Gemütlicher Donnerstag Lesereise !eislotus !feuerlilie
Lesereise, Buchvorstellung und Survival-Abenteuer bei lizagrimm
Ankündigung Lesereise im Herbst
00:17:48Es wurde angekündigt, dass im Herbst eine Lesereise stattfinden wird. Tickets können auf den Seiten der jeweiligen Buchhandlung vorbestellt werden. Die Organisation übernimmt der Verlag, weshalb die Streamerin organisatorisch etwas außen vor ist. Es wird auch eine Lesung auf der Frankfurter Buchmesse geben, wobei die Bestätigung noch aussteht. Ein Treffen auf der Gamescom ist ebenfalls geplant, aber auch hier steht die finale Bestätigung noch aus. Eine Teilnahme an der Leipziger Buchmesse und der Polaris ist wahrscheinlich, aber noch nicht zu 100% sicher. Die Wunschstädte für die Lesereise wurden nicht berücksichtigt, da der Verlag die Orte ausgehandelt hat. Die Lesungen werden voraussichtlich jeweils zwei Stunden dauern, gefolgt von einer Signierstunde. Es wird überlegt, wie die Lesereise gestaltet werden kann, möglicherweise mit Gästen und gemeinsamen Aktionen mit dem Publikum. Nach der Gamescom soll das Programm für die Lesereise festgelegt werden, wobei die Charakterkarten auf jeden Fall dabei sein werden. Die Streamerin ist aufgeregt, da es ihre erste Lesereise ist und sie sich Mühe geben wird, ein unterhaltsames Programm zu gestalten. Es sind vier Termine geplant, und es soll etwas Cooles gemacht werden. Die Streamerin freut sich darauf, die Zuhörer zu treffen.
Unterbrechung durch wichtigen Anruf und Folgethemen
00:36:48Der Stream wurde kurzzeitig durch einen wichtigen Anruf unterbrochen, was zu Verwirrung führte. Nach der Rückkehr zum Thema Lesungen wurde der Wunsch nach Hardcover-Ausgaben der Bücher geäußert, wobei die Entscheidung beim Verlag liegt. Stuttgart wurde als weiterer Wunschort für Lesungen genannt. Es folgte eine Diskussion über die Vor- und Nachteile des Erwachsenseins und der damit verbundenen Aufgaben. Die Streamerin erwähnte, dass sie Dinge lieber direkt erledigt, um sie aus dem Kopf zu haben, was jedoch aufgrund des Streams nicht möglich ist. In eineinhalb Monaten erscheint das nächste Buch. Es wurde über die unterschiedlichen Arten der Prokrastination gesprochen, wobei private Dinge eher aufgeschoben werden als berufliche Aufgaben. Die Verlobung mit Raz wurde erwähnt, aber auch die damit verbundenen 'erwachsenen Dinge' als ätzend bezeichnet. Die Erkenntnis, dass auch über 30-Jährige keine Ahnung vom Leben haben, wurde geteilt. Es gab Unterstützung für einen Zuschauer, der finanzielle Schwierigkeiten mit seinem Ex-Partner hat.
Streamclips Germany und persönliche Anekdoten
00:45:09Nach der Diskussion über Erwachsensein und damit verbundene Herausforderungen wurde zu Streamclips Germany übergegangen. Es wurde über Phantomschmerzen beim Ansehen von schmerzhaften Clips gesprochen. Die Streamerin äußerte ihren Unmut darüber, dass Putzi einen Hordestuhl bekommen hat, sie selbst aber nicht. Es folgten humorvolle Kommentare zu den gezeigten Clips, darunter ein Clip mit anzüglichen Inhalten. Es wurde überlegt, ob nur Clips eingesendet werden, in denen sich die Streamerin 'daneben benimmt'. Ein Clip von Cronk wurde erwähnt. Die Streamerin entschuldigte sich für eine unüberlegte Äußerung und zeigte ein gezeichnetes Schaf. Es gab technische Probleme mit dem Schreibtisch, was zu einer Unterbrechung führte. Nach der Behebung der technischen Probleme wurde die 'Nicht lachen Challenge' gestartet, während weitere Clips angesehen wurden. Die Streamerin reagierte amüsiert und entsetzt auf die gezeigten Inhalte.
LOL-Erfahrungen und Ende des Streams
01:15:18Es wurde kurz über League of Legends (LOL) gesprochen, wobei die Streamerin erwähnte, dass sie seit 2011 in LOL gefangen ist und bereits drei Accounts mit vielen Skins verloren hat. Nach dem dritten Verlust beschloss sie, mit dem Spiel aufzuhören. Es wurde sich bei Zuschauern für Geschenke und Unterstützung bedankt. Es wurde festgestellt, dass es zeitlich nicht mehr für eine weitere Folge Streamclips Germany reicht. Die Streamerin bedauerte dies und kündigte an, sich stattdessen mit dem Chat zu unterhalten, bevor sie sich mit Mary zum Zocken trifft. Es wurden Zuschauer gegrüßt und sich nach der Musik erkundigt. Es folgte ein Gespräch über Küchenmöbel und Einschulungen, wobei unterschiedliche Erfahrungen und Traditionen aus verschiedenen Bundesländern ausgetauscht wurden. Die Streamerin kontaktierte ihre Mutter, um sich nach ihrer eigenen Einschulung zu erkundigen. Zum Schluss wurde sich verabschiedet und ein schöner Tag gewünscht.
Erinnerungen an die Einschulung und Schulgottesdienste
01:26:35Es wird über die eigenen Erfahrungen mit der Einschulung gesprochen, wobei betont wird, dass diese an einem Mittwoch stattfand und nicht wie üblich am Samstag. Es gab Kuchen bei Oma und die Erinnerung daran, dass die Schule neu gegründet wurde, was zu zwei Feiern führte. Die Diskussion weitet sich auf Schulgottesdienste aus, insbesondere die Erfahrung mit katholischen Gottesdiensten als evangelisch erzogene Person. Die katholischen Gottesdienste wirkten verstörend und fremd, insbesondere das Knien und die lateinischen Gesänge. Es wird die Verwirrung und das Unbehagen betont, das durch den Kontrast zu den eigenen religiösen Erfahrungen entstand. Es wird die Wichtigkeit betont, dass jeder Mensch den eigenen Glauben so ausleben darf, wie er möchte, solange es keine anderen Menschen verletzt. Abschließend wird der Wunsch geäußert, die eigene Einschulungsfeier nachzuholen, da diese als Kind nicht stattfand, inklusive einer großen Schultüte mit Dinos.
Basteln, Schultüten und neue Projekte
01:34:48Es wird über die Freude am Schenken und die eigenen ungeschickten Bastelversuche gesprochen, im Gegensatz zu Personen, die scheinbar mühelos professionell aussehende Bastelarbeiten erstellen können. Es wird eine Anekdote über ein missglücktes Windspiel-Bastelprojekt auf einer Jugendfreizeit erzählt. Eine Freundin beginnt am 1. September einen neuen Job und erhält eine Schultüte mit Bürobedarf. Es wird eine imaginäre Situation mit einem Koi-Bastelprojekt thematisiert, das angeblich nie existiert hat. Es wird der Discord erwähnt und im Haus des Meeres in Wien kann man Kois streicheln. Es wird überlegt, ob Mary schon mit ihrem Stream fertig ist und kurz in ihren Chat gestalkt.
Gemeinsamer Stream und Buchvorstellung
01:43:59Es wird ein gemeinsamer Stream mit Mary gestartet, inklusive technischer Schwierigkeiten und der Vorstellung des Chats des jeweils anderen. Mary spielt Tiny Bookshop und es wird über die liebevolle Gestaltung des Spiels gesprochen. Es wird über die eigenen Einschulungserfahrungen gesprochen und der Wunsch geäußert, eine Einschulungsparty nachzuholen, inklusive selbstgebastelter Schultüten. Es wird über den Partner-Plus-Punkte gesprochen, um den 70-30-Share von Twitch zu erhalten und Jeff Bezos abzuziehen. Es wird auf die Lesereise hingewiesen und die Bücher Eislotus und Feuerlilie vorgestellt, inklusive der Ankündigung eines dritten Bandes. Es wird sich für den Support bedankt und auf die Community von Leiser hingewiesen. Abschließend wird nochmals betont, dass man bei Leiser reinschauen soll, da sie eine liebevolle Hundemama ist und unfassbar gute Bücher schreibt.
Norddeutsche Gepflogenheiten und Survival-Abenteuer
01:56:03Es wird über Fahrräder und die Infrastruktur im Norden Deutschlands diskutiert, inklusive der Frage, ob Hamburg zum Norden gehört. Es wird über grüne Deiche mit Schafen und Mikkel-Rohbran als Inbegriff des Nordens gesprochen. Es wird ein Deal ausgehandelt, um Hamburg als Teil des Nordens zu akzeptieren, wenn ein grüner Deich mit Schafen gezeigt wird. Es wird ein neues Spiel gestartet, ein Survival-Game, in dem ein Deich mit Schafen gebaut werden soll. Es wird ein Charakter erstellt und das Tutorial geskippt. Es wird ein Multiplayer-Spiel gestartet und ein Code ausgetauscht, um gemeinsam zu spielen. Es wird ein Haus gebaut und Ressourcen gesammelt. Es wird eine Höhle erkundet und Riesenfrösche entdeckt. Abschließend wird beschlossen, ein Haus neben dem Dorf auf einem Deich zu bauen.
Erkundung und Bau einer Basis
02:25:20Es wird eine Basis mit Betten und einem Lagerfeuer errichtet, wobei Ressourcen gesammelt und das Inventar verwaltet werden muss. Es gibt eine Hungerleiste, die beachtet werden muss, und es wird gekocht, um das Leben wiederherzustellen. Die Spielfigur stirbt fast, erholt sich aber durch Schlafen. Es wird überlegt, eine Mine zu betreten, um Eisensplitter zu finden, wobei das Inventarlimit und das Sammeln von Ressourcen wie Steinen und Holz eine Rolle spielen. Eine Spielfigur bemerkt, dass sie zu leise war und bedankt sich für den Hinweis. Es wird erwähnt, dass man im Spiel fischen und angeln kann. Die Spielfiguren suchen nach Eisen in einer Mine und verirren sich dabei. Eine Spielfigur findet einen Hasen und versucht, ihn zu fangen. Es wird überlegt, ob eine neue Spielerin in die Welt eingeführt werden soll.
Entdeckung eines Geheimnisses und Questsuche
02:31:48Eine Spielfigur entdeckt ein Geheimnis und baut eine Brücke, um es zu erreichen. Dort wird ein Obelisk gefunden und aktiviert, was zur Begegnung mit der Spielerin Annabell führt. Gemeinsam wird versucht, im Spiel zu überleben. Die Spielfiguren suchen nach Eisensplittern, um eine Quest zu erfüllen, finden aber hauptsächlich Kohle. Es wird überlegt, weitere Brücken zu reparieren, um an Eisen zu gelangen. Eine Spielfigur stirbt und wird von der anderen wiederbelebt. Es wird Holz gesammelt, um eine Brücke zu reparieren und Quests abzuschließen. Die Spielfiguren diskutieren über Vertrauen im Spiel und die Möglichkeit, dass Fackeln nicht verbraucht werden. Das Inventarsystem wird positiv hervorgehoben. Eine Spielfigur versucht, ihre verlorenen Gegenstände zurückzuerlangen und hofft, Eisen zu finden. Ein Kürbis wird gefunden und begehrt. Eine Spielerin erwähnt, dass sie bei der Steuererklärung immer die Spendentexte angibt.
Interaktion mit der Spielwelt und Aufgaben
02:41:54Die Spielfiguren planen, gemeinsam einen Stein anzufassen, und sprechen über Keystones und deren mögliche Funktionen wie Teleportation oder Wiederbelebung. Eine Spielfigur gibt zu, nicht gut im Jagen zu sein. Es wird über Bärenmarmelade als Mahlzeit gesprochen. Die Spielfiguren kehren nach Hause zurück und suchen nach Blaubeeren, um ihren Hunger zu stillen. Sie planen, Eisen zu holen, um weitere Questpunkte zu machen. Eine Spielfigur findet Hosen und es werden viele Tiere gesichtet. Die Spielfiguren kommen in Richtung eines Dorfes und überlegen, Krabbenkörbe aufzustellen. Eine Spielfigur repariert eine Brücke und findet Eisen. Es wird diskutiert, wie man Gegenstände einreißt und Tutorials gelesen werden sollten. Leitern können gebaut werden. Eine Spielfigur hat vergessen, wo sie wohnen. Ein Bowie-Messer wird zu einem Schwert aufgerüstet. Die Spielfiguren planen, einen Dungeon-Eingang zu finden und Schlüsselsteine zu aktivieren.
Planung und Erkundung neuer Gebiete
02:50:34Es wird überlegt, Kisten zu bauen, um Ressourcen zu lagern. Die Spielfiguren bedanken sich für die Unterstützung und planen, einen Leuchtturm neben einem Deich zu bauen. Sie überlegen, ob sie zuerst nach unten gehen sollen und ob genügend Material für Brücken vorhanden ist. Es wird erwähnt, dass man mit Kohle Laternen beleuchten kann. Eine Spielfigur fühlt sich durch Fake-Eisen verarscht. Sie stellen fest, dass nicht genug Holz für eine Brücke vorhanden ist und arbeiten zusammen, um das Problem zu lösen. Sie finden weiteres Eisen und Kohle, wobei das Inventar voll wird. Die Spielfiguren laufen zurück und planen, einen Stein anzufassen. Sie aktivieren eine antike Tafel und lernen einen Teil der Sprache. Es wird Holz geholt, um Brücken zu reparieren. Eine Spielfigur mag den Stil des Spiels und sie finden Schrott. Eine Spielerin hat Tiefen für They See Me Rollen bekommen, weil sie 100 Rollen gemacht hat. Es wird überlegt, ob Bäume nachwachsen und Holz in einer Kiste gelagert.
Erkundung einer Mine und Kampf gegen Kreaturen
02:58:28Es wird überlegt, einen Ausgang zu finden und Pilze mitzunehmen. Eine Spielfigur fällt und nimmt Schaden. Es wird überlegt, Eiskaffee zu trinken. Eine Spielfigur wird von D&D-Schleim-Cubes angegriffen, nimmt aber keinen Schaden. Es werden Laternen angezündet. Die Spielfiguren verlassen den Bereich und planen, die anderen Steine zu finden. Eine Spielfigur wird von einem riesigen Vieh mit Spikes angegriffen. Sie lenkt es ab, während die andere es von hinten angreift und besiegt. Es wird überlegt, ob man durch Aktionen hungrig wird. Eine Spielfigur findet Bären. Die Spielfiguren stellen fest, dass ihre Waffenstufe zu niedrig ist und beschließen, zurückzugehen. Sie bauen eine Brücke und stellen fest, dass sie nicht auf eine Bank sitzen können. Es wird festgestellt, dass sie falsch gelaufen sind und planen, ihre Werkzeuge aufzuwerten. Eine Spielfigur levelt auf und wählt Fertigkeitspunkte aus.
Navigation und Aufwertung der Ausrüstung
03:09:26Eine Spielfigur wird von Murlocs angegriffen und versucht, den Weg zurück zu den angezündeten Lampen zu finden. Sie stellen fest, dass die Lampen gut zur Navigation sind, aber irgendwann alle angezündet sein werden. Sie finden einen Ausgang in der Nähe des Dorfes und planen, ihre Sachen aufzuwerten. Eine Spielfigur wartet und sammelt Holz. Es wird überlegt, die Fackel zu verbessern, um sie mit Schild oder Bogen halten zu können. Der Rucksack des Abenteurers erhöht die Inventarplätze auf 100 und erfordert 50 Goldmünzen, dreimal gegerbtes Leder und 20 Fasern. Eine Spielfigur geht, um mehr Leuchtsteine zu finden. Es wird überlegt, gemeinsam schlafen zu gehen, um Health zurückzubekommen. Durch das Aufrüsten werden Baupläne entsperrt, darunter ein Speer, ein Hammer, ein Schild, eine Raffinerie, ein Schmelzofen, ein Bogner Tisch, ein Holzfloß und eine verzauberte Lehrentruhe.
Quest Fortschritt und Dungeon Erkundung
03:14:19Es wird hervorgehoben, dass der Fortschritt geteilt wird. Die Spielfiguren überlegen, ob sie mehr Leuchtsteine finden können und vermuten, dass es in jeder Richtung eine Mine gibt. Sie planen, zum Dungeon-Eingang zu gehen und den Obelisten zu aktivieren, um die Schlüsselsteine auf der Karte zu markieren. Es wird diskutiert, ob sich der Obelisk im Dorf befindet. Eine Spielfigur findet Hühner. Sie stellen fest, dass sich der Obelisk nicht am Eingang befindet. Sie vermuten, dass sich die Schlüsselsteine nicht in der Mine befinden. Eine Spielfigur wertet ihre Sachen auf. Der Obelisk ist auf der Karte markiert. Eine Spielfigur ist im Dungeon und versucht, den Ausgang zu finden. Sie skillt Bären, um mehr Saat zu bekommen. Sie berühren den Obelisken und werden auf einen Ladebildschirm gebracht. Die Spielfiguren beschließen, die Schlüsselsteine im Norden und Osten zu machen.
Schlüsselstein Suche und Dungeon Herausforderungen
03:18:34Eine Spielfigur gibt ihr Bestes. Es wird Schrott gefunden, der für die nächste Aufwertung benötigt wird. Bananen werden gefunden. Eine Spielfigur ist vorbei und jagt einen Hasen. Die Spielfiguren beschließen, ein Haus in der Nähe von Birken zu bauen. Sie stellen fest, dass man mit Rollen in der Luft weite Strecken überbrücken kann. Sie begeben sich zum Hauptverlies auf Bridgewater Island. Sie erhalten 1000 XP. Eine Spielfigur hat Angst. Sie töten Burlocks. Es ist schwierig, mit dem Schwert zu kriten. Es wird ein Spawner gemacht. Eine Kiste wird gefunden und eine Lampe angezündet. Eine Spielfigur läuft in eine Brühe und nimmt Schaden. Sie sammeln schwarze Dinger für die leeren Kisten. Sie werden von etwas getroffen. Sie zerstören Spawner und springen über Fallen. Eine Spielfigur schafft es über die Fallen. Sie werden von Räumen angegriffen. Sie werden von Spawnern angegriffen und prügeln gnadenlos drauf. Sie finden ein Skelett. Sie haben genug von dem Gedönse, das sie brauchen. Sie vermuten, dass das Endlevel auf sie wartet. Sie machen erst die Spawner.
Erkundungstour und Ressourcenmanagement
03:35:18Es wird entschieden, den Weg nach oben rechts fortzusetzen, wo sich vermutlich ein Tor befindet. Gefundene Steine und Schrott werden für spätere Aufwertungen gesammelt. Die Streamer bauen einen Speer und entdecken einen Fischer, bei dem sie eine Angel kaufen können. Es wird überlegt, vor der Weiterreise gebratene Fische zuzubereiten, aber stattdessen werden Beeren als Nahrung genutzt. Eine Ankündigung über einen Vollmond in der kommenden Nacht weckt Besorgnis. Die Anschlagtafel bietet die Möglichkeit, ein Blackjack-Minispiel, einen Saphir-Verkäufer und Dekorationen freizuschalten, was mit den benötigten Ressourcen als lohnenswert erachtet wird. Es werden neue Kampfsachen, darunter ein Hammer und ein Schild, hergestellt und ausprobiert. Die Reichweite des Speers wird als vorteilhaft empfunden, und die Möglichkeit, ein Warportal zu reparieren, wird in Betracht gezogen, wobei dafür größere Rucksäcke benötigt werden, die an der Werkbank aufgewertet werden können.
Verbesserung der Ausrüstung und Jagd nach Ressourcen
03:43:08Mit dem neuen Speer ausgestattet, beginnt die Jagd nach Leder für einen größeren Rucksack. Schnell werden die benötigten drei Leder gefunden, was die Traglast erhöht. Zusätzlich wird Fleisch für Mahlzeiten gesammelt. Es wird überlegt, eine Rüstung herzustellen, um für zukünftige Erkundungen besser gerüstet zu sein. Der Hunger macht sich bemerkbar, und es wird festgestellt, dass gegerbtes Leder für weitere Verbesserungen benötigt wird. Die Suche nach einer Gerbstation beginnt, und es wird festgestellt, dass möglicherweise erst weitere Aufwertungen erforderlich sind, bevor bestimmte Gegenstände hergestellt werden können. Ein Zuhause für den Hund wird in Erwägung gezogen. Der Streamer äußert Angst vor dem bevorstehenden Erntemond und hofft, dass Schlafen die Lösung sein könnte. Während einer Toilettenpause verteidigt der andere Streamer das Haus gegen Angriffe des Erntemonds, was die Notwendigkeit von Basisverteidigungsmaßnahmen wie Bögen und Ballisten verdeutlicht.
Vorbereitungen für eine Bootsfahrt und weitere Spielziele
03:56:04Es wird beschlossen, eine Bootsfahrt zu unternehmen und die Anschlagtafel zu aktivieren. Vorher möchte der Streamer noch etwas kochen. Versehentlich wird das Feuer berührt, aber es entsteht kein Schaden. Es wird die C-Taste entdeckt, die verschiedene To-dos entsperrt, darunter Tierbändiger und der Bau einer Farm. Akt 3 ist noch gesperrt, und es wird nach gegerbtem Leder gesucht, um die Ausrüstung aufzuwerten. Es wird festgestellt, dass Leder über dem Feuer gegerbt werden kann, was zu einem besseren Rucksack führen soll. Die Fische werden gegrillt, um ausreichend Nahrung zu haben. Es wird überlegt, das Warp-Portal zu reparieren, um schneller zu anderen Inseln reisen zu können. Dafür sind jedoch viele Ressourcen notwendig. Die Werkbank soll auf Stufe 2 aufgerüstet werden, um ein Doppelbett herzustellen. Es wird beschlossen, am nächsten Tag zur anderen Insel zu fahren, um dort nach Metallschrott und anderen Ressourcen zu suchen. Zudem wird ein Lichtsteinwächter in Erwägung gezogen, der das Zuhause beschützt.
Erkundung einer neuen Insel und unerwartete Herausforderungen
04:09:15Die Reise führt zu einer neuen Insel, wo Taragonstadt entdeckt wird. Dort wird die Anschlagtafel aktiviert und ein Hainwächter getroffen, der Rüstungen verkauft. Die Bäume auf der Insel sehen anders aus, und es werden Ressourcen zum Werken, frische Lebensmittel und Samen gefunden. Ein Dungeon bleibt vorerst verschlossen, bis der benötigte Schlüssel gefunden wird. Kürbisse und Metallschrott werden eingesammelt, und eine eingestürzte Mine wird entdeckt. Es wird ein vergessener Außenposten, ein Marktplatz und Minen auf der Insel identifiziert. Bei dem Versuch, den anderen Streamer einzusammeln, kommt es zu Schwierigkeiten und einem unfreiwilligen Bad im Meer. Ein Hai taucht auf und verfolgt die Streamer, was zu einer panischen Flucht führt. Schließlich erreichen sie eine weitere Insel, wo ein goldener Tisch gefunden wird, der zum Lernen genutzt werden kann. In einem Dungeon stoßen sie auf Spawner und müssen sich gegen zahlreiche Gegner zur Wehr setzen. Die Spawner erweisen sich als unzerstörbar, was die Situation erschwert. Trotzdem gelingt es ihnen, Truhen zu finden und weitere Ressourcen zu sammeln.
Herausforderungen im Dungeon und erfolgreiche Teamarbeit
04:31:48Im Dungeon taucht ein Boss-Ding auf, was die Situation zusätzlich erschwert. Es kommt zu Schwierigkeiten beim Einsammeln der Gegenstände, aber letztendlich gelingt es. Die Streamer arbeiten als Team zusammen, um die Spawner zu zerstören und den Dungeon zu meistern. Es stellt sich heraus, dass die Spawner verbuggt sind und nicht alle zerstört werden können. Trotzdem schaffen sie es, den Dungeon zu verlassen und weitere Bereiche zu erkunden. Dabei finden sie Saat und Ritterarmschienen. Am Ende sind sie erschöpft, aber zufrieden mit ihrer Leistung. Es wird überlegt, das Spiel zu speichern und zu beenden. Die Streamer loben das Spiel für seine Mischung aus Cozy-Elementen und Action. Es wird beschlossen, bald wieder zusammen zu spielen. Zum Abschluss des Streams wird noch ein Raid zu Hasel gestartet, um dort eine Freude zu machen.