this is my life
Restaurantkritik: Nusret im Test – Zwischen Weltmarke und Detailmängeln?

Ein Restaurantbesuch bei Nusret wird kritisch beleuchtet. Von unpoliertem Besteck bis hin zu hohen Preisen für einfache Salate werden Details bemängelt. Die Entwicklung der Marke von den Anfängen bis zur globalen Expansion wird analysiert, inklusive der Frage nach Verantwortung und dem Umgang mit Mitarbeitern. Abschließend wird das Essen bewertet und die Urlaubsplanung angesprochen.
Grillen und Restaurantbesuch
00:06:14Es wird über die Vorzüge des Grillens diskutiert, wobei Grillen als die Nummer eins der Essenszubereitung angesehen wird. Es wird ein Restaurantbesuch bei Nusret angekündigt, um dessen Qualität und Service zu testen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Marke noch ihren ursprünglichen Werten entspricht oder ob es sich um reinen Schein handelt. Es wird betont, dass man Nusret nicht schlecht machen möchte, sondern eine faire Bewertung als Experte abgeben will. Es wird die digitale Karte mit goldenen Gerichten erwähnt, die man jedoch nicht bestellen würde, da Blattgold keinen Mehrwert bietet. Die Preise werden als nicht übertrieben teuer empfunden, aber es wird angemerkt, dass der Laden leer ist, was ungewöhnlich ist. Der Empfang und Service werden als aufmerksam und selbstsicher beschrieben, jedoch werden Details wie Wasserflecken auf dem Tisch und einfache Servietten bemängelt, die dem Preisniveau nicht entsprechen.
Details und Kritik am Restaurantbesuch
00:11:13Es werden Details wie unpoliertes Besteck, fehlende Stoffservietten und ein abgenutzter Salzstreuer kritisiert. Es wird betont, dass solche Details eine Weltmarke ausmachen. Die Bestellung wird aufgegeben und die Musikanlage sowie der Ausblick gelobt. Das Getränk und der Salat werden schnell serviert, aber die Präsentation des Getränks in einer Dose wird als unpassend empfunden. Es wird erwartet, dass bei diesen Preisen mehr Wert auf Details gelegt wird. Der bestellte Salat wird als lecker beschrieben, aber der Preis von 20 Euro als hoch empfunden, da die Zutaten günstig sind. Es wird überlegt, ob man auf die Terrasse wechseln soll. Es wird erwähnt, dass Nusret 2010 sein erstes Restaurant in Istanbul eröffnete.
Markenentwicklung und Verantwortung
00:21:43Es wird die Entwicklung von Nusret von einem Jungen aus Erzurum zu einer Weltikone nachgezeichnet und die Frage aufgeworfen, ob Hochmut eine Rolle gespielt hat. Die Expansion mit über 20 Restaurants weltweit und einer Burgerkette namens Salt B wird erwähnt, wobei die Burgerkette nicht erfolgreich läuft. Es wird betont, dass Markenwerbung viele Möglichkeiten bietet, aber auch Verantwortung mit sich bringt. Erfolg ist kein Dauerzustand und muss jeden Tag neu verdient werden. Es wird die Vermutung geäußert, dass man für das gleiche Geld woanders besser essen kann. Es wird betont, dass man Leute braucht, die aufpassen, dass man keinen Unsinn macht, oder man muss selbst wissen, was man tut. Einige Dinge sind Nusret bereits auf die Füße gefallen, was zu negativen Schlagzeilen führte. Die Mitarbeiter werden als sauber und der Service als top beschrieben, aber der Salat hat nicht überzeugt. Es wird ein Vorfall aus dem Jahr 2019 in Amerika erwähnt, bei dem Mitarbeiter Trinkgeld nicht korrekt ausgezahlt wurde, was zu einer Entschädigungszahlung von 230.000 Dollar führte. Es wird betont, dass man als große Marke Verantwortung trägt und solche Vorfälle nicht passieren dürfen.
Bewertung und persönliche Anekdoten
00:25:12Es wird betont, dass die Medaille immer zwei Seiten hat und man die Verantwortung und Würde tragen muss. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Nusret in die Tiefe des Konzepts geht oder ob es nur noch um Expansion geht. Es wird über das windige Wetter auf der Terrasse gesprochen und der Wunsch nach einer Stoffserviette geäußert. Das bestellte Tomahawk-Steak wird als ein bisschen zäh, aber nicht schlecht bewertet. Es wird angemerkt, dass der Laden nur zu einem Sechstel besucht ist und die meisten Bestellungen Burger sind. Das Steak wird mit einer 7 von 10 bewertet und als nicht zart genug empfunden. Die Rechnung wird auf 250 Euro geschätzt. Es wird ein Gespräch mit dem Manager erwähnt, der seit 13 Jahren bei Nusret ist und die geringe Durchschnittsausgabe mit einem Schulbus und der Nebensaison erklärt. Der Manager wird als sympathisch und glaubwürdig empfunden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Marke noch ihre Seele hat oder ob sie auf dem Weg verloren geht. Es wird betont, dass man sich immer wachhalten muss, da jeder jederzeit vorbeiziehen könnte. Der Manager Jamaladi wird gelobt und es wird erwähnt, dass Nusret eine gute Ausbildung bietet, weshalb Mitarbeiter oft abgeworben werden. Es wird die Sauberkeit und Struktur des Ladens gelobt. Es wird betont, dass man fair sein muss, aber auch, dass Nusret eine Weltmarke bleibt. Nach dem Essen wollte der Manager den Metzger vorstellen, was jedoch abgelehnt wurde, da man im Urlaub ist.
Urlaubsplanung und zukünftige Projekte
00:33:33Es wird über die Urlaubsplanung gesprochen, insbesondere über eine Bootstour am 15., bei der Strände gezeigt werden sollen. Es wird die Vorfreude auf die Bootstour geäußert, aber auch die Befürchtung, seekrank zu werden. Es wird erwähnt, dass Vater und Hosti zu Besuch kommen. Es wird ein Sabaton angekündigt, der nach der Rückkehr aus dem Urlaub gestartet werden soll, mit Spielen wie Scan und Bannerlord. Es wird überlegt, eine Ausbildung zum Masseur zu machen und Massagen anzubieten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Happy-End-Bereich als professionell anbieten dürfte, da man jahrelange Erfahrung hat. Es wird überlegt, YouTube-Content zu erstellen, wobei Döner-Tests ausgeschlossen werden. Stattdessen wird die Idee diskutiert, zu testen, auf welchen Materialien ein Kleber-Dildo hält und ab welcher Größe ein Dildo pervers ist. Es wird überlegt, ob man eine Palme als Testbär verwenden könnte.
Persönliche Gedanken und Reflexionen
00:44:19Es wird ein schwieriges Thema angesprochen, nämlich eine Aussage von Sabix, dass er keine Freunde hat und sein einziger Freund in Buxtehude sitzt. Diese Aussage hat geschmerzt und wird als Pfeil beschrieben, der wie ein Bumerang zurückkam. Es wird der bevorstehende Geburtstag am 11. August erwähnt. Es wird betont, dass man trotz Urlaub gerne streamt, da man es seit 2016 macht. Es wird sich vorgestellt, wie Blonsky mit einem Goldzahn aussieht. Es wird betont, dass es wichtig ist, gut erholt zu sein, und dass man sich psychisch fit fühlt. Es wird der Name Mikro und Masse kommentiert und auf den Penis und Bauchumfang bezogen. Es wird beschrieben, wie schwül und heiß es ist und dass die Arschrütze den Niagara-Fällen gleicht. Es wird überlegt, ein psychologisches Gutachten zu erstellen, indem man ein Bild von einem zerquetschten Blatt mit Tinte zeigt und die Zuschauer interpretieren lässt. Es wird betont, dass man kein fester Punkt ist und das Leben zu kurz ist, um sich festzuhalten. Es wird der Wunsch nach finanzieller Freiheit geäußert. Es wird festgestellt, dass man Hunger bekommt und überlegt, was man essen soll. Es wird betont, dass man Liebe nur sagen sollte, wenn man es auch so empfindet, und dass man sonst den Zugang zum Bankkonto gewähren sollte. Es wird gefragt, ob Kokosnüsse auf Palmen wachsen und ob es verschiedene Sorten von Palmen gibt.