schwierigkeit des Spiels scheint zugenommen zu haben, was zu Frustration, aber auch zu viel Gelächter führt. Trotz der Rückschläge bleiben die Streamerinnen motiviert und versuchen, die Runde erfolgreich zu beenden, während sie die absurde und gruselige Atmosphäre des Spiels genießen.

Interaktive Spiele und Rätsel

07:04:50

Der Stream taucht tief in interaktive Spiele ein, die von den Teilnehmern volle Aufmerksamkeit und Koordination fordern. Während einer 'Bahnfahrt' wird gesungen und die Umgebung erkundet, was zu der Entdeckung eines Bonsais führt, der übergeben werden muss. Die Suche nach Gegenständen und das Lösen kleiner Rätsel, wie das Finden von Köpfen für eine Aufgabe, stehen im Vordergrund. Die Gruppe navigiert durch verschiedene Räume, darunter auch gruselige Keller, die oft Überraschungen oder Gefahren bergen. Immer wieder kommt es zu Verwirrungen und lustigen Missverständnissen, wie beim Versuch, einen Bonsai zu übergeben oder sich in den verwinkelten Räumen zurechtzufinden. Die Spieler müssen ständig wachsam sein, da scheinbar harmlose Elemente wie ein Baby oder ein Hund unerwartet zur Bedrohung werden können, was die Dynamik des Spiels stark beeinflusst.

Unerwartete Herausforderungen und Teamwork

07:11:53

Die Spieler stehen vor unerwarteten Herausforderungen, die ihre Teamfähigkeit auf die Probe stellen. Ein harmlos wirkender Hund entpuppt sich als tödliche Gefahr, was zu schnellen Toden führt und die Notwendigkeit von Heilung und strategischem Vorgehen unterstreicht. Die Gruppe muss gemeinsam entscheiden, wie sie mit begrenzten Ressourcen umgeht, beispielsweise ob sie Leben opfert, um wertvolle Gegenstände zu sichern. Das Bewegen eines schweren Pianos durch enge Gänge erweist sich als besonders schwierig und erfordert die Zusammenarbeit aller. Die Spieler diskutieren über die besten Taktiken, um Hindernisse zu überwinden und die gestellten Aufgaben zu erfüllen, wobei der Humor und die gegenseitige Unterstützung stets im Vordergrund stehen. Trotz Rückschlägen und dem Verlust von Teammitgliedern bleibt die Motivation hoch, gemeinsam das Ziel zu erreichen.

Kampf gegen das 'Baby' und strategische Überlegungen

07:24:49

Ein mysteriöses 'Baby' erweist sich als hartnäckiger und gefährlicher Gegner, der die Spieler immer wieder in Schwierigkeiten bringt. Seine Fähigkeit, Gegenstände zu verschieben und Spieler anzugreifen, sorgt für Chaos und zwingt die Gruppe zu strategischen Umplanungen. Die Spieler versuchen, das Baby zu umgehen oder seine Angriffe zu überleben, während sie gleichzeitig versuchen, wertvolle Gegenstände wie ein Piano zu einem Zielpunkt zu transportieren. Die Schwierigkeit des Spiels, insbesondere die geringe Lebensenergie nach Wiederbelebung, führt zu Frustration, aber auch zu kreativen Lösungsansätzen. Die Teammitglieder unterstützen sich gegenseitig, indem sie versuchen, die Aufmerksamkeit des Babys abzulenken oder Wege zu finden, um die schweren Gegenstände trotz aller Widrigkeiten zu bewegen. Die Herausforderung, das Piano durch enge Türen zu manövrieren, wird zu einem zentralen Element des Spiels, das die Grenzen des Teamworks testet.

Erfolgreiche Teamleistung und Abschluss des Spiels

07:43:17

Trotz aller Schwierigkeiten gelingt es dem Team, das Piano erfolgreich zum Zielpunkt zu bringen, was einen großen Erfolg darstellt und die Moral der Spieler stärkt. Die Freude über die gemeinsame Leistung ist groß, und die Spieler feiern ihren Erfolg als 'Kassel-Team'. Obwohl das Spiel insgesamt als schwieriger empfunden wird als frühere Versionen, betonen die Teilnehmer den Spaß und die gute Zusammenarbeit. Nach dem Abschluss der Spielrunde wird über die Möglichkeit weiterer Runden diskutiert, wobei der Wunsch nach entspannterem Gameplay zum Ausdruck kommt. Die Spieler reflektieren über die Herausforderungen und die positiven Aspekte des gemeinsamen Erlebnisses, bevor sie sich von den Zuschauern verabschieden und den Stream beenden. Die Dankbarkeit für die Unterstützung der Community und die Möglichkeit, den Geburtstag gemeinsam zu verbringen, wird mehrfach betont.

Japan-Erinnerungen und Giveaway

07:58:28

Nach dem Spiel teilt die Streamerin ihre Reiseerinnerungen an Japan, insbesondere die Schönheit der Natur und die Möglichkeit, Städte wie Tokio, Kyoto und Hiroshima zu erkunden. Sie reflektiert über die Planung der Reise und die positiven Erfahrungen mit den Menschen vor Ort. Parallel dazu veranstaltet sie ein Giveaway für exklusive Halloween-Sammelkarten, die sie an ihre Community verlost. Die Verlosung sorgt für Spannung und Interaktion im Chat, obwohl technische Probleme die Durchführung etwas erschweren. Die Streamerin bedankt sich bei allen Teilnehmern und den Gewinnern und betont die Bedeutung der Community für ihr Streaming-Erlebnis. Sie plant, ihren Geburtstag am nächsten Tag privat mit ihrer Familie zu verbringen, freut sich aber über die gemeinsame Zeit im Stream.

Just Chatting

07:59:56
Just Chatting

Geburtstagsüberraschungen und emotionale Momente

08:03:32

Die Streamerin wird mit unerwarteten Geburtstagspaketen überrascht, die von ihrem Management, Kaddi und Leon stammen. Die Pakete enthalten eine Vielzahl von Geschenken, darunter ein Totoro-Kostüm, japanische Teesorten, Beauty-Produkte wie eine Honig-Glow-Maske und Schneckensekret-Serum sowie entspannende Augenmasken. Besonders rührend sind die persönlichen Nachrichten und die durchdachte Auswahl der Geschenke, die zeigen, wie gut ihre Freunde sie kennen. Kaddi wird für ihre 'Giga-Brain'-Planung gelobt, da sie die Geschenke so arrangiert hat, dass die Streamerin zunächst ein kleines Paket erhält, um dann von einem viel größeren überrascht zu werden. Diese emotionalen Momente der Wertschätzung und Freundschaft bilden einen Höhepunkt des Streams und runden die Geburtstagsfeier ab.

Dank an die Community und Ausblick

08:21:55

Die Streamerin drückt ihre tiefe Dankbarkeit gegenüber Kaddi und Leon für die wundervollen Geschenke und ihre Freundschaft aus. Sie betont, wie sehr sie die Zeit mit ihrer Community schätzt und dass diese ihren Geburtstag zu etwas Besonderem gemacht hat, da sie persönlich nie ein großer Geburtstagsmensch war. Sie verlost die letzten Halloween-Sammelkarten und gratuliert den Gewinnern. Abschließend bedankt sie sich nochmals bei allen Zuschauern für den Support und die gemeinsame Zeit. Sie kündigt an, ihren Geburtstag am nächsten Tag privat zu verbringen und verabschiedet sich mit einem Raid zu einer anderen Streamerin, Linda, wobei sie ihre Zuschauer ermutigt, auch dort Liebe und Follows zu hinterlassen. Der Stream endet mit herzlichen Abschiedsworten und dem Versprechen, am Montag wieder live zu sein.