Games antesten am Sonntag eislotus !feuerlilie

Gewinnspiel, Buchtipps und EMP-Vorstellung bei lizagrimm – Demosonntag folgt

Games antesten am Sonntag eislotus !f...
LizaGrimm
- - 05:36:42 - 11.905 - Just Chatting

Ein Gewinnspiel für 'Eislotus' wurde gestartet, während neue EMP-Kleidungsstücke präsentiert wurden. Es gab Warnungen vor unseriösen Verlagen und Tipps zur Buchveröffentlichung. Der Demosonntag bot Einblicke in Urban Jungle, ein Spiel über Pflanzenpflege und Kapitalismuskritik, sowie den Monster Care Simulator, in dem Monster gepflegt werden müssen. Zum Schluss wurde das Spiel Hell is Other Demons vorgestellt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Gewinnspiel-Aktion für 'Eislotus' gestartet

00:13:03

Es wurde ein Gewinnspiel für fünf Exemplare von 'Eislotus' gestartet, die von Master Spike auf der Leipziger Buchmesse zur Verfügung gestellt wurden. Die Teilnahme erfolgt durch das Taggen von '!Lotus' im Chat. Die signierten Bücher werden vor dem Versand mit dem Namen des Gewinners versehen. Es wird erwähnt, dass man jetzt Band 2 vorbestellen kann. Zudem gibt es im Cronk Shop noch 300 signierte Exemplare. Es wird über das Cover von Feuerlilie gesprochen, welches sehr gelungen ist. Des Weiteren wird erwähnt, dass es am Mittwoch einen Lesezirkel geben wird und davor ein Talk über die Buchbranche geplant ist. Die Streamerin gibt zu, dass sie im Moment im Stress ist, da sie am nächsten Tag das Lektorat von Band 2 abgeben muss und die Woche darauf die nächste Horde stattfindet. Zusätzlich muss sie noch eine Kurzgeschichte für eine Anthologie abgeben.

Warnung vor unseriösen Verlagen und Tipps zur Buchveröffentlichung

00:23:37

Es wird vor Verlagen gewarnt, die Geld für die Veröffentlichung eines Buches verlangen, da es sich dabei meist um Druckkostenzuschussverlage handelt, die mit den Hoffnungen von Autoren Geld verdienen. Man sollte niemals für eine Veröffentlichung bei einem Verlag bezahlen, es sei denn, man geht ins Self-Publishing und beauftragt Dienstleister selbst. Es wird betont, dass es viele Möglichkeiten gibt, ein Buch zu veröffentlichen, und die beste Option stark vom Genre und den Zielen des Autors abhängt. Es wird empfohlen, sich bei Textzucker (Marike) nach Exposé-Coachings zu erkundigen. Die Buchbranche ist mittlerweile sehr differenziert, und es gibt viele Wege, ein Buch zu veröffentlichen. Es wird empfohlen, sich auf der Leipziger Buchmesse oder der Dreieich Con umzusehen, um kleinere bis mittlere Fantasy-Verlage kennenzulernen. E-Books sind lukrativer für Autoren, da der Druck wegfällt.

Vorstellung neuer Kleidungsstücke von EMP

00:41:31

Es werden neue Kleidungsstücke von EMP vorgestellt, darunter ein glitzerndes Oberteil mit Fluffärmeln, das für die Horde infrage kommt, und ein Rock mit Nieten. Der Rock wird vom Chat überwiegend positiv bewertet. Des Weiteren wird ein "Waffenrock-Look" präsentiert, der über einem schwarzen Kleid getragen werden kann, um es zu talieren und einen optischen Fokus zu setzen. Eine Bauchtasche wird ebenfalls gezeigt, die sich gut für Convention-Outfits eignet. Es wird erwähnt, dass eine Partnerschaft mit EMP besteht, wodurch regelmäßig neue Sachen ausprobiert werden können. Es wird eine schwarze Handtasche gezeigt, die gut zum neuen Oberteil passt. Ein witchy Kleid wird anprobiert und vom Chat positiv bewertet, woraufhin beschlossen wird, es anzulassen. Es wird erwähnt, dass mit dem Code Leiser bei EMP gespart werden kann. Die Mutter der Streamerin hat sich einen Pullover von Sea Shepherd gewünscht, weshalb dieser auch mitbestellt wurde.

Ankündigung Demo-Sonntag und Raid

00:57:00

Es wird angekündigt, dass Raz 90% der Spiele für den Demo-Sonntag zusammengestellt hat. Nach der Kleidungsvorstellung werden gemeinsam verschiedene Spieledemos durchgespielt. Raz streamt morgen Abend um 17 Uhr, und es ist geplant, den Dienstag-Stream auf Montag vorzuziehen, um dann zu Raz zu raiden. Es wird nochmals auf das Gewinnspiel für 'Eislotus' hingewiesen, bei dem fünf Exemplare verlost werden. Die Streamerin ist dank der Partnerschaft mit EMP in der Lage, Dinge auszuprobieren, die sie sich früher nicht leisten konnte. Sie hat ein neues Outfit zusammengestellt, mit dem sie und Raz zusammen Fotos machen müssen. Es wird ein witchy Kleid anprobiert und vom Chat positiv bewertet, woraufhin beschlossen wird, es anzulassen.

Verlosung und Ankündigung des Demosonntags

01:13:40

Es werden Zuschauer ausgelost, die ein Exemplar von Eislotus gewinnen können. Die Gewinner werden nach dem Stream per Direktnachricht auf Twitch benachrichtigt. Anschließend beginnt der Demosonntag, bei dem verschiedene Spiele-Demos getestet werden. Raz hat maßgeblich bei der Auswahl der Demos geholfen. Es werden maximal eine Stunde in jedes Spiel reingeschnuppert, um einen Überblick über aktuelle Spiele zu bekommen. Das erste Spiel ist Urban Jungle, das thematisch gut zum Outfit von passt. In diesem Cozy Game gestaltet man sein Zuhause mit Pflanzen und es gibt eine Katze auf dem Thumbnail.

Urban Jungle: Pflanzenpflege und Kapitalismuskritik

01:18:18

Es wird das Spiel Urban Jungle angespielt, in dem es darum geht, ein Haus mit Pflanzen zu dekorieren. Das Spiel beginnt mit einer Szene in einem Büro, die als 'Kapitalismus-Hölle' beschrieben wird, da eine Mitarbeiterin für ihre harte Arbeit und ihren Verzicht auf Urlaub lediglich Applaus erhält. Anschließend wechselt die Szene zu einem Haus, in dem man Pflanzen platzieren und pflegen muss. Dabei müssen die Bedürfnisse der Pflanzen berücksichtigt werden, wie z.B. Licht und Feuchtigkeit. Es wird festgestellt, dass Kartoffeln in Computerspielen oft im Weg sind. Ziel ist es, durch geschicktes Platzieren von Pflanzen Punkte zu sammeln und neue Pflanzen freizuschalten. Es wird humorvoll kommentiert, dass Pflanzen nicht unbedingt auf dem Boden stehen müssen, sondern auch auf Fensterbrettern platziert werden können.

Familiengeschichte und Neustart im Ausland

01:31:02

Es wird eine traurige Familiengeschichte im Spiel thematisiert, in der es um Abschied und Neuanfang geht. Die Protagonistin erfährt, dass ihre Tochter und Enkelkinder in drei Tagen ins Ausland ziehen werden, um dort ein neues Leben zu beginnen. Die Mutter hat über eine Tante Irina einen Job im Ausland gefunden und bereits die Tickets gekauft. Die Protagonistin ist traurig über die plötzliche Entscheidung, verspricht aber, in Kontakt zu bleiben. Es wird ein Familienfest vorbereitet, bevor die Familie abreist. Später zieht die Protagonistin in ein Wohnheim und beginnt, ihr Zimmer mit Pflanzen zu dekorieren. Dabei muss sie verschiedene Aufgaben erfüllen, wie z.B. das Finden eines Teddys und das Aufstellen eines Kaktus auf dem Fernseher. Die Protagonistin freundet sich mit ihrer Mitbewohnerin Parita an, die sie zu einem Besuch des Namdai Banko Stores und eines Cafés einlädt.

Bewertung von Urban Jungle und Vorstellung des Monster Care Simulators

01:42:30

Das Spiel Urban Jungle wird auf einer Skala von 1 bis 10 bewertet, wobei eine 10 für ein großartiges Spiel steht. Persönlich findet es das Spiel süß und gibt ihm eine hohe Wertung, wenn man Cozy Games mag. Der Chat gibt gemischte Bewertungen ab. Anschließend wird der Monster Care Simulator vorgestellt, den Raz ausgesucht hat. Es wird das Spiel gestartet und die ersten Eindrücke werden geteilt. Das Ziel des Spiels ist es, Monster zu pflegen und sie glücklich zu machen. Dazu gehören Aufgaben wie das Putzen der Monster, das Streicheln und das Spielen mit ihnen. Es werden verschiedene Gegenstände wie Seife, Schwämme und Bälle verwendet, um die Monster zu versorgen. Es wird festgestellt, dass das Streicheln der Monster nicht immer ausreicht, um sie glücklich zu machen.

Emotionale Erpressung und Monsterpflege im Simulator

01:59:51

Die Protagonistin telefoniert mit ihrer Mutter, die sie unter Druck setzt, ihr Studium im Ausland nicht abzubrechen. Es wird betont, dass es sich um emotionale Erpressung handelt, wenn jemand etwas Nettes tut und dies später als Waffe einsetzt. Nach dem Telefonat wird die Demo von Urban Jungle beendet und zum Monster Care Simulator gewechselt. Im Simulator werden Monster gepflegt, gestreichelt und mit ihnen gespielt, um sie glücklich zu machen. Es stellt sich heraus, dass die Monster aggressiv werden können und sich gegenseitig angreifen. Es wird versucht, die Monster durch Streicheln und Liebe zu beruhigen. Der Wunsch nach einer Twitch-Integration wird geäußert, um die Monster mit Chat-Namen zu versehen. Der erste Eindruck des Spiels ist positiv, obwohl es noch zusammengeschustert wirkt.

Herausforderungen im Monster Daycare-Center

02:12:50

Die Schwierigkeit, die Monster zufrieden zu stellen, wird hervorgehoben, da das bloße Streicheln nicht immer ausreicht, um sie glücklich zu machen. Es wird ironisch kommentiert, dass es bald mehr Simulator-Games als FIFA-Versionen geben könnte. Trotzdem wird der Anblick der glücklich miteinander spielenden Monster als positiv hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die Monster dazu neigen, sich gegenseitig zu vernachlässigen, was zu Unmut führt. Es wird versucht, die Monster durch Streicheln und Reinigen von Schmutz zufriedenzustellen. Es wird festgestellt, dass die Föhne im Spiel schnell kaputt gehen und als Wegwerfartikel behandelt werden. Es wird der Kapitalismus kritisiert, da es günstiger ist, einen neuen Föhn zu kaufen, anstatt ihn aufzuladen.

Aggressive Monster und der Kampf um das Daycare-Center

02:20:11

Es wird betont, dass es im Daycare-Center keinen Stress geben soll und alle glücklich sein sollen. Die Monster spielen gemeinsam Fußball und sind Freunde. Es wird ironisch kommentiert, dass die Monster glücklich sind, während Mami putzt. Es wird ein zweiter Ball gekauft, um die Monster zu beschäftigen. Es kommt jedoch zu Auseinandersetzungen zwischen den Monstern, die sich gegenseitig angreifen. Es wird versucht, die Monster durch Umarmungen und Liebe zu beruhigen. Es wird festgestellt, dass die Monster aggressiv sind, obwohl sie nicht schlecht gelaunt sind. Es wird der Wunsch nach einem Bett für die Monster geäußert, damit sie sich erholen können. Es wird versehentlich eine Wiederherstellungsstation gekauft, obwohl diese bereits vorhanden ist. Es wird versucht, die Monster glücklich zu machen, um sie an ihre Besitzer zurückzugeben.

Monsterpflege und Stationsmanagement

02:25:46

Es wird ein Einblick in die Spielmechaniken gegeben, wobei die Interaktion mit den Monstern, wie Streicheln, Füttern und Heilen, im Vordergrund steht. Die Effizienz der Lichtschalter wird demonstriert und die Notwendigkeit, die Monster glücklich zu machen, um Kunden anzuziehen, hervorgehoben. Die Komplexität der Monsterpflege wird durch das Entfernen von Gegenständen aus ihren Körpern und das Behandeln von Wunden verdeutlicht, wobei die dafür notwendigen Stationen und Werkzeuge vorgestellt werden. Es wird die Bedeutung von Betten für die Monstererholung betont und die Schwierigkeit, genügend Betten für alle Monster bereitzustellen, thematisiert. Das Spiel bietet verschiedene Upgrade-Möglichkeiten, wie z.B. die Erweiterung des Gartens und des Zentrums, sowie zusätzliche Stationen für spezielle Behandlungen wie Verbrennungen und Einfrierungen. Die Spielerin äußert die Sorge, dass sie bestimmte Stationen bald benötigen könnte und plant daher, mit dem Ausbau zu warten. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass Kunden Monster zur Behandlung bringen oder abholen, was den Spielablauf beeinflusst.

Süchtig machendes Gameplay und Levelaufstiege

02:38:24

Es wird über das süchtig machende Gameplay diskutiert und die Vorfreude auf das Erreichen von Level 10 geäußert, um die Funktion der Eier auszuprobieren. Die Streamerin äußert ihren Wunsch, das Spiel privat weiterzuspielen, da es mehr Spaß macht, es selbst zu spielen als zu streamen. Es wird die Möglichkeit von Rivalitäten zwischen Monstern erwähnt, wobei im Tutorial erklärt wurde, dass sie sich nur im roten Bereich (unglücklich) angreifen. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Interaktionen, um die Monster glücklich zu machen, darunter Streicheln und Flöte spielen. Es wird die Bedeutung von Upgrades hervorgehoben, insbesondere die Froststation, um die Behandlung von Monstern zu beschleunigen. Das Spiel wird als "cute" und "süß" bezeichnet, wobei der Chat unterschiedliche Meinungen vertritt. Die Streamerin vergibt eine Wertung von 8 von 10 und betont das Potenzial des Spiels, insbesondere mit zusätzlichen Features wie Angestellten in der Vollversion.

Merchandise, Gameplay-Strategien und bevorstehende Features

02:49:49

Ein Paket mit Merchandise wird erwähnt und als sehr gelungen beschrieben. Die Streamerin plant, eine Ecke für die Monster abzugrenzen, damit diese nach dem Aufwachen nicht so gestresst sind. Es wird überlegt, wie man die Monster am besten glücklich machen kann, und verschiedene Methoden wie Streicheln und Flöte spielen werden ausprobiert. Die Streamerin äußert den Wunsch, dass das Streicheln schneller und effektiver wäre. Es wird die Frage aufgeworfen, was mit den Monstern passiert, wenn sie abgeholt werden. Es wird das Ziel formuliert, bis zu den Eiern im Spiel zu kommen und diese auszubrüten. Es wird die Theorie aufgestellt, dass man bestimmte Monster zusammen einzäunen kann, damit diese Eier machen. Die Streamerin erweitert ihr Zentrum und den Garten, um Platz für weitere Stationen zu schaffen. Es wird überlegt, wie man die Analyse der Monster effizienter gestalten kann, indem man die passenden Utensilien griffbereit platziert.

Levelaufstieg, neue Spielmechaniken und Verlosung

02:57:57

Es wird das Erreichen von Level 10 gefeiert und die damit verbundenen neuen Spielmechaniken, insbesondere die Eier, werden mit Spannung erwartet. Die Streamerin äußert den Wunsch, zu sehen, wie das mit den Eiern funktioniert. Die Streamerin stellt fest, dass sich das Spieltempo erhöht hat und es stressiger wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein Mädchen auf einem Pinguin sitzt. Es wird die Flöte gespielt, um die Monster glücklicher zu machen, aber die Streamerin befürchtet, dass die Nachbarn sich beschweren könnten. Es wird eine Brutmaschine gekauft, obwohl noch kein Ei vorhanden ist. Die Streamerin äußert den Wunsch, zwei Monster zusammensperren zu können, um Eier zu produzieren. Es wird ein Ei gefunden, aber es ist in der Vollversion nicht verfügbar. Das Spiel erhält eine Wertung von 9 von 10 und wird als süchtig machend beschrieben. Es wird ein Gewinnspiel für das Spiel "Eis Lotus" veranstaltet, bei dem fünf Exemplare verlost werden. Die Gewinner werden nach dem Stream benachrichtigt.

Vorstellung eines neuen Spiels: Verwaltung der Hölle

03:09:50

Es wird ein neues Spiel vorgestellt, in dem man die Bürokratie der Hölle verwaltet und Seelen bestraft, um Profit zu generieren. Die Streamerin hat einen Key für die Vollversion des Spiels erhalten. Es werden die Audio- und Grafikeinstellungen angepasst. Das Spiel wird als "Syntopia" bezeichnet und es wird erwähnt, dass einige Zuschauer es bereits kennen. Es wird das Tutorial des Spiels gestartet, in dem man die Hölle verwaltet und Leute quält. Es werden verschiedene Gebäude wie Tempel, Farm und Sägewerk vorgestellt. Es wird erklärt, dass man die Entwicklung der Bewohner nur über Spellcasting beeinflussen kann. Die Streamerin versucht, das Spiel auf Deutsch umzustellen, aber es scheint nicht richtig zu funktionieren. Es wird die Aufgabe gestellt, die Kirche zu beschützen. Es wird die Möglichkeit entdeckt, Leute umzubringen, indem man Baumstämme auf sie schubst.

Höllenverwaltung: Seelenverarbeitung und Herausforderungen

03:25:49

Es wird erklärt, dass die Bewohner Sünden auf verschiedene Weisen bekommen, zum Beispiel, wenn sie andere sterben sehen. Die Streamerin optimiert die Seelenverarbeitung in der Hölle, indem sie die Seelen nacheinander durch die verschiedenen Stationen führt. Es wird festgestellt, dass es im Kronkshop aufgrund der hohen Bestellmenge zu Lieferverzögerungen kommt. Die Streamerin tötet versehentlich eine Seele. Es wird erkannt, dass es sinnvoller ist, mehrere Verarbeitungsstationen nebeneinander zu bauen, da immer nur eine Seele in eine Station passt. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Mitarbeiter vorhanden sind, um die Seelen schnell genug zu verarbeiten. Das Tutorial wird abgeschlossen und es werden neue Charaktere vorgestellt. Es wird die Möglichkeit entdeckt, den König zu töten, wenn er einem nicht passt. Es wird eine neue Königin ausgewählt, die gerne die Welt erkundet. Es wird die Aufgabe gestellt, die Menschen zu retten oder zu töten. Es wird die Möglichkeit entdeckt, die Menschen zu töten, indem man auf sie schießt.

Höllen-Tutorial: Wartebereiche, Mitarbeiter und Dekoration

03:41:16

Es wird eine Waiting Line gebaut, um die Seelen zu verarbeiten. Es wird festgestellt, dass auch Mitarbeiter für die Waiting Line benötigt werden. Es wird die Erkenntnis gewonnen, dass Angestellte von Angst eingeschüchtert werden und daher erschreckt werden müssen, um schneller zu arbeiten. Es werden Dekorationen aufgestellt, um die Mitarbeiter zu motivieren. Es wird die Möglichkeit entdeckt, Technologie zu erforschen und Statuen zu bauen. Das Spiel wird als ein bisschen verwirrend, aber ultra cool beschrieben. Die Streamerin sieht sich schon Stunden in diesem Spiel verbringen. Es wird ein Raid von Dark Death Angel erwähnt. Es wird festgestellt, dass das Spiel eigentlich auf Deutsch sein sollte, aber es nicht ist. Es wird ein neuer Handel abgeschlossen, der mehr Motivation bringt, aber auch 5% Purge verursacht. Es wird versucht, die Mitarbeiter zu erschrecken, um sie schneller zu machen. Es wird festgestellt, dass die Produktion stillsteht, wenn niemand in den Stationen arbeitet. Es wird die Musik im Spiel gelobt.

Höllen-Optimierung und neue Herausforderungen

03:55:05

Es wird überlegt, warum die Seelen sich nochmal hinten anstellen müssen, wenn sie nicht gereinigt genug sind. Es wird ein Umweg entdeckt, der nicht viel Sinn ergibt. Die Streamerin optimiert den Weg der Seelen, indem sie sie direkt zurückschickt, wenn sie nicht gereinigt genug sind. Es wird festgestellt, dass zu wenig Mitarbeiter vorhanden sind. Die Musik im Spiel wird gelobt. Es wird das Gefühl geäußert, dass die Seelen nicht schnell genug durchkommen. Es werden mehr Erschreckensfiguren aufgestellt, um die Seelen zu erschrecken. Es wird das Tutorial abgeschlossen und es werden Zombies entdeckt. Es werden verschiedene Map-Modifier vorgestellt. Es wird der Drache als Avatar ausgewählt. Es wird an das Gewinnspiel mit dem Ausrufezeichen Lotus erinnert. Es wird mit dem Bau des höllischen Imperiums begonnen, indem eine Waiting Booth, eine Waiting Line und ein Break Room gebaut werden. Es werden Improats eingestellt und mit Motivation versehen. Es wird festgestellt, dass die Waiting Line nicht besetzt ist und eine zweite Mitarbeiterin eingestellt.

Höllenmanagement und erste Erfolge

04:04:23

Es wird an der Optimierung der Hölle gearbeitet, um sie lukrativer zu gestalten. Es stellt sich heraus, dass das Töten von Leuten eine wichtige Einnahmequelle ist, da man Geld bekommt, wenn sie in die Hölle kommen. Es wird überlegt, wie man die Sünder effizienter bestrafen kann, um mehr 'Faith Coins' zu generieren. Der König wird geopfert, um die Kosten zu senken. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist zu verhindern, dass die Menschen heilig werden, da man sie dann nicht mehr für ihre Sünden bestrafen kann. Es werden neue Strukturen in der Hölle gebaut, um die Wartezeiten zu optimieren und mehr Seelen zu verarbeiten. Es stellt sich heraus, dass die Leute in der Hölle in Streik treten, weil nicht genug Geld vorhanden ist. Durch effizientes Töten und den Einsatz von 'Force Points' wird versucht, die Situation zu verbessern. Das Ziel ist es, mehr Seelen in die Hölle zu bekommen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Es wird eine Warteschlange für Heilige gebaut, um sie zu 'brechen', da diese nicht einfach so bestraft werden können.

Herausforderungen im Höllenalltag und unerwarteter Besuch

04:42:07

Es wird festgestellt, dass das Höllenmanagement schwieriger ist als gedacht und die vorhandenen Ressourcen nicht optimal genutzt werden. Es gibt zu viele Tote und Zombies, was zu Problemen führt. Es wird versucht, die Effizienz der Seelenverarbeitung zu steigern und die Wartezeiten zu verkürzen. Es wird festgestellt, dass die Heiligen in einer ewigen Warteschlange gefangen sind, um ihre Geduld zu brechen. Die Künstlerin Megumi, die Teile des Allotus-Merchs designed hat, raidet den Stream. Es wird erklärt, dass die Sünder in der Hölle ihre gerechte Reinigung erhalten, damit sie zurück an die Oberfläche können, um erneut zu sündigen. Es wird überlegt, ob man Leute aus der Hölle rauslassen muss, um die ewige Schleife zu brechen. Es wird ein 'Soul Road 2' gebaut, um die Seelen schneller zu transportieren.

Fehlerbehebung und Optimierung der Höllenprozesse

05:02:40

Es wird sich gefragt, wie die Heiligen gebrochen werden können und festgestellt, dass sie in eine ewige Warteschleife gesteckt werden müssen. Es wird ein Fehler in der Wegführung entdeckt, der dazu führt, dass niemand mehr aus der Hölle herauskommt. Dies wird behoben, um den Kreislauf wieder in Gang zu bringen. Es wird überlegt, wie man zu böse Seelen noch einmal durch den Höllenprozess schicken kann, um mehr Hero-Punkte zu bekommen. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, mehr Creed zu punishen, aber dafür mehr Creed benötigt wird. Es werden weitere Strukturen in der Hölle gebaut, um die Seelenverarbeitung zu optimieren. Die Mitarbeitenden werden motiviert und es wird versucht, ihnen mehr Angst einzujagen, um die Arbeit zu beschleunigen. Es wird festgestellt, dass der Breaking Room falsch herum aufgestellt wurde, was zu Problemen führt. Der König wird getötet und es wird ein neuer König gesucht, der Creedy ist.

Gewinnspiel, Ankündigungen und Verabschiedung

05:20:48

Es wird das Buch 'Eislotus' verlost und die Zuschauer werden aufgefordert, Ausrufezeichen Lotus in den Chat zu tippen, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Es wird verkündet, dass 'Eislotus' auf Platz 8 der Spiegel-Bestsellerliste eingestiegen ist und es Merch im Cronk Shop gibt. Die Fortsetzung 'Feuerlilie' kann vorbestellt werden und das Cover wird gezeigt. Der Gewinner des letzten Buches von Master Spike wird bekannt gegeben. Es wird angekündigt, dass die Streamerin auf der RPV sein wird, voraussichtlich am Samstag und Sonntag. Es wird erklärt, dass die IPV eine Convention in Oberhausen ist. Es wird darauf hingewiesen, dass es im Cronk Shop signierte Exemplare von 'Eislotus' gibt. Es wird sich verabschiedet und angekündigt, dass es wahrscheinlich nächste Woche wieder einen Stream geben wird. Es wird sich bei den Zuschauern und Mods bedankt und sich für das Erreichen des Subgoals und das Vorbestellen von 'Feuerlilie' bedankt.