Frühstücken auf der Terrasse & später Lego bauen :3

lillythechilly: Kaiserschmarrn-Experiment, Lego-Bau und Flohmarkt-Vorbereitungen

Frühstücken auf der Terrasse & später...
LillyTheChilly
- - 04:48:30 - 10.835 - Just Chatting

Die Session startet mit Soundproblemen, gefolgt von einem Kaiserschmarrn-Experiment mit unerwartetem Ausgang. Danach widmet sich lillythechilly dem Bau eines Lego-Sets auf der Terrasse, unterbrochen von Gesprächen über Cosplay, Sprachpräferenzen und dem bevorstehenden Flohmarkt. Der Bau des Lego-Sets wird nur teilweise geschafft.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Soundprobleme und Mikrofon-Setup

00:09:10

Der Stream beginnt mit anfänglichen Soundproblemen, bei denen ein Knacken festgestellt wird, wenn man sich dem Mikrofon nähert. Es wird vermutet, dass das Problem am Mikrofon liegt, ähnlich wie bei früheren Versuchen, mit dem Handy zu streamen, bei denen das Mikrofon nicht funktionierte. Es werden verschiedene Mikrofone ausprobiert, darunter auch neuere, günstigere Modelle, die jedoch nicht von allen Streaming-Programmen erkannt werden. Um flexibel zu bleiben und Setup-Streams zu ermöglichen, wird der Stream über den PC gestartet, was auch das Abspielen von Hintergrundmusik ermöglicht. Die Streamerin fragt nach Feedback zu Musiklautstärke und Bildqualität. Trotz anfänglicher Bedenken bezüglich des Knackens und der Mikrofonentfernung wird festgestellt, dass der Ton akzeptabel ist. Es wird erwähnt, dass die Ursache des Knackens unklar ist, da es auch bei einem neuen Handy auftritt. Um die Interaktion mit dem Chat zu verbessern, wird versucht, das Tablet einzurichten, was jedoch aufgrund eines App-Updates verzögert wird.

Spontaner Terrassen-Stream und Renovierungsarbeiten

00:13:45

Ursprünglich waren Chatting-Reaktionen geplant, doch Sonja schlug einen entspannten Chilo-Millo-Stream mit Essen auf der Terrasse vor. Die Idee eines Terrassen-Streams besteht schon länger, jedoch finden aktuell Renovierungsarbeiten statt, wodurch die Terrasse nur zur Hälfte nutzbar ist. Trotzdem soll ein Lego-Stream auf der Terrasse stattfinden, sofern das Wetter passt. Für das Essen wird spontan eine Dinkel-Kaiserschmarrn-Packung zubereitet, begleitet von Kaffee. Später soll es auch ein Holi auf der Terrasse geben. Es wird sich über die Twitch-App beschwert, die sich auf verschiedenen Geräten oft aufhängt. Die Streamerin äußert ihren Unmut über das Kochen und Backen, macht es aber für den Stream. Es werden Frühstücksbrettchen mit Motiven von Toad und Lilly the Chili gezeigt. Die Streamerin berichtet, dass sie bereits um 8 Uhr morgens wach war und den Flohmarkt vorbereiten musste, der am nächsten Tag stattfinden soll. Es werden alte Taschen, Kleider und Schuhe verkauft. Die Streamerin ist nervös wegen des Flohmarkts, da sie gleichzeitig streamen und verhandeln muss. Sie hofft auf die Unterstützung von Noah für einen gemeinsamen Stream vom Flohmarkt aus.

Technische Vorbereitungen und Soundprobleme

00:23:17

Die Streamerin berichtet von Soundproblemen mit der Switch, die sie beim letzten Stream hatte und die möglicherweise noch nicht behoben sind. Sie plant, dies vor dem nächsten Stream zu überprüfen, da sie am Sonntag Just Dance spielen möchte. Es wird betont, dass alle Updates auf der Switch und den Spielen durchgeführt werden müssen. Nach der Experian hatte sie Rückenschmerzen vom Tanzen. Sie bereitet Kaiserschmarrn zu und überlegt, Früchte und Vanillepudding hinzuzufügen. Es wird festgestellt, dass die falsche Pfanne verwendet wurde, was die mangelnde Küchenroutine der Streamerin offenbart. Sie verwendet Barista-Milch, um zu vermeiden, dass große Milchpackungen schlecht werden. Die Zubereitung des Kaiserschmarrns aus der Packung erweist sich als komplizierter als erwartet, insbesondere das 'Unterheben' der Zutaten. Die Streamerin verwendet einen Messbecher, den sie seit drei Jahren nicht mehr benutzt hat. Sie stellt fest, dass Kaiserschmarrn gut zum bevorstehenden Oktoberfest passt.

Kaiserschmarrn-Debakel und Küchen-Frustration

00:35:35

Die Zubereitung des Kaiserschmarrns erweist sich als Desaster. Die Streamerin liest die Anweisungen auf der Verpackung vor, findet sie aber kompliziert und ist frustriert, dass sie sich nicht vorher informiert hat. Sie verwendet vegane Butter und ist unsicher, ob sie die richtige Menge verwendet. Während der Zubereitung wäscht und schneidet sie Früchte und rechtfertigt das Waschen der Früchte mit Seife, um Bakterien zu entfernen. Sie ist irritiert über den schrecklichen Weckerton ihres Handys. Der Teig ist zu flüssig, und die Streamerin gibt dem Chat die Schuld dafür, dass sie die falsche Heizstufe gewählt hat. Sie schlägt vor, ein Video darüber zu machen, wie man Obst richtig reinigt, findet aber Natron zu kompliziert. Die Streamerin betont, dass jeder selbst entscheiden soll, wie er sein Obst behandelt. Der Kaiserschmarrn wird immer schlimmer und sieht matschig aus. Sie glaubt nicht, dass ein Video ihr helfen könnte, ihn richtig zuzubereiten. Die Streamerin erwähnt, dass ihr Herd eine Induktionsplatte ist, die schnell heiß wird. Sie überlegt, stattdessen die Früchte zu essen und plant, an Weihnachten Plätzchen zu backen und zu versenden. Der Kaiserschmarrn bleibt klebrig und lässt sich nicht zerteilen. Sie macht das Rezept für das Ergebnis verantwortlich. Sie überlegt, Puderzucker und Früchte hinzuzufügen, um den Geschmack zu verbessern.

Erster Eindruck und Geschmackstest der Fertigmischung

01:05:56

Es wird ein Fertigprodukt zubereitet, das geschmacklich an rohen Keksteig ohne Zucker erinnert. Trotz genauer Befolgung der Anweisungen auf der Packung, inklusive der Zugabe von Mineralwasser und dem Backen in der Pfanne, ist das Ergebnis nicht zufriedenstellend. Es wird vermutet, dass das Produkt selbst das Problem ist und nicht die Zubereitung. Als Ausgleich wird Kaffee mit Vanillesirup zubereitet. Die Streamerin bereitet ihren Kaffee mit Vanillesirup zu und erwähnt, dass sie einmal einen Pumpkin Spice Latte probiert hat, ihn aber eklig fand. Sie genießt ihren Kaffee und erwähnt, dass sie froh ist, dass sie wenigstens Kaffee kochen kann. Sie spricht über ihre Vorliebe für Eismatchalatte im Gegensatz zu anderen, die den Geschmack als grasartig empfinden. Es folgt die Reinigung der Kaffeemaschine. Abschließend betont sie, dass sie nun etwas Zeit auf der Terrasse verbringen möchte, um sich zu entspannen. Sie erwähnt, dass sie Matcha mag, aber nicht in allen Variationen von grünem Tee. Sie erinnert sich daran, eine Schale für das Lego mitzunehmen und achtet darauf, ihr weißes Top nicht zu beschmutzen.

Insta Upload, Blumenpracht und Komplimente

01:16:13

Ein bearbeitetes Video wurde versehentlich auf Instagram hochgeladen, obwohl es für den nächsten Tag geplant war. Nun gibt es mehr Content auf Insta und TikTok. Die Blumen auf der Terrasse sind noch nicht ganz aufgeblüht, daher bittet die Streamerin den Chat darum, die Blumen zu loben, sobald sie draußen sind. Sie fügt Pfirsiche zu ihrem Essen hinzu und erwähnt, dass ihr Vater vielleicht auch vom Kaiserschmarrn probieren möchte. Um zu vermeiden, dass ihre Wohnadresse versehentlich preisgegeben wird, kündigt sie an, kurz eine Blu-Red-Bag-Szene zu drehen, bevor sie nach draußen geht. Sie schildert humorvoll Schwierigkeiten beim Klettern nach draußen und erwähnt, dass sie den Grill angemacht hat. Ein Zuschauer erwähnt, dass er ihre Clips gerne vor dem Schlafengehen anschaut. Sie erinnert sich daran, dass sie dachte, niemand würde bemerken, dass sie etwas versteckt hat, aber sie wurde entlarvt. Sie betont, dass sie immer konzentriert ist.

Terrassen-Idylle, Wetterlaune und Koch-Koordination

01:23:39

Die Streamerin genießt die sonnige Atmosphäre auf der Terrasse, obwohl sie feststellt, dass selbst die Insekten an ihrem Essen interessiert sind. Sie lobt die Hollywood-ähnliche Kulisse und bedankt sich bei Sonja für die Idee, den Stream auf der Terrasse zu veranstalten. Sie äußert den Wunsch nach einer gemütlichen Eckcouch für die Terrasse, bedauert aber, dass die Terrasse noch nicht fertiggestellt wurde. Sie reflektiert darüber, wie schön es wäre, im Sommer regelmäßig von der Terrasse aus zu streamen, erkennt aber auch, dass dies auf Dauer nervig sein könnte. Sie spricht über die Herausforderungen von Kochstreams, wenn man nicht alleine wohnt und sich mit anderen Familienmitgliedern abstimmen muss, wann man die Küche benutzen kann. Sie erwähnt, dass ihre Eltern ihr ihren Freiraum für den Stream lassen. Sie sieht das gute Wetter durch das Fenster, was sie manchmal deprimiert, da sie während des Streams oft im Zimmer sitzt und nichts vom Wetter mitbekommt. Sie betont, dass sie an ihren Off-Days meist schlechtes Wetter hat. Sie ist zufrieden mit ihrer Situation und braucht nicht ständig live aus der Küche zu sein, da sie ohnehin kein großer Kochfan ist. Sie vermisst einen Garten, den sie in ihrer Wohnung nicht hat, obwohl sie ihn meist nur für kurze Aufenthalte auf der Terrasse nutzt. Sie schätzt die Möglichkeit, nach draußen gehen zu können.

Balkon-Nutzung, Geschmackskatastrophe und iPad-Funktionen

01:28:24

Die Entscheidung für die Wohnung fiel hauptsächlich wegen des Balkons und der schönen Aussicht, obwohl sie ihn kaum nutzt. Sie räumt ein, dass man auf einer Terrasse theoretisch dasselbe machen kann wie drinnen, es aber aus verschiedenen Gründen oft nicht tut. Sie gesteht ein, dass das zubereitete Gericht wirklich schlecht schmeckt und sie hauptsächlich die Früchte herauspickt. Sie schätzt, dass sie zu 70% nicht schuld an dem schlechten Geschmack ist, räumt aber ein, dass ein gewisser Teil Eigenverschulden sein könnte. Der Kaffee schmeckt ihr dafür umso besser. Sie überlegt, wie sie den Chat besser im Blick behalten kann und erwähnt, dass es Hüllen für das iPad gibt, mit denen man es aufstellen kann. Sie findet die Preise für diese Hüllen jedoch übertrieben. Sie erklärt, dass sie das iPad hauptsächlich gekauft hat, um sich kreativ zu entfalten und Autogrammkarten zu zeichnen. Sie hatte eine Phase, in der sie viel gezeichnet hat, um Stress abzubauen. Mittlerweile nutzt sie das iPad kaum noch zum Zeichnen, außer für Stream-Sachen. Sie findet es praktisch, um den Chat groß anzuzeigen. Sie betont, dass das Zeichnen auf dem iPad sehr gut funktioniert hat. Sie erklärt, warum sie das iPad nicht mittig auf den Tisch stellt, da es sie sonst verdecken würde.

Wettervorhersage, Regenmengen und Sonnenschutzmaßnahmen

01:33:22

Die Streamerin spricht über die Wettervorhersage und erwähnt, dass es ab Sonntag regnen soll. Sie liest vor, dass am Sonntag über 30 Millimeter Regen erwartet werden, was sie als viel empfindet. Sie erklärt, dass sie ihre geplanten Aktivitäten im Haus durchführen möchte, da es ihr zum Lego bauen im Moment zu heiß ist. Sie hofft, dass die Sonne bald hinter dem Haus untergeht und Schatten spendet. Sie erwähnt, dass sie einen Sonnenschirm im Keller hat, aber keine Lust hat, ihn hochzuschleppen, da er zu schwer ist und ihr Vater aufgrund seiner Verletzung nicht helfen kann. Sie überlegt, sich einen normalen Sonnenschirm zu kaufen und erinnert sich an einen Regenschirm aus Japan, den sie praktisch für IRL-Streams fände. Sie erzählt von einem Vorfall, bei dem sie in Japan einen Regenschirm halten und gleichzeitig filmen musste, was sie als nervig empfand. Sie erwähnt, dass es solche Schirme für 20 Euro bei Amazon gibt. Sie sagt etwas auf Japanisch und erzählt von ihrem Besuch im Demon Slayer Film. Sie erklärt, dass sie den Film lieber auf Japanisch mit Untertiteln sehen wollte, da die Emotionen in der Originalsprache besser rüberkommen. Sie erwähnt, dass es im Deutschen ausgebucht war, aber im Japanischen noch Plätze frei waren. Sie findet die japanische Sprache sehr schön und hat sich schnell daran gewöhnt.

Cosplayer, Sprachpräferenzen und Kino-Erlebnisse

01:37:22

Die Streamerin erzählt von ihrem Besuch im Demon Slayer Film und ihrer Vorliebe für Originalvertonungen mit Untertiteln, um die Emotionen besser zu erfassen. Sie berichtet von wenigen Cosplayern im Kino, einschließlich ihr selbst im Obanai-Style. Sie spricht über das Lernen von Englisch durch Serien und Filme, beginnend mit Gossip Girl, und wie sie sich von deutschen zu englischen Untertiteln und schließlich zum Verstehen ohne Untertitel entwickelte. Sie betont, dass dies eine effektive Methode ist, um eine Sprache zu verinnerlichen. Sie erzählt von einer negativen Erfahrung im Kino, wo jemand eine Cosplayer-Gruppe beleidigte. Sie diskutiert, dass kontinuierliches Ansehen von Serien und Filmen effektiver ist als gelegentliche Urlaubsreisen, um eine Sprache zu lernen. Sie erwähnt, dass sie heutzutage viele Serien lieber auf Englisch schaut und es seltsam findet, manche Serien auf Deutsch zu sehen. Sie erzählt von einem Vorfall, bei dem ihr Vater die Spracheinstellungen auf Deutsch umgestellt hatte und sie den Unterschied erst nach einer Weile bemerkte. Abschließend scherzt sie, dass sie deswegen nicht aus dem Haus geht, obwohl sie sich gerade draußen auf ihrem Grundstück befindet.

Vape-Sucht, Suchtverhalten und Vorbereitungen

01:46:21

Die Streamerin wundert sich über die Vape-Sucht und fragt sich, warum manche Leute nicht mal eine halbe Stunde ohne ihre Vape auskommen. Sie vermutet, dass die einfache Verfügbarkeit und der Geschmack der Vapes dazu führen, dass die Leute öfter daran ziehen. Sie hinterfragt, ob der Umstieg von Zigaretten auf Vapes wirklich hilft, mit dem Rauchen aufzuhören, da es die Sucht eher noch verstärken könnte. Sie erzählt von ihrer ehemaligen Französischlehrerin, die von Schülern beim gleichzeitigen Rauchen von zwei Zigaretten erwischt wurde. Sie erwähnt, dass Vapen auch schädlich für die Lungen ist. Sie kündigt an, dass sie gleich zum Sport muss. Sie bringt ihren Teller rein und kündigt an, dass sie gleich mit dem Lego-Basteln anfangen wird. Sie erklärt, dass sie einen Latte Macchiato trinkt. Sie erwähnt, dass das Lego-Set über 1000 Teile hat und fragt sich, ob sie das in einem Stream schaffen wird. Sie erklärt, dass sie keine Schüssel für die Lego-Teile braucht, da sie eine Profi ist. Sie erzählt von einem Erlebnis, bei dem sie und ihre Kollegen im Kino Leute zur Ruhe ermahnt haben. Sie versichert, dass es nicht windig ist und die Lego-Teile nicht wegfliegen werden. Sie erklärt, dass sie das Lego-Set auf der Gamescom geschenkt bekommen hat und es von Lego Fortnite ist. Sie plant, es nach dem Zusammenbau in eine Ecke zu stellen.

Lego-Unboxing, Bauanleitung und Sonnenbrandgefahr

01:52:57

Die Streamerin packt das Lego-Set aus und stellt fest, dass es aus verschiedenen Tüten besteht. Sie vergleicht ihre Fähigkeiten im Lego-Bauen mit ihren weniger erfolgreichen Kochkünsten vom Morgen. Sie stellt fest, dass das Set aus acht Tüten besteht und dass die Teile in Tüten verpackt sind, was den Bau erleichtert. Sie lobt die Lego-Anleitungen. Sie bemerkt, dass sie von der Küche aus durch ein Fenster beobachtet wird. Sie öffnet die erste Tüte und erklärt die nächsten Schritte. Sie befürchtet, einen Sonnenbrand zu bekommen, da sie keine Sonnencreme benutzt. Sie entdeckt einen Bananenmann im Lego-Set und freut sich darüber. Sie baut das Männchen zusammen und findet, dass es cool aussieht. Sie findet in der ersten Tüte eine weitere Tüte mit kleinen Teilen. Sie sucht nach einem runden grünen Teil und einem braunen Bohnenstück. Sie gibt zu, dass sie noch nie etwas mit Lego zusammengebaut hat, findet es aber bis jetzt gut. Sie findet das braune Teil in der kleineren Tüte. Sie fragt, ob Leute mit Spinnenphobie auch Lego-Spinnen eklig finden. Sie baut das Lego weiter zusammen und findet es fast so kompliziert wie das Rezept vom Morgen. Sie zeigt den Zuschauern, wie das Lego bis jetzt aussieht. Sie baut ein Teil, das wie ein Ast aussieht und Blätter darauf steckt. Sie erinnert sich an ein Bucke, das sie im Stream zusammengebaut hat und das sie von Kaddi und Leon geschenkt bekommen hat. Sie reißt die Packung auf, um besser an die Teile zu kommen. Sie zeigt, dass sie Mini-Sachen zusammenstecken muss, die wie Blumen aussehen und sogar glitzern. Sie steckt die Blumen in eine zangenartige Vorrichtung.

Sonnenstich, Flohmarkt-Nervosität und Stream-Vorbereitung

02:01:35

Die Streamerin befürchtet, einen Sonnenstich zu bekommen, und erinnert sich daran, dass man dagegen Wasser trinken sollte, während sie ihren Latte Macchiato trinkt. Sie erwähnt, dass sie ihr Gesicht eingecremt hat und ihre Haare über ihr Gesicht legt, um sich vor der Sonne zu schützen. Sie betont, dass sie keinen Sonnenstich bekommen darf, da sie morgen zum Flohmarkt muss. Sie gesteht, dass sie nervös wegen des Flohmarkts ist und sich fragt, ob sie überhaupt etwas verkaufen wird. Sie hat die Sachen, die sie verkaufen möchte, vorbereitet, aber noch nicht in Tüten verpackt. Sie plant, dies später zu erledigen. Sie muss auch noch den Stream für Sonntag vorbereiten, da sie morgen nicht viel Zeit hat. Sie betont, dass Streams viel Vorbereitung brauchen und dass sie den ganzen Morgen damit verbracht hat, den heutigen Stream vorzubereiten.

Küchenputz, Mikrofonprobleme und Gartenernte

02:03:54

Zuerst wurde die Küche auf Hochglanz gebracht und das Setup vorbereitet, was jedoch mit Schwierigkeiten verbunden war, da die zuerst angeschlossenen Mikrofone nicht vom Handy erkannt wurden. Nach einigen Versuchen stellte sich heraus, dass andere Mikrofone funktionierten. IRL-Streams, wie auf der Gamescom, sind zwar aufregend, aber es ist immer wieder schön, zum normalen Setup-Stream zurückzukehren, da dort weniger schiefgehen kann. Die Mutter holte Gemüse aus dem Garten, darunter Pflaumen und Birnen. Besonders das Gemüse und die Früchte aus dem eigenen Garten sind etwas Besonderes. Es gab so viele Pflaumen, aber die Saison ist kurz und schnell vorbei. Die Idee, einen Pflaumenkuchen-Stream zu machen, wurde verworfen, da keine Pflaumen mehr vorhanden waren. Stattdessen wurden gelbe Tomaten aus dem Garten gezeigt. Die kurze Saison für Gartenfrüchte wurde betont, da diese oft nur für ein bis zwei Wochen verfügbar sind.

Terrassen-Umbau und Schattenplatzwechsel

02:08:20

Es war sehr heiß, daher wurde der Tisch einmal gedreht, um die Baustelle auf der Terrasse zu zeigen, da die Hälfte der Terrasse umgebaut wird. Um der Hitze zu entgehen, wurde der Tisch in den Schatten gerückt, wobei darauf geachtet wurde, dass nichts im Bild ist, was nicht zu sehen sein soll. Es wurde darauf geachtet, dass man durch das Fenster nicht zu viel sieht. Es wurde ein guter Winkel für den Tisch gesucht, um genug vom Tisch zu zeigen. Eine Silhouette im Fenster ist nicht schlimm, solange man nicht zu nah an die Scheibe geht. Im Schatten ist es viel angenehmer. Nach dem Kaiserschmarrn-Fauxpas und dem Kommentar, dass jemand nicht mehr hier wohnt, wurde ein Lego-Mauerstück gebaut. Das vorherige Bauwerk erinnerte an ein Sprungbrett, ein Gesicht, Augen, Nase oder ein DJ-Pult. Pakete von Hauli wurden erwähnt, vermutlich Adventskalender, die später ausgepackt werden. Der aktuelle Lego-Stream entspricht vielleicht nicht den Erwartungen, da es viele Unterbrechungen gibt.

Lego-Baufortschritt, Instagram-Story und Kaiserschmarrn-Vergleich

02:18:34

Drei kleine Fensterchen wurden gebaut, was als einfach empfunden wurde, im Vergleich zu einem Lego-Stream von Caddy. Es wurde eine Instagram-Story mit Banane gemacht und ein Lied hinzugefügt. Die Frage, warum keine 50 Schüsseln benötigt werden, wurde beantwortet, da die Lego-Teile bereits sortiert sind. Es wurde erklärt, dass die benötigten Teile zuerst herausgesucht werden, um den Bau zu beschleunigen. Das Zusammenbauen der Lego-Steine wird als satisfying empfunden. Wenn jemand wie ich nach dem Kaiserschmarrn-Fauxpas so etwas hinbekommt, dann schafft das jeder. Ein neuer YouTube-Kanal namens Held der Steine wird erwähnt, auf dem wöchentlich Lego-Builds gezeigt werden. Das aktuelle Lego-Set soll heute noch fertiggestellt werden. Ein Herz wurde entdeckt, das unter eine Platte gebaut wird. Es wurde festgestellt, dass echte Gamer beim Zocken schwitzen. Es wird gerätselt, was das Lego-Set am Ende darstellen soll. Es wurde der Chat nach Themen gefragt und ein Just Chatting Stream angekündigt.

Kindheitserinnerungen, Halloween-Kostüme und Lego-Bau-Update

02:28:28

Es wurden Kindheitserinnerungen an Lego und Duplo geteilt, wobei Duplo dazu verwendet wurde, eine Mauer vor der Tür zu bauen, um die Eltern auszusperren. Es wurde über die Unterschiede zwischen Lego und Playmobil diskutiert und warum man von den Piets verbannt wird, wenn man Playmobil spielt. Es wurde festgestellt, dass man schon auf Seite 18 der Anleitung ist und schneller als beim Kaiserschmarrn-Backen vorankommt. Am Sonntag soll es einen Reaction-Kanal geben, auf dem unter anderem Gang & Friends angeschaut wird. Morgen um 18 Uhr wird es eine Valo-Lobby mit Tim Horus geben, die aber nicht gestreamt wird. Es wurde kurz die Qualität des Streams überprüft und gesagt, dass man es sagen soll, wenn die Qualität nicht gut ist. Die Nummer des Lego-Sets (77077) wurde genannt, der Preis aber nicht bekannt, da es ein Geschenk war. Es wurde ein fehlendes Teil erwartet, aber es war alles vorhanden. Halloween-Kostümideen wurden gesammelt, darunter Ken Kaneki, eine Banane oder etwas Gruseliges. Es wurde festgestellt, dass das Lego-Set heute fertig wird, auch wenn es noch dauert.

Alltagsgeschichten und Lego-Bau-Fortschritt

03:18:50

Die Streamerin erzählt von ihrer Mutter, die ständig ihre Küchenutensilien wegräumt, während sie noch kocht. Sie beschreibt die unterschiedlichen Arten, wie Leute mit Geschirr umgehen: entweder sofortiges Abwaschen oder tagelanges Vergammeln lassen. Der Chat schlägt "Reinlichkeitsfimmel" oder "Ordnungsliebend" als passendere Begriffe vor. Anschließend setzt sie den Lego-Bau ihres Schiffs fort und stellt fest, dass sie bei Schritt 42 von 396 ist, was etwas über 10 Prozent entspricht. Sie plant, heute noch die zweite und möglicherweise die dritte Tüte zu beenden, aber betont ironisch, dass sie das Projekt natürlich nicht heute fertigstellen wird. Sie erinnert sich an eine Fertigmischung für Kaiserschmarrn, die unerwartet lange dauerte und nicht gut schmeckte. Trotzdem baut sie jeden Tag etwa fünf Stunden an dem Lego-Set. Sie bemerkt einen angenehmen Geruch und spekuliert über einen Kochstream mit Geruchsübertragung. Abschließend begrüßt sie einen Zuschauer und erklärt, dass sie an einem Schiff baut.

Geruchserlebnisse, Popcorn-Präferenzen und Baufortschritte

03:26:47

Die Diskussion dreht sich um ein Geruchsding auf der Gamescom, mit dem man das Gras von Minecraft riechen konnte, was aber noch nicht ganz ausgereift sei. Es folgt eine Anekdote über salziges Popcorn und die Ablehnung der Streamerin gegenüber dieser Geschmacksrichtung, insbesondere in Kombination mit süßem Popcorn. Ein Zuschauer berichtet, dass er seinen fertigen Lego-Bausatz nur mit Hilfe seines Vaters auf ein Regal stellen konnte. Die Streamerin kommentiert den Baufortschritt und vermutet, dass sie gerade den Körper eines Monsters bauen, möglicherweise den Unterteil eines Bootes für das Monster. Sie äußert sich positiv über die Idee von Lego-Blindboxen und stellt klar, dass ihr Lego-Bau kein Placement ist, sondern ein Geschenk von der Gamescom. Sie findet Bastel- und Zeichen-Streams entspannend und erinnert an ihre früheren Zeichen-Streams. Ein Zuschauer empfiehlt ihr die japanische Burg als Lego-Set. Plötzlich wird sie von einem Insekt gestört, das fast in ihr Auge fliegt.

YouTube-Ideen, TikTok-Geständnisse und Lego-Herausforderungen

03:38:33

Es werden Ideen für Quatsch-YouTube-Videos diskutiert, die sie früher mit Freundinnen gedreht hat. Sie reflektiert über den Cringe-Faktor solcher Videos und vergleicht ihn mit TikTok-Inhalten. Ein Zuschauer erzählt, dass er seiner Mutter ein Lego-Set geschenkt hat. Die Streamerin gesteht, dass sie in letzter Zeit viele TikTok-Videos konsumiert, ursprünglich zur Inspiration für Reels. Sie vergleicht Instagram und TikTok und erinnert sich an die Zeiten des limitierten Internets. Ein Zuschauer berichtet, dass seine Mutter das geschenkte Lego-Set alleine bauen soll, um ihr inneres Kind zufriedenzustellen. Die Streamerin äußert Zweifel, ob ihre eigene Mutter die Geduld dafür hätte. Sie hofft, dass das Monster, an dem sie baut, in einer Vitrine ausgestellt wird, plant aber, es verstauben zu lassen. Sie bemerkt, dass sie etwas beim Zusammenbau falsch gemacht hat und kämpft mit der Anleitung. Nach einer Fehleranalyse kann sie den Fehler beheben und fortfahren, ist aber unkonzentriert und überspringt Schritte.

Gesprächsthemen, Spendenstream-Planung und Bau-Endspurt

03:51:18

Die Streamerin fragt den Chat-GPT nach Gesprächsthemen, da ihr und dem Chat nichts einfällt. Sie kündigt einen Duo Just Dance Stream mit Lost Kitten am Sonntag an und erklärt, dass es ihre Idee war. Sie erwähnt ihren ersten Spenden-Stream nächste Woche Mittwoch, der von Vlesk organisiert wird, und ist nervös deswegen. Sie plant Spielewechsel alle 50 Euro an Spenden und will Spiele wie Alt-F4 oder Jump King spielen. Außerdem wird es übernächste Woche eine Party Animals Lobby mit Baso und Vlesk geben. Sie gibt die Uhrzeit für den Spenden-Stream bekannt (15 bis 20 Uhr) und freut sich über jede Spende. Sie kämpft weiterhin mit dem Lego-Set, da die Anleitung schlecht ist. Im Chat wird nach Döner-Vorlieben gefragt. Die Streamerin plant, noch eine dritte Tüte des Sets zu öffnen und freut sich über eine neue Figur, einen Bösewicht mit Spinne. Sie betont den entspannenden Charakter des Lego-Baus und vergleicht ihn mit dem Zeichnen früher. Sie kündigt an, morgen auf einen Flohmarkt zu gehen, um Sachen zu verkaufen, zusammen mit Sonja, die die Organisation übernimmt.

Monsterfüße, 3D-Drucker-Diskussionen und Speedrun-Versuche

04:12:00

Die Streamerin rätselt, was sie gerade am Lego-Monster baut und bedauert, kein Bild des fertigen Modells in der Ecke eingeblendet zu haben. Sie erwähnt ein Alien-Döner und scherzt, dass sie Fortnite mailen könnte. Ihr Rücken schmerzt vom Bauen. Es entbrennt eine Diskussion über 3D-Drucker als entspanntere Alternative, aber sie plädiert für Handarbeit. Sie bemerkt laute Musik in einem Auto draußen und fühlt sich erschöpft. Es wird über das Wetter im Saarland gesprochen und über mögliche 3D-gedruckte Labubo-Modelle. Sie stellt fest, dass sie sechs Beine für das Monster bauen muss und versucht, den Prozess zu beschleunigen. Sie startet einen Speedrun-Versuch für das zweite Bein und stoppt die Zeit. Nach über 10 Minuten stellt sie fest, dass sie etwas falsch gemacht hat und korrigiert den Fehler. Sie ist jetzt bei Schritt 113 von 399 und muss die Beine noch viermal bauen. Danach fehlen noch Kopf und Segel. Sie überlegt, die Beine am Ende zu bauen und das blaue Teil nach vorne zeigen zu lassen.

Abschluss des Lego-Baus und Ankündigungen für die nächsten Tage

04:42:48

Die Streamerin beendet den Lego-Bau für heute, da sie keine Motivation mehr hat, weitere Beine zu bauen. Sie muss sich auf den Flohmarkt morgen und den Stream am Sonntag vorbereiten. Sie packt alles in Tüten für den Transport. Sie freut sich auf den Flohmarkt-Stream morgen früh und betont, dass sie so früh wie möglich dort sein müssen, um einen Platz zu bekommen. Honigknecht aus Australien wird gegrüßt. Sie wechselt zum Setup-Stream und fühlt sich direkt besser. Sie bittet Mama Lilly, die Lego-Teile wegzuräumen, aber glaubt, dass sie sich das nicht trauen würde. Sie vermutet, dass Sonjas Auto nach Wurst riechen wird, da sie Grillsachen holen musste. Sie fordert die Zuschauer auf, etwas zu trinken, da sie selbst den ganzen Tag kaum etwas getrunken hat. Sie kündigt den Flohmarkt-Besuch morgen und einen normalen Setup-Stream mit Just Dance und Lost Kitten am Sonntag an. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für den Stream und verabschiedet sich, indem sie zu Voipäkula weiterleitet.