Was geht ihr Goileeeeeen

Managementgespräch, TikTok-Pläne und Kanalpunkte-Überlegungen bei lillythechilly

Was geht ihr Goileeeeeen
LillyTheChilly
- - 02:50:24 - 4.830 - Just Chatting

lillythechilly berichtet über ein Managementgespräch und TikTok-Pläne. Kanalpunkte-Belohnungen, Autogrammkarten und Outfitwahlen werden diskutiert. Es folgen Themen wie Junggesellenabschiedsplanung, Hochzeitseinstellungen, Katzenbesuch, Fußpilz-Geständnis, Wetterlaune, Chat-GPT, schwere Spiele, Ragebaiting-Tipps, Kakerlaken-Alarm, Cosplay, Anime und mehr. Ein Anruf von Sonja unterbricht den Stream.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Managementgespräch und TikTok-Pläne

00:08:32

Es gab ein wichtiges Gespräch bezüglich des Managements, dessen Ausgang noch unklar ist, aber die Streamerin wird die Zuschauer auf dem Laufenden halten. Parallel dazu arbeitet sie aktiv an TikToks und Reels, um regelmäßig Inhalte zu veröffentlichen. Sie überlegt, ob ein Reel zur Demon Slayer Premiere noch am selben Tag oder erst am Premierentag selbst gepostet werden soll. Der Fokus liegt auf einem Mix aus selbst erstellten Reels und Twitch-Clips, wobei Talk-Themen besonders interessant sind, da sie Kommentare anregen. Sonja hat sie ebenfalls ermutigt, mehr Reels zu erstellen, und Padre unterstützt sie beim Herausschneiden von Material aus Twitch-Streams, was die Umsetzung erleichtert. Die Streamerin plant, auch Ragebait-Reels zu erstellen, jedoch in einem Rahmen, in dem sie sich wohlfühlt, beispielsweise durch satirische Darstellungen des Streamer-Alltags, um Reaktionen zu provozieren und den Algorithmus zu pushen. Neue Sub-Alerts mit Audio-Dateien wurden hinzugefügt und Zuschauer können weitere Audiodateien einsenden.

Kanalpunkte-Überlegungen und Autogrammkarten

00:17:19

Die Streamerin denkt über eine Umgestaltung des Streaming-Hintergrunds nach, um ihn aufgeräumter zu gestalten, anstatt ihn mit weiteren Geschenken der Community zu überladen. Sie erklärt, dass sie keine Kanalpunkte-Sachen mehr macht, da diese stark ins Stream-Geschehen eingreifen. Es wird überlegt, Autogrammkarten für Kanalpunkte anzubieten, jedoch gibt es Bedenken bezüglich der Twitch-Richtlinien, die das Anbieten von physischen Objekten für Kanalpunkte möglicherweise untersagen. Die Streamerin erinnert sich daran, dass Twitch irgendwas von wegen kein materieller Gegenwert gesagt hatte. Es wird diskutiert, wie man diese Richtlinien umgehen könnte, zum Beispiel durch Verlosungen oder indem man den Zuschauern für Kanalpunkte "nichts" anbietet, aber ihnen dann zufällig eine Autogrammkarte schickt. Eine andere Idee ist, Lilly-Punkte zu verkaufen, mit denen man dann physische Sachen kaufen kann. Die Streamerin findet die Idee mit den Lilly-Punkten genial und sagt, dass sie komplett recht hat. Sie findet es zu kompliziert mit den Kanalpunkten und hat keine Ahnung, was man damit machen kann.

Diskussion über Kanalpunkte-Belohnungen und Outfitwahl

00:30:43

Es wird weiter diskutiert, was man als Kanalpunkte-Belohnungen anbieten könnte. Der Chat gibt Ideen, wie z.B. Outfit für den nächsten Stream zusammenzustellen, was die Streamerin ablehnt. Sie erklärt, dass sie nur eine Kanalpunkte-Sache drin hat und der Chat ihr gerade Ideen gibt, was man für Kanalpunkte-Belohnungen machen kann. Die Streamerin achtet nie darauf, was andere als Kanalpunktebelohnung haben und löst diese auch nie ein. Sie will wirklich Sachen, die man auch wirklich einlösen kann. Videospielewünsche gibt es bei ihr nicht, aber es gibt einen Discord für Spielevorschläge. Sie will die Toadmütze aufsetzen, wenn sie sie aufsetzen möchte. Bei DVD gab es sauviel, da konnte man sich Survivor auswählen. Sie hatte auch Steam-Kommentare drin, aber das hat immer zu lange gedauert. Raid Leader findet sie ein bisschen gefährlich, weil man den falschen Streamer erwischen kann. Soundeffekte können sehr nervig werden und man muss sie jedes Mal ausschalten, wenn man mit anderen Leuten im Call ist.

Junggesellenabschiedsplanung, Hochzeitseinstellungen und Saarland-Bashing

00:42:34

Die Streamerin muss einen Junggesellenabschied planen und findet das Wochenende dafür zu stressig. Sie spricht über ihre Einstellung zum Heiraten und dass es für sie Zeit hat, da es teuer ist und sie lieber nach Japan fliegen würde. Sie findet es absurd, 20k für eine Hochzeit auszugeben. Die Streamerin würde gerne eine schöne Hochzeit haben, aber eine schöne Hochzeit ist zu teuer. Sie glaubt, dass es vielen Leuten gar nicht mehr so wichtig ist zu heiraten. Es wird darüber gesprochen, dass Hochzeiten immer schon teuer waren. Sie sagt, dass Events verdammt teuer sind. Die Streamerin würde sich die Hochzeit von Sponsoren bezahlen lassen und es gab sogar Hochzeiten, wo Tickets an Follower verkauft wurden. Sie findet es weird, wenn man random Zuschauer auf der Hochzeit hat. Nachdem ihr Nachname von einem Zuschauer geleakt wurde, droht sie scherzhaft mit Beseitigung und Crime Scene Cleaning. Abschließend wird das Saarland humorvoll schlechtgeredet.

Katzenbesuch und Fußpilz-Geständnis

01:21:12

Es wird von einem Erlebnis mit der Nachbarskatze berichtet, die ins Haus huschte und eine Erkundungstour unternahm, bevor sie wieder ging. Katzen seien interessante Tiere. Es folgt ein Geständnis über Fußpilz, was zu einem Gespräch über Fußhausschuhe führt. Der Chat wird darauf hingewiesen, dass man sich nicht wundern sollte, wenn die Katze in die Hausschuhe macht, da dies ein Zeichen von Respektlosigkeit wäre. Die Streamerin entdeckt etwas potenziell Gefährliches und warnt davor, es nachzumachen, wobei sie ihren ironischen und sarkastischen Humor betont.

Wetterlaune, Chat-GPT und schwere Spiele

01:24:13

Das unerfreuliche Wetter wird thematisiert, was die Stimmung beeinträchtigt. Es folgt eine Diskussion über den Umgang mit Chat-GPT, wobei die Streamerin eine minimalistische Kommunikation bevorzugt. Anschließend geht es um das Spiel Janis Schulz und die Schwierigkeit von Elden Ring und Dark Souls. Früher sei man jung und unbesiegbar gewesen, doch nun spüre man das Alter. Es wird ein Malenia-Shirt erwähnt, das an die fehlende Energie erinnert. Die Streamerin äußert sich ironisch über ihre Fähigkeiten im Vergleich zu Holly und spielt auf die Herausforderungen in Spielen an.

Ragebaiting-Tipps, Perspektivenwechsel und Kakerlaken-Alarm

01:27:30

Es werden Tipps zum Thema Ragebaiting gegeben, insbesondere wie man vermeidet, aufzufallen, wenn man absichtlich etwas Falsches tut. Anschließend wird ein Clip aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Danach wird die Vorbereitung auf eine Begegnung mit einer Kakerlake angekündigt. Die Streamerin versucht, sich kontrolliert zu erschrecken, aber es funktioniert nicht. Es wird festgestellt, dass kontrolliertes Ausrasten und Erschrecken nicht dasselbe sind. Inspiration für Ragebaiting wird in einer Tierlist gefunden. Es folgt eine Diskussion über widerliche Schokotaler und Bonbons, deren Namen niemand kennt. Ein Shirt wird als enttäuschend gelabelt, was zu einem Kommentar über Brüste führt.

Spiel-Erkenntnisse, Sprachverwirrung und Ragebait-Vorwürfe

01:33:17

Es wird festgestellt, dass ein bestimmtes Spiel einfacher ist als gedacht, sobald man den Dreh raus hat. Es folgt Verwirrung über die korrekte Schreibweise eines Wortes, was zu einer Lebenslüge führt. Der Chat wird einbezogen, um die richtige Schreibweise zu erraten. Die Streamerin gesteht, das Wort immer falsch ausgesprochen zu haben. Ragebait-Vorwürfe werden gegen andere Streamer erhoben. Es wird versucht, sich kontrolliert zu erschrecken, was jedoch misslingt. Die Heilung im Spiel wird als overpowered empfunden. Es folgen weitere spielbezogene Kommentare und Aktionen.

Cosplay, Twitch-Unkenntnis und YouTube-Dank

01:38:36

Es wird ein Rez-Cosplay vorgeführt, inklusive Haare und Brille. Eine Begegnung mit einer 17-Jährigen wird geschildert, die weder Twitch noch YouTube kennt, sondern nur TikTok. Die Streamerin fühlt sich in einer eigenen Bubble gefangen. Ein schöner Kommentar wird vorgelesen, der die Wohlenklänge der Melodie und deutsches Kulturgut lobt. Es folgt ein Dank an die Zuschauer auf YouTube mit der Aufforderung, Kommentare und Likes zu hinterlassen. Die Streamerin bezeichnet sich selbst als Profi-Youtuberin.

One Piece Sneak Peek und Anime-Diskussion

01:41:38

Es wird überlegt, ob sich ein One Piece Season 2 Sneak Peek lohnt. Die Verfilmung von One Piece wird bevorzugt, da der Anime zu lang ist. Trailer werden als witzig empfunden, da viel geredet, aber wenig gesagt wird. Die Besetzung wird gelobt und die Vorfreude auf die zweite Staffel ausgedrückt. Es folgt eine Diskussion über Realverfilmungen von Anime. Die Streamerin verteidigt ihre Abneigung gegen lange Animes und Mangas. Es wird ironisch angekündigt, alles stehen und liegen zu lassen, um den Anime und Manga zu konsumieren, um den Chat zufrieden zu stellen.

Videoauswahl und TikTok-Krankheit

01:52:37

Es wird überlegt, welches Video als nächstes angeschaut werden soll. Zur Auswahl stehen ein Video von Let's Game It Out und eines über die TikTok-Krankheit. Die Entscheidung fällt auf Let's Game It Out, gefolgt vom TikTok-Video. Es wird gefragt, ob Untertitel benötigt werden, wobei festgestellt wird, dass nur englische Untertitel verfügbar sind. Die Streamerin entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten. Es folgen Kommentare zum ausgewählten Video, in dem ein Charakter mit einem Hammer umgebaut wird.

Sonja ruft an, Nägel präsentieren und Stream-Ende

02:18:26

Ein Anruf von Sonja unterbricht den Stream. Sonja möchte in die Stadt, um ihre neuen Nägel zu präsentieren und einen Matcha zu trinken. Die Streamerin hatte bereits ein aufwendiges Reel-TikTok hochgeladen und benötigt eine Offline-Pause. Es wird diskutiert, ob der Stream beendet werden soll. Die Streamerin erklärt, dass sie sich noch umziehen und ihre Haare machen muss. Es wird überlegt, ob Sonja Lego bauen möchte. Die Streamerin kündigt an, zu Kaddi zu raiden und bedankt sich bei den Zuschauern für das Einschalten. Es wird erwähnt, dass am Freitag wieder Just Chatting stattfindet und ein Fortnite-Set im Stream aufgebaut wird.