Auf dem Weg zur Weltherrschaft ! Civ 7 eislotus

Civilization 7: Erkundung, Diplomatie und Konflikte prägen das Spielgeschehen

Auf dem Weg zur Weltherrschaft ! Civ...
LizaGrimm
- - 07:02:46 - 9.407 - Just Chatting

Die Entwicklung in Civilization 7 ist geprägt von Erkundung unbekannter Territorien und dem Aufbau von Siedlungen. Diplomatie spielt eine entscheidende Rolle, Allianzen werden geschmiedet und Kriege erklärt. Strategisches Ressourcenmanagement und militärische Führung sind essentiell, um in dieser komplexen Welt zu bestehen und sich gegen andere Zivilisationen durchzusetzen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung: Lizagrimm im offiziellen Leipziger Buchmesse Trailer

00:18:22

Lizagrimm teilt freudig mit, dass sie im offiziellen Trailer der Leipziger Buchmesse zu sehen ist, zusammen mit bekannten Persönlichkeiten wie Ralf Rute, Harpe Kerkeling und Marc-Uwe Kling. Sie zeigt den entsprechenden Ausschnitt und ist überwältigt von dieser unerwarteten Ehre. Sie schildert, wie sie den Trailer ihrer Familie schickte und deren Reaktionen abwartete. Lizagrimm äußert ihre Begeisterung darüber, dass ihr Name nun im selben Kontext wie Harpe Kerkeling genannt wird und spekuliert humorvoll, ob Marc-Uwe Kling sie nun aufgrund des Trailers erkennen könnte. Sie betont, wie sehr sie sich über diese Anerkennung freut und wie besonders dieser Moment für sie ist. Sie schildert die lustige Situation, wie sie und Mike nach dem Wicked-Stream Frühlingsrollen bestellten und aßen, bevor sie die freudige Nachricht auf Instagram entdeckte. Sie scherzt darüber, dass sie sich bei der Buchmesse wie Maxim vorgestellt habe, um in den Trailer zu kommen, und dass die Bilder in einem getrockneten Zustand noch besonderer seien.

Wichtige Ankündigung: Wahlaufruf und Megumis Geschenk für Eislotus

00:34:47

Lizagrimm ruft ihre Zuschauer zur Teilnahme an der bevorstehenden Wahl am 23. Februar auf und erklärt die einfache Beantragung der Briefwahlunterlagen per QR-Code. Anschließend präsentiert sie begeistert ein Geschenk von Megumi, bestehend aus Postkarten und Holzschlüsselanhängern mit den Symbolen der Elemente aus ihrem Buch 'Eislotus'. Sie betont, dass Megumi nicht nur die Kleidung im Buch designt hat, sondern auch diese besonderen Symbole entworfen hat. Lizagrimm zeigt sich überwältigt von der Schönheit und Qualität der Schlüsselanhänger und überlegt, wie sie diese am besten verwenden oder verlosen kann. Sie scherzt, dass sie am liebsten alle behalten würde und überlegt, welchen sie an ihren Schlüsselbund machen soll. Sie kündigt an, dass sie die Schlüsselanhänger im Lesezirkel im April verlosen wird, obwohl sie das eigentlich noch nicht ankündigen durfte. Sie bedankt sich herzlich bei Megumi für das tolle Geschenk und betont, wie glücklich sie darüber ist.

Reaktion der Oma auf den Buchmesse-Trailer und Übergang zu Civilization 7

00:43:12

Lizagrimm teilt die Reaktion ihrer Oma auf das Video vom Leipziger Buchmesse-Trailer. Sie freut sich über die prompte Antwort ihrer Oma, die sich für das Video bedankt und liebe Grüße sendet, ohne jedoch auf Lizagrimms Auftritt im Trailer einzugehen. Lizagrimm vermutet humorvoll, dass ihre Oma möglicherweise ihre freizügige Schulter im Video nicht bemerkt hat und daher keine Outfit-Kritik äußert. Anschließend leitet sie zum Spiel Civilization 7 über, wo sie sich im Zeitalter der Entdeckung befindet und plant, die Weltherrschaft mit Wissen und Kultur zu erlangen. Sie entschuldigt sich dafür, während des Spielens Frühlingsrollen zu essen, da sie noch nichts Richtiges zu Mittag hatte. Sie äußert ihr Unverständnis über die gemischten Bewertungen des Spiels auf Steam und startet das Spiel.

Sid Meier's Civilization VI

00:44:53
Sid Meier's Civilization VI

Civilization 7: Vermächtnisse, Erkundung und Diplomatie

00:46:25

Lizagrimm setzt ihre Civilization 7-Partie fort und wählt Vermächtnisse für das Zeitalter der Erkundung aus. Sie verfügt über Wissenschafts-, Kultur-, Militär-, Wirtschafts- und Joker-Punkte und entscheidet sich für Wissenssammlung und einen Wissenschaftsattributpunkt. Sie nimmt die Kultur mit, da sie sich kulturell weiterentwickeln möchte. Sie überlegt, Stadtquartiere zu errichten und bestehende Gebäude zu überbauen, um Vorteile zu nutzen. Sie achtet darauf, ihre Goldreserven zu verwalten und baut einen Basar, um ihr Einkommen zu erhöhen. Sie forscht an Kartografie, um die Welt zu erkunden, und studiert Frömmigkeit, um ihre Zivilisation weiterzuentwickeln. Sie verteilt ihre Punkte und wählt Boni für Technologie- und Ausrichtungsmeisterung sowie für aktive Handelswege. Sie verstärkt ihre Armeen und versucht, diplomatische Beziehungen zu anderen Zivilisationen aufzubauen, indem sie sich versöhnt und kulturellen Austausch betreibt. Sie wählt eine Theokratie als Regierungsform und plant, mit einer Kocke das Meer zu besiedeln, sobald sie Kartografie erforscht hat. Sie gibt Gold für Forschungsinitiativen und den Bau von Fischereimolen aus.

Sid Meier's Civilization VII

00:49:39
Sid Meier's Civilization VII

Kartografie, Kai-Bau und Diplomatie mit Benjamin Franklin

01:01:13

Lizagrimm freut sich über einen neuen Zuschauer und bedankt sich für ein Abonnement. Sie erklärt, dass sie nun Tiefseegeländefelder passieren kann und steuert auf Astronomie zu. Sie baut einen Kai, um ihre Schiffe besser nutzen zu können, und schickt ihre Kocke auf Erkundungsfahrt. Sie bemerkt, dass Benjamin Franklin in ihre Nähe kommt und bereitet sich auf mögliche Konflikte vor, indem sie schwere Bogenschützen rekrutiert. Sie wendet sich dem Glauben zu und plant, Tempel zu bauen, sobald sie genügend Ressourcen hat. Sie entscheidet sich für Wirtschaftswesen und Seerecht, um ihre Marine zu stärken. Sie stellt fest, dass sie Glück benötigt, und wählt Wachstum für eine ihrer Städte. Ihre Kocke erkundet die Welt und entdeckt Perlen. Sie priorisiert den Bau eines Schiffes und hofft, dass es nicht zu einem Krieg kommt. Sie wählt Burgen als nächste Technologie und plant, eine Religion zu gründen.

Religionsgründung 'Flutschiger Koi' und Missionierung

01:07:55

Lizagrimm wählt die Technologie Maschinen und entscheidet sich, eine Religion zu gründen, die sie humorvoll 'Flutschiger Koi' nennt. Sie wählt Glaubenssätze und Reliquien, um ihre Religion zu verbreiten und Wissenschaft zu fördern. Sie bildet Missionare aus, um Siedlungen zu konvertieren und die Wissenschaft zu fördern. Sie freundet sich mit einer unabhängigen Siedlung an und plant, diese zu unterwerfen, sobald sie befreundet sind. Sie stellt eine zweite Kocke her und erlebt eine Naturkatastrophe in Form von Fischen. Sie entscheidet sich für Einfluss statt Geld und ist überrascht, dass Benjamin Franklin sie denunzieren will. Sie vermutet, dass er sie nicht mag, weil sie schlauer ist als er. Sie stellt fest, dass ihre Kocke die einzige Siedlung auf einer Insel ist und erlebt eine weitere Flut. Sie bildet einen Missionar in Paris aus und plant, Sparta zu missionieren.

Erkundung und religiöse Ausrichtung

01:17:41

Die Spielerin erkundet die Umgebung und stellt fest, dass sie handeln könnte, aber ihr fehlt ein Händler und ausreichend Gold für eine weitere Stadt. Sie entdeckt die Möglichkeit, die Ausrichtung Theologie zu studieren und freut sich über eine 'flutschige Koi-Mehrheit', was bedeutet, dass der Glaube an den 'flutschigen Koi' in ihren Städten vorherrscht. Sie plant, Ravena nicht zur Stadt zu machen, sondern einen Tempel zu bauen und schwere Bogenschützen zu platzieren, um die Grenze zu sichern. Ein Schiff namens 'Kocke' wird beschädigt, und die Spielerin schickt es zur Reparatur. Sie plant, einen Missionar loszuschicken. Ein Vulkanausbruch überrascht sie. Sie genießt das Spiel und hat Spaß daran, Formen und Figuren zu ordnen. Der Verlust eines Schiffes betrübt sie, was zu mehr Wissenschaft führt. Sie baut Burgen und hofft, dass die 'Kocke' eine zweite Stadt auf ihre Seite ziehen kann, indem sie Freundschaften schließt.

Zeitalter der Erkundung und Expansion

01:22:34

Die Spielerin findet Jade und plant, einen Siedler dorthin zu schicken, sobald einer verfügbar ist. Sie bemerkt, dass das Zeitalter der Erkundung am Anfang langsam in Fahrt kommt. Sie schaltet die Zivilisation Siam frei, nachdem sie drei Elfenbeinressourcen verbessert hat. Sie entscheidet sich, vorerst nichts zu verändern und schickt einen Missionar nach Pompeji, um die Stadt vom 'flutschigen Koi' zu überzeugen. Sie will alle vom 'flutschigen Koi' überzeugen, damit ihnen nichts Böses widerfährt. Sie erobert Matara und fordert die Leute auf, dem 'flutschigen Koi' zu folgen. Einheiten sollen an bestimmten Orten bleiben. Die Spielerin ist missionarisch unterwegs und überlegt, ob es im Norden etwas gibt. Sie setzt einen Spezialisten ein, um ein Zeitalter-Ziel zu erreichen und die Wissenschaft nicht zu vernachlässigen. Missionare aus dem Ausland ziehen Bewohner von Sparta in ihren Bann, was die Spielerin missbilligt. Sie braucht mehr Kultur und fragt sich, ob sie Sparta niederbrennen muss, weil die Stadt einen anderen Glauben hat. Sie fordert ein Ende der Vulkanausbrüche.

Siedlungsbau, Religion und Handel

01:27:12

Ein Siedler wird gebaut, um eine Stadt in der Fremde zu gründen. Die 'Kocke' wird in eine bestimmte Richtung geschickt, und die Spielerin interagiert mit einem Piratenschiff, um Einfluss zu gewinnen. Sie plant, als nächstes die Kartografie zu meistern, um zusätzliche Nahrung durch Fischerboote zu erhalten. Sie freundet sich mit Alakucha an und unterstützt sie mit Einfluss, um sie schneller zu einem Stadtstaat zu machen. Ein Missionar erreicht sein Ziel, aber es gibt eine andere Religion vor Ort. Die Spielerin repariert ihre Bibliothek, die durch einen Vulkanausbruch beschädigt wurde, und kauft ein Observatorium. Sie versorgt Parasa mit einem Tempel und einem Observatorium. Ein neuer Glaubenssatz für den 'flutschigen Koi' wird gewählt, der neu gegründete Städte in fernen Ländern mit dieser Religion beginnen lässt und mehr Fortbewegung für Missionare auf dem Wasser ermöglicht. Eroberte Siedlungen sollen konvertiert werden, und Handelswege sollen Siedlungen zur eigenen Religion bekehren. Die Spielerin stellt fest, dass sie ein Wunder benötigt, um eine Siedlung einer anderen Zivilisation zu bekehren, was sie übersehen hat.

Herausforderungen und Strategien im Zeitalter der Erkundung

01:33:19

Die Spielerin findet es schwierig, die Zeitalterfortschritte zu erreichen, insbesondere das Sammeln von Reliquien und das Erreichen eines hohen Ertrags in Geländefeldern. Sie wählt die Reformation als Glaubenssatz. Sie räumt ein, dass das erste Zeitalter gut läuft, aber danach verliert sie sich oft. Sie fordert Einheiten auf, an bestimmten Orten zu bleiben, und fragt sich, warum Sparta nicht bekehrt werden kann. Sie wählt Korsaren und Gilden als neue Technologien und feiert weiterhin die Kultur. Sie fragt sich, warum der Missionar nicht missionieren kann und schickt ihn woanders hin. Sie kauft Kaufleute und schickt sie nach Sparta und woanders hin, um Handelsrouten zu etablieren und den 'flutschigen Koi' zu verbreiten. Sie entdeckt eine neue Insel und versucht, sich mit einem Stadtstaat anzufreunden, was aber nicht möglich ist. Sie gründet eine Stadt und erfüllt damit ein Zeitalter-Ziel. Sie baut einen Kornspeicher und eine Fischereimole, um die Bevölkerung zu versorgen. Sie bringt Jade nach Ravena und baut einen Basar. Die 'Kocke' sinkt, aber sie plant, eine neue zu bauen.

Strategische Entscheidungen und religiöse Auseinandersetzungen

02:38:30

Die Streamerin steht vor strategischen Herausforderungen, darunter das Problem, Einheiten nicht wie gewünscht verschieben zu können [9510-9539]. Sie erwägt den Kauf von Matrasa und plant den Bau einer Moschee, während sie gleichzeitig einen Alim ausbilden möchte, um innerhalb von 15 Runden Fortschritte zu erzielen [9567-9619]. Die Religion des 'Flutschigen Koi' scheint an Bedeutung verloren zu haben, was die Streamerin dazu veranlasst, über militärische Maßnahmen gegen Andersgläubige nachzudenken, obwohl ihre Armee schwach ist [9629-9682]. Sie hadert mit dem vergangenen Zeitalter und plant den Bau einer Schiffswerft in der Hoffnung, einen unbekehrten Stadtstaat zu finden, um ihre religiösen Ziele voranzutreiben [9684-9769]. Schatzflotten bringen dringend benötigtes Kapital, und sie überlegt, Missionare in nicht-konvertierte Städte zu entsenden, um den Einfluss des 'Flutschigen Koi' zu erweitern [9743-9792]. Die Streamerin konzentriert sich auf wissenschaftliche und kulturelle Fortschritte, wählt Attributpunkte und Meisterungen, um ihre Zivilisation voranzubringen, und platziert strategisch Trüffel in Paris, um die Einheitenproduktion zu beschleunigen [9825-9912].

Expansion, Diplomatie und religiöse Dominanz

02:45:16

Die Streamerin setzt auf Spezialisten und wählt Boni für Wissenschaft und ferne Länder, um ihre Forschung zu beschleunigen [9916-9940]. Sie sichert ihre religiösen Gebiete, insbesondere Frustat, und entsendet Missionare, um den Einfluss des 'Flutschigen Koi' weiter zu verbreiten [9940-9964]. Sie freut sich über den gefundenen Konfuzius und etabliert freundschaftliche Beziehungen [10018-10044]. Der Fokus liegt weiterhin auf der Gemeindeentwicklung und dem Ausbau von Technologien, wobei Reliquien eine wichtige Rolle spielen [10045-10092]. Der Wunsch nach mehr Reliquien führt zur Entscheidung, ein Wunder zu bauen, da der Bau von Schiffen in einer Küstenstadt unerklärlicherweise nicht möglich ist [10095-10122]. Die Streamerin plant, einen Missionar nach Pompeji zu schicken und bedauert, dass andere Zivilisationen ebenfalls missionieren [10124-10176]. Schatzflotten werden genutzt, um die Wirtschaft anzukurbeln, und es wird überlegt, einen Kaufmann zu entsenden, um neue Handelswege zu erschließen [10178-10234]. Trotzdem bleibt der religiöse Einfluss des 'Flutschigen Koi' in einigen Städten gering, was die Streamerin vor Herausforderungen stellt [10207-10234].

Herausforderungen und Fortschritte im Zeitalter der Entdeckungen

02:50:48

Die Streamerin konzentriert sich auf die Stadtentwicklung, um wissenschaftliche Fortschritte zu erzielen, und sucht nach Möglichkeiten, eine Menagerie zu bauen, um ihre Städte zu verbessern [10248-10327]. Sie versucht, Stadtstaaten zu bekehren, um Reliquien zu erhalten, und freut sich über den Fund von Wein [10331-10390]. Das Ziel, drei Reliquien zu erlangen, wird verfolgt, und Missionare werden eingesetzt, um den Einfluss des 'Flutschigen Koi' zu festigen [10390-10417]. Die Streamerin plant den Bau von Stadtbezirken und lässt ihre Kocke patrouillieren, während sie sich dem Ziel nähert, drei von sechs Reliquien zu besitzen [10420-10470]. Sie baut eine Fischereimole und einen Kornspeicher, um ihre Ressourcen zu optimieren, und vergrößert ihre Gemeinden [10472-10529]. Pompeji und Maste bleiben unter dem Einfluss des 'Flutschigen Koi', und die Streamerin sucht nach einem geeigneten Standort für eine Minascherie [10532-10576]. Sie erklärt, dass sie versucht, Dominanz ohne Krieg zu erreichen, und ist relativ weit oben platziert, außer bei den Reliquien [10556-10576].

Religiöse Kriegsführung und strategische Anpassungen

02:56:18

Die Streamerin erklärt ihre wissenschaftliche Siegesbedingung und erklärt die Bedeutung des Hafens [10578-10604]. Sie kauft Pelze und erlebt einen Vulkanausbruch, der Reparaturen an ihrer Bibliothek erforderlich macht [10612-10660]. Sie spart Gold für zukünftige Katastrophen und entsendet einen Missionar, um den Einfluss des 'Flutschigen Koi' zu sichern [10661-10689]. Schatzflotten bringen zusätzliche Kultur, und die Streamerin nutzt Handelsrouten, um Städte zu bekehren [10690-10757]. Eine Flutkatastrophe zwingt sie, Ressourcen neu zu verteilen, und sie sucht nach einem geeigneten Standort für ihre Menagerie [10757-10784]. Die Entdeckung des Grand Canyon wird gefeiert, und die Streamerin versucht, freundschaftliche Beziehungen zu anderen Zivilisationen aufzubauen [10839-10900]. Sie sucht weiterhin nach einem geeigneten Standort für die Menagerie und entsendet einen Missionar, um religiösen Einflüssen entgegenzuwirken [10904-10959]. Die Streamerin hilft anderen Zivilisationen und spezialisiert ihre Gemeinden, während sie von einem Raid überrascht wird [10960-11011]. Sie sucht nach Reliquien und versucht, Dominanz ohne Krieg zu zeigen, wobei der Fokus auf der Glaubensgemeinschaft des 'Flutschigen Kois' liegt [11011-11050].

Militärische Auseinandersetzungen und strategische Entscheidungen

04:03:45

Der Streamer konzentriert sich auf militärische Aktionen und strategische Entscheidungen in seinem Spiel. Er greift gegnerische Einheiten an und überlegt, wie er seine eigenen Truppen am besten positionieren kann, insbesondere im Hinblick auf die Bedrohung durch Sparta. Er äußert Bedenken hinsichtlich der Verteidigung seiner Städte und trifft Entscheidungen, um diese zu schützen. Er diskutiert den Bau von Schwertkämpfern und die Notwendigkeit, seine Stadt zu verteidigen. Er erklärt, dass er aufgrund der Angst vor einem Angriff Spartas den Schwertkämpfer in der Stadt lässt, was ihn traurig stimmt. Er spricht über Ressourcenmanagement und die Zuweisung von Ressourcen zu Städten, um Boni zu erhalten. Er schießt auf gegnerische Einheiten und missioniert Städte, was zu Konflikten mit anderen Spielern führt. Er erklärt, dass er eigentlich keinen Stress wollte, aber durch das Verhalten eines anderen Spielers namens Benjamin provoziert wurde und nun die Konsequenzen trägt. Er bezeichnet Benjamin als Monster, weil er seine Freunde angegriffen hat.

Stadtgründung, Ressourcenmanagement und Kriegsvorbereitungen

04:08:00

Der Streamer setzt seine strategischen Überlegungen fort, indem er kulturelle Gebäude identifiziert und Bagdad gründet. Er befasst sich mit Ressourcenmanagement, insbesondere mit der Zufriedenheit in Krisenzeiten, und erklärt den Kriegszustand. Er plant, Barcelona anzugreifen, und bekehrt Athen religiös. Er spricht über die Notwendigkeit von Missionaren und kauft diese, um seine Religion zu verbreiten. Er überlegt, welche Gebäude als kulturelle Gebäude gelten könnten, und vermutet, dass eine Moschee in Frage kommt. Er äußert Bedauern darüber, dass ein Siedler ihm einen Siedlungsplatz blockiert. Er freut sich über den Besitz von Kamelen und die Vorteile von Stadtstaatenboni. Er repariert Gebäude und tauscht Ressourcen, um seine Städte zu versorgen. Er baut ein Kloster und überlegt, ob er es an einer anderen Stelle platzieren soll. Er greift feindliche Einheiten an und missioniert Gebiete, was zu Konflikten mit anderen Spielern führt. Er kritisiert die Doppelmoral anderer Spieler, die sich beschweren, wenn er das gleiche tut wie sie.

Verteidigungskrieg, religiöse Spannungen und strategische Entscheidungen

04:16:50

Der Streamer erlebt einen schwierigen Moment, als seine neu gegründete Stadt Bagdad angegriffen wird und er sie nicht lange halten kann. Er beschließt, die Stadt einzugemeinden und sich auf einen Verteidigungskrieg zu konzentrieren. Er betont, dass er eigentlich friedlich ist und nur reagiert. Er beschreibt die religiösen Spannungen und den Konflikt, der durch unterschiedliche Glaubenssätze entsteht. Er kritisiert die theatralische Darstellung der Situation und entscheidet sich für einen autoritären Ansatz. Er repariert Gebäude und plant den Einsatz von Belagerungswaffen. Er verteidigt Barcelona und erklärt, dass er kein Mitleid hat, da die anderen angefangen haben. Er will nur seine Religion verbreiten. Er erkennt, dass es unklug war, Bagdad zu gründen, da die Stadt wahrscheinlich fallen wird. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und erklärt, dass er Barcelona einnehmen will. Er produziert einen Kaufmann, um seine Wirtschaft zu stärken. Er plündert und brandschatzt gegnerische Gebiete. Er baut Mauern und repariert Gebäude, um seine Städte zu verteidigen. Er nimmt eine Stadt ein und betont, dass die anderen angefangen haben.

Städteeroberung, Friedensverhandlungen und strategische Neuausrichtung

04:37:22

Der Streamer ist überrascht, eine Stadt eingenommen zu haben, und betont, dass die anderen Spieler den Konflikt begonnen haben. Er versucht, mit Augustus Frieden zu schließen, indem er ihm Bagdad anbietet, aber Augustus lehnt ab. Er droht, Augustus' Bevölkerung in Rom zu bekehren. Er bemerkt, dass Bagdad sich gut hält, aber befürchtet, dass die Stadt bald fallen wird. Er forscht an neuen Technologien, um seine Verteidigung zu verbessern. Er bewegt sein Heer in die Stadt, um sie zu verteidigen. Er baut eine Galeone und greift Sparta an. Er stellt fest, dass er zu viele Städte hat, was zu Unzufriedenheit führt. Er überlegt, Bagdad zu zerstören, da er die Stadt nicht haben will. Er führt einen Verteidigungskrieg und betont, dass er nur reagiert. Er verliert Bagdad und bedauert dies. Er gibt Sparta die Schuld für den Verlust der Stadt. Er erklärt, dass Augustus ihn dazu zwingt, ihm den Arsch zu versohlen, obwohl er nichts gemacht hat. Er bedankt sich für einen Raid und begrüßt neue Zuschauer. Er erklärt, dass er eigentlich mit reiner Wissenschaft gewinnen wollte, aber von anderen angegriffen wurde und nun im Krieg ist. Er betont, dass er nicht angefangen hat.

Eskalation des Konflikts mit Benji und Kriegserklärung

05:24:38

Die Streamerin plant zunächst, eine Bergbaustadt zu errichten, wird aber unerwartet in einen Krieg verwickelt, obwohl sie einen friedlichen wissenschaftlichen Weg einschlagen wollte. Sie bemerkt, dass sie die ganze Zeit angegriffen wurde, ohne es zu merken, und erklärt Benji den Krieg. Die Streamerin realisiert, dass sie die ganze Zeit im Krieg war, ohne es zu bemerken, und beschließt, sich nun zu verteidigen. Sie bemerkt, dass ihre Stadtmauern beschädigt wurden und ihr Kriegselefant getötet wurde, während sie nichts davon mitbekommen hat. Die Streamerin ist verwirrt über die plötzliche Aggression und fragt sich, warum ihre Einheiten in ihrem Gebiet sind. Sie vermutet, dass jemand sie angreifen will und wundert sich, warum sie die Truppenbewegungen nicht erlaubt hat. Sie stellt fest, dass der Hafenbau noch nicht abgeschlossen ist und es noch lange dauern wird, bis alles fertig ist. Die Streamerin beschließt, einen Kaufmann zu bauen, um die Handelsbeziehungen zu verbessern und mehr Wissenschaft zu generieren. Sie plant, einen Bahnhof zu bauen, um die Industrialisierung voranzutreiben und Artefakte auszustellen. Die Streamerin entdeckt, dass sie einen Hafen hat, aber den Punkt nicht bekommt und Arbeiter mit einer mysteriösen Krankheit auftauchen. Sie bemerkt einen bedeutenden Sieg und plant, einen Joker-Punkt auszugeben, um die Wissenschaft zu verbessern und den Zufriedenheitsmalus zu ignorieren. Sie stellt fest, dass sie viele Handelswege hat und plant, weitere Kaufleute zu bauen, um den Kulturboost zu erhöhen.

Fortschritte und Konflikte mit anderen Zivilisationen

05:40:26

Die Streamerin baut einen Bahnhof und beansprucht ein Artefakt. Sie stellt fest, dass sie den Hafen noch nicht fertiggestellt hat, obwohl sie bereits einen besitzt. Es gibt Probleme mit einer neuen Krankheit, die auftaucht. Die Streamerin bemerkt einen bedeutenden Sieg und plant, einen Joker-Punkt auszugeben, um die Wissenschaft zu verbessern und den Zufriedenheitsmalus zu ignorieren. Sie stellt fest, dass sie viele Handelswege hat und plant, weitere Kaufleute zu bauen, um den Kulturboost zu erhöhen. Die Streamerin plant, einen Kaufmann nach Paris zu schicken und sucht nach Feinden in der Nähe. Sie stellt fest, dass sie noch eine Einheit benötigt, aber keine produzieren kann. Die Streamerin möchte Oxford besuchen und baut einen Bahnhof. Sie beansprucht ein Artefakt und findet einen archäologischen Schatz. Sie baut ein Opernhaus und beansprucht ein weiteres Artefakt. Die Streamerin stellt fest, dass sie sich gut gegen eine unabhängige Stadt verteidigt hat und baut einen Flugplatz. Sie setzt einen Berater auf ihrem Bahnhof ein und einen Spezialisten. Die Streamerin forscht an Massenproduktion und politischer Theorie. Sie greift Bukarest mit ihrem Kriegselefanten an, da diese sie die ganze Zeit angreifen. Sie stellt fest, dass sie Flugzeuge bauen kann und plant, einen Flugplatz in Parza zu bauen. Die Streamerin wählt eine Meisterung, die ihr Wissenschaft für Wissenschaftsgebäude gibt.

Kriegserklärung gegen Augustus und Sparta

05:53:34

Die Streamerin stellt fest, dass sie bereits seit vier Stunden Civilization spielt. Sie beschließt, den Eiffelturm zu bauen und Bukarest zu zerstören. Ihr Kriegselefant nimmt Bukarest ein. Die Streamerin stellt fest, dass sie Krieg mit Sparta führt, was schlecht ist. Sie erobert Toledo und schlägt Augustus Frieden vor, was abgelehnt wird. Sie beschließt, ein Labor zu bauen, um die Wissenschaft zu verbessern. Die Streamerin verbessert ihre Handelsbeziehungen und stiehlt technologischen Fortschritt von anderen Zivilisationen. Sie nimmt Toledo ein und plant, Barcelona einzunehmen. Die Streamerin stellt fest, dass Ravena eingenommen wurde, was nicht in Ordnung ist. Sie kauft einen Schlachtkreuzer und einen Kriegselefanten, um sich zu verteidigen. Die Streamerin betont, dass sie es mit der Wissenschaft versucht hat und nett sein wollte, aber nun gezwungen ist, Krieg zu führen. Sie greift Sparta an, um ihre Truppen zurückzuziehen und Barcelona zu erobern. Die Streamerin verliert Ravena, was schlecht ist. Sie holt sich einen Kriegskreuzer und eine Haubitze, um sich zu verteidigen. Die Streamerin kann nicht glauben, dass sie sich im Krieg befindet und will Ravena zurück.

Rückeroberung von Ravena und Kampf gegen Augustus

06:09:27

Die Streamerin erklärt den Krieg gegen Augustus, da Konfuzius angefangen hat. Sie betont, dass sie mit Benji keinen Stress hatte. Sie beschließt, einen Kriegselefanten und eine Haubitze zu bauen, um Berlin anzugreifen. Die Streamerin stellt fest, dass sie sich mit Berlin angelegt hat, was keine gute Idee war. Sie greift Sparta an, um ihre Truppen zurückzuziehen und Barcelona zu erobern. Die Streamerin verliert Ravena und beschließt, sich einen Kriegskreuzer zu holen. Sie erobert Toledo und schlägt Augustus Frieden vor, was abgelehnt wird. Sie baut ein Labor, um die Wissenschaft zu verbessern und verbessert ihre Handelsbeziehungen. Die Streamerin nimmt Toledo ein und plant, Barcelona einzunehmen. Sie stellt fest, dass Ravena eingenommen wurde und kauft einen Schlachtkreuzer und einen Kriegselefanten. Die Streamerin betont, dass sie es mit der Wissenschaft versucht hat und nett sein wollte, aber nun gezwungen ist, Krieg zu führen. Sie greift Sparta an, um ihre Truppen zurückzuziehen und Barcelona zu erobern. Die Streamerin erobert Ravena zurück und schlägt Augustus Frieden vor, was erneut abgelehnt wird. Sie plant, Augustus zu beseitigen, da er ihr auf die Nerven geht. Die Streamerin betont, dass sie den Krieg nicht angefangen hat und ihre Stats gut aussehen. Sie forscht an Hegemonie und stellt fest, dass sie wegen des Krieges nicht an Artefakte rankommt. Sie hasst Krieg und wollte nur ihre Ruhe.