Dinge und so, später Dinge mit @Findelfuchs Lesereise !feuerlilie

Lizagrimm: Zukunftsängste, KI in der Buchbranche und künstlerische Identität

Dinge und so, später Dinge mit @Finde...
LizaGrimm
- - 04:58:15 - 7.327 - Just Chatting

Lizagrimm äußert Zukunftsängste bezüglich KI in Verlagen und deren Auswirkungen auf AutorInnen. Sie betont die Wichtigkeit der Gemeinschaft und spricht über ihre künstlerische Entwicklung. Lesungen, Community-Interaktionen und persönliche Einblicke werden geteilt. Einblicke in die Entwicklung von Büchern und die Buchbranche.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Aktuelles

00:09:16

Es ist Donnerstag und die Streamerin begrüßt die Zuschauer, Grimlinge genannt, und freut sich über die Ehre, für sie zu streamen. Sie genießt einen Kürbischai-Latte aus ihrer Kürbistasse. Sie spricht über die kommende Veröffentlichung von "Feuerlilie" in weniger als einer Woche und ihre gemischten Gefühle bezüglich des Streams, da sie eigentlich lieber an ihrem Buch weiterarbeiten würde. Die vergangene Woche war gemischt, mit einer schönen Patreon-Lesung und einem super Stream am Dienstag. Sie ist aufgeregt wegen der bevorstehenden Lesung morgen und hat noch einiges vorzubereiten. Es wird eine Nachtschicht eingelegt, um am Buch zu arbeiten, da diese Woche viele unerwartete Dinge passiert sind und sie nicht hinterherkommt mit ihren eigenen Erwartungen. Sie hat eine Analyse gemacht, wie viel Marketing sie für "Feuerlilie" betrieben hat, und war enttäuscht, dass es weniger war als für "Eislotus", obwohl sie alles gegeben hat. Sie hat zusammen mit Lillipat Origami-Kraniche gefaltet. Die Horde-Fibel wurde released und am 1.10. wird es eine weitere coole Sache zu sehen und verraten geben.

Zukunftsängste und KI in der Buchbranche

00:15:31

Es werden Zukunftsängste bezüglich der zunehmenden Nutzung von KI in Verlagen geäußert, was Bauchschmerzen bereitet. Obwohl die Streamerin glaubt, dass KI nicht mit den Geschichten von AutorInnen mithalten kann, sorgt sie sich um den Veröffentlichungsrhythmus und die finanziellen Auswirkungen, da KI-generierte Inhalte günstiger sein könnten. Dies könnte dazu führen, dass AutorInnen weniger Geld verdienen. In Kombination mit den sinkenden Zuschauerzahlen auf Twitch ist sie dankbar für die Unterstützung auf Patreon, die ihr alles rettet und ihr ermöglicht, ruhig zu schlafen. Es wird betont, dass sie niemals eine reine Twitch-Streamerin sein könnte, da das Twitch-Business zu unsicher ist. Es gibt bereits Bereiche, in denen KI AutorInnen ersetzt hat, insbesondere bei E-Book Bestseller Rankings auf Amazon. Sie hat keine Zweifel daran, dass ihre Bücher weiter veröffentlicht werden, aber sie hat Zweifel, dass sie weiterhin Geld verdienen wird mit ihren Büchern. Die Streamerin erhält pro verkauftem Buch ungefähr einen Euro nach Abzug von Steuer und Versicherung. Sie befürchtet, dass Verlage zukünftig auf eine hohe Veröffentlichungsschlagzahl mit KI setzen könnten, was sie nicht mitgehen möchte.

Gemeinschaft und unkonventionelle Wege in der Buchbranche

00:19:40

Es wird betont, dass die Buchbranche gemeinsam in dieser Situation steckt und dass die große Stärke der Menschheit in der Gemeinschaft liegt. Die Streamerin ist überzeugt, dass Wege gefunden werden, aber befürchtet, dass Menschen zurückgelassen werden könnten, die diese unkonventionellen Wege nicht mitgehen können. KI muss nicht mega gut sein, sondern sich nur lohnen, um 100.000 Bücher zu verkaufen. Die Streamerin kann aufgrund von Verträgen nicht transparent über Verkaufszahlen sprechen, aber ihr bestes Buch hat sich in einem niedrigen fünfstelligen Bereich verkauft. Sie räumt ein, dass sie eine privilegierte Sonderposition hat, allein dadurch, dass sie streamt und Social Media ihr Spaß macht. Es wird bedauert, dass andere AutorInnen, die seit Jahrzehnten Bücher schreiben und nicht mit Social Media hinterherkommen, abgehängt werden könnten. Es wird gehofft, dass KI nicht günstiger wird als menschliche Autoren, da die Qualität der KI-Produkte proportional zur Menge an Rechenleistung und Zeit ist, die man reinsteckt.

Künstlerische Identität und Lesungen

00:23:22

Die Streamerin akzeptiert zunehmend, dass sie Künstlerin ist und gewisse Spleens hat, die mit dieser Kunst einhergehen. Dies war ein langer Prozess, da sie aus einem nicht sehr künstlerischen Umfeld kommt. Ihre Familie unterstützt sie, versteht es aber nicht ganz. Sie hat immer zu viele Ideen und kann diese vor ihrem Tod gar nicht aufschreiben. Es wird oft von LeserInnen mit ADHS berichtet, dass es ihnen bei ihren Büchern leichter fällt. Die Streamerin liebt Social Media und den Kontakt zu ihrer Community. Sie spricht über KI, Social Media, Bücher, die Buchbranche und ihre Existenzängste. Es wird erwähnt, dass die kurzen Kapitel ein Traum sind. Social Media ist eigentlich ein Vollzeitjob. Sie freut sich, dass ihre Bücher starke Emotionen auslösen und Menschen in andere Welten führen. Der dritte Band, "Feuerlilie", ist der stärkste der Reihe. Sie liest ihre eigenen Bücher sehr oft durch, aber nicht, wenn das Manuskript beim Verlag ist, um keine Fehler zu entdecken. Sie freut sich auf die morgige Lesung im Drachenwinkel in Saarland und auf die Frankfurter Buchmesse, wo sie wieder Pen & Paper spielen wird.

Lesungen, Community und persönliche Einblicke

00:28:31

Die Streamerin ist gespannt auf die Reaktionen zu "Feuerlilie". Sie spricht über die Schwierigkeit, Termine für Lesungen südlicher in Deutschland zu bekommen, da sie von Einladungen der Buchhandlungen abhängig ist. Sie wird von den Buchhandlungen eingeladen und ist davon abhängig, wer sie einlädt. Es ist surreal für sie, dass Leute über eine Stunde zu einer Lesung fahren. Sie wird Origami-Kraniche und Charakterillustrationen mitbringen. Es gibt eine Lesung in Ilmenau und eine gemeinsame Lesung mit Mikkel, Annabelle und Creepypasta-Punch in Hamburg. Es wird überlegt, eine Wohnzimmerlesung zu machen. Sie empfiehlt ab 15 Jahren für ihre Bücher. Die Streamerin findet den Chat toll und liebt es, dass miteinander gequatscht wird. Der Drachenwinkel bietet auch ein Online-Ticket für die Lesung am Freitag an. Sie gibt ein kleines Update zu ihrem Leben und ihrer Psyche und wird sich um 15 Uhr mit Mary treffen, um gemeinsam Lens Island zu zocken. Sie freut sich sehr auf die Lesung und lernt gerade Twitch als Ausgleich und Auszeit zu begreifen. Sie hofft auf ein wundervolles Coming Out von Mist Faru und freut sich über das Anvertrauen. Es wird versprochen, dass die morgige Lesung chill wird, da alle sozial inkompetent sind. Die Veranstaltungen dauern immer so zwei bis drei Stunden, aber meistens länger, weil viel gequatscht wird. Im Drachenwinkel wird nach der Lesung immer noch Pizza bestellt. Die Lesung in München ging auch so bis 23 Uhr. Sie liebt Lesungen und weiß es immer mehr zu schätzen.

Performance-Druck, Community-Zugehörigkeit und Dankbarkeit

00:49:25

Die Streamerin spricht über ihren Performance-Druck bei Lesungen und betont, dass es in Ordnung ist, nicht alles im Leben mitzunehmen. Wichtig ist, dass die Dinge, die man mitnimmt, einen glücklich machen. Sie wird hoffentlich noch lange Bücher schreiben und Lesungen halten. Es wird betont, dass man nicht alles mitmachen muss, um Teil der Community zu sein. Der Vibe ist alles kann, nichts muss. Die Subzahlen haben sich in einem Monat verdreifacht. Sie weiß nicht, was los ist. Es wird betont, dass man nicht zappen muss, um Teil der Community zu sein. Sie freut sich über jeden Prime-Sub, aber auch das ist nicht notwendig. Sie möchte eine entspannte Auszeit bieten und es soll nicht zu einer Verpflichtung ausarten. Es ist auch nicht die Verpflichtung der Zuschauer, die Scheißigkeit der Buchbranche gerade zu rücken. Die Streamerin empfindet den Ort hier als positiv und ist dankbar dafür. Sie freut sich, wenn die Zuschauer still dabei sind und den Gesprächen lauschen. Sie hofft, dass ihr Buch dem kleinen Fan zum Geburtstag gefällt. Sie hat gehört, dass sie in Paderborn von allen momentanen Lesungen die meisten Ticketbestellungen hat. Sie ist selbst eine Lurker-Maus und findet es legitim, wenn man einfach im Lurk dabei ist. Es gibt Zuschauer, die seit Jahren ein stiller Teil der Gemeinschaft sind. Sie findet es süß, dass es solche stillen Leute gibt. Sie hat in ihrer Ticketabholung 20 Minuten über die Streamerin geschwärmt. Sie findet es spannend zu hören, in welchen Lebenslagen der Stream läuft.

Anmoderation für YouTube und Entspannung im Stream

01:01:58

Es erfolgt eine Anmoderation für YouTube, gefolgt von der Ankündigung einer Entspannungsphase im Stream. Es wird die Unterstützung des Twitch-Chats hervorgehoben, um den Stream gemeinsam zu gestalten. Es wird eine lockere Atmosphäre geschaffen, indem die Zuschauer als 'Katzis' bezeichnet werden und der Wunsch geäußert wird, Katzen zu streicheln. Nach einem kurzen Ausflug in ein Spiel, bei dem es zu unerwarteten Situationen kommt, wie dem Hängenbleiben in einem Baum, wird die Bedeutung von Investitionen humorvoll diskutiert. Es wird festgestellt, dass viel Englisch gesprochen wurde und es zu einem 'Breathering' gekommen ist. Es wird eine Anekdote erzählt, wie jemand in eine Falle geraten ist.

Nutella mit oder ohne Butter – Eine philosophische Frage und weitere Abschweifungen

01:04:51

Es wird die Frage aufgeworfen, ob Nutella mit oder ohne Butter gegessen werden sollte, wobei betont wird, dass es kein Richtig oder Falsch gibt, sondern lediglich eine Frage des persönlichen Geschmacks und des gewünschten Fettgehalts ist. Diese Aussage wird jedoch humorvoll eingeschränkt, indem gesagt wird, dass andere Wahrheiten nicht akzeptiert werden. Nach einer kurzen Verwechslung einer Teekanne mit einer Katze, wird es etwas chaotisch und es gibt eine Entschuldigung für unpassende Äußerungen. Es wird die Bewunderung für jemanden ausgedrückt, der es schafft, immer wieder überraschende und unterhaltsame Dinge zu tun. Abschließend wird festgestellt, dass Mario Kart das Schlimmste in Menschen hervorbringt und schlimmer ist als 'Mensch ärgere dich nicht'.

Klare Kante gegen unangemessene Kommentare und Alltagssexismus

01:11:03

Es wird deutlich Stellung gegen ungefragte Meinungen und sexistische Kommentare bezogen, insbesondere gegenüber fremden Frauen in der Öffentlichkeit. Es wird betont, dass solche Äußerungen inakzeptabel sind und Scham auslösen sollten. Früher wurde so etwas weggelächelt, aber jetzt soll sich das ändern. Es wird gefordert, dass Menschen, die sich unangemessen verhalten, sich auch unangenehm fühlen sollen. Es wird eine Geschichte erzählt, in der jemand ein Werkzeug mit Fett befüllt und es wird ein Witz darüber gemacht, einen Azubi nach einem WLAN-Kabel suchen zu schicken. Es wird sich über einen Pappaufsteller des Wendlers lustig gemacht und gefragt, warum man so etwas mit sich herumträgt.

Diskussionen über Spiele, Kindheitserinnerungen und skurrile Entdeckungen

01:26:39

Es wird über das versehentliche Drücken einer falschen Taste in einem Spiel gesprochen und die Bedeutung einer bestimmten Fähigkeit erklärt. Ein Klingeln unterbricht den Stream, was zu Spekulationen führt. Es wird festgestellt, dass ein Greenscreen hinter dem Schandehaufen steht. Es folgt eine Diskussion über die besten Clips der Woche und der Wunsch nach besserem Internet wird geäußert. Es wird über Kindheitserinnerungen gesprochen, die durch bestimmte Musik ausgelöst werden. Es wird sich gefragt, wann Gronkh als VTuber zu sehen sein wird. Es wird über das Spiel 'Abi Politisch' gesprochen. Es wird über Zwerge in einem Spiel gesprochen und festgestellt, dass jemand drei Köpfe größer ist als sie. Es wird über Selbsthass und Gänsehaut gesprochen. Es wird sich als Frosch bezeichnet.

Speedpinkeln mit Mary: Ein neues Format entsteht

01:47:44

Es wird über die Zeit von Mary beim Speedpinkeln und Kaffee kochen spekuliert, Wetten werden angenommen und die Zeit wird gestoppt. Nach ihrer Rückkehr wird diskutiert, ob sie einen Frühstart hatte und ob das Essen währenddessen ein Foul war. Die offizielle Zeit wird mit 3 Minuten 29 Sekunden festgelegt. Es wird sich bei allen bedankt, die zugeschaut haben und ein neues Format namens 'Sweet Pinkeln mit Mary' wird angekündigt. Es wird überlegt, ob eine Meisterschaft im Speedpinkeln ausgerichtet werden soll und wie diese aussehen könnte. Es wird ein Spiel erwähnt, in dem man auf die Toilette treffen muss und Fliegen anpinkeln kann. Es wird ein Artikel aus dem Jahr 2011 über ein japanisches Spiel namens 'Toilets' gefunden, bei dem man beim Pinkeln verschiedene Videospiele steuern kann.

Skurrile Spiele, Fußpilz und die Notwendigkeit zu pinkeln

01:54:16

Es wird über das 'Sega Toilet' System gesprochen, bei dem man durch die Stärke des Urinstrahls einen virtuellen Wind kontrollieren kann, um einer Frau das Kleid hochzuwehen. Es wird über einen Pilz gesprochen, der wie ein Zeh aussieht und die Suche danach auf Google Bilder. Es wird davor gewarnt, direkt auf Bildersuche zu gehen, da man sonst mit Fußpilz-Bildern konfrontiert wird. Es wird festgestellt, dass es nach der vielen Pinkel-Rede einen Hype-Train gibt und jemand pinkeln muss. Die Zeit wird gestoppt und es wird über einen möglichen Frühstart diskutiert.

Hausbau, Missionen und gruselige Dungeons

02:01:06

Es wird sich bei den Zuschauern für Geschenke bedankt. Es wird erwähnt, dass man sich bei Discord angemeldet hat und Hilfe benötigt. Es wird über das Pen & Paper am Sonntag gesprochen. Es wird die Kraft der Kürben gefeiert und Party gemacht. Es wird sich gestreckt und der Nacken gedehnt. Es wird über Homeoffice und Social Media Tag gesprochen. Es wird ein neuer Instagram-Beitrag gepostet. Es wird über die Wiesenviren in der U-Bahn in München gesprochen. Es wird über das Leben in München mit wenig Geld gesprochen. Es wird über die Arbeit als Komparsin bei den Bavaria-Filmstudios gesprochen. Es wird mit Mary telefoniert und über eine Küchenparty gesprochen. Es wird Lens Island gespielt und ein Haus gebaut. Es wird über eine Mission gesprochen, bei der man drei gehärteten Stahl benötigt. Es wird über einen gruseligen Dungeon gesprochen, in den man nicht rein möchte. Es wird überlegt, ob man einen Dungeon nochmal machen kann. Es wird überlegt, ob man kochen gehen soll. Es wird überlegt, ob man Edelsteine aus Leben machen kann.

Hausbau, Schutzsteine und kulinarische Vorbereitungen

02:06:23

Es wird festgestellt, dass der Schutzstein das Haus nicht wirklich schützt. Es wird besprochen, was man zum Essen mitnehmen soll und wo die Essenskiste ist. Es wird überlegt, ob man noch Beeren mitnehmen soll. Es wird festgestellt, dass man aus Ton Saphire machen kann und damit Sachen verzaubern kann. Es wird überlegt, wie das aussieht, wenn man seine Wachen verzaubert hat. Es wird festgestellt, dass die neue Waffe einen Slot hat. Es wird gelobt, dass das Spiel das Kochen automatisch beendet, wenn es fertig ist. Es wird sich über den Blitzmagneten lustig gemacht. Es wird festgestellt, dass der Funke übergesprungen ist.

Verbesserungen am Zaubertisch und Vorbereitung für Dungeons

02:10:20

Nachdem Holz für den Zaubertisch verbraucht wurde, konzentriert sich die Gruppe auf die Verbesserung ihrer Ausrüstung. Es wird die Lebensraubrune freigeschaltet, die dem Spieler einen Prozentsatz des zugefügten Schadens als Heilung zurückgibt. Um diese Rune zu nutzen, werden jedoch Lehm und Edelsteine benötigt, die daraufhin gesammelt werden. Es wird überlegt, ob man die eingesetzten Steine später wieder entfernen kann, um flexibel verschiedene Runen nutzen zu können. Die dunkle Essenz, die für die Verzauberung benötigt wird, muss sich im Inventar befinden. Nach der Verzauberung der Waffe mit Lebensraub wird festgestellt, dass die Waffe nun deutlich cooler aussieht. Es wird kurz Wasser aufgenommen und über Eisensperren diskutiert. Danach wird ein Dungeon betreten, um dunkle Essenzen zu farmen, die für die Kiste benötigt werden. Es wird beschlossen, heute auf jeden Fall noch ein bisschen zu farmen, was das angeht.

Dungeon-Erkundung und Ressourcenbeschaffung

02:16:03

Im Dungeon wird fleißig Stein abgebaut und dunkle Essenz gesammelt, um genügend für die Kiste zu haben, in der man Sachen rausnehmen kann. Währenddessen gibt es ein kleines technisches Problem mit der Lautstärke, das aber schnell behoben wird. Im Dungeon werden Spawner entdeckt und zerstört, wobei das Brennen der Gegner als effektiv angesehen wird. Es wird eine Kiste gefunden, und die Gruppe kehrt zurück, um sich auszurüsten. Die Navigation im Dungeon wird durch das Kriechen mit dem Speer erleichtert, und es werden dunkle Schnupsis gesammelt. Ein Turm wird entdeckt, aber er ist unerreichbar. Die Gruppe stellt fest, dass sie die Gegner jetzt viel einfacher besiegen kann als früher. Ein Endkampf steht bevor, und die Gruppe bereitet sich darauf vor, indem sie Platz im Inventar schafft. Nach dem Sieg im Endkampf wird ein gezähmtes Wesen gefunden, dessen Heimat nun zerstört wird, um Ressourcen zu erhalten. Es werden Splitter und Geld gefunden, was den Dungeon-Besuch lohnenswert macht.

Essenzsuche und Ressourcenmangel

02:24:04

Es wird festgestellt, dass nicht genügend dunkle Essenz vorhanden ist, um die gewünschte Aktion durchzuführen, und beschlossen, einen weiteren Dungeon zu besuchen, um mehr Essenz zu sammeln. Dabei soll auch überprüft werden, ob die Ressourcen im Dungeon respawnen. Es stellt sich heraus, dass die Steine nicht respawnen, aber der Dungeon selbst schon. Im Dungeon wird versucht, Essenz aus Spawnern zu bekommen, aber das funktioniert nicht. Stattdessen wird Essenz von den größeren Gegnern erhalten, die jedoch nicht respawnen. Die Gruppe kommt gut durch den Dungeon und fühlt sich professionell. Es wird überlegt, die Werkzeuge zu verbessern und Silberland und Schlitter zu sammeln, da diese für die Äxte benötigt werden. Nach dem Dungeon-Besuch wird festgestellt, dass nicht genügend Metallsplitter vorhanden sind und Stein gesucht werden muss. Es wird beschlossen, eine Kiste aufzustellen und Häuschen zu bauen, während der andere Stein farmt. Der Dungeon selbst war nicht das Problem, sondern das Abbauen der Ressourcen.

Dungeon-Frustration und Ausrüstungsverbesserung

02:30:14

Es wird gehofft, genug Essenz zu finden. Es wird festgestellt, dass nicht genügend dunkle Essenz vorhanden ist, um das gewünschte Ziel zu erreichen, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, was als Nächstes zu tun ist, und beschlossen, bessere Werkzeuge herzustellen. Es werden Steine gesammelt, und es wird festgestellt, dass das Abbauen von Steinen sehr schnell geht, aber nur wenige Splitter dabei herauskommen. Es werden Holz und gehärteter Stahl benötigt, um eine leere Truhe herzustellen. Während Liza gehärteten Stahl herstellt, pflanzt Mary Rosensaat und Blaubeeren an. Es wird überlegt, eine Truhe für Pfeile und Munition zu bauen. Liza wertet ihre Eisenspitzhacke mit gehärtetem Stahl auf, um mehr Ressourcen zu erhalten. Es wird sich für die Unterstützung bedankt. Es wird festgestellt, dass nicht genug Metallschrott vorhanden ist, und beschlossen, Stein zu farmen. Liza wollte eigentlich die Axt verbessern, hat aber versehentlich die Spitzhacke verbessert. Es wird über eine verlorene Kiste voller Steine diskutiert, die vor einem Dungeon platziert wurde, aber niemand erinnert sich mehr an den genauen Ort.

Suche nach der verlorenen Steinkiste und Dungeon-Vorbereitung

02:42:14

Die Gruppe erinnert sich an eine Kiste voller Steine, die sie vor einem Dungeon platziert hatten, um später darauf zurückzugreifen. Sie vermuten, dass die Kiste entweder vor dem ersten oder zweiten Dungeon steht, können sich aber nicht mehr genau erinnern, wo diese Dungeons waren. Sie beschließen, systematisch die Dungeons abzugehen, um die Kiste wiederzufinden. Es wird vermutet, dass die Kiste nicht despawnt ist. Metallschrott wird hauptsächlich in Fässern gefunden. Die Gruppe beschließt, einen Dungeon zu machen und dabei nach der Kiste zu suchen. Sie erinnern sich an den ersten Dungeon in der Nähe des Dorfes und einen zweiten Ausgang, wo Mary von Liza vor einen Bus geschubst wurde. Es wird beschlossen, zuerst dort nach der Kiste zu suchen. Währenddessen angelt Liza Schwertfische und sammelt Kürbisse ein. Es stellt sich heraus, dass der Eingang zu der Höhle nur wenige Meter vom Haus entfernt war. Die Gruppe überlegt, ob die Fischquellen immer an der gleichen Stelle spawnen und ob es sinnvoll ist, sie zu markieren.

Ressourcenbeschaffung und Basisausbau

02:49:54

Mary angelt und baut eine leere Truhe, um Steine einzulagern. Liza bringt Steine und Essenz vorbei. Es wird festgestellt, dass es in der Mühle viele Steine gibt. Liza findet gehärteten Stahl und Eisensplitter. Die Gruppe hat fast genug Essenz für ein Flimmenschwert. Es wird festgestellt, dass noch 50 Essenz für die Lernruhe benötigt werden. Die Gruppe beschließt, einen Dungeon zu machen, da sie jetzt bessere Ausrüstung haben. Liza stellt gehärteten Stahl her, um die Spitzhacke und die Axt zu verbessern. Es wird überlegt, die Werkbank aufzuwerten, wofür 30 Metallschrott benötigt werden. Liza brät Fisch für die Gruppe. Es wird festgestellt, dass nicht genug Maschinenteile vorhanden sind. Die Werkbank wird aufgerüstet, und es werden neue Baupläne freigeschaltet, darunter ein Doppelbett, eine Merkleiter und Warportale. Die Gruppe kann jetzt Portale bauen, um sich gegenseitig zu unterstützen. Mary bringt gebratenen Fisch und Fleisch mit. Liza überlegt, ihr Schild zu verbessern, benötigt dafür aber gehärteten Stahl. Sie entscheidet sich jedoch dagegen, um schneller rollen zu können und stattdessen eine Sense herzustellen, um mehr aus dem Saatgedöns herauszuholen.

Portalbau und Dungeon-Erkundung

02:57:58

Es werden neue Baupläne entdeckt, darunter ein kleines blaues Haustierhaus und ein Wasserturm, der die Beete automatisch bewässert. Es wird festgestellt, dass heute Nacht Vollmond ist. Die Gruppe beschließt, zum Wüsten-Dungeon im Süden zu gehen. Unterwegs wird eine neue Insel entdeckt. Auf der Insel findet Liza eine Hack-Arch, eine legendäre Axt, die die Segelgeschwindigkeit erhöht. Es stellt sich heraus, dass sie jetzt bestimmte Ressourcen abbauen können, die sie vorher nicht abbauen konnten. Die Gruppe nimmt die Ressourcen mit und repariert eine Brücke. Es werden Splitter gefunden. Liza holzt Palmen ab, um Holz zu sammeln. Die Gruppe stellt eine leere Truhe auf, um Ressourcen einzulagern. Es wird Kohle gefunden. Liza hat das Endliche erreicht und kommt zurück. Es wird überlegt, ob die Monster das Haus angreifen, wenn sie nicht da sind. Die Gruppe findet weitere Splitter und läuft zurück. Liza baut einen Parkplatz. Es zieht ein schlimmer Sturm auf. Liza hat Bäume abgeholzt. Es wird ein Britzelfisch getötet. Die Gruppe geht zurück in die Höhle, um Ressourcen zu sammeln. Es wird festgestellt, dass der Erntemond erst jetzt aufgeht.

Erntemond und Schleimjagd

03:16:08

Liza hat zwei Dinger bekommen. Die Gruppe hat es bald zusammen. Die Insel ist verpackt. Es wird sich gefragt, was da noch mal rein ging. Es wird gehofft, dass im Dungeon die Viecher spawnen. Die Gruppe braucht Essen und ihre Seelen, um das Schwert zu verbessern. Hier ist die eine Brücke, und irgendwo hier ist schon alles abgebaut. Hier ist die zweite. Vielleicht kommen sie dann auch irgendwo spannend raus. Da drüben sind so leuchtende Pilze. Liza hat Holz dabei. Es wird überlegt, eine Brücke zu bauen. Es werden glupschige Würfel gefunden. Es wird ein Klubsche-Klubsche bekommen. Die Gruppe kann es abbauen. Es kommen beschützlich wieder Klubschlubs raus. Es wird ein Sammelschleim gefunden. Die Pilze werden auch bekommen. Es wird ein neuer Shizzle gefunden. Es wird unten rechts noch mal geguckt. Es sind Schleimwürfel. Es sieht sehr pilzig aus. Die Gruppe macht die Großen und Kleinen. Es wird gehofft, dass das getroffen wird. Es wird festgestellt, dass die Rüstungen besser sind als am Anfang. Es wird viel Metallspitter rausbekommen. Es muss noch was upgegradet werden. Es werden Metallschblüter benötigt. Liza hat kein Holz. Es ist alles hier in der Truhe.

Erkundungstour und Tempelfund

03:24:01

Die Streamerin erkundet mit ihrer Partnerin eine Höhle und findet dort Schleim, Metallsplitter und Kohle. Sie springt über einen Abgrund und baut einen Stein ab. Dabei entdeckt sie einen goldenen Tempel mit einer goldenen Kugel. Die Partnerin springt ebenfalls herunter und findet eine Leiter. Im Tempel entdecken sie einen goldenen Globus, der eine neue Fähigkeit freischaltet. Nach dem Einsammeln weiterer Ressourcen, darunter Kohle und Splitter, verlassen sie den Tempel wieder. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, dass die Partnerin in einer Arena mit Riesenviechern landen könnte. Nach dem Abbau von Gold und dem Finden von Leuchtesachen treffen sie sich wieder und setzen ihre Erkundung fort. Sie erreichen eine Insel, die nicht der gewünschte Dungeon ist, und entdecken eine Struktur sowie Titan, was sie für zukünftige Upgrades benötigen. Die Suche nach Baumwolle wird erwähnt, und die Möglichkeit, den goldenen Globus zu bauen, wird diskutiert. Die Streamerin kehrt in die Stadt zurück und wartet am Obelisken auf ihre Partnerin.

Aktivierung eines Dungeons und Tigersuche

03:32:13

Die Streamerin folgt Schreien und findet ihre Gegner, die sie besiegt. Sie entdeckt eine Tat und aktiviert diese, wodurch Schlüsselsteine freigeschaltet werden. Diese sind jedoch weit entfernt. Die Streamerin und ihre Partnerin nutzen eine Höhle, um zu den Leuchte-Sachen zu gelangen, und entdecken einen Tiger. Sie versuchen, sich dem Tiger zu nähern, haben aber kein Fleisch dabei. Die Streamerin baut Kalkstein ab und verstaut ihn in einer Leerentruhe. Sie erkundet eine Höhle und beginnt, eine Brücke zu bauen, um einen bestimmten Bereich zu erreichen. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Halt vorhanden ist, um die Brücke fertigzustellen. Die Streamerin versucht, über eine Klippe zu bauen, wird aber aufgehalten. Sie äußert den Wunsch, einen Bereich mit Leuchtekraft zu erreichen, kann dies aber nicht und überlegt, die Entwickler zu kontaktieren. Die Streamerin kehrt zur anderen Insel zurück und findet Splitter. Sie wird von einem Gegner überrascht und getötet. Nach dem Wiederbeleben findet sie ihre Partnerin und erkundet mit ihr zusammen einen Unterweltwald, in dem sie Titan und Eisensplitter finden. Sie sammeln Pilze und entdecken ein Fläschchen. Die Streamerin findet weitere Ressourcen und Titan, während ihre Partnerin nach einem leuchtenden Ort sucht. Sie plant, das Feuer-Upgrade zu verbessern und den nächsten Dungeon zu erkunden.

Titan-Suche, Dungeon-Erkundung und Upgrade-Planung

03:53:04

Die Streamerin äußert Bedenken, sich zu sehr im Titan-Sammeln zu verlieren. Sie verläuft sich kurzzeitig und findet den Weg zurück mit Hilfe ihrer Partnerin. Die beiden stoßen auf weitere Brücken und Minen. Sie bauen eine Brücke, um einen Shortcut zu schaffen, und freuen sich auf die kommende "Feuerlilie"-Veranstaltung. Nach der Rückkehr zum Boot planen sie, ihre Ausrüstung zu verbessern. Sie haben neue Ressourcen wie Stein, Eisensplitter und Titan gefunden. Kalkstein wurde ebenfalls gesammelt. Die Streamerin erwähnt die Buchmesse und ein Pen & Paper-Event. Sie farmt Leben und stellt fest, dass Kalkstein für die Herstellung von Titanbarren benötigt wird. Es werden Kürbiskuchen gebacken und Lehm mitgebracht. Die Streamerin räumt die leere Truhe auf und äußert den Wunsch nach einem größeren Rucksack. Der Chat schlägt vor, alles abzufackeln, aber die Streamerin lehnt ab. Sie stellt fest, dass sie Platz in der leeren Truhe geschaffen hat und dass das Reh nicht brennt. Sie plant, die Warp-Portale zu untersuchen, benötigt aber dafür noch Ressourcen. Die Streamerin findet Weizen und überlegt, die Angel zu verbessern. Sie sucht nach Lichtsteinen und stellt Titanbarren her.

Verbesserungen, kulinarische Gelüste und Dungeon-Vorbereitungen

04:12:46

Die Streamerin entdeckt, dass man mit Lichtsteinen feuern kann und stellt fünf Titanbarren her. Sie überlegt, was sie upgraden soll und entscheidet sich für die Spitzhacke, um blaue Materialien abzubauen. Dafür benötigt sie jedoch Hartholz, das sie auf einer nördlichen Insel findet. Sie äußert den Wunsch nach Ramen und isst Rocknudeln mit Gemüse. Die Streamerin findet Hartholz und schickt es mit der leeren Truhe nach Hause. Sie lässt Bananenbrot und Kürbispesto zubereiten. Nach der Rückkehr rüstet sie ihre Spitzhacke mit Titan auf. Sie plant, die Rune Bergarbeiter für die Hacke zu kaufen, um die Ressourcen beim Abbau zu verdoppeln. Die Sense soll ebenfalls verbessert werden, um mehr Ressourcen zu erhalten. Die Streamerin skillt verschiedene Fähigkeiten, darunter die Verdopplung der Essenz und erhöhte Heilung durch Sättigung. Sie isst eine Kürbispastete und stellt fest, dass sie gießen muss, wenn der Boden trocken ist. Die Streamerinnen planen, einen letzten Dungeon zu erkunden und segeln zu einem blauen Kreis auf der Karte. Sie einigen sich auf das mittlere blaue Loch und segeln darauf zu.