[FATLADY] HEUTE WHITELIST
Red Dead Redemption 2: Whitelist-Start, Server-Fokus und Team-Erweiterung
![[FATLADY] HEUTE WHITELIST](/static/thumb/video/loo3atis-480p.avif)
Ein Gespräch mit Hobbs soll große Zusammenarbeit ermöglichen. Tägliche Whitelist-Vergabe ab 18:30 Uhr, begrenzt auf 20-30 Personen. Fokus liegt auf Server-Entwicklung, Team auf 40 Personen aufgestockt. Saloon-Leitung durch Dakota, Whitelist-Interviews mit 60-Sekunden-Bewerbungen. Dragomir trifft ein, Diskussion über Charakterklischees und Dialekte. Wichtigkeit von Emotionen im Rollenspiel betont.
Zusammenarbeit und Whitelist-Start
00:12:10Es wird erwähnt, dass ein wichtiges Gespräch mit Hobbs stattfand, der im Bereich Developing und Technik als einer der Besten im deutschsprachigen Raum angesehen wird, mit dem Ziel, zusammenzuarbeiten und etwas Großes zu schaffen. Es wird betont, dass nicht jeder zufriedengestellt werden kann, aber Ehrlichkeit und Transparenz im Vordergrund stehen. Um 18:30 Uhr beginnt die erste Whitelist-Runde, wobei bereits um 18:00 Uhr die ersten Glücklichen die Möglichkeit erhalten, sich im Chart zu erstellen. Die Whitelist-Vergabe soll täglich erfolgen, jedoch in begrenzter Anzahl, um eine dynamische Entwicklung zu gewährleisten. Es wird erwähnt, dass man mit Curtis bis 6 Uhr morgens zusammensaß und trotz wenig Schlaf der Fokus auf dem Server liegt. Für die Rückkehr von Bruder Sabex am Sonntag ist eine Überraschung geplant, und es wird darum gebeten, diese nicht zu verraten. In den nächsten Tagen liegt der Fokus voll auf dem Server, wobei Florida Smites möglicherweise vorübergehend nicht im RP-Modus ist, da wichtigere Aufgaben anstehen. Das Support-Team wurde auf fast 40 Personen aufgestockt, um den Server optimal zu betreuen und ein lebendiges Spielerlebnis zu schaffen. Die Whitelist wird täglich zu unterschiedlichen Zeiten geöffnet, um möglichst vielen Spielern eine Chance zu geben, sich zu beweisen.
Tägliche Whitelist-Vergabe und Server-Fokus
00:19:00Die Whitelist soll täglich geöffnet werden, wobei täglich 20-30 Personen die Chance erhalten, sich im Spiel zu beweisen. Es wird betont, dass es sich nicht um eine dauerhafte Lösung handelt und das Projekt nicht auf fünf Jahre ausgelegt ist, sondern darauf, die investierte Zeit optimal zu nutzen. Es wird keine gezielte Suche nach bestimmten Persönlichkeiten geben, sondern die Auswahl erfolgt anhand des RP-Verhaltens im Spiel. Die tägliche Whitelist-Vergabe soll zu unterschiedlichen, spontanen Zeiten erfolgen, um möglichst vielen Spielern eine Chance zu geben. Es wird klargestellt, dass die Menge an Arbeit nicht unterschätzt werden darf und man sich bewusst ist, wer Lune ist und was früher alles möglich war. Das Team ist von 6-7 auf fast 40 Personen angewachsen, um das Ganze zu handeln und alles im Blick zu haben. Es wird darauf hingewiesen, dass im Support ein rauer Ton herrschen kann und es wichtig ist, damit umgehen zu können, da die Koordination sehr viel Arbeit erfordert. Die Whitelist war nur 23 Sekunden offen und soll auf unter 10 Sekunden optimiert werden. Die Ankündigungen für die Whitelist-Öffnungen können zu unterschiedlichen Zeiten erfolgen, um Fairness zu gewährleisten.
Saloon-Leitung und Whitelist-Prozedere
00:29:28Es wird angekündigt, dass Dakota mit ihrer Big Mama den Saloon in Sordanese leiten wird. Es wird betont, dass man im Falle eines Whitelist-Zugangs auch im Ticket antworten muss. Das Team ist auf knapp 40 Personen angewachsen, um alles im Blick zu haben. Es wird darauf hingewiesen, dass der Support wie eine Küche ist, in der ein rauer Ton herrscht und man damit umgehen können muss. Die Whitelist wird täglich geöffnet, aber es heißt nicht, dass täglich 100 Leute drauf kommen, sondern täglich 20-30 Leute bekommen die Chance, sich im Ingame zu beweisen. Der PL-Char ist für Leute, die auf dem Server rumlaufen und schon spielen. Die Whitelist ist für die Leute, die neu kommen. Es wird ein Rekord angestrebt, die Whitelist in unter 10 Sekunden wieder zu schließen. Die Whitelist-Ankündigungen können zu unterschiedlichen Zeiten erfolgen, um fair zu sein. Hadi wird im Team willkommen geheißen.
Whitelist-Interviews und Team-Erweiterung
00:33:31Es werden Bewerbungsgespräche für die Whitelist geführt, bei denen die Kandidaten in 60 Sekunden überzeugen müssen. Es wird Wert darauf gelegt, dass die Bewerber in eine Rolle schlüpfen und eine Show bieten, anstatt nur ihre Lebensgeschichte zu erzählen. Es wird eine zweite Welle gestartet, da Disziplin und Ordnung herrschen sollen. Die Leute haben 30 Minuten Zeit, sich einen Chart zu erstellen. Es wird angekündigt, dass Cookie die Support-Leitung zur Rechten ist, Fate zur Linken und Charlie da hinten. Fate und Charlie werden als Kommentatoren den Blackwater-Krieg begleiten. Es wird klargestellt, dass es keine Rolle spielt, wie lange jemand schon RP macht, sondern dass die gleiche Anforderung an alle gestellt wird. Die Leute haben 60 Sekunden Zeit, sich zu beweisen. Es wird eine rote Linie gezogen und auf Disziplin und Ordnung geachtet. Es wird eine zweite Welle gestartet. Die ersten 30 haben Glück. Es wird darauf hingewiesen, dass Kleidung und so alles in Valentine gemacht werden kann. Es wird darauf hingewiesen, dass Optik wichtig ist. Imura darf eine mafiöse Struktur in Chinatown in Sardinia aufbauen, aber nur mit neuen Leuten, die er auf dem Server kennenlernt, mit asiatischen Charts.
Ankunft und Begrüßung eines Charakters
01:14:32Ein Charakter namens Dragomir trifft ein, angekündigt von einem Geschäftspartner namens Mr. Teach, der das Bankwesen reformieren möchte. Dragomir folgt der Einladung, um Wohlstand und Reichtum anzuhäufen. Er sucht Mr. Taley in Werndheim. Es wird betont, dass Selbstbewusstsein wichtig ist für die Whitelist-Bewerber. Diejenigen, die bereits bei 2500 Zuschauern Panik zeigen, wären ungeeignet. Es wird davor gewarnt, mit einer festen Gruppe von Freunden einzureisen, um das RP nicht zu stören. Stattdessen sollen die Spieler bereit sein, mit unbekannten Spielern Abenteuer zu erleben. Der Streamer betont, dass Versuche, im Hintergrund mit einer festen Gruppe eine Familie zu gründen, nicht toleriert werden und zu einem Bann führen.
Diskussion über Charakterklischees und Dialekte
01:17:50Es wird über gängige Charakterklischees diskutiert, darunter Amerikaner, Deutsche, Franzosen, Engländer, Russen, Mexikaner, Indianer, Italiener und Chinesen. Es wird angemerkt, dass es nicht zu exotisch werden sollte, wobei schwäbische oder osmanische Charaktere als unpassend angesehen werden. Thüringer, hessische und sächsische Dialekte werden erwähnt. Die Frage, warum Russisch nicht passend sei, wird aufgeworfen. Es wird erwähnt, dass der Wert der Herr im Support ist und deswegen so lange braucht. Es wird überlegt, ob man mit mehreren Leuten gleichzeitig einreisen kann, was theoretisch möglich ist, wenn alle gleichzeitig die Whitelist ergattern. Der Streamer betont, dass die Spieler mit ihren eigenen Eiern kommen und nicht mit einer Gruppe von Freunden, um die gleiche Scheiße wie in den letzten Jahren zu machen.
Bewertung von Charaktervorstellungen und RP-Situationen
01:22:47Die Wichtigkeit von Monologen anstelle von Dialogen wird hervorgehoben, um die Charaktere schnell zu präsentieren. Ein Charakter, der eine Hintergrundgeschichte erzählt, wird unterbrochen und aufgefordert, sich stattdessen in eine RP-Situation zu versetzen und eine Show zu liefern. Die Fähigkeit, Emotionen zu zeigen und sich in eine Rolle hineinzuversetzen, wird als entscheidend bewertet. Mehrere Bewerber werden aufgefordert, sich in emotionale Lagen zu versetzen, sei es Trauer, Glück oder Wut, und diese authentisch darzustellen. Es wird betont, dass es nicht darum geht, eine perfekte Geschichte zu erzählen, sondern die Fähigkeit zu demonstrieren, in der Rolle aufzugehen und Emotionen zu transportieren. Einige Bewerber werden direkt nach Valentine geschickt, um dort einen Charakter namens Tailey zu finden und ihre Reise zu beginnen. Andere erhalten spezifische Aufgaben, um ihre RP-Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Anforderungen an das Rollenspiel und Umgang mit Emotionen
01:29:50Es wird klargestellt, dass Spieler mit ihren eigenen Charakteren und Ideen kommen sollen, anstatt in Gruppen zu agieren. Die Wichtigkeit von Emotionen im Rollenspiel wird betont, und die Bewerber werden ermutigt, sich nicht zu schämen und ihre Gefühle offen zu zeigen. Ein Bewerberin, die Schwierigkeiten hat, sich Emotionen vorzustellen, wird aufgefordert, sich eine Situation vorzustellen, in der ihr alles genommen wurde, und ihre Gefühle auszudrücken. Diejenigen, die die Whitelist erhalten, werden angewiesen, nach Valentine zu gehen und dort einen Charakter namens Tailey zu finden, um ihre Reise zu beginnen. Es wird betont, dass die Whitelist nicht dazu dient, Leute bloßzustellen, sondern sie auf die Interaktion mit großen Zuschauermengen vorzubereiten. Diejenigen, die es nicht schaffen, können sich erneut bewerben.
Community-Entscheidungen und Aufgaben im Rollenspiel
01:40:52Ein Bewerber wird aufgrund seines guten Herzens und seiner sympathischen Art von der Community durchgelassen. Seine erste Aufgabe im Rollenspiel ist es, Taylin Valentine zu finden. Ein anderer Bewerber wird für seine Art, die Bühne zu ergreifen, gelobt und erhält die Aufgabe, Taley in Wernthein zu finden. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich in eine RP-Situation hineinzuversetzen und Emotionen zu zeigen. Ein Bewerber wird aufgefordert, sich vorzustellen, wie es ist, entführt worden zu sein und um Hilfe zu bitten. Ein anderer wird ermutigt, Glück und Freude auszudrücken, indem er sich einen wunderschönen Sonnenaufgang vorstellt. Die Bewerber werden immer wieder dazu angehalten, aus sich herauszukommen und Emotionen zu zeigen, um die Juroren zu überzeugen. Diejenigen, die die Whitelist erhalten, werden angewiesen, nach Valentine zu gehen und dort einen Charakter namens Tailey zu finden, um ihre Reise zu beginnen.
Bewertung von Charakteren und Emotionen im Rollenspiel
01:49:20Ein Bewerber wird ermutigt, seine Emotionen zu zeigen und sich in eine Rolle hineinzuversetzen, indem er sich vorstellt, aus einem Zug geworfen worden zu sein und nun nach Arbeit sucht. Ein anderer Bewerber wird für seine Darstellung eines Charakters gelobt, der von seinem Vater verstoßen wurde und sich nun etwas aufbauen will. Die Wichtigkeit von Emotionen und Authentizität wird immer wieder betont. Ein Bewerber wird aufgefordert, traurig zu sein, dann glücklich, und schließlich einen Messerangriff aus dem Busch vorzutäuschen, um seine Vielseitigkeit zu zeigen. Diejenigen, die die Whitelist erhalten, werden angewiesen, nach Valentine zu gehen und dort einen Charakter namens Tailey zu finden, um ihre Reise zu beginnen. Es wird klargestellt, dass die Whitelist nicht dazu dient, Leute bloßzustellen, sondern sie auf die Interaktion mit großen Zuschauermengen vorzubereiten.
Herausforderungen und Emotionen im Rollenspiel
01:58:24Die Schwierigkeiten mancher Bewerber, sich in eine Rolle hineinzuversetzen und Emotionen zu zeigen, werden thematisiert. Eine Bewerberin wird aufgefordert, sich eine traurige Situation vorzustellen, in der ihr erstgeborenes Kind gestorben ist, und ihre Trauer auszudrücken. Sie wird ermutigt, sich nicht zu schämen und ihre Gefühle offen zu zeigen. Ein anderer Bewerber wird aufgefordert, sich vorzustellen, wie ein Typ vor ihm steht, der ihm alles weggenommen hat, und seine Wut und Verzweiflung auszudrücken. Diejenigen, die die Whitelist erhalten, werden angewiesen, nach Valentine zu gehen und dort einen Charakter namens Tailey zu finden, um ihre Reise zu beginnen. Es wird betont, dass die Whitelist nicht dazu dient, Leute bloßzustellen, sondern sie auf die Interaktion mit großen Zuschauermengen vorzubereiten.
Bewertung von Rollenspielern und Bedeutung von Emotionen
02:18:42Ein Bewerber, der aus Alaska kommt und einen großen Namen hat, wird aufgefordert, normal zu bleiben und Emotionen zu zeigen. Er wird daran erinnert, dass Taten mehr zählen als Worte. Ein anderer Bewerber wird für seinen stabilen Eindruck gelobt, aber auch darauf hingewiesen, dass er sich eine Situation aus dem Arsch ziehen muss. Diejenigen, die die Whitelist erhalten, werden angewiesen, nach Valentine zu gehen und dort einen Charakter namens Tailey zu finden, um ihre Reise zu beginnen. Es wird betont, dass die Whitelist nicht dazu dient, Leute bloßzustellen, sondern sie auf die Interaktion mit großen Zuschauermengen vorzubereiten. Es wird auch eine Partnerschaft mit Mildred Bones aus Saint-Denis erwähnt, die einen Salon namens Zorn der Nie betreibt, wo man Spaß haben und Bräute abschleppen kann.
Zusammenfassung der Whitelist und Ankündigung des Cyberloops Updates
02:26:32Es wird erwähnt, dass die Whitelist-Erstellung spontan auf den morgigen Tag verschoben wird und entweder bei looney, Wäusl oder beiden gleichzeitig stattfinden wird. Diejenigen, die es nicht geschafft haben, werden ermutigt, die Erfolgreichen zu analysieren und es nach einer Bedenkzeit erneut zu versuchen. Ursprünglich war die Whitelist für 16 Uhr geplant, wurde aber aufgrund von Problemen bei Woistel auf 18 Uhr verschoben, um das Versprechen einzuhalten. Im Anschluss an die Whitelist wird ein großes Update für das GTA-Projekt Cyberloops vorgestellt. Die Whitelist soll zukünftig täglich stattfinden. Nach der Vorstellung des Updates für Cyberloops soll ein Blick auf Fat Lady geworfen werden, um zu sehen, was dort vorbereitet wurde. Die besten Entwickler der 5M-Szene, Panda Unlimit und Smirnov, sowie das Nachwuchstalent Lanschi arbeiten an Cyberloops. Es wird ein Dev-Update-Stream für Cyberloops geben, um der Community zu zeigen, was die Jungs gekocht und selbst geschrieben haben. Der GTA-Server Cyberloops ist speziell, da er stark modifiziert wurde, sowohl optisch als auch skripttechnisch, und sich von Standardservern unterscheidet. Es wird betont, dass es sich um keinen Standard-Server handelt, sondern um ein Projekt, an dem seit Jahren mit Pausen gearbeitet wird.
Vorstellung des Cyberloops GTA-Servers und seiner Features
02:35:33Es wird ein Airdrop auf dem Cyberloops GTA-Server demonstriert, bei dem ein Raumschiff über die Stadt fliegt. Der Taxijob ermöglicht es, Personen zu transportieren, aber auch Ware zu schmuggeln und an Kunden zu verkaufen. Bei Annahme des Jobs verwandelt sich das Taxi in ein getuntes Auto. Das Drogensystem auf dem Server beinhaltet Drogenrouten mit verschiedenen Komponenten, wie Flugzeugabstürze, Tauchgänge nach Items und Taschendiebstahl bei NPCs. Die Drogen können an NPCs verkauft werden, was die Polizei auf den Plan ruft. Das System wurde aktualisiert, um die Drogenrouten zu verbessern. Airdrops kommen als Kapseln vom Himmel und enthalten wichtige Items für Fraktionen, wie Munition oder Waffenzertifikate. Diese Zonen sind fahrzeugfrei, um Drive-Bys zu verhindern. Nach Ablauf eines Timers kann der Airdrop gelootet werden. Die Airdrops spielen eine wichtige Rolle für die Fraktionen, da sie Munition und Waffenzertifikate enthalten, die für das Craften von Waffen benötigt werden. Die Zonen wurden eingeführt, um das Balancing zu verbessern und Drive-Bys zu verhindern. Die Textur für die Zone wurde von Lanchi erstellt, der eine Kuppel nach einem vorgegebenen Bild designte.
Konzepte und Systeme von Cyberloops
02:42:16Es wird erklärt, dass Cyberloops ein einfaches System mit drei Sektoren hat: Sektor 1 und 2 sind für CIVI-RP gedacht, wobei Sektor 1 Highlife und die Innenstadt repräsentiert, während Sektor 2 eher die Ghettos darstellt. Sektor 3, hinter der Attack on Titan Mauer, ist für illegale Aktivitäten reserviert, wo Gangs und Mafien um illegale Routen kämpfen. Das Gefängnissystem, liebevoll The Cage genannt, ermöglicht es, für maximal 45 Minuten eingeknastet zu werden, wobei die ganze Stadt zuschauen kann oder Kollegen vorbeikommen können. Das Waffenherstellung ist von der Innenstadt getrennt. Das Einbrechen in Häuser funktioniert über ein Minispiel, bei dem man die Pins vorsichtig hochziehen muss. Nach erfolgreichem Knacken ist das Haus für 30 Minuten für alle offen, um es leer zu räumen. Es wird ein Camper vorgestellt, den man kaufen kann und der wie ein Haus funktioniert. Das Einbrechen in den Camper funktioniert wie beim Haus. Die Möbel können an Spieler verkauft werden oder für RP-Szenarien genutzt werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um an Items zu gelangen, wie Angeln oder Mülljobs, die für das Craften von Drogen benötigt werden. Spieler können Aufträge an andere Spieler vergeben, um Sachen zu besorgen.
NPCs, Rangsystem, Quests und zukünftige Erweiterungen in Cyberloops
02:54:55Die NPCs in Cyberloops sehen aus wie Spielermodelle, was es schwierig macht, sie von Spielern zu unterscheiden. Es gibt derzeit keinen Tag-Nacht-Wechsel, da die Community sich für eine dauerhafte Nacht ausgesprochen hat, um die Neonlichter der Stadt hervorzuheben. Es wird jedoch über einen Kompromiss wie eine Abenddämmerung nachgedacht. Das Team hört auf die Community und passt das Spiel entsprechend an. Die NPCs können unterschiedlich reagieren und in Zukunft in Gruppen angreifen. Das Pickpocketing ist noch nicht skillbasiert, soll aber in Zukunft skillbasiert werden. Es gibt ein Rangsystem, das durch Spielzeit erreicht wird und mit dem man Cybercoins und ein Flybaby erhalten kann. Das Rangsystem wird auch für Ripperdoc-ähnliche Upgrades benötigt, die man sich selbst verpassen kann. Es wird einen Cyberstore geben, in dem man Autos mit Cybercoins oder Silvercoins kaufen kann. Silvercoins erhält man durch wöchentliche Mini-Quests. Es gibt tägliche Crime-Quests, die man absolvieren kann, um Silvercoins zu erhalten. Außerdem gibt es ein Auto-Diebstahl-Tablet, mit dem man Autos stehlen und Silvercoins verdienen kann. Es wird auch Jobs wie Müllabfuhr geben, bei denen man Items für das Craften von Sachen erhält. Geplant sind Bossfights, bei denen man Meteoriten ausweichen muss und Open-World-Boss-Fights, bei denen die Community zusammenarbeiten muss.