this is my life

Montenegro: Gesundheit, Hotelprojekt und Jetski-Abenteuer im Fokus

REMATCH

00:00:00
REMATCH

Gesundheit und Content-Planung in Montenegro

00:02:01

Es wird über den aktuellen Aufenthalt in Montenegro gesprochen, der sich trotz kurzer Dauer bereits wie eine lange Zeit anfühlt, da der Tagesablauf sehr aktiv gestaltet wird. Dazu gehört frühes Aufstehen gegen 5 Uhr morgens und der Beginn mit Sport, insbesondere Training am Wasser um 7 Uhr. Der Fokus liegt auf Bewegung, Spaziergängen und bewusster Ernährung mit wenigen Mahlzeiten. Es werden Content-Ideen für die Zukunft angesprochen, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, von Montenegro aus sinnvollen Content zu erstellen, anstatt Gaming-Content zu produzieren, während man sich an einem anderen Ort befindet. Der Plan ist, so lange wie möglich in Montenegro zu bleiben, idealerweise einige Wochen, um sich geistig und körperlich zu erholen. Anschließend wird die Gamescom im August als mögliches Ziel in Betracht gezogen, jedoch ohne sich für offizielle Creator-Lounges zu bewerben, sondern um direkt von dort zu streamen und mit der Community in Kontakt zu treten. Die Reise zur Gamescom hängt jedoch davon ab, ob genügend Zeit bleibt, um sich um wichtige persönliche Angelegenheiten wie den Besuch von Grabstätten zu kümmern.

IRL

00:00:59
IRL

Hotelprojekt in Montenegro und Zukunftsplanung

00:07:13

Es wird über das Hotelprojekt in Montenegro gesprochen, das auf dem Land der Familie der Frau des Streamers basiert. Aufgrund saisonaler Gesetze in Montenegro sind Bauarbeiten bis zum 15. Oktober eingeschränkt. Der Streamer betont, dass es sich um ein langfristiges Projekt handelt, das sechs Jahre gedauert hat, um diesen Punkt zu erreichen, und dass er kein Multimillionär ist. Er plant, sich im Hotel auf Entertainment und Marketing zu konzentrieren. Bezüglich Casino-Streams äußert er sich offen für lukrative Angebote, betont aber, dass er nicht auf Gutmensch-Gelaber Wert legt und bereit wäre, das Risiko einzugehen, seinen Kanal zu gefährden, wenn das Angebot stimmt. Er diskutiert die Relativität von Werten und Ansichten in Bezug auf finanzielle Situationen und betont, dass Entscheidungen von kurz- und langfristigen Perspektiven abhängen. Es wird erwähnt, dass Anfang nächsten Jahres Buchungen für das Hotel möglich sein werden und Termine mit dem Notar anstehen.

Freigeist und Content Planung

00:11:45

Es wird betont, dass es nicht das Ziel ist, eine Führungsposition oder Macht zu erlangen, sondern ein Freigeist zu sein, der Spaß hat und positive Erinnerungen schafft. Es wird die Wichtigkeit von gemeinsamen Erlebnissen und einer guten Zeit hervorgehoben. Es wird überlegt, einen Speedathon zu veranstalten, bei dem die Geschwindigkeit mit jedem Sub erhöht wird, aber die Machbarkeit hängt von der Internetverbindung ab. Der Streamer spricht über die Überwindung von Peinlichkeit beim Streamen in der Öffentlichkeit und den Respekt vor der Privatsphäre anderer. Es wird erwähnt, dass Feng Shui wichtig ist und dass das Bett gedreht wurde, um besser zu schlafen. Es wird überlegt, ob man ein Gimbal für das Handy verwenden soll, aber es wird als zu auffällig empfunden. Es wird auch überlegt, ob man morgens wieder Toasty anrufen soll, um einen guten Morgen zu wünschen.

Kulinarische Erlebnisse und technische Überlegungen

00:28:31

Es wird über das Essen im Restaurant gesprochen, wobei eine Pasta empfohlen wird. Das Menü des Restaurants wird als sehr umfangreich beschrieben. Es wird betont, dass es nicht wichtig ist, mit was man anstößt, sondern mit wem. Es wird über eine komplizierte Bestellung gesprochen, bei der der Kellner Empfehlungen für die Nudelsorte und die Zubereitung gibt. Es wird über einen YouTube-Seite gesprochen, wo ein 40-Euro-Egel-Kredit geholt wurde, der aber nicht angekommen ist. Es wird überlegt, ob man ein Bluetooth-Mikrofon kaufen soll, um die Tonqualität zu verbessern. Es wird nach dem Namen der Mikrofone gefragt und überlegt, ob man ein Rode Wireless Pro kaufen soll. Es wird überlegt, ob man ein Lavalier-Mikrofon benutzen soll. Es wird überlegt, ob man nach dem Essen Kuchen essen soll. Es wird über die Preise der Speisen gesprochen und festgestellt, dass sie für die Lage am Meer angemessen sind.

Badehosen-Debatte und Freibad-Regeln

01:16:52

Es wird über die Badehose diskutiert und ob man darunter Boxershorts tragen sollte. Der Streamer findet es eklig, Boxershorts unter der Badehose zu tragen. Es wird über Freibad-Regeln in der Schweiz gesprochen, wo nur noch Leute mit Schweizer Pass reinkommen dürfen, weil sich Jugendliche aus dem Ausland daneben benommen haben. Der Streamer läuft am Hotel vorbei und es wird über das Wetter gesprochen. Es werden 31 Grad gemeldet, aber der Streamer findet es viel wärmer. Es wird über eine Limited Edition Zigarettenpackung gesprochen, die einen Taucher zeigt. Der Streamer findet den Spruch 'don't leave a trace' gut. Es wird gefragt, wer schon mal ins Meer gepinkelt hat. Der Streamer geht kurz weg und kommt wieder.

Privatsphäre am Strand

01:25:22

Es wird darüber gesprochen, dass man am Strand Liegen in der ersten Reihe hat, weil hier alles Familie ist. Es wird aber gerade keine Liege gewünscht, wegen der Zuschauer. Es wird darauf geachtet, dass keine Kinder oder andere Leute im Stream zu sehen sind, die das nicht möchten. Es wird betont, dass es sehr heiß ist.

Drachenlord-Erfahrungen und Verurteilung von Online-Hass

01:27:35

Es wird eine Anekdote über die Zeit mit dem Drachenlord geteilt, wobei die widerlichen Aktionen der Menschen online kritisiert werden. Jeder, der zur Drachenschanze gegangen ist, wird verurteilt, unabhängig davon, ob er daraus gelernt hat oder nicht. Es wird betont, dass man niemanden nach Hause gehen darf, egal was passiert ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man jemanden so aufregen kann, dass er sich selbst in der Badewanne filmt und sich an die Seite klebt. Selbst wenn das privat geschickt wird, sollte man es nicht gutheißen.

Schwierigkeit des Sprachenlernens und die Schönheit von Montenegro

01:30:32

Es wird diskutiert, dass jede Sprache schwierig zu lernen ist, wobei Deutsch als besonders schwer hervorgehoben wird. Englisch und Spanisch werden als einfach bezeichnet, während Französisch aufgrund der Aussprache als schwierig gilt. Es wird sich mit Creme eingerieben und überlegt, wo man sich überall eincremen soll. Es wird Make-up verwendet und festgestellt, dass es wasserfest ist. Es wird erwähnt, dass man wie eine Badenechse aussieht. Es wird sich überlegt, ob man sich zurücklehnen soll. Es wird sich überlegt, ob man sich die Beine eincremen soll. Es wird Werbung für das Menü im Hintergrund gemacht. Es wird gesagt, dass man ein Marketing-Genie ist. Es wird gefragt, ob man sagen darf, dass man eine hübsche Frau hat. Es wird sich über die Frisur wie Brad Pitt in dem Panzerfilm lustig gemacht. Es wird sich eingecremt und gefragt, in welchem schönen Land man unterwegs ist. Es wird geantwortet, dass man in Südafrika, Kapstadt ist.

Aktuelle Situation und Pläne für die Zukunft

01:40:09

Es wird erklärt, dass es momentan keine Informationen zur Hoteleröffnung gibt. Es wird betont, dass man nicht im Urlaub ist, sondern auf der Straße lebt und versucht, genügend Subs zu sammeln, um nach New York zurückzukehren. Es wird die Sehnsucht nach New York ausgedrückt. Es wird gesagt, dass man ein New Yorker ist und ein US-Bürger. Es wird gesagt, dass man mit dem Finger auf jemanden zeigen wird und die Person die geilste Person auf diesem Planeten ist. Es wird gesagt, dass man sich zuerst die Zähne putzen und sich rasieren soll. Es wird gesagt, dass man einen Ziegenbart wachsen lässt. Es wird gefragt, ob man Öl holen soll. Es wird gesagt, dass man wie ein Engel glänzt. Es wird gefragt, ob da vorne hinter einem Tipico Werbung ist. Es wird geantwortet, dass das Restaurant Tropico heißt. Es wird gesagt, dass man stockschwul ist. Es wird gesagt, dass man sich mit Bratfeld eingecremt hat. Es wird gesagt, dass hinter der Frau das Restaurant Marinero ist. Es wird gesagt, dass man Strand-RT machen soll. Es wird gesagt, dass man wie Florian das mal rede. Es wird gesagt, dass man einen Kaffee habe. Es wird gesagt, dass dieser weiße Boy hier gleich mal ins Meer springen wird. Es wird gesagt, dass man irgendwann ein Fischchen fangen wird.

Urlaubsbedürfnis und Zukunftspläne

01:45:29

Es wird betont, dass man solange in Montenegro bleibt, wie man Bock hat und dass es keinen Zeitplan gibt. Der Grund für die Reise war sowohl das Hotel als auch das eigene Bedürfnis nach Urlaub. Die letzten Jahre waren von Stress und wenig Schlaf geprägt, daher dient der Urlaub der Rettung der eigenen Gesundheit. Es wird gehofft, dass man nicht nach wenigen Tagen wieder abreisen möchte, sondern wirklich ein paar Wochen bleibt. Es werden Sorgen bezüglich des Streams geäußert, ob er von dort aus funktioniert und ob der Kanal wieder stirbt. Trotzdem wird das Risiko eingegangen, da die eigene Gesundheit Vorrang hat. Es wird befürchtet, mit 40 am Rechner verrichtet zu sein und man muss wieder lernen zu leben und Disziplin zu entwickeln. Da man bei Familie wohnt, ist die Situation finanziell entspannter. Es wird erwähnt, dass man sich daran gewöhnen muss, länger hier zu sein und dass man mit dem Hotel auch öfters hier sein wird. Die Hunde sind auch dabei und werden immer mitgenommen, da sie es hier genießen. Es wird überlegt, ob Nubi und Kefka im Hotel arbeiten könnten, z.B. als Barpersonal oder Shuttle-Fahrer. Es wird betont, dass man im laufenden Betrieb Content machen möchte, ohne die Gäste zu stören. Es wird gesagt, dass Anfang nächsten Jahres Bewerbungen für das Hotel möglich sein werden und Englischkenntnisse erforderlich sind. Es wird überlegt, ob Charo im Restaurant singen könnte. Es wird von einem Traum gesprochen, mit anderen Streamern zusammen in Mojkowatz im Dschungel eine Art Bauern-Life zu führen und dann in Montenegro High Life zu genießen.

Preisdiskussionen und Urlaubseindrücke

02:18:45

Es wird über die Preise in Montenegro diskutiert, wobei hervorgehoben wird, dass diese, besonders in touristischen Gebieten, höher sind. Ein Vergleich mit deutschen Preisen wird gezogen, und die Akzeptanz der Preise in Bezug auf die Lage direkt am Wasser wird thematisiert. Es wird festgestellt, dass die Preise für Urlauber aus Deutschland akzeptabel erscheinen, während sie für Einheimische aus Belgrad teurer wirken. Adela fragt nach einem Treffen am Duclay Strand. Es wird ein Einblick in die persönlichen Vorlieben gegeben, wobei Live-Musik und Partys abgelehnt werden und stattdessen frühes Schlafengehen und Aufstehen bevorzugt werden. Die Ähnlichkeit der montenegrinischen Sprache mit Serbisch wird erklärt, und es wird auf regionale Unterschiede und das gegenseitige Verständnis eingegangen. Abschließend wird humorvoll auf kroatische Sprache und hessische Dialekte eingegangen.

Planung von riskanten Live-Inhalten und Handy-Sicherheit

02:23:50

Es wird überlegt, wie man unterhaltsame Inhalte generieren kann, wobei die Frage aufkommt, ob das iPhone 16 Max wasserfest ist. Der Chat liefert Informationen zur Wasserdichtigkeit, wobei auf Salzwasser und mögliche Schäden hingewiesen wird. Es wird beschlossen, eine Flasche Wasser zum Ausspülen des Handys bereitzuhalten, falls es ins Wasser fällt. Die Aufregung steigt, da ein riskantes Vorhaben geplant ist, bei dem das Handy möglicherweise gefährdet wird. Es wird kurz überlegt, ob man sich umziehen soll, aber dann wird das Vorhaben entschlossen angegangen. Es wird die Befürchtung geäußert, dass die Technik versagen könnte. Es wird angekündigt, dass es nun gefährlich wird und die Zuschauer gespannt sein können, ob alles hält.

Live-Übertragung vom Jetski und Interaktion mit Zuschauern

02:37:46

Es beginnt eine Live-Übertragung von einem Jetski aus, wobei die Aufregung und das Risiko betont werden. Es wird die Sorge geäußert, ob die Verbindung stabil bleibt. Die Fahrt wird als aufregend beschrieben, und die Freude darüber, dass das Internet funktioniert, wird hervorgehoben. Es wird mit den Zuschauern interagiert, und es wird die Begeisterung über das Erlebnis geteilt. Es wird überlegt, ob man den Jetski unter Wasser fahren soll, aber verworfen. Es wird angekündigt, dass man bald Vollgas geben wird. Es wird die Schönheit des Wassers und das Gefühl der Freiheit genossen. Es wird die Frage gestellt, ob die Internetverbindung noch besteht und die Freude darüber ausgedrückt, dass alles funktioniert.

Testphase für zukünftige Touren und Dankbarkeit

02:57:56

Es wird angekündigt, dass die aktuelle Fahrt eine Testtour ist, um das Internet zu testen und zukünftig richtige Touren mit den Zuschauern zu planen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Internet stabil genug ist, um solche Touren zu ermöglichen. Es wird die Begeisterung über die Funktionalität des Internets ausgedrückt. Es wird überlegt, wie man das Internet auch an anderen Orten nutzen kann. Es wird die Spontanität der Aktion betont und die Freude darüber ausgedrückt, dass es so gut geklappt hat. Es wird die hohe Qualität des Tages hervorgehoben und die Bedeutung solcher Momente im Leben betont. Es wird die Dankbarkeit gegenüber den Zuschauern ausgedrückt, die Teil dieses Erlebnisses sind. Es wird über die Kosten für eine Jetski-Fahrt gesprochen und erwähnt, dass man einen Sonderpreis bekommen hat.

Planung zukünftiger Aktivitäten und Dank an die Community

03:09:19

Es wird eine mögliche Reise nach Deutschland im August angedeutet und ein Treffen auf der Gamescom in Aussicht gestellt. Es folgt ein Dank an einen Supporter und die Wertschätzung für dessen Unterstützung. Es wird betont, dass es nicht wichtig ist, womit man anstößt, sondern mit wem. Die Jetski-Tour wird als spaßig und befreiend beschrieben, und es werden Pläne für zukünftige Touren in Montenegro geschmiedet, um den Zuschauern verborgene Orte und Strände zu zeigen. Es wird die Stärke des Internets hervorgehoben und ein Vergleich zu Deutschland gezogen, wo teure Rucksäcke für das Streaming benötigt werden. Es wird die Großzügigkeit der Zuschauer hervorgehoben und die Dankbarkeit dafür ausgedrückt, dass sie den Stream unterstützen und Teil der Geschichte im Leben des Streamers sind.

Geständnisse und Urlaubseindrücke

03:28:37

Es wird eine Geschichte über einen missglückten Selbstversuch, die Haare zu schneiden, erzählt und wie dies zu einer Lüge beim Friseur führte. Es wird die Erleichterung beschrieben, als der Friseur die Situation rettete. Es wird erklärt, warum Montenegro als Urlaubsziel bevorzugt wird, da es sich wie zu Hause anfühlt und weniger Stress verursacht als weiter entfernte Orte. Es wird betont, dass es nicht darum geht, andere Urlaubsvorlieben zu verurteilen, sondern die eigenen Präferenzen zu erklären. Es wird die Schönheit Europas hervorgehoben und die Möglichkeit, mit dem Auto verschiedene Länder zu bereisen. Es wird von früheren Reisen mit dem Bus erzählt und betont, dass man auch mit wenig Geld einen schönen Urlaub haben kann. Es wird die Bedeutung von lokalen Urlauben hervorgehoben, bei denen man sich nicht gezwungen fühlt, die besten Restaurants zu besuchen.