SUBTEMBER im mittelalter
Mittelalter-Abenteuer: Dialoge, Kämpfe und Quests in Kingdom Come II

In Kingdom Come: Deliverance II beginnt die Reise mit Dialogen und ersten Quests. Eine Kutschfahrt führt zu politischen Gesprächen und Kämpfen. Die Suche nach Kata und Köter, sowie Nebenquests, wie die Rettung einer vermissten Tochter, stehen im Vordergrund. Es folgen Training mit Kata, das Lösen von Rätseln und die Rettung von Peppik vor Wilderern. Die Begegnung mit einer Familie in Not und die Jagd auf Wölfe runden den Abschnitt ab.
Erste Schritte im mittelalterlichen Setting
00:01:11Der Stream beginnt mit einer Dialogszene, in der die Figur des Streamers mit einer anderen Person interagiert. Diese bedankt sich für die Ablenkung, die der Streamer verursacht hat, was viele Leute angelockt hat. Es wird ein Charakter namens Carter erwähnt, der für seine Stärke und Fähigkeiten im Umgang mit Waffen bekannt ist. Der Streamer erkundigt sich nach Kata, der im Lager am Steinturmsee zu finden ist und von den Nomaden bewacht wird. Es wird empfohlen, vorsichtig zu sein und keine Aufmerksamkeit zu erregen. Im weiteren Verlauf des Streams wird die Aufgabe erwähnt, dem Schmied Radovan und Kreizer bei der Hochzeit zu helfen und herauszufinden, was mit Köter geschehen ist. Der Streamer navigiert durch die Spielwelt, wobei er sich über die lange Reise zu Kata beschwert und hofft, dass die Spielfiguren nicht durch unwegsames Gelände behindert werden. Schließlich findet der Streamer eine Kutsche und kann mitfahren, um Zeit zu sparen.
Begegnung und Konflikte auf der Reise
00:10:42Während der Fahrt mit der Kutsche kommt es zu einer Begegnung mit Heinrich von Skarlitz und Kunisch von Bedowitz, die über den Krieg zwischen den Königsbrüdern und die politische Lage diskutieren. Kunisch erzählt von seiner Gefangenschaft durch die Ungarn und seiner veränderten Meinung über König Sigismund. Der Streamer greift in die Diskussion ein und äußert seine eigene Meinung. Später kommt es zu einem Kampf, bei dem der Streamer einen Gegner besiegt, aber feststellt, dass er keine Gegenstände im Kampf benutzen darf. Nach dem Kampf gibt es Dank für Subs und der Streamer versucht, sich zu erholen, indem er schläft und isst. Er setzt seine Reise fort, um Kata zu finden, und nimmt eine Quest an, in der er einer alten Frau helfen soll, ihre verschwundene Tochter Pavlena zu finden. Der Streamer lehnt die Quest jedoch zunächst ab, verspricht aber, später zurückzukehren.
Erkundung der Spielwelt und Nebenquests
00:25:04Der Streamer setzt seine Erkundung der Spielwelt fort und interagiert mit verschiedenen Charakteren. Er trifft auf einen Mann, den er tötet und ausraubt. Er findet eine Leiche und untersucht die Umgebung nach Hinweisen. Dabei entdeckt er nützliche Gegenstände und Ausrüstung, die er einsammelt. Der Streamer setzt seine Suche nach Köter fort und befragt eine Kräuterfrau, ob sie ihn gesehen hat. Er beschließt, zuerst die Quest mit Kata zu erledigen und stellt die Grafikeinstellungen auf experimentell, merkt aber keinen großen Unterschied. Der Streamer kehrt zur alten Frau zurück, um nach Köter zu fragen, und erfährt von einem Fischer, dass er möglicherweise in einem Wolfsrudel ist. Der Streamer nimmt eine weitere Quest an, bei der er einen Brief finden soll, den ein Mann verloren hat. Er schlägt den Mann, um den Verlust des Briefes zu vertuschen und setzt seine Reise fort.
Training und neue Herausforderungen
00:54:46Der Streamer trifft auf Kata, der sich als starker Mann und Waffenexperte herausstellt. Er bietet dem Streamer an, ihm im Kampf zu helfen, um sein Selbstvertrauen wiederzugewinnen. Sie beginnen mit Übungen und Schlagwechseln, bei denen Kata dem Streamer verschiedene Techniken beibringt. Der Streamer lernt, wie man Angriffe verketten und spezielle Schläge ausführt. Kata verspricht, dem Streamer den meisterhaften Schlag beizubringen, wenn er ihn im Schwertkampf besiegt. Der Streamer setzt seine Reise fort und trifft auf einen Mann, der ihm ein Rätsel stellt und ihn mit Groschen belohnt. Er erreicht einen Fischer, der ihm von Flusskrebsen erzählt und Andeutungen über Banditen macht. Der Streamer findet einen umgestürzten Karren und wird von Söldnern angegriffen, die er besiegt. Er plündert die Leichen und findet wertvolle Gegenstände.
Die Suche nach Peppik
01:25:17Der Streamer befragt einen Fischer nach einem herumstreunenden Hund und erfährt von einem Schäfer, der sich über Wölfe und Hunde beschwert hat. Er hört von einem großen Rudel Tiere, das im Wald geheult hat. Nach einem Neustart wegen eines Fehlers setzt der Streamer seine Reise fort und trifft auf einen Mann, der Hilfe benötigt, da er sich den Fuß gebrochen hat und von Wölfen angegriffen wurde. Der Streamer willigt ein, ihn zu tragen und seinen Freund Peppik zu retten, der von Wilderern gestohlen wurde. Der Streamer trägt den Mann zu seinem Versteck und macht sich auf die Suche nach Peppik. Er findet ein Jagdhorn und folgt den Spuren der Diebe. Der Streamer wird von Wilderern angegriffen und muss sich verteidigen.
Rettung von Peppic und Begegnung mit einer Familie
02:51:23Es beginnt mit der Rettung von Peppic aus den Händen von Banditen, was die Freude über das Wiedersehen unterstreicht. Anschließend trifft die Person auf eine Familie in Not, deren Vater von Wölfen auf einen Baum gejagt wurde. Die Situation eskaliert, als der Vater als betrunken entlarvt wird, was zu Spannungen und Beleidigungen führt. Die Dynamik zwischen Vater, Sohn und der rettenden Person wird deutlich, wobei die Ehrlichkeit und Hilfsbereitschaft des Protagonisten betont werden. Die Szene endet abrupt mit der Ankündigung, den Sohn für seine Unverschämtheit zu bestrafen, was eine düstere Wendung andeutet. Die Begegnung mit der Familie zeigt die komplexen sozialen Beziehungen und moralischen Konflikte in der mittelalterlichen Welt, die durch Armut, Alkoholismus und familiäre Spannungen geprägt sind. Die Rettungstat wird durch die anschließenden Auseinandersetzungen und Drohungen überschattet, was die Ambivalenz des Lebens in dieser Zeit verdeutlicht.
Suche nach Köter und Jagd auf Wölfe
03:00:46Ein Gespräch mit einem Dorfbewohner offenbart, dass Wölfe Schafe reißen und möglicherweise ein Hund namens Köter unter ihnen ist. Es wird der Auftrag erteilt, das Wolfsrudel zu suchen und zu töten, um eine Belohnung zu erhalten. Die Suche führt zur Begegnung mit Ignatius, einem Tier, das mit einer Möhre gelockt werden muss. Die Situation eskaliert, als die Wölfe angreifen und Ignatius verletzt wird. Nach der erfolgreichen Jagd wird der Dorfbewohner über den Verlust von Ignatius informiert. Die Suche nach Köter wird fortgesetzt, wobei der Wildhüter als mögliche Informationsquelle genannt wird. Dieser Abschnitt schildert die Gefahren und Herausforderungen des Lebens in der Wildnis, die Notwendigkeit von Jagd und Schutz vor wilden Tieren sowie die Bedeutung von Gemeinschaft und Hilfe in einer rauen Umgebung. Die Suche nach dem Hund Köter dient als roter Faden, der die verschiedenen Handlungsstränge miteinander verbindet und die Entschlossenheit des Protagonisten unterstreicht.
Anstellung als Schmied und erste Aufgaben
04:01:04Es wird eine Anstellung als Schmied bei Radovan angetreten, der ein Jagdschwert als Hochzeitsgeschenk für Herrn Semin benötigt. Nach einer erfolgreichen Probearbeit erhält man Unterkunft und die Erlaubnis, die Schmiede zu nutzen. Als erste Aufgabe sollen Äxte und Hufeisen hergestellt und verkauft werden. Später wird man beauftragt, zwei Gehilfen namens Venza und Franz zu finden, die mit einem Karren voller Waren nach Semin gefahren sind und nicht zurückgekehrt sind. Der Karren enthielt Ausrüstung für Herrn Semins Armee, darunter Schwerter, Armbrustbolzen und Holzkohle. Der Schmied vermutet, dass die Gehilfen betrunken sind und gibt die Anweisung, sie zu bestrafen. Der Abschnitt beschreibt den Einstieg in das Handwerksleben, die Übernahme von Verantwortung und die Suche nach vermissten Personen und Gütern, was die Handlung vorantreibt und neue Herausforderungen aufwirft. Die Beschreibung der Waren und der bevorstehenden Hochzeit deutet auf politische und soziale Verwicklungen hin, die im weiteren Verlauf der Geschichte eine Rolle spielen könnten.
Suche nach dem vermissten Karren und Konfrontation mit Dieben
04:32:31Radovans Gehilfen und der Karren mit den Waren sind verschwunden und man wird beauftragt, sie zu finden. Die Suche führt zu Herrn Semin, der ebenfalls auf die Lieferung wartet und seine Ungeduld äußert. Man begleitet Herrn Semin und seinen Hauptmann auf der Suche nach dem Karren. Unterwegs trifft man auf einen Stallburschen und erwirbt ein Pferd namens Pebbles. Nach Hinweisen von Passanten entdeckt man den versteckten Karren, jedoch ohne die vermissten Personen. Es stellt sich heraus, dass die Gehilfen von Dieben überfallen wurden, die nun zur Rede gestellt werden sollen. Die Konfrontation mit den Dieben steht bevor, wobei Herr Semin und sein Hauptmann Unterstützung zusichern. Die Situation deutet auf einen bevorstehenden Kampf hin, bei dem es um die Rückerlangung der gestohlenen Waren und die Bestrafung der Täter geht. Die Suche nach dem Karren und die Begegnung mit den Dieben bilden den Höhepunkt dieses Abschnitts und versprechen weitere spannende Entwicklungen.
Konfrontation und Gefangennahme eines Diebes
05:13:08Es stellt sich heraus, dass der Gefangene versucht hat, seine Komplizen zu hintergehen, indem er die gesamte Ladung für sich beanspruchen wollte. Nach einer Auseinandersetzung wird er gefasst, wobei ein Trick zur Anwendung kommt. Der Gefangene sieht keine andere Wahl, als sich zu ergeben, da ihm ohnehin der Strick droht. Trotz des Widerstands des Gefangenen wird er getötet, da er sich nicht ergeben wollte. Ein Komplize namens Gulesch überlebt, wird aber zur Rede gestellt. Der Protagonist wird für seine Arbeit belohnt und erhält den Auftrag, den Wagen zurück nach Semin zu bringen und Radovan über die Ereignisse zu informieren. Es wird deutlich, dass die Gehilfen Radovan ausrauben wollten und sich mit dem Räuberbaron Gulesch verbündet hatten. Der Protagonist spürt die Bande auf und bringt den Wagen zurück, was Radovan erleichtert.
Belohnung und neue Aufträge
05:25:45Radovan berichtet, dass Benzer das Gerangel nicht überlebt hat und Franz nach Semin gebracht wurde. Radovan vermutet, dass Franz unschuldig sein könnte, ist sich aber nicht sicher. Er bedankt sich für die Mühe und überreicht einen beschädigten Kyras als Belohnung. Anschließend spricht Radovan über die bevorstehende Hochzeit des jungen Herrn Semin und erwähnt Agnes, die Tochter des Vogts, in Troskowitz. Er fragt nach der Meinung des Protagonisten über sie, deutet aber an, dass sie bereits den jungen Semin heiraten wird. Radovan erwähnt, dass der alte Semin ein besonderes Schwert als Hochzeitsgeschenk für seinen Sohn schmieden lassen will, benötigt dafür aber erstklassigen Stahl.
Suche nach dem Toledo-Schwert des Einsiedlers Ambrosius
05:28:36Es stellt sich heraus, dass kein geschweißter Stahl für ein solches Schwert vorhanden ist. Radovan erzählt von einem Einsiedler namens Ambrosius in Apollonias, der eine Toledo-Klinge besitzen soll. Allerdings habe sich Ambrosius verändert und empfange niemanden mehr. Es wird sogar gemunkelt, er habe einen Pakt mit dem Teufel geschlossen. Der Protagonist erklärt sich bereit, etwas über das Schwert des Einsiedlers herauszufinden, im Gegenzug für eine Einladung zu Semins Hochzeit. Radovan rät, sich an Betty in der Schenke in Troskowitz zu wenden, um mehr über den Einsiedler zu erfahren, und warnt den Protagonisten davor, sich mit dem Teufel einzulassen.
Ermittlungen in Troskowitz und die Suche nach dem Schwert
05:35:35Der Protagonist entschuldigt sich bei der Wirtin für eine Schlägerei und erfährt von Kumanen, die eine Prügelei angefangen haben. Er spricht mit Vujtek und erfährt, dass der Einsiedler Ambrosius seine Seele an den Teufel verkauft hat und ein böser Geist in Apollonius auftaucht. Fremde, die wie Mönche aussahen, aber Dolche trugen, interessierten sich ebenfalls für Ambrosius. Der Protagonist will trotzdem mit Ambrosius sprechen, obwohl dieser niemanden empfängt. Er erhält den Rat, sich unauffällige Kleidung zu besorgen und nach Mitternacht zum Rathaus zu gehen. Der Protagonist findet heraus, dass Ambrosius tot ist und sein Schwert auf seinem Grab liegt. Er nimmt das Schwert an sich, welches sich als erstklassiger Stahl aus Toledo herausstellt.
Das Toledo-Schwert ist gefunden, Vorbereitungen für die Hochzeit
05:59:37Der Protagonist berichtet Radovan vom Tod des Einsiedlers und dem Fund des Schwertes. Radovan ist begeistert von dem erstklassigen Stahl und beauftragt den Protagonisten, das Schwert zu schmieden. Im Gegenzug soll er zu Semins Hochzeit mitgenommen werden. Der Protagonist will sich die Waren des Schmieds ansehen, um über den Preis zu verhandeln. Anschließend sucht der Protagonist nach passender Kleidung für die Hochzeit und lässt sich vom Schneider beraten. Er versucht, sein Charisma zu erhöhen, um die Anforderungen für die Kleidung zu erfüllen, und gibt viel Geld aus. Es kommt zu einer Auseinandersetzung, bei der der Protagonist Schaden nimmt und kurzzeitig inhaftiert wird.
Pleite, Neuanfang und die Suche nach Charisma
06:56:55Der Protagonist stellt fest, dass sein Speicherpunkt verloren gegangen ist und er pleite ist, da er alles verkauft hat. Er beschließt, den Schmied zu verlassen und zum Bäcker zu gehen, um eine neue Reise zu beginnen. Dabei versucht er weiterhin, sein Charisma zu erhöhen. Er schaltet eine Schnellreisefunktion frei und sucht nach einem Händler, um seine Waren zu verkaufen. Der Protagonist nimmt einen Auftrag als Mehlsackschlepper an, um etwas Geld zu verdienen. Er vermutet, dass in der Mühle nicht alles mit rechten Dingen zugeht und dass der Müller etwas im Schilde führt.
Ein Buch für den Müller
07:12:45Der Müller offenbart, dass er versucht, eine Substanz in magische Energie zu verwandeln, und benötigt dafür ein bestimmtes Buch aus dem Rathaus in Troskowitz. Er schickt den Protagonisten los, um das Buch zu besorgen, und verspricht ihm im Gegenzug, ihn zu Semins Hochzeit mitzunehmen. Der Protagonist erfährt, dass das Buch unter Verschluss gehalten wird und streng bewacht wird. Er spricht mit Sinek, der am Pranger steht, und erfährt, dass das Buch im Kerker des Rathauses aufbewahrt wird. Der Protagonist soll sich unauffällige Kleidung besorgen und nach Mitternacht dorthin gehen.
Diebeskunst und das Buch des Hermes Trismegistus
07:24:44Der Protagonist lernt von Kreisel, wie man jemanden niederschlägt, und beschließt, sich auf den Weg zu machen, um das Buch zu stehlen. Er schleicht sich in das Rathaus und stiehlt das Buch mit dem Titel "Das Opfer des Hermes Trismegistus". Auf dem Rückweg wird er von einem Hund entdeckt und muss fliehen. Er bringt das Buch zum Müller, der sich erkenntlich zeigt und ihm einen zweiten Auftrag gibt: Er soll eine Salpetergrube finden. Der Müller erklärt, dass er einen Golem aus Teig formen und mit Hilfe alchemistischer Riten zum Leben erwecken will. Der Protagonist soll ihm dabei helfen und wird im Gegenzug etwas über Alchemie lernen.
Die Suche nach der Salpetergrube
08:20:29Der Protagonist trifft Bella, eine Kräuterkundige, die ihm bei der Suche nach der Salpetergrube helfen soll. Er erfährt, dass Kreisel sehr auf seinen Ruf bedacht ist und dass die Leute in Niedersemin ihm misstrauen. Bella erzählt von einem Totengräber namens Ignatius, der sich in der Gegend auskennt. Der Protagonist trifft Ignatius und erfährt, dass er seine Kadaver in einer Grube entsorgt, die sich möglicherweise als Salpetergrube eignet. Ignatius begleitet den Protagonisten zu der Grube, wobei sie über Kreisels Vergangenheit und die Spannungen zwischen ihm und den Leuten in Niedersemin sprechen. Auf dem Weg werden sie von Banditen angegriffen.
Ermittlungen und Dialog-Frustration
08:42:40Es wird festgestellt, dass die Schweine vergiftet wurden, was zu weiteren Ermittlungen führt. Die Dialoge im Spiel werden als frustrierend und langwierig empfunden, was den Spielfluss behindert. Trotz der schönen Grafik und des Gameplays werden die ständigen Dialoge als störend empfunden. Ein Fluss in der Nähe wird untersucht, um die Quelle der Vergiftung zu finden. Die Notwendigkeit, ständig E drücken zu müssen, um Dialoge zu starten, wird als besonders lästig empfunden. Es wird der Wunsch geäußert, die Dialoge zu überspringen oder zu reduzieren, um das Spielerlebnis zu verbessern. Die Spielfigur soll einen Hund vergiften, was moralische Bedenken aufwirft. Es wird überlegt, wie man die Aufgabe erfüllen kann, ohne das Tier zu töten, aber der Auftraggeber besteht darauf. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem RP Server mit 500 Spielern.
Alchemie, Geheimnisse und eine Hochzeit
09:00:56Es wird über alchemistische Forschungen und ein geheimnisvolles Buch aus Prag gesprochen, das wertvoller sein soll als die Aufzeichnungen des Hermes Trismegistus. Das Buch wird als alchemistisches Kochbuch beschrieben. Um an das Buch zu gelangen, soll in die Burg eingebrochen werden, was jedoch durch die abgeriegelten Tore von Troski erschwert wird. Es wird ein Plan geschmiedet, um die Schwachstelle der Burg, Kämmerer Ulrich, auszunutzen. Eine charmante Dame soll auf die bevorstehende Hochzeit in Semin begleitet werden, um Ulrich zu verführen und so Zugang zur Burg zu erhalten. Der Plan beinhaltet, dass die Dame Ulrich um den Finger wickelt und der Streamer als ihr Leibwächter agiert, um so in die Burg zu gelangen und das Buch zu stehlen. Es wird diskutiert, dass die Dame keine echte Dame sein muss, sondern lediglich ein hübsches Gesicht und passende Kleidung benötigt. Bella wird als mögliche Kandidatin in Betracht gezogen, aber aufgrund ihrer Bekanntheit verworfen.
Kleidungssuche und Badehaus-Besuch
09:19:37Es wird versucht, passende Kleidung für die Hochzeit zu finden, um das Charisma zu erhöhen. Der Streamer versteht nicht, warum sich das Charisma nicht erhöht, wenn er bestimmte Kleidungsstücke anzieht. Es wird ein Badehaus aufgesucht, um sich zu waschen und umzuziehen. Der Besuch des Badehauses wird als frustrierend empfunden. Schließlich gelingt es, das Charisma auf 18 zu erhöhen. Es wird erwähnt, dass man sich waschen und umziehen muss, bevor man nach Semin aufbrechen kann. Der Plan, eine Frau im Badehaus von Chevalier anzuwerben, um Kämmerer Ulrich zu verführen, wird weiterverfolgt. Dorothea, die Besitzerin des Badehauses, soll mit einem Angebot überzeugt werden, das sie nicht ablehnen kann. Es wird erwähnt, dass die Frau hübsch angezogen und gut riechend sein muss, um wie eine richtige Dame zu wirken.
Hochzeitsvorbereitungen und ein Held
09:30:50Der Streamer kommt auf der Hochzeit an und bringt ein Hochzeitsgeschenk mit. Er wird von Radovan, dem Schmied, begrüßt. Der Streamer äußert den Wunsch, Herrn von Bergo vorgestellt zu werden. Es gibt Probleme mit Bettlern vor dem Tor, die vertrieben werden sollen, bevor Herr Otto ankommt. Der Streamer bietet seine Hilfe an, um die Bettler zu vertreiben. Er soll sich Swatopluk, dem Sohn des Vogts, vorstellen. Es gibt ein Würfelturnier und einen Duellwettbewerb auf der Hochzeit. Der Streamer macht sich ein Brötchen, da er Hunger hat. Er trifft auf Batja, mit dem er in der Schenke gekämpft hat. Batja lobt den Streamer für seinen tapferen Kampf. Der Streamer trifft auf Swatja, dessen Schwester heiratet. Swatja stellt den Streamer seinem Freund Vitek vor. Vitek erinnert sich daran, dass der Streamer seinen Vater vor Wölfen gerettet hat. Swatja und der Streamer wetten darauf, wer mehr Erfolg bei Mischka hat.
Ankunft in der Burg und Aufgaben
10:41:10Nach 16 Stunden Spielzeit erreicht man endlich die Burg. Es gilt, Säcke in den Kohleschuppen zu schleppen, das Buch für den Müller zu finden und mit Thomas zu sprechen. Hinweise auf das Buch sollen vom Schreiber eingeholt werden. Die Grafik des Spiels wird als beeindruckend beschrieben. Der Charakter wird beim Herumschnüffeln erwischt und mit einem Bußgeld belegt. Es folgen Begegnungen mit verschiedenen Charakteren, darunter Magda und Wutek, während der Charakter weiterhin Säcke schleppen muss. Eine Auseinandersetzung mit anderen Charakteren führt dazu, dass der Protagonist beschuldigt wird, Frauen aufzureißen, während er Säcke schleppt. Das Säcke schleppen wird als besonders nervig empfunden. Der Charakter gerät in einen Brunnen und fordert Heinrich auf, ihn zu befreien, da er unschuldig sei und Hauptmann Thomas dies bezeugen könne.
Suche nach Hilfe für Hauptmann Thomas und Aufträge
11:05:13Adela, die Schwester von Hauptmann Thomas, informiert, dass ihr Bruder seit drei Tagen an Fieber leidet und der Knochenarzt mit Herrn Otto unterwegs ist. Sie erwähnt, dass Thomas' Zustand kritisch ist und er ohne den Knochenarzt möglicherweise nicht überleben wird. Der Charakter bietet seine Hilfe an, da er sich ein wenig mit Medizin auskennt, benötigt aber die Zutaten für einen Trank. Diese Informationen sind jedoch schwer zu beschaffen, da nicht einmal der Knochensäger die genaue Zusammensetzung kennt. Der Charakter macht sich auf die Suche nach dem medizinischen Manuskript des Knochensägers. Es wird erwähnt, dass die dritte Glocke läutet und Eile geboten ist. Der Charakter sucht nach Essen und gerät in die Küche der Adligen, wo er jedoch nicht erwünscht ist. Es wird angedeutet, dass der Charakter in ein Haus einbrechen muss, um den Trank herzustellen. Ein Priester bietet an, den Charakter von seinen Sünden freizukaufen oder eine Pilgerreise zur Verbesserung des Rufes anzutreten.
Arbeit am Galgen und Informationen über den Jungfrauenturm
11:34:56Der Charakter wird nach seinen Zimmererkenntnissen gefragt und erhält den Auftrag, den Galgen zu reparieren, da dieser unter dem Gewicht des Wilderers einstürzen könnte. Dafür benötigt er eine scharfe Axt, die er aus einem Schuppen holt und schärft. Ein anderer Charakter gibt den Hinweis, dass man in den Jungfrauenturm gelangen kann, indem man den Brunnen im Hof hinunterklettert, da dieser mit unterirdischen Höhlen verbunden ist, die zu den Kerkern und dem Jungfrauenturm führen. Allerdings wurden die Stollen aus der Brunnenwand entfernt, was das Unterfangen gefährlich macht. Der Charakter fragt, ob es den Zimmermann nicht störe, einen Galgen für einen Unschuldigen zu bauen, woraufhin dieser antwortet, dass er nur das Gerüst baue und die Herren entscheiden würden.
Rettung von Hans und diplomatische Mission
12:56:24Die Hinrichtung von Hans soll vollstreckt werden, aber der Charakter schreitet ein und behauptet, dass Hans dem Adel angehört und Hauptmann Thomas dies bezeugen könne. Es stellt sich heraus, dass Hans Carpon von Birkstein ist. Otto von Bergo empfängt Hans und Heinrich und erklärt, dass er von Banditen überfallen wurde, bei dem sein Knappe und Medikus getötet wurden. Hans bietet Otto im Namen von Hanusch und Ratzig ein Bündnis an, um die Lage in Böhmen zu verbessern und König Siegesmund zu verraten. Otto ist bereit, die Zusammenarbeit zu prüfen, will aber zunächst mit den Gesetzlosen fertig werden, die sein Land bedrohen. Hans und Heinrich bieten ihre Hilfe an. Sie erhalten den Auftrag, nach Nebakow zu reisen und Jaromir Nebak zu überzeugen, Otto bei der Bekämpfung der Gesetzlosen zu unterstützen. Vor der Abreise erkundigt sich Heinrich nach István Tos, einem ungarischen Adligen, den er unter den Banditen vermutet, der ihm etwas gestohlen hat. Otto verneint jedoch, jemanden dieses Namens getroffen zu haben.