Signierstream aus dem GRNK Shop signiert

Signieraktion im GRNK Shop: Bücher für Weihnachten persönlich unterschrieben

Signierstream aus dem GRNK Shop signiert
LizaGrimm
- - 01:48:42 - 4.619 - Just Chatting

Im GRNK Shop wurde eine Signieraktion durchgeführt, um signierte Bücher für die Weihnachtszeit bereitzustellen. Die Aktion ermöglichte es, Exemplare von „Eislotus“ und „Feuerleder“ mit Farbschnitt zu erwerben. Ein Social Media Team dokumentierte die Veranstaltung, die von humorvollen Diskussionen und Interaktionen begleitet wurde. Die Bücher wurden mit Gold signiert, was ihnen eine besondere Note verlieh. Es wurden auch neue Merchandise-Artikel vorgestellt und zukünftige Lesungen angekündigt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Start der Signieraktion im GRNK Shop

00:04:34

Die Live-Übertragung beginnt mit einer Begrüßung aus dem GRNK Shop, einem Ort, der als „voll schön“ beschrieben wird. Anlass des Streams ist eine Signieraktion, die es ermöglichen soll, zu Weihnachten signierte Bücher zu verschenken. Die Idee entstand aufgrund zahlreicher Instagram-Nachrichten von Fans. Ab sofort sind signierte Exemplare der Bücher „Eislotus“ und „Feuerleder“ mit Farbschnitt erhältlich. Die Bücher werden während des Streams persönlich signiert, um sie als Weihnachtsgeschenke oder für den Eigengebrauch bereitzustellen. Die Aktion wird von einem Social Media Team begleitet, das Fotos und Videos für andere Plattformen aufnimmt, was die Atmosphäre auflockert und für humorvolle Momente sorgt.

Humorvolle Diskussionen und Fan-Interaktion

00:09:13

Während der Signieraktion kommt es zu einer Reihe humorvoller Diskussionen mit dem Chat und den anwesenden Personen. Eine amüsante Debatte entspinnt sich über Essensvorlieben, insbesondere über Lasagne und Pizza, wobei persönliche Anekdoten und ungewöhnliche Geschmäcker geteilt werden. Es wird auch über die Koffeinabhängigkeit gesprochen, die sich im Laufe des Tages bemerkbar macht. Die Interaktion mit dem Chat ist lebhaft, und es werden sogar Vorschläge für Zeichnungen in den Büchern gesammelt. Ein besonderes Highlight ist die Entscheidung, eine traurige Kartoffel in ein Buch zu zeichnen, was für allgemeine Belustigung sorgt und die persönliche Note der signierten Exemplare unterstreicht. Die lockere Atmosphäre wird durch Witze und Wortspiele aufrechterhalten, die den Stream unterhaltsam gestalten.

Erfolge und tierische Begleitung

00:20:05

Es wird erfreut verkündet, dass das Buch „Eiswurz“ bei den Lovely Books Awards in den Kategorien Fantasy-Farbschnitt und Hörbuch in der zweiten Runde ist, was als „so crazy“ empfunden wird und die Unterstützung der Fans hervorhebt. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Streams ist die Anwesenheit des Hundes Django, der eine eigene Fangemeinde hat und dessen Beliebtheit so groß ist, dass humorvoll befürchtet wird, er könnte nicht mehr mit nach Hause genommen werden. Django sorgt für viele Lacher, insbesondere als er sich weigert, auf Ruf zu kommen. Die Verbindung zwischen den Streamern und ihren Fans wird durch solche persönlichen und humorvollen Einlagen gestärkt, die den Stream lebendig und nahbar machen.

Kreative Signiermethoden und Merchandise-Präsentation

00:46:05

Die Signieraktion nimmt eine kreative Wendung, als beschlossen wird, die Bücher mit Gold zu signieren, was als „cool“ empfunden wird und eine besondere Note verleiht. Es wird über die Anzahl der zu signierenden Bücher gesprochen, wobei die Streamerin feststellt, dass sie schneller ist als erwartet. Zudem wird das „Feuerlilie“-Merchandise vorgestellt, darunter ein Kapuzen-T-Shirt und ein Pullover, die als „schön geworden“ beschrieben werden. Die Streamerin teilt ihre persönliche Vorliebe für den „Eislotus“-Duft der Kerzen, der an Lagerfeuer erinnert. Es wird auch über die Verfügbarkeit von Merchandise-Artikeln wie den „Eisloch-Notizbüchern“ und die zweite Auflage der „Eislotus“-T-Shirts gesprochen. Die Präsentation des Merchandises und die Diskussion über die Produkte schaffen eine direkte Verbindung zu den Fans und fördern den Verkauf.

Zukünftige Veranstaltungen und humorvolle Anekdoten

01:05:00

Es wird angekündigt, dass im nächsten Jahr Lesungen und Autogrammstunden in Nürnberg und Berlin stattfinden werden, was den Fans die Möglichkeit gibt, die Autorin persönlich zu treffen und ihre Bücher signieren zu lassen. Während des Streams kommt es zu einer humorvollen Situation, als ein Pullover verwechselt wird, was zu einer amüsanten Diskussion über Besitzverhältnisse und die „bürgerlichen Kategorien“ von „mein“ und „dein“ führt. Diese leichten und persönlichen Momente tragen zur Unterhaltung bei und zeigen die lockere und freundschaftliche Atmosphäre zwischen den Streamern und dem Chat. Die Interaktion mit den Zuschauern bleibt durchgehend hoch, was den Erfolg des Live-Streams unterstreicht.

Diskussion über 'Stream Clips Germany' und zukünftige Inhalte

01:10:32

Es wird über einen aktuellen Clip in 'Stream Clips Germany' gesprochen, den die Streamerin selbst für Social Media geschnitten hat. Sie äußert eine Mischung aus Vorfreude und Besorgnis bezüglich der morgigen 'Reaction-Zeit', die sich auf die neuen Clips beziehen wird. Es entsteht eine humorvolle Diskussion darüber, ob der Cutter, Clippy, die Absicht hat, die Streamerin zu 'ruinieren' oder ob es sich um eine Form von 'liebevollem Mobbing' handelt. Die Streamerin vergleicht es mit der Art, wie Daniel Deutsch Charaktere in seinen Büchern leiden lässt, was als Ausdruck von Liebe interpretiert wird. Clippy versichert, dass sie 'gut wegkommt' und dass die fertige Folge bereits vom Cutter bearbeitet wurde, was die Spannung auf die Veröffentlichung weiter steigert. Es wird betont, dass solche Clips den 'Marktwert' steigern, auch wenn sie manchmal persönliche Details preisgeben.

Vorstellung neuer Merchandising-Artikel und Buchreihen

01:13:59

Neue Merchandising-Artikel werden vorgestellt, darunter ein 'Würfel-Kronk-Plüschi', der als 'richtig süß' und 'plüschig' beschrieben wird. Die Streamerin lobt die Farbkombination aus Grün und Pink, die gut zusammenpasst. Es wird erwähnt, dass diese Artikel bald im Comshop erhältlich sein werden. Anschließend wechselt das Thema zu den Buchreihen der Streamerin. Es wird erklärt, dass 'Eislotus' und 'Feuerlilie' aufeinander aufbauen, während viele andere ihrer Bücher 'Standalones' sind. Die 'Götter von Asgard' und 'Helden von Midgard' werden als unabhängige Standalones genannt, die nicht aufeinander aufbauen. Die Diskussion dreht sich auch um Lieblingszitate aus ihren Büchern, wobei die Streamerin Schwierigkeiten hat, ein einziges auszuwählen, da sie oft gebeten wird, ein solches beim Signieren einzufügen. Sie erwähnt, dass 'Talos' eine Trilogie ist und listet weitere ihrer Werke auf, wie 'Anphalomi' und 'Hinter den Spiegel zu kalt'.

Diskussion über Pen & Paper und persönliche Anekdoten

01:23:15

Die Streamerin teilt ihre Freude über signierte Bücher und die besondere Atmosphäre, die sie schaffen. Sie besitzt selbst viele signierte Bücher von Kollegen aus der Buchbranche. Eine Zuschauerfrage bezüglich der Erstellung eines Pen & Paper Charakters für eine neue Welt wird aufgegriffen. Die Streamerin schlägt humorvoll einen Charakter vor, der sich bei Angst in einen 'Schmetterling' verwandelt, was zwar auffällig und wehrlos ist, aber eine interessante Dynamik schaffen würde. Persönliche Anekdoten über das Unterschreiben von Ausweisdokumenten und die Evolution der eigenen Unterschrift werden geteilt. Es wird auch über eine Anekdote aus der Schulzeit berichtet, bei der die Streamerin für eine Demo gegen Studiengebühren die Schule schwänzte und ihre Mutter sie erfolgreich gegen einen drohenden Verweis verteidigte, indem sie die Ausübung demokratischer Grundrechte betonte. Diese Geschichten unterstreichen die persönliche und nahbare Atmosphäre des Streams.

Updates zu Buchprojekten, Lesereisen und zukünftigen Plänen

01:27:22

Es wird ein wichtiges Update zum Buchprojekt 'Steinkladiole' gegeben: Die finale PDF ist eingetroffen und wird ein letztes Mal überprüft, bevor sie für den Druck freigegeben wird. Das Buch wird voraussichtlich im März erscheinen. Die Streamerin betont, wie viel früher Bücher fertig sein müssen, insbesondere wenn sie einen Farbschnitt erhalten sollen. Es wird auch über mögliche Lesereisen gesprochen, wobei die Streamerin vorsichtig ist, da sie im nächsten Jahr weniger unterwegs sein und sich mehr auf das Schreiben konzent konzentrieren möchte. Sie erwähnt die Buch Wien und die Leipziger Buchmesse als mögliche Termine und freut sich besonders auf die Lesung in Berlin, für die es zusätzliche Tickets gibt. Zudem wird ein 'Eislotus Pen & Paper' angekündigt, für das bereits eine 'coole Crew' zusammengestellt wurde, darunter Franigo, und die Streamerin selbst die Spielleitung übernehmen wird. Die Streamerin teilt ihre Begeisterung für ihre Arbeit und betont, wie erfüllend ihr Job ist, da sie aktuell nur an Projekten arbeitet, die ihr Freude bereiten.