Quatschen / Paranormal Clean Up / Reactions / Among Us by @timhorus grabtap

lillythechilly: Von Cosplay-Plänen, Gesundheitssystem-Kritik und Horror-Games

Quatschen / Paranormal Clean Up / Rea...
LillyTheChilly
- - 06:17:44 - 8.761 - Just Chatting

lillythechilly berichtet über Cosplay-Pläne für die Polaris und das Oktoberfest, kritisiert das Gesundheitssystem aufgrund von Erfahrungen des Vaters und plant Horror-Action mit 'Paranormal Cleanup'. Es geht um Styling, Outfits und einen Köln-Trip mit Freunden. Zudem werden 'Stream Clips Germany' und Sammelkarten thematisiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Accessoires

00:08:28

Der Stream beginnt mit guter Laune und dem Versprechen, einen positiven Tag zu gestalten. Es geht um Accessoires, insbesondere ein Kettchen und Armring, die als wichtig für den Look betrachtet werden. Ein Reel wurde für TikTok gedreht, dessen Postingzeitpunkt beachtet werden muss, um eine optimale Reichweite zu erzielen. Das Posten von Reels wird als kompliziert beschrieben, da viele Faktoren wie Hashtags und Interaktion berücksichtigt werden müssen. Es wird erwähnt, dass das Tragen von Ringen am Setup als unpraktisch empfunden wird, da die Hände meistens unten sind. Ein neues Frieren-Bild wurde offstream ausgepackt und soll einen Platz im Raum finden, wobei die Beschaffenheit der Wand ein Problem darstellt. Der Raum ist bereits vollgestellt, und es wird an frühere Zeiten erinnert, als er noch leer war. Displays werden als gute Möglichkeit zur Wandbefestigung ohne Bohren erwähnt, und die Community hat sich im Laufe der Zeit verändert, mit neuen und alten Mitgliedern.

Kleidungskäufe und Gesundheitssystem

00:15:05

Es wird enthüllt, dass die meisten Kleidungsstücke von der Mutter gekauft werden, was als unpeinlich empfunden wird, da eine Abneigung gegen Shopping besteht. Die Mutter hat ein gutes Stilgefühl und findet passende Kleidungsstücke. Einmal im Jahr wird gezielt nach bestimmten Artikeln gesucht, aber meistens werden andere Sachen gefunden. Ein Bericht über den Vater, der sich einer Operation unterziehen muss, folgt, wobei die Wartezeiten und die mangelnde Versorgung im Krankenhaus kritisiert werden. Er musste stundenlang ohne Essen und Trinken im Wartezimmer warten, obwohl die Operation erst später stattfand. Das deutsche Gesundheitssystem wird als verbesserungsbedürftig und angstauslösend beschrieben. Es wird die Überlastung des Personals und die Gewinnorientierung der Krankenhäuser kritisiert. Der Tipp gegeben, bei Arztterminen eine Begleitperson dabei zu haben.

Cosplay-Pläne für die Polaris und Oktoberfest

00:26:52

Es wird angekündigt, dass für die Polaris ein Frieren-Cosplay geplant ist, inspiriert durch Starlet Novas K-Pop Demon Hunter Cosplay. Es ist das erste Mal, dass ein weiblicher Charakter cosplayt wird. Die Polaris wird als Highlight für Anime-Liebhaber beschrieben, da sie eine entspanntere Atmosphäre als die Gamescom bietet. Es wird überlegt, das Frieren-Cosplay am Freitag zu tragen, da an diesem Tag weniger los ist. Die Planung für einen Oktoberfestaufenthalt gestaltet sich schwierig, da es terminliche Schwierigkeiten gibt. Es wird humorvoll dargestellt, dass man selbst immer Zeit hat, während andere beschäftigt sind. Für nächsten Donnerstag war ein Valorant-Event geplant, jedoch hat man an diesem Tag bereits Karten für den Demon Slayer Film. Die Schwierigkeit, alle unter einen Hut zu bekommen, wird thematisiert.

Demon Slayer, Dandan und Köln-Trip

00:34:56

Es wird kritisiert, dass ganze Demon Slayer Filme auf TikTok in schlechter Qualität konsumiert werden. Die Frage wird aufgeworfen, ob Filme oder Staffeln besser sind, wobei es im Endeffekt keinen großen Unterschied macht, da man sowieso ein Binge-Watcher ist. Die lange Wartezeit zwischen den Filmen wird als nervig empfunden, aber die Produktionsbedingungen werden berücksichtigt. Es wird über die Anime-Serie Dandan gesprochen, auf deren neue Folgen man jeden Donnerstag wartet. Ein Trip nach Köln steht bevor, wo man auf Knister, Jen, Asta und Lost Kitten treffen wird. Mit Lost Kitten ist ein IRL-Stream am Sonntag geplant. Es wird erwartet, dass man im Stream von Knossi oder Rezo zu sehen sein wird. Für den Fall, dass man beim Creator Lauf einspringen muss, wurden Sportsachen mitgenommen.

Holy Hydration Dragon Fruit und Styling-Fieber

00:43:11

Es wird angekündigt, dass morgen Holy Hydration Dragon Fruit herauskommt, und es wird ein Rabattcode erwähnt. Es gibt auch Goodies von Holy ab 40 Euro, darunter eine Cap und ein Beutel. Es wird überlegt, eine helle Cap zu kaufen, da die vorhandenen Caps meist dunkle Farben haben. Das Outfit für morgen und Sonntag wird als slay beschrieben, und ein Bild soll auf Instagram gepostet werden. Es wird erwähnt, dass man sich momentan im Styling-Fieber befindet und Outfits und Accessoires kombiniert. Es gibt Phasen, in denen man keine Lust auf Styling hat, aber momentan möchte man slayen. Das Wetter für Köln wird gecheckt, und es sieht nach Regen aus. Es wird gehofft, dass das Wetter trotzdem mitspielt.

Outfit-Details und Stream-Start

00:49:50

Es wird das Outfit für morgen beschrieben: eine Schlaghose, hohe Schuhe aus Japan und ein Schmetterlingsoberteil. Die Hose ist lila, und es gibt noch etwas zum Drüberwerfen. Die Mutter war bei der Auswahl des Outfits dabei, aber die Idee kam von einem selbst. Es wird überlegt, wie man eine Weste nennt. Der Stream startet 10 Minuten später, da Franzi später kommt. Man hat Suki und Jenny Bescheid gegeben, aber Franzi noch nicht, um sie nicht zu stressen. Es wird festgestellt, dass man in letzter Zeit entspannter geworden ist und sich nicht mehr so schnell über Kleinigkeiten aufregt. Das Leben ist schon stressig genug, und man sollte sich nicht wegen unnötiger Sachen stressen. Man kann sich glücklich schätzen, diese Freiheit zu haben.

Entspanntheit und Valorant

00:55:18

Es wird darüber gesprochen, dass man früher sehr darauf geachtet hat, pünktlich zum Streamstart da zu sein, aber das hat sich geändert. Man hat gelernt, dass es wichtiger ist, entspannt zu sein. In den dreieinhalb Jahren als Streamer hat man sich persönlich weiterentwickelt und viel gelernt. Man ist erwachsener und entspannter geworden. Es wird erwähnt, dass Suki erst spät mit dem Streamen beginnt, was an ihrem Schlafrhythmus liegt. Matteo hat gefragt, ob es okay ist, wenn sie trotzdem am Donnerstag Valorant streamen, weil man selbst keine Zeit hat. Es wird bedauert, dass man nicht dabei sein kann, da es wenig Leute gibt, die Bock auf Valorant haben. Matteo hat nicht tröstend auf die traurige Nachricht reagiert.

Matteo, Labubu und Dank

01:00:11

Es wird vermutet, dass Matteo zu faul für Emotes ist, außer wenn es darum geht, einen zu veräppeln. Es wird sich bedankt, dass man gut mit seinen Love Interests klarkommt. Es wird nach der Meinung zu Klaus gefragt. Es wird der Nanami gezeigt und erwähnt, dass man ständig die Labubu-Dinger wechselt. Es wird die Angst geäußert, auf der Polaris wieder Labubus zu kaufen und Pech beim Ziehen zu haben. Es wird sich für 23 Monate bedankt und erwähnt, dass man die Labubus immer noch verschenken kann.

Labubu Figuren und Horror-Action

01:02:21

Die Streamerin äußert die Angst, beim Auspacken von Labubu Figuren enttäuscht zu werden, falls keine Gojo-Figur dabei ist. Es wird überlegt, ob Boris, der Glück hat, die Figuren kaufen soll, um ein erfolgreiches TikTok-Video zu erstellen. Bedenken hinsichtlich Fälschungen auf Ebay und AliExpress werden diskutiert, wobei der Wunsch nach Originalen betont wird. Die Möglichkeit, auf der Polaris etwas zu kaufen, wird in Betracht gezogen, und die Hoffnung auf kommende Demon Slayer Labubus geäußert. Ein Follower wird begrüßt, und es wird klargestellt, dass es sich um Jujutsu Kaisen Labubus handelt. Die Streamerin plant, vor dem Start des Spiels kurz auf die Toilette zu gehen. Anschließend fragt sie, ob die Zuschauer bereit für Horror-Action sind. Es wird erwähnt, dass es noch zu früh für Abendessen ist und dass Franzi noch spielt, was kein Problem darstellt, da der Streamstart sich verzögern kann. Die Schwierigkeiten, eine Lobby zu veranstalten, werden angesprochen, und es wird festgestellt, dass der Chat Sukis Schlafrhythmus kennt.

Paranormal Cleanup

01:05:57
Paranormal Cleanup

Paranormal Cleanup und Spielvorbereitung

01:09:43

Es wird diskutiert, dass Paranormal Cleanup kein richtiges Horrorspiel sei. Die Streamerin gibt zu, eine "kleine Pussy" zu sein, was Horrorspiele angeht. Sie hat das Spiel noch nicht gestartet, aber heruntergeladen und fragt, ob ein Tutorial nötig ist, da sie keine Ahnung hat, wie es funktioniert. Die Mods haben bereits den Titel angepasst, was sehr begrüßt wird. Die Streamerin startet das Spiel zum ersten Mal und hofft, dass es nicht abstürzt. Es wird geklärt, dass um 20 Uhr eventuell eine weitere Lobby stattfindet, außer sie hat etwas vergessen. Eine "Sassy-Seite" zur Planung wird erwähnt, und die Streamerin scherzt über das Hacken von Daten. Die Grafikeinstellungen werden auf "High" statt "Epic" gesetzt, um Lags zu vermeiden. Das Spiel wird auf Deutsch eingestellt, und die Schwierigkeit, "Paranormal Cleanup" auf Deutsch vorzulesen, wird thematisiert. Die Streamerin versucht, andere ins Spiel einzuladen und stellt fest, dass es funktioniert.

Thailändischer Killer in Dead by Daylight und Spielstart von Paranormal Cleanup

01:14:49

Die Streamerin freut sich darüber, dass der neue Killer in Dead by Daylight thailändisch ist, da sie selbst aus Thailand kommt. Es wird eine thailändische Horrorsage erklärt, in der eine Frau Menschen frisst, indem sie ihren Kopf mit Organen aus dem Körper löst und Männer ködert. Technische Probleme mit dem Ingame-Chat werden diskutiert, und es wird überlegt, ob Push-to-Talk oder Voice-Activation verwendet werden soll. Die Charakterauswahl in Paranormal Cleanup wird thematisiert, wobei die Charaktere älter aussehen als erwartet. Ein Gespräch über abgesagte Pläne und einen Spaziergang mit dem Hund Gnocchi wird geführt. Die Streamerin bedankt sich für den Support und erwähnt eine Sub-Bombe. Franzi hat Sonja angeschrien. Vor Franzis Ankunft wird das Game erkundet, das ähnlich wie Phasmophobia aussieht. Ein Job wird gestartet, obwohl die Streamerin ihn nicht initiiert hat. Es wird festgestellt, dass alle im Kreis stehen müssen, damit die Mission startet, aber Franzi braucht noch 15 Minuten. Es wird beschlossen, ohne sie zu beginnen, aber es gibt Probleme beim Einsteigen ins Auto.

Erste Mission in Paranormal Cleanup und Schwierigkeiten

01:23:41

Das Team inspiziert die Ausrüstung, die für die Reinigung benötigt wird. Es wird festgestellt, dass der Ingame-Voicechat schlecht funktioniert. Ein Schwamm wird benutzt, um etwas zu säubern. Die Streamerin findet Pantoffeln und fragt sich, was sie damit machen soll. Es wird festgestellt, dass das Spiel wie ein asiatisches Auto ist. Es wird besprochen, dass die Pantoffeln dazu dienen, Insekten zu töten und die Lampe benötigt wird. Die Tür zum Haus ist verschlossen und ein Schlüssel muss gefunden werden. Eine Brechstange wird gefunden. Der Schlüssel wird gefunden und es tauchen Monster auf. Die Streamerin möchte, dass Franzi dabei ist. Es wird festgestellt, dass es viel Ungeziefer gibt und ein Achievement freigeschaltet wird, als ein Insekt getötet wird. Die Streamerin will eine Pizza wegräumen und fragt sich, wie sie die Taschenlampe wegpackt. Der Job besteht darin, alles sauber zu machen. Es wird Ektoplasma aufgewischt und festgestellt, dass die ganze Zeit Monster vermutet werden, wenn jemand herumläuft. Ein gruseliges Spielzeug wird gefunden und die Streamerin möchte nicht alleine durchgehen.

Erkundung des Hauses und Kampf gegen das Paranormale

01:29:44

Es wird überlegt, ob ein gemeinsamer Stream gemacht werden soll. Die Streamerin möchte abgeholt werden, um nicht alleine durchzugehen. Ein Klee wird gefunden. Man kann sich im Schrank verstecken. Es wird Müll weggebracht. Ein leuchtender Kopf wird entdeckt und die Streamerin versteckt sich im Schrank. Es wird festgestellt, dass man nicht zu lange in der Nähe des Monsters verstecken sollte. Ein Medkit wird benötigt und gefunden. Die Streamerin hat einen Schlüssel für das Master Bedroom gefunden. Die Streamerin will sterben. Schlüssel müssen gesucht werden. Eine Cola wird gefunden, die anscheinend ein Mad Kid ist und Power gibt. Es wird klar, wofür die Lampen benötigt werden. Verfluchte Spielzeuge müssen verbrannt werden. Das Haus ist sehr groß. Es müssen noch Insekten getötet und Schlüssel gefunden werden. Das Team muss schneller putzen. Die Streamerin hofft zu sterben. Es wird festgestellt, dass die gruseligen Sounds von irgendwoher kommen. Franzi macht sich keinen Stress. Wenn das Team nochmal reingeht, soll Bescheid gesagt werden. Das Team findet es komisch, dass Franzi nie in der gleichen Lobby ist.

Basement-Erkundung, Geisteraktivität und Teamwork

01:39:22

Die Streamerin findet es toll, wenn etwas außen steht. Sie gehen ins Basement, obwohl sie dort ein Monster gesehen haben. Es hört sich an, als würde jemand hinter ihnen herlaufen. Sie können das Licht wieder anmachen. Die Mädchen rasten aus. Ein Mad Kid wird gefunden. Die Streamerin findet die Schritte schrecklich. Teamwork ist gefragt. Draußen ist es viel besser. Es wird sich gefragt, was das Grüne ist, was sich auffüllt. Jemand ist tot. Das Haus hat die Streamerin angeschrien und die Tür zugeknallt. Der Geist spukt. Die Streamerin putzt unnötig und macht den Geist sauer. Der Geist hat umdekoriert. Im Basement wurde schon gut aufgeräumt. Je länger sie drin sind und nicht arbeiten, desto schlimmer wird es. Handabdrücke müssen aufgewischt werden. Mit der Lampe kann man Schmutz an der Wand sehen und aufwischen.

Aufgabenverteilung und paranormale Ereignisse im Haus

01:43:48

Die Streamerin kümmert sich kurz um ihre Aufgabe. Es wird sich gefragt, wo die ganzen Schränke auf einmal herkommen. Die Streamerin glaubt, zu sterben. Es wird sich gefragt, wo Suki ist. Es wird nach einem Garagenschlüssel gesucht. Die Lichter müssen ausgemacht werden, damit man die Fingerabdrücke besser sehen kann. Suki sucht nach Fingerabdrücken. Eine Toilette muss noch angeklaggt werden. Es wird ein Etik-Key und ein Master-Bedroom-Key gefunden. Die Toiletten sind fertig. Es müssen noch Trashpiles, Pizzakartons und Handabdrücke gefunden werden. Oben wurde noch nicht mit der Lampe gesucht. Ein Bett hängt an der Decke. Eine Toilette ist entstopft. Die Streamerin macht den Toilettengeist nicht sauer. Ein Schlüssel und ein Etic Key werden gefunden. Die Streamerin hat Energie. Es kommt etwas. Die Streamerin versteckt sich im Schrank. Der Schrank vibriert. Es ist vorbei. Die Streamerin kann rauskommen. Es kommt etwas von unten. Die Streamerin springt in den Schrank. Die Toiletten sind fertig. Es müssen noch Trashpiles, Pizzakartons und Handabdrücke gefunden werden. Oben war die Streamerin noch nicht mit der Lampe.

Weitere Aufgaben und Suche nach fehlenden Gegenständen

01:48:04

Es gibt noch etwas an der Decke, was gemacht werden muss. Die Streamerin kann es gleich rausbringen und das Spielzeug verbrennen. Das Haus ist ein Labyrinth. Ein Müllsack wird rausgebracht. Oben muss noch mit der Lampe gesucht werden. Die Streamerin ist allein im Haus. Der Bock hat Bock auf die Streamerin. Die Streamerin fightet mit ihm. Sie findet es eine berechtigte Frage, wie es wäre, wenn drei fremde Frauen in ihr Haus kommen, rumgiggeln und aufräumen. Die Streamerin trinkt etwas, was Stamina bringt. Es ist unnötig. Es muss noch ein Spielzeug weggemacht werden. Es werden noch zehn Handabdrücke benötigt. Es wird festgestellt, dass es draußen gut ist. Das Licht ist ausgegangen. Die Streamerin ist im Schrank. Der ist nackt. Die Streamerin soll sagen, wo sie ist. Die Streamerin ist aus dem Schrank raus. Jetzt noch ein Madkit. Suki soll reinkommen, wenn sie abgeholt wird. Die Streamerin findet den Raum nicht wieder. Es wird ein verfluchtes Spielzeug wiedergefunden. Die Müllsäcke können nicht aus dem Fenster geschmissen werden. Es muss noch Ektoplasma gefunden werden. Ein Sicherungskasten wird gefunden. Alles ist verstellt. Die Streamerin hat etwas ins Feuer geschmissen. Die Lampe wird geholt. Der ist wieder am Keuchen. Ein Müllsack fehlt noch. Irgendein Zimmer wurde noch nicht durchsucht. Es gibt noch eine obere Etage.

Paranormal Clean Up: Finale im Keller und Flucht

02:39:18

Im Keller angekommen, wird die Hoffnung, alle fehlenden Seiten zu finden, geringer. Es wird die widerliche Umgebung und den letzten Müllhaufen inspiziert, während die Angst vor dem Monster präsent ist. Strategien, um dem Monster auszuweichen, werden besprochen, inklusive Verstecken in Schränken und dem Abwarten günstiger Momente. Die Entscheidung wird getroffen, die verbleibenden 15 Seiten nicht mehr zu suchen und den Ausgang zu finden, was schließlich gelingt. Die Erleichterung über die bestandene Herausforderung ist groß, und es wird festgestellt, dass das Finden des Ausgangs eher zufällig erfolgte. Die Masuki-Fähigkeit, ein Klicker, wird als hilfreich hervorgehoben, und es wird sich darüber gefreut, dem Monster entkommen zu sein. Trotzdem wird die Leistung des Teams kritisiert, da sie als 'Justless Fuckers' bezeichnet werden, obwohl sie alle Aufgaben erfüllt haben. Abschließend wird das Spiel als witzig und unterhaltsam bewertet, wobei einige die Schule dem Haus als gruseliger vorziehen. Es wird über Upgrades im Spiel gesprochen und die Bereitschaft geäußert, das Spiel möglicherweise erneut zu spielen, um ein bestimmtes Outfit freizuschalten. Die Teamarbeit wird gelobt, besonders die Rolle als Lebensretter in der Schule. Die Freude über die gemeinsame Spielerfahrung wird ausgedrückt und ein Wiedersehen in zukünftigen Streams in Aussicht gestellt.

Reaktionen auf 'Paranormal Clean Up' und Vorschläge für zukünftige Spiele

02:46:34

Es wird die positive Überraschung über die Qualität des Spiels 'Paranormal Clean Up' diskutiert, wobei die Erwartungen übertroffen wurden. Bedauert wird, dass das Monster im Haus nicht gesichtet wurde. Die befriedigende Natur von Reinigungsspielen wird hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zur Hausarbeit. Es werden ähnliche Spiele wie 'Crime Scene Cleaner' und 'Powerball-Stimulator' vorgeschlagen, wobei die Gruppendynamik beim Spielen solcher Spiele betont wird. Persönliche Erfahrungen mit 'Crime Scene Cleaner' im Stream werden geteilt, und es wird überlegt, ob das Spiel für Zuschauer interessant genug ist. Es wird die baldige Fertigstellung von 'Crime Scene Cleaner' erwähnt und ein Kiwi als Nachtisch präsentiert. Die Vorliebe für goldene Kiwis wird betont und ein von einem Community-Mitglied handgefertigtes Brettchen gezeigt. Die Wertschätzung für das Geschenk und die Handwerkskunst wird ausgedrückt, und es wird die Freude über persönliche Geschenke betont. Bis zum nächsten Stream werden Videos angeschaut, darunter 'Stream Clips Germany' und möglicherweise 'Two-Board Guys'.

Just Chatting

02:47:35
Just Chatting

Vorstellung von GrabTab und Reaction auf Stream Clips Germany

02:51:05

Es erfolgt eine Vorstellung von GrabTab, einer Plattform, auf der man durch das Spielen von kostenlosen Spielen Punkte sammeln und gegen Gutscheine eintauschen kann. Es wird erklärt, wie man durch das Herunterladen und Erreichen bestimmter Level in Spielen wie 'Marvel Strike Force' und 'DC Dark Legion' Punkte sammeln kann. Die verfügbaren Belohnungen, wie Amazon-, Zalando- und Google Play-Gutscheine, sowie Gutscheine für Twitch, Uber, Nintendo, Playstation und Xbox, werden aufgezählt. Es wird dazu ermutigt, die Plattform auszuprobieren und die angebotenen Spiele zu testen. Die aktuelle Rangliste der Community-Mitglieder mit den meisten Punkten wird präsentiert, und es wird auf die begrenzte Laufzeit der Kampagne hingewiesen. Im Anschluss beginnt eine Reaction auf das neueste Video von Stream Clips Germany, wobei die Zuschauer aufgefordert werden, das Video zu liken, zu abonnieren und zu kommentieren. Es werden verschiedene Clips kommentiert, darunter ein Dating-Coach-Spruch, Aufräumarbeiten in einem Waterpark-Simulator und ungewöhnliche Aktivitäten in Sims 4.

Diskussion über Sammelkarten, VHS-Kassetten und persönliche Vorlieben

03:02:39

Es wird eine limitierte Sammelkarte von Leonardo entdeckt und die Faszination für Sammelkarten im Allgemeinen diskutiert. Es wird die persönliche Distanz zu Pokémon-Karten und ähnlichen Sammelobjekten thematisiert, jedoch die Einzigartigkeit und der persönliche Wert der eigenen Halloween-Sammelkarte hervorgehoben. Der Unterschied zwischen Sammelkarten als Glücksspiel und der eigenen Karte, die man einfach kaufen kann, wird betont. Das Design der eigenen Karte wird gelobt, und es wird die ästhetische Bedeutung von Sammelkarten ohne viel Schrift diskutiert. Der Wert von 600 Euro für eine Sammelkarte wird kritisch hinterfragt, während der Preis der eigenen Karte mit 4 Euro als angemessen empfunden wird. Es wird eine VHS-Kassette von Aladdin gezeigt und die Erinnerungen an diese Zeit geteilt. Persönliche Vorlieben werden offenbart, darunter die Vorliebe für Puddinghaut und die Abneigung gegen Milchreis. Es werden Beobachtungen über das Verhalten im Chat geteilt und die Auswirkungen auf die Interaktion mit YouTube-Kommentaren reflektiert.

VALORANT

03:39:37
VALORANT

Veranstaltungsankündigung, persönliche Anekdoten und Vorbereitung auf Among Us

03:40:36

Es wird die Hirocon-Messe für Anime in Saarbrücken angekündigt und die Details der Veranstaltung, wie Cosplay, Anime, Spiele und Verkaufsstände, werden vorgestellt. Der Eintrittspreis von 20 Euro wird erwähnt, aber das Interesse an einem Besuch ist gering. Es wird über anzügliche Nachrichten im Chat diskutiert und die Absurdität solcher Nachrichten thematisiert. Es wird eine Anekdote über das Pieseln vor dem Among Us Spiel erzählt und die Wichtigkeit betont, bei Harndrang die Toilette aufzusuchen. Ein Kompliment über ein süßes Babyface wird gemacht und der Wunsch nach einem zweiten Mikrofon geäußert. Es wird ein Dankeschön für Follows auf TikTok ausgesprochen und ein Manga gezeigt, der im Müller gefunden wurde. Es wird überlegt, ob man den Manga kaufen soll. Ein Parkausweis für den nächsten Tag muss ausgedruckt werden, aber es gibt Probleme mit dem Drucker. Es wird beschlossen, den Ausdruck später zu erledigen. Es wird ein Clip gezeigt, in dem Sonja in eine Zwiebel beißt und die Schadenfreude darüber ausgedrückt. Es wird über die Persönlichkeit von Sonja und Kaddi diskutiert. Die Uhrzeit wird überprüft und es wird festgestellt, dass es 20 Uhr ist. Es wird über Juckreiz gesprochen und Witze darüber gemacht. Es wird angekündigt, dass nun Among Us gespielt wird und Tim seinen Geburtstag feiert.

Just Chatting

03:40:11
Just Chatting

Among Us Session startet mit Tradition und neuen Anpassungen

04:04:04

Der Stream beginnt mit der Erwähnung einer Geburtstags-Tradition, einer Morgens-Lobby, die diesmal am Tag zuvor stattfindet. Es wird über den Europe Server Classic gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Worte vorab Unglück bringen könnten. Die Spielenden einigen sich auf Standard Among Us, da niemand Lust hat, Mods zu erklären. Überraschung über die Existenz von Among Us X Genshin Impact und Among Us Critical Role wird ausgedrückt. Es wird kurz diskutiert, wie man an diese Anpassungen kommt, wobei erwähnt wird, dass man sie freispielen muss. Die besten Einstellungen werden gesucht, zwei Imposter und ein Kill-Cooldown von 35 werden festgelegt. Der Kauf eines Pilz-Huts und das Spielen mit Barock-Outfits werden in Erwägung gezogen. Ein Hamilton-Outfit wird für 20.000 Bohnen gekauft. Franzis Ankunft im Gang-Discord wird angekündigt, während die Streamerin noch kurz shoppen muss und ihre heisere Stimme erklärt. Ein Command für Ausschusssachen wird vorbereitet und die Gesundheit nach einer Experion-Party thematisiert, inklusive einer Covid-Erkrankung. Das Glam-Bot-Ding wird als 'sexy' und 'geil' bezeichnet, wobei die awkward Suche nach der Kamera angesprochen wird. Es folgt eine Anekdote über einen erzwungenen Red-Carpet-Lauf bei einer Filmpremiere.

Among Us

03:57:34
Among Us

Kommunikationsprobleme und Outfit-Diskussionen

04:08:42

Es gibt technische Probleme mit der Lautstärke einer Person im Stream, woraufhin diese aufgefordert wird, sich etwas anzuziehen, da sie 'nackelisch' sei. Es wird gefragt, ob jemand schon mal Among Us gespielt hat, wobei eine Person antwortet, vor acht Jahren, als es rauskam. Jemand macht 'richtig auf Ulsk' und platziert seine Cam in der Mitte. Die Frage, ob man den 'Schinken' streicheln darf, wird humorvoll diskutiert. Es wird erwähnt, dass man sich noch ein, zwei Minuten gönnen solle. Der Kauf eines Hamilton-Outfits für 20.000 wird erwähnt, wobei jemand lieber den Raccoon Pass gekauft hätte. Es wird festgestellt, dass man nur seinen eigenen Schinken streicheln kann. Minimoli wird erwähnt, dass sie ihr Mini-Mini streicheln kann. Die Frage, wo man bei Among Us eine Kamera hin tut, wird aufgeworfen. Jemand fragt, wie man das Castlevania-Outfit freischaltet, das überall als 'owned' angezeigt wird. Es wird spekuliert, ob die Person vielleicht schon alles gekauft hat oder ein Among Us Partner ist. Ein Code für Among Us wird erwähnt. Jemand heißt 'extra Loft', was zu der Frage führt, ob ein Kindermodus aktiviert ist, der bei Beleidigungen einen zufälligen Namen vergibt.

Spielvorbereitung und erste Todesfälle im Spiel

04:12:15

Es wird gefragt, wo sich 'extra Loft' befindet, und jemand hat den Song im Kopf. Es wird vermutet, dass es sich um den zweiten Account von Lara Loft handelt. Die Anwesenheit von Feister wird erwartet, da sonst die Lobby kaputt gehen könnte. Es wird humorvoll spekuliert, wo Feister sich aufhält. Ein Hinweis auf September-Subs, die 25% günstiger sind, wird gegeben. Jemand vergleicht sich mit Eren Jäger und einem Charakter aus Avatar. Die Charaktere sind schick angezogen mit ihren Anzügen. Es wird über eine halbe Stunde auf dem Klo gewitzelt. Eine Runde wird gestartet, aber jemand kennt die neuen Rollen nicht und bittet um Erklärung. Es wird diskutiert, ob Rollen aktiviert sind. Der Begriff 'Phantom' taucht auf und wird als 'sehr tot' beschrieben. Jemand berichtet, zu Beginn nach oben rechts gegangen zu sein und die Temperaturtask gemacht zu haben, bevor er an der Lava lag. Es wird diskutiert, wer sich saven kann und wer am Anfang in die Mitte gegangen ist. Es wird über Temperaturen und Käsegeruch gesprochen. Jemand hat nichts mit dem Lab gemacht. Es wird gefragt, welche Temperaturtaste gemacht wurde. Jemand sagt, er habe selbst reportet, weil er niemanden gesehen habe.

Diskussionen über Taktiken und Verdächtigungen

04:17:52

Es wird über das Streicheln des Schinkens gesprochen. Es folgt ein Gespräch über einen Kill, bei dem Lilly abgestochen wurde. Lilly bestätigt, dass sie mit Tim geschlafen hat. Es wird spekuliert, ob die Settings vom letzten Jahr noch aktiv sind und ob ein Morphling im Spiel ist. Es wird diskutiert, wer der Täter sein könnte, wobei Vasily aufgrund seiner Unerfahrenheit ausgeschlossen wird. Es wird erwähnt, dass Tim hinter jemandem hergelaufen ist. Es wird überlegt, ob ein Morphling im Spiel ist. Es wird spekuliert, ob Tim eifersüchtig auf Orange war. Jemand findet den Schinken als Leiche. Es wird diskutiert, wer tot ist und wer sich ausschließen kann. Es wird überlegt, ob Tim und Lilly viel gesehen haben. Jemand hat gar nichts gesehen und stand an der Lifeline. Es wird diskutiert, wer safe ist und wer verdächtig ist. Jemand checkt nie, wann das Licht aus ist. Es wird überlegt, das Vanish auszuprobieren. Mini liegt relativ nah an Communications. Vassili und jemand anderes haben Coms gefixt. Die Auswahl fällt auf Tim und Lilly. Jemand ist an Legend on Communications vorbeigelaufen. Es ist nur eine Person gestorben, was bedeutet, dass sich ein Imposter safe verhalten kann. Jemand hat vorher noch in Kamera gestanden und Tim von links nach rechts laufen sehen. Es wird vermutet, dass Tim Leute tötet. Es wird überlegt, ob Feister und Facili zusammenarbeiten. Jemand votet Tim. Es wird diskutiert, wer wen deckt und in den Rucksack nimmt. Es wird gesagt, dass man die Kleinen im Blick behalten soll. Jemand will den Arzt und Scheiße auch im Verteidigen. Jemand weiß nicht, welche Aufgaben er machen soll. Jemand will das Vanish ausprobieren.

Diskussionen und Spielanalyse in Among Us

05:10:03

Die Spieler diskutieren über vergangene Spielrunden in Among Us, analysieren Taktiken und verdächtigen sich gegenseitig. Es geht um Beobachtungen zu Leichenfundorten, Spielerbewegungen und die Frage, wer welche Rolle innehatte. Einzelne Spieler äußern den Wunsch, bestimmte Mitspieler zu beschützen oder zu retten, während andere ihre Strategien erklären. Es wird auch über die Schwierigkeit neuer Maps und die Bedeutung von Licht-Saving diskutiert. Die Gesprächsteilnehmer tauschen sich über ihre Wahrnehmungen und Schlussfolgerungen aus, um die Impostoren zu entlarven, wobei es zu Missverständnissen und falschen Anschuldigungen kommt. Die Dynamik des Spiels und die Interaktion der Spieler untereinander stehen im Vordergrund, um die Spannung aufrechtzuerhalten und die nächste Spielrunde vorzubereiten. Die Spieler reflektieren über ihre Entscheidungen und versuchen, aus Fehlern zu lernen, um in zukünftigen Runden erfolgreicher zu sein.

Verwirrung und Taktik in Among Us

05:13:43

Die Spieler erleben verwirrende Situationen und diskutieren über mögliche Taktiken in Among Us. Es geht um die Aufklärung von Todesfällen, die Beobachtung von Spielerbewegungen und die Identifizierung von Impostoren. Einzelne Spieler äußern Verdächtigungen und versuchen, ihre Unschuld zu beweisen, während andere versuchen, die Wahrheit zu ermitteln. Die Gesprächsteilnehmer tauschen sich über ihre Wahrnehmungen und Schlussfolgerungen aus, um die Impostoren zu entlarven, wobei es zu Missverständnissen und falschen Anschuldigungen kommt. Die Dynamik des Spiels und die Interaktion der Spieler untereinander stehen im Vordergrund, um die Spannung aufrechtzuerhalten und die nächste Spielrunde vorzubereiten. Es wird über die Bedeutung von Aufgaben und die Schwierigkeit, die Impostoren zu identifizieren, diskutiert. Die Spieler reflektieren über ihre Entscheidungen und versuchen, aus Fehlern zu lernen, um in zukünftigen Runden erfolgreicher zu sein.

Neue Rollen und Strategien in Among Us

05:26:10

Es werden neue Rollen wie Shapeshifter und Scientist in Among Us eingeführt, was zu Verwirrung und neuen Strategien führt. Die Spieler diskutieren über die Auswirkungen dieser Rollen auf das Spiel und wie sie die Taktiken der Impostoren und Crewmates beeinflussen. Es wird über die Schwierigkeit, die Impostoren zu identifizieren, und die Bedeutung von Aufgaben diskutiert. Einzelne Spieler äußern Verdächtigungen und versuchen, ihre Unschuld zu beweisen, während andere versuchen, die Wahrheit zu ermitteln. Die Gesprächsteilnehmer tauschen sich über ihre Wahrnehmungen und Schlussfolgerungen aus, um die Impostoren zu entlarven, wobei es zu Missverständnissen und falschen Anschuldigungen kommt. Die Dynamik des Spiels und die Interaktion der Spieler untereinander stehen im Vordergrund, um die Spannung aufrechtzuerhalten und die nächste Spielrunde vorzubereiten. Es wird auch über die Bedeutung von Vertrauen und die Schwierigkeit, die Wahrheit zu erkennen, diskutiert.

Abschluss der Among Us Session und Ankündigungen

05:59:52

Die Among Us-Session neigt sich dem Ende, und die Spieler reflektieren über die vergangenen Runden und die angewandten Taktiken. Es wird über die Schwierigkeit, die Impostoren zu identifizieren, und die Bedeutung von Aufgaben diskutiert. Einzelne Spieler äußern Verdächtigungen und versuchen, ihre Unschuld zu beweisen, während andere versuchen, die Wahrheit zu ermitteln. Die Gesprächsteilnehmer tauschen sich über ihre Wahrnehmungen und Schlussfolgerungen aus, um die Impostoren zu entlarven, wobei es zu Missverständnissen und falschen Anschuldigungen kommt. Die Streamerin kündigt zukünftige Streams und Aktivitäten an, darunter einen Auftritt beim Holy Run und einen entspannten Sonntag mit Minigolf und Axtwerfen. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich für den Abend. Abschließend wird noch auf den bevorstehenden Geburtstag von Tim Horus hingewiesen und die Zuschauer werden ermutigt, seinen Stream zu besuchen.