Company of Heroes 3

00:00:00
Company of Heroes 3

Einstieg in den Livestream und erste Spielrunde in Company of Heroes 3

00:00:00

Der Streamer startet den Livestream und äußert sich begeistert über sein aktuelles Cam-Border-Design. Er kündigt an, eventuell das Wallpaper im Hintergrund noch etwas aufpeppen zu wollen. Direkt im Anschluss beginnt eine Runde Company of Heroes 3 (COH3) im 2vs2-Modus. Schnell stellt sich heraus, dass es sich um eine Panzermap handelt, was die Situation für das Team zunächst schwierig gestaltet. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und des Gefühls, von den Gegnern überrannt zu werden, versucht er, durch den Bau von MG-Stellungen und Bazooka-Trupps gegenzuhalten. Er bemerkt, dass die Gegner über eine unüberschaubare Menge an Einheiten verfügen, was er sich nicht erklären kann. Im weiteren Verlauf der Runde versucht er, Ressourcen zu sammeln und seine Einheiten strategisch zu positionieren, um die Flaggen einzunehmen und die Gegner zurückzudrängen. Er setzt Artilleriefeuer ein und versucht, mit Panzern vorzustoßen, aber die massive Übermacht der Gegner und deren gut ausgebaute Verteidigungsstellungen machen ein Vorankommen nahezu unmöglich. Trotz aller Bemühungen und dem Bau von Mörsern gelingt es nicht, die gegnerische Übermacht zu brechen. Er äußert Frustration über die Spielmechaniken und die scheinbar unfaire Ressourcenverteilung, die es den Gegnern ermöglicht, ständig neue Einheiten zu produzieren und Abwehranlagen zu errichten.

Frustration über Company of Heroes 3 und Diskussion über Pay-to-Win-Elemente

00:19:52

Der Streamer äußert massive Frustration über Company of Heroes 3. Er kritisiert, dass das Spiel durch Mikrotransaktionen und den Kauf von Squads stark Pay-to-Win-lastig ist. Er bemängelt, dass man ohne zusätzliche Ausgaben kaum eine Chance hat, gegen andere Spieler anzukommen, da diese sich Vorteile durch den Kauf von besseren Einheiten und Generälen verschaffen können. Er vergleicht das Spielgefühl mit StarCraft, wo es eine klare Meta gibt, die man spielen muss, um erfolgreich zu sein. Dies führt dazu, dass die Vielfalt und der Spaß am Ausprobieren eigener Strategien verloren gehen. Er kritisiert auch, dass die Briten im Spiel schwach sind und teure Einheiten wie der Känguru-Squad nutzlos sind. Er äußert den Verdacht, dass viele Spieler Cheats benutzen, um sich einen Vorteil zu verschaffen, was das Spielerlebnis zusätzlich beeinträchtigt. Er beklagt, dass selbst in normalen Spielen Skill-Based Matchmaking (SBMM) eingesetzt wird, was dazu führt, dass man ständig unter Druck steht, performen zu müssen, anstatt einfach nur Spaß zu haben. Er erinnert sich an die alten Zeiten von Battlefield, wo man einfach reingehen und Spaß haben konnte, ohne sich Gedanken über Leistung machen zu müssen. Er vermisst die Zeiten, in denen Gaming noch nicht so kompetitiv und von Cheatern verseucht war.

Abbruch des Projekts Gangster Paradise und Rückkehr zu spaßorientierten Inhalten

00:31:22

Der Streamer kündigt den Abbruch des Projekts Gangster Paradise an, da die investierte Zeit und Mühe in keinem Verhältnis zum erzielten Ergebnis stehen. Er erklärt, dass das Projekt, welches auf eine ernstere und langsamere RP-Erfahrung abzielte, nicht die gewünschte Resonanz gefunden hat und somit Zeitverschwendung darstellt. Stattdessen möchte er sich wieder auf Inhalte konzentrieren, die ihm und seinen Zuschauern mehr Spaß bereiten. Er kritisiert die aktuelle Meta in COH3, die von Flammenwerfern auf Fahrzeugen dominiert wird und keine kreativen Spielweisen zulässt. Er äußert Frustration darüber, dass er in dem Spiel keine Möglichkeit hat, seine eigenen Ideen und Strategien umzusetzen, da er gezwungen ist, die vorgegebene Meta zu spielen. Dies führt dazu, dass er den Spaß am Spiel verliert und sich nach Alternativen umsieht, die mehr Freiheit und Kreativität ermöglichen. Er betont, dass es ihm wichtig ist, Spaß am Spielen zu haben und nicht nur Statistiken zu pushen oder sich an vorgegebene Strategien zu halten.

Diskussion über Cheating im Multiplayer und Alternativen für mehr Spielspaß

00:47:51

Der Streamer spricht über das Problem des Cheatings im Multiplayer-Gaming und schätzt, dass über 60 Prozent der Spieler Cheats verwenden. Er kritisiert, dass Gaming immer mehr zu einer Wannabe-Competition geworden ist, bei der es nur noch darum geht, der Beste zu sein, anstatt Spaß zu haben. Er vermisst die Zeiten, in denen man einfach mit Freunden spielen und lachen konnte, ohne sich Gedanken über Leistung oder Cheating machen zu müssen. Er schlägt vor, dass Online-Spiele an Ausweise gebunden werden sollten, um Cheating und Smurfing zu minimieren, auch wenn dies in die Privatsphäre eingreift. Er diskutiert mit seinen Zuschauern über mögliche Alternativen für mehr Spielspaß und schlägt vor, Chivalry 2 zu installieren, um gemeinsam Spaß zu haben. Er lobt Chivalry 2 dafür, dass es keine klare Meta gibt und man verschiedene Spielweisen ausprobieren kann. Er betont, dass er Spiele bevorzugt, bei denen er seine eigenen Ideen und Strategien umsetzen kann und nicht gezwungen ist, vorgegebene Wege zu gehen. Er äußert sich enttäuscht über die Entwicklung im Gaming-Bereich, wo es immer schwieriger wird, Spiele einfach zum Spaß zu spielen, ohne auf Cheater oder kompetitive Spieler zu treffen.

Chivalry 2

00:53:50
Chivalry 2

Fahrzeugprobleme und Ablenkungen

01:36:49

Es gibt Probleme mit einem Auto, das trotz Kühlung und Abgleich nicht richtig funktioniert. Es wird vermutet, dass das Problem spezifisch für die Autos des Streamers ist. Es folgt ein Gespräch über die Nutzung des Autos als Dienstfahrzeug. Später wird der Streamer von einem Zuschauer im Kaffee-Container besucht, was zu einem kurzen Gespräch über Geschäftigkeit und Erfolg führt. Der Streamer wird gefragt, ob er einen Raub machen möchte, was er bejaht. Es wird überlegt, welches Auto für den Raub und als Fluchtfahrzeug verwendet werden soll. Der Streamer gibt bekannt, dass das Projekt Gangs Paradise abgebrochen wird, da es zu viel Arbeit für wenig Ertrag bedeutet. Er ermutigt die Beteiligten, stattdessen Spaß in der Stadt zu haben. Es wird über die Anzahl der benötigten Geiseln diskutiert und wie man diese rekrutiert, wobei auch der eigene Boss kurzzeitig als Geisel genommen wird. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, den stärksten Mann als Geisel zu nehmen, aber es ist bereits zu spät. Ein Zuschauer wird als Geisel rekrutiert, nachdem er sich spielbegeistert zeigt.

Grand Theft Auto V

01:26:52
Grand Theft Auto V

Geiselnahme und Vorbereitung für einen Raub

01:41:46

Es werden weitere Geiseln genommen und es kommt zu einer Auseinandersetzung, bei der eine Geisel entwaffnet und schließlich erschossen wird. Die Geiselnehmer verhandeln mit den Behörden und fordern eine PDW, freies Geleit und ein Grotti Turismo. Sie einigen sich schließlich auf eine Kampfpistole und fordern, dass Hindernisse auf der Straße beseitigt werden. Ein Mitglied der Gruppe erklärt sich bereit, sich in die Luft zu sprengen, um die Flucht zu ermöglichen. Es wird festgestellt, dass einige Mitglieder keine Masken tragen und dass eine Geisel fehlt. Es stellt sich heraus, dass die fehlende Geisel bereits von den Behörden abgeführt wurde. Es gibt Probleme mit der Ausrüstung, da ein Mitglied vergessen hat, wichtige Gegenstände einzupacken. Während der Fahrt wird über den Job und frühere Unternehmungen gesprochen. Die Gruppe nimmt weitere Geiseln, obwohl unklar ist, warum diese nicht als solche gezählt werden. Die Polizei fordert die Gruppe auf, den Raub abzubrechen und nach Hause zu gehen. Es kommt zu einer Konfrontation mit einem Polizisten, der gezwungen wird, sich auf einen Meter zu nähern und schließlich ein Reparaturset auszuhändigen.

Flucht und Planung

01:50:44

Ein Mitglied der Gruppe opfert sich, indem er sich in die Luft sprengt, um die Flucht zu ermöglichen. Die restlichen Mitglieder werden von der Polizei verfolgt. Es wird diskutiert, wie man in eine Villa gelangen kann, ohne entdeckt zu werden. Es wird festgestellt, dass die Villa renoviert wird und es noch einiges zu tun gibt. Der Streamer äußert sich zufrieden über die Fortschritte. Später im Stream wird über die Ernsthaftigkeit der Situation gesprochen und dass es möglicherweise zu einer Gerichtsverhandlung kommen wird. Der Streamer trifft sich mit anderen Charakteren und es wird über Pläne gesprochen, einfach Spaß zu haben. Es wird überlegt, ob der Timer für den Stream wieder aktiviert werden soll. Der Streamer sagt, dass er heute wieder den ganzen Tag live sein wird und die Zuschauer entscheiden können, ob sie den Timer wieder aktivieren und Hardcore weitermachen oder ob sie es einfach sein lassen. Er überlässt das einfach den Zuschauern.

Reflexion über vergangene Streams und zukünftige Pläne

02:12:53

Der Streamer spricht darüber, dass der Timer kaputt ist und er nicht weiß, wie er einen neuen Timer finden soll. Er betont, dass er sich jetzt auf seine Gesundheit konzentrieren möchte. Er erwähnt, dass sie in der Vergangenheit hart durchgezogen haben, auch ohne Timer. Er sagt, dass er sowieso jeden Tag da ist. Der Streamer reflektiert über die vergangenen Wochen, in denen er täglich 16-18 Stunden live war und dass es jetzt besser ist, es etwas ruhiger anzugehen, bevor er sich ganz kaputt macht. Er fragt die Zuschauer, ob das für sie in Ordnung ist und ob sie es so machen sollen. Der Streamer spricht über seine Entscheidung, das Projekt Gangsters Paradise abzubrechen, da es zu viel Stress für wenig Ertrag bedeutet. Er möchte jetzt einfach nur Spaß haben. Er sagt, dass er in dem, was er macht, der Beste ist und noch niemanden gefunden hat, der ihm das Wasser reichen kann. Er erklärt, dass er irgendwann ausbrennt, wenn er AP spielt und dass er deswegen nur auf Narko City spielt. Er sagt, dass es für ihn jetzt schwer sein wird, wieder in diese Funding reinzukommen, da er die letzten Wochen über 300 Stunden am selben Fleck gestanden hat, um etwas aufzubauen. Er betont, dass er nicht aufhören will, aber dass er wieder dieses einfache Denken reinkriegen muss.

Verwicklungen und Loyalitäten

02:47:07

Es entspinnt sich eine Diskussion über Verrat und Loyalität innerhalb der Gruppe. Arda wird verdächtigt, mit Hunter unter einer Decke zu stecken und Tommy ausliefern zu wollen. Die Situation eskaliert, als Tommy von seiner eigenen Situation berichtet, in der er von seinem Boss gekündigt, als Geisel genommen und dann von anderen Personen festgenommen wurde, um Druck auf seinen Boss auszuüben. Er beteuert seine Loyalität gegenüber seinem Boss, obwohl er in eine komplizierte Lage geraten ist. Die Atmosphäre ist angespannt, und es wird überlegt, wie Arda zur Rechenschaft gezogen werden kann, wobei sogar von Gewalt die Rede ist. Tommy betont, dass Ehrlichkeit der einzige Weg ist, um aus dieser Situation herauszukommen. Es wird diskutiert, wer wen verraten hat und wer mit wem unter einer Decke steckt. Die Situation wird immer verworrener, und es ist schwer zu durchschauen, wer die Wahrheit sagt und wem man trauen kann. Es werden Vorwürfe erhoben und Vermutungen angestellt, was die Situation zusätzlich verkompliziert.

Konfrontation und unerwartete Wendungen

02:54:24

Die Situation eskaliert weiter, als Memo unerwartet auftaucht und behauptet, von Tommy eingepackt worden zu sein. Es entsteht Verwirrung darüber, wie Memo anwesend ist, und Arda wird erneut beschuldigt, keine Hilfe zu sein. Tommy verteidigt sich und erklärt, dass er Memo den Startort geschickt hat, weil er wissen wollte, wo er sich aufhält. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass Hunter und Arda zusammenarbeiten, und Miguel wird als Zeuge genannt. Die Situation wird immer chaotischer, und es ist schwer zu verstehen, was wirklich vor sich geht. Es kommt zu einer Konfrontation zwischen Tommy und Arda, in der Tommy Arda vorwirft, ihn verraten zu haben, obwohl er ihm ein Zuhause gegeben hat. Arda gesteht mehrere Fehler ein, möchte diese aber nicht öffentlich preisgeben. Es wird angedeutet, dass Arda sich in Tommys Laden sexuell übergriffig verhalten hat. Die Situation ist angespannt und voller ungelöster Fragen.

Erkenntnisse und neue Bekanntschaften

03:01:15

Es stellt sich heraus, dass Hunter der Typ ist, der in der Bullkarre saß, als ein anderer Typ eingepackt wurde. Tommy sucht nach Hunter und erhält Hilfe von einem Taxifahrer, der jedoch keine nützlichen Informationen liefern kann. Es wird vermutet, dass Hunter bei der Polizei arbeitet. Tommy äußert den Wunsch, wie ein Adler frei zu sein. Er gerät in eine Auseinandersetzung mit einem Polizisten, der ihm illegale Prostitution unterstellt. Tommy betont, dass er Geld braucht und bittet um finanzielle Unterstützung. Es wird eine Aufteilung von 800.000 Dollar vereinbart, wobei jeder 400.000 Dollar erhält. Loni wird nach Veränderungen im Gesicht befragt. Es wird über den Verkauf eines Lambos diskutiert. Es kommt zu einer hitzigen Auseinandersetzung mit Beleidigungen und Beschimpfungen. Kalle taucht auf und wird für seine Gewichtszunahme gehänselt. Tommy und Kalle sprechen über Geschäfte und finanzielle Unterstützung. Tommy berichtet, dass er abgebrochen hat und sich in einer Selbstfindungsphase befindet. Es wird über Premium-Zigarren und Waffen gesprochen. Tommy trifft eine Vereinbarung für eine Spezi und teilt den Gewinn auf.

Zukunftspläne und geschäftliche Überlegungen

03:16:27

Tommy überlegt, wie er die Zeit bis zum Abend verbringen kann und äußert den Wunsch, sich einer Familie anzuschließen, die cool, neu und gerobener ist. Er lehnt den Vorschlag ab, eine eigene Familie zu gründen. Es wird erwähnt, dass das Gangster Pirates Ding zu ist und alle rausgeworfen wurden. Tommy fühlt sich nicht wohl dabei, große Dinge zu machen, sondern eher wie ein Hausmeister zu sein. Er möchte Spaß haben und überlegt, was er mit seinem Leben anfangen soll. Es werden Spezies und SMGs erwähnt, und Tommy zeigt Interesse am Kauf von SMGs. Er gibt Geld aus seinem Anteil ab, weil es jemandem wirklich nicht gut geht. Es wird über Kajo gesprochen, und Tommy wird eingeladen, abends vorbeizukommen. Tommy und Silas diskutieren über Geld und Spielsucht. Es wird über ein Auto und dessen Fahrer spekuliert. Tommy wird abgeholt und unterhält sich mit Mikey. Es wird über einen Banküberfall und ein Treffen gesprochen. Tommy telefoniert mit Irishman und fragt nach einem Appartement. Er bietet an, eine Villa und eine Asche zu verkaufen. Es wird über Immobilien und Geschäfte mit Castellano gesprochen.

Eskapaden und Begegnungen in der Stadt

03:52:44

Es beginnt mit skurrilen Kommentaren über ein Netz, das für verschiedene Zwecke geeignet sein soll, von Fetisch bis hin zu 'Sexpartys'. Eine hitzige Auseinandersetzung mit einer Person, die beschuldigt wird, ein Auto angefahren und Beleidigungen ausgesprochen zu haben, eskaliert beinahe. Die Situation wird entschärft, als klar wird, dass die Person nicht an einer weiteren Konfrontation interessiert ist. Es folgen Überlegungen über das Aussehen einer Kutte und die Frage, ob das Tragen derselben in Ordnung wäre. Anschließend wird ein Kleidungsgeschäft besucht, wo nach passender Kleidung gesucht wird, jedoch ohne Erfolg. Ein Gespräch mit einer Person vom 'Pipetown' deutet auf eine Verbindung zu einer anderen Person namens Mikey hin, der offenbar finanzielle Probleme hatte und Hilfe benötigte. Das Gespräch berührt auch das Thema Respektabilität und Gangs in der Gegend, wobei der Gesprächspartner nach der Herkunft von Ringen fragt und Mikey Grüße ausrichtet.

Alltagsgespräche und Vorbereitungen für neue Abenteuer

04:10:33

Es werden alltägliche Dinge besprochen, wie viele Hunde jemand besitzt und der Wunsch, den 'Hunter' anzurufen. Es wird überlegt, zum 'DOJ' zu fahren, um nach bestimmten Personen zu suchen. Diskussionen über Waffen, insbesondere eine Glock und eine Beretta, folgen, wobei die Glock als 'sexy' bezeichnet wird. Die Notwendigkeit, eine Kalaschnikow zur Dienstwaffe zu machen, wird angesprochen. Es wird über einen Speziallack für Autos diskutiert, der extrem teuer ist. Der Kauf eines Hauses wird in Betracht gezogen. Es wird ein Gespräch mit 'Lizzy' geführt, um ein Haus gegenüber einer Baustelle zu besichtigen. Der Preis wird von 4 Millionen auf letztendlich 1,95 Millionen runtergehandelt, ohne dass es zu einem Abschluss kommt. Abschließend wird kurz über die Besteuerung von Reichtum gesprochen und darüber, wie wenig Steuern man ab 50 Millionen zahlt.

Unfall, Rettungsaktion und unerwartete Begegnungen

04:28:30

Ein Flugzeugabsturz mit Silas wird thematisiert, gefolgt von einer Rettungsaktion. Es wird ein Flugzeug geholt und ins Krankenhaus geflogen. Ein Anruf bei Nonna wird getätigt, um sie zu beruhigen. Nach der Landung wird der Pilot von einem Rettungssanitäter angesprochen, der sich nach geretteten Leben erkundigt. Silas wird ins Krankenhaus gebracht. Es folgt ein Gespräch mit Maxwell über einen Einsatz im 'Pipedown'. Eine Auseinandersetzung mit einem 'Hundesohn' namens Arda eskaliert in Beschimpfungen. Es wird über Reparaturen gesprochen und eine Pizza ohne Ananas bestellt. Es folgt ein Gespräch über Arbeitslosigkeit und den Tourismus von Winters. Es wird über ein Profilbild von Scylla diskutiert. Es wird über die Hitze geklagt und die Vorfreude auf das Ende des Sommers geäußert. Ein Schauspieler mit zwei Millionen auf dem Konto wird erwähnt. Es wird beschlossen, eine Runde mit einem 'Nost' zu drehen und über den Einbau von Nitro diskutiert.

Konflikte, Flugmanöver und ein Ausflug zur Area 51

04:46:33

Es kommt zu einer hitzigen Auseinandersetzung mit Beleidigungen und Drohungen. Flugmanöver werden durchgeführt, wobei es zu einer gefährlichen Situation mit der Polizei kommt. Eine Notlandung auf dem Wasser wird besprochen, nachdem ein Motorschaden aufgetreten ist. Es wird über illegale Aktivitäten in der Nähe gesprochen, und die Gruppe entdeckt Personen, die Waffen oder Drogen umpacken. Es wird festgestellt, dass einige Personen bei dem Unfall gestorben sind, während andere ins Krankenhaus gebracht werden. Es wird beschlossen, zum 'Tropical' zu fliegen und dort zu landen, was jedoch in einer Katastrophe endet. Ein Anruf von Tom wird entgegengenommen, der von Leuten verfolgt wird und um Hilfe bittet. Es wird beschlossen, Tom zu helfen und die Verfolger auszuschalten. Nach der Rettung von Tom wird über einen Bankraub gesprochen und die Befreiung von Winters erwähnt. Abschließend wird die Idee geboren, zur Area 51 zu fahren und dort GoPro-Aufnahmen zu machen. Die Gruppe diskutiert über die Risiken und ob sie verhaftet werden könnten. Trotz der Bedenken wird beschlossen, den Plan in die Tat umzusetzen.