Feuerlilie Release! Party !feuerlilie !Lesereise !Lesezirkel
Feuerlilie-Release: Danksagungen, Buchbestellungen und Community-Interaktionen

Lizagrimm bedankt sich für die Unterstützung zum Feuerlilie-Release und spricht über Merchandise, Buchbestellungen und persönliche Erlebnisse. Drakon raidet den Kanal. Es folgen Ankündigungen zu Polaris, Lesezirkel und Cover-Reveal. Die Streamerin diskutiert über Aufklärung, Esoterik, Gemeinschaft und Privatsphäre. Abschließend werden Friseurtermine und der weitere Stream-Verlauf geplant.
Begrüßung und Danksagungen zum Feuerlilie Release
00:07:56Der Stream beginnt mit der Begrüßung des Chats und dem Ausdruck der Freude über das Erscheinen von "Feuerlilie". Es werden zahlreiche User namentlich begrüßt und für ihre Unterstützung gedankt, darunter Taladriel für 18 Monate, Tavala für 15 Monate, Grauti für 51 Monate und NullpointerTV für 30 Monate. Die Streamerin erwähnt, dass sie eine E-Mail über das Ende ihres Twitch-Abos erhalten hat, stellt aber klar, dass es sich dabei nur um die Deko handelt. Es wird überlegt, wie die Luftschlangen-Deko für das nächste Buch wiederverwendet werden kann. Die Streamerin bedankt sich herzlich für die Unterstützung und erwähnt, dass einige Zuschauer schon seit über 50 Monaten dabei sind. Sie fragt, ob es allen gut geht und ob sie noch glücklich sind. Ein besonderer Dank geht an Kippi und Benni für einen Zap. Die Wiederverwendung der Luftschlangen wird als schwierig eingeschätzt.
Merchandise, Buchbestellungen und persönliche Anekdoten
00:12:10Es wird über den Kauf von Merchandise gesprochen, insbesondere über ein T-Shirt, das die Mutter der Streamerin gerne hätte. Die Streamerin erzählt, dass sie ihrer Mutter das T-Shirt bestellt hat und erwähnt ihren Hund Django, mit dem sie eine Stunde spazieren war. Sie spricht darüber, dass sie sich "Feuerlilie" erneut bestellt hat, da sie es gesundheitlich nicht zum Buchhändler schafft. Aktuell trägt sie keine Ohrringe, mag aber ihre Silberringe und Piercings. Ihr Agent habe "Feuerlilie" als noch beeindruckender als "Eislotus" bezeichnet. Die Streamerin gesteht, selbst eine starke Abnehmerin ihres eigenen Merchandises zu sein. Das T-Shirt in XXL sei zum Glück ausverkauft, was sie eventuell zum Abnehmen motivieren würde. Es wird erwähnt, dass es das "Feuerlilie Eisroth"-Shirt nicht in XXL gibt, die Special Edition aber noch. Die Streamerin erzählt von Problemen mit der Amazon-Lieferung ihres Buches.
Ankündigungen, Cozy Games und Dankbarkeit
00:15:42Der Versand des Merch startet erst am 20. Oktober nach der Polaris. Die Streamerin bedankt sich bei Verena für einen Lörg und einen Post auf Instagram. Sie spricht über die vielen Glückwünsche, die sie erhalten hat und kündigt an, auf der Polaris Werbung für ihre Shirts zu machen. Trotz eines vermeintlich freien Vormittags habe sie an ihrem nächsten Buch gearbeitet, einen Patreon-Tagebucheintrag geschrieben und ihre Umsatzsteuer-Voranmeldung erledigt. Sie freut sich über die Kommentare, dass das Oberteil gut zum Lesen von "Feuerlilie" passt. Es wird erwähnt, dass von "Eislotus" noch genug Merch vorhanden ist, ebenso wie Avatar-Merch in ML und XL. Die Duftkerze ist ausverkauft. Der Startschuss für den Lesezirkel erfolgt nächsten Dienstag, was noch vorbereitet werden muss. Die Streamerin ist etwas hintendran, aber es sind viele tolle Dinge passiert.
Raid von Drakon, Lob für Drakon und Umsatzsteuer
00:23:45Drakon raidet den Stream, woraufhin die Streamerin sich herzlich bedankt und Drakon lobt. Sie empfiehlt den Zuschauern, Drakon zu folgen, da er fundierte politische Informationen mit Quellen liefert, was besser sei als Zeitung lesen oder Radio hören. Die Streamerin erwähnt, dass sie am Morgen gemeinsam mit Drakon ihre Umsatzsteuervoranmeldung gemacht hat, während sie seinem Stream folgte. Sie lobt Drakons positive Nachrichten auf Instagram und freut sich über seinen baldigen Start auf YouTube. Die Streamerin gratuliert Drakon zur erfolgreichen Cuttersuche und betont, dass er viel zu selten auf seinen Instagram-Account hinweist, weshalb sie dies in ihrem Stream übernimmt. Es wird angekündigt, dass nach Just Chatting Streamclips Germany reagiert und anschließend gezockt wird.
Erleichterung, Buchabgabe und Cover Reveal
00:26:00Die Streamerin spricht über die Erleichterung, die sie in dieser Woche empfindet, da sie ihr neues Buch abgegeben hat und "Feuerlilie" erschienen ist. Sie erzählt von einer kleinen Party mit dem Chat und einem Merch-Drop. Zudem hätten sich privat einige Dinge geklärt. Sie zeigt einen Hypetrain-Kuchen, der von einem Freund zum Geburtstag mitgenommen wurde. Am 28. Oktober wird es ein Cover-Reveal für Band 3 geben, den sie bereits fertig geschrieben hat, während Band 2 erschienen ist. Die Streamerin möchte das Wort "Kürben" in den Duden bringen und plant, es in ihr nächstes Buch einzubauen. Sie zeigt ein Foto vom Entwickler eines Indie-Horror-Games, der Kürben-Deko ins Spiel eingebaut hat. Die Streamerin erklärt humorvoll die Pluralformen von Kürbis.
Augenfarbe, Verliebtsein und Adrenalin
00:36:30Die Streamerin diskutiert mit dem Chat über ihre Augenfarbe, die laut Perso blau-grau ist, aber einen braun-goldenen Ring in der Mitte hat. Sie scherzt, dass ihre Augen Kürbenfarben sind und sie eigentlich ein Roboter ist. Sie erklärt, wie man jemandem das Gefühl geben kann, verliebt zu sein, indem man Adrenalin auslöst, beispielsweise durch eine Achterbahnfahrt oder einen gefakten Überfall. Viele Menschen seien unfähig, Adrenalin und Verliebtsein auseinanderzuhalten. Die Streamerin spricht über die Darstellung von Sex kurz vor dem Weltuntergang in Filmen und Romanen. Sie bedankt sich für die Bestellungen ihrer Bücher und geht auf Kommentare im Chat ein, beispielsweise über eine Achterbahnfahrt mit einem Date, bei dem sich die Person danach übergeben hat.
Aufklärung, Esoterik und Sekten
00:40:37Die Streamerin spricht über Aufklärungscontent zu Manipulation und Sekten, da sie sich durch ihren Roman über Hexen dazu verpflichtet fühlt. Sie kritisiert den Missbrauch von Esoterik, um Menschen zu entmündigen und ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Sie freut sich über positive Rückmeldungen zu ihren Büchern und erwähnt, dass es ihre Bücher überall gibt, wo es Bücher gibt. Sie erzählt von einer Befragung in Hamburg, die sich als Scientology entpuppte, und von Zeugen Jehovas, die bei ihr geklingelt haben. Sie erklärt, dass die Zeugen Jehovas von Tür zu Tür geschickt werden, um Ablehnung zu sammeln, was sie stärker an die Sekte bindet. Sie versucht, den Menschen kein schlechtes Gefühl zu geben und ihnen aufzuzeigen, dass es auch außerhalb der Zeugen Jehovas eine schöne Welt gibt.
Gemeinschaft, Glaube und Vereine
00:56:45Die Streamerin glaubt, dass es oft nicht der Glaube ist, sondern die Gemeinschaft, und dafür wäre der Glaube nicht relevant. Sie findet Gemeinschaft super schön und ist traurig darüber, dass die Gesellschaft immer eigenbrötlerischer wird. Sie ist auf dem Dorf groß geworden, war in der Freiwilligen Feuerwehr und macht Jugendfreizeiten. Sie hat das Gefühl, dass es niemanden mehr juckt. In ihrer Familie hilft man sich gegenseitig, und auch im Faschingsverein, in dem sie ist, bekommt sie Unterstützung. Sie findet es wertvoll, Menschen zu haben, die einem helfen, und es fühlt sich selbstwirksam an, anderen zu helfen. Sie tut sich schwer, vor Ort Anschluss zu finden, da sie oft als "Lisa Grimm von Kronk" wahrgenommen wird. Sie hält ihre Familie und ihr Privatleben privat und möchte einen Raum haben, wo sie nicht das Gefühl hat, dass alles im Chat landet.
Privatsphäre und Hobbys im Rampenlicht
01:05:08Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Hobbys ungestört auszuüben, da man auch in der Freizeit erkannt wird. Dies führt dazu, dass man sich nach Hobbys sehnt, die außerhalb der eigenen Zielgruppe liegen, wie zum Beispiel Golfen. Die Situation wird mit der verglichen, ständig von Arbeitskollegen umgeben zu sein. Es wird betont, dass es nicht darum geht, keine Leute treffen zu wollen, sondern um den Wunsch nach mehr ungestörten Begegnungen. Es wird die Problematik angesprochen, dass fremde Menschen mehr über einen wissen als man über sie, was den Aufbau von Freundschaften erschwert. Trotzdem wird die Community gelobt, besonders für ihren respektvollen Umgang bei persönlichen Treffen, wie zum Beispiel auf der Gamescom, wo die Leute immer vorher gefragt haben, ob sie den Arm um die Schulter legen dürfen.
Umgang mit Community-Interaktionen und Buchvorstellung
01:07:52Es wird die Freude über die positive Interaktion mit der Community betont und von wenigen unangenehmen Begegnungen berichtet, die Konsequenzen nach sich ziehen. Ein Dank geht an die Person, die das Buch "Feuerlilie" in einer Buchhandlung entdeckt hat. Es wird über den Umgang mit aufdringlichen Fans gesprochen, die unerwartet vor der Tür stehen, und die Notwendigkeit, Grenzen zu setzen. Ein Disclaimer wird ausgesprochen: Während des Essens möchte man nicht gestört werden. Es wird die eigene Introvertiertheit und der Wunsch nach Ruhe beim Essen thematisiert. Abschließend wird festgestellt, dass die eigene Community hauptsächlich aus introvertierten Menschen besteht, die ähnliche Interessen haben. Es wird eine Anekdote von der Gamescom erzählt, wo jemand die Streamer beim Essen nicht gestört hat.
Friseurtermin und Haarfarben-Diskussion
01:16:22Es wird über das Älterwerden und graue Haare gesprochen. Der dringende Bedarf an einem Friseurtermin wird betont, da die Buchmesse und die Polaris vor der Tür stehen. Es wird kurz versucht, einen Friseurtermin zu vereinbaren, was jedoch aufgrund von Unerreichbarkeit des Friseurs misslingt. Die Kosten für das Haarefärben in Pink werden diskutiert und als akzeptabel eingestuft, besonders da eine Freundin beim Färben hilft. Es wird überlegt, die Haare vor der Polaris noch einmal selbst mit Directions Pink zu färben. Die Schwierigkeit des Blondierens zu Hause wird angesprochen und die Angst, es selbst zu machen. Es wird sich für die Terminmotivation bedankt und ein gemeinsamer Zahnarztbesuch mit dem Chat vorgeschlagen. Abschließend wird über selbst gefärbte pinke Haare gesprochen und die Angst vor dem Selberblondieren erneut betont.
Planung des weiteren Stream-Verlaufs und Community-Interaktion
01:26:24Es wird die Entscheidung getroffen, als Nächstes in "Stream Clips Germany" reinzugehen und danach noch ein bisschen zu zocken. Die Illusion einer Wahl wird dem Chat gegeben, obwohl die Entscheidung eigentlich schon feststeht. Es wird angekündigt, dass die Zuschauer danach noch das Museum besuchen dürfen. Es folgt eine kurze Pause, um die Musik auszuschalten und zu niesen. Anschließend wird das Format "Stream Clips Germany" gestartet und der Chat aufgefordert, alles zu glauben, außer wenn etwas Positives über die Bücher gesagt wird. Es wird humorvoll auf das hohe Durchschnittsalter des Chats angespielt und die bevorstehende Nachtruhe vieler Zuschauer erwähnt. Es wird auf die Band Kupfergold hingewiesen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Baby Steps herunterladen soll oder ob man in das Typolmuseum reingehen soll. Es wird eine Chatumfrage gestartet, um über das nächste Spiel zu entscheiden.
Haarpflege-Tipps und Community-Entscheidung
01:54:50Es wird über die Haarpflege gesprochen, insbesondere über die Verwendung von Rapsöl als Kopfhautkur. Ein TikTok-Video hat zu diesem ungewöhnlichen Tipp inspiriert, der überraschend positive Ergebnisse liefert. Die Kopfhaut fühlt sich danach gut an, die Haare sind glatt und fetten langsamer nach. Als nächstes soll Olivenöl ausprobiert werden. Es wird eine Chat-Umfrage gestartet, um zu entscheiden, ob "Two Point Museum" oder "Baby Steps" gespielt werden soll. Es wird festgestellt, dass der Chat im Vergleich zum Rest des Internets eher älter ist, was möglicherweise an der Herkunft der Zuschauer liegt. Es wird betont, dass jeder so alt sein darf, wie er möchte. Es wird sich über den bevorstehenden Urlaub gefreut, der jedoch aufgrund des vollen Terminkalenders im Oktober unwahrscheinlich ist. Die Termine für Polaris, Frankfurter Buchmesse und Lesereise stehen bereits fest.
Oktober-Planung, Duftkerzen und Baby Steps
02:02:13Es wird über die bevorstehenden Termine im Oktober gesprochen, darunter die Polaris, die Frankfurter Buchmesse und eine Lesereise. Es wird die Vorfreude auf diese Ereignisse betont. Es werden Duftkerzen erwähnt, insbesondere die Eislotus-Duftkerze mit Lavendel- und Vanilleduft, die zu den Lieblingsdüften gehören. Die Feuerlilie-Duftkerze hingegen enthält die Lieblingsdüfte von Raz. Lavendel wird als Lieblingsduft hervorgehoben und der Wunsch nach einem Garten voller Lavendel geäußert. Es wird über die bevorstehende Spielsession von "Baby Steps" gesprochen. Es wird die spezielle Steuerung des Spiels erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob der Chat das Spiel nur gewählt hat, um den Streamer zu ärgern. Es wird die Beschreibung des Spiels vorgelesen, die von einem arbeitslosen Taugenichts handelt, der lernt, einen Fuß vor den anderen zu setzen. Es wird erwähnt, dass das Spiel als Rage Game bekannt ist, aber Funk es als gut empfunden hat.
Neustart des Spiels und Anpassung der Audioeinstellungen
02:10:45Nachdem der Chat für einen kurzen Moment deaktiviert wurde, um sich auf das Spiel zu konzentrieren, musste das Spiel aufgrund von Lautstärkeproblemen neu gestartet werden. Die anfängliche Lautstärke war zu hoch, was eine Anpassung der Audioeinstellungen erforderlich machte. Es gab Lob aus dem Chat für das Buch Feuerlilie, welches trotz Schwierigkeiten beim Lesen aufgrund von Rechtschreibschwäche und ADHS verschlungen wurde. Die Streamerin justierte die Lautstärke, um ein angenehmes Hörerlebnis für alle zu gewährleisten und fragte nach Feedback aus dem Chat, um sicherzustellen, dass die Balance stimmt. Die Steuerung des Spiels wurde erkundet, wobei linke und rechte Maustaste für die Beinbewegungen und W/S für Vorwärts und Rückwärts verwendet wurden. Die ungewöhnliche Steuerung sorgte für einige lustige Momente und Herausforderungen beim Navigieren im Spiel.
Abenteuerliche Reise durch die Spielwelt und Interaktion mit Charakteren
02:22:19Nachdem die anfänglichen Schwierigkeiten mit der Steuerung überwunden waren, begann eine abenteuerliche Reise durch die Spielwelt. Es gab humorvolle Vergleiche mit dem Instagram-Algorithmus und die Schwierigkeit, den richtigen Weg zu finden. Die Streamerin erkundete verschiedene Pfade, ignorierte zunächst offensichtliche Routen und stürzte mehrfach. Es folgte die Interaktion mit einem Charakter, der Schuhe verkaufen wollte, was zu einem witzigen Dialog über Schuhgrößen und barfuß laufen führte. Trotz einiger Irrwege und Stürze setzte die Streamerin ihre Erkundungstour fort, wobei der Fokus auf dem Spaß am Spiel und der Interaktion mit der Community lag. Die Landschaft wurde als gemütlich beschrieben, was den unterhaltsamen Charakter des Spiels unterstrich.
Suche nach der Trophäe auf dem Jahrmarkt und ungewollte Abkürzungen
02:31:13Die Suche nach einer verlorenen Trophäe führte die Streamerin zu einem Jahrmarkt, wobei sie durch eine Abkürzung möglicherweise wesentliche Teile des Spiels übersprungen hatte. Trotz des Gefühls, falsch zu sein, entschied sie sich, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen. Die Steuerung des Charakters wurde als 'clonky' und 'experimentell' beschrieben, was die Herausforderung des Spiels unterstrich. Nach dem Fund eines Zettels mit dem Hinweis, die Trophäe beim Feuerwachtturm abzugeben, stellte sich die Frage, ob der aktuelle Standort überhaupt richtig war. Die Streamerin kämpfte mit der Steuerung, um einen bestimmten Punkt zu erreichen, was sich als schwierig erwies. Trotz aller Widrigkeiten blieb die Stimmung positiv und der Fokus lag weiterhin auf dem gemeinsamen Erlebnis mit dem Chat.
Erkundung neuer Wege und Herausforderungen mit dem Ziel, ein leuchtendes Objekt zu erreichen
03:10:26Nach einer kurzen Pause setzte die Streamerin das Spiel fort, wobei das Ziel nun darin bestand, ein leuchtendes Objekt zu erreichen. Trotz anfänglicher Misserfolge und Schwierigkeiten mit der Steuerung blieb sie entschlossen. Der Chat wurde aktiv in die Entscheidungsfindung einbezogen, auch wenn die Ratschläge nicht immer befolgt wurden. Es gab humorvolle Kommentare zur eigenen Ungeschicklichkeit und zur Herausforderung, die das Spiel darstellte. Nach vielen Versuchen, einen bestimmten Punkt zu erreichen, entschied sich die Streamerin schließlich für einen anderen Weg, um ans Ziel zu gelangen. Trotz des anfänglichen Wunsches, eine Abkürzung zu nehmen und den Chat mit ihren Fähigkeiten zu beeindrucken, wurde letztendlich ein konventionellerer Weg gewählt. Die Entschlossenheit, das leuchtende Objekt zu erreichen, blieb jedoch ungebrochen.
Abschluss des Spiels und Ankündigung zukünftiger Streams
03:42:42Nachdem die Streamerin eine Reihe von Herausforderungen und Hindernissen überwunden hatte, erreichte sie schließlich das Ende des Spiels. Sie schloss das Spiel ab und pinkelte humorvoll in der virtuellen Welt auf Toiletten und Blumentöpfe. Das Spiel wurde mit 10 von 10 Punkten bewertet und lobte es als wundervoll. Sie bedankte sich bei den Zuschauern für die Empfehlung und kündigte zukünftige Streams an, darunter ein Pen & Paper-Spiel auf dem Kanal von Franigo Rolls um 18 Uhr und einen Demo-Sonntag mit Cleops Gore Pen & Paper um 20 Uhr. Zum Schluss gab es noch eine Empfehlung für den Stream von Lucinda Flynn, einer Autorin, die nach langer Zeit wieder streamt, um ihr neues Buch vorzustellen.