Fleissig sein am Donnerstag Coworking eislotus
Pläne für Buchmesse, Gewinnspiel, ESC-Support und Monster Hunter Wilds

Der Donnerstag bei lizagrimm ist vielseitig: Neben der Vorbereitung auf die Leipziger Buchmesse und dem Support für Feuerschwanz beim ESC-Vorentscheid steht Monster Hunter Wilds im Fokus. Ein Gewinnspiel soll für zusätzliche Spannung sorgen. Es gibt auch Zeit für Just Chatting und Co-Working & Studying.
Gewinnspiel-Ankündigung und ESC-Vorentscheid-Unterstützung für Feuerschwanz
00:09:50Es gibt ein Gewinnspiel, bei dem fünfmal 50-Euro-Gutscheine von EMP verlost werden, um die Teilnahme von Feuerschwanz am ESC-Vorentscheid-Finale zu feiern. Um teilzunehmen, sollen die Zuschauer ihren Lieblings-Feuerschwanz-Merch von der EMP-Seite im Discord posten. Die Auslosung erfolgt nach dem Coworking. Die Band Feuerschwanz nimmt am ESC-Vorentscheid teil, nachdem sie bereits das Halbfinale gerockt hat. Am Samstag findet das Finale statt, und die Zuschauer können sowohl per Telefon als auch online abstimmen. Es wird empfohlen, den Stream von das dilettantische Duett (Mikkel und Andi) zu verfolgen, die den ESC kommentierend begleiten werden. Das Ziel ist es, den Metal nach Basel zu bringen. Es ist noch unklar, ob ich am Samstag vor Ort sein werde, da dies von meiner Deadline und dem Kartenkontingent abhängt.
Tagesplanung und Ziele für den Stream
00:22:11Die Streamerin hat eine klare Tagesplanung für den Stream, die mehrere Aufgaben umfasst. Zuerst sollen Discord-Nachrichten abgearbeitet werden, gefolgt von der Erstellung des Monatsplans für März. Danach steht die Vorbereitung für ein Pen & Paper-Spiel am Montag an, wobei die relevanten Informationen noch von einem Dokument in den Kopf übertragen werden müssen. Ein Gewinnspiel soll ebenfalls im Laufe des Streams ausgelost werden. Ein weiteres Ziel ist das Schreiben von 1000 Wörtern, zusätzlich zu den bereits geschafften 2000 Wörtern. Nach Erreichen dieser Ziele sind Reactions oder das Spielen von Monster Hunter Wilds geplant. Die Streamerin verwendet Pages zum Schreiben, da sie es gewohnt ist und es eine Cloud-basierte Speicherung ermöglicht. Teile ihrer Bücher entstehen sogar während Toilettenpausen, indem sie auf dem Handy schreibt.
Erfolge im Stream und Vorfreude auf die Leipziger Buchmesse
00:51:25Die Streamerin berichtet über ihre Fortschritte im Stream, darunter das Beantworten von Discord-Nachrichten und das Erstellen des Monatsplans für März. Sie erwähnt auch, dass sie bereits an einem Instagram-Beitrag arbeitet. Es gibt eine Diskussion über die Leipziger Buchmesse (LBM), wobei die Streamerin erwähnt, dass sie eine Lesung haben wird und sich noch über ihre Termine informieren muss. Sie erwähnt eine Podiumsdiskussion am Freitag und eine Signierstunde. Außerdem wird sie am Freitagabend bei der langen Nacht der Fantastik lesen und am Samstag bei einem Pen & Paper mitspielen. Die Streamerin drückt ihre Verwirrung über die Planung aus, da sie sich in einer intensiven Buchschreibphase befindet und Schwierigkeiten hat, sich auf andere Dinge zu konzentrieren. Sie betont die Bedeutung des Essens und fordert die Zuschauer auf, etwas zu Mittag zu essen, falls sie es noch nicht getan haben.
Verschiebung der Gewinnspielauslosung und Pläne für den restlichen Stream
02:29:43Die Gewinnspielauslosung wird auf Sonntag verschoben, um mehr Zeit für Streamclips Germany und Monster Hunter Wilds zu haben. Es stehen noch zwei Folgen von Streamclips Germany zum Ansehen bereit, da letzte Woche aufgrund einer Reise nach England keine Zeit dafür war. Der Chat wird gefragt, wer die Folge 296 von Streamclips Germany bereits kennt. Es wird eine Ankündigung für YouTube gemacht, da die Reactions zusammen mit Gaming-Highlights auf dem YouTube-Kanal veröffentlicht werden. Die Streamerin drückt ihre Vorfreude auf Monster Hunter Wilds aus, betont aber, dass zuerst Streamclips Germany angesehen wird. Sie erwähnt, dass sie den Unterschied zwischen HTTP und HTTPS kennt und dass Sicherheit wichtig ist. Es wird auch die Finanzierung von Screen Clips Germany über Patreon erwähnt.
Gaming-Anekdoten und skurrile Beobachtungen
02:53:51In diesem Abschnitt teilt die Streamerin humorvolle Anekdoten aus ihren Gaming-Erlebnissen. Sie berichtet von einer Situation in einem Spiel, in dem sie von ihrem Mitspieler getrennt war und wiederbelebt werden musste, was zu einer komischen Interaktion führte. Des Weiteren äußert sie sich amüsiert über das Aussehen von Papa-Platze, das sie an einen Pinguin erinnert. Es folgen Überlegungen zu einer unglücklichen Übersetzung im Spiel und ein unerwarteter Jumpscare-Moment, der die Streamerin erschreckt. Sie reflektiert auch über ihre nachlassende Reaktionsfähigkeit in Ballerspielen und vergleicht dies mit der Überforderung, die sie beim Anblick eines Hofes voller Früchte in Stardew Valley empfindet. Abschließend kommentiert sie den Verlust ihrer Tasse und scherzt über seltsame Geräusche im Hintergrund, die möglicherweise von ihren Nachbarn verursacht werden. Der Abschnitt ist durchzogen von humorvollen Kommentaren und persönlichen Reflexionen der Streamerin.
Kritik an Overlays und Lob für Denson
03:00:30Die Streamerin äußert sich ehrlich und unironisch über Denson, den sie als tollen Typen bezeichnet, dessen Erfolg ihm recht gibt. Allerdings kritisiert sie Densons Overlay als überladen und unübersichtlich, was es ihr schwer macht, ihn im Stream zu finden. Sie gesteht, dass sie bisher Kronks Overlay für das schlimmste in ganz Twitch-Deutschland gehalten habe, diese Aussage aber zurücknimmt und den Pokal stattdessen an Denson überreicht. Trotz der Kritik an den Overlays betont sie, dass sowohl Kronk als auch Denson tolle Menschen seien. Abschließend merkt sie an, dass sie aufgrund der Suche nach Denson im unübersichtlichen Overlay die letzten 30 Sekunden des Spiels verpasst hat. Dieser Abschnitt kombiniert Lob für eine Person mit konstruktiver Kritik an einem Aspekt ihrer Online-Präsenz und spiegelt die ehrliche Meinung der Streamerin wider.
Rant über Chat-GPT und Vorbestellung des neuen Buchs
03:07:32Die Streamerin beginnt mit einem kurzen Rant über Chat-GPT, wobei sie weniger die potenzielle Bedrohung für ihren Beruf als Autorin kritisiert, sondern vielmehr die zunehmende Verwendung von Chat-GPT zum Verfassen von Nachrichten. Sie bemängelt, dass sie immer häufiger offensichtlich mit Chat-GPT generierte Nachrichten erhält und befürchtet, dass das Internet von Chat-GPT-Texten überschwemmt wird. Sie appelliert an ihre Zuschauer, auf die Verwendung von Chat-GPT für persönliche Kommunikation zu verzichten. Anschließend wirbt sie für ihr neues Buch "Was Milwurm sagt" und bittet ihre Zuschauer, es vorzubestellen. Sie schildert humorvoll eine Situation, in der sie kurz das Klo aufsucht und dabei angeschrien wird, und fasst dies als typisch für ihre Streams zusammen. Der Abschnitt verbindet eine persönliche Meinungsäußerung mit einer humorvollen Selbstvermarktung und einem Einblick in den Alltag der Streamerin.
Partnerjubiläum, Controller-Probleme und Monster Hunter Wilds
03:42:06Die Streamerin kündigt an, dass sie am Sonntag ihr Partnerjubiläum auf Twitch feiern wird. Sie erwähnt, dass sie einen coolen Cyberpunk-Controller von Funk geschenkt bekommen hat, ihn aber nicht mehr finden kann und daher mit einem Xbox-Controller spielen muss, obwohl sie eigentlich ein Playstation-Mädchen ist. Sie begrüßt ihre Zuschauer und bittet sie, sich Snacks und Getränke zu holen, während sie auf das Kompilieren der Shader wartet. Anschließend spricht sie über ihre Gaming-Vergangenheit, insbesondere ihre Vorliebe für Playstation-Spiele wie FIFA 98, Tekken, Spyro und Crash Bandicoot. Sie erwähnt, dass sie und Raz Spyro beendet haben und dass sie einen Key für Monster Hunter Wilds bekommen hat, betont aber, dass es sich nicht um ein bezahltes Placement handelt. Abschließend stellt sie fest, dass ihre Speicherdaten für Monster Hunter Wilds nicht übernommen wurden und sie den Charakter neu erstellen muss, was sie etwas traurig macht.
Pinkelpause, Lob für Zuschauer und Monster Hunter Wilds Gameplay
04:32:05Die Streamerin kündigt eine kurze Pinkelpause an und bittet ihre Zuschauer, ebenfalls die Gelegenheit für Snacks und Toilettengänge zu nutzen. Nach ihrer Rückkehr lobt sie einen Zuschauer namens Darlene für seine Unterstützung und erwähnt, dass er den Stream durch seine Wetten bereichert hat. Sie setzt das Gameplay von Monster Hunter Wilds fort und kommentiert dabei verschiedene Aspekte des Spiels, wie die Schmiede, die Herstellung von Rüstungen und die Verbesserung ihrer Insektenkleve. Sie stellt fest, dass sie plötzlich nackt im Spiel ist, da ihr die Materialien für die Herstellung der gewünschten Ausrüstung fehlen. Anschließend besucht sie die Versammlung im Spiel und unterhält sich mit anderen Charakteren. Sie äußert sich kritisch über die pathetische Art einer Spielfigur namens Olivia und erkundet den Trainingsbereich, um ihre Waffenfertigkeiten zu verbessern. Abschließend speichert sie das Spiel und kündigt an, dass sie am Sonntag mit Raz Monster Hunter Wilds im Mehrspieler-Modus spielen wird.