Quatschen, Reactions & später erstes mal im Elden Ring Dlc kofi ! 18+
Elden Ring DLC-Debüt: Erkundung, Bosskämpfe und neue Herausforderungen

lillythechilly wagte sich in das Elden Ring DLC. Nach Charakterauswahl folgten erste Schritte und der erste Bosskampf, der sich als schwierig erwies. Die anschließende Erkundung neuer Gebiete brachte weitere Kämpfe und die Suche nach DLC-Waffen mit sich. Klangperlen wurden gefunden und Waffen aufgewertet, bevor die Reise durch unbekannte Areale fortgesetzt wurde. Schwierigkeiten im Bosskampf führten zu weiterer Erkundung.
Begrüßung und Stream-Start
00:07:38Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es werden zahlreiche User namentlich begrüßt und es wird sich nach ihrem Befinden erkundigt. Es wird ein Prime-Sub erwähnt und sich dafür bedankt. Die Streamerin entschuldigt sich für das Sonnenlicht, das gelegentlich ins Zimmer scheint, möchte aber die Jalousien offen lassen, um die Sonne genießen zu können. Sie spricht über ihre Aktivitäten im Real Life und erwähnt, dass sie in letzter Zeit viel unterwegs war, was zu Stress geführt hat. Des Weiteren geht es um gesundheitliche Probleme, die in letzter Zeit wieder aufgetreten sind, obwohl sie auf ihre Ernährung achtet. Ein Arzttermin ist geplant, um die Ursache zu klären, da sie Bedenken hat, dass die Probleme bis zu ihrer geplanten Japanreise nicht verschwinden könnten, da sie dort nicht so streng auf ihre Ernährung achten kann.
Solo Leveling und Holy-Bestellungen
00:13:15Es wird über den Abschluss von Solo Leveling Season 2 gesprochen und die Streamerin plant, sich Crunchyroll für einen Monat zu holen, um die Serie anzusehen. Sie erwähnt, dass sie normalerweise Netflix nutzt, da ihr Vater es abonniert hat, aber Crunchyroll nur für spezielle Anime-Serien abonniert. Es wird kurz über eingetroffene Holy-Bestellungen gesprochen und wie schnell diese geliefert werden. Die Streamerin scherzt über ihre Nachbarn und einen Zuschauer, der im Keller lebt. Es wird über die Dauer von Holy-Lieferungen diskutiert und die Streamerin erklärt, dass ihre Lieferungen möglicherweise schneller sind, da sie Produkte vor dem Release erhält. Ein Zuschauer plant, eine Nachtschicht einzulegen, um Solo Leveling anzusehen. Es wird über das Sammeln von Punkten für Giveaways gesprochen und die Streamerin erwähnt, dass sie in letzter Zeit viele Giveaways ohne Punkte veranstaltet hat, aber für größere Giveaways Watchtime erforderlich sein könnte.
Giveaway-Ankündigung und Sammelkarten
00:20:39Die Streamerin kündigt ein Giveaway an, das in etwa zwei Stunden stattfinden soll, und zeigt das zu verlosende Paket. Sie erzählt eine Anekdote über eine Zuschauerin, die sie gebeten hat, eine Spinne auf einem Produkt zu entfernen oder abzukleben. Es wird über die Kepibara-Aufkleber gesprochen, die sie Giveaways und Briefen beilegt. Ein Zuschauer erwähnt, dass er das Giveaway gewinnen möchte, um es weiterzuverlosen, außer an einen bestimmten Zuschauer. Die Streamerin bedankt sich bei einem Zuschauer für seine langjährige Unterstützung. Es wird über das DLC für Elden Ring gesprochen, das die Streamerin kaufen musste, da es nicht über die Family Bibliothek übertragbar ist. Sie freut sich auf das DLC, obwohl sie weiß, dass es schwierig werden wird. Die Streamerin erwähnt, dass sie von YouTube bekannt ist und freut sich über neue Zuschauer, die durch YouTube auf ihren Kanal aufmerksam geworden sind. Sie plant, ein Toad-Emote mit einem Zuschauer zu erstellen, wenn sie aus Japan zurück ist.
Japan-Sammelkarte und Osterkarten
00:33:12Es wird eine Osterkarte zum Sammeln angekündigt, die im Shop erhältlich sein wird, und eine Skizze für eine Japan-Karte gezeigt, die kurz vor ihrer Japanreise im Juni veröffentlicht werden soll. Die Streamerin ist begeistert von der Skizze und beschreibt die Details, wie einen Quokka im Kimono vor einem traditionellen japanischen Tempel. Sie erklärt, dass das Kartensystem hauptsächlich dazu dient, die Kosten zu decken und die Künstler zu bezahlen, und dass es nur funktioniert, wenn genügend Leute Interesse an den Karten haben. Es wird erwähnt, dass es bei Special Streams oder Events Sammelkarten geben wird, wenn die Zuschauer Interesse zeigen. Die Streamerin spricht über Probleme mit ihrem Stream und erwähnt, dass ihr Stream hängt. Sie erklärt, dass es sich wahrscheinlich um ein Twitch-Problem handelt. Sie bedankt sich bei einem Zuschauer dafür, dass er Jenny kontaktiert hat, um eine Weihnachtskarte von ihr zu erhalten. Es wird erwähnt, dass es bei der Osterkollektion viel mehr Streamer geben wird als bei der Weihnachtskollektion.
Rabattaktionen und Autogrammkarten
00:38:01Es wird über Rabattaktionen beim Kauf von Streamer-Cards gesprochen, wie z.B. die 3-für-2-Aktion und versandkostenfreie Lieferung ab 50 Euro. Die Streamerin erwähnt, dass sie Autogrammkarten auf der Kaktus dabei haben wird, sowohl die alte als auch die neue Version. Sie zeigt ihre erste Autogrammkarte mit Pokémon-Motiven und erklärt den Insider-Witz des Ingwerbeutels auf ihrer Schulter. Es wird erwähnt, dass es früher einen Ingwertee-Emote gab, der aber aufgrund von Platzmangel entfernt wurde. Die Streamerin bedankt sich bei einem Mitarbeiter von Holy für die Unterstützung bei den Giveaways. Es wird über die Anzahl der Folgen von Solo Leveling Season 2 diskutiert und ob es sich um eine Doppelfolge handelt. Die Streamerin scherzt darüber, dass sie auf der Gamescom sein wird. Sie probiert das orangene Holy-Getränk und findet, dass es wie Fanta schmeckt. Ein Zuschauer bietet an, zwei Hitchies nach Wahl zu verlosen, um die Streamerin für tolle sechs Monate zu loben.
Giveaway-Verlosung und Reaktionen
00:50:17Die Streamerin startet ein Giveaway für Holy X Hitchies Booster nach Wahl und bedankt sich bei einem Zuschauer für die Unterstützung. Sie hofft auf weitere Kooperationen mit coolen Designs. Es werden verschiedene Shaker von Holy vorgestellt, darunter der Hitchi Thermoshaker, der Spongebob Schwankopfshaker und der Edelstahlshaker von Holy X Mission Unknown. Die Streamerin gibt Tipps, wo man diese Produkte noch kaufen kann. Sie scherzt über eine Lilly X-Hole-Vase und trinkt aus einem Shaker. Es wird über die Teilnahmebedingungen für das Giveaway gesprochen und die Streamerin schließt das Giveaway. Es werden die Gewinner bekannt gegeben, und es gibt Diskussionen über Rerolls und die Geschmäcker der Booster. Die Streamerin bittet die Gewinner, ihr ihre Adressen auf Discord zu schicken. Anschließend kündigt sie an, dass sie in die Reactions übergehen wird, darunter Streamclips Germany und Videos von Tomatolix.
Autogrammkarten und Adressanfragen
01:04:23Es wird über eine Person gesprochen, die wegen einer Autogrammkarte oder Sammelkarte geschrieben hat und an den entsprechenden Kontakt weitergeleitet wurde. Die Streamerin betont, dass Zuschauer sie direkt kontaktieren sollen, wenn sie etwas gewinnen. Sie äußert ihren Unmut darüber, wenn Leute etwas gewinnen und sie dann mehrmals hinterherrennen muss, um die Adresse zu erfragen. Sie bittet die Zuschauer, ihr die Adresse sofort nach dem Gewinn mitzuteilen, um die Abwicklung zu erleichtern. Die Streamerin erklärt, dass sie sich nicht direkt ansieht, wer ihr die Adresse geschickt hat, und es dann zu Verzögerungen kommt, wenn sie die Giveaways abarbeiten möchte und die Hälfte der Leute ihre Adresse noch nicht gesendet hat.
Giveaways und Adressverwaltung
01:06:33Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Gewinner von Giveaways ihre Adressen direkt mitteilen, um den Prozess zu beschleunigen. Es wird erklärt, dass bei wiederholtem Nachfragen der Gewinn verfällt. Die Vorgehensweise bei der Adressverwaltung wird erläutert: Normalerweise werden Adressen gelöscht, aber mittlerweile wird empfohlen, dass die Gewinner ihre Adressen nach Erhalt des Pakets selbst aus dem Verlauf löschen, um den Datenschutz zu gewährleisten. Es wird klargestellt, dass die Verantwortung für den Schutz der eigenen Daten bei den Zuschauern liegt, da die Streamerin die Adressen nicht aktiv löscht. Es wird humorvoll betont, dass keine weiteren persönlichen Daten wie Bankkonten oder Blutgruppen benötigt werden.
Reaktionen auf Streamclips Germany und Gamescom-Erlebnisse
01:09:33Es erfolgt eine Reaktion auf die Jubiläumsfolge der besten Clips der Woche von Streamclips Germany. Dabei wird ein Clip von Dalu kommentiert, wobei zunächst nicht erkannt wurde, dass es sich um ihn handelt, da er sich verändert hat. Es wird eine Anekdote von der Gamescom erzählt, bei der der Creator-Name mit einem Wortwitz verwechselt wurde. Es wird über eine altdeutsche Schrift diskutiert und darüber, wer diese lesen kann. Es wird überlegt, ob Peter von den Pietz gut in Games ist. Es wird ein Clip kommentiert, in dem die Streamerin im Spiel stirbt und eine Ähnlichkeit zu Doni feststellt. Es wird humorvoll über Piraten und deren Mathekenntnisse gesprochen.
Diskussionen und Anekdoten über andere Streamer und Persönlichkeiten
01:15:51Es wird über das Aussehen von Leon in einem bestimmten Outfit gescherzt, was zu einer Diskussion über Ironie und persönliche Grenzen führt. Die Streamerin äußert sich beeindruckt von Kaddis Humor und Schlagfertigkeit. Es wird eine Situation geschildert, in der Leon nicht ins Bild kommen wollte, und die Streamerin hofft, dass er die Witze nicht persönlich nimmt. Es wird über Club Mate und dessen Geschmack diskutiert. Es wird über Gronkhs frühere Tätigkeit als Game Master und seinen Jäger-Charakter Schnitzel gesprochen. Es wird über die Schwierigkeit von Rätseln gesprochen und dass diese lieber gegoogelt werden. Es wird über den Umgang mit Katzen und deren Verhalten gescherzt. Es wird ein Witz über einen Tschechen beim Augenarzt erzählt und sich von fremdenfeindlichen Witzen distanziert.
Pannen, Persönliche Anekdoten und Interaktionen mit Zuschauern
01:26:10Es wird eine lustige Situation geschildert, in der die Streamerin ihre Brille sucht, obwohl sie sie bereits trägt. Es wird über das versehentliche Spoilern gesprochen und wie man sich dabei alt fühlt. Es wird sich über Mechaniken in einem Spiel beschwert, die immer wieder zurücksetzen. Es werden Witze über Küsse und Fantasien gemacht. Es wird über verschenkte Subs und billige Angebote gescherzt. Es wird das Geheimnis einer Fernbeziehung gezeigt und Facetime mit einem Teddy gemacht. Es wird über ein Mülltonnentop von Stardew Valley gesprochen. Es wird über Freunde und Beziehungen diskutiert und über Sonja und ihr Spritgeld. Es wird eine Geschichte von Sonja über eine Frau mit blonden Haaren erzählt. Es wird über Haarfarben und graue Haare gesprochen und Anekdoten aus der Schulzeit erzählt. Es wird über Holy-Pakete und Shaker gesprochen und über den Geschmack von Orange. Es wird über Bunch-Streams und den Fehler 3000 von Patre gesprochen. Es wird eine Geschichte über die Geburt erzählt und über den Namen des Bruders.
Diskussionen über Wahrsagerei, Handwärmer und Essenspläne
02:18:49Es wird über die Bedeutung von Namen und Wahrsagerei gesprochen, wobei humorvoll angemerkt wird, dass man auch ohne großen Twitch-Namen ein kleiner 'Plepp' bleiben kann. Ein Handwärmer, der gleichzeitig eine Powerbank ist, wird vorgestellt und als nützlich bei kalten Händen beschrieben. Es wird der Plan erläutert, nach einem Video über Malte in Elden Ring einzusteigen. Das Essen, das aus Zucchini, Gurken, Reis und Hähnchen besteht, wird erwähnt und die Streamerin äußert die Hoffnung, dass es ihr Power gibt. Es wird kurz auf Ordnung in Spielen eingegangen und die Streamerin erklärt, dass sie für jedes Item einen Schrank hat. Die verschiedenen Tastaturen für Aufnahme-, Gaming- und Arbeitsrechner werden angesprochen.
Giveaway-Aktion und Vorbereitung auf Elden Ring
02:23:47Ein Giveaway für die Holy X Hitchies wird angekündigt, bei dem ein Shaker, Süßigkeiten und ein Energy-Booster verlost werden. Die Teilnahmebedingungen werden erklärt und die Zuschauer werden aufgefordert, mit dem Ausrufezeichen 'Ticket' mitzumachen. Es wird über Giveaway-Hunter gescherzt, die gezielt nach Giveaways suchen. Der Gewinner des Giveaways wird bekannt gegeben und aufgefordert, seine Adresse für den Versand mitzuteilen. Anschließend wird angekündigt, dass nach einem Video von Malte der Einstieg in den Elden Ring DLC erfolgt, wobei vorher noch ein Boss besiegt werden muss. Es wird über die Anzahl der Versuche spekuliert, die benötigt werden, um den Boss Morg Lord of Blood zu besiegen, und die Pokémon-Fans werden begrüßt.
Analyse von Pokémon: Kindheit, Väter und kulinarische Fragen
02:36:55Es wird ein Video über Pokémon angesehen, das die Serie und ihre Charaktere analysiert. Ash Ketchums ewiges 10-jähriges Dasein und seine Beziehung zu Pikachu werden thematisiert, ebenso wie die fragwürdige Rolle von Professor Eich und die Abwesenheit von Ashs Vater. Die Analyse geht auf die Hintergründe von Ashs Familie ein, enthüllt, dass sein Vater ihn verließ, um Pokémon-Trainer zu werden. Gary Oak wird als reiches 'Nepo Baby' und Rivale von Ash dargestellt, dessen Ziel es ist, Ash zu demütigen. Team Rocket wird als inkompetente Verbrecherorganisation dargestellt, die ständig scheitert. Es wird die Frage aufgeworfen, was die Menschen in der Pokémon-Welt essen und ob sie Pokémon essen, wobei auf verschiedene Pokédex-Einträge und Andeutungen in der Serie verwiesen wird. Die Logik der Pokémon-Welt wird hinterfragt, insbesondere die Existenz normaler Tiere neben Pokémon und die Funktionsweise von Pokébällen.
Reaktionen auf Pokémon-Analyse und Vorbereitung auf Elden Ring DLC
03:06:02Die Streamerin reagiert auf die Analyse des Pokémon-Videos und lobt den Ersteller Malte für seine Arbeit. Es wird über die Zubereitung von Tieren als Delikatesse diskutiert, einschließlich Ochsenschwanzsuppe und Ochsenhoden. Nach den Reactions wird ein kurzer Clip von Piete angesehen. Die Streamerin verteidigt Jen, die Fake-Bücher im Hintergrund hat, da diese optisch ansprechend sein können. Es wird über den Preis von Büchern diskutiert und die Streamerin erzählt von ihren Erfahrungen mit den Vampire Diaries Büchern, die sie kitschig fand. Zum Schluss wird ein schockierendes Video angesehen, bevor der Streamerin ankündigt, dass sie nun Elden Ring spielen wird, um den letzten Boss vor dem DLC zu besiegen, da sie sich das DLC für 40 Tacken gekauft hat. Sie erzählt, dass sie sich versehentlich fast ihren Spielstand gelöscht hätte, als sie auf 'Neues Spiel' geklickt hat.
Erste Schritte im Elden Ring DLC und Charakterauswahl
03:16:59Es wird darüber gesprochen, dass man mehrere Spielstände in Elden Ring haben kann, was beruhigend ist, um das versehentliche Löschen eines Spielstandes zu verhindern. Es wird nach dem DLC-Inhalt im Spiel gesucht, wobei festgestellt wird, dass dieser nicht sofort angezeigt wird, wenn man ihn besitzt. Ein Rückblick auf einen früheren Spieldurchgang als Magier, der als zu einfach empfunden wurde, was zu einem Neustart mit einem anderen Charakter führte, um mehr Spaß am Spiel zu haben. Vor dem eigentlichen Bosskampf wird eine kurze Pause eingelegt. Es wird kurz über Favoriten gesprochen, die man im Chat hinzufügen kann, was der Streamerin neu ist. Es folgt ein kurzer Dank auf Russisch für den Support. Es wird überlegt, ob man das Spiel aufgeben soll, da es keinen Sinn macht.
Erster Bosskampf im DLC und Schwierigkeiten
03:21:15Es wird sich auf den ersten Bosskampf vorbereitet, wobei die Waffen kurz vor dem Kampf noch einmal geändert werden. Es wird erwähnt, dass der Boss bereits bekannt ist, aber Schwierigkeiten bereitet, insbesondere das Ausweichen der Ringe. Es wird über die Schwierigkeit des Bosses und die Unfähigkeit, seinen Angriffen auszuweichen, gejammert. Der Chat wird um Hilfe gebeten, insbesondere bezüglich der Ringe des Bosses. Es wird ein Item namens 'Bindet kurz den gefangenen Moog auf Erden' entdeckt, dessen Verwendung unklar ist. Nach einigem Hin und Her wird herausgefunden, wie man das Item benutzt, um den Blutverlust zu lindern, was aber kaum hilft. Es wird mit anderen Items experimentiert, aber keines scheint wirklich effektiv zu sein. Es wird überlegt, ob man das Warmspielen für das DLC wegschießen muss. Es wird über den Verlust von Kanalpunkten der Zuschauer gescherzt, falls der Boss nicht innerhalb von 20 Versuchen besiegt wird.
Erkundung des DLC-Gebiets und erste Kämpfe
03:47:44Nachdem der Boss besiegt wurde, werden Glückwünsche entgegengenommen und es wird über einen Gegenstand gesprochen, der gegen Nil hilft. Es wird über ein neues Emote gesprochen. Es werden Runen verteilt und Levelaufstiege vorgenommen, wobei Kondition und Geschicklichkeit verbessert werden. Es wird überlegt, wofür man die Runen verwenden kann. Es wird ein neues Gebiet im DLC betreten, das als Friedhof mit vielen Grabsteinen beschrieben wird. Die ersten Gegner im neuen Gebiet werden als 'Plebs' bezeichnet. Es werden Materialien gesammelt und Kommentare zur Düsternis des Gebiets abgegeben. Es werden verschiedene Gegner getroffen, darunter Hunde, die als besonders unangenehm empfunden werden. Die Animationen und Sounds bestimmter Angriffe werden gelobt. Es wird versucht, verschiedene Kampfstile gegen die neuen Gegner auszuprobieren. Es wird nach der Karte gesucht, um sich im neuen Gebiet zu orientieren. Es wird ein einfacherer Boss gefunden und besiegt.
Suche nach DLC-Waffen und Verbesserungen
04:06:19Es wird der Wunsch nach Kaffee geäußert und sich über die Schwierigkeit des Spiels beschwert. Es wird nach DLC-Waffen gesucht und sich gefragt, wo man diese finden kann, da noch keine gefunden wurde. Ein Zuschauer gibt den Tipp, dass es am Anfang eine neue gute Waffe gibt. Es wird sich auf den Weg gemacht, diese Waffe zu finden, wobei Säulen als Orientierungspunkte dienen. Die Waffe wird schließlich in der Mitte eines Grabsteins gefunden. Es wird sich gefragt, wo man die Waffen aufwerten kann. Es wird nach Schmiedesteinen gesucht, um die neue Waffe aufzuwerten, wobei festgestellt wird, dass einige fehlen. Es wird festgestellt, dass der Chat immer Schuld ist. Es werden Schmiedesteine gekauft und sich über die benötigten Mengen und Arten informiert. Es wird festgestellt, dass Klangperlen benötigt werden, um Schmiedesteine zu kaufen, und es wird nach deren Fundorten gesucht. Der Chat hilft bei der Suche nach den Klangperlen. Es wird ein Gebiet angesteuert, in dem die Klangperle gefunden werden soll, wobei ein Graben überwunden werden muss.
Klangperlen, Waffenaufwertung und weitere Erkundung im DLC
04:26:36Nachdem die Klangperlen gefunden wurden, werden diese abgegeben, um Schmiedesteine zu kaufen. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Geld vorhanden ist, um alle benötigten Schmiedesteine zu kaufen. Nach dem Aufwerten der Waffe wird die neue Waffe getestet. Es wird ein Riesentor gefunden. Es wird ein NPC getroffen, der über Lord Moog spricht. Es werden Markierungen auf der Karte gesetzt, um gefundene Skado-Fragmente zu markieren. Es wird ein Segen der verehrten Geisterasche gefunden. Es wird eine Riesentür mit Muskelkraft geöffnet. Es werden weitere Gegner getroffen und neue Gebiete erkundet. Es wird überlegt, ob man Mana-Fläschchen holen soll. Es wird eine Herbeirufungsreserve gefunden. Es werden verschlossene Türen entdeckt und nach alternativen Wegen gesucht. Es wird überlegt, ob man Geisterasche benutzen soll. Es wird über das Ende des DLCs gesprochen und auf zwei Bosse hingewiesen.
Erkundung neuer Gebiete und Bosskämpfe
04:44:19Es werden neue Gebiete erkundet und nach Items gesucht. Es wird ein Labyrinth gefunden. Es wird überlegt, ob man gegen eine Spinne kämpfen soll. Es werden Vögel bekämpft und nach einem Ort zum Speichern gesucht. Es wird ein neuer Charakter getroffen. Es wird ein Bosskampf gestartet. Es wird der Chat um Hilfe gebeten. Es wird überlegt, ob der NPC helfen soll. Es wird festgestellt, dass der Boss mehr Leben hat, wenn der NPC dabei ist. Es wird versucht, den Boss ohne NPC zu besiegen. Es wird festgestellt, dass der Boss die ganze Zeit nur auf den Spieler fokussiert ist. Es wird überlegt, ob man den NPC wiederholen soll. Es wird festgestellt, dass der Boss unsympathisch ist. Es wird über die Kameraführung beim Bosskampf gejammert. Es wird festgestellt, dass die Freya tot ist. Es wird über die Jahreszeiten des Bosses gesprochen.
Schwierigkeiten im Bosskampf und Erkundung
05:14:30Es wird sich über die kurzen Messer beschwert. Es wird versucht, den Attacken des Bosses auszuweichen. Es wird überlegt, ob der Boss alle Jahreszeiten durchmacht. Es wird festgestellt, dass die Freya tot ist. Es wird sich auf den Kampf konzentriert. Es wird sich über die unvorhersehbaren Attacken des Bosses beschwert. Es wird überlegt, ob man die Scooby-Doo-Fragmente sammeln soll. Es wird sich über den Boss und das Rumgedrehe beschwert. Es werden Herbeirufungsreserven gefunden. Es wird sich gefragt, wo man die Scooby-Doo-Fragmente aufgesammelt hat. Es werden Dunkelschmiedsteine gefunden. Es wird eine Schattenreich-Rune gefunden. Es wird sich wieder ein bisschen krasser gefühlt. Es wird nach der nächsten DLC-Waffe gesucht. Es wird ein Skadabum gefunden. Es wird sich fast einfach tot gefühlt. Es wird sich gefragt, wo die Waffe genau ist. Es werden Bits erhalten.
Erkundung, Kämpfe und Stream-Ende
05:36:19Es wird erkundet und Winkel gefunden, die noch niemand zuvor gefunden hat. Es wird eine gebrochene Rune gefunden. Es werden Überraschungsangriffe durchgeführt. Es wird ein Boss gefunden. Es wird sich über die vielen Magier beschwert. Es wird festgestellt, dass das Item Faden hieß. Es werden Runen verloren. Es wird sich über den Hund beschwert. Es wird festgestellt, dass man dem Gegner gar keinen Schaden macht. Es wird beschlossen, das nächste Mal nicht die halbe Map zu pullen. Es wird mehr Mana benötigt. Es wird ein Riesengebiet gefunden. Es wird ein magischer Schwertschlüssel gefunden. Es wird beschlossen, Schluss zu machen, da Kopfweh vorhanden ist. Es wird sich darüber geärgert, dass nur ein Boss besiegt wurde und kein DLC-Boss. Es wird angekündigt, dass es morgen einen Fastfood-Simulator mit Feli und JuniCats gibt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und zu Lost Kitten geraidet.