zemun mit @looney
Looney erkundet Semlin: Spontane Pläne, Twitch-Bann und Montenegro-Reise
Sommerlicher Livestream-Start und spontane Pläne
00:00:00Der Livestream startet vor der Haustür, bei sommerlichen Temperaturen. Es wird überlegt, Tartar essen zu gehen und danach Nudeln einzukaufen. Technische Aspekte wie die Kameraeinstellung und die Bildqualität werden diskutiert, während der Chat begrüßt wird. Es wird kurz auf das Cyberloops-Projekt eingegangen, dessen Leitung nun von Panda, Smirnov und David übernommen wurde. Ein Zuschauer fragt nach dem Spiel Toro, woraufhin der Streamer sein Interesse an dem Spiel äußert, da es ihn an Zomboid erinnert, nur mit besserer Grafik. Der Plan für den Tag ist, etwas zu essen und die Gegend zu erkunden, wobei verschiedene Restaurants in der Umgebung in Betracht gezogen werden, jedoch viele geschlossen haben. Die Suche nach einem geeigneten Ort gestaltet sich schwierig, da viele Lokale entweder geschlossen oder für private Veranstaltungen gebucht sind. Letztendlich wird beschlossen, ein Restaurant am Wasser aufzusuchen.
Bann auf Twitch und erfolgreicher Benimmkurs
00:14:40Es wird über einen kürzlichen Bann auf Twitch gesprochen, der aufgrund von Hassrede und verbotenen Symboliken ausgesprochen wurde. Der Streamer vermutet, dass er jemanden beleidigt hat. Nach Einreichung einer Beschwerde und der Teilnahme an einem Twitch-Benimmkurs, den er auf Anhieb bestanden hat, wurde der Bann aufgehoben. Der Streamer und seine Partnerin scherzen über den bestandenen Benimmkurs und die damit verbundene vermeintliche Intelligenzleistung. Es wird überlegt, was gegessen werden soll, wobei die Wahl zwischen Carbonara, Nudeln und Pizza schwankt. Der Streamer erzählt, dass er im Discord mit Charo über ihre Körpergröße gesprochen hat und sich daraufhin selbst gemessen hat. Dabei stellte er fest, dass er größer ist als bisher angenommen. Er kündigt an, seine Online-Profile entsprechend zu aktualisieren.
Geplante Montenegro-Reise und soziale Defizite
00:21:23Es wird über eine bevorstehende Reise nach Montenegro gesprochen, wobei die genauen Reisedaten noch unklar sind. Der Streamer äußert Bedenken, zehn Tage ohne seinen PC zu verbringen, obwohl er sich extra einen Gaming-Laptop für solche Reisen gekauft hat. Er gesteht, dass er eine soziale Behinderung entwickelt hat und ohne PC nichts mit sich anzufangen weiß. Die Gamescom im August wird thematisiert, aber der Streamer zeigt wenig Interesse daran, es sei denn, es ergibt sich eine Zusammenarbeit mit Sabex. Er schildert eine DM an Sabix, in der er ihm rät, seinen Content internationaler zu gestalten. Der Streamer berichtet von Bibi, die ihm nach seinem Bann Kontakte zu einem Anwalt vermittelt hat. Er spricht über die Idee, sich mit der Community zu treffen, findet die Gamescom dafür aber ungeeignet. Es wird über einen möglichen Hypetrain diskutiert, der jedoch nicht zustande kommt.
Sommer in Serbien, Bestellkultur und Battlefront-Probleme
00:30:37Der Streamer beschreibt das Leben in Semlin direkt an der Donau und zeigt die Cafés in der Umgebung. Er betont, dass bei ihnen der Sommer begonnen hat und sie nur wenige Gehminuten von ihrer Wohnung entfernt sind. Es wird über die Bestellkultur in Deutschland im Vergleich zu Serbien gesprochen, wo Online-Bestellungen oft mit Unsicherheit verbunden sind. Der Streamer spricht über Probleme mit dem Spiel Battlefront, das seinen PC zum Absturz bringt und daher nicht mehr gestreamt wird. Er zeigt die Wassersprühanlagen in der Umgebung, die er zunächst als angenehm empfindet, dann aber als störend wahrnimmt. Der Streamer lädt Zuschauer, die Belgrad besuchen, zum Essen ein, sofern sie keine "Massenmörder, Perverse oder Triebtäter" sind. Es wird über die Preise der bestellten Speisen diskutiert und der Plan gefasst, sich im Sommer ein Jetski zu kaufen. Der moralische Kompass war einfach nur nicht mehr im Gleichgewicht. Ich konnte selbstreflektierend jede Antwort ehrlich beantworten, da ich mich auch in die Lage der Menschen versetzen konnte, die eben durch dieses Thema betroffen waren.
Stream-Sniping, IRL-Streams und soziale Defizite
00:41:31Der Streamer erzählt von seinem ersten Stream-Snipe bei der Streamerin Mira, die IRL-Streams macht und durch die Welt reist. Er äußert seine Freude über die Zuschauerzahl und kündigt an, keine Fusilli oder Rigatoni mehr zu essen. Es wird über den Sommer gesprochen und das Problem, dass der Streamer aufgrund seiner sozialen Defizite nicht weiß, was er mit seiner Freizeit anfangen soll, wenn er nicht am PC sitzt. Er gesteht, dass seine Freunde sauer auf ihn sind, weil er sich nie meldet. Der Streamer und seine Begleitung bereiten sich auf einen steilen Aufstieg vor und testen die Powerbank. Es wird überlegt, ob eine Kopfschmerztablette benötigt wird. Der Streamer scherzt, dass er im Falle seines Ablebens seinen Star Citizen Account und seinen Porsche seiner Tochter vermachen würde. Nach dem anstrengenden Aufstieg wird die Aussicht bewundert und der Plan gefasst, einen Kaffee zu trinken.
Aussichtspunkt, Cafébesuch und Kindheitserinnerungen
00:58:41Der Streamer begrüßt die Zuschauer in Serbien und zeigt die Aussicht vom Gardosch-Hügel in Semlin. Er erklärt, wo sich das Zentrum und Novi Belgrad befinden und wo er wohnt. Der Streamer und seine Begleitung beschließen, ein Café zu besuchen und etwas zu trinken anzubieten. Er erinnert sich an seine Kindheit und das Eis Malaga Piste, das er sich nur selten leisten konnte. Es wird über verschiedene Eissorten diskutiert, wobei Wassereis als Favorit genannt wird. Der Streamer betont, wie besonders es ist, dort zu leben, wo andere Urlaub machen. Er überlegt, wie er seine Just Chatting-Streams abwechslungsreicher gestalten kann und schlägt vor, ein Bike zu kaufen. Es wird über das Wetter gesprochen und ein Kellner wird freundlich begrüßt. Der Streamer erzählt, dass er mit zwei Jahren nach Deutschland kam und mit 18 wieder zurück nach Serbien gewandert ist. Er erklärt, warum der Bau seines Hotels so lange dauert und dass er sich leider nicht auf einen Kaffee einladen lässt.
Subs Ziel und Urlaubsgespräche
01:11:29Es wird über das Erreichen von 7000 Subs gesprochen, woraufhin der Streamer aus dem Flugzeug kommen soll. Es wird erwähnt, dass nach einer Streaming-Pause die Subscriber-Zahlen erstmal fallen gelassen wurden. Anschließend geht es um den aktuellen Standort mit leichtem Wind und einem Espresso. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Urlaub machen toll ist, und die Anwesenheit auf der Hauptpromenade in einem schönen Restaurant betont, wobei Hostels, Airbnbs und Hotels als weitere Optionen genannt werden. Es wird eine Anekdote über die Eltern erzählt, die für ein Airbnb 35 Euro zahlten, und eine Begegnung mit einer Katze erwähnt.
Hotelbau durch Landtausch in Montenegro
01:20:04Es wird ein Projekt in Montenegro besprochen, bei dem Land, das der Familie gehörte und nach einem Regierungsumschwung privatisiert wurde, zurückerhalten wurde. Anstatt Geld zu investieren, wurde die Hälfte des Landes einer Baufirma gegeben, die im Gegenzug ein Hotel baut. Die Firma erhält die Hälfte des Landes und errichtet dort ihr eigenes Hotel, während sie im Gegenzug das Hotel für die Familie baut. Es wird geschätzt, dass dieser Deal einen Wert von neun Millionen hat. Es wird erwähnt, dass Gutachter involviert waren und Kredite in Anspruch genommen werden, wobei betont wird, dass sich alles selbst finanzieren muss. Die Inneneinrichtung wird ebenfalls thematisiert, und es wird erwähnt, dass in Montenegro Fördergelder erhältlich sind, insbesondere aufgrund der Lage in einer Stadt, die renoviert wird.
Ehrlichkeit und Connections als Erfolgsfaktor
01:21:27Es wird betont, wie wichtig es ist, ehrlich über die Finanzierung des Hotelprojekts zu sprechen, anstatt so zu tun, als ob alles selbst bezahlt wurde. Es wird hervorgehoben, dass Connections wichtiger sind als Kapital, um etwas im Leben zu erreichen. Connections können Türen öffnen, die Geld allein nicht öffnen kann. Es wird betont, dass es 15 Jahre gedauert hat, das Land zurückzubekommen, was zeigt, dass nicht alles schnell geht. Abschließend wird erwähnt, dass das Hotel auf 9 Millionen geschätzt wird, um die notwendigen Papiere für die Gewerbeanmeldung und den Kredit bei der Bank zu erhalten.
Collab mit Streamer Loba geplant
01:24:06Es wird über den Streamer Loba gesprochen, der für seine Leidenschaft zum Driften und seine japanische Begeisterung bekannt ist. Es wird in Erwägung gezogen, ihn für eine Collab einzuladen, da eine gemeinsame Bekannte existiert und seine Freundin als sehr sympathisch beschrieben wird. Es wird das Wetter und die Umgebung in Belgrad, Semmon, beschrieben, wobei die Nähe zur Wohnung und der Eindruck eines Urlaubs betont werden. Abschließend wird die Ruhe im Chat festgestellt und nachgefragt, ob die Zuschauer noch dabei sind.