Arbeitszeit !coworking !feuerlilie
Coworking, Streaming-Frust und Pen & Paper: Einblick in aktuelle Themen
Es geht um Coworking-Überlegungen und die Schwierigkeit, private To-Dos im Stream zu erledigen. Frust im Streaming-Bereich wird thematisiert, gleichzeitig die Wertschätzung der Community betont. Angekündigt werden Pen & Paper Termine und ein Kartoffel-Koch-Stream aufgrund eines erreichten Subgoals. Abschließend Einblicke in eine Oblivion-Session und ein Pen & Paper Abenteuer.
Coworking-Session und Borderlands 4
00:14:32Es steht einiges an, aber im Coworking-Bereich nicht allzu viel, da ich vormittags schon fleißig war. Es sind nur noch ein paar Details zu erledigen, die in etwa zwei Pomodores zu schaffen sein sollten, danach ist geplant zu zocken. Es wird die Anerkennung des Chats gewünscht, da Borderlands 4 bereits heruntergeladen und spielbereit wäre, aber aufgrund einer Verabredung am Sonntag mit Putzi und Funk wird darauf verzichtet. Die Willenskraft ist aktuell hoch, obwohl es schwerfällt, Steam mit dem spielbereiten Borderlands 4 zu ignorieren. Es wird betont, dass das Placement für Borderlands 4 sehr begrüßt wird. Es wird überlegt, fünf Minuten reinzuschauen, aber man will bis Sonntag durchhalten, um es gemeinsam mit Funk und Putzi zu erleben. Die Schwierigkeit besteht darin, dass Funk und Putzi eher Abendstreamer sind, während die Abende verplant sind. Am Sonntag soll ab 15 Uhr gespielt werden, was bedeutet, dass man hätte gemeinsam starten können, wenn die anderen früher Zeit gehabt hätten.
Ambivalente Gefühlslage und politische Einflüsse
00:18:43Es wird eine ambivalente Gefühlslage beschrieben, in der gleichzeitig sehr gute und sehr schwere Dinge passieren, was es schwierig macht, diese Gegensätze auszuhalten. Einerseits gibt es Sachen, die sehr glücklich machen, andererseits solche, die sehr runterziehen und zu spontanen Weinen führen. Diese Gefühlslage wird als weder Fisch noch Fleisch beschrieben. Es wird erwähnt, dass die Anfälligkeit für das politische Weltgeschehen die Stimmung beeinflusst. Es wird betont, dass im Stream nicht näher auf politische Themen eingegangen wird, sondern stattdessen auf Drakon verwiesen, der sich gut mit Politik auskennt. Der heutige Stream soll politikfrei bleiben und stattdessen Coworking, Zocken und Pen & Paper beinhalten. Es wird angedeutet, dass gestern ein Buch zerrissen wurde, was auf Instagram und TikTok zu sehen war. Es wird von der Herausforderung berichtet, Werbung für Feuerlilie zu machen, obwohl es sich um den zweiten Band handelt, was zu unkonventionellen Marketingmethoden wie dem Zerreissen von Büchern führt.
Streaming-Frust und Wertschätzung der Community
00:22:19Es wird die Überlegung geäußert, mit dem Streamen aufzuhören, da das Drumherum anstrengend und der Umgang miteinander oft nicht cool gefunden wird. Es wird der Streaming-Bereich als Kindergarten bezeichnet, mit dem man sich nicht befassen möchte. Die Community wird als das Beste am Streamen hervorgehoben. Das Streamen selbst macht Spaß und wird geliebt, aber das Umfeld außerhalb der Community ist anstrengend. Es wird der Wunsch geäußert, nicht auf Reality-TV-Niveau zu kommen und von der Skandalszene ignoriert zu werden. Es wird der Wunsch geäußert, weiterhin Bücher zu schreiben, Games zu zocken und sich mit der Community zu unterhalten. Aktuell herrscht Resignation und Ernüchterung bezüglich vieler Aspekte im Streaming-Bereich. Es wird die Dankbarkeit gegenüber dem Team ausgedrückt, dass es sich aus dem Beef heraushält, da Beef einen kaputt macht. Es wird die Devise verfolgt, Content zu machen, auf den man Bock hat, mit Leuten, auf die man Bock hat.
Überlegungen zur Umstrukturierung der Coworking-Streams
01:24:55Es wird über eine Herausforderung im Streamleben gesprochen, nämlich To-Dos, die nicht im Stream erledigt werden können, wie Lektorat oder Podcast-Aufnahmen. Diese Aufgaben erfordern Deep-Focus und sollen nicht durch ständige Unterbrechungen gestört werden. Es wird überlegt, nach fünf Jahren Coworking-Streams das Ganze umzustrukturieren und zunächst auf einen Büromontag umzusteigen, an dem alle Aufgaben erledigt werden, die im Coworking möglich sind, wie Buchhaltung. Die restlichen Streams sollen in Gaming, Just Chatting oder Zocken umgewandelt werden. Der Grund dafür ist, dass es noch offene To-Dos gibt, die aber nicht im Stream erledigt werden können, wie das Aufnehmen eines Podcasts oder das Schreiben einer Patreon-Kurzgeschichte im Pomodoro-Takt. Es wird betont, dass es nicht den einen Weg gibt, etwas zu erreichen, sondern dass man seinen eigenen Weg finden muss. Es wird von der Erfahrung mit Schreibkursen berichtet, die oft wenig hilfreich sind, weil sie einem vorschreiben wollen, wie ein Buch geschrieben werden muss.
Pen & Paper Termine und Hypetrain
01:53:00Es wird angekündigt, dass die Subgoals erst im Oktober angegangen werden, da der September mit Horde und anderen Special-Streams bereits voll ist. Es wurde ein Termin für Cleopscore Pen & Paper am 28.09. festgemacht. Es wird ein Hypetrain gestartet, um Feuerlilie zu hypen. Es wird auf einen Song angespielt, in dem Raz mich disst. Es wird über die Anzahl der Subs diskutiert und das Ziel von 2000 Subs erwähnt, bei dem ein Kartoffel-Koch-Stream gemacht werden soll. Es wird betont, dass ich keine richtige Streamerin bin. Es wird das Bedürfnis verspürt, bei dem Song Fortnite-Dance zu machen. Es wird darauf hingewiesen, dass sechs Monate im Voraus aktuell günstiger sind. Es wird erwähnt, dass es einen Subroll für 2.000 wieder gibt. Es wurde nicht erwartet, dass wir so hochkommen. Es wird sich bei den Leuten bedankt.
Kartoffel-Koch-Stream und neue Subgoals
02:05:42Es wird unerwartet ein Kartoffel-Koch-Stream geben, obwohl eine Abneigung gegen Kartoffeln besteht. Der Chat hat das Subgoal erreicht, was zu dieser ungewollten Aktivität führt. Es werden weitere Subgoals mit den Mods und Raz überlegt, wobei Vorschläge entgegengenommen werden. Trotz anfänglicher Skepsis gegenüber dem Erreichen der Subgoals, wurde der Chat unterschätzt, was nun zu dieser Situation führt. Die Community hat sich als sehr aktiv und finanzstark erwiesen, was zu einer Flut von Geschenk-Subs geführt hat. Als zusätzliche Idee wird eine Wanderung auf den Brocken im Herbst bei Erreichen von 2500 Subs vorgeschlagen, eventuell sogar zu Halloween. Die Interaktion mit dem Chat ist intensiv, und es werden immer wieder neue Ziele gesetzt, um die Zuschauer zu engagieren.
World of Warcraft Date und Kartoffelvorbereitungen
02:18:29Es wird überlegt, zusammen World of Warcraft zu spielen, was als Date-Einladung interpretiert wird. Eine Widmung in einem Buch wird erwähnt, und es herrscht Unglaube darüber, dass tatsächlich ein Kartoffelkoch-Stream stattfinden wird. Raz ruft an und es wird über zwei Säcke Kartoffeln gesprochen, die er mitbringen soll. Trotz der Abneigung gegen Kartoffeln wird der Stream vorbereitet, und die Community wird aktiv einbezogen. Es wird festgestellt, dass die Kartoffellobby aktiv ist und Leute bezahlt, um Werbung für Kartoffeln zu machen. Die Vielfalt von Kartoffeln wird anerkannt, aber die Vorliebe gilt frittierten Varianten. Ein 3-Gänge-Kartoffel-Menü wird in Erwägung gezogen, was die Verpflichtung zum Kartoffelkoch-Stream unterstreicht.
Oblivion-Session mit Zuschauerbeteiligung
02:26:13Es wird eine Session in Elder Scrolls Online gestartet, wobei die Zuschauer um Hilfe gebeten werden, da keine Vorkenntnisse vorhanden sind. Trotzdem läuft es bisher gut und es gab noch keinen einzigen Tod im Spiel. Es wird gelootet und verschiedene Orte erkundet, wobei humorvolle Kommentare zur Spielmechanik und den gefundenen Gegenständen gemacht werden. Es wird festgestellt, dass die Spielfigur ständig überladen ist, was zu Entscheidungen führt, welche Gegenstände weggeworfen werden müssen. Trotz einiger Schwierigkeiten und Verwirrungen wird die Quest fortgesetzt und versucht, den südlichen Platz zu befreien und Überlebende zu retten. Die Interaktion mit den NPCs wird humorvoll kommentiert und es wird versucht, den Erben zu finden und in Sicherheit zu bringen.
Rettungsmission und Amulett-Suche
02:51:58Es beginnt eine Rettungsmission, bei der ein Charakter zum Wolkenherrschertempel gebracht werden muss. Es gibt Schwierigkeiten mit den NPCs, die nicht hinterherkommen, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es wird die Schnellreise genutzt, um schneller voranzukommen. Im Wolkenherrschertempel angekommen, wird ein Schlüssel benötigt, um weiterzukommen. Nach einigen Schwierigkeiten und lustigen Interaktionen mit den NPCs wird der Charakter in Sicherheit gebracht. Es wird erwähnt, dass das Amulett zurückgeholt werden muss und die Suche danach beginnt. Es wird festgestellt, dass die Spielfigur überladen ist und versucht, Gegenstände zu verkaufen, um leichter reisen zu können. Die Suche nach einem Händler gestaltet sich schwierig, und es werden verschiedene Orte in der Stadt aufgesucht, um einen passenden Laden zu finden. Es wird die Empfehlung ausgesprochen, Findelfuchs auf Twitch zu folgen.
Nackt in der Kaiserstadt
03:14:25Nachdem die Spielfigur in die Kaiserstadt gereist ist, wird festgestellt, dass sie nackt ist. Es werden die Kleider eines NPCs genommen, um nicht länger ohne Kleidung dazustehen. Es wird über den Hochzeitstag eines anderen Streamers gesprochen und Glückwünsche ausgesprochen. Die Spielfigur ist immer noch unerfahren in Elder Scrolls und es wird betont, dass sie bisher noch nicht gestorben ist. Es wird versucht, die Perspektive im Spiel wieder auf die First-Person-Ansicht umzustellen. Nach einem Gespräch mit einem NPC wird deutlich, dass der Feind das Amulett hat und der nächste Zug geplant werden muss. Es wird beschlossen, den NPC, dessen Kleidung genommen wurde, einfach liegen zu lassen. Die Spielfigur möchte der Diebesgilde beitreten, um gestohlene Ware verkaufen zu können und die Universität finden, um die Hauptquest voranzutreiben.
Suche nach dem Buch und der mystischen Morgenröte
03:28:58Es wird ein Buchladen im Marktviertel aufgesucht, um das benötigte Buch zu finden. Es wird versucht, Bücher zu klauen, aber der Buchhändler beobachtet die Spielfigur aufmerksam. Es wird eine Notiz gefunden, die Anweisungen gibt, wie man den vierten Band der Kommentare zum Mysterium Xerxes erhalten kann. Die ersten drei Bände sollen studiert werden, um die verborgene Bedeutung zu finden. Es wird versucht, die roten Buchstaben in Band 1 zu entschlüsseln, aber ohne Erfolg. Es wird erwähnt, dass es recht schlüpfrige Bücher gibt. Die Spielfigur macht sich auf den Weg zu den Elfengärten, um den geheimen Eingang zu finden. Es wird ein gesuchter Verbrecher namens Grey Fox entdeckt. Nach einem Gespräch mit einem NPC wird beschlossen, ihm zu helfen. Es wird die Befürchtung geäußert, dass nach dem Kampf gegen Ratten ein fieser Bossgegner wartet.
Begleitschutz und ungewollter Mord
03:43:21Die Spielfigur begleitet einen NPC namens Baurus durch die Kanalisation. Es wird humorvoll kommentiert, dass Baurus schwer zu beschützen ist und ständig in Gefahr gerät. Die Spielfigur sorgt sich, dass Baurus in einen Hinterhalt gerät. Es wird versucht, die Lage für Baurus zu klären, bevor er wieder Unfug macht. Es stellt sich heraus, dass es sich lediglich um eine Ratte handelt. Die Spielfigur ist unsicher, ob Baurus den richtigen Weg kennt. Es kommt zu einem tragischen Zwischenfall, bei dem die Spielfigur Baurus versehentlich mit einem Pfeil tötet. Die Spielfigur ist entsetzt und versucht, die Situation zu verhindern, indem sie einen früheren Speicherstand lädt. Trotzdem stirbt Baurus erneut. Die Spielfigur ist überladen und nimmt goldverzierte Schuhe an sich. Sie schämt sich dafür, Baurus getötet zu haben, und nimmt das Buch an sich.
Erkundung der Kanalisation und Levelaufstieg
03:51:49Die Figur schläft im Unterschlupf des Feindes und steigt auf Stufe 3 auf. Die verbesserten Fähigkeiten sind Stärke, Tempo und Agilität. Ein Schlüssel wird gefunden und eine Tür in der Kanalisation geöffnet, die zu weiteren Truhen mit Tränken führt. Der Weg wird geöffnet, um von der anderen Seite hineinzukommen. Die Kanalisation erweist sich als verwirrend und die Figur verliert die Orientierung. Es wird festgestellt, dass Band 4 eines Buches fehlt, was zu dem Entschluss führt, es zurückzulassen und später wiederzufinden. Die Figur irrt ziellos umher, was zum Spielerlebnis gehört, aber die Notwendigkeit, den vierten Band wiederzufinden, wird betont. Der Streamer irrt in der Kanalisation umher und findet schließlich den Ausgang, vergisst aber das eigentliche Ziel. Die Suche nach Band 4 wird fortgesetzt, wobei bereits aufgedeckte Kartenteile als Orientierungshilfe dienen.
Verwirrung um Buchband 4 und zielloses Umherirren
04:02:57Es herrscht Verwirrung darüber, wo sich Band 4 befindet, und die Figur läuft den ganzen Weg umsonst zurück. Es wird in ein Haus eingebrochen, aber nichts Wertvolles gefunden. Die Figur setzt die Suche nach dem vermissten Buch fort und versucht, sich an den bereits aufgedeckten Kartenteilen zu orientieren. Nach einiger Zeit stellt sich heraus, dass die Figur den gesamten Weg umsonst zurückgelaufen ist. Frustration macht sich breit, als festgestellt wird, dass das gesuchte Buch nicht im Inventar ist. Es wird überlegt, ob es möglich ist, in Häuser einzubrechen und diese auszurauben, nachdem man bereits unbefugt eingedrungen ist. Die Figur schleicht sich durch ein Gebiet, ohne entdeckt zu werden, findet aber nichts Wertvolles. Schließlich wird festgestellt, dass alles gefunden wurde, was gesucht wurde, einschließlich der 'Mythischen Morgenröte'.
Neue Quests und Suche nach Raynald Germain
04:08:44Es werden neue Quests in Betracht gezogen, darunter die Belagerung zu durchbrechen und nach einer Person namens Raynald Germain in Korol zu suchen. Die Figur fragt sich, wo diese Person zu finden ist und entscheidet sich, in der Schenke zu suchen. Nach der Annahme der Quest, Raynald Germain zu finden, wird dieser für 50 Goldstücke gefunden und die Figur macht sich auf den Weg zur Briorei. Unterwegs kommt es zu Kämpfen mit Gegnern. Die Figur verteidigt Felder und erntet Gemüse als Bezahlung, das anschließend verkauft werden soll. Es wird überlegt, ob es möglich ist, die eigenen Sachen an den Vater der Familie zu verkaufen, deren Felder verteidigt wurden. Die Figur verkauft das geerntete Gemüse und macht sich auf den Weg in eine andere Stadt, um nach dem Zwillingsbruder von Raynald Germain zu suchen. Die Verlockung einer Kiesestange wird erwähnt, aber die Figur widersteht, um die Zuschauer nicht mit Knuspergeräuschen zu belästigen.
Suche nach Zwilling und Lösung eines Rätsels
04:22:42Die Suche nach dem Zwillingsbruder führt durch verschiedene Gasthöfe, bis er schließlich gefunden wird. Die Figur führt die beiden Brüder zusammen. Anschließend wird die Arcana-Universität aufgesucht, um ein bereits gelöstes Rätsel nochmals lösen zu lassen. Es wird versucht, beim Kämpfen zu helfen, da die Stadt überrannt wird. Ein Schlüssel soll beschafft werden, um die Tore zu öffnen und die Stadt zu verteidigen. Nach dem Erhalt des Schlüssels muss eine Begleitmission durchgeführt werden, bei der die Figur sich verirrt und der zu beschützende NPC stirbt. Die Suche nach dem Weg wird fortgesetzt, wobei die Figur in verschiedene Bereiche fällt und sich verirrt. Schließlich wird ein Schlüssel benötigt, um einen Durchgang zu öffnen, aber der Schlüsselträger ist gestorben und muss gefunden werden. Die Figur rettet einen NPC und setzt den Weg fort, wobei sie sich erneut verirrt und schließlich die Grafen-Gemächer erreicht. Dort werden verschiedene Gegenstände gefunden und der Siegelring des Toten an sich genommen.
Vereinigung der Brüder und Suche nach einer Stadt
04:51:08Es wird überlegt, die Brüdervereinigung anzusehen, für die es 50 Goldstücke gibt. Eine andere Quest wird angenommen, in der die beiden Brüder involviert sind. Die Figur läuft in die falsche Richtung und verläuft sich, findet aber schließlich den Aufenthaltsort des Bruders. Die beiden werden wieder vereint. Die Figur erhält 50 Goldmünzen und sprintet, um eine neue Fähigkeit zu erlernen. Anschließend wird eine ominöse Stadt im Süden von Koroll gesucht. Die Stadt wird gefunden und als heruntergekommen beschrieben. Es wird festgestellt, dass dort noch Leute wohnen. Die Figur verkauft Gegenstände an einen Händler, erhält aber keine guten Preise. Es wird überlegt, die Bewohner auszurauben, aber da keine Hehlerware verkauft werden kann, lohnt es sich nicht. Die Figur speichert das Spiel, da die Zeit fortgeschritten ist und die letzte Folge von Avatar, der Herr der Elemente, ansteht. Es wird angekündigt, dass es um 19 Uhr mit dem Avatar Pen & Paper weitergeht.
Zusammenfassung des bisherigen Pen & Paper Abenteuers
05:46:58Es erfolgt eine Zusammenfassung des bisherigen Verlaufs des Pen & Paper Abenteuers. Die Gruppe befindet sich in der Nähe von Shis Heimatdorf und hat sich mit Kriegsherjow auseinandergesetzt, wobei sie Admiralin Niyahita als Verbündete gewonnen haben. Niyahita hat erklärt, was der Weiße Lotus ist, eine geheime Gesellschaft, die versucht, die Balance und Harmonie der Welt zu erhalten. Der Goldene Lotus ist eine Abspaltung davon, die aktiver eingreifen will. Der Kriegsherr behauptet, das Ziel sei es, die Trennung zwischen der Welt der Geister und der Welt der Menschen wieder aufzuheben. Es gab Probleme mit Niyahita, aber am Ende hat sich die Gruppe zusammengerauft und Riso hat gelernt, seine Fähigkeiten besser zu kontrollieren. Der Feuerdrache hat die Gruppe mit seinem Mal gekennzeichnet. Die Gruppe hat entschieden, dass Niyahita ziehen gelassen wird, um herauszufinden, was mit Avatar Kiyoshi passiert ist, und sie versuchen, Verbündete in der Geisterwelt zu sammeln.
Suche nach Co und familiäre Spannungen
05:51:58Die Gruppe plant, Co zu treffen, der sich nicht in ihrer Welt befindet. Es werden verschiedene Möglichkeiten diskutiert, wie sie ihn erreichen können, darunter Meditation oder die Nutzung einer Geisterbrücke. Sie entscheiden sich für die Meditation, um keine Zeit zu verlieren. Die Gruppe fliegt auf einem Himmelsbison zum Dorf von Shies Eltern, wo sie von ihrer Familie zum Essen eingeladen werden. Shie wird für ihre herausragende Arbeit gelobt, aber ihre Eltern sind enttäuscht über ihre Tätowierungen. Während des Essens herrscht eine angespannte Stimmung, insbesondere zwischen Shie und ihren Eltern. Zaya versucht, die Situation aufzulockern, indem sie von Shies Heldentaten erzählt, aber die Eltern bleiben skeptisch. Es kommt zu einem Gespräch zwischen Zaya und Ski über Gefühle und Beziehungen, was Ski emotional beschäftigt. Maylin verlässt verärgert den Tisch, woraufhin Zaya ihr folgt, um mit ihr zu reden. Es kommt zu einem Gespräch über Briefe schreiben und die Bedeutung von Worten und Taten.
Gespräche über Gefühle und Versprechen
06:06:10Zaya und Maylin führen ein Gespräch über das Ausdrücken von Gefühlen und die Bedeutung von Briefen. Maylin gibt zu, dass sie ihren Eltern keinen Brief geschrieben hat und Zaya ermutigt sie, dies zu ändern. Maylin verspricht, beim nächsten Mal einen Brief zu schreiben. Ski kehrt glühend zum Essenstisch zurück und wird von Zaya nach ihrem Befinden gefragt. Zaya berichtet von ihren Reisen und ermutigt Ski, ebenfalls Briefe zu schreiben. Ski verspricht, darüber nachzudenken. Nach dem Essen bereitet sich die Gruppe auf die Meditation vor, um Co zu treffen. Die Stimmung am Tisch ist angespannt, aber die Gruppe ist entschlossen, ihre Mission zu erfüllen. Es wird überlegt, Briefe zu schreiben und was man in diese schreiben könnte, wie man sich fühlt und was man erlebt hat. Am Ende verspricht Ski, dass sie in Zukunft Briefe schreiben wird.
Vorbereitungen für den Kellerabend und Übergang in die Geisterwelt
06:13:42Es wird ein gemütlicher Abend im Keller geplant, um ungestört zu sein, wobei Zaya die Eltern beruhigen soll. Der Keller wird als Vorratsraum beschrieben, der erst von Staub befreit und mit Decken gemütlicher gemacht werden muss. Liza plant, eine Meditation anzuleiten, um in die Geisterwelt überzutreten. Zaya wird imitiert, während die anderen sich daneben setzen und auf Anweisungen warten. Der Fokus liegt auf den Tattoos, um in einen meditativen Zustand zu gelangen und sich von den Lichtern der Geister in die Geisterwelt führen zu lassen. Die Anstrengungen der letzten Tage erschweren das Loslassen, aber mit der Zeit gelingt es. Die Male der Großmütterchen Schildkröte und des Feuerdrachen beginnen leicht zu glühen und sich zu bewegen. Es wird versucht, sich an frühere Konzentrationen zu erinnern, insbesondere an den Besuch von Tikani in der Geisterwelt, um die Verbindung zu verstärken und die bevorstehende Reise vorzubereiten. Die Gruppe bereitet sich darauf vor, einen weltlichen Ort in eine spirituelle Verbindung zur Geisterwelt zu verwandeln, indem sie sich auf ihre inneren Kräfte und die Führung der Geister konzentrieren.
Der Übergang in die Geisterwelt und die Manifestation der Elemente
06:21:00Die Gruppe konzentriert sich darauf, in die Geisterwelt überzutreten, wobei die Berührung von Sayas Hand eine entscheidende Rolle spielt. Durch die Berührung verschmelzen die Tattoos und schlängeln sich die Arme hinauf, was den Übergang erleichtert. Auch Xi wird einbezogen, wodurch ein Kreis entsteht, in dem sich die Male der Geister verbinden und das Licht von Großmütterchen Schildkröte heller leuchtet. Plötzlich befinden sie sich nicht mehr im Keller, sondern an einer stürmischen Küste mit seltsamen, fliegenden Gestalten und einem wilden Dschungel im Hintergrund. Ski versucht, die Erde zu bändigen, und das Mal der Steinschlange leuchtet auf, wodurch sich die Erde unter ihren Füßen bewegt. Riso versucht, Flammen zu rufen, und das Mal des Feuerdrachen leuchtet auf, während kleine Flammen aus seinem Arm schlagen. Tikani hingegen kann das Wasser nicht bändigen, was zu Frustration führt. Es wird festgestellt, dass die Steinschlange und der Drache sich mit Ski und Riso verbunden haben, während Tikani und Kani sich der dunklen Pagode verschrieben haben.
Begegnung mit dem Schwarzpelz und die Suche nach Ko
06:31:56Tikani kann nicht bändigen, wird aber von einer kleinen, pelzigen Gestalt namens Schwarzpelz ermutigt, der behauptet, dass die Geister den Freunden beim Bändigen helfen. Schwarzpelz wirft eine angebissene Frucht nach Xi. Der Schwarzpelz gibt an, der Mächtigste und Größte in seinem Dschungel zu sein und wird als Drachenbändiger bezeichnet. Die Gruppe stellt sich vor, darunter Taschis Freundin Zaya, der Wolfszahn und der Fels Chi. Sie erklären, dass sie auf der Suche nach Ko sind. Schwarzpelz warnt vor Ko, der Gesichter stiehlt und gefährlich ist, bietet aber an, sie in die Nähe von Kos Zuhause unter einem Baum zu führen, jedoch nicht direkt dorthin. Er nimmt Tikanis Löffel als Preis und führt die Gruppe in den Dschungel. Der Dschungel öffnet sich vor ihnen wie ein Weg, und kleine Gestalten beobachten sie aus den Wipfeln. Chi fragt, ob es Geister gibt, die ihnen wohlgesonnen sind und ihnen Suspending ermöglichen würden, woraufhin Schwarzpelz antwortet, dass es nicht viele Sterbliche in die Welt der Geister schaffen.
Weisheiten des Allesbändigers und die Annäherung an Ko
06:49:39Der Allesbändiger gibt die Weisheit weiter, dass Gefühle wie Fürze sind. Er erklärt, dass es keine gute Idee ist, Ko zu begegnen, da dieser die Chance hat, Gesichter zu stehlen. Auf die Frage nach einer Schwachstelle antwortet er, dass Ko alt, mächtig, clever und fies ist und rät, die Gesichter ruhig zu halten, um keine Emotionen zu zeigen. Sollte das Gesicht gestohlen werden, müsse man zur Mutter der Gesichter gebracht werden, um ein neues Gesicht zu bekommen, wobei man danach nicht mehr derselbe sei. Der Dschungel lichtet sich und der Pfad weitet sich zu einer Straße, die zum Ende des Dschungels führt. Vor ihnen liegt ein steiniges Tal mit einem dunklen Baum auf der anderen Seite, Kos Unterschlupf. Es wird entschieden, dass Ski, der Fels, aufgrund ihrer Fähigkeit, Gefühle zu verstecken, mit Ko reden soll. Tikani gibt Ski ein Stück Fell als Talisman mit auf den Weg.
Ski's Konfrontation mit Ko
07:01:33Ski verlässt den lebendigen Urwald und betritt ein stilles, lebloses Tal mit einer drückenden Atmosphäre. Sie versucht, keine Emotionen zu zeigen und sich auf ihre Mission zu konzentrieren. Der Allesbändiger glaubt an Ski's Erfolg, da sie die Beste darin ist. Ski geht das Tal hinab, und als sie den halben Weg gegangen ist, hört sie Schritte vor sich. Sie bleibt stehen und presst das Fell von Tikani fester in ihrer Hand zusammen. Eine Gestalt nähert sich ihr in der diesigen Luft. Yashis Hände zittern, aber sie versucht, keine Emotionen zu zeigen. Die Gestalt kommt näher und Ski erkennt einen Mann in der Kleidung des Erdkönigreichs, dessen Gesicht leer ist. Der Mann geht an ihr vorbei. Ski schreitet mutig weiter voran, erinnert sich an ihre Freunde und betritt eine dunkle Höhle unter einem Baum. Die Dunkelheit ist überraschend warm.
In der Höhle von Ko
07:21:54Die Gruppe ist mit Hilfe ihrer Geisterverbündeten in die Geisterwelt gereist, die sich physisch anfühlt. Einige können Elementar bändigen. Sie haben einen hilfreichen Geist getroffen, der sie durch den Dschungel geführt hat. Shee soll sich Ko entgegenstellen, obwohl sie voller Emotionen ist. In der dunklen Höhle hört Shee ein Schaben und Kratzen und spürt eine Berührung am Arm. Sie sieht nichts in der Dunkelheit. Eine Stimme sagt, Besuch für den alten Ko. Das Licht fließt herein und sie sieht, dass sie von etwas umgeben ist, das wie ein Tausendfüßler aussieht. Ein Kopf taucht vor ihr auf, mit einem weißen, puppenartigen Gesicht mit rotem Make-up. Shee schließt die Augen, um sich zu konzentrieren. Sie hört raschelnde Bewegungen und viele Füße. Sie öffnet langsam die Augen und sieht eine alte Frau mit einem faltigen Gesicht und trüben Augen direkt vor sich. Ko kann ihr helfen. Sie soll genauer werden, da viele Geister nicht wollen, dass die dunkle Pagode zurückkehrt. Ko bietet an, alle Angst und Sorge von ihr zu nehmen, was ihr aber nicht helfen würde, gegen die dunkle Pagode zu bestehen.
Das Spiel mit Ko
07:30:58Ko wendet sich ab und mehrere Ebenen des Tausendfüßlers kreisen um Shee. Sie schließt wieder die Augen, aber Ko fordert sie auf, sie offen zu lassen. Sie fragt nach Geistern, die helfen können, und Ko sagt, dass ihr bereits Geister helfen und sie deren Licht trägt. Ko fragt, wie es wäre, ihr Gesicht zu bekommen und ob sie dann noch deren Gesicht bekommen würde. Shee sagt, dass sie Antworten will und Ko nur ausweicht. Ko sagt, dass er nie gesagt hat, dass er sofort antworten wird und dass das Spiel Spaß machen muss. Die Stimme ändert sich und das Gesicht eines jungen Mannes taucht auf, der in Panik ist. Es gibt Geister, die sich der dunklen Pagode entgegenstellen, besonders jene, die es schon einmal getan haben, wie Großmütterliche Schildkröte. Ko erinnert Shee daran, dass sie keinen Vorteil davon hat, wenn die dunkle Pagode gewinnt und dass das Stehlen ihres Gesichts ihre Chancen mindern würde. Ko fragt, ob sie die Geschichte von dem Frosch und dem Skorpion kennt, aber Shee will keine Geschichten hören, sondern Antworten. Ko sagt, dass der Weg aus seinem Reich weit und steinig ist. Er kennt einen Geist, der helfen könnte und zeigt ein Gesicht einer jungen Frau, die Shee sehr ähnlich sieht.
Begegnung mit Co und die Geschichte vom Frosch und Skorpion
07:35:29Die Protagonistin begegnet einer Kreatur namens Co, die ihr Rätsel aufgibt und sie mit ihrer dunklen und bedrohlichen Art konfrontiert. Co bietet ihr Wissen im Austausch für Gefallen an, doch die Protagonistin ist misstrauisch. Es kommt zu einem Katz-und-Maus-Spiel, bei dem Co versucht, die Protagonistin zu manipulieren, indem er ihr Wünsche und Ängste vor Augen führt. Die Protagonistin widersteht jedoch und versucht, Informationen über einen Geist zu erhalten, der eine wichtige Rolle spielen könnte. Co erzählt die Geschichte vom Frosch und Skorpion, um die Natur der Protagonistin zu testen und zu verdeutlichen, dass jeder seiner Natur nicht entfliehen kann. Die Begegnung ist geprägt von psychologischem Druck und dem Versuch, die Protagonistin zu beeinflussen. Am Ende verlässt sie die Höhle, jedoch nicht ohne eine Berührung von Co, die ihr eine Erinnerung raubt.
Flucht vor Co und die Suche nach Verbündeten
07:49:53Nach der Begegnung mit Co flieht die Protagonistin zurück zu ihren Freunden, verfolgt von einer dunklen Gestalt, die sich als Teil von Co entpuppt. Die Freunde bereiten sich auf eine Konfrontation vor, entscheiden sich aber, nicht zu kämpfen, sondern zu reden. Die Protagonistin setzt ihre Fähigkeiten ein, um Co in einen Matsch zu bändigen, was Co in Wut versetzt und ihn zwingt, sich zurückzuziehen. Die Gruppe beschließt, den Ort zu verlassen, bevor Co sich erholt. Die Protagonistin teilt ihren Freunden mit, dass sie Informationen über zwei Geister erhalten hat, einen im Himmel und einen im Wasser, die miteinander verbunden sind. Sie beschließen, weitere Geister zu befragen, um mehr über die beiden zu erfahren. Die Gruppe sucht nach einem Weg aus dem Wald und erinnert sich an einen alten Freund, einen Baumgeist, den sie um Hilfe bitten wollen.
Die Hilfe des Baumgeistes und die Reise zum Meer
08:00:27Die Gruppe ruft den Baumgeist herbei, indem sie eine Nuss zerbricht, die er ihnen zuvor gegeben hat. Der Baumgeist erscheint und bietet seine Hilfe an, um sie aus dem Wald zu führen. Er enthüllt, dass die gesuchten Geister, der Mond und der Ozean, sehr alt sind und zusammengehören. Er führt sie zu einem Pfad, der sie schnell aus dem Wald an die Küste bringt. Dort sehen sie dunkle Wolken am Horizont und beschließen, Großmutter Schildkröte um Hilfe zu rufen. Die Protagonistin nutzt ihre Verbindung zu Großmutter Schildkröte, um ein Leuchtfeuer zu erzeugen, das die Aufmerksamkeit der riesigen Schildkröte auf sich zieht. Die Gruppe bereitet sich auf die Begegnung mit Großmutter Schildkröte vor, in der Hoffnung, mehr über die Geister und die dunkle Pagode zu erfahren.
Begegnung mit Großmutter Schildkröte und die bevorstehende Herausforderung
08:12:56Großmutter Schildkröte erscheint und bedankt sich für das Licht, das sie zu ihr geführt hat. Sie bestätigt, dass die dunkle Pagode an Macht gewinnt und eine Bedrohung darstellt. Sie offenbart, dass der Avatar verschwunden ist und die Gruppe ohne dessen Hilfe handeln muss. Großmutter Schildkröte betont, dass die Gruppe ihr Herz und ihre Entschlossenheit einsetzen muss, um die dunkle Pagode aufzuhalten. Sie schlägt vor, dass die Gruppe den letzten Test bestehen muss, indem sie in das Auge des Sturms geht, der mit dem Geist im Himmel verbunden ist. Obwohl die Aufgabe gefährlich erscheint, erklärt sich die Gruppe bereit, sich der Herausforderung zu stellen. Großmutter Schildkröte versichert ihnen, dass der Sturm in ihnen das sehen wird, was sie in ihnen sieht, und dass sie gemeinsam bestehen können.
Der Weg in das Auge des Sturms und die Konfrontation mit dem Sturmgeist
08:25:19Die Gruppe bereitet sich darauf vor, in das Auge des Sturms zu gelangen. Mit Hilfe der Erdbändigerin werden sie in die Höhe katapultiert und von den Winden erfasst. Während sie durch den Sturm wirbeln, spüren sie die Aufmerksamkeit des Sturmgeistes auf sich gerichtet. Der Sturmgeist kommuniziert durch Emotionen und Bilder, die Angst und Zerstörung zeigen. Die Gruppe versucht, dem Sturmgeist zu vermitteln, dass sie auf seiner Seite stehen und das beschützen wollen, was ihm wichtig ist. Durch die Verbindung des Feuerbändigers zum Feuerdrachen gelingt es, dem Sturmgeist die Entschlossenheit und den Mut der Gruppe zu zeigen. Der Sturmgeist lässt die Gruppe daraufhin Blitzen aussetzen, was als eine Art Test oder Reinigung interpretiert wird. Nach dem Blitzen fallen sie aus dem Himmel, was das Ende der Episode markiert.
Dank und Ankündigung des Finales
08:42:59Nach der intensiven Session bedankt sich die Streamerin bei allen Beteiligten, insbesondere bei Franigo für die herausragende Spielleitung. Sie lobt das Team Avatar und betont, dass es das beste Team ist, das sie sich hätte aussuchen können. Sie kündigt das große Finale am 18. November um 19 Uhr an und hofft, dass alle Zuschauer wieder dabei sein werden. Abschließend verabschiedet sie sich von den Zuschauern und beendet den Stream. Die Streamerin bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden und Zuschauern für die Unterstützung und das Interesse an der Pen & Paper-Runde. Sie betont die Bedeutung des Teams und freut sich auf das kommende Finale, in dem die Geschichte ihren Höhepunkt finden wird. Die Ankündigung des Finaltermins dient als Ausblick auf das spannende Ende der Pen & Paper-Reihe.