Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Meetings und Buchprojekte

00:12:22

Es gab am Vormittag sehr gute Meetings, die für Aufregung sorgten bezüglich der aktuellen Entwicklungen. Das monatliche Team-Meeting mit Team Weltherrschaft fand statt, bei dem anstehende Projekte und der aktuelle Stand der Dinge besprochen wurden. Zusätzlich gab es ein Meeting mit der Literaturagentur, in dem über zukünftige Buchprojekte diskutiert wurde, was immer ein wenig Nervosität auslöst, da die Buchideen am Anfang meistens sehr grob sind. Trotzdem ist die Zusammenarbeit mit dem Agenten seit über 10 Jahren etabliert. Es wird erwähnt, dass der zweite Band der Buchreihe fertig ist, bevor der erste überhaupt erschienen ist, was ein neues Tempo des Schreibens darstellt und viel Spaß bereitet. Die Frage, wie der Countdown bis zum Release in zwei Wochen gefüllt werden soll, wird aufgeworfen, da es viele Aufgaben gibt. Ein Projekt, in das viel Arbeit investiert wurde, droht zu scheitern, was Frustration auslöst.

Quality Time mit Team Weltherrschaft und Assassin's Creed Placement

00:25:11

Es wurde festgestellt, dass viele Mitglieder von Team Weltherrschaft erschöpft sind, daher wird eine Quality Time geplant, um sich demnächst zu treffen. Anzeigen für Eislotus wurden geschaltet, um ein breiteres Publikum zu erreichen, und es soll überprüft werden, welche Postings gut funktionieren. Zudem gibt es ein Assassin's Creed Placement, bei dem in das Spiel reingeguckt werden darf, was Begeisterung auslöst. Dies soll voraussichtlich am Mittwoch stattfinden, abhängig vom Embargo. Es wird geäußert, dass ein Split-Fiction-Placement noch besser gewesen wäre, da das Thema des Spiels ideal gepasst hätte. Trotzdem wird das Spiel gespielt und ehrliches Feedback gegeben. Es wird ein Fotohintergrund für die Ice Lotus Release Party in Auftrag gegeben und Druck gemacht, um die Qualität sicherzustellen. Außerdem soll an Projekt M weitergearbeitet werden, einem Buchprojekt, das seit zehn Jahren besteht und nun endlich durchgezogen werden soll.

Co-working & Studying

00:29:31
Co-working & Studying

Release Party Vorbereitungen und Marketing-Ziele für Eislotus

01:01:09

Es wurde festgestellt, dass die Armbänder für die Release-Party vergessen wurden und nun schnellstmöglich bestellt werden müssen, da die Party in zwei Wochen stattfindet. Ein Gespräch mit Lucinda über die Release-Party wird geführt. Es wird berichtet, dass das Marketingziel für Eislotus erreicht wurde. Es wurden Ziele festgelegt, wie viele Aufrufe auf Social Media für das Buch erreicht werden sollen. Das Ziel war eine Million Aufrufe, die fast erreicht wurden, hauptsächlich durch Instagram. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Aufrufzahlen nicht unbedingt die Anzahl der erreichten Personen widerspiegeln. TikTok hat etwas weniger Aufrufe als erwartet, hier soll in den nächsten zwei Wochen noch etwas getan werden. Es wird die Frage nach dem Genre des Buches beantwortet (Fantasy) und darauf hingewiesen, dass der Klappentext die beste Zusammenfassung bietet, da es schwerfällt, das Buch kurz zu pitchen.

Termin für Assassin's Creed Stream und Friseurtermin

02:03:35

Es wird über den Termin für den Assassin's Creed Stream gesprochen. Ursprünglich war Mittwoch um 19 Uhr geplant, aber da Kronk am Mittwoch um 18 Uhr streamt, wird überlegt, den Termin zu verschieben, um nicht mit dessen Zuschauerzahlen zu konkurrieren. Es wird betont, dass Erik und Funk viel länger im Geschäft sind und es vollkommen in Ordnung ist, wenn die Zuschauerzahlen bei deren Streams höher sind. Es wird überlegt, den Stream auf Dienstag Late Night zu verlegen, da am Mittwoch ein Friseurtermin ansteht und die Dauer ungewiss ist. Die Idee, live vom Friseur Assassin's Creed zu spielen, wird kurz in Betracht gezogen. Es wird klargestellt, dass das Management auf den Konflikt mit Kronks Stream hingewiesen hat, da die Terminplanung nicht optimal war. Es wird betont, dass man sich auf das Management beim Denken verlässt, da man selbst aktuell nicht viel zu bieten hat.

Smalltalk und Vorfreude auf gemeinsames Spiel

02:38:27

Es beginnt mit einer spielerischen Interaktion mit dem Chat bezüglich Süßigkeiten, gefolgt von liebevollen Worten an Django. Die Vorfreude auf das gemeinsame Spiel mit Raz wird betont, da lange kein Spiel mehr zusammen im Stream gespielt wurde. Es wird eine konzentrierte Arbeitsphase angekündigt, bevor ein Mochi als Stärkung dient. Nach getaner Arbeit und der Planung für Eislotus' Lesung, wird die Produktivität des Tages gelobt und das Coworking-Erlebnis mit 10 von 10 bewertet. Trotz des Erfolgs wird erwähnt, dass Projekt M nicht abgeschlossen wurde, aber die Streamerin sich nach dem Stream nochmals damit beschäftigen möchte, wobei die lange Arbeitszeit aufgrund früher Meetings berücksichtigt werden muss. Es wird klargestellt, dass Projekt M kein neues Buch ist, sondern die Überarbeitung verschiedener Fassungen eines langjährigen Projekts darstellt, welches trotz zahlreicher Absagen von Verlagen nicht aufgegeben wird.

Split-Fiction und technische Vorbereitungen für das Spiel

03:08:34

Es wird nach der Meinung des Chats zu Split-Fiction gefragt, um den Wissensstand der Zuschauer einzuschätzen. Die Streamerin bedankt sich für die Unterstützung der Zuschauer, die das Spiel selbst spielen möchten, aber trotzdem im Stream dabei sind. Technische Vorbereitungen für das Spiel mit Raz werden getroffen, inklusive Discord-Anruf und Anpassung der Bildschirmeinstellungen. Spielerische Neckereien zwischen den beiden folgen, während sie live im Stream die Anordnung ihrer Gesichter anpassen. Der Chat wird nach seiner Meinung zu den Anpassungen gefragt, und es wird überlegt, wer im Spiel gespiegelt wird. Die Streamerin startet das Spiel und erklärt, was Shader-Kompilierung bedeutet, nämlich die Vorbereitung von Oberflächen-Darstellungen für flüssigeres Spielen. Es wird kurz über die Steuerung des Spiels mit einem Controller diskutiert.

Just Chatting

03:08:42
Just Chatting

Unrealistische Spielszene und Plot-Entwicklung

03:18:19

Die Streamerin kommentiert eine unrealistische Szene im Spiel, in der eine Autorin eine fremde Person nach Veröffentlichungen fragt, und betont die Introvertiertheit von Autorinnen. Die Charaktere Froschi und Holla werden vorgestellt, und es wird die Besetzung von Führungspositionen in Verlagen mit Männern kritisiert. Es folgt eine Diskussion über die Handlung des Spiels, in der Charaktere in Anzüge gesteckt und in eine Simulation geschickt werden, um Geschichten zu erleben. Die Streamerin äußert ihr Unverständnis über die Vorgehensweise im Spiel und betont, dass die Charaktere keine Verträge unterschrieben haben. Es wird die Situation einer Protagonistin namens Mio beleuchtet, die aufgrund finanzieller Schwierigkeiten an dem Projekt teilnimmt. Die Streamerin und Raz diskutieren über die Genre-Zuordnung der Geschichte und tauschen Lager im Spiel aus.

Split Fiction

03:11:52
Split Fiction

Spielverlauf, Glitches und technische Probleme

03:29:15

Im Spielverlauf kommt es zu unerwarteten Ereignissen, als ein Charakter in Mios Geschichte auftaucht und beide versuchen, aus der Simulation zu entkommen. Die Suche nach einem Glitch beginnt, um aus der Situation zu entkommen. Es wird über die Steuerung und die Fähigkeiten der Charaktere im Spiel gesprochen, während sie gemeinsam Rätsel lösen und Hindernisse überwinden. Technische Schwierigkeiten mit der Lautstärke des Spiels werden thematisiert, und es wird versucht, die Balance zwischen Spielsound und den Stimmen der Spieler zu finden. Die Streamerin und Raz navigieren durch verschiedene Herausforderungen im Spiel, darunter das Bedienen von Geschütztürmen und das Finden von Glitches. Plötzlich kommt es zu technischen Problemen bei Raz, was zu einer unfreiwilligen Pause im Spiel führt. Die Streamerin äußert ihre Enttäuschung darüber, dass das gemeinsame Spiel unterbrochen wurde, und kündigt an, dass sie es zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen werden.

Technische Probleme und Museums-Content

03:57:44

Nachdem Raz Verbindungsprobleme hat, spricht die Streamerin über das Genre Fantasy und dankt NZXT für die Kooperation, die ihr einen neuen Rechner ermöglicht hat. Sie liest nebenbei in Anfolomi und bedankt sich für das Lob. Raz kehrt zurück, aber es gibt weiterhin technische Schwierigkeiten. Es wird vermutet, dass Windows Updates die Ursache sein könnten. Die Streamerin äußert ihre Frustration über den Kontrollverlust über den eigenen PC durch erzwungene Updates. Nachdem Raz erneut Verbindungsprobleme hat, entscheidet sich die Streamerin, den geplanten Museums-Content vorzuziehen. Sie äußert ihre Enttäuschung darüber, dass das gemeinsame Spiel nicht stattfinden kann, freut sich aber auf die Museumszeit mit den Zuschauern. Es werden neue Mitarbeiter für das Museum eingestellt und verschiedene Bereiche des Museums gezeigt, darunter der Dino-Bereich, der Fossilienbereich und der Eisbereich.

Just Chatting

04:05:26

Sponsoring und Expeditionsteam

04:12:50

Die Einnahmen aus Sponsoring werden hervorgehoben, insbesondere durch Werbetafeln, an denen Besucher vorbeilaufen müssen. Es wird überlegt, die Anordnung noch besucher unfreundlicher zu gestalten, um die Einnahmen zu maximieren. Das Expeditionsteam ist vom Knochengürtel zurückgekehrt, was den Weg zu den Bigfoot-Gärten freimacht. Der Bereich wird für Expeditionen freigeschaltet, wobei Erste-Hilfe-Kästen zur Standardausrüstung gehören. Es wird festgestellt, dass trotz hoher Besucherzahlen und allgemeiner Zufriedenheit, Abfalleimer fehlen. Dino-Mülleimer werden als fragwürdige, aber akzeptable Lösung eingeführt, um den Dekofaktor zu erhöhen, obwohl ihr trauriges Aussehen kommentiert wird. Die Ticketpreise werden leicht gesenkt, um die Zufriedenheit der Gäste zu gewährleisten. Mitarbeiter wie Jake werden aufgefordert, ihre Aufgaben wahrzunehmen statt in Mitarbeiterbereichen zu entspannen. Der botanische Garten wird als neues Projekt vorgestellt, wobei ein Gewächshaus mit den notwendigen Installationen wie Luftbefeuchtern und Heizkörpern geplant wird, um eine heiße und feuchte Umgebung zu schaffen.

Two Point Museum

04:06:23
Two Point Museum

Gestaltung des botanischen Gartens und neue Features

04:19:34

Die Gestaltung des botanischen Gartens nimmt konkrete Formen an, wobei ein Gewächshaus als zentrales Element dient. Es werden Luftbefeuchter installiert, um die Pflanzengesundheit zu gewährleisten. Die Erkundungsstufe wird durch das Ausstatten eines Expeditionsziels mit einem Frachtgut-Vermessungsgerät beschleunigt. Ein Botaniktorbogen wird als dekoratives Element hinzugefügt, was zu Anpassungen im bestehenden Layout führt. Es wird nach Möglichkeiten gesucht, technische Installationen im Raum zu verbergen, um ein ästhetisch ansprechenderes Erscheinungsbild zu erzielen, insbesondere im Hinblick auf Instagram-Fotos. Ein botanischer Abfalleimer wird platziert und die Wände mit einer Urwaldtapete gestaltet. Nach einem Update wird festgestellt, dass Botaniker benötigt werden, um das Exponat zu pflegen. Eine kleine Kaffee-Ecke mit Polsterbänken und einem Farben wird eingerichtet, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Es wird geprüft, ob der Lautsprecher Botaniklaute von sich geben kann, was sich als erfolgreich erweist. Essensgeräte werden in der Nähe der Wand platziert, und Toiletten werden in der Nähe platziert, um den Komfort der Besucher zu gewährleisten.

Verbesserungen und Herausforderungen im Museum

04:28:30

Der Eingangsbereich wird umgestaltet, und ein botanischer Mülleimer wird hinzugefügt. Eine Infotafel wird platziert, um die Besucher besser zu informieren. Es wird überlegt, wie man die Venusfliegenfalle mit einem Stuhl kombinieren kann, um die Leute anzulocken. Weitere botanische Deko-Elemente wie ein Metallspalier werden hinzugefügt, und es wird von Heckengängen geträumt. Mitarbeiter werden eingestellt, um sich um das Exponat zu kümmern. Die Ticketpreise werden angepasst, und es wird festgestellt, dass der Souvenirladen eine Assistenz benötigt. Es wird überlegt, die Toiletten zu vergrößern, um den Andrang zu bewältigen. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, den Chat für Aufgaben im Spiel einzusetzen. Ein neues Exponat, eine Venusfliegenfalle, wird gefunden und analysiert. Es wird festgestellt, dass die Leute dazu neigen, Müll herumzuwerfen, und es werden zusätzliche Mülleimer benötigt. Die Venusfliegenfalle schnappt zu, aber der Besucher überlebt. Es wird eine Rekrutierung gestartet, um Chat-Mitglieder als Mitarbeiter einzustellen. Es wird Sicherheitspersonal benötigt, und es werden Assistenten für den Souvenirladen gesucht.

Personalmanagement, botanische Exponate und Toilettenprobleme

04:45:09

Es wird ein Vermessungsgerät benötigt, um ein Botanikexponat der Qualität episch zu finden. Das Museum ist chaotisch und vollgepieselt, daher wird Assistenzpersonal zum Putzen benötigt. Das goldene Klo wird als Hausmeister eingestellt, um die Toiletten zu putzen. Ein gefräßiges Fettnäpfchen wird von einer Expedition mitgebracht. Es wird festgestellt, dass erst Bigfoot-Gärten erforscht werden müssen, bevor das Vermessungsgerät eingesetzt werden kann. Es werden nur zwei Botanik-Exponate begutachtet. Ein gefräßiges Fettnäpfchen verschluckt gelegentlich einen Gast und spuckt das Opfer als Clown wieder aus. Es wird festgestellt, dass alles dreckig ist und die Leute kacken müssen, obwohl gerade erst geputzt wurde. Babsi und Sarah werden als Toiletten-Dream-Team eingestellt, um die Toiletten zu reparieren. Die Leute stehen Schlange bei den Toiletten, und niemand schaut sich die Exponate an. Es werden Botaniker gesucht und eingestellt. Es wird festgestellt, dass der Souvenirladen Assistenz benötigt, und ein Chat-Mitglied wird eingestellt. Das Team transportiert einen wertvollen Fund durch den Dschungel, aber die Mitglieder sind hungrig und bekleckern das Exponat mit Käsestaub. Es wird überlegt, Leute zu feuern, um den negativen Gewinn zu reduzieren. Es werden Stellen frei, und Chat-Mitglieder können sich selbst erstellen und sich bewerben. Es wird festgestellt, dass das Spiel süchtig macht.