Insel erkunden mit @Findelfuchs ! Len´s Island Lesereise !feuerlilie
Autorin präsentiert 'Feuerlilie', spricht über Schreibprozess und Fan-Interaktion.
Die Autorin präsentiert begeistert ihr Buch 'Feuerlilie' und bedankt sich bei ihren Zuschauern für die Unterstützung. Sie spricht über ihren Schreibprozess, die Verlosung von Thalia-Gutscheinen und gibt Einblicke in die Herausforderungen des Autorenlebens. Eine spontane Modenschau mit EMP-Kleidung rundet die Sendung ab.
Vorstellung des Buches 'Feuerlilie' und Danksagung
00:07:56Der Stream beginnt mit der Vorstellung des Buches 'Feuerlilie'. Begeistert zeigt die Autorin das Buch, das sie sehnsüchtig erwartet hat und nun endlich in den Händen hält. Sie beschreibt es als Perfektion und lobt besonders den Farbschnitt, der im Regal ein bündiges Erscheinungsbild ermöglicht. Die Widmung des Buches ist den Menschen gewidmet, die ihr gezeigt haben, wie wertvoll Freundschaft ist. Sie erwähnt auch ihren Verlobten in der Danksagung. Die Autorin freut sich über Vorbestellungen und kündigt an, dass im Oktober Cover und Titel von Teil 3 der Reihe veröffentlicht werden. Sie erklärt, dass mehr verkaufte Exemplare von 'Feuerlilie' die Wahrscheinlichkeit für einen vierten Band erhöhen würden. Die Autorin gesteht, das Marketing für Band 2 vernachlässigt zu haben und betont, dass die Werbelast hauptsächlich bei ihr liegt. Sie erwähnt zukünftige Projekte wie Horde und ein Geheimnis für die Polaris, während sie gleichzeitig an Teil 3 schreibt.
Schreibprozess und Umgang mit Werbung
00:18:53Die Autorin beschreibt ihren Schreibprozess als intuitiv und spontan, ohne viel Vorbereitung. Sie scheut sich, bei Horde für ihre Bücher zu werben, da sie findet, dass es dort hauptsächlich um das Spiel gehen sollte. Stattdessen schenkte sie den Teilnehmern nach der letzten Horde-Session 'Eislotus'. Auf die Frage nach ihrem Vorgehen beim Schreiben antwortet sie, dass sie einfach drauflos schreibt und schaut, was passiert. Sie spricht über den überraschenden Start eines Hype Trains und bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung. Die Autorin beantwortet Fragen zum Buch und erklärt, dass sie nicht selbst die Cover gestaltet. Sie bedankt sich für die Geschenksabs und Bits und freut sich über das positive Feedback zum Aussehen der Bücher. Sie kündigt an, dass der heutige Hype Train-Song 'Feuerlilie' gewidmet ist.
Release von 'Feuerlilie' und Verlosung von Gutscheinen
00:34:17Die Autorin äußert ihre Freude und Aufregung über den bevorstehenden Release von 'Feuerlilie' am 1. Oktober. Sie erinnert sich an ihre Besuche in Buchhandlungen als Kind und wie sich ihr Traum, selbst Bücher zu schreiben, erfüllt hat. Sie ist gespannt auf die Reaktionen der Leser, insbesondere auf das Ende des Buches, das sie als etwas brutal beschreibt. Yellow sponsert fünf Thalia-Gutscheine im Wert von je 20 Euro, die im Chat verlost werden. Die Autorin ruft zu einem kollektiven Lob für Yellow auf und startet das Giveaway mit dem Ausrufezeichen Lilie. Sie bedankt sich bei allen Teilnehmern und gratuliert den Gewinnern. Die Gutscheine können sowohl online als auch im Ladengeschäft eingelöst werden und sind bis zum 31.12.2028 gültig. Die Autorin betont, dass sie niemanden dazu verpflichten kann, sich von den Gutscheinen 'Feuerlilie' zu kaufen.
Dankbarkeit und Einblicke in das Autorenleben
00:55:33Die Autorin bedankt sich bei ihren Zuschauern für ihre Unterstützung und betont, dass Schreiben dank ihnen nicht so einsam ist. Sie erwähnt, dass 'Ice Lotus' für Spotify Premium Nutzer bereits auf Spotify verfügbar ist und auch bei Audible erhältlich ist. Auf die Frage, warum ihr Verlobter nicht bei ihr ist, antwortet sie, dass beide arbeiten müssen und keine gemeinsame Wohnung haben. Sie drückt ihren Wunsch aus, mit ihm zusammenzuwohnen. Die Autorin spricht über die finanziellen Aspekte des Autorendaseins und erklärt, dass man pro verkauftem Buch nur etwa einen Euro verdient. Sie betont, dass sie für die Leidenschaft schreibt und weil sie die Geschichten mag. Sie wohnt in einer Mietwohnung und wünscht sich, dass sie und ihr Verlobter zusammen wohnen könnten, was aufgrund der hohen Mietpreise und des Platzbedarfs schwierig ist. Sie beschreibt ihren aktuellen Arbeitsalltag als sehr anstrengend und betont, dass sie eigentlich leben möchte, um dann darüber Geschichten schreiben zu können.
EMP Placement und Modenschau
01:09:13Die Autorin kündigt eine spontane Modenschau an, da ihre EMP-Bestellung angekommen ist. Sie erwähnt ihr Placement mit EMP und dass sie fast vollständig von EMP eingekleidet ist. Sie präsentiert eine Strumpfhose mit Spinnwebenmuster und ein Outfit mit Trompetenärmeln, das sie als Hexen-Outfit bezeichnet. Sie fragt den Chat, ob sie das Outfit zu Horde anziehen kann. Sie zieht das Outfit an und präsentiert es dem Chat, der begeistert ist. Sie zieht das Outfit schweren Herzens wieder aus und fragt Res, ob sie bald mal ausgehen können, damit sie es anziehen kann. Sie zeigt einen Joker, den sie von Raz geschenkt bekommen hat, und probiert dann Pullover an. Sie beschreibt, dass sie oft Probleme mit Pullovern hat, da sie an ihrer Oberweite komisch sitzen. Sie spricht über ihren Körper und dass sie lange daran gearbeitet hat, stolz darauf zu sein. Sie erwähnt, dass sie einen Bauch hat, den sie nicht mag, und dass sie früher ihren Körperbau nicht mochte, da sie kein zierlicher Körpertyp ist.
Körperbild und Akzeptanz
01:30:19Die Streamerin spricht über frühere Schwierigkeiten mit ihrem Körperbild und den unrealistischen Erwartungen, zierlich zu sein, obwohl ihr Körperbau dies nicht zulässt. Sie betont, dass sie trotz viel Sport nie 'schlank genug' sein konnte und haderte lange damit. Aktuell treibt sie weniger Sport, akzeptiert aber ihren Körper mehr, auch im Hinblick auf ihr Alter von 32 Jahren. Es wird kurz auf unangebrachte Kommentare bezüglich Body-Shaming eingegangen, wobei die Streamerin betont, dass Body-Shaming in beide Richtungen nicht akzeptabel ist. Sie thematisiert die Schwierigkeit, passende Hosen aufgrund ihrer Körperproportionen zu finden und spricht über den Druck, dem Frauen bezüglich ihres Aussehens ausgesetzt sind. Abschließend wird festgestellt, dass die Streamerin jünger geschätzt wird, was sie jedoch nicht unbedingt als Kompliment empfindet, da sie ihre anstrengenden 20er Jahre hinter sich gelassen hat und hofft, dass ihre Reife erkennbar ist.
Private Neuigkeiten und Umgang mit Öffentlichkeit
01:37:36Es werden gute Nachrichten privater und familiärer Natur angedeutet, die jedoch nicht mit dem Chat geteilt werden können, da die Streamerin versucht, ihr Familienleben aus der Öffentlichkeit herauszuhalten. Sie spricht über den Unterschied zwischen ihrem Leben und dem vieler anderer Content-Creator, da sie viele Freundschaften zu Personen pflegt, die nicht in der Öffentlichkeit stehen. Sie teilt keine Informationen über diese Personen, um sie vor Stalking und Belästigungen zu schützen, da es in der Vergangenheit negative Erfahrungen gab, bei denen private Profile von Bekannten ausspioniert und kontaktiert wurden. Aus diesem Grund folgt sie mit ihrem öffentlichen Account keinen privaten Profilen mehr. Sie bedankt sich für einen Prime Sub und betont, dass sie Stalking-Erfahrung gemacht hat, was in ihre Arbeit einfließt. Sie erwähnt, dass sie mittlerweile gut abgesichert ist und niemanden aus ihrem privaten Umfeld erwähnt, außer es handelt sich um Personen, die ebenfalls in der Öffentlichkeit stehen und mit denen Absprachen getroffen wurden.
Umgang mit Hassnachrichten und Meinungsfreiheit
01:42:50Die Streamerin berichtet, dass sie weniger anzügliche Nachrichten von Männern, sondern vermehrt Nachrichten von Nazis und Rechtsextremen erhält, oft aufgrund von politischen Äußerungen auf Social Media. Selbst Kleinigkeiten, wie ein Reel über die Doppeldeutigkeit von 'Das verrückte Labyrinth' oder die Präferenz für Männer, die Periodenprodukte für ihre Partnerinnen bereithalten, führten zu heftigen Reaktionen und Morddrohungen aufgrund ihrer vermeintlich linken oder gegenderten Sprache. Sie betont, dass sie auf Twitch Leute bannt, die sich unangenehm verhalten, um eine angenehme Community-Atmosphäre zu gewährleisten. Dies wird von manchen als Zensur kritisiert, aber sie verteidigt ihr Recht, ihren Chat zu moderieren und unerwünschte Meinungen zu entfernen. Sie toleriert Meinungsfreiheit, solange diese nicht in Beleidigungen oder Hassreden ausartet. Abschließend wird erwähnt, dass sie eine kurze Zündschnur hat und Leute bannt, die ihre Bücher schlecht finden und eskalieren.
Buchwerbung, Lesereise und Umgang mit Kritik
01:57:52Die Streamerin macht Werbung für ihr neues Buch, indem sie es in die Kamera hält und die Zuhörer zum Kauf auffordert. Sie liest den Klappentext vor, der eine Mischung aus 'Avatar' und 'Die Tribute von Panem' verspricht. Zudem kündigt sie eine Lesereise im Herbst an, mit Terminen in Paderborn, Gräfen, Dillingen (an der Saar) und Ilmenau. Alternativ bietet sie monatliche Online-Lesungen auf Patreon an. Es wird kurz auf die Schwierigkeit von Fantasy-Übersetzungen ins Englische eingegangen und die Möglichkeit diskutiert, signierte Exemplare über den Cronk Shop zu verkaufen. Die Streamerin erzählt von einer kuriosen Situation auf der Polaris Convention, wo sie von der Security gebeten wurde, den öffentlichen Raum zu verlassen, da sich eine zu große Schlange gebildet hatte. Sie betont, dass man sie ansprechen kann, es sei denn, sie isst, da sie in diesem Zustand sehr ungerne gestört wird. Abschließend wird auf die Frage eingegangen, ob sie ein Autoritätsproblem hat, was sie bejaht und auf ihre Erfahrungen in der Freiwilligen Feuerwehr eingeht.
Diskussion über Spielemechaniken und Spielauswahl
02:33:59Es wird über effiziente Methoden zum Farmen von Geld in Spielen gesprochen, einschließlich ungewöhnlicher Strategien wie das 'Gefressen werden' von Monstern. Die Diskussion dreht sich um die Spiele 'Repo' und 'Headliners', wobei 'Repo' aufgrund seines schnellen Spaßfaktors und der Ästhetik der Charaktere bevorzugt wird. Es wird kurz über die Handlung von 'Headliners' gesprochen, in dem man als Reporter durch das Fotografieren von Gewalt und Gore Geld verdient. Aufgrund von Download-Problemen mit 'Headliners' entscheidet sich der Chat mehrheitlich für 'Repo'. Nach einer kurzen Toilettenpause von Liza wird entschieden, zuerst 'Repo' zu spielen, während 'Headliners' im Hintergrund heruntergeladen wird.
Technische Probleme und spontane Spielentscheidung
02:37:53Ein Knistern im Hintergrund wird durch einen Klinkenstecker verursacht, der auf dem Mischpult auflag. Nach der Behebung des Problems wird die Option diskutiert, zuerst 'Repo' zu spielen und 'Headliners' im Hintergrund herunterzuladen. Raz hostet 'Repo', und es wird sich auf Ingame-Voice konzentriert. Die Freude über die spontane Entscheidung für 'Repo' wird ausgedrückt. Nach der Klärung des Passworts gibt es Probleme beim Beitritt von Mary zum Spiel. Es wird über das Spiel gesprochen und die Vorfreude auf den Spaß betont, den alle zusammen haben werden. Es wird kurz das neue Buch von Liza erwähnt und die Freude darüber ausgedrückt.
Aversion gegen Autorität und Start von Repo
02:43:07Es wird eine Aversion gegen Autorität ausgedrückt. Es wird über die Bereitschaft des Chats diskutiert und eine Umfrage gestartet, um zu evaluieren, wie viel von 'Repo' erklärt werden muss. Das Spiel 'Repo' beginnt, und es wird erklärt, dass die Spieler eine Quote von 9492 Dollar erfüllen müssen, indem sie wertvolle Gegenstände in einem Anwesen sammeln. Es wird auf das neue Buch hingewiesen, das über den MC-Link mit dem Ausrufezeichen Feuerlinie gefunden werden kann. Während des Spiels werden die Charaktere von Monstern angegriffen, und es kommt zu humorvollen Situationen, wie dem Tod einer Mitspielerin durch eine Ente. Es wird überlegt, wie man die Ente als Waffe einsetzen kann.
Unerwartete Ereignisse und Spielstrategien in Repo
02:50:37Es kommt zu unerwarteten Ereignissen, wie dem Tod einer Spielerin und dem Auftauchen neuer Charaktere. Es wird überlegt, ob man in eine laufende Runde einladen kann. Nach dem Tod eines Charakters wird im Shop ein Stärke- und Health-Upgrade gekauft. Ein Spieler wird aus dem Spiel gekickt, was für Verwirrung sorgt. Nach dem Wiedereintritt gibt es Probleme mit dem Passwort. Es wird kurz über eine Krypto-Convention und einen bizarren Auftritt eines Mannes, der zum Kauf von Kryptowährungen animiert, gesprochen. Im Spiel werden Granaten gefunden, und es wird diskutiert, welche die 'gute' ist. Ein Spieler findet eine Bratpfanne und kauft sie. Es werden Upgrades verteilt, und ein Spieler verschwindet. Aufgrund niedriger Lebenspunkte wird der Tod erwartet.
Tod, Rettungsversuche und Strategieanpassung in Repo
02:59:44Ein Charakter stirbt durch Laser. Es wird überlegt, wie man den Laser ausweichen kann. Es wird festgestellt, dass die falsche Granate mitgenommen wurde. Ein Charakter hat Besuch. Es wird erklärt, wie man einen bestimmten Gegnertyp leicht bewältigen kann. Es wird diskutiert, wie man einen Charakter töten kann. Es wird ein Extraction Point gesucht, um geborgte Sachen zu verkaufen. Ein Spieler macht Sachen kaputt. Ein Spieler disconnected. Es wird im Chat nachgefragt, ob die Spieler gehört werden können. Es wird überlegt, ob in Headliners reingeschaut werden soll. Es wird ein Spiel für Freunde gestartet. Es wird über den In-Game-Voice-Chat gesprochen. Es wird sich am Schrank umgezogen.
Erkundung von Headliners: Journalismus im Chaos
03:13:07Die Spielwelt von 'Headliners' wird erkundet, in der Aliens die Stadt angreifen und die Spieler als Reporterinnen agieren. Es werden die Ausrüstung einer 'krassen Reporterin' und die verschiedenen Fotokategorien besprochen, darunter Gore, Außenwelt und Action. Das Ziel ist es, 1500 Dollar zu verdienen, wobei die Presseausweise die Leben der Spieler darstellen. Es wird humorvoll über das 'Verkaufen' von Mary Hard und das Fotografieren davon gesprochen. Die Spielmechaniken, wie das Fotografieren und die Bedeutung grüner Türen, werden erklärt. Es wird ein Museum erkundet, in dem Leichen und Aliens gefunden werden können. Die Spielerin werfen eine Leiche auf eine Sprengmine. Es werden Selfies mit Alien-Schmotze gemacht.
Herausforderungen und Teamwork in Headliners
03:18:58Es wird darauf hingewiesen, dass das Fotografieren desselben Motivs nur einmal Geld bringt und die Taschenlampe sich verbraucht. Es wird ein Selfie mit Alien-Schmotz gemacht. Auf Fallen wird hingewiesen. Es wird überlegt, dass die Kamera im Notfall mitgenommen werden muss. Ein Spieler geht raus. Ein anderer Spieler wird von einem Monster gefressen. Die Spieler haben Orientierungsprobleme. Es wird diskutiert, sich vom Monster fressen zu lassen, um ein gutes Foto zu machen. Das Ziel wird erreicht. Das Level wird als leicht empfunden. Es wird über Punktabzüge für Duplikate und die Anzahl der Fotos gesprochen. Eine bessere Kamera wird gekauft. Ein Rucksack wird geklaut.
Schwierigkeitsgrad und Strategieanpassung in Headliners
03:28:46Der Schwierigkeitsgrad steigt, und es wird kein Geld mehr für Heilung übrig sein. Die neue Kamera gibt +25% auf Fotoscores. Es wird die grüne Tür gesucht. Es wird ein Alien mitgenommen. Ein Spieler hat ein innerliches Erlebnis. Ein Spieler macht ein Selfie. Ein Spieler hat Angst. Ein Zivilist wird für ein Foto geopfert. Es werden Fotos von Schlotz und Ratten gemacht. Es wird überlegt, ob man schon rausgehen kann. Es wird versucht, sich den Standort des Helis zu merken. Es wird ein Foto von einem gebissenen Spieler gemacht. Die Sounds werden als hart und übel empfunden. Es wird festgestellt, dass die Zeit schnell vergeht. Es wird überlegt, direkt rauszugehen und draußen Fotos zu machen. Es wird ein anderer Raum betreten.
Erkundungstour und unerwartete Ereignisse
03:51:23Die Streamerin erkundet mit Mary eine gruselige Umgebung, in der sie von Monstern angegriffen werden. Mary verliert dabei einen Arm und ein Bein. Trotzdem sammeln sie Fotos, um Geld zu verdienen. Sie stoßen auf Godzilla und andere fiese Kreaturen, wobei Mary stirbt. Die Streamerin muss fliehen und versucht, mit einer Pisselkamera weitere Fotos zu machen. Sie betont, dass sie früher aus den Gebäuden raus müssen, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten. Die Situation wird als Falle beschrieben, und sie versuchen, Monster anzulocken. Sie entdecken ein kleines Kind und fühlen sich von einem Creepy Stalker verfolgt. Trotz der Schwierigkeiten geben sie nicht auf und versuchen, das Beste aus der Situation zu machen, um ihr Ziel von 4000 Ocken zu erreichen.
Neustart und neue Strategien für den Erfolg
04:02:07Nachdem die vorherige Runde nicht erfolgreich war, startet die Streamerin ein neues Spiel nur für Freunde und lädt Raz ein. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert, insbesondere über das Cursed Level, in dem sie zuvor gestorben sind. Sie planen, Monster zu fotografieren, um die benötigten 1500 Ocken zu verdienen. Trotz einiger Rückschläge, wie dem Vergessen der Taschenlampe, gelingt es ihnen, einen Stalker zu fotografieren. Die Streamerin verliert ein Bein und kämpft mit der langsamen Geschwindigkeit. Am Helikopter erkennen sie, dass jemand tot ist, und nutzen diese Information für ihre Strategie. Sie freuen sich über die erreichten 2082 Ocken und planen, mit Bonuspunkten weitere Vorteile zu erzielen. Der Kauf eines Presseausweises wird in Erwägung gezogen, um bessere Möglichkeiten zu haben.
Abenteuer im Weißen Haus und unerwartetes Ableben
04:16:25Die Streamerin und ihre Mitspieler begeben sich ins Weiße Haus, wo sie auf skurrile Situationen stoßen und Fotos machen, darunter vom Präsidenten. Sie erkunden das Gebäude, finden komische E-Dinge und tanzen mit Leichen für ein gutes Foto. Ihr Ziel ist es, 2500 Ocken zu erreichen, was sich jedoch als schwierig erweist. Schließlich werden sie von einem Schirm überrascht und getötet, was die Streamerin sehr frustriert. Trotz des Scheiterns kaufen sie einen Presseausweis, um in der nächsten Runde besser vorbereitet zu sein. Sie diskutieren Strategien, wie man den Gegner ablenken und zum Chopper rennen kann, um zu entkommen. Dabei stoßen sie auf Schmotze und planen, Duplikate in ihrer Galerie zu löschen, um Platz zu schaffen.
Spontane Eskalation zu Waterpark Simulator
04:33:21Nach dem Repo-Spiel mit Mary, Raz und Zorni wechselt die Streamerin spontan zum Waterpark Simulator. Sie erwähnt, dass sie das Spiel Raz geschenkt hat, um es testen zu lassen. Der Chat befürwortet den Wechsel, und die Streamerin wechselt zurück ins Gaming. Sie bedankt sich bei Mary für den Raid und startet den Waterpark Simulator. Die Streamerin hat ein wenig Angst vor dem neuen Spiel. Sie zeigt den Zuschauern ein Bild, das sie gestaltet hat. Sie überlegt, Mary vor dem offiziellen Erscheinungstermin eine Freude zu machen, indem sie ihr das Spiel früher zukommen lässt. Sie passt die Lautstärke an und versucht, die Twitch-Integration zu aktivieren, was jedoch nicht funktioniert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten startet sie das Spiel neu und gibt ihren Twitch-Kanalnamen ein.
Aufbau und Eröffnung des Wasserparks
04:38:26Die Streamerin startet den Waterpark Simulator, nachdem sie ihren verhassten Job gekündigt und ihre Ersparnisse investiert hat. Sie beginnt damit, den alten, verlassenen Wasserpark aufzuräumen und abzureißen. Sie nimmt einen Müllsack und beginnt, den Müll zu entfernen. Nachdem sie den Pool abgerissen hat, räumt sie weiter auf und wirft den Müll weg. Sie entfernt Papier von den Eingangsscheiben und öffnet das Baumenü, um Schwimmbecken zu bauen. Sie baut zwei Schwimmbecken, eines für Schwimmer und eines für Nichtschwimmer, und platziert ein Sprungbrett. Nachdem die Vorbereitungen abgeschlossen sind, öffnet sie den Park und verkauft Tickets an die Besucher. Sie legt Preise für Erwachsene und Teenager fest und versucht, Ticketbetrüger zu identifizieren.
Herausforderungen und Erweiterungen im Wasserpark
04:44:28Die Streamerin kämpft mit der Sauberkeit im Park und muss Rutschgefahr beseitigen. Sie baut eine Rutsche und platziert Liegestühle, obwohl sie fast pleite ist. Sie erhöht die maximale Gästekapazität, um mehr Profit zu machen. Die Streamerin verkauft Tickets mit und ohne Rutschpass und versucht, Flyer zu verteilen, um mehr Besucher anzulocken. Sie schaltet den Hotdog-Stand frei und plant, Mülleimer und Duschen zu bauen. Da ihr das Geld für den Hotdog-Stand fehlt, muss sie sparen. Sie stellt fest, dass die Twitch-Integration nicht funktioniert, was sie bedauert. Die Streamerin versucht, die Besucher zum Kauf von Hotdogs zu bewegen, aber niemand scheint Interesse zu haben. Sie entdeckt, dass jemand Müll im Park verteilt und versucht, die Ordnung wiederherzustellen.
Hotdog-Knappheit und nächtliche Vorbereitung
04:55:20Die Streamerin muss feststellen, dass ihr Hotdog-Stand leer ist und sie neue Hotdogs besorgen muss. Während sie Hotdogs holt, werden diese von einem Gast gegessen. Empört darüber möchte sie den Hotdog-Stand umstellen. Sie putzt den Park und bereitet ihn für den nächsten Tag vor. Die Streamerin schläft in einem Zelt vor dem Schwimmbad, da es keinen Platz zum Schlafen gibt. Am nächsten Tag verkauft sie wieder Tickets und versucht, die Besucher für Rutschpässe zu begeistern. Sie stellt fest, dass die Hintergrundmusik nicht abgespielt wird und korrigiert dies. Die Streamerin versucht weiterhin, die Twitch-Integration zum Laufen zu bringen, jedoch ohne Erfolg. Sie bedankt sich bei ihren Unterstützern und freut sich über die Post von ihren Patreons.
Reinigung, Reparaturen und frustrierende Probleme
05:07:57Die Streamerin versucht, Hotdogs zu verkaufen, aber die Besucher zeigen wenig Interesse. Sie bittet den Chat um Hilfe, da sie nicht versteht, wie sie den Hotdog-Stand bedienen kann. Sie reinigt den Park und stellt fest, dass die Gäste immer wieder Müll herumliegen lassen. Die Streamerin schimpft mit den Besuchern, die das Schwimmbecken verschmutzen. Sie repariert kaputte Gegenstände, wie das Klo und die Rutsche, und reinigt alles gründlich. Trotzdem erhält sie schlechte Bewertungen, da die Dekoration verbessert werden muss und es an Mülleimern mangelt. Die Streamerin versucht weiterhin, die Twitch-Integration zum Laufen zu bringen, benötigt dafür aber einen Stern, den sie noch nicht hat. Sie kündigt an, dass sie den Stream bald beenden muss, da ihr Hund Django Gassi gehen muss. Sie bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt den nächsten Stream am Donnerstag an.