Gaming-Demos am Sonntag Lesereise ziele
Demos und Dungeon-Management: Ein Sonntag mit Anno und Dungeon Tycoon
Der Sonntag startete mit Anno 117: Pax Romana, gefolgt von Dungeon Tycoon. In Dungeon Tycoon geht es darum, einen Dungeon zu gestalten, Monster zu platzieren und Ressourcen zu verwalten, um Abenteurer anzulocken, zu unterhalten und natürlich auch deren Habgier zu stillen. Es werden Strategien zur Optimierung des Dungeons diskutiert, Monster aufgewertet und wirtschaftliche Herausforderungen gemeistert.
Begrüßung und Danksagungen
00:12:27Es erfolgt eine ausführliche Begrüßung der Zuschauer, gefolgt von einem Dank an die Community für ihre Unterstützung, einschließlich Abonnements und Geschenke. Die Streamerin zeigt sich überwältigt von der Großzügigkeit und freut sich über die erreichte Subziele. Es wird kurz auf einen Nussknacker eingegangen, den Raz sich wünscht und die Streamerin eher dem Herbst und Kürbis zugeneigt ist. Es wird ein Community-Abend angekündigt, sobald das erste Sub-Ziel erreicht ist, mit Spielen wie Witch It und Universum. Die Streamerin bedankt sich mehrfach für die Unterstützung und die erreichten Ziele, ist sichtlich überwältigt und kündigt einen Pumpkin-Stream an. Die Community hat die Sub-Ziele schnell erreicht, was die Streamerin sehr freut und sie sich auf die geplanten Aktionen freut. Es wird ein Pumpkin Spice-Kochstream geplant. Es wird erwähnt, dass die Saftkunds eine September-Aktion sind, die im Oktober umgesetzt wird.
Sub-Ziele und Community-Aktionen
00:43:32Die erreichten Sub-Ziele werden gefeiert, darunter ein Community-Abend mit verschiedenen Spielen, ein Hexen-Stream, eine Schatzsuche und ein Pumpkin-Spice-Kochstream. Die Streamerin äußert ihre Freude und Dankbarkeit gegenüber der Community für die Unterstützung. Es wird überlegt, ob der Community-Abend und der Hexen-Stream kombiniert werden könnten. Es wird betont, dass die Streamerin lieber kürzere Streams mit hoher Intensität bevorzugt. Es wird eine September-Rabattaktion für die Jahresmitgliedschaft bei Patreon erwähnt. Die Streamerin lektoriert ein Buch und hat Helden von Midgard geschrieben, um Leser zu überraschen. Es werden verschiedene Demos durchgespielt und die Streamerin plant, gegen 15 Uhr mit dem Demo-Sonntag zu starten. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Arbeit zu lieben, um sie in hoher Frequenz ausüben zu können.
Lesungen, Buchvorstellungen und Community-Interaktion
00:45:09Die Streamerin spricht über ihre bevorstehende Lesung und freut sich darauf. Sie geht auf die Frage ein, welches ihrer Bücher man zuerst lesen sollte, und gibt Empfehlungen basierend auf den Vorlieben des Lesers. Sie erwähnt verschiedene Genres, die sie abdeckt, von Fantasy über Science Fiction bis hin zu Thriller. Es wird erwähnt, dass sie auch Kurzgeschichten in Anthologien veröffentlicht hat. Die Streamerin spricht über ihre monatlichen Aktivitäten, wie das Schreiben von Kurzgeschichten, Podcasts, Lesungen und Tagebucheinträgen für Patreon. Sie streamt regelmäßig, erstellt Social-Media-Inhalte und schreibt Bücher. Außerdem organisiert sie Pen & Paper-Runden. Sie erwähnt eine Rabattaktion auf Patreon für Jahresmitgliedschaften. Die Streamerin spricht über ihre Liebe zu dem, was sie tut, und wie das den Stress reduziert. Sie bedankt sich für die Komplimente und die Wertschätzung ihrer Arbeit.
Demo-Sonntag und Anno-Demo
00:53:52Es wird angekündigt, dass die Anno-Demo gespielt wird, worauf sich die Streamerin sehr freut, obwohl sie etwas Angst hat, dass sie dann nichts anderes mehr machen wird. Es wird erwähnt, dass die Anno-Demo auf eine Stunde begrenzt ist, aber man danach nochmal von vorne anfangen kann. Die Streamerin ist unsicher, ob sie beim Streamen von Aufbauspielen unterhaltsam ist. Es werden Fanart-Wünsche geäußert, insbesondere zu Verina oder Zaya. Es werden weitere Demos erwähnt, darunter Dungeon Tycoon und Heavenly Buddies. Es wird beschlossen, mit der Anno-Demo zu starten. Die Streamerin hat versucht, sich nicht zu sehr spoilern zu lassen und freut sich darauf, das Spiel gemeinsam mit der Community zu entdecken. Es wird ein Ubisoft-Konto benötigt, um die Anno-Demo zu spielen. Die Streamerin hatte die Anno-Demo extra auf der Gamescom nicht gespielt, um sie zusammen mit der Community zu erleben.
Anno 1404 Spielerfahrung und Kollegium-Quest
01:27:29Die Erfahrung mit Anno 1404 wird geteilt, wobei der Einfluss der Inselansicht auf Diplomatie und Spezialistenoptimierung hervorgehoben wird. Es wird die Freude am Spiel betont, besonders als erstes intensives Aufbauspiel seit Siedler 3. Ein Kollegium, das sich für Freiheit und Freilassung einsetzt, wird erwähnt, und die Bitte um Hilfe bei der Anreise zum Konvent der Werten Diana wird geäußert. Die Suche nach der Villa Augusta gestaltet sich zunächst schwierig, da deren Standort unbekannt ist. Die Spielerin äußert die Vermutung, dass sie ein OCD-Emote für zukünftige Anno-Streams benötigt und ist sich unsicher, ob ihre Ablenkung während des Spielens für die Zuschauer unterhaltsam ist. Trotz anfänglicher Orientierungsschwierigkeiten wird ein Lagerhaus gebaut und die fast leere Kasse des Spiels thematisiert, woraufhin mehr Einnahmen gefordert werden. Freundschaftliche Beziehungen zu anderen Parteien werden durch Geschenke und Nicht-Angriffspakte gefördert. Der Fokus liegt darauf, das Spielgeschehen zu meistern und die Produktionsketten zu optimieren, während gleichzeitig der Wunsch nach mehr Geld und die Notwendigkeit, Brandgefahren zu kontrollieren, betont werden. Es wird festgestellt, dass das Spiel trotz einiger Herausforderungen Spaß macht.
Städtebau, Ressourcenmanagement und militärische Entwicklung
01:41:52Es wird überlegt, ein Heiligtum oder einen Kramatikus zu bauen, wobei Diagonalbau abgelehnt wird. Die verbleibende Spielzeit von 20 Minuten wird erwähnt und der Wunsch geäußert, mehr Zeit zu haben. Es wird festgestellt, dass die Grafikkarte für das Spiel fast zu schwach ist. Der Fokus liegt darauf, Häuser in die Nähe von Gebäuden mit Boni zu versetzen, um von diesen zu profitieren. Die Spielerin betrachtet die Provinzkarte und genießt die Details des Spiels. Es wird festgestellt, dass das Spiel im positiven Bereich ist und die Brandsituation nicht schlecht aussieht. Es wird der Entschluss gefasst, das Militär auszubauen, wofür Waffen und Eisenerz benötigt werden. Ein Schmelzofen und ein Waffenschmied werden gebaut, wobei es Schwierigkeiten mit dem Ressourcenmanagement gibt. Es wird festgestellt, dass Arbeitskräftemangel herrscht und Wohnhäuser gebaut werden müssen, um die Warenflüsse zu gewährleisten. Es wird über den Bau eines Holzkohlebrenners und die Behebung von Materialmangel gesprochen. Das Spiel gibt an, dass in einer der Städte ein großes Feuer droht, obwohl bereits zwei Feuerwachen vorhanden sind. Es wird festgestellt, dass Holz fehlt und die Spielerin sich über die Nomimimi der Bewohner beschwert.
Entscheidungen, Forschung und Katastrophenmanagement in Anno
01:55:44Es wird festgestellt, dass das römische Kaiserreich Mittel zur Verfügung stellt, um eine Hilfskraft namens Julius Lupus einzustellen, aber es gibt ein bürokratisches Missverständnis, da zwei Männer dieses Namens zur Auswahl stehen. Die Spielerin entscheidet sich für Brutus, der weniger Arbeitskräfte für Lagerhäuser benötigt. Es wird Wissen als Ziel gewählt und wirtschaftliche Forschung freigeschaltet. Spezialisten können die Insel und Wirtschaft verbessern. Militärische Forschung wird ebenfalls freigeschaltet. Es wird festgestellt, dass nur noch 5 Minuten Spielzeit verbleiben und nicht mehr viel erforscht werden kann. Es wird bedauert, dass am Anfang Zeit verloren wurde. Die Spielerin wird durch das Spiel gefixt. Eine bestimmte Entdeckung soll erforscht werden, um davon zu profitieren. Es bricht ein Feuer aus und die Spielerin versucht, es unter Kontrolle zu bringen, indem sie eine Feuerwache verschiebt. Es wird festgestellt, dass die Feuer gelöscht wurden und kein Notfall mehr besteht. Die Spielerin äußert ihre Freude über das Spiel und bedauert, dass es noch 2 Monate dauert, bis es erscheint. Das Spiel wird auf einer Skala von 1 bis 10 bewertet, wobei die meisten Bewertungen zwischen 8 und 11 liegen. Es wird festgestellt, dass das Gameplay sehr viel Freude bereitet, aber die UI verbessert werden könnte.
Abschluss von Anno Demo und Übergang zu Dungeon Tycoon
02:06:34Es wird die Freude darüber ausgedrückt, die Anno-Demo nicht auf der Gamescom gespielt zu haben, um die erste Reaktion im Stream zu teilen. Die Spielerin ist begeistert von der Demo und verabschiedet sich von Anno. Es wird angekündigt, dass noch ein weiteres Aufbauspiel gespielt wird, nämlich Dungeon Tycoon. Die Gamescom-Erfahrungen mit Borderlands und Resident Evil werden kurz erwähnt. Es wird sich für 10 Monate Support bedankt und angekündigt, dass Dungeon Tycoon gespielt wird. Vorher wird jedoch eine kurze Toilettenpause eingelegt und das Wasser aufgefüllt. Währenddessen wird eine 3-Minuten-Ad für die Zuschauer ohne Sub eingeblendet. Es wird sich für Spenden und Geschenk-Subs bedankt und ein süßer kleiner Dungeon angekündigt. Kreative Vorschläge für einen Namen werden erbeten und der Modkeller als Name ausgewählt. Es wird festgestellt, dass die Spinne im Spiel wie eine Schlange spricht. Zuerst wird eine Tür gebaut, dann eine Truhe für Beute und ein Spawner, um die Spinne zu rufen. Wandfackeln werden installiert und die Spinne dem Spawner zugewiesen. Der Dungeon soll nach den Vorstellern dekoriert werden. Es wird mit der ersten Forschung begonnen und auf das Questmelü verwiesen. Der nächste Tag wird gestartet und auf den ersten Besucher gewartet. Es wird festgestellt, dass Helden, die sterben, verärgert sind und sich negativ auf die Beliebtheit des Dungeons auswirken. Es wird versucht, den Spaß der Abenteurer zu optimieren und ein ausgewogenes Verhältnis zu finden, um sie bei Laune zu halten und mit Fallen zu ärgern.
Dungeon-Management: Optimierung von Spaß, Monstern und Ressourcen
02:16:19Es wird festgestellt, dass Abenteurer den Dungeon nur zum Looten betreten, was als Nutznießerei angesehen wird. Die Abenteurer sind nicht sehr glücklich. Es wird festgestellt, dass das Baumenü während des laufenden Tages nicht zugänglich ist. Die Monster bekämpfen sich gegenseitig. Es wird festgestellt, dass es zu wenig Monstervielfalt gibt. Ein Trankspender wird freigeschaltet und gebaut, um den Kauf von Tränken zu ermöglichen. Ein Flurraum und eine Holztruhe werden gebaut. Ein neues Monster, ein Kobold Goblin, wird gerufen. Energietränke werden erforscht, um Cash zu machen. Es wird festgestellt, dass zu wenig Monster vorhanden sind und ein weiterer Monsterspawner gebaut wird. Eine Riesenratte wird gerufen. Es wird festgestellt, dass die Monster nicht verschoben werden können. Zwei Truhen werden gebaut. Es wird sich gefragt, ob die Abenteurer direkt sterben, wenn sie in eine Stachelfalle geraten. Es wird versucht, den Abenteurern Spaß zu bereiten und nicht zu töten. Ein Abenteurer stirbt und ein anderer gönnt sich einen Trank. Es wird festgestellt, dass die Abenteurer zufriedener wirken. Der Trankspender ist leergekauft und ein zweiter Trankspender wird für den nächsten Tag gebaut. Es wird festgestellt, dass der Loot leer ist. Es wird sich gewünscht, Wände ziehen zu können. Es wird ein Trankspender aufgestellt, um mehr Geld zu verdienen. Es wird festgestellt, dass die Abenteurer glücklich wirken. Der Eingangspreis kann nicht teurer gemacht werden. Es wird der Tag beendet und ein Tipp des Tages angezeigt, dass Helden in dunkleren Räumen langsamer gehen.
Dungeon-Optimierung, Monster-Management und Herausforderungen
02:26:44Es wird ein weiterer Trankspender gebaut, da offensichtlich Bedarf besteht, und eine Wandfackel darüber platziert, um die Sicht zu verbessern. Es wird festgestellt, dass nicht genug Geld für einen weiteren Raum vorhanden ist, obwohl die Finanzen gut aussehen. Es wird überlegt, mehr Monster zu spawnen, aber dafür fehlt das Geld. Die vorhandenen Spawner könnten mit Seelen aufgewertet werden. Es wird überlegt, die Spawner nach vorne zu verlegen, um es den Abenteurern schwerer zu machen und sie zu töten. Das Ziel ist es, sieben Leute zu töten. Es wird festgestellt, dass es gut läuft und bereits zwei bis drei Leute getötet wurden. Die Abenteurer, die den Dungeon verlassen, sind glücklich. Es wird sich gefragt, wie Geld in die Truhen gelangt. Es wird festgestellt, dass das Gold von toten Helden und Monstern stammt. Es wird festgestellt, dass die Truhen leer sind, weil niemand stirbt. Es wird sich über die mangelnde Zufriedenheit mit dem Loot beschwert. Es wird ein Angriffstotem gekauft. Ein Energietrankspender wird gebaut und die Spawner nach hinten verschoben. Es wird festgestellt, dass das Spiel pleite ist. Es wird erklärt, dass Abenteurer das Gold aus den Truhen nehmen können. Die Truhen sind voll. Das Angriffstotem gewährt Helden in der Nähe einen geringfügigen Angriffsbonus. Es wird eine Holztruhe gebaut. Es wird mehr Besucherverkehr erforscht. Es wird festgestellt, dass der Schädel zu teuer ist. Es wird der nächste Tag gestartet. Es wird sich ein Raum mit einem Labyrinth gewünscht. Die Kamera wird etwas nach unten verschoben, um eine bessere Sicht zu gewährleisten.
Dungeon-Herausforderungen, Monster-Upgrades und Wirtschaftsstrategien
02:38:11Es wird festgestellt, dass die Abenteurer immer zum gleichen Ort gehen. Es wird eine Seele benötigt, aber es sind zu viele Leute im Dungeon, als dass jemand stirbt. Es gibt nur zwei Räume. Es wird festgestellt, dass der Dungeon gute Wertungen erhält. Es wird überlegt, einen weiteren Raum oder einen Monsterspawner zu kaufen. Eine riesen Fledermaus wird als neues Monster ausgewählt. Der Wolf wird auf Level 1 aufgewertet. Es wird festgestellt, dass immer noch 13 Leute getötet werden müssen. Es werden Quests gemacht. Es wird mehr Geld und mehr böse Monster benötigt. Es wird festgestellt, dass der Dungeon zu stark gemacht wurde, da alle sterben. Ein Beute-Goblin wird getötet. Es wird festgestellt, dass die Holzbodenhälften voll sind. Es wird festgestellt, dass bisher niemand lebend aus dem Dungeon gekommen ist. Die Töpfe sind voll. Es wird festgestellt, dass der Dungeon mehr etwas für Leute ist, die Freunde haben. Es werden mehr Monster gewünscht und mehr Monster gegeben. Es wird festgestellt, dass es Elite ist. Es wird überlegt, ein Abwehrtotem zu kaufen. Es wird festgestellt, dass noch so ein Raum ganz gut wäre. Es kann sich aber nur einen kleinen Raum leisten. Es wird festgestellt, dass der Dungeon wunderschön ist, obwohl das Spiel pleite ist. Ein Abenteurer stirbt. Es wird festgestellt, dass die Abenteurer die Truhen und Töpfe leeren können. Es wird ein Heiltrank gekauft. Es wird festgestellt, dass fast ein ganzer Stern erreicht wurde. Es werden 16 Besucher an einem Tag empfangen. Es werden 10 Dingsi erreicht. Der Kriecher wird aufgewertet. Ein Abwehrtotem wird platziert. Es wird ein Aufseherfähigkeit gewünscht, mit der der Inhalt des Geldbehälters gestohlen werden kann. Es wird festgestellt, dass die Monster umbenannt werden können. Es wird festgestellt, dass ein Abenteurer tot ist. Es wird festgestellt, dass die Gefäße voll sind.
Spielerfahrung, Verbesserungsvorschläge und Fazit zu Dungeon Tycoon
02:50:54Es wird festgestellt, dass ein Abenteurer sich einen Heiltrank kaufen sollte. Es wird sich bedankt, dass das Spiel gekauft wurde. Es wird festgestellt, dass das Spiel eine 8 von 10 ist. Es ist nicht so krass unfassbar komplex, aber eine super süße Idee. Es wird festgestellt, dass der Anfangs-Crime ein bisschen anstrengend ist. Es wird eine Entdeckung gepflegt, aber nicht gespeichert. Es werden 500 benötigt. Eine frische Indikation, bei der die Zuschauer, als hätte ich noch Monster auftauchen, wäre wirklich gut. Es wird festgestellt, dass das Spiel als Aufbauspiel kein angenehmes Pacing hat. Es wird gehofft, dass es im Late-Game noch Spaß macht. Es wird festgestellt, dass in regelmäßigen Abständen Fortschritte benötigt werden. Es wird festgestellt, dass es relativ lange dauert, bis eine gewisse Summe zusammenbekommen wird. Es wird festgestellt, dass die Tagesgebühr erhöht und die Preise erhöht werden können. Es wird festgestellt, dass Helden es hassen, getötet zu werden. Es wird festgestellt, dass der Reward etwas fehlt. Es wird festgestellt, dass die Trankwalder auch sicherlich mit Gold erweitert werden können. Es kann die Verfügung stehen erweitert werden.
Dungeon Tycoon Gameplay und Dungeon-Design-Überlegungen
02:55:38Es wird über das Gameplay von Dungeon Tycoon diskutiert, wobei angemerkt wird, dass der Dungeon anfangs klein ist und es lange dauert, ihn zu erweitern, was das Spielgefühl beeinträchtigt. Es wird erwähnt, dass das Sammeln von Gold den Prozess beschleunigen könnte und dass es möglich ist, spezielle Sachen freizuschalten, was das Spiel komplexer macht. Die Möglichkeit, Habgier aus Truhen zu stehlen, wird als positiv hervorgehoben, um schneller an Geld zu kommen. Es wird festgestellt, dass Items teuer sind, aber trotzdem gekauft werden, was den Dungeon zu einem 'Scam Dungeon' macht. Die Idee, Einwegtüren zu verwenden, um die Spieler immer wieder herauszubringen, wird als positiv bewertet. Es wird überlegt, ob eine Dungeon-Tür am Ende platziert werden soll, um den Weg abzukürzen, aber der doppelte Weg wird auch als unterhaltsam angesehen. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, ob ein Versammlungstisch oder eine Feuerfalle gebaut werden soll, wobei die Entscheidung auf die Feuerfalle fällt. Es werden dekorative Elemente wie Schädelspieße hinzugefügt, um die Raumdeko zu verbessern, und Monster werden hochgelevelt. Die Verzauberung wird als Minusgeschäft angesehen und deaktiviert.
Entspannter Sonntag mit Anno-Demo und Dungeon-Optimierung
03:11:41Der Streamer beschreibt den Sonntag als entspannt, beginnend mit einem Blick in die Anno-Demo, die als süßes und entspanntes Aufbauspiel empfunden wird. Im weiteren Verlauf des Dungeon Tycoon Gameplays werden Überlegungen zur Dungeon-Gestaltung angestellt, um den Spielfluss zu verbessern und die Todesrate zu senken. Es wird überlegt, ob ein neuer Raum gebaut oder in Truhen investiert werden soll. Die Idee, den Dungeon so umzubauen, dass ein Rundgang entsteht, um zu vermeiden, dass die Spieler den gleichen Weg zurückgehen müssen, wird diskutiert und umgesetzt. Es wird ein Lagerplatz für die Helden gebaut, um ihre Energie wiederherzustellen, aber es wird festgestellt, dass dieser nicht gut angenommen wird. Es wird vermutet, dass der Dungeon zu stark sein könnte und ein Monster entfernt werden sollte, um das Spielerlebnis zu verbessern. Der Schwierigkeitsgrad des Dungeons wird angepasst, indem ein Monster entfernt wird, um das Gleichgewicht zu verbessern. Es wird festgestellt, dass die Eintrittsgebühr zu hoch ist, was zu unzufriedenen Besuchern führt. Die Unterwelt-Requisiten werden freigeschaltet, was neue Möglichkeiten zur Gestaltung des Dungeons eröffnet.
Mondfinsternis-Ankündigung, Dungeon Keeper Nostalgie und Dungeon-Erweiterungen
03:45:28Es wird eine Service-Ankündigung bezüglich einer Mondfinsternis um 19:40 Uhr gemacht. Der Streamer teilt seine Begeisterung für das Spiel Dungeon Keeper und erwähnt, dass Dungeon Tycoon ein wenig daran erinnert. Es wird festgestellt, dass der Dungeon jetzt wirklich viel Geld generiert und die anfängliche Durststrecke überwunden wurde. Es wird überlegt, warum die Bewertung des Dungeons so schlecht ist und festgestellt, dass sie durch Charisma beeinflusst wird. Das Monster Limit wird erhöht und ein Lagerplatz für die Monster wird hinzugefügt. Der Trankspender wird erweitert und ein neues Monster, ein Goblin, wird beschworen. Es wird festgestellt, dass zu viele Leute im Dungeon sterben, und es wird überlegt, wie das Gleichgewicht verbessert werden kann. Der Dungeon wird umstrukturiert, um einen Rundgang zu ermöglichen, und ein zusätzlicher Raum mit einer Holztruhe wird gebaut. Es wird ein Lagerplatz für die Helden gebaut, um ihre Energie wiederherzustellen. Es wird festgestellt, dass die Kisten in einem bestimmten Raum immer sehr schnell voll sind. Es wird überlegt, ob der Zauber aktiviert werden soll, um einen Lagerbestand für jedes Händlerobjekt zu erhalten.
Erreichter Stern, Dungeon-Umbau, Balancing und Feedback
04:06:15Es wird festgestellt, dass der Dungeon einen Stern erreicht hat. Der Streamer fragt den Chat nach seiner Bewertung des Spiels auf einer Skala von 1 bis 10 und gibt selbst eine 9. Die anfänglichen Zweifel aufgrund des langsamen Pacings werden beiseite gewischt, da es jetzt relativ schnell geht. Es wird ein Podcast namens 'die Horde' erwähnt, der von Krong, Pandoria, Funk und anderen gemacht wird. Das Ziel des Spiels wird zusammengefasst: Helden kommen in den Dungeon, lassen Cash da und sollen happy sein. Es wird ein Energiespende-Ding gemacht, um den Zauber aktivieren zu können. Es wird festgestellt, dass die Fledermaus im Dungeon sehr stark ist. Es wird überlegt, ein Monster aus dem Dungeon zu entfernen, da die Helden zu heftig auf den Sack bekommen. Es wird festgestellt, dass das Respawn-Podest sehr beliebt ist und die Tränke erweitert werden. Es wird überlegt, größere Monster zu beschwören, aber beschlossen, lieber noch ein bisschen zu sparen. Es wird festgestellt, dass es den Helden besser gefällt, jetzt wo ein Monster weniger im Dungeon ist. Das Ziel ist es, einen 5-Sterne-Dungeon zu haben. Es wird ein Versammlungstisch freigeschaltet. Das Spiel bekommt eine Bewertung zwischen 7 und 9 und hat Spaß gemacht. Es wird angekündigt, dass es morgen um 17 Uhr auf dem Kanal von Raz weitergeht und am Dienstag um 13:30 Uhr sowie am Dienstag um 19 Uhr mit Avatar Pen & Paper.