Arbeitszeit! Auf gehts ziele !Lesereise
Geburtstagsgrüße, Coworking und Lektorat: Einblick in den Arbeitsalltag

Nach Geburtstagsgrüßen an Illidan und Vorstellung der Anwesenden, startet lizagrimm einen Coworking-Stream mit Lektorat und Buchwerbung. Gespräche mit Raz und anderen driften ab. Lesungen in Paderborn und Greven werden erwähnt, gefolgt von spontanen Plänen für Reactions und Gaming mit Freundinnen am Abend. Der Abschluss bildet eine YouTube Anmoderation.
Geburtstagsgrüße und Ankündigung des Coworking-Streams
00:01:03Der Stream beginnt mit Geburtstagsgrüßen an Illidan und einer Vorstellung der anwesenden Chatmitglieder. Es wird das Sommerfest der One-Up erwähnt, von dem die Streamerin erschöpft ist. Trotz Müdigkeit und Kopfschmerzen wird ein Coworking-Stream angekündigt, bei dem bis 15:30 Uhr gearbeitet wird, gefolgt von Reactions und eventuell einem Chat. Die Streamerin teilt ihre To-Do-Liste, die E-Mails, eine Überweisung, einen Instagram-Beitrag, IRL-Stream-Planung und Lektorat umfasst. Sie betont, mit der unangenehmsten, aber schnellsten Aufgabe zu beginnen, um Motivation zu gewinnen. Es wird erwähnt, dass es kein Postfach gibt, um etwas zu zusenden. Abschließend wird Pumpkin Spice erwähnt, worauf sich die Streamerin freut und Coworking mit einem Timer von 25 Minuten angekündigt.
Pause und Lektorats-Update
00:51:26Nach einer Arbeitsphase wird eine kurze Pause eingelegt. Die Streamerin berichtet von Fortschritten beim Lektorat, lobt die Qualität der Arbeit ihrer Lektorin, betont aber auch die Herausforderungen und das Gefühl, den Ansprüchen nicht gerecht zu werden. Es wird die Vorbestellung des Buches 'Feuerlilie' beworben und sich bei denjenigen bedankt, die es bereits vorbestellt haben. Die Streamerin erzählt von einem Gespräch mit Raz, Creepypasta Punch und Kronk, das in unerwartete Richtungen abdriftete. Es wird erwähnt, dass die Lektorin auch an 'Eislotus' mitgearbeitet hat und dass das Buch sehr gut ankommt. Abschließend wird die Motivation betont, mit dem Lektorat fortzufahren.
Erkenntnis über Lektorat im Stream und Pumpkin Spice Bestellung
01:22:37Die Streamerin äußert ihre Schwierigkeiten mit dem Lektorat im Stream, da es ihre Konzentration stört und sie aus ihrem Arbeitsfluss reißt. Sie erklärt, dass sie das Lektorat nach dem Stream fortsetzen wird, um dem Text einen größeren Gefallen zu tun. Es wird die verkürzte Coworking Session beibehalten, da die Hauptarbeit aktuell das Lektorat ist. Es wird überlegt, ob ein zweiter Schwarztee erlaubt ist und die Streamerin fragt nach Empfehlungen für Pumpkin Spice, da sie noch keinen bestellt hat. Sie entscheidet sich, Pumpkin Spice Gewürz zu bestellen und freut sich auf die herbstliche Stimmung.
Lesungen, Dank und Just Chatting
02:00:00Die Streamerin erwähnt die Lesung in Paderborn und Greven. Sie bedankt sich für die Subs und spricht über ihre veränderte Einstellung zu Lesungen, von anfänglicher Angst zu jetziger Vorfreude. Sie erzählt von einer unangenehmen Lesung auf der Comic Con in Berlin, bei der nur wenige Leute anwesend waren. Mittlerweile ist es der Streamerin egal, wie viele Leute bei einer Lesung dabei sind, da sie sich auf einen schönen Abend freut. Sie überlegt, wie sie Lesungen besonders gestalten kann und möchte, dass ihre Lesungen mehr wie ein Stream sind. Abschließend wird über Just Chatting gesprochen, was die Streamerin als Königsdisziplin des Streamings empfindet. Sie erwähnt, dass sie sich früher Just Chatting nicht zugetraut hat und dass sie dankbar für ihren Chat ist.
Django, Verlobter und Spontane Pläne
02:13:30Die Streamerin spricht über wiederkehrende Themen im Chat, wie Bücher und ihren Verlobten. Sie überlegt, ob sie Django zu Lesungen mitbringen soll, da er das liebt. Es werden Autorinnen im Chat erwähnt, wie Bubsy Schwarz und Lucinda Flynn. Die Streamerin macht spontane Pläne für den Abend, Reactions und Zocken mit Freundinnen. Es wird Streamlips Germany, Dopamin und ein Video über Hochzeitskommerzialisierung angekündigt. Abschließend wird sich für 17 Uhr zum Zocken verabredet und sich auf eine gute Runde mit Freundinnen gefreut.
Reaktionen, Haare und Anmoderation für YouTube
02:21:44Die Streamerin kündigt an, sich Streamclips Germany anzusehen. Sie macht sich eine Katazuri-Gedenkfrisur, um Abdrücke in den Haaren zu vermeiden. Die Streamerin bedankt sich für ein Geschenk und macht die Anmoderation für YouTube. Sie freut sich auf das Zocken am Abend und sagt, dass es ein guter Tag wird. Die Streamerin sagt Hallo zu den YouTube Zuschauern und verspricht, dass der Chat nett ist.
Reaktionen auf Streamclips Germany
02:26:52Die Streamerin beginnt mit den Reaktionen auf Streamclips Germany. Sie reagiert auf verschiedene Clips und Kommentare. Es wird über Elden Ring gesprochen, das die Streamerin gerne spielen würde. Sie reagiert auf einen Clip von Putzi und lobt ihn. Die Streamerin reagiert auf einen Clip, in dem jemand versucht, ein Geräusch zu machen und reiht sich standesgemäß ein. Sie reagiert auf einen Clip, in dem jemand etwas über das Lenken im Spiel erklärt und sagt, dass sie es nicht verstanden hat.
Sims-Begeisterung und Anekdoten aus dem echten Leben
02:31:37Es wird die Lust am Sims spielen geäußert und humorvoll eine fiktive Unterhaltung mit einer Ex-Freundin im Burger King erwähnt. Es folgt eine Auseinandersetzung mit Anni über Fahrkünste und das Teilen von Süßigkeiten, inklusive der Forderung nach Bauchstreicheleinheiten und Wärmflaschen bei Bedarf. Die Wichtigkeit von Bauchstreicheleinheiten für alle Geschlechter wird betont und scherzhaft das Jahr 2025 als Maßstab für solche Aussagen herangezogen. Es wird die Freude über einen Knutscher von Mäusen ausgedrückt und die Lust auf RP geweckt. Die Neugier auf Knabenmalz und Knabenmalz-Cola wird geäußert, gefolgt von humorvollen Überlegungen zu Kondomen und der Aufforderung, Männern die Bäuche zu streicheln. Die Haare sehen aus wie Zuckerwatte, man will sie essen und dann auch die Köpfe und die Wirbelsäule. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, das Sommerfest überlebt zu haben, was erklärt, warum an den Haaren genuckelt wurde. Es wird ein Containerbrand und ein Sandsturm beobachtet. Die fehlende Existenz des Wortes 'Kürben' wird bedauert und der Wunsch geäußert, es in die Literatur einzuführen. Die Frage wird aufgeworfen, warum immer Schwänze überall hingemacht werden und nicht mal geile Titten. Ein süßes kleines Schaf wird gezeigt und alle Zuschauer werden als perverse Schweine bezeichnet.
Gerüche, Vorlieben und kuriose Begegnungen
02:38:57Es wird darüber gesprochen, wie Menschen riechen und warum manche nach nichts riechen. Die Theorie, dass man Menschen, die man nicht mag, wortwörtlich nicht riechen kann, wird diskutiert. Es wird klargestellt, dass Erik wie eine Frühlingswiese duftet. Es wird von einer Begegnung erzählt, bei der jemand im Freien den 'Katja Lokruf' verwendet, um Community-Mitglieder zu erkennen. Die Verwirrung darüber, was passiert, wenn jemand in freier Wildbahn an einem riecht und andere mitmachen, wird humorvoll dargestellt. Es wird von einem 'Epic Loot'-Fund berichtet und sich dafür entschuldigt, dass man 'erhört' wurde. Es wird eine vorherige Aussage zurückgenommen, Kitten solle Bauchi nicht streicheln. Es wird sich über Ranger gefreut und darüber, zwischendurch mal gedemütigt zu werden. Es wird über das Schielen gesprochen und die Angst davor, dass die Augen stecken bleiben. Es wird ein Tornado beobachtet und sich gewünscht, auch so etwas zu sehen. Es wird sich gefragt, wo das alles noch enden soll, wenn Leute mit Drohnen IRL-Streams machen, und angedroht, mit dem Streaming aufzuhören und zur Schreibmaschine zurückzukehren.
Anekdoten, Gedanken und kleine Katastrophen
02:47:06Es folgt ein Vergleich des Lebens mit einem Kondom während des Analsexes. Es wird eine Geschichte über den Konsum von Knabe-Cola im Creator-Bereich erzählt und wie Bröki das Getränk nicht mochte. Die Faszination von Aliens für Kühe wird thematisiert und eine Kuh-Heirat angedeutet. Es wird die Idee geäußert, als Jumpscare-Warnung eingestellt zu werden. Es wird sich über hastiges Trinken beschwert und Marco wird aufgefordert, zu erschrecken. Es wird eine Geschichte erzählt, wie man aus einem Schiff rausgespielt wurde und in einer unangenehmen Situation einen fahren ließ, um die Situation zu überbrücken. Es wird erzählt, wie das Brot auf dem Klodeckel geschmiert wurde, weil kein Tisch vorhanden war. Es wird von einer Begegnung mit einem nackten Model berichtet, das nach der Frisur gefragt hat. Es folgen Bemerkungen über Controls, Keyboard und Maus sowie eine französische Tastatur. Es werden Witze erzählt und über eine Spinne im Raum gesprochen. Es wird gefragt, ob man schon mal STRG, Umschalt und R gedrückt hat und darauf vertraut, dass Eichel das tut.
Raids, Dopamin und Peinlichkeiten
02:53:31Es wird sich über einen Dreifach-Raid von Unicats gefreut und sich bei den vielen schönen Frauen bedankt. Es wird erwähnt, dass die drei heute bei EMP unterwegs waren und es wird die eigene Schüchternheit im Chat eingestanden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass sie einen wundervollen Stream hatten und sie herzlich willkommen geheißen. Es wird erwähnt, dass Stream Clips Germany geschaut wird und danach wahrscheinlich etwas zum Thema Dopamin. Es wird über das eigene Dopaminsuchtproblem gesprochen. Es wird von einer Begegnung erzählt, bei der jemand das Korsett gebunden hat. Es wird erwähnt, dass das Sommerfest von der OneUp war und man übermüdet ist. Es werden viele Zuschauer begrüßt und auf ein Gewinnspiel auf Instagram hingewiesen. Es wird erklärt, dass die Werbung für die Pulveraffen nur aus Nettigkeit gemacht wird. Es wird erwähnt, dass man gerade eine Folge des Dream Groups Germany guckt und nur noch zwei Minuten hat. Es wird sich über ein Geschenk von Baumschubs gefreut und sich bedankt. Es wird erwähnt, dass man im Verlag gearbeitet hat und oft mit Lorem Ipsum Texten arbeiten musste. Es wird die Spannung für den neuen Band ausgedrückt.
Dopamin, Peinlichkeit und One-Up-Sommerfest
03:01:21Es wird überlegt, ob ein Video über Dopamin oder über Peinlichkeit mit Ralf geschaut werden soll. Es wird gefragt, wer das One-Up-Sommerfest überlebt hat und ob er auf Kronk getroffen ist. Es wird erzählt, dass Kronk die Ohren gekrault hat. Es wird sich für 26 Monate bei Madbug bedankt und erklärt, was auf dem One-Up-Sommerfest passiert ist. Es wird erzählt, dass Bryce einen seit sechs Jahren verwechselt. Es wird sich gewünscht, dass Kronk einem die Ohren kraulen würde und die Ohren in eine Vitrine stellen würde. Es wird vermutet, dass Kronk einem die Ohren gekrault hat und dann Raz ihm die Ohren gekrault hat. Es wird empfohlen, dass er die Geschichte erzählen soll. Es wird überlegt, ob Ralf oder Dopamin geschaut werden soll. Es wird erwähnt, dass Raz Kuma bei Tekken gespielt hat und man selbst meistens Lily spielt. Es wird sich gefreut, dass Kronk jetzt endlich ein Bild mit einem hat. Es wird gefragt, ob man darüber reden soll, wie man mit Peinlichkeit umgeht. Es wird gesagt, dass man meistens relativ Peinlichkeiten unempfindlich ist.
Peinliche Zugfahrten, Hirnteile und Evolution
03:05:38Es wird eine Geschichte von Ralf erzählt, wie er im Zug laut gefurzt hat. Es wird eine Geschichte erzählt, wie man von seinem eigenen Schnarchen aufgewacht ist und die anderen angekackt hat. Es wird gesagt, dass Peinlichkeit mit Schmerz zu tun hat und die gleichen Hirnregionen aktiviert werden wie bei körperlichem Schmerz. Es wird erwähnt, dass Wissenschaftler herausgefunden haben, dass Hunde wirklich lieben. Es werden Hirnteile wie die anteriore insula und das der dorsale anterior singuläre Cortex genannt. Es wird ein Lied über die Teile des Gehirns gesungen. Es wird gefragt, wie sich so ein Gefühl wie Peinlichkeit im Lauf der Evolution so wacker hält. Es wird ein Beispiel von Jägern und Sammlern in der Uhrzeit genannt. Es wird gefragt, ob man gar kein Schamgefühl braucht, damit man merkt, dass das scheiße ist, wenn man so jagen geht und dann furzt. Es wird gesagt, dass Scham dazu zwingt, über das eigene Verhalten intensiv nachzudenken und es zu ändern. Es wird gesagt, dass Scham bei moralischem Fehlverhalten gefühlt wird und Peinlichkeit, wenn man Dinge getan oder gesagt hat, von denen man denkt, uh, das ist eigentlich nicht so, wie ich auf andere wirken will.
Kulturelle Peinlichkeit, Trash-TV und Zivilcourage
03:13:57Es wird gesagt, dass das, was peinlich ist, von der Kultur geprägt wird. Es wird gesagt, dass es vor einigen Jahren eher peinlich war, das eigene Essen oder sich selbst zu fotografieren, um es zu posten. Es wird gefragt, ob dann nur die überlebt haben, die sich schämen. Es wird gesagt, dass man durch Scham gruppensozialer ist. Es wird gefragt, ob Scham auch mit Mitgefühl zusammenhängt. Es wird gesagt, dass das laute Lesen in der Öffentlichkeit in Frankreich zum Beispiel ganz anders ist. Es wird gesagt, dass der evolutionäre Vorteil der Scham daher kommt, dass man einen besseren Sinn für Zusammenhalt entwickelt, was die Gruppe stärkt. Es wird gesagt, dass das, was uns mit 20 peinlich war, darüber wir mit 40 wahrscheinlich lachen können. Es wird gesagt, dass wir die Peinlichkeit im Zusammenspiel mit anderen Menschen empfinden. Es wird über Fremdschämen gesprochen. Es wird gesagt, dass man Trash-TV mag, weil das einen Einblick in ganz andere Lebensrealitäten gibt. Es wird erzählt, dass man sich mal für einen Traum bei Cronk in den Donations entschuldigen musste, weil man im Traum seine Adresse geleakt hat. Es wird gesagt, dass Fremdscham ganz nah bei Schadenfreude ist.
Peinlichkeit, Mitgefühl und Trash-TV-Konsum
03:23:52Es wird gesagt, dass peinlich zu sein eigentlich ganz okay ist und das Gefühl und wie wir uns dabei verhalten, macht uns aufmerksam auf bestehende Regeln und Normen. Es wird gesagt, dass es hilft, eine andere Perspektive einzunehmen, wenn man das Gefühl hat, man ist gerade in einer peinlichen Situation. Es wird erzählt, wie man eine ganz böse Mail geschrieben hat und dann gemerkt hat, dass die erste Version noch unter dem neuen Text drunter stand. Es wird sich auf die Erzählungen der Zuschauer gefreut. Es wird gesagt, dass das Video von Quarks Dimension Ralf war und es für einen selbst eins der schwächeren Ralf-Videos war. Es wird gesagt, dass man normalerweise nach Ralf-Videos immer sehr gebildet ist. Es wird gefragt, ob man irgendwelche Grenzen hat oder alles schaut. Es wird gesagt, dass man manchmal zwei, drei Folgen von der Show am Anfang schaut und dann nicht mehr. Es wird gesagt, dass man manchmal, wenn man abends einfach nicht nachdenken möchte, dann schaut man eine Folge Trash-TV. Es wird gesagt, dass man sehr gerne kommentiertes Trash-TV auf YouTube schaut. Es wird gesagt, dass man sonst sehr gerne wirklich sehr, sehr gute Serien schaut. Es wird gesagt, dass man sich voll auf die Serie fokussiert und aufpassen muss. Es wird gesagt, dass man bei Trash-TV eine Stimme im Hintergrund hat und es okay ist, wenn man mal 10 Minuten nicht mitbekommt.
Spielrunde mit Lucinda, Anni und Razortainment
03:36:14Es wird eine gemeinsame Spielrunde mit Lucinda, Anni und Razortainment gestartet. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten, alle in das Spiel einzuladen und die Kommunikation zu koordinieren. Während einer kurzen Pause wird der Chat von einem der Mitspieler betreut. Nach der Pause beginnt das gemeinsame Spiel, bei dem Dinge ausgehoben, gestohlen und Gegner besiegt werden sollen. Rhymesa sponsert den Stream. Die Streamerin freut sich, dass Raz mitspielt und fragt nach dem Crime Simulator. Es wird Thief Simulator gespielt. Die Streamerin betont, dass es ein echtes Spiel ist und sie versuchen wollen zu gewinnen. Es wird über die Lautstärke und die Möglichkeit, im Loading-Screen weiterzureden, gesprochen. Die Streamerin hat vergessen, wie man sich mutet. Sie findet Cash und neue Items.
Community-Geschenke und Spiel-Strategien
03:44:40Es wird über ein früheres Community-Geschenk gesprochen, das die Streamerin lange aufbewahrt hat. Sie bedankt sich bei der Community für die Unterstützung und zeigt ein neues Item, das wie ein Fisch aussieht. Im Spiel werden Strategien entwickelt, um Gegner zu besiegen und Items zu sammeln. Die Streamerin äußert den Wunsch, eine Federdrohne zu kaufen und wird dafür von Raz gejudged. Ein Charakter wird ins Klo gesteckt und es wird über den Einsatz von Minen diskutiert. Die Streamerin vergisst, dass sie eine Mine hat und es wird über ein neues Bild im Spiel gesprochen. Es wird versucht, einen Opi mit einer Mine zu treffen, was aber misslingt. Die Streamerin überlegt, sich Snaggies zu holen und es wird über die Größe der Nase von Raz diskutiert.
Umgang mit Monstern und Teamwork
03:57:29Es wird überlegt, wie man einen Opi umbringen kann, und ein Witz darüber gemacht. Die Streamerin reißt eine Tür von einem Schrank ab und fragt, ob man damit den Opi umhauen kann. Es wird überlegt, wie man mit Anni den Opi umbocken kann. Die Streamerin warnt ihre Mitspieler nicht vor einem Monster und fragt sich, ob das arschig war. Es wird ein Teller zum Wagen gebracht und die Streamerin fragt sich, ob sie Tippelschritte hört. Raz trägt die Leistung und es wird versucht, ihn in den Wagen zu heben. Die Streamerin bedankt sich für die Unterstützung und lobt die dicken Bälle, die sie gesammelt hat. Sie will nicht schon wieder sterben und wird ins Klo gesteckt. Lucinda wird als Fiesling bezeichnet. Es wird über den Kauf einer Landmine diskutiert. Es wird überlegt, ob man die Mine Lucinda geben soll, weil sie mit Minen umgehen kann.
Froschplage, Ampel-Desaster und Abschied
04:11:46Es gibt Probleme mit Fröschen im Spiel, die alles kaputt machen. Die Streamerin sagt, dass sie auch gerade ein Stinkefrosch sei, weil ihre Füße stinken. Es wird versucht, einen Frosch in den Laser zu locken. Die Streamerin hat ein Cocktailglas reingestellt und dann war Unlucky. Raz ist gestorben und es wird überlegt, Anni und die Ampel zu holen. Die Streamerin will nicht knutschen und wird von einem Frosch attackiert. Sie hat nicht den Eindruck, dass es den Frosch wirklich tötet. Die Ampel fängt an zu explodieren, wenn sie rot ist. Es wird versucht, die Ampel aufzustellen, was aber misslingt. Die Streamerin ist zu schwach, um die Ampel hochzuziehen. Sie braucht die Seele für Cash. Die Streamerin wollte es im Gesicht haben, damit sie dann mit dem Monster töten kann. Die erste Runde wird als nice bezeichnet und es wird beschlossen, direkt nochmal reinzugehen. Die Streamerin will nicht mehr sterben. Sie sieht bezaubernd mit ihrer Krone aus. Die Streamerin hat einen Charakter getötet und sich dafür entschuldigt. Es gab einen Raid. Die Streamerin hat Rest zu viel Quatsch beigebracht. Sie möchte das Wort Klamauk wieder. Die Streamerin sagt Schere, weil sie Verantwortung für ihre Taten übernimmt. Sie sagt YOLO. Die Streamerin will sich kastrieren lassen. Die Streamerin möchte eine Brücken-Fanfiction. Die Streamerin wird von Raz geopfert. Die Streamerin möchte, dass Lucinda eine Fanfiction mit ihr und der Brücke schreibt. Die Streamerin hat einen Termin und muss los. Sie schickt die Zuschauer zu Lucinda Flynn, die aber ausgemacht hat. Die Streamerin wollte gerade zu Lucinda raiden, aber Lucinda ist zu Anni Quinn geradet. Die Streamerin wünscht viel Freude mit Anni und verabschiedet sich.