LOONEYTHON1 SUB = 3 MINLOONEY TIME1€ = 1 MIN
Looney-Thon startet: Eskapaden in [game] Grand Theft Auto V entfesselt

Der Looney-Thon in [game] Grand Theft Auto V nimmt seinen Lauf. Von skurrilen Begegnungen auf der Straße über Verfolgungsjagden mit der Polizei bis hin zu Geiselnahmen und ungewöhnlichen Fahrstunden ist alles dabei. Kriminelle Machenschaften, Drogengeschäfte und verrückte Geschäftsideen werden diskutiert. Ein LGBTQ-Protest gegen Chaoling ist geplant.
Start des Looney-Thons und Ankündigung der Regeln
00:05:28Der Looney-Thon startet mit der Ankündigung, dass ein Sub drei Minuten und jeder Euro eine Minute auf den Timer addiert. 500 Bits entsprechen fünf Minuten. Es wird betont, dass die Cam während des gesamten Looney-Thons aktiv bleibt, selbst während des Schlafs, wobei eine Luftmatratze im Hintergrund aufgeblasen wird. Der Timer soll nicht gestoppt werden, um einen Hardcore-Thon zu gewährleisten. Sabix wird später am Abend erwartet. Es wird angekündigt, dass es bei 500 Euro einen Dance gibt, wo Kleidung verloren wird, oder alternativ einen Blowjob. Es wird spekuliert, was Sabix machen wird, aber es wird betont, dass nichts geplant ist und man einfach zusammen Scheiße bauen wird. Es wird von einem Protest berichtet, falls dieser stattfindet. Es wird die Hölle auf Erden in Belgrad beschrieben.
Begegnungen und Gespräche auf der Straße
00:12:03Es kommt zu einer skurrilen Begegnung mit einem Mann namens Tommy, der behauptet, gestern eingeparkt worden zu sein. Ein Gespräch über das Verlassen von Adam für Jersey entsteht, gefolgt von der Frage nach einem Rave der Techno-Nonne. Es wird von illegalen Raves am Würfelstrafen berichtet und die Vorliebe für eklige Techno-Locations wie Kanalisationen und Tunnel diskutiert. Der Streamer äußert seine Beruhigung durch den Server und die Gleichgesinnten dort. Er schildert eine Situation, in der Leute überfahren werden und Flugzeuge vom Himmel fallen, was er als beruhigend empfindet. Es wird vorgeschlagen, Big L-Stream zu snipen und ihn in einen Van mit schwarzen Scheiben zu locken.
Interaktion mit dem DOJ und Probleme mit Autorität
00:20:26Es folgt eine formelle Interaktion mit dem DOJ, bei der sich der Streamer als Björns meldet und mit Stallone über die Geschichte mit FRB und DHS diskutiert. Es kommt zu einem Streitgespräch über die Zuständigkeit und die Einhaltung von Fristen, wobei Stallone dem Jura-Studenten Björns droht, die Angelegenheit nach oben weiterzuleiten. Stallone betont die Wichtigkeit von Autorität und die Notwendigkeit, den Leuten Grenzen aufzuzeigen. Es wird über die Organisation von Freakups und die Erwartung von Schwänzen diskutiert. Der Streamer gibt an, dass er gestern nie in der Skybar gewesen sei und dass er danach nicht schlafen konnte.
Verfolgungsjagd mit der Polizei und Konsequenzen
00:58:29Es kommt zu einer Verfolgungsjagd mit der Polizei, nachdem der Streamer einen jungen Mann vom Straßenstrich mitgenommen hat. Der Streamer, der sich als Tommy Stallone ausgibt, wird nach seinem Führerschein gefragt, den er nicht vorzeigen kann. Es stellt sich heraus, dass das Auto Mängel hat, darunter kaputte Lichter und eine fehlende Tür. Der Streamer wird wegen Fahrens ohne Führerschein und anderer Vergehen zu einer Geldstrafe von 15.900 Dollar verurteilt. Er beschwert sich über die Ungerechtigkeit und die hohen Kosten. Es wird überlegt, das Auto abschleppen zu lassen und einen Führerschein zu machen. Nach der Verurteilung kommt es zu einer weiteren Verfolgungsjagd, bei der der Streamer und seine Begleiter versuchen, der Polizei zu entkommen.
Verfolgungsjagd und missglückte Flucht
01:25:40Es beginnt eine chaotische Verfolgungsjagd, bei der das gewählte Fluchtfahrzeug sich schnell als ungeeignet erweist. Trotzdem wird der Versuch unternommen, den Verfolger zu rammen, was jedoch in Reifenplatzer resultiert. In der Folge wird mehrfach panisch nach einem Ausweg gesucht, während die Situation immer aussichtsloser erscheint. Inmitten der Verzweiflung wird ein Begleiter aufgefordert, sich zu opfern, um die Flucht des Streamers zu ermöglichen. Dieser überlebt und erklärt sich zum Überlebenden.
Geiselnahme und skurrile Situationen
01:30:00Es folgt eine Szene, in der sich der Streamer als Geisel in einer Bank wiederfindet. Er gibt an, seit zwei Stunden Geisel zu sein. In der Folge entwickelt sich eine bizarre Situation, in der er mit den Geiselnehmern interagiert und ihnen sogar Geld anbietet, um ihn zu befreien. Es kommt zu einem unfreiwilligen 'Unfall', bei dem er sich verletzt und Blut verliert. Anschließend wird er zu einem unfreiwilligen Führerscheintest gezwungen, bei dem er durch teils absurde Antworten und Verhaltensweisen auffällt.
Führerscheinprüfung und ungewöhnliche Fahrstunde
01:36:19Die Szenerie wechselt zu einer ungewöhnlichen Fahrstunde, in der der Prüfer den Streamer auffordert, entspannende Musik einzustellen und sich anzuschnallen. Während der Fahrt kommt es zu mehreren skurrilen Situationen, darunter das Überfahren eines bewusstlosen Polizisten und die Androhung von Konsequenzen. Der Prüfer gibt dem Streamer ungewöhnliche Ratschläge und kommentiert dessen Fahrweise auf humorvolle Weise. Trotz einiger Fehler besteht der Streamer die Prüfung mit sieben von acht Fehlerpunkten.
Interaktionen und Diskussionen
01:48:00Nach der bestandenen Prüfung kommt es zu weiteren Interaktionen mit anderen Charakteren. Es entstehen Diskussionen über Undercover-Arbeit, Ehrlichkeit und persönliche Ziele. Der Streamer wird mit Vorwürfen konfrontiert und gibt Einblicke in seine eigenen Beweggründe. Es entwickelt sich ein absurder Dialog über den Wunsch, ein 'Wannabe-Penner' zu sein, und die damit verbundenen Widersprüche. Am Ende wird der Streamer aufgefordert, Geld einzuzahlen und erhält ein benutztes Kondom als Geschenk.
Ankündigung des Looneythons
01:57:13Der Streamer kündigt den Looneython an, ein 24/7-Livestream-Event, bei dem die Kamera ununterbrochen läuft, selbst während des Schlafens. Ausgenommen sind lediglich Dusch- und Toilettengänge. Er betont den Hardcore-Charakter des Looneythons und erklärt, dass jeder Sub die Laufzeit um 3 Minuten verlängert. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und erklärt, dass das Geldverdienen vor dem PC ein Segen sei, da er bereits auf Baustellen und in Restaurants gearbeitet hat.
Yacht-Träume und kriminelle Verwicklungen
02:01:54Der Streamer teilt seine Träume von einer Yacht und dem damit verbundenen luxuriösen Lebensstil. Er erwähnt, dass er bereits die ersten Millionen besitzt und nur noch neun weitere benötigt. Es wird über die Kosten einer Yacht diskutiert und Pläne geschmiedet, gemeinsam eine zu erwerben. Im Gespräch mit anderen Personen wird deutlich, dass der Streamer in kriminelle Machenschaften verwickelt ist. Er berichtet von einer Geiselnahme, einem erzwungenen Führerschein und einem überfahrenen Ranger. Es wird überlegt, wie man an Geld kommen kann, und verschiedene Optionen werden diskutiert.
VIP-Codes und Geschäftsideen
02:06:43Der Streamer verteilt VIP-Gold-Codes für Narko City an seine Zuschauer. Er diskutiert mit anderen Personen über mögliche Geschäfte, darunter den Einstieg ins Coca-Business. Es wird ein Kontakt zu einem einflussreichen Drogenboss namens Jimmy Blue Oxenlicht alias Gustavo erwähnt, der über gute Verbindungen zum Dias-Kartell verfügt. Es wird überlegt, wie man mit dem Kartell ins Geschäft kommen kann und welche Strategien dafür geeignet sind. Der Streamer erhält den Rat, zunächst einen Auftrag für das Kartell zu erledigen, um Respekt zu gewinnen.
Anwaltssuche und Gerichtsverhandlung
02:15:46Der Streamer begibt sich auf die Suche nach einem Anwalt, um das Casino zu verklagen. Er wird jedoch enttäuscht, da kein Anwalt verfügbar ist. In einem Gespräch mit einem Mitarbeiter des Gerichts wird er nach seinem Anliegen gefragt und gibt Zuhälterei und Drogenkonsum an. Er erhält den Rat, es später noch einmal zu versuchen. Schließlich nimmt der Streamer an einer öffentlichen Gerichtsverhandlung teil, in der es um Korruption geht. Er verfolgt die Eröffnungsplädoyers von Staatsanwalt und Verteidiger und kommentiert das Geschehen.
Gerichtsverhandlung und Anträge
02:33:37In einer Gerichtsverhandlung wird die Objektivität betont. Es wird diskutiert, ob genügend Spieler von Narko im Stream anwesend sind. Der Grundsatz 'Im Zweifel für den Angeklagten' wird erwähnt. Der Verteidiger bedankt sich und kündigt an, in die Beweisbildung einzutreten. Der Staatsanwalt möchte einen Antrag stellen, der den Antrag der Verteidigung substanzlos machen könnte. Es wird festgestellt, dass nur ein geringer Prozentsatz der Zuschauer tatsächlich Spieler sind. Der Verteidiger hat keine Vollmacht des Mandanten und keinen Kontakt zu ihm gehabt, was seine Postulationsfähigkeit in Frage stellt. Es wird argumentiert, dass das Recht auf einen Pflichtverteidiger nicht die Pflicht dazu impliziert und dass der Angeklagte keine Verteidigung beabsichtigt hat. Ein Gewinner eines 30-Tage-Gold-VIP auf Narcos City wird bekannt gegeben. Die Staatsanwaltschaft äußert sich zu dem Vorwurf einer erheblichen Straftat und dem Recht auf einen Pflichtverteidiger, auch wenn der Mandant nicht anwesend ist. Der Verteidiger argumentiert, dass es keine Anzeichen dafür gibt, dass der Mandant einen Anwalt wünscht oder sich darum bemüht hat, und dass somit keine Vollmacht vorliegt.
Kokain Geschäft mit Kalle
02:58:03Es wird ein Gespräch über einen Kontakt namens Kalle geführt, der als Betrüger bekannt ist und von dem Kokain bezogen wird. Es wird angedeutet, dass das von Kalle gelieferte Kokain gestreckt ist. Trotz des Angebots, mit Kalle in Kontakt zu treten, wird abgelehnt, da das Kokain von woanders bezogen wird. Es wird die Sorge geäußert, dass Kalle sein Zeug bis zum Gehtnichtmehr streckt. Es wird die Wichtigkeit betont, Nein zu sagen. Die Person ist im GP beschäftigt und kann sich nicht lange mit solchen Gesprächen aufhalten. Es wird betont, dass man nie im Leben von Kalle Kokain kaufen würde, da er ein Neinsager ist. Es wird überlegt, ein Taxi zu nehmen und nach Freakouts zu suchen. Eine Dame wird nach dem Ort von Freakouts gefragt, aber sie hat keine Ahnung. Es wird über Sex-Partys und perverse Scheiße gesprochen. Es wird der Wunsch geäußert, nur mal zu gucken, aber nicht angefasst zu werden.
Vanilla und kriminelle Machenschaften
03:01:31Eine Person namens Vanilla gibt sich als Krimineller und reicher Kryptomillionär aus, der in Erpressung tätig ist. Vanilla behauptet, ein Mod zu sein und wird von Cooper als Streamer bezeichnet, der täglich von Freakout-Partys live geht. Es wird überlegt, Vanilla zu einer der Mütter zu fahren, um sie nach ihrer Meinung über den erfolgreichen Piechsohn zu fragen. Vanilla wird aus dem Auto geworfen, weil er die Eltern beleidigt hat. Vanilla entschuldigt sich und darf wieder einsteigen. Es wird über den Tod der Mutter gesprochen und wie sie umgebracht wurde, weil sie mit dem Vater gefickt hat. Vanilla gibt an, den Maze Bank Tower und die ganze Stadt zu besitzen und bietet Jobs an, die mit Drogen zu tun haben. Tommy Stiller erhält den Auftrag, Pisco für 500.000 Dollar zu besorgen. Cooper soll sich nicht einmischen. Vanilla möchte Pisco gefesselt haben und vertraut Tommy, der den Führerschein Stallone sucht. Cooper und Vanilla trennen sich für zwei Stunden.
Looneython Ankündigung und LGBTQ-Protest
03:08:52Der Looneython wird angekündigt, ein 24/7 Livestream, der erst endet, wenn der Timer abläuft. Es wird erwähnt, dass die Kamera nicht ausgeht und die Zeit nicht gestoppt wird. Es wird angekündigt, dass der Streamer auf einer Luftmatratze schlafen wird. Es wird sich über Jersey lustig gemacht, weil er nicht online ist und möglicherweise Zeit mit Frauen verbringt. Es wird ein LGBTQ-Protest in Little Tokyo gegen Chaoling geplant, der als schwulenfeindlich gilt. Es werden Leute gesucht, die an dem Protest teilnehmen und Hundemasken tragen. Es wird überlegt, das Medical Department wegen Hygiene hinzuzuziehen. Es wird diskutiert, was Chaoling genau getan oder gesagt hat, und es werden Vorwürfe von Belästigung, Folter und Tatsachenverdrehung erhoben. Es wird erwähnt, dass Jersey Mayweather und Adam Walker von Chao Ling angeschossen wurden, weil sie eine Beziehung hatten. Es wird überlegt, was man bei dem Protest schreien soll, und 'My body, my choice' wird als Vorschlag genannt.