Gaming und später !Dino Stream feuerlilie !Lesereise

lizagrimm: Buchlesung, Planung für React-Formate und Herausforderungen als Autorin

Gaming und später !Dino Stream feuerl...
LizaGrimm
- - 07:39:30 - 11.957 - Just Chatting

Es wird über die bevorstehende Buchveröffentlichung und eine Lesung gesprochen. React-Formate werden geplant, Unsicherheiten bezüglich der Technik bestehen. Die Sorge um mangelnde Werbung für 'Feuerlilie' und die Schwierigkeit, verschiedene Aufgaben unter einen Hut zu bringen, werden thematisiert. Die Bedeutung von Mundpropaganda wird hervorgehoben.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung kommender Ereignisse und Lesung im Drachenwinkel

00:08:47

Es wird über die bevorstehende Veröffentlichung von "Feuerlilie" gesprochen und die damit verbundene Aufregung und Unsicherheit darüber, ob genügend Werbung gemacht wurde. Zudem steht eine Lesung im Drachenwinkel im Saarland bevor, die unbedingt stattfinden soll, nachdem die letzte aufgrund von Krankheit abgesagt werden musste. Es wird betont, wie wichtig diese Buchhandlung ist und dass viele Mods anwesend sein werden. Um fit zu bleiben, wird auf Nasenduschen und Inhalieren gesetzt, um eine erneute Absage zu vermeiden. Es wird auch kurz die Planung für einen Besuch bei den Eltern erwähnt, die möglicherweise verschoben werden muss. Die Wichtigkeit der Lesung im Drachenwinkel wird hervorgehoben, da es keine Option ist, krank zu werden, und der Körper wird dazu angehalten, Viren und Bakterien abzuwehren. Nach der Lesung steht Drachis Geburtstag an, bei dem man ebenfalls nicht krank sein möchte. Es wird beschlossen, nicht über das Kranksein zu reden, um es zu vermeiden, und es werden bereits Maßnahmen wie Inhalieren ergriffen.

Planung und Organisation von Inhalten und Community-Aktivitäten

00:14:24

Es wird über die Planung von React-Formaten gesprochen, wobei der Plan für den heutigen Stream noch nicht feststeht, da die Planung aufgrund von Stress über die Kapazität hinausgeht. Am Donnerstag muss das Buch abgegeben werden. Es gibt Bedenken bezüglich Horde-Clips, aber es gibt Clips von Dio und Raz. Heute Abend wird Annabelle dabei sein, um eine kleine Zeitreise zu unternehmen und Tiere zu erraten. Das Format wird zum ersten Mal gemacht und es gibt Unsicherheiten bezüglich der Technik. Es wird auf die Zusicherung der OneUp vertraut, dass alles funktionieren wird. Der Stream beginnt um 20 Uhr. Es wird erwähnt, dass es im Oktober viele Subgoals zu erfüllen gibt, wie Community-Spieleabend, Hexen-Stream, Schatzsuche, Pumpkin-Spice-Koch-Stream, Eis-Lotus-Pen-N-Paper, Kartoffel-Koch-Stream-Adress, WoW-Stream-Adress und Wander-Stream-Adress. Einige davon werden in den November verschoben, da die Person auf der Polaris, der Frankfurter Buchmesse und auf einer Lesereise ist. Es wird überlegt, von der Frankfurter Buchmesse aus zu streamen. Trotz vieler Aufgaben wird betont, dass es sich nicht wie Stress anfühlt, da man sich auf alles freut.

Herausforderungen und Prioritäten als Autorin

00:25:14

Es wird die Sorge geäußert, dass "Feuerlilie" möglicherweise nicht die verdiente Aufmerksamkeit erhält, da es versäumt wurde, ausreichend Werbung dafür zu machen. Dies wird auf die Schwierigkeit zurückgeführt, Social Media Management, Streaming und Schreiben unter einen Hut zu bringen, da jeder dieser Bereiche eigentlich einen Vollzeitjob darstellt. Es mussten Abstriche gemacht werden, wobei das Marketing leider zu kurz kam. Es wird jedoch eine große Hordeüberraschung auf der Polaris angedeutet. Trotzdem wurde versucht, sich auf die Prioritäten zu konzentrieren, was bedeutete, dass das Marketing vernachlässigt wurde. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, wenn Leute die Bücher an Freunde weiterempfehlen und so Mundpropaganda betreiben. Es gab Überlegungen, einen Coworking-Stream zu veranstalten, um einige Aufgaben abzuarbeiten, aber es besteht die Sorge, dass das Aufnehmen von Reels in Anwesenheit der Kamera unangenehm wäre. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, Bücher zu vermarkten, und es wird überlegt, wie man dies am besten angehen könnte. Der Chat wird humorvoll als Marketingteam engagiert, um authentische Empfehlungen zu geben. Es wird betont, dass es wichtig ist, weiter Bücher zu schreiben, um die Community zu unterhalten.

Kreativität, Misserfolge und der Wert der eigenen Arbeit

00:35:16

Es wird betont, wie lange die Person schon schreibt und veröffentlicht, um andere Kreative zu ermutigen, sich nicht entmutigen zu lassen. Es wird von vielen Absagen und einem Projekt erzählt, das seit zehn Jahren abgelehnt wird, aber immer wieder eingereicht wird. Es wird betont, dass auch nach Erfolgen weitere Misserfolge folgen können und dass es keinen Punkt gibt, an dem man es geschafft hat. Trotzdem ist es wichtig, immer weiter zu versuchen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass ein Erfolg nicht garantiert, dass man immer Erfolg hat. Es wird die Bedeutung von Social Media hervorgehoben, die dazu führt, dass man die Misserfolge anderer weniger wahrnimmt und sich stattdessen auf die eigenen Misserfolge und die Erfolge anderer konzentriert, was zu einem ungesunden Verhältnis führen kann. Es wird betont, dass es immer jemanden geben wird, der erfolgreicher ist, aber dass es wichtig ist, dass sich die eigene Arbeit gut und richtig anfühlt und dass man damit glücklich ist. Es wird die Erkenntnis geteilt, dass es wichtig ist, rauszugehen und mit Menschen zu reden, um Inspiration für die Kunst zu finden, anstatt sich zu Hause zu verschanzen.

Community-Aufruf zur Unterstützung eines Partner-Streamers

00:59:16

Es wird um Unterstützung für Merry gebeten, die kurz davor steht, Partner Plus bei Twitch zu erreichen. Um den Partner Plus Status zu erreichen, benötigt Merry noch 23 Subs im laufenden Monat. Es wird erklärt, dass Partner Plus es Streamern ermöglicht, einen höheren Anteil der Einnahmen aus Abonnements zu erhalten (70% statt 60% oder 50%). Es wird hervorgehoben, dass nur eigene Subs für die Partner Plus Punkte zählen, verschenkte Subs jedoch nicht. Es wird die Community dazu aufgerufen, Merry zu unterstützen, um ihr zu helfen, das Ziel von 23 zusätzlichen Subs zu erreichen. Es wird darauf hingewiesen, dass die eigenen Subs im September günstiger sind, was die Unterstützung erleichtert. Es wird betont, dass Merry eine sehr gute Freundin ist und die Unterstützung ein Gefallen wäre. Es wird die Verwirrung über die plötzliche Unterstützung und die eingehenden Subs ausgedrückt und sich bei allen bedankt, die geholfen haben.

Dankbarkeit und Verwirrung über Sub-Geschenke

01:02:56

Es herrscht große Dankbarkeit für die vielen Sub-Geschenke und die Unterstützung des Chats. Anfangs gab es Verwirrung und kurzzeitige Besorgnis über mögliche Account-Hacks aufgrund der plötzlichen Sub-Welle. Die Freude über die Unterstützung von Mary, die kurz vor dem Umzug steht, ist riesig. Es wird betont, wie viel es bedeutet, dass der Chat sich so engagiert und Mary unterstützt, da dies nicht selbstverständlich ist. Die Streamerin betont ihre Wertschätzung für Mary als Freundin und Streamerin, die das Glück verdient und lobt ihre Emotes, die Mary selbst gezeichnet hat. Es wird erwähnt, dass Mary am Dino-Stream teilnehmen wird, was die Freude noch steigert. Die Streamerin gibt zu, dass sie die Zuschauer manipuliert hat, um Mary zu helfen, aber sie bereut es nicht, weil Mary es verdient. Es wird ein neuer Rekord an verschenkten Abonnements auf dem Kanal aufgestellt, was die Streamerin überwältigt.

Reaktionen auf die Unterstützung und Ankündigung zukünftiger Aktionen

01:16:08

Die Streamerin ist überwältigt von der fortgesetzten Unterstützung und dem Erreichen des Subgoals für Mary. Sie betont, dass Mary nun 70% der Einnahmen aus ihren Abonnements erhält, was eine erhebliche Verbesserung darstellt. Die Streamerin gibt bekannt, dass die Top 3 Supporter des Monats September eine selbstgemachte Postkarte erhalten werden. Sie verspricht, sogar Alt-F4 zu spielen, obwohl sie das eigentlich nicht tun wollte. Ein Koop-Spiel mit Mary wird in Aussicht gestellt, eventuell im Rahmen eines Horror-Streams mit Make-up. Die Streamerin betont, dass sie Mitglied der Künstlersozialkasse ist und sich freut, dass Mary durch die Unterstützung des Chats glücklicher gemacht wurde. Es wird ein falscher Kofi erwähnt, wobei die Streamerin anbietet, das Geld zurückzuerstatten. Die Streamerin ist begeistert von der Unterstützung und betont, dass es sich um eine "komplette Eskalation" handelt.

Reflexion über die eigene Situation und Wertschätzung für die Community

01:27:02

Die Streamerin reflektiert über ihre eigene berufliche Vergangenheit als Schneiderin und die Schwierigkeiten der Selbstständigkeit. Sie betont, wie viel ihr die Unterstützung der Community bedeutet und wie glücklich sie ist, Mary helfen zu können. Es wird ein Merch-Päckchen verlost und auf kommende September-Meilensteine hingewiesen. Die Streamerin bedankt sich für den "heftigen Support" und kündigt an, dass die Top-Supporter im September eine selbstgemachte Postkarte erhalten. Es wird überlegt, ein Koop-Spiel mit Mary zu spielen, möglicherweise ein süßes Spiel oder sogar Elden Ring Night Raid. Die Streamerin betont, dass sie alles mit Mary spielen würde und dass sie sich freut, wenn Twitch weniger Share bekommt. Sie erwähnt, dass sie und Mary im Oktober mehr zusammen machen wollen und ein cooles Special als Dankeschön planen. Die Streamerin betont, dass sie und Mary durch die Unterstützung des Chats sehr glücklich gemacht wurden.

Streamclips Germany und weitere Programmpunkte

01:41:59

Es folgt eine Anmoderation für YouTube, da die Reactions auf den YouTube-Kanal hochgeladen werden. Die Streamerin betont, dass im Stream Dinge passiert sind, die man nicht in Worte fassen kann. Es wird eine Folge von Streamclips Germany geschaut, um herunterzukommen und abzuschalten. Die Streamerin äußert sich kritisch über die Teilnahme von Stream Clips Germany an einem bestimmten Clip, den sie problematisch findet. Es wird über die Prostata-Vorsorgeuntersuchung gesprochen und die Streamerin ermahnt einen Zuschauer, diese wahrzunehmen. Es werden verschiedene Spiele kommentiert, darunter Drive Beyond Horizons. Die Streamerin erwähnt, dass sie noch Zeichnungen für ein Giveaway machen muss, das bereits zweieinhalb Jahre zurückliegt. Sie äußert den Wunsch, häufiger Sachen zu verlosen, hat aber Angst, es nicht hinzubekommen. Die Streamerin zeigt Bonbons, die sie früher im Faschingszug gegessen hat, anstatt sie zu werfen.

Zwischengeneration und Spielbegeisterung

02:11:31

Es wird festgestellt, dass man zur Zwischengeneration gehört und sich beide Generationen darüber lustig machen. Es wird die Begeisterung für das Spiel betont und die positive Wirkung von Kronkh hervorgehoben. Ein schöner Kommentar wird erwähnt, der die Vorfreude auf deutsches Kulturgut weckt. Es folgt eine kurze Verabschiedung mit dem Hinweis, dass man woanders gebraucht wird. Es wird sich für Folge 326 von Streamclips Germany bedankt und auf die nächste Folge verwiesen. Es wird angekündigt, dass man noch Dinge mit dem Twitch-Chat machen wird, sowohl schöne als auch verzweifelte. Es wird die eigene Verfassung als "drüber" beschrieben, aber betont, dass man gemeinsam mit dem Chat dadurchkommt. Es werden verschiedene Dinge aufgezählt, darunter Django und ein verschimmeltes Käsetoast. Der Allerbeste hat einen auf die Toilette geschickt, was sehr gelegen kommt. Nach der Toilettenpause sollen die spaßigen Dinge beginnen. Es wird kurz überlegt, ob man sich einen Chai Latte machen soll, aber entschieden, dies später zu tun.

Spielauswahl und Umfrage

02:16:15

Es wird ein Problem mit zu vielen guten Spielen auf der To-Do-Liste angesprochen. Die Spiele Borderlands und The Two Point Museum werden erwähnt, und die Idee eines Gewinnrads für Spiele wird ins Spiel gebracht. Es wird überlegt, ob man Borderlands spielen soll, obwohl es ein Ende des Streams gibt. Die Maske wird als weniger cool als etwas anderes bezeichnet. Es wird eine Umfrage zwischen Borderlands 4 und Two Point Museum vorgeschlagen. Auch das Lighthouse-Spiel und das Hobbit-Game werden erwähnt. Der Chat darf abstimmen, und wer nicht abstimmt, darf sich nicht beschweren. Die Umfrage soll demokratisch ablaufen. Oblivion, das Bücherladenspiel, Frostpunk und Tiny Bookshop werden ebenfalls als Optionen genannt. Es wird festgestellt, dass es zu viele Spiele gibt. Der Chat soll sich zwischen den genannten Spielen entscheiden. Two Point Museum liegt in der Umfrage vorne. Es wird erwähnt, dass Dungeons 4 Spaß macht und Entschroudet bald ein neues DLC bekommt. Es wird ein Zockmarathon vorgeschlagen, wie früher in den Schulferien. Ein 3000 Subgold Zockmarathon in den Winterferien wird als Option genannt, aber eher im Dezember. Two Point Museum wird als Gewinner der Umfrage bekannt gegeben.

Two Point Museum: Kampagne und Twitch-Integration

02:22:00

Es wird erwähnt, dass das neue DLC von Two Point Museum noch nicht ausgecheckt wurde. Es wird sich erinnert, dass man bei Two Point Museum immer oben saß. Es geht los mit der Kampagne im Bungee-Ödland. Es wird festgestellt, dass es niemand gestorben ist. Es wird kurz die Lautstärke angepasst. Es wird getestet, ob Twitch verbunden ist. Die Sendung stürzt sich in die Welt der Archäologie, der Wissenschaft des Unerklärlichen und außerirdischer Rindviecher. Es wird das Two Point Museum vorgestellt und das Ziel, das schönste Museum der Welt zu erschaffen. Es wird ein Rundgang durch das Museum gemacht, mit Merch-Shop, Retro-Abteilung, Fantasy-Abteilung, Büro, Geisterabteilung und Botanikabteilung. Es werden verschiedene Aufgaben erwähnt, die erfüllt werden müssen. Es wird erklärt, wie man Menschen aus dem Chat einstellen kann. Eine Expedition in die Bungalboros wird gestartet, mit Annabelle, Ellie und Illidanchen. Es wird sich für das Füllen der Spendenstände bedankt. Es wird gefragt, warum Galahad alle krank gemacht hat. Ein magisches Huhn wird im Museum gefunden. Es wird erklärt, dass das Geld nicht direkt an die Radiosprecherin geht. Es wird überlegt, ob man einen Geist zerlegen kann. Quildor und Raz werden auf Geisterjagd geschickt. Es wird erklärt, dass es bei diesem Spiel nicht gut ist, mit der Twitch-Erweiterung zu spielen, weil die negativen Ergebnisse so überwältigend sind. Die negativen Ereignisse wurden teurer gemacht, damit es sich nicht lohnt, frech zu sein.

Two Point Museum

02:22:04
Two Point Museum

Raid von Alternativ und Two Point Museum Fortschritte

02:39:31

Alternativ raidete den Stream. Es wird sich für den Raid bedankt und gehofft, dass die Zuschauer einen wundervollen Stream hatten. Es wird erwähnt, dass gerade Two Point Museum gespielt wird und es gut läuft. Es wird gefragt, was Alternativ heute getrieben hat. Es wird festgestellt, dass noch kein Follow auf Twitch vorhanden ist, was als peinlich empfunden wird. Es wird erwähnt, dass TTS an war und Adventskalender aufgemacht wurden, obwohl erst Halloween ist. Es wird betont, dass erst Kürbiszeit ist. Es wird erwähnt, dass schon im August Adventskalender aufgemacht wurden. Es wird betont, dass es hier ganz entspannt und cozy zugeht. Es wird klargestellt, dass es kein Dino-Stream war, aber heute Abend ein Dino-Stream stattfinden wird. Es werden fähige Menschen eingeladen und urtümliche Tiere rausgesucht, und die Gäste müssen raten, was aus diesen Tieren geworden ist. Es wird sich für den Raid bedankt und versprochen, nett aufzupassen. Es wird erklärt, dass gerade ein neues Museum gestartet wird, weil eine Map durchgespielt wurde. Es wird erklärt, dass man bei Two Point Museum auch selbst Angestellte sein kann. Es wird geschaut, was als nächstes gemacht wird. Es wird erwähnt, dass die Mountains noch gesperrt sind. Es wird Passwater Bucht vorgestellt, wo eine Unterwasserwelt-Sammlung begonnen werden kann. Es wird erklärt, dass das Wissen über die See noch überraschend seicht ist und die Öffentlichkeit sich kaum für die Meere interessiert. Es wird angekündigt, dass die Meere erforscht werden. Es wird erklärt, dass Pass Router Jahrhunderte lang die Brücke zwischen dem Festland und dem aquatischen Nichtland Nasslantis war. Es wird erklärt, dass das County das Interesse an den Meeren verloren hat und seit dutzenden Generationen niemand mehr einen Nasslanditen gesehen hat. Es wird ein Unterwasserwelt-Experte gesucht. Es wird erklärt, wie man einen Charakter erstellen kann. Es wird ein Unterwasser-Welt-Experte gesucht. Little Miss Devil als Fischflüsterin wird als verlockend bezeichnet. Alpha wird eingestellt, weil er das Weiterbildungstempo erhöht. Es wird ein Spendenbrunnen aufgestellt. Es werden neue Assistenten gesucht. Es wird eine Toilette gebaut und ein Personalzimmer eingerichtet. Alphmax wird als Sicherheitskraft eingestellt.

Aquariengestaltung und Mitarbeiterangelegenheiten

03:32:22

Es wird ein Aquarium für einen Fisch eingerichtet, inklusive Wassererwärmer und Dekoration. Die Dekoration wird als 'perfekt' bewertet. Es folgt der Aufbau eines Analysezimmers, um Fische zu analysieren und Wissenspunkte zu generieren. Es wird überlegt, den Personaltrakt zu vergrößern, um Platz für das Analysezimmer zu schaffen. Eine Assistenz wird für den Ticketschalter eingestellt, um den Betrieb zu unterstützen. Es werden neue Bereiche freigeschaltet, darunter das Hexeneck in der Unterwelt und Tietenberg. Die Notwendigkeit, das Museum zu erweitern, um mehr Fische unterzubringen, wird erkannt. Es wird festgestellt, dass das Gebäude nicht direkt angebaut werden kann, sondern ein neues Gebäude gebaut werden muss. Die Mitarbeitergebäude werden verlegt, um mehr Platz zu schaffen. Es wird überlegt, ob zwei Pesketaria in ein Becken gesetzt werden können und ein Expeditionsteam bricht auf. Es wird ein weiteres Bildungszimmer geplant und Deko platziert. Eine Einsiedler-Schildkröte wird vorgestellt und ihr Bedarf an Deko-Ruinen festgestellt.

Personal, Sicherheit und Museumserweiterung

03:49:22

Es werden Überlegungen angestellt, eine Sicherheitskraft einzustellen, um für Ordnung zu sorgen, nachdem Füße vor der Tür stehen. Ein Löwenkopffisch wird zu anderen Fischen gesetzt, um zu sehen, ob sie sich vertragen. Es wird gehofft, dass ein Expeditionsteam zwei Fische mitbringt. Gäste mit hohem Wissen werden erwähnt und der Bedarf an mehr Spenden wird angesprochen. Die Frage, ob man in Fischen Attribute ändern kann, wird aufgeworfen. Eine neue Siedlerkröte wird ins Museum gebracht, aber die Aquariumkapazität ist ausgeschöpft. Es wird festgestellt, dass das Museum keinen Treffpunkt für Führungen hat, obwohl es einen solchen geben sollte. Ein Fortbildungszimmer soll eingerichtet werden. Eine Kürbistasse wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass alles dreckig ist. Es wird überlegt, den Teil der Sendung verschwinden zu lassen. Gäste benutzen die Toilette, obwohl es keine Personaltoilette mehr ist. Die Expedition bringt fünf Kopffüße mit, was eine Vergrößerung des Aquariums erforderlich macht. Es wird ein Wasserfilter benötigt, da das Wasser sehr dreckig aussieht. Die Verschmutzungswerte werden überprüft. Es wird festgestellt, dass die Sendezeit vorbei ist.

Expeditionen, Sicherheitsprobleme und neue Mitarbeiter

04:04:25

Es wird überlegt, jemanden in die Unterwasserhöhle zu schicken, wofür Überlebensfähigkeit Stufe 1 benötigt wird. Jemand wird für die Expedition ausgebildet. Das Museum wird verwüstet, was die Frage aufwirft, wo die Security war. Es wird vermutet, dass mehr Toiletten benötigt werden. Ein Security-Mitarbeiter musste Tickets kaufen, während das Museum verwüstet wurde. Es wird ein Aufruf gestartet, sich für eine Verlosung anzumelden. Ein neuer Mitarbeiter wird im Café eingestellt, und eine weitere Sicherheitskraft wird eingestellt, um zukünftige Vorfälle zu verhindern. Es wird ein Unterwasserexperte benötigt und eine Assistenz eingestellt. Es wird überlegt, sich als Texterin für Trash-TV-Sendungen zu bewerben. Eine Expedition bringt nur Erfahrungspunkte, aber kein Exponat. Es wird festgestellt, dass man Fische züchten kann. Ein Raid wird erwähnt. Es wird ein Quiz und ein Dino-Event angekündigt. Es wird erklärt, wie die Fischvermehrung funktioniert. Die Fische können sich vermehren, wenn alle Anforderungen erfüllt sind und die richtigen Rahmenbedingungen herrschen.

Fischzucht, Personalmangel und Museumsumbau

04:19:31

Es wird überlegt, mehr Hausmeister einzustellen. Ein Seestern-Aquarium wird eingerichtet, und es wird festgestellt, dass ein Eierbrecher nichts bringt, da zu wenige Seesterne vorhanden sind. Es wird festgestellt, dass ein Wasserfilter gereinigt werden muss. Es wird festgestellt, dass für einen IRL-Stream eine Verabredung verpeilt wurde. Es werden Seemonster entdeckt, und es wird festgestellt, dass man überall hinfischen kann. Ein kleiner Fisch wurde gezüchtet. Es wurde ein Exponat gestohlen. Es wird festgestellt, dass die Aquarien zu klein sind. Eine krelle Grundel wird in die Analyse gegeben. Ein gestohlenes Exponat wird zurückgeholt. Ein Schwebefisch wurde gezüchtet. Es wird überlegt, kurz mit dem Hund rauszugehen und die Aufsicht über das Museum abzugeben. Es wird festgestellt, dass man zwei Tage lang wach war und die meiste Zeit davon mit Reden verbracht hat. Es wird festgestellt, dass Feodaran kündigen wird. Es werden Sicherheitskabinen installiert. Es wird festgestellt, dass es los ist, man überflutet, erlaufe, kündigen. Es wird festgestellt, dass Aquarien eine wirklich platzintensive Geschichte sind. Es wird festgestellt, dass man anbauen kann. Es wird festgestellt, dass ein Wasserdrachen verschollen ist. Es wird festgestellt, dass man das Exponat mit einer Stufe von 3 ausstellen muss. Es wird festgestellt, dass Feodaran entlassen wird.

Museumsalltag und Expeditionen

05:18:31

Die täglichen Herausforderungen im Museum umfassen Reparaturen der Toiletten und die Analyse neuer Exponate wie ein "exklusives Exemplar" und ein "Wassertrache". Es wird über die Notwendigkeit einer neuen Sicherheitskraft und die Verbesserung der Überlebensfertigkeiten des Expeditionsteams diskutiert, um Verluste zu vermeiden. Babsi benötigt mehr Erfahrungspunkte, bevor sie erneut auf Expedition geschickt werden kann. Dekosteine werden für die Sanierung von Exponaten verwendet. Roderick Cushion, ein prominenter Gast, besucht das Museum. Eine Gehaltserhöhung für Babsi wird aufgrund fehlender Beförderung abgelehnt. Es gibt keine Gewerkschaften oder Kaffee, stattdessen Donuts und einen Obstkorb. Die Marketingkampagne läuft, und es wird überlegt, ein Büro im Museum zu platzieren. Kida saniert das Hai-Botendekor. Die Sepas benötigen ein größeres Aquarium und sollen versetzt werden. Es wird nach einem "Zapper" gesucht, während monatliche Finanzen positiv sind. Ein Wasserdrache wurde dekonstruiert, was Betroffenheit auslöst. Ein Tigerhai soll ein schönes Aquarium mit Tür und Wasserfilter bekommen, inklusive Dekosteinen und Futter. Die Seesterne vermehren sich stark.

Forschung, Erweiterung und Personalmangel

05:32:31

Es wird intensiv geforscht und das Seepferdchen wurde dekonstruiert. Das Aquarium ist voll, und eine Vergrößerung des Beckens wird in Erwägung gezogen, um mehr Platz zu schaffen. Der Spendenstand soll geleert werden. Die Seesterne sind überzüchtet, aber ein Filter wird hinzugefügt, um die Situation zu verbessern. Das nassanische Randgebiet wird freigeschaltet. Ein Exemplar soll sich ein Aquarium mit einem Clownfisch teilen. Wasserdrachen entwickeln sich gut. Alfmax möchte kündigen, aber es wird eine Gehaltserhöhung für alle in Aussicht gestellt. Die Expedition brachte ein Muschelhorn, das die Unterhaltung der Gäste mindert. Es wird Personal, insbesondere ein Hausmeister mit Mindestrang 5, benötigt, aber die aktuellen Hausmeister sind in Weiterbildung. Ein neuer Hausmeister wird eingestellt. Es gibt zu viel Müll und ein Minus von 979 in diesem Monat. Die Theorie von Robotern gegen Drachen wird diskutiert. Es wird überlegt, ob man jemanden weiterbilden kann. Ein unglücklicher Fisch wünscht sich Deko-Ruinen, und das Aquarium sollte geputzt werden. Ein aslantisches Schiff wird gefunden. La Bifania möchte kündigen und benötigt etwas zu trinken. Ein Wasserspender wird auf den Gang gestellt.

Diebstahl, Expeditionen und Fischzucht

05:43:15

Es wurde ein Exponat, eine Krone, gestohlen. Eine Tiefseerüstung wird gefunden, aber als langweilig eingestuft und gegen eine amüsante ausgetauscht. Es wird auf ein Lösegeldangebot für die Krone gehofft. Ein Schiff wurde gestohlen, kurz nachdem Babsi es gebracht hatte. Es werden Sicherheitskräfte benötigt und zwei neue Mitarbeiter eingestellt. Das gestohlene Schiff kann in der Werkstatt gebaut werden. Es gibt genug Informationstafeln. Es wird hart gezüchtet, und Fische werden aussortiert. Clownfische werden gezüchtet, und es gibt viele Fische im Inventar. Ein zweiter Analysebereich oder der Verkauf von Fischen wird in Betracht gezogen. Ein Tigerhai ist extrem selten. Ein Löwenkopfgeschwein wird analysiert. Krelle Grundeln vermehren sich stark, und ein eigenes Aquarium nur für diese wird überlegt. Es werden zwei Krelle-Grundel-Aquarien eingerichtet, inklusive Heizung und Vermehrungshöhle. Es werden Expeditionen für andere Farben der Grundeln geplant. Feuerlilie kommt zu spät. Es wird Deko hinzugefügt, und Senshi spendet den Eishutishype. Es werden Infotafeln und Spendendosen aufgestellt.

Tigerhai-Zucht und Dino-Quiz Vorbereitung

05:56:50

Ein Tigerhai wurde gefunden, was zur Möglichkeit der Tigerhai-Zucht führt. Es wird jemand für grelle Grundeln losgeschickt, um eine andere Farbe zu finden. La Befania wird zu Fischfutter. Es werden mehr Seesterne gezüchtet, aber alle haben nur fünf Sterne. Es gibt zu viele Clownfische, die aber eine gute Einnahmequelle darstellen. Bloodcat spendet für zwei Jahre. Das Expeditionsteam kehrt zurück und soll eine grüne, grelle Grundel mitbringen. Es gibt viele Seepferdchen. Die Analysen kommen kaum hinterher mit der Fischzucht. Ein 25er Löwenkopffisch wird eingepackt. Tanz auf dem Wasser wird für seine Arbeit gelobt. Es wird ein Seepferdchen eingepackt. Die vielen Tiere im Aquarium fühlen sich nicht gut an, und es wird sauber gemacht. Es gibt unterschiedliche Muster und Farben bei den Fischen. Es werden Seesterne und Seepferdchen eingepackt. Ein blauer Wasserdrache wird gefunden. Es wird Gewinn gemacht. Eine Expedition kann noch nicht gestartet werden, da noch 100.000 durch den Souvenirladen verdient werden müssen. Ein besonderes Dino-Event steht bevor, und es gibt Bedenken bezüglich der Moderation. Die Goldmauler haben etwas geklaut. Es wird über die erste Penny-Presse diskutiert. Ein Dino-Quiz mit vier wundervollen Menschen steht bevor, und es gibt technische Vorbereitungen dafür. Es wird ein Bullenhai im Museum willkommen geheißen, dem ein schönes Aquarium gebaut wird. Der Bullenhai wird nach dem geopferten Aloo benannt. Hime raidet den Stream. Es wird ein Tool von OneUp für das Quiz verwendet. Es gibt technische Schwierigkeiten mit der Kameraeinstellung für das Dino-Quiz, und Robin wird um Hilfe gebeten.

Special Events

06:21:21
Special Events

Dinosaurier-Diskussion und Community-Interaktion

06:46:28

Es wird über Dinosaurier und deren tatsächliche Größe diskutiert, wobei die Vorstellung von riesigen Urwald-Dinosauriern relativiert wird. Die Community wird interaktiv in das Gespräch einbezogen, indem Antworten per DM erbeten werden, um eine "reelle Experience" zu simulieren, da es damals noch keine Technik gab. Es wird ein Punkt an jemanden für die richtige Antwort vergeben, wobei der Mops als überraschende Lösung genannt wird, obwohl dieser nicht einmal in den ursprünglichen Antworten enthalten war. Die Kreativität der Community wird hervorgehoben, indem absurde Tier-Hybride wie der "Eichkong-Rex" erfunden und diskutiert werden, was zu humorvollen Spekulationen über deren Aussehen und Lebensweise führt. Es werden Antworten der Zuschauer vorgelesen und kommentiert, darunter der "Tyrannus Susus Orus", wobei die Vorstellungskraft der Community für die Erfindung neuer Tierarten und deren Eigenschaften gefeiert wird. Abschließend wird ein Zitat über Riesenkängurus aus Australien erwähnt, die sich anders fortbewegten als heutige Kängurus, was zu weiteren Diskussionen über Evolution und die Vorstellungskraft anregt.

Evolutionäre Rätsel und Tierische Verwandlungen

06:50:59

Es wird spekuliert, wie ein Tier vor 55 Millionen Jahren ausgesehen haben könnte und welche heutigen Tiere daraus entstanden sein könnten, wobei ein Gecko als mögliche heutige Form genannt wird. Die Schwierigkeit, das Aussehen und die Verwandlung von Tieren über so lange Zeiträume hinweg zu erraten, wird betont. Es wird überlegt, ob man eine bereits gegebene Antwort zurücknehmen darf, da neue Erkenntnisse gewonnen wurden. Das Aussehen des Tieres wird anhand von Merkmalen wie Augenposition und Ohren analysiert, um Rückschlüsse auf seine Lebensweise als Beutetier zu ziehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der vordere Teil des Tieres sich stärker verändert hat als der hintere. Die Frage, ob jemand das Tier schon einmal gestreichelt hat, führt zu Überlegungen, welche Tiere die Streamerin bereits gestreichelt hat, und zu humorvollen Kommentaren über Ranger. Ein Tipp wird gegeben, dass 80% des Chats das Tier schon einmal gestreichelt haben, was die Auswahl der möglichen Tiere stark einschränkt. Die Community rätselt weiter und gibt verschiedene Antworten wie Hamster, Ratte, Capybara, Meerschweinchen und Kaninchen ab. Schließlich wird die Lösung enthüllt: Es handelt sich um ein Gomphos, einen Vorfahren der Kaninchen und Hasen.

Von Urzeitlichen Kreaturen zu Heutigen Tieren

07:00:26

Die Diskussion dreht sich um die Verwandlung von Tieren über Millionen von Jahren, wobei ein 43 Millionen Jahre altes Tier betrachtet wird, dessen Nachfahren noch heute leben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob dieses Tier in üblichen Tierparks zu sehen ist, was verneint wird, was die Suche nach der Lösung erschwert. Es wird spekuliert, ob das Tier im Wasser lebt und daher nicht in Tierparks gehalten wird, was die Vermutung in Richtung Delfin lenkt. Die Community rätselt über das Aussehen des Tieres, ob es Fell hat und welche Farbe es hatte. Es wird die Unsicherheit betont, ob man das Tier in einem Zoo gesehen haben könnte. Die Streamerin gibt einen Hinweis, dass es viele Unterarten des Tieres gibt, was die Lösung weiter erschwert. Die Information, dass es Unterarten gibt, wird als möglicher Trollversuch interpretiert. Die Community gibt Antworten wie Krokodil und Seelöwe ab. Es wird ein Auszug aus dem Stern vorgelesen, der das Tier als Otter-ähnlich beschreibt und es als Vorfahren des Wals identifiziert. Die Community zeigt sich überrascht über die Entwicklung vom Otter zum Wal. Es wird spekuliert, warum der Wal sich entschieden hat, ins Wasser zurückzukehren und die Hufe loszuwerden. Abschließend wird die Frage gestellt, welche zwei heutigen Tiere diesen gemeinsamen Vorfahren teilen.

Urzeitliche Pandas und Verwandte

07:19:11

Die Diskussion verlagert sich auf die Frage, wo Pandas heute leben (Asien) und wo ein 11,5 Millionen Jahre alter Panda gefunden wurde. Es wird humorvoll spekuliert, dass der Panda ursprünglich aus Afrika stammen könnte und durch die Nähe zum Äquator braun geworden sei. Es wird die Frage aufgeworfen, wo der Panda gefunden wurde, wobei Antworten wie Kanada und Australien genannt werden. Die korrekte Antwort ist das Allgäu, was für Überraschung sorgt. Es wird diskutiert, wie der Panda ins Allgäu kam und ob die heutigen Pandas von diesem abstammen. Es wird erwähnt, dass es bis vor sechs Millionen Jahren Pandabären in Südosteuropa gab. Die Vorbereitung der Streamerin auf diese Fragen wird gelobt. Die Frage, ob Pandas Handstand machen müssen, um zu pinkeln, wird humorvoll diskutiert. Abschließend wird die letzte Frage angekündigt, die sich auf den gemeinsamen Vorfahren von zwei Tieren bezieht. Die Community rätselt, wobei Hund und Katze als Antwort genannt werden. Die korrekte Antwort ist Pferd, Tapir und Nashorn. Die Verwandtschaft von Pferden und Nashörnern wird hervorgehoben, was zu der Überlegung führt, dass Einhörner in einer anderen Realität existieren könnten. Abschließend wird gefragt, welches der Tiere das Favorit der Zuschauer war, wobei der Wal am beliebtesten ist.