Coworking Zeit eislotus

Umsatzsteuer, Trolle & To-Do-Liste: Einblick in den Alltag einer Content-Erstellerin

Coworking Zeit eislotus
LizaGrimm
- - 04:09:42 - 6.239 - Just Chatting

Die vierteljährliche Umsatzsteuervoranmeldung und die damit verbundene finanzielle Belastung werden thematisiert. Es wird über die Zunahme von Trollen während der Sommerferien gesprochen und die Arbeit der Moderatoren gelobt. Die Content-Erstellerin zeigt einen Ausschnitt eines selbstproduzierten Songs, der mit GarageBand erstellt wurde. Zudem wird die anstehende Jugendfreizeit erwähnt, die Inspiration bringt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Umsatzsteuervoranmeldung und finanzielle Situation

00:11:48

Es wird über die Umsatzsteuervoranmeldung gesprochen, die als Selbstständige vierteljährlich fällig ist. Die Komplexität des Umsatzsteuersystems wird erläutert, einschließlich der Notwendigkeit, die eingenommene Umsatzsteuer abzuführen und Vorsteuer geltend zu machen. Es wird die Schwierigkeit betont, die Umsatzsteuer auf Einnahmen von Plattformen wie Kofi korrekt zu berechnen. Persönliche finanzielle Situation wird angesprochen, einschließlich der Notwendigkeit, Ersparnisse für Steuervorauszahlungen zu verwenden, da das Einkommen im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist. Es wird erwähnt, dass im Vorjahr hohe Twitch-Ausschüttungen erzielt wurden, was zu höheren Steuervorauszahlungen für das laufende Jahr führt. Die Streamerin hofft im nächsten Jahr auf eine Steuerrückerstattung, da das Einkommen geringer ist. Es wird die Problematik thematisiert, dass Streamer und Influencer aufgrund schwankender Einkommen und hoher Vorauszahlungen in finanzielle Schwierigkeiten geraten können.

Sommerferien und Trolle

00:24:50

Es wird angekündigt, dass die Sommerferien bevorstehen und dies potenziell zu einer Zunahme von Trollen im Chat führen könnte. Es wird ein Einblick in die Art von Trollen gegeben, die während der Ferienzeit häufig auftreten, einschließlich unkreativer Beleidigungen und Klischeesprüche. Die Moderatoren werden für ihre schnelle Arbeit beim Entfernen von Trollen aus dem Chat gelobt. Die Streamerin schlägt vor, ein Troll-Bullshit-Bingo für den Sommer zu erstellen, um die typischen Troll-Aussagen zu sammeln. Es werden Beispiele für häufige Troll-Kommentare genannt, wie z.B. die Frage nach einem Onlyfans-Account oder anzügliche Bemerkungen. Die Bedeutung der Moderatoren für die Aufrechterhaltung einer positiven Chat-Atmosphäre wird hervorgehoben, insbesondere während der Ferienzeit, in der vermehrt mit Störungen zu rechnen ist.

To-Do-Liste und Coworking

00:26:29

Neben der Umsatzsteuervoranmeldung stehen noch weitere Aufgaben auf der To-Do-Liste, darunter ein Patreon-Tagebuch-Eintrag, das Beantworten von E-Mails, das Bezahlen von Rechnungen und das Verfassen eines Instagram-Beitrags. Ein Exposé wird ebenfalls erwähnt, aber die Streamerin ist sich unsicher, ob sie es im Stream bearbeiten möchte. Es wird das Konzept des Coworking-Streams erklärt, bei dem die Zuschauer der Streamerin bei ihren Aufgaben zusehen und sich gegenseitig motivieren. Es wird ein Timer von 25 Minuten eingestellt, gefolgt von einer kurzen Pause. Das Ziel ist es, gemeinsam bis 16:30 Uhr zu arbeiten, gefolgt von Reactions auf die neue Stream Clips Germany Folge. Die Streamerin drückt ihre Unlust auf die Umsatzsteuervoranmeldung aus, möchte sie aber erledigen, um sich besser zu fühlen.

Musikproduktion und Pläne

00:35:12

Die Streamerin zeigt einen kurzen Ausschnitt eines selbstproduzierten Songs, der noch nicht fertig ist. Sie erklärt, dass sie entdeckt hat, wie man ohne KI Musik machen kann und den Song auf ihrem iPad mit der App "GarageBand" erstellt hat. Sie beschreibt den Prozess als "Knöpfe drücken, bis es klappt" und ist mit dem Ergebnis relativ zufrieden, obwohl noch Gesangsaufnahmen fehlen. Es wird auch die Motivation hinter der Musikproduktion erläutert, nämlich die Unzufriedenheit mit der Verwendung von KI im bisherigen Halbtrain-Song. Die Streamerin erwähnt ihre Pläne für den Tag, einschließlich der Umsatzsteuervoranmeldung, des Patreon-Tagebuch-Eintrags und des Instagram-Beitrags. Sie drückt ihre Abneigung gegenüber den anstehenden Aufgaben aus, plant aber, zuerst die Umsatzsteuervoranmeldung zu erledigen.

Co-working & Studying

00:39:10
Co-working & Studying

Erledigte Aufgaben und Motivation

01:06:42

Die Umsatzsteuervoranmeldung ist fast geschafft und wird bald in Elster überspielt. Die Streamerin ist motiviert, da sie in einer Pomodoro-Session sehr weit gekommen ist. Sie fragt die Zuschauer, wie sie vorankommen und ermutigt sie, etwas Ordentliches zu essen, wenn sie noch nichts zu Mittag hatten. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, sich zu motivieren und die Vorteile des Homeoffice mit dem Chat hervorgehoben. Die Streamerin betont, dass sie ohne die soziale Kontrolle des Chats aufgeschmissen wäre. Es wird die Effektivität der Pomodoro-Technik gelobt, da man in kürzerer Zeit viel mehr schaffen kann.

Finanzamt Rückerstattung und Entspannung

01:37:15

Die Umsatzsteuervoranmeldung ist erledigt, E-Mails wurden beantwortet und Rechnungen bezahlt. Die Streamerin freut sich darüber, dass sie dieses Quartal voraussichtlich 500 Euro vom Finanzamt zurückbekommt, aufgrund von Anschaffungen für das IRL-Setup und die Buchrelease-Party. Sie plant, das Geld für die nächste Steuerrechnung zur Seite zu legen. Eine Zuschauerin wird ermutigt, sich zu entspannen und eine kurze Pause einzulegen, um Stress abzubauen. Es wird betont, dass man nicht 24/7 produktiv sein muss und dass das Arbeitspensum nicht den Wert als Mensch definiert. Die Wichtigkeit des Akku aufladens wird hervorgehoben.

Jugendfreizeit und Inspiration

01:42:15

Es wird darüber gesprochen, dass in ungefähr einem Monat eine Jugendfreizeit ansteht, auf die sich die Streamerin emotional nicht vorbereitet fühlt. Es wird über die Panik gesprochen, wenn wenig los ist und die Angst, wann die Ruhe vorbei ist und der Sturm losgeht. Die Streamerin berichtet, dass sie von der Jugendfreizeit sehr viel Inspiration mitbringt, die sie schon seit vielen Jahren macht. Sie gibt zu, dass sie für ihre Programmpunkte immer noch nicht wirklich etwas vorbereitet hat, außer für die Nachtwanderung. Es wird erklärt, was man bei einer Jugendfreizeit macht: Jugendliche in ihren Sommerferien betreuen, basteln, Nachtwanderungen und andere Projekte machen.

Coworking-Empfehlungen und Buchvorstellung

02:15:33

Es wird erwähnt, dass es morgen kein Coworking gibt, da sich die Streamerin auf ihre Schreibwoche vorbereitet. Es werden Coworking-Streams von Kommafalter und Nerven aus Stihl empfohlen. Die Streamerin freut sich darüber, dass Annabelles neues Buch auf der Spiegel-Bestseller-Liste ist und zeigt es in die Kamera. Sie beschreibt das Buch als eine Love Story zwischen einer Cozy Games-Entwicklerin und einem Horror Games-Entwickler und freut sich darauf, es bald zu lesen. Die Wanderstreams nächste Woche sind aus der Schreibwoche. Die Streamerin wird Django, ihren Hund, mitnehmen, da sie nicht so lange ohne ihn sein kann.

Reaction-Dröhnung und gemeinsamer Stream mit Putzi und Raz

02:45:30

Es wird eine volle Reaction-Dröhnung geben, inklusive Stream Clips Germany. Um 19 Uhr ist ein gemeinsamer Stream mit Putzi und Raz geplant. Es gibt Informationen über die Ankunftszeit von Raz, der sich im Stau befindet. Während der Wartezeit werden Daten aus einem Experiment ausgewertet und Horde-Kram erledigt. Die Streamerin äußert den Wunsch nach Entspannung in der Badewanne mit einem guten Film und alkoholfreiem Sekt, bevor es mit den geplanten Reactions weitergeht. Es wird über die Vorzüge eines frisch überzogenen Bettes nach einem entspannenden Bad diskutiert, wobei die regionalen Dialekte beim Thema 'Bett beziehen' zur Sprache kommen. Abschließend wird angekündigt, dass nach einer 20-minütigen Pomodoro-Session mit den Reactions begonnen wird.

Deadline-Schock und kurzfristige Programmänderung

03:10:56

Es gibt eine Service-Nachricht an Raz bezüglich einer schnelleren Route ohne Stau. Die Streamerin teilt mit, dass sie sich unwohl fühlt, da ihre Lektorin sich nach dem Fortschritt ihres Buches erkundigt hat, dessen Abgabe ursprünglich für Anfang Juli vereinbart war. Sie stellt fest, dass sie sich fälschlicherweise den 1. September als Abgabetermin notiert hat, während der Vertrag den 1. Juli ausweist. Daraufhin kündigt sie eine kurze Pause an, um die Situation mit dem Verlag zu klären. Nach der Klärung gesteht sie ein, die Deadline verpasst zu haben und dass sie das Buch erst vor Kurzem angefangen hat. Sie befürchtet, dass sie nächste Woche weniger IRL-Streams machen kann, da sie die Zeit zum Schreiben benötigt. Es wird erwähnt, dass sie normalerweise Bücher lieber schnell am Stück schreibt und dann überarbeitet.

Just Chatting

03:11:13
Just Chatting

Panikreaktion und Planänderungen wegen verpasster Buch-Deadline

03:22:34

Die Streamerin spricht über das Problem, dass die Deadline für ihr Buch überschritten wurde und ihre Verlegerin sich gemeldet hat. Sie beschreibt ihre Panik und den Drang, alle geplanten Aktivitäten abzusagen, einschließlich Avatar Pen & Paper, Jugendfreizeit und ein Projekt mit Raz. Sie betont jedoch, dass dies keine logische Reaktion sei und sie versuchen werde, einen kühlen Kopf zu bewahren. Es wird erwähnt, dass sie nicht 24/7 schreiben kann und die Gamescom wahrscheinlich abgesagt werden muss. Trotz der Schwierigkeiten bedankt sie sich für die Unterstützung und Zuwendung aus dem Chat und kündigt an, ab Samstag intensiv am Buch zu arbeiten, um die Deadline einzuhalten. Sie räumt ein, dass dies eine der schlimmsten beruflichen Situationen sei, die sie je erlebt hat.

Streamclips Germany und unerwartete Ereignisse

03:42:19

Es wird eine Folge von Stream Clips Germany geschaut, obwohl die Streamerin sich nicht gut fühlt. Sie erklärt, dass sie oft lacht, wenn sie überfordert ist. Während des Streams gibt es unerwartete Ereignisse wie ein kaputtes Handy, das repariert werden muss, und eine Hornisse in der Hose eines Gastes. Es werden verschiedene Clips kommentiert, darunter ein Clip über Karl-Heinz Slaschi, den Erfinder von Slush-Eis, der sich jedoch als Fake herausstellt. Es werden verschiedene Spiele und Aktionen im Stream gezeigt und kommentiert, darunter auch ein Rollenspiel mit einem Luftballon, das bei der Streamerin Aggressionen auslöst. Am Ende der Folge wird angekündigt, dass die Streamerin für zehn Tage wegfährt, um ein Buch zu schreiben, und sich vorerst von YouTube verabschiedet.

Abschied und Ankündigung einer Schreibpause

04:05:18

Die Streamerin verabschiedet sich vom Chat und entschuldigt sich dafür, dass sie die geplanten Reaction-Sachen nicht durchführen kann, da sie sich aufgrund der verpassten Buch-Deadline schlecht fühlt. Sie erklärt nochmals die Situation bezüglich der E-Mail ihrer Lektorin und die daraus resultierenden Konsequenzen. Sie kündigt an, dass sie sich sortieren und Termine absagen muss, um das Buch fertigzustellen. Sie bedauert, dass sie sich nicht wie geplant um 19 Uhr zum Horror-Game mit Kapuzenwurm treffen kann, und verweist auf Findelfuchs. Abschließend bedankt sie sich für das Verständnis des Chats und verspricht, sich wieder zu melden, sobald sie die Situation besser im Griff hat.