STAR CITIZENLOONEY TIME
Kriminelle Machenschaften und Sternenjagd: Einblicke in Star Citizen RP

Der Stream beleuchtet kriminelle Pläne in Star Citizen, von Geldtransporterüberfällen bis zu Callcenter-Betrug. Ein Hausbesuch für einen Pornodreh wird geplant, während im Spiel ein seltener Helm gesucht wird. Es kommt zu Casino-Besuchen, Konflikten im Laden und einer Kopfgeldjagd, die in riskanten Raumschlachten mündet. Die Community spielt eine große Rolle, unterstützt und interagiert aktiv.
Ankündigung und Themen des Streams
00:01:16Der Stream beginnt mit der Andeutung einer 'Revolution' und einer Entschuldigung dafür, dass Steven Lawton hinter ihnen her ist. Es wird eine Geschichte über Donnie und Jenkins erzählt, die in einen Safe einbrechen und Drogen und Waffen stehlen. Der Streamer spricht über seine Zeit als Prosecutor und deutet an, dass später im Stream Star Citizen gespielt wird, falls keine anderen interessanten Themen aufkommen. Er berichtet von einer erfolglosen Suche nach Gegenständen in einem Spiel seit 8 Uhr morgens, während andere Spieler wie Pepo Erfolge hatten. Es wird ein Urlaub von Maurice erwähnt und Grüße an verschiedene Zuschauer ausgesprochen. Der Streamer kündigt an, dass er einkaufen gehen muss und geht auf die Frage eines Zuschauers bezüglich 'Stinkerechen' ein.
Diskussionen und Interaktionen im Pipe Down
00:11:14Es wird ein Gespräch über die 'Lade' geführt, wobei der Streamer betont, dass er damit nach seinen eigenen Vorstellungen umgeht. Es folgen hitzige Auseinandersetzungen mit anderen Personen. Der Streamer bittet darum, im Chat nur noch zwei bis drei Wörter zu schreiben, um Unfälle während der Autofahrt zu vermeiden. Er grüßt verschiedene Zuschauer und geht auf Kommentare bezüglich seines Aussehens und Alters ein. Es wird über den Verkauf einer Villa für 60 Millionen gesprochen. Der Streamer bedankt sich für Sub-Gifts und weist auf einen Rabatt für neue Abonnements hin. Es wird über einen Clip diskutiert, der möglicherweise gelöscht werden muss. Der Streamer scherzt über ein Angebot, eine Kalaschnikow zu polieren und äußert sich verwundert über den Zustand des Ladens. Er erklärt, dass er aufgrund einer Quote eine Taubstumme einstellen musste und bezeichnet sich selbst als Opfer des Systems.
Raid und Interaktion mit Zuschauern
00:22:45Der Streamer bedankt sich für einen Raid und begrüßt die neuen Zuschauer. Er fragt die Zuschauer, ob jemand Geld spenden kann, um sich einen Jetski zu kaufen und verspricht, einen Stream von der Donau in Belgrad zu machen. Er fragt die Zuschauer nach Storylines und Meta-Informationen aus anderen RP-Streams. Der Streamer vergleicht sich mit einem Obdachlosen, der auf Spenden angewiesen ist. Er macht den Laden auf und kommentiert Graffiti an den Wänden. Ein Mitarbeiter wird gebeten, das Graffiti zu entfernen. Der Streamer gibt einem Kind Milchtüten und betont die Wichtigkeit von Respekt gegenüber Älteren. Es folgt ein Gespräch über Football und Fußball. Der Streamer interagiert mit Kunden im Laden, darunter eine Blondine und ein Mann, der kubanische Zigarren und Schokolade kauft.
Eskalation und Ladenverweis
00:35:13Der Streamer verkauft Premium-Zigarren und weiße Schokolade, lehnt aber Schnupftabak ab. Er lobt den Laden als den schönsten auf Narko. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit einer Person, die Young Lean hört, und der Streamer schmeißt mehrere Personen aus dem Laden, weil sie sich unpassend verhalten. Er betont, dass der Laden eine Bar für Gentlemen und Ladies ist, nicht für Skateboarder. Ein Zuschauer fragt nach Star Citizen und der Streamer erklärt, dass die CPU bei 100% laufen muss. Er erwähnt, dass er und Mo seit Stunden nach einem Helm suchen, aber nichts gefunden haben. Der Streamer spricht über die fehlende Motivation in Star Citizen und den Wunsch nach größeren Herausforderungen. Er weist auf einen Rabatt für Abonnements hin und interagiert mit weiteren Kunden.
Konfrontation und Eskalation im Laden
01:07:59Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit einer Person, die als "Ratte" bezeichnet wird, und diese wird aufgefordert, den Laden zu verlassen. Es droht die Eskalation mit dem Bingen Schilling. Es wird ein geheimer Auftrag für Carlos angedeutet, bei dem Diskretion gefordert wird. Die Kommunikation soll über eine Sprachmemo auf der Toilette erfolgen, um unbemerkt zu bleiben. Es wird ein Telefonat geführt, in dem es um laufende Anträge für einen Whisky-Laden geht, was den Ausbau des Geschäftsfeldes andeutet. Der Anrufer signalisiert, dass alles nach Plan läuft und beruhigt den Gesprächspartner bezüglich des Fortschritts der Projekte. Der Ladenbesitzer wünscht sich Nachkommen und viele Mini-Carlosche.
Zigarettenverkauf und ein Agent
01:15:16Es werden Zigarren an Kunden verkauft, darunter auch an Carlos. Es stellt sich heraus, dass eine Person im Laden ein Agent ist, was zu Spannungen führt. Es wird über ein Koks-Business gesprochen, aus dem der Agent angeblich entfernt wurde. Der Ladenbesitzer interagiert mit einem Hund vor dem Laden und weist eine Person an, diesen nicht zu füttern, um weitere Besuche zu vermeiden. Es werden kurze Telefonate geführt, währenddessen der Streamer sich für den fünften Sub bedankt und einen Rabatt für neue Abonnenten aktiviert, um auf Platz 10 der deutschen Streamer zu kommen.
Pläne für Überfälle und kriminelle Aktivitäten
01:28:15Es werden Überlegungen zu einem Geldtransporterüberfall angestellt, wobei der Fokus auf der Organisation und der Informationsbeschaffung liegt. Ein Telefonat mit Samu deutet auf ein langweiliges Leben und die Sehnsucht nach mehr Action hin. Es werden verschiedene kriminelle Pläne diskutiert, darunter Geiselnahmen und die Observation durch einen angehenden Polizisten. Es wird über einen Gerichtstermin gesprochen, der mit einer früheren Akte und einem Widerspruch des PD zusammenhängt. Der Streamer bedankt sich bei neuen Subs und erwähnt gefälschte Zigarrenverkäufe von Frankfurt. Es wird überlegt, wie man einen "Exit-Scam" durchführen könnte, indem man gefälschte Aktien verkauft oder den Laden an mehrere Personen gleichzeitig verkauft.
Callcenter-Pläne und Hausbesichtigung für Pornodreh
01:41:39Es werden Pläne für ein Callcenter geschmiedet, das sich auf Kundenservice für Live & Veda konzentrieren soll, wobei es um gehackte Accounts und die Sicherstellung von Geldern geht. Es wird ein Gespräch mit Winter geführt, in dem es um den Fortschritt des Hausbaus und eine baldige Besichtigung geht. Bei der Hausbesichtigung werden verschiedene Räume begutachtet, darunter ein Business Room und ein "Sex, Drug und Party Raum". Es wird die Möglichkeit einer Hausparty und eines Drehformats besprochen. Tommy zum G kündigt an, dass er weibliche Models für Filmdrehs in der Villa sucht, um die Bewohner von Narko zu unterhalten. Winter bietet an, Models zu vermitteln und wird mit 15% an den Einnahmen beteiligt.
Ankündigung einer Rabattaktion und Suche nach Subs
02:12:06Es wird eine Rabattaktion von 35% erwähnt und der Aufruf gestartet, Subs abzuschließen, um in der deutschlandweiten Rangliste von Platz 17 auf Platz 10 aufzusteigen. Es wird humorvoll eine Situation mit 'Tommy' und dessen Interaktion mit der Ex-Frau thematisiert, was zu einem eskalierten, aber letztendlich entschärften Konflikt führt. Anschließend wird über das Spielgeschehen gesprochen, wobei der Fokus auf das Finden eines bestimmten Helms gelegt wird, wobei die Community aktiv beteiligt ist und Unterstützung leistet. Es werden VIP-Status vergeben und Wertschätzung für die Hilfe der Community ausgedrückt.
Casino-Besuch und High Table Einladung
02:24:19Es wird ein Casino besucht, wobei erwähnt wird, dass es der erste Besuch seit langer Zeit ist, da man beim letzten Mal in der Schlange rausgeworfen wurde. Es wird über einen Gewinn eines Smoothies gesprochen, der als peinlich empfunden wurde. Anschließend wird über Einsätze beim Roulette diskutiert, wobei hohe Einsätze auf Schwarz gesetzt werden. Es kommt zu einer Interaktion mit 'Tommy', der zu einem 'High Table' eingeladen wird. Es wird die Möglichkeit einer VIP-Mitgliedschaft im Casino angesprochen und der Versuch unternommen, diese zu erwerben, was jedoch nicht reibungslos verläuft. Es folgt ein kurzer Exkurs über das Tauschen von Kleidung und die Frage nach Familie oder Haustieren.
Helm gefunden und Community-Aktion
02:36:50Es wird der gefundene Helm gefeiert, wonach die Community nach weiteren Helmen sucht. Es werden Diskussionen geführt, für wen die nächste Rüstung gesucht werden soll. Der Streamer betont, dass die Community-Interaktion wichtiger sei als vorgefertigte Skripte im Spiel. Es wird über einen erfolgreichen Deal mit einem anderen Spieler berichtet, bei dem eine Hose erworben wurde, inklusive Security und Übergabe. Es wird über das Bounty Hunting gesprochen und die aktuelle Position des Ziels diskutiert. Der Streamer äußert Frustration über die Schwierigkeit, Ziele zu finden und die Komplexität des Spiels. Es erfolgt eine Ankündigung für neue Spieler, die das Spiel über einen bestimmten Code erwerben, um Vorteile zu erhalten. Es wird betont, dass man nicht zwingend Geld ausgeben muss, um im Spiel erfolgreich zu sein.
Kopfgeldjagd und Taktikbesprechung
02:58:56Es wird über die lange Suche nach bestimmten Gegenständen im Spiel gesprochen und die Frustration darüber ausgedrückt. Anschließend wird die nächste Kopfgeldjagd vorbereitet, wobei der aktuelle Standort des Ziels diskutiert wird. Es kommt zu einem Kampf mit anderen Spielern, die ebenfalls an dem Kopfgeld interessiert sind. Der Streamer und sein Team entwickeln eine Taktik, um das Ziel auszuschalten und die Konkurrenz zu eliminieren. Es wird die Idee geboren, eine Idris im Deep Space zu parken, um eine Falle für Kopfgeldziele zu stellen. Es folgt eine Diskussion über die Ausrüstung und Bewaffnung der Schiffe. Es wird ein Spieler entdeckt, der gerade dabei ist, Ressourcen abzubauen, was zu einer spontanen Entscheidung führt, ihn anzugreifen. Es stellt sich heraus, dass der Spieler sich in einer Station befindet, was die Situation verkompliziert.
Gameplay und Ausrüstung Diskussionen
03:51:37Es wird über verschiedene Aspekte des Spiels diskutiert, darunter das Freischalten von Quests und die Erfahrung mit Bounty-Missionen. Besonders hervorgehoben wird eine Bounty in einem zerstörten Tanker-Wrack wegen der dortigen Gravitationsbedingungen und der Kämpfe im Schiff. Des Weiteren geht es um die weiße ADP-Rüstung, die man durch Eintauschen der schwarzen Version erhält, und die Resource Overdrive Rüstung, die jedoch als hässlich empfunden wird. Es wird auch über verschiedene Waffenkonfigurationen gesprochen, darunter die Kombination von P8AR und P8SC sowie die Verwendung von Reno-Repeatern und Raketen. Dabei werden verschiedene Raketentypen wie Cross-Section und Rattler erwähnt, wobei letztere als Kriegsverbrechen bezeichnet werden, da sie aus einer Rakete viele kleine machen.
Spielmechaniken, Systeme und Anfängertipps
04:04:46Es wird erörtert, wo man sich im Spiel treffen könnte, wobei Remix vorgeschlagen wird, um die Munition aufzufüllen. Für neue Spieler wird das Stanton-System empfohlen, da es durch die UEE geschützt ist und Gesetze gelten, im Gegensatz zu Pyro, wo jeder gegen jeden kämpft. Area 18 wird als guter Ausgangspunkt für Pyro-Missionen genannt, während für Mining und Hauling Hurston empfohlen wird. Es wird auch die Technologie des Server-Meshings erklärt, die das Spielerlebnis verbessern soll, indem mehrere Server dynamisch miteinander interagieren. Abschließend wird betont, dass PvP nicht zwingend notwendig ist und man sich durch Gilden oder Geleitschutz schützen kann. Wichtig ist, dass das Spiel auf einer SSD installiert ist.
Zukunftspläne und technische Anforderungen für "For The Empire"
04:10:51Es wird über die zukünftigen Pläne für "For The Empire" gesprochen, wobei essenzielle Voraussetzungen wie das problemlose Aus- und Einloggen aller Crewmitglieder im Schiff sowie eine zuverlässige In-Game-Voice-Kommunikation (FoIP) genannt werden. Eine Gildenbasis wird nicht als zwingend notwendig erachtet, da man stattdessen die Idris als Basis nutzen könnte. Der Fokus soll auf "Insta Citizen EP" liegen. Außerdem wird überlegt, wie man andere Spieler in das Spiel integrieren kann, beispielsweise durch gemeinsames RP auf Hurston, auch wenn dies nicht immer von allen verstanden wird. Es wird auch über die Möglichkeit diskutiert, dass Spieler sich auf größeren Schiffen als Ingenieure, Putzkräfte, Logistiker oder Wachen verdingen können.
Gefährliche Schiffe, Community-Interaktion und Jagd auf Kopfgeld
04:34:47Es wird über die Firebird gesprochen, ein als extrem gefährlich beschriebenes Stealth-Schiff mit vielen Raketen, das sich ideal für Bounty Hunter eignet. Der Streamer erhält von einem Zuschauer im Spiel eine silberne AR-Waffe und ein Scope, was die Community-Interaktion hervorhebt. Es wird beschlossen, einen anderen Bounty, Faces Reaper, zu jagen. Später wird eine Idris als Ziel identifiziert, die möglicherweise nach Pyro flüchten will. Der Versuch, die Idris mit der Polaris und Torpedos abzufangen, scheitert, da diese entkommt. Anschließend wird überlegt, ob die Idris zu einer Raumstation geflogen ist, um zu reparieren, und der Plan gefasst, sie dort abzufangen. Die Verfolgung führt zu Checkmate, wo die Torpedos geholt werden sollen. Die Diskussion dreht sich um verschiedene Strategien und potenzielle Gefahren bei der Jagd auf Kopfgeld, wobei auch die Größe von Pyro und die Schwierigkeit, Ziele dort zu finden, thematisiert werden.