WIR TESTEN DIE MOD - Tales From The Age Of Men cyberloops
Mount & Blade II: Bannerlord Mod-Test: 'Tales From The Age Of Men' im Fokus

Looney erkundet die 'Herr der Ringe'-Mod 'Tales From The Age Of Men' in Mount & Blade II: Bannerlord. Trotz anfänglicher Begeisterung über Rohirrim-Fraktion und Welt, werden Unvollständigkeiten deutlich. Test von Urukai und Zwergen scheitert. Danach wechselt er zu 'Realm of Thrones' Mod und plant Kooperationen.
Ankündigung eines Playtests der 'Tales From The Age Of Men' Mod und Spendenaufruf
00:03:01Der Streamer kündigt einen Playtest der Mod 'Tales From The Age Of Men' an, betont aber, dass diese noch nicht fertig ist. Es handelt sich um eine 'Lord of the Rings'-Mod. Um die Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern zu starten, wird um finanzielle Unterstützung gebeten. Es folgt eine Aufzählung verschiedener Fraktionen, darunter Rohirrim, Bardings, Imperium, Azaray, Easterling, Varyax, Gondorians, Mordor, Noldor, Sylvan, Galadrim, Dwarves, Gundabag Orcs, Dol Guldur, Umbar und Urugai. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung gefragt, welche Fraktion zuerst gespielt werden soll, wobei Rohirrim und Gondor besonders hervorgehoben werden. Es wird sich schließlich für Rohirrim entschieden und die Charaktererstellung beginnt, wobei Details wie Flagge und Name festgelegt werden. Der Streamer äußert seine Begeisterung und betont, dass die Mod noch nicht fertiggestellt ist und sich in einem frühen Stadium befindet. Es wird kurz auf die Möglichkeit eines RP-Servers in Kombination mit Persistent Empires eingegangen.
Erkundung der Mod-Funktionen und Feststellung von Unvollständigkeiten
00:12:45Es wird kurz auf das Potenzial von Benalot Roleplay für große Schlachten und Handel eingegangen. Der Fokus liegt auf der Erkundung der Spielwelt mit den Rohirrim und der Rekrutierung von Gruppen. Nach anfänglicher Begeisterung über die Spielgeschwindigkeit und die Erkundungsmöglichkeiten, gefolgt von dem Wechsel zu den Urukai, werden schnell erste Probleme und Unvollständigkeiten in der Mod festgestellt, insbesondere bei den Urukai und Dwarfs. Versuche, andere Fraktionen wie Urukai und Zwerge zu testen, scheitern, da diese noch nicht fertiggestellt sind. Der Streamer äußert Bedauern darüber, dass die Mod noch weit von der Fertigstellung entfernt ist. Es wird kurz die Möglichkeit erwähnt, stattdessen die 'Game of Thrones'-Mod 'Realm of Thrones' zu testen, und es wird nach Informationen zur Verfügbarkeit dieser Mod gesucht.
Gespräche über frühere Kollaborationen und den Test der 'Realm of Thrones' Mod
00:31:22Es wird eine frühere geplante Kollaboration mit dem Ersteller von 'The Old Dreams' erwähnt, die jedoch aufgrund von Community-internen Problemen scheiterte. Der Streamer äußert den Wunsch, 'Realm of Thrones' gemeinsam mit einem Zuschauer zu testen. Nach der Feststellung, dass die getestete Version der 'Herr der Ringe'-Mod noch sehr unfertig ist, wird beschlossen, die 'Realm of Thrones'-Mod herunterzuladen und zu testen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Verknüpfung des Discord-Kontos mit Patreon gelingt der Download der Mod. Der Streamer äußert seine Begeisterung über die detaillierte Gestaltung der Mod und lobt die Modder für ihre Arbeit. Es wird ein Patreon-Abonnement abgeschlossen, um die neueste Version der Mod zu erhalten und die Entwickler zu unterstützen. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten und dem Herunterladen zusätzlicher Dateien gelingt es schließlich, die 'Realm of Thrones'-Mod zu starten.
Spielstart mit der 'Realm of Thrones' Mod, Erkundung und anfängliche Begeisterung
01:21:31Nachdem die 'Realm of Thrones'-Mod erfolgreich gestartet wurde, wird die Spielsprache auf Englisch umgestellt, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Es beginnt die Charaktererstellung, wobei verschiedene Fraktionen aus 'Game of Thrones' zur Auswahl stehen, darunter Westerman, Ironborn und Northman. Die Wahl fällt schließlich auf Westerman. Der Streamer zeigt sich begeistert von den 3D-Modellen und der allgemeinen Gestaltung der Mod. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Kampf und einer Gefangennahme, gelingt es schließlich, sich zu befreien und erste Erfolge zu erzielen. Es wird die Musik und die Atmosphäre der Mod gelobt. Nach einem Fehlkauf und dem Verkauf von Besitztümern zur Geldbeschaffung, beginnt der Streamer, seine Truppen zu verstärken und Rache zu nehmen. Es wird überlegt, wie man die Mod in einen RP-Server integrieren könnte, möglicherweise in Zusammenarbeit mit den Mod-Entwicklern. Es wird die Möglichkeit einer internationalen Ausrichtung des Servers diskutiert.
Aufbau einer Armee, Erkundung der Spielwelt und Kooperationsangebote
01:53:50Es beginnt der Aufbau einer Armee und die Erkundung der Spielwelt. Nach einem erfolgreichen Kampf werden Beutezüge unternommen und überlegt, wie man die Mod in einen RP-Server integrieren könnte, möglicherweise in Zusammenarbeit mit den Mod-Entwicklern. Es wird die Möglichkeit einer internationalen Ausrichtung des Servers diskutiert. Der Streamer betont, dass er alle Einnahmen aus dem Stream in den Aufbau von Welten investiert und ermutigt die Zuschauer, den Stream zu unterstützen. Es wird die Nachtwache besucht und die beeindruckende Gestaltung der Mauer gelobt. Der Streamer kontaktiert einen der Mod-Entwickler, um eine mögliche Zusammenarbeit zu besprechen und bietet an, einen Server mit 300-400 Spielern zu erstellen und das Marketing zu übernehmen. Es wird die lange Entwicklungszeit der Mod gewürdigt und die bisherige Arbeit gelobt.
Schwierigkeiten im Kampf, Beitritt zum Norden und Reise zur Mauer
02:16:29Es wird versucht, Truppen zu rekrutieren und sich auf bevorstehende Schlachten vorzubereiten. Nach einer Reihe von verlorenen Kämpfen wird die Schwierigkeit auf die Realismus-Mod zurückgeführt. Es wird beschlossen, dem Norden beizutreten und die Reise zur Mauer fortzusetzen. Der Streamer zeigt sich beeindruckt von der Gestaltung der Spielwelt und der Liebe zum Detail. Es wird die Möglichkeit erkundet, auf die Mauer zu gelangen, was schließlich gelingt. Der Ausblick von der Mauer wird als beeindruckend empfunden. Es wird die Zusammenarbeit mit den Mod-Entwicklern erneut angesprochen und die Bereitschaft zur Unterstützung des Projekts betont. Der Streamer plant, die Mod bis zum Start von GTA weiter zu spielen und eine starke Armee aufzubauen.
Frustration über die Realismus-Mod, Beitritt zu den Starks und weitere Erkundung
03:05:23Es kommt zu Frustration aufgrund der Schwierigkeiten, die durch die Realismus-Mod verursacht werden. Der Streamer versucht, die Mod-Optionen anzupassen, um das Spielerlebnis zu verbessern. Trotz der Schwierigkeiten wird das Spiel fortgesetzt und versucht, die eigenen Truppen zu verbessern. Nach dem Beitritt zum Norden wird die Armee der Starks verstärkt. Es wird die Spielwelt weiter erkundet, wobei ein besonderes Augenmerk auf bekannte Orte aus der Serie 'Game of Thrones' gelegt wird. Der Streamer plant, einen Gefangenen nach Winterfell zu bringen und dort in den Kerker zu werfen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man in den Norden gelangt und die dortigen Gebiete erkunden kann. Trotz einiger Rückschläge und Schwierigkeiten bleibt der Streamer motiviert und plant, die Mod weiter zu spielen und die Spielwelt zu erkunden.
Armeebeitritt, Feststellung von Ineffektivität und Verfolgung eigener Ziele
03:30:01Nach dem Beitritt zu Robb Starks Armee wird schnell festgestellt, dass diese wenig effektiv ist und sich ständig auflöst. Der Streamer beschließt, wieder eigene Wege zu gehen und die Spielwelt auf eigene Faust zu erkunden. Es wird die Mod erneut gelobt und auf ein früheres Testvideo vor zwei Jahren verwiesen. Der Streamer betont, dass er selbst noch wenig von der Mod gesehen hat und die Zuschauer dazu einlädt, den Stream zu verfolgen, um mehr über die Mod zu erfahren. Nach einem erfolgreichen Kampf wird ein Gefangener gemacht und überlegt, was mit ihm geschehen soll. Es wird der Wunsch geäußert, die Städte der Spielwelt zu erkunden, insbesondere Kings Landing. Der Streamer plant, schnellstmöglich Sachen zu verkaufen, um Geld für die Truppen zu beschaffen. Es wird die beeindruckende Gestaltung der Schilde und Rüstungen gelobt.
Erkundung der Mod und Kerker-Erlebnisse
04:20:22Die Modifikation "Tales From The Age Of Men" erweist sich als Highlight, mit der Möglichkeit, Boote zu nutzen, was Begeisterung auslöst. Allerdings führt eine unglückliche Situation dazu, dass die Gruppe auf eine Insel und in einen Kerker gebracht wird. Trotz des anfänglichen Scheiterns im Kampf gegen die Feinde, wird die Mod als "10 von 10" bewertet. Es folgt eine Sequenz, in der eine Armee zur Rache aufgerufen wird, nachdem dem Charakter im Spiel die Ehre genommen wurde. Trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit und strategischer Fehlentscheidungen, die zu weiteren Verlusten und einem erneuten Aufenthalt im Kerker führen, wird der Humor nicht verloren. Die Erfahrung im Kerker wird als einsam und verlassen beschrieben, bis unerwartete Hilfe eintrifft und eine Verfolgungsjagd beginnt. Der Streamer betont mehrfach die Schwierigkeit der Kämpfe und die Inkompetenz der KI, was zu Frustration führt.
Neue Features und RP-Ideen in Game of Thrones Mod
04:58:42Es werden neue Features wie Duelle und Seeschlachten in der Mod entdeckt, was für Überraschung sorgt. Der Streamer äußert Interesse an Game of Thrones Rollenspiel (RP) und nimmt Kontakt zu den Mod-Entwicklern auf. Es wird überlegt, wie man Stark abwehren kann, während gleichzeitig Nachrichten über Stannis Baratheons dunkle Magie und den Verlust von Shad's Daring Trade eintreffen. Trotz der Herausforderungen und Rückschläge, wie dem Verlust der halben Armee, wird versucht, die Stellung zu halten. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Strategien und Formationen, um die Gegner abzuwehren, während er gleichzeitig die Unterstützung der Zuschauer sucht. Die unerwarteten Ereignisse und neuen Gameplay-Elemente sorgen für anhaltende Spannung und Abwechslung im Stream. Es wird deutlich, dass die Mod viele neue Möglichkeiten bietet und das Interesse an zukünftigen RP-Sessions weckt.
GTA RP Pläne und Kritik an Star Citizen
05:50:19Der Streamer plant, nach einer kurzen Auszeit GTA RP zu spielen und freut sich auf den Server, räumt jedoch ein, dass er solche Spiele eigentlich nicht streamen sollte. Er kritisiert Star Citizen scharf und bezeichnet es als "Scam", da grundlegende Funktionen erst nach Jahren implementiert werden und die Entwickler seiner Meinung nach die Spieler für dumm verkaufen. Er bemängelt, dass selbst einfache Änderungen im Code, die das Spielerlebnis verbessern würden, erst nach langer Zeit umgesetzt werden. Des Weiteren äußert er Zweifel an der Wirtschaftlichkeit des Spiels aufgrund der hohen Serverkosten, die für eine große Spieleranzahl anfallen würden. Er beklagt den Verlust eines Freundes, der auf das Spiel wartete und stirbt und kritisiert die Content Creators, die an dem Spiel verdienen, egal wann es veröffentlicht wird. Der Streamer betont, dass Grafik und Design zwar top seien, aber Game Design und Coding mangelhaft sind.
Drag Races, Tuning und Team-Management in GTA RP
06:29:44Der Streamer nimmt an Drag Races teil und gewinnt 50.000 Dollar, wobei er die Fahrkünste seines Fahrers lobt. Er bietet dem Team Essen und Trinken an und zahlt sogar für die Telefonnummer einer Person. Es wird über Tuning gesprochen, insbesondere über die Probleme mit einem Supra und die Notwendigkeit regelmäßiger Wartung. Der Streamer fragt nach Nitro und dessen Einbau, wobei er feststellt, dass es schnell leer ist. Es folgen weitere Drag Races, bei denen er aufgrund von Nitro-Problemen verliert. Er diskutiert mit seinem Team über Finanzen, Munitionsbeschaffung und die Verteilung von Aufgaben. Es wird entschieden, dass Rennen gefahren und Spaß gehabt werden soll, während gleichzeitig auf die Munitionsreserven geachtet wird. Der Streamer kündigt an, sich auszuruhen und den Stream für heute zu beenden, wobei er sich auf GTA am nächsten Tag freut.