LIVE AUS DEM VERSESTAR CITIZENLOONEY TIME

Star Citizen: Flug nach Pyro, Mining-Session und Raffinerie-Prozesse

LIVE AUS DEM VERSESTAR CITIZENLOONEY...
LOONEY
- - 14:40:35 - 37.277 - Star Citizen

Die Reise führt nach Pyro, um dort auf Bloom Krankenscheiß zu fahren. Nach der Kaffeepause beginnt die Arbeit, um Kohle zu verdienen. Es wird über das Aussehen des Charakters diskutiert und anschließend abgehoben, um einen Relic Outpost anzufliegen. Es wird gehofft, in den Bergen gutes Gestein zu finden, insbesondere Rickito. Nach der Ankunft werden verschiedene Materialien wie Beryl und Stileron gefunden, wobei Stileron mit einem hohen Quantanium-Anteil besonders lukrativ ist. Das Mining gestaltet sich als Herausforderung, da ein schmaler Grat eingehalten werden muss, um das Material nicht zu verlieren. Trotzdem gelingt es, über 9 SCU Stileron abzubauen. Es wird entschieden, zusätzlich Gold abzubauen, da das Land Gold für Königsketten benötigt, was wiederum Kriminelle, Polizei und Stripper unterstützt. Nach einem weiteren Abbauabschnitt wird die Rückkehr nach Orbiterry geplant.

Star Citizen

00:00:00
Star Citizen

Flug nach Pyro und Mining-Session

00:04:49

Es geht nach Pyro, um dort auf Bloom Krankenscheiß zu fahren. Nach einer Kaffeepause beginnt die Arbeit, um Kohle zu verdienen. Es wird über das Aussehen des Charakters diskutiert und anschließend abgehoben, um einen Relic Outpost anzufliegen. Es wird gehofft, in den Bergen gutes Gestein zu finden, insbesondere Rickito. Nach der Ankunft werden verschiedene Materialien wie Beryl und Stileron gefunden, wobei Stileron mit einem hohen Quantanium-Anteil besonders lukrativ ist. Das Mining gestaltet sich als Herausforderung, da ein schmaler Grat eingehalten werden muss, um das Material nicht zu verlieren. Trotzdem gelingt es, über 9 SCU Stileron abzubauen. Es wird entschieden, zusätzlich Gold abzubauen, da das Land Gold für Königsketten benötigt, was wiederum Kriminelle, Polizei und Stripper unterstützt. Nach einem weiteren Abbauabschnitt wird die Rückkehr nach Orbiterry geplant.

Raffinerie-Prozess und Game Loop

00:42:11

Mining wird mit dem Crafting und Basebuilding wichtiger, da verschiedene Materialien benötigt werden. Der aktuelle Stand ist jedoch noch nicht final, da die Rohmaterialien erst in einer Raffinerie veredelt werden müssen. Dieser Prozess kann ein bis zwei Real-Life-Tage dauern. Nach der Veredelung beginnt das Hauling, bei dem die Materialien mit einem Frachter zu einer Börse transportiert und verkauft werden. Es wird überlegt, ob man mit der Golem als Starter direkt auf Kohle machen soll, da man die Rohstoffe auch direkt verkaufen kann. Man könnte sich auch Schiffe mieten, um mit dem Veredeln anzufangen und so sein Imperium aufzubauen. In der Raffinerie gibt es Probleme bei der Auswahl des Schiffes für den Work Order. Es stellt sich heraus, dass das Schiff dafür eingeparkt sein muss. Der Raffinerie-Prozess wird gestartet, wobei Deinix für 14 Stunden und 44 Minuten gewählt wird.

Hinweis zu Ingame-Käufen und Mining

00:53:04

Es wird betont, dass Star Citizen auf Crowdfunding basiert und man sich alles ingame verdienen kann. Der Kauf von Schiffen für Echtgeld dient lediglich der Unterstützung des Projekts. Fast alle Schiffe können ingame gekauft werden, meistens nach zwei, drei Monaten, nachdem sie neu rausgekommen sind. Es wird über die Cutter als Starter-Schiff gesprochen und erklärt, dass man mit der Karte sich erstmal in Space ausladen und alles mal sehen kann. Aktuell hat man kein Glück beim Mining, da die Steine entweder schon abgebaut oder zu klein sind. Das Krasse an Star Citizen ist, dass es persistent ist. Das bedeutet, dass ein Stein, der vor drei Tagen abgebaut wurde, immer noch da sein kann. Auch Schiffe bleiben erhalten, bis sie von anderen Spielern geborgen oder abgebaut werden. Es soll auch bald das Tankstellen-Schiff geben, die Star-Friver, mit dem man andere Schiffe in der Luft betanken kann.

Casino-Deal und Lob an Expat

01:58:02

Es wird ein Casino-Deal angekündigt, der am 29. August starten soll. Zudem wird die Streamerin Expat gelobt, die als die Beste in Star Citizen bezeichnet wird. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihren Content anzusehen und ihr zu folgen. Es wird ihre Kameraführung und ihr Können hervorgehoben. Sie macht eine One-Man-Show und ist geisteskrank. Es wird ein Clip von ihr gezeigt und ihre witzige Art betont. Es wird erwähnt, dass es bereits gemeinsame Projekte mit Expat gab und weitere in Zukunft geplant sind. Es wird ein technisches Problem mit der Kamera behoben, wobei Expat hilft. Der Streamer bedankt sich mehrfach bei ihr und lobt ihre Hilfsbereitschaft. Es wird betont, dass sie ihr Wissen teilt, was nicht selbstverständlich ist. Es wird die Bedeutung der Interaktion mit anderen Spielern hervorgehoben und die Rückkehr der Beacons gefordert.

Kritik an Star Citizen's Entwicklung und Fokus

02:19:13

Es wird die Kritik geäußert, dass Star Citizen sich zu sehr auf das Bauen von Outposts konzentriert, anstatt auf Spielerinteraktionen und Open-World-Elemente zu setzen. Die Befürchtung wird geäußert, dass das Spiel verloren geht, wenn es sich zu sehr auf PvE oder PvP konzentriert und nicht auf eine von Spielern getriebene Open World. Es wird gefordert, dass Star Citizen den Spaß und die Interaktionen zurückbringt und aufhört, sich auf NPCs zu konzentrieren, da diese als schlecht empfunden werden. Stattdessen soll der Fokus auf Spielerinteraktionen gelegt werden, da diese mehr Immersion bieten. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Entwickler wieder zu den Wurzeln zurückkehren und den Fokus auf die Interaktion mit den Spielern legen.

Eindruck von Star Citizen für Neueinsteiger und Veteranen

02:23:34

Für Neueinsteiger in Star Citizen wird betont, dass sie von der Vielfalt und den Möglichkeiten des Spiels überwältigt sein werden und Tage oder Wochen brauchen, um alles zu entdecken. Für Veteranen wird angemerkt, dass die Entwickler versuchen, mit ihren Updates wieder zu den Wurzeln zurückzukehren und den Fokus auf die Interaktion mit Spielern zu legen. Es wird die Komplexität von EVE Online angesprochen und festgestellt, dass es zu viele Dinge zu lernen gibt. Die Autotürme auf großen Schiffen wie der Polaris werden positiv hervorgehoben, da sie Single Pilots schützen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum es seit Jahren A2-Bomber im Spiel gibt und wofür diese verwendet werden.

Frust über Zeitaufwand und Wunsch nach neuen Inhalten

02:39:07

Es wird die Frustration darüber geäußert, dass es zu lange dauert, um von A nach B zu kommen und dass die Zeit im Spiel oft für 'Big and nothing' draufgeht. Es wird der Wunsch geäußert, etwas Spaß zu haben und die neue Rüstung zu sehen. Die Rüstung, die man durch Referral-Links erhält, wird kurz erwähnt. Es wird sich über die Sinnlosigkeit von Hangar-Dekorationen lustig gemacht, da die Hangars riesig und leer sind. Es wird die Frage aufgeworfen, was man in einem so großen Hangar dekorieren soll und dass man lieber die Schiffe direkt am Terminal ruft, anstatt sie im Hangar zu betrachten. Es wird die Aurora erwähnt, die seit Jahren nicht mehr geflogen wurde, und festgestellt, dass das Spiel mehr als nur das braucht.

Erwartungen und Kritik an der Entwicklung von Star Citizen

02:56:46

Es wird betont, dass erfahrene Spieler von Star Citizen mehr von der Entwicklung erwarten, während Neueinsteiger von dem Spiel begeistert sein werden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Potenzial des Spiels ausgeschöpft wird und dass die Entwicklung in die richtige Richtung geht. Es wird die Frage aufgeworfen, wann die erwarteten Verbesserungen und Inhalte tatsächlich ins Spiel kommen werden. Es wird die Kritik geäußert, dass es schwierig geworden ist, mit anderen Spielern zu interagieren. Es wird die Frage gestellt, ob es neue Spieler im Chat gibt, die Fragen zum Spiel haben und ob ein Standard-PC ausreichend ist, um das Spiel zu spielen. Es wird betont, dass der Speicher, insbesondere eine M.2 SSD, wichtig ist und dass 16 GB RAM ausreichend sind, aber 32 GB besser sind. Es wird klargestellt, dass Star Citizen ein Open-World-MMO ist, in dem man nicht zwingend reden muss, aber die Möglichkeit dazu hat.

Reflexion über Investitionen in Star Citizen und Community-Gedanken

03:29:45

Es wird über die Idee einer großen Flotte gesprochen, die nicht primär dem eigenen Nutzen dient, sondern der Community zugutekommen soll, um Content und Spaß zu generieren. Die hohen Investitionen werden als 'Totalschaden' bezeichnet, aber die Hoffnung auf zukünftigen Nutzen bleibt bestehen. Es wird betont, dass ein Starterpaket für neue Spieler ausreicht und niemand gezwungen sein sollte, viel Geld auszugeben. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man mehrere Idrisse, Perseus und eine Javelin besitzen sollte, wenn man sie alleine nicht nutzen kann. Es wird die Entdeckung einer neuen Funktion erwähnt, nämlich dass man die Remote Turrets vom Pilotensitz aus bedienen kann. Es wird ein Flug nach Lorville unternommen und festgestellt, dass man manuell geflogen ist, obwohl man hätte direkt hinspringen können.

Fragen von Interessenten und Erklärungen zum Spiel

03:46:54

Es wird auf Fragen von Zuschauern eingegangen, die sich überlegen, Star Citizen zu kaufen. Ein Zuschauer fragt, wie gut der PC sein muss, woraufhin geantwortet wird, dass ein Standard-PC reicht, aber eine M.2 SSD und mindestens 16 GB RAM empfohlen werden. Es wird erklärt, dass das Spiel eigentlich sehr einfach ist und man sich am Anfang von den Contracts leiten lassen kann. Es wird betont, dass man im Spiel nicht reden muss, da es ein Open World MMO ist, aber die Möglichkeit dazu besteht. Es wird bestätigt, dass es immer wieder Server Events gibt. Es wird klargestellt, dass Star Citizen durch Crowdfunding aufgebaut wird und es kein Spiel für Reiche ist, sondern von der Community finanziert wird. Es wird die Vision einer gemeinsamen Zukunft im Spiel beschrieben, in der man Schulter an Schulter kämpft und versucht, Schiffe zu boarden.

Unerwartete Ereignisse im Spiel und Reaktionen darauf

04:04:33

Es wird über ein unerwartetes Ereignis im Spiel berichtet, bei dem scheinbar alle Spieler in der Umgebung 'weggefickt' wurden. Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert ist und ob alle Spieler zerstört wurden. Es wird bestätigt, dass man so lange im Spiel geblieben ist, bis man keine Gefahr mehr lief. Es wird sich über den Preis des Schiffs (100 Dollar) gewundert und die Wolf als 'blöd' bezeichnet. Es wird erwähnt, dass man gestern einen neuen Run streamen wollte, um einen zweiten ASD zu bekommen, aber keine Energie dafür hatte. Es wird festgestellt, dass die Runs jetzt einfacher sind, aber man trotzdem keine Energie hat, um sie zu machen. Es wird die Karte gefunden, aber die Energie fehlt. Es war zu viel Grind.

Diskussion über Schiffsbalance und Spielerinteraktion

04:22:32

Es wird die Frage aufgeworfen, warum das kleinste Schiff im Spiel das 'böseste' ist. Es wird vermutet, dass neue Schiffe zuerst stark gemacht werden, damit die Leute sie kaufen, und dann generft werden, nachdem genügend Leute sie gekauft haben. Es wird versucht, mit einem anderen Spieler in Kontakt zu treten, aber dieser reagiert nicht. Es wird vermutet, dass der Spieler einen Crash hat. Es wird auf einen Wipe hingewiesen und darauf, dass es ein paar Tage dauern kann, bis die Services wieder funktionieren. Es wird um Unterstützung für Sub-Gifts gebeten, um Trimax in Deutschland zu überholen. Es wird betont, dass es um Qualität und nicht um Quantität geht. Es wird die Wolf als 'geisteskrank' bezeichnet. Es wird erwähnt, dass man drei Wochen Urlaub in Montenegro gemacht hat und nach der Rückkehr wieder 16-18 Stunden am Tag gestreamt hat, sodass man jetzt wieder Urlaub braucht.

Grand Theft Auto V

04:52:43
Grand Theft Auto V

Skurrile Hochzeitsszene und Beziehungsgeständnisse

05:07:52

Es entspinnt sich eine bizarre Szene, in der eine Heirat zwischen 'Nightmare' und Tommy inszeniert wird. Der Streamer schlüpft in die Rolle des Trauredners, während umherstehende Charaktere komische Einwürfe und Geständnisse machen. Es wird festgestellt, dass Nightmare eigentlich vergeben ist, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Der Streamer versucht, die Trauung humorvoll über die Bühne zu bringen, wird aber immer wieder durch die chaotischen Umstände und unpassenden Kommentare unterbrochen. Die Szene nimmt eine unerwartete Wendung, als ein Charakter namens Petit auftaucht und für weitere Verwirrung sorgt. Es wird angedeutet, dass Nightmare eine Affäre haben könnte, was zu Spannungen und witzigen Dialogen zwischen den Charakteren führt. Trotz der Absurdität der Situation versucht der Streamer, die Kontrolle zu behalten und die improvisierte Zeremonie fortzusetzen, was zu einer Reihe von urkomischen Missverständnissen und unerwarteten Wendungen führt. Die Szene endet mit der Andeutung möglicher Beziehungsprobleme und der Frage, wer hier wen hintergeht.

Gespräche über Rollenspiel, Frustrationen und ein überraschender Besuch

05:13:13

Der Streamer unterhält sich mit Petit über dessen Zahnschmerzen und allgemeines Befinden, wobei Petit sich über seine Nachbarn und verplante Projekte auslässt. Es folgt eine Diskussion über die Schwierigkeit, tiefgründiges Rollenspiel (RP) in der aktuellen Umgebung aufzubauen, wobei der Streamer seine Frustration über die Eintagsfliegen-Mentalität äußert. Petit konfrontiert den Streamer draußen, was zu einem Streit führt, in dem es um Wäsche und angebliche Untreue geht. Die Situation eskaliert, als Petit andeutet, dass Nightmares Frau ihn heiraten wollte. Der Streamer wird beschuldigt, Petit in seinem Laden zu belästigen. Die Unterhaltung nimmt eine bizarre Wendung, als es um Geldwäsche und Agenten geht. Petit verabschiedet sich und der Streamer bleibt verwirrt zurück. Der Streamer und Petit diskutieren über die Schwierigkeiten, in der aktuellen Umgebung tiefgründiges Rollenspiel zu betreiben, wobei der Streamer seine Frustration über die Eintagsfliegen-Mentalität und den Mangel an echtem Engagement äußert. Die Situation eskaliert, als Petit den Streamer draußen konfrontiert, was zu einem Streit führt, in dem es um Wäsche, angebliche Untreue und den Vorwurf der Belästigung geht.

Enttäuschung über verpasste Chancen und respektloses Verhalten

05:28:53

Der Streamer äußert seine Enttäuschung darüber, dass die anderen Charaktere die gebotenen Möglichkeiten nicht genutzt haben und stattdessen am selben Punkt stehen geblieben sind. Er kritisiert das respektlose Verhalten und den Mangel an Unterstützung, den er erfahren hat, nachdem er alle unterstützt und ihnen Chancen gegeben hatte. Er beschreibt, wie er sich ausgenutzt fühlt, da die Leute ihn nur wegen seiner Reichweite und seines Supports genutzt haben. Der Streamer betont, dass er echtes Rollenspiel will und keine oberflächliche Kindergarten-Scheiße. Es wird deutlich, dass er sich von den anderen Charakteren verraten und im Stich gelassen fühlt, da sie seine Vision nicht teilen und ihn nicht unterstützen. Er kritisiert das respektlose Verhalten und den Mangel an Unterstützung, den er erfahren hat, nachdem er alle unterstützt und ihnen Chancen gegeben hatte. Er beschreibt, wie er sich ausgenutzt fühlt, da die Leute ihn nur wegen seiner Reichweite und seines Supports genutzt haben. Der Streamer betont, dass er echtes Rollenspiel will und keine oberflächliche Kindergarten-Scheiße.

Erpressung der Zuschauer und Diskussion über Server-Probleme

05:59:56

Der Streamer erpresst seine Zuschauer auf humorvolle Weise, indem er sie auffordert, Zaps zu giften, wenn sie wollen, dass er es noch einmal versucht. Er erklärt, dass er auf der Leiter nach oben will und dass er Platz 17 in Deutschland ist. Er kündigt an, dass Sabex heute live gehen wird und dass der Stream Sub only sein wird. Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und ihre Subs. Es folgt eine Diskussion über Server-Probleme, wobei der Streamer erklärt, dass sie gebannt wurden und dass es ein neuer Server geben wird. Er betont, dass er keine Kraft für Rabbo-RP-Lobs hat und dass er sich heute nicht gut fühlt. Der Streamer spricht über die Möglichkeit von RP in GTA 6, äußert aber Skepsis, dass es dasselbe sein wird wie immer. Er erwähnt Cyberloops und kündigt an, dass sie eine Welt für die Zuschauer geschaffen haben, die sie so noch nirgends gesehen haben. Der Streamer wird vom eigenen Server gebannt, was für Verwirrung sorgt. Er versucht, sich wieder zu verbinden und erklärt, dass Cyberloops Hardcore modded ist. Er betont, dass man schnell vom Server fliegt, wenn man Scheiße baut.

Konzept zur Eindämmung von 'Frack-Fights' und Warenverteilung

06:33:56

Es wird erläutert, dass Sektor 3 als Outlaw-Zone dient, in der Spieler ungestraft 'Frack-Fights' austragen können. Allerdings sollen Waren, die in diesem Sektor erworben wurden, nicht in Sektor 1 und 2 von großen Gruppen verkauft werden. Stattdessen sollen Zivilisten oder kleine RP-Gruppen den Verkauf in diesen Sektoren übernehmen. Das Konzept zielt darauf ab, unerwünschtes Verhalten einzudämmen, ohne die Spieler direkt zu verändern. Es wird erwähnt, dass es kürzlich ein Update gab und der Server aktuell etwa 46 Spieler hat, abends bis zu 80 oder 90. Für dieses Konzept sind keine tausend Spieler nötig, 200 bis 300 coole Spieler würden ausreichen. Die Idee zu Cyberloops entstand um 2020, und es wurden bereits 5 Jahre Arbeit und 70-80.000 Euro investiert.

Fahrzeug-Dimensionen und Verfolgungsjagden

06:36:29

Die Karte ist doppelt so groß, da die Dimension durch fliegende Autos versetzt wurde, was Luftkämpfe ermöglicht. Cops haben Fluggeräte mit Lenkraketen, um Spieler aus der Luft zu holen. Es gibt auch fliegende Cop-Autos und einen 'Eagle Eye'-Helikopter mit Lenkraketen, dem man ausweichen kann. Der Server bietet Action pur, aber es gibt auch Bereiche, die noch nicht optimal gestaltet sind, wie z.B. zu viel tote Fläche in bestimmten Arealen. Es werden Grüße an die 'Angst in den Konzernen' ausgesprochen. Spieler können ihren Kleidungsstil frei wählen, von normal bis Cyberpunk, und es gibt NPCs, bei denen man Drogen verkaufen oder die man bestehlen kann.

Regeln und Action auf dem Server

07:03:47

Geiselnahmen sind untereinander erlaubt, aber das Hinrufen des PD ist untersagt, da dies als Power-RP gilt. Bei Banküberfällen und anderen Heists geht es nicht um Headshots, sondern um 'Komplettfilme' mit Lenkraketen, RPGs, Haftbomben und Antigravitation. Es wird betont, dass alles von den eigenen Leuten selbst gemacht wurde, inklusive EMP-Granaten und RPGs. Cheaten wird nicht toleriert. Es gibt Teleport-Funktionen und ein Crafting-Menü. Wer Action und Heists sucht, soll sich bereit machen. In Sektor 3 kann man machen, was man will, solange man an die Ressourcen kommt. Es wird ein 'Double or Nothing'-Event am 31.7. angekündigt, und fast alle Autos aus Cyberpunk sollen bald auf dem Server verfügbar sein, inklusive NOS-Farben.

Übernahme des PD und Kritik am aktuellen Design

07:19:56

Es erfolgt die Übernahme des PD mit Amsterdam. Es wird das Gotham-City-PD als Vorbild genannt und das aktuelle PD-Gebäude als zu groß und hässlich kritisiert, da es zu viel tote Fläche gibt und keine 'Vibes' vermittelt. Es wird der Wunsch nach einem Gotham- oder Arkham City-ähnlichen PD geäußert. Es wird ein Abschlepphof-ähnliches PD als tausendmal geiler bezeichnet und der Wunsch geäußert, dieses auf dem Keymaster zu haben. Ein neues Ausbildungskonzept wurde erstellt. Es wird das GoFnPD als bestes PD bezeichnet, wenn man einen abgeranzten Stil haben möchte. Amsterdam und der Streamer werden auf die Ränge 11 (General) und 10 (Commander) degradiert. Ehrlichkeit und Offenheit werden betont, und es wird eine Diktatur ausgerufen, um etwas Geiles aufzubauen. Es wird ein aktueller Stand des PDs gewünscht, den Amsterdam geben soll.

Neustrukturierung des PD-Konzepts und Units

07:31:45

Das PD-Konzept wurde umstrukturiert, um eine 'Diktatur' mit Null Toleranz in Sektor 1 zu etablieren. Es gibt drei Units: die Detective Unit (DTU) unter Lieutenant Harris, die Eagle Eye Unit, die aktuell am Schwanken ist, und die Drill Unit (Division for Requiemitation, Indoktrination, Leadership and Law). Die Drill Unit soll Officer drillen und Trainings veranstalten. Alle Officer wurden auf Officer 1 degradiert, um neu anzufangen. Es wird betont, dass in den nächsten zwei Wochen hart gearbeitet wird, um etwas Geiles aufzubauen. Waffen wurden durchstrukturiert und auf die Officer aufgeteilt, basierend auf ihrem Rang. Rekruten erhalten die Omaha, Officer 1 die Vindicator usw. Es werden Cyborg-Polizisten mit großen Waffen gewünscht. Androiden werden in Maxtech-Einheiten umgebaut, da es keinen Sinn macht, dass sich Androiden für das PD bewerben.

Änderungen im Umgangston und Uniformen

07:41:02

Es wird angekündigt, dass sich der Umgangston ändern wird, und es werden nur noch Befehle erteilt. Das Ziel ist nicht, jemanden zu erniedrigen, sondern Zeit zu sparen. Die Special Police Division (SPD) wird verkleinert, und der Fokus liegt auf Qualität statt Quantität. Sektor 3 wird als totes Gebiet betrachtet, aber es gibt die Möglichkeit, durch Undercover-Arbeit dorthin zu gelangen. Es werden Storylines gewünscht, und die Konsequenzen für Fehlverhalten werden intern geregelt. Die Standarduniformen werden geändert: Schwarz soll die Farbe der Officer sein, um 'Diktatur in Person' und 'das Gesetz im Fleisch und Blut' zu repräsentieren. Rekruten tragen ebenfalls Schwarz, aber in einer abgespeckten Version. Barretts sind erlaubt, aber keine Käppies. Vollwertige Beamte sollen 'fett' (breit) aussehen, während Rekruten eine abgespeckte Version tragen.

Details zu DTU und Fahrzeugen

07:45:19

Die DTU soll sportlich gekleidet sein, aber mit Stil. Der Anführer der DTU kann so bleiben, aber mit mehr Stil. Detectives sollen nicht durch einen Gurt mit Waffe erkennbar sein, sondern nur durch die Marke an der Hose. Sie sollen ein Hemd offen tragen und in weißen oder Flanellfarben gekleidet sein. Detectives sind keine Leute mit einer KD, sondern mit einem Bodycount. Es werden die Fahrzeuge vorgestellt: Standardstreifenwagen, SUV, Flybaby, Duke-O-Dev-Verschnitt, SUV-Transportdinger, SWAT-Teil, AMG (Speed Unit) und Undercover-Fahrzeuge. Die flugtauglichen Fahrzeuge sind die ganzen Flybabys. Das Hoverbike wird kaum genutzt, da es zu gefährlich ist. Der SUV ist für Senior Officer, die normalen Streifenwagen für Officer 1 bis 3. Alle Autos wurden auf 250 km/h angepasst, außer der Wagen, mit dem man nicht hinterherkommt.

Neue Fahrzeugverteilung und Anweisungen für Detectives

07:49:51

Ab sofort sind die Standardstreifenwagen das Flybaby und der SUV. Ein Humvee wird ebenfalls auf den Straßen patrouillieren. Detectives sollen den Streifenwagen nutzen, auch wenn sie eine Hände anhaken und eine Mark an der Hose tragen. Sie sollen in der Stadt bekannt sein und nicht als Phantome agieren. Sektor 2 und Sektor 1 sind die 'Muschi' des PD, und niemand soll diese 'ficken'. In Sektor 2 soll genauso vorgegangen werden wie in Sektor 1: Wer dumm kommt, wird eingepackt und ins Cage gesteckt. Es wird angeordnet, dass alle Fahrzeuge eingepackt werden, und Harris, Davis und Emma sollen sich den Humvee schnappen. Die restlichen Einheiten verteilen sich auf Flybaby und normalen SUV. Es wird angekündigt, dass die Uniformen noch heute angepasst werden, und dass das neue Gebäude noch heute reinkommt.

Aktueller Stand der kriminellen Organisationen und Routen

07:53:46

Militech und Arasaka bauen sich wieder auf. Die 'Hasen' sind aktiv, eine Gruppierung mit Hasenmasken, die braune und beige Kleidung tragen. Es gibt keine großen kriminellen Machenschaften von festen Gruppierungen, außer einer im Aufbau befindlichen Organisation, die versucht, die Waffenroute zu kontrollieren. Next Level Performance und Cyber Garage existieren als Tuner, sind aber weniger präsent. Bahama Mamas, das Unicorn und Mitsu Mirage als Restaurant sind aktiv, und ein Café ist im Aufbau. Zivile Routen, wie die Cyborg Deponie, werden genutzt, um legal Geld zu verdienen. Waffenrouten sind bekannt und werden aktiv abgefahren, da fast alle Blaupausen bekannt sind. Es wird betont, dass es nicht darum geht, die Herstellung der illegalen Waren zu verhindern, sondern deren Verbreitung in der Stadt.

Philosophie und Mindset bezüglich der Stadt

07:56:29

Es wird eine klare Trennung zwischen dem Inneren und Äußeren der Stadt gezogen. Alles innerhalb der Mauern ist von Bedeutung, während das, was außerhalb liegt, als irrelevant betrachtet wird. Dieses Mindset soll verdeutlichen, dass die Herausforderung darin besteht, Schmuggel in die Stadt zu erschweren, sodass selbst Zivilisten Schwierigkeiten haben, illegale Waren zu Geld zu machen. Arasaka wird von Yunus geleitet, der durch ein Ammonationsmonopol Vermögen aufgebaut hat. Militech wird von Clay Connor geleitet, einem ehemaligen Polizisten, der eine legale Zusammenarbeit mit dem PD anstrebt, insbesondere bei Waffentransporten. Militech wird militärisch aufgebaut und strebt eine Präsenz in Sektor 3 an. Gesetze werden flexibel gehandhabt, wobei Respekt belohnt und Frechheit bestraft wird. Ein formelles Gesetzbuch existiert, ist aber noch nicht verabschiedet.

Führung des PD und aktuelle Situation

08:00:07

General Lee war der erste General, der das PD militärisch, aber ruhig führte, wurde aber abgesetzt. Danach übernahmen Miss Underwood und Herr Harrison, gefolgt von Malone und dem Streamer. Der Streamer war General, Malone Kommandant. Diese Konstellation bestand von Februar bis vor drei oder vier Monaten. Zuvor wurde das PD als Captain unter General Lee geführt. Der Laden funktioniert hauptsächlich durch den Streamer und Broken. Neue Ideen werden eingebracht und getestet. Aktuell hat sich die Qualität der Mitarbeiter verbessert, da unqualifizierte Mitarbeiter aussortiert wurden. Es gibt aktuell keine staatlichen Einheiten außer dem NCPD und dem MD. Im Dienst sind täglich zwischen 6 und 12 Polizisten und 2 bis 3 Sanitäter. Das MD ist mittlerweile besser aufgestellt als früher.

Raubmöglichkeiten und Einreise auf dem Server

08:05:17

Es gibt verschiedene Raubmöglichkeiten, darunter Shops, ATMs und die Baustelle an der Zentralbank. Auch eine kleinere Bank mit Tresorraum und der Hafen, wo Container gestohlen werden können, sind Ziele. Die Bank ist jedoch nur für ATM-Raubüberfälle geeignet, nicht als Staatsbank. Es gibt drei bis vier spezielle Räume, die lukrativ sind und in Sektor 3 verfrachtet werden müssen, mit einer hohen Erfolgschance. Die Einreise auf den Server erfolgt durch Erstellung eines Charakters und Kontaktaufnahme mit einem Supporter, der die Serverphilosophie und die Sektoren erklärt. Es gibt keine Regelabfragen, die Serverregeln müssen selbstständig gelesen und verstanden werden. Der Supporter klärt über das Serverkonzept auf und gibt Tipps.

Serverphilosophie und Knastsystem

08:10:53

Cyberloops legt Wert auf Diskretion, solange die Regeln eingehalten werden. Was privat oder geschäftlich passiert, ist irrelevant, solange alle Beteiligten Spaß haben. Es wird garantiert, dass nicht geghostet wird. Das Team ist 24/7 aktiv. Die Cyberpunk-Autos sollen bald auf den Server kommen. Das Knastsystem, 'The Cage', ist simpel und effektiv. Es gibt kein krasses Knast-RP. Die maximale Haftzeit beträgt 45 Minuten, während derer die Handys behalten werden können. Der Knast soll vermitteln, dass man erwischt wurde, aber nicht komplett isoliert ist. Nach Ablauf des Timers wird man rausgeportet, aber Sicherheitsmechanismen verhindern das Entkommen.

Traumateam Versicherung und Sektor 3

08:25:44

Es wird eine Versicherung für Sektor 3 vorgestellt, die eine Million kostet. Diese Versicherung schützt vor Looting und sorgt dafür, dass man im Falle eines Angriffs von einem Traumateam abgeholt und ins Krankenhaus gebracht wird. Das Feature ist jedoch noch etwas fehlerhaft. Die Versicherung gilt für eine Woche. Das Einkommen in Sektor 3 ist nicht geregelt, aber es ist möglich, viel Geld zu verdienen. Die Versicherung ist teuer, soll aber auch etwas Besonderes sein. Es gibt ein Haus, das hermetisch verriegelt werden kann und kugelsicher ist. Es gibt einiges, was mit Hacken zu tun hat. Racing Week von Next Level steht bevor. Es werden 300-400 Spieler angestrebt.

Outfit und Psycho-Chief

09:03:07

Es wird ein Psycho-Chief-Outfit zusammengestellt, das zur Kulisse passt. Der Server legt Wert auf abgespacedes RP und Mehrwert auf RP. Das PD soll in 30 Minuten einsatzbereit sein. Es werden Aufkleber und eine Kinokamera für F11 gewünscht. Der Server ist nicht neu, sondern wurde die ganze Zeit bearbeitet. NPCs werden automatisch generiert und sind am Anfang schwer von Spielern zu unterscheiden. Sie haben Charactermodels und werden benötigt, um gewisse Sachen zu erhalten oder zu verkaufen. Es wird betont, dass man hier nicht einfach wie in anderen Städten Scheiße bauen kann. Wer sich nicht benimmt, wird gefickt.

Anforderungen an Spieler und Sektor 3

09:28:40

Es wird betont, dass viel Arbeit notwendig ist, um neue Spieler anzusprechen. Benehmen ist wichtig, da der Server kein Narcos City sein will. Es wird Wert auf einen eigenen Stil gelegt. Louis wird eingeladen, auf den Server zu kommen und eigene kriminelle Parts zu gestalten. Man braucht keine Erfahrung als Speed Dealer, sondern nur Interesse an RP. 5M und Teamspeak sind alles, was man benötigt. Sektor 3 wird als illegaler Bereich vorgestellt, in dem sich die Leute die Köpfe einschlagen können. Wer sich nicht benimmt, wird dorthin verbannt. Um Ware zu Geld zu machen, muss sie nach Sektor 1 oder 2 geschmuggelt werden. Für diejenigen, die gerne knattern, wird es Hologramme mit den besten Teams geben, die man anheuern kann.

Aktualisierungen und Neuerungen in Cyberloop

09:41:29

Es werden aktuell noch Plakate überarbeitet, aber das Stadium ist fast vollständig mit Werbung ausgestattet. Die Stadt wird bald noch mehr leuchten. Es soll frischer Wind in den Server gebracht werden, der schon länger besteht. Ein Loot Drop wurde komplett selbst gemacht. Der Airdrop erzeugt ein Magnetfeld, das die Sicht behindert und das Einfahren mit Fahrzeugen verhindert. Betont wird, dass das Aussehen des Airdrops noch verbessert werden muss, da es aktuell nicht optimal ist. Nach dem Airdrop kommen NPCs aus Kapseln und verteidigen den Loot Drop. Es wird angekündigt, dass unerwünschtes Benehmen, wie grundloses Angreifen anderer Spieler, direkt mit einem Bann geahndet wird. Es wird klargestellt, dass Cyberloop kein Troll-Server ist, sondern ein Server, auf dem man Spaß haben kann, solange man sich anständig benimmt. Der Serverbau begann nicht aufgrund von Cyberpunk, sondern weil andere RP-Versuche keinen Sinn ergaben. Elemente aus Cyberpunk werden nun integriert, da sie gut passen. Das RP soll unlogische Elemente beinhalten, die es wieder interessant machen.

Cyberloop vs. Narko: Unterschiede und Schwerpunkte

09:52:38

Es wird betont, dass Cyberloop nicht mit Narko zu vergleichen ist und es sich um zwei verschiedene Server handelt. Cyberloop ist kein 2000-Spieler-Server. Es wird klargestellt, dass es nicht wichtig ist, wer etwas sagt, sondern was gesagt wird. Auf Cyberloop werden eigene Filme gemacht. Kleidung kann ingame erstellt werden. Die Performance würde mit 2K-Spielern nicht funktionieren. Es wird bestätigt, dass es keine Spielerzahl gibt, die bestimmt, wer der Beste ist, sondern die Aktionen. Crime soll durchdacht sein und nicht in sinnlosen Massenschlachten enden. Ab sofort ist der Streamer als Chief im Spiel unterwegs. Es wird versichert, dass es Cyberware von Arasaka gibt. Man kann jede Rolle spielen, von Mafia bis Gangster. Es gibt Banküberfälle, aber ohne Geiselnahmen. Stattdessen muss man sich bis an die Zähne bewaffnen. Die Cops haben MG-Fahrzeuge und Lenkraketen. Es gibt Werkstätten. Cyberloops fordert jeden heraus und wird das PD stark machen. Kriminelle müssen sich etwas einfallen lassen und sich bis an die Zähne bewaffnen. Das PD ist die Nummer 1 und kriminelle Organisationen haben keinen Einfluss darauf.

Zukunftspläne und Serverausrichtung

10:00:33

Es wird angekündigt, dass es auf Narko wieder Aktionen geben wird, aber auf Cyberloop soll eine eigene Storyline entstehen. Cyberloop ist etwas komplett anderes als Narko und kein Konkurrenzkampf. Der Server ist nicht für jedermann geeignet. Es wird erklärt, dass es nicht darum geht, sich zu rechtfertigen, sondern Missverständnisse auszuräumen. Wichtig ist, dass man auf Cyberloops einen Job bekommt, wenn man reden kann und einen Charakter vermittelt. Es wird eine Kette gesucht, die keine Weste, kein Shirt und keine Aufkleber ist. Der Server ist gerade noch down, da Sommerpause war. Es geht aber bald los mit ca. 100 Leuten. Es wird betont, dass es kein Trash-RP oder Fun-RP geben soll, sondern echtes Rollenspiel. Die Zigarrenbar soll als PD-Bar dienen, wo die PD-Dealer nach Feierabend abhängen können. Der Mapper macht grandiose Arbeit und der Kontrast passt gut in die City. Es wird ein fettes Update geben und Sachen werden überarbeitet. Die Einreise ist anders als gewohnt. Die Supporter erklären das Konzept und was einen erwartet. Es wird durchgegriffen, wenn man sich nicht benimmt. Es gab einen Waffenvibe. Es wird eine Idee für ein Social Credit System für Spiele diskutiert.

Neuerungen und Konzepte in Cyberloop

10:43:33

Es wird das Ziel verfolgt, neue Dinge auszuprobieren und auf die Probe zu stellen. Die Zigarrenbar soll zu einer Bar für die Cops werden, wo sie nach Feierabend abhängen und Gespräche führen können. Es soll ein Hotspot für die Cops entstehen, ähnlich wie in Filmen. Die Dinge sollen wieder drin sein. Oben wurde ein Büro für Amstie und den Streamer eingerichtet. Die Zellen werden abschließbar gemacht und ein Stempelpunkt wird im Büro eingerichtet. Es soll nur an den Zellen ein Schloss geben, nicht an der Eingangstür. Im Keller gibt es auch zwei Zellen. Es wird nach Hoxpa gesucht. Es wird die Medium-Version wegen der Performance genommen. Es wird betont, dass es im Jahr 2025 spielt und keine Cyberpunk-Lore nachgemacht wird. Man kann sich inspirieren lassen, aber keine Währungen benennen, wie sie dort heißen. Es gibt Golden Pub. Es gab vier Emilos, die gekauft wurden, aber sieben Dinge auf Keymaster. PD wurde umgesetzt. Schoko macht die Dinger fertig. Bilder können über 5Manage importiert werden. Es gibt Bilder von Winters Chat und Jaro. Es gibt jetzt auch Solty Chat mit Lautsprechertelefonie. Malone und Amsterdam können einstellen. Die Fahne soll abgelegt werden und es soll ernster werden. Es sollen zwei Flachwichser eingestellt werden, die direkt vollwertige Officer werden. Willkommen in meiner Stadt, die sauber bleibt. Es wird ein Droide gefangen und auseinandergebaut. Die unteren Zellen werden nicht genutzt. Es wird darauf geachtet, dass die Leute in den Zellen nicht zu laut sind. Es wird eine Chance gegeben, mit uns zu reden und davon zu profitieren. Ansonsten kommen sie ins Cage.

Charakterdarstellung und Erwartungen an das RP

11:18:38

Es wird die Bedeutung von Charaktertiefe und Authentizität im Rollenspiel betont. Es wird hervorgehoben, dass Gangster nicht dem stereotypischen Bild von breiten, muskulösen Männern entsprechen, sondern oft Psychopathen sind. Es wird eine Szene beschrieben, in der neue Charaktere vorgestellt werden, darunter Luna Karat und Carl Fletcher, und es wird Wert auf die Befolgung von Befehlen gelegt. Es wird die Notwendigkeit einer öffentlichen Garage gegenüber dem PD angesprochen, um Probleme mit falsch geparkten Privatfahrzeugen zu lösen. Die aktuelle Spielerzahl beträgt 115, wobei das Ziel ein Sweet Spot von 300-350 RP-Spielern mit tiefgründigen Storylines wäre. Eine zu hohe Spielerzahl von 1000 würde das Konzept in Chaos versinken lassen, da es schwierig wäre, so viele Leute zu finden, die sich an die Regeln halten. Der Fokus liegt darauf, die Führung wieder zu übernehmen und den Server neu aufzubauen, da hier die Möglichkeit besteht, den Server komplett zu lenken. Eine Spielerzahl von 150-200 wird als nicht ausreichend angesehen.

Ansprache an die neuen Rekruten und Erwartungen an das PD

11:31:52

Die neuen Rekruten werden von Jesse Jones in Empfang genommen, der betont, dass sie sich in seiner Stadt befinden und seine Regeln gelten. Es wird klargestellt, dass es keine Rolle spielt, wie lange jemand dabei ist, sondern dass jeder beweisen muss, dass er es wert ist, die Uniform und Waffen zu tragen. Wer nur ein Platzhalter ist, der gut aussieht, wird entfernt. Sektor 1 und 2 stehen unter Kontrolle, und wer sich widersetzt, wird eliminiert. Respekt wird denen gezollt, die aus dem Weg gehen, aber sie werden trotzdem überwacht. Diejenigen, die stören, werden systematisch auseinandergenommen. Die Rekruten werden als die verlängerte Hand dargestellt, die die Stadt beschützt und Autorität erlangt, indem sie sich Respekt verschaffen, ohne dabei zu Mimimi-Fotzen zu werden, die wahllos Menschen erschießen. Es wird betont, dass sie Seelen sein müssen, die wissen, was sie tun, wann sie es tun und warum sie es tun. Die Rekruten stellen sich vor, nennen ihre Namen, Herkunft und Gründe für ihre Anwesenheit im PD. Jesse kritisiert die stereotypischen Antworten und betont, dass er aus ihnen Männer und Frauen machen wird, die auf Befehle hören. Der einzige Lohn ist der Paycheck, und es wird verboten, leere Phrasen über die Hingabe zur Stadt zu äußern. Taten zählen, und die wahren Helden werden sich erst nach Wochen oder Monaten herauskristallisieren.

Protokolle, Präsenz und Umgang mit der Bevölkerung

11:41:31

Das erste Protokoll ist Charisma, gefolgt von "Bullets, Bangers und Bitches", um Präsenz in der Stadt zu zeigen. Präsenz bedeutet nicht nur herumstehen, sondern mit einem Lächeln und Charisma agieren, auch wenn nicht jeder ein Badass ist. Neben der Führungskraft sind alle Rang 0, und der Aufstieg in den Rang wird durch Taten entschieden. Die Rekruten sollen Freunde und Helfer der Bewohner sein, auch wenn diese ignorant sind und es nicht verstehen. Es wird keine Mühe in Pädagogik investiert, sondern der Dienst wird mit voller Härte durchgesetzt. Wer droht oder dealt, kommt ins Cage, es sei denn, er hat Informationen. In den nächsten zwei Tagen gibt es keinen Detective Unit, sondern Streifendienst. Amsterdam wird als die gute Seite vorgestellt, die die Scheiße von oben nach unten weitergibt. Sechs Personen patrouillieren zu Fuß im Stadtpark, während der Rest in Zweierstreifen durch die Stadt fährt und Fahrzeug- sowie Personenkontrollen durchführt. Es wird eine Szene beschrieben, in der ein Charakter nach einem Führerschein für sein Moped fragt, aber erfährt, dass es keinen gibt. Es wird betont, dass man ernst genommen werden muss, wenn man etwas erreichen will.

Ermittlungen, Rückkehr zum PD und Einsatzplanung

12:07:45

Es wird festgestellt, dass es bekannte kriminelle Organisationen gibt, woraufhin alle Einheiten zurück zum PD beordert werden. Es wird kritisiert, dass einige Beamte undeutlich sprechen und ihre Stimmbänder nicht richtig einstellen. Ehrlichkeit wird gefordert, und wer provoziert, soll weggewichst werden. Alle Einheiten sollen am PD warten. Es wird festgestellt, dass eine Frau angeheftet wurde. Es wird gefragt, wer die Familien oder Fraktionen kennt, und beschlossen, drei Teams zu bilden, die gleichzeitig zu den jeweiligen Anwesenheiten der kriminellen Organisationen fahren und die Köpfe vorführen. Es wird ein Einsatz geplant, bei dem die Köpfe der großen Familien inhaftiert werden sollen. Luna wird beauftragt, ein Design im Amistyle zu erstellen. Es wird kritisiert, dass jemand ohne Zeitangabe inhaftiert wurde, und Malone wird beauftragt, sich um die Zeit im Cage zu kümmern. Es wird angeordnet, dass nur noch das Flybaby oder der SUV als Standardeinsatzwagen verwendet werden sollen. An alle Einheiten wird der Befehl gegeben, mit voller Härte zuzuschlagen und laut und bestimmt zu sein. Die Leute sind zum Militech-Tower gefahren. Ab morgen wird ein Drill herrschen, und die Einheiten für Militech werden gesucht. Es wird festgestellt, dass ein Trupp vor dem Auto-Kauf wartet, woraufhin der Befehl gegeben wird, einzusteigen und ab morgen den Arsch aufzureißen.

Verhaftung, Verhör und Machtdemonstration

12:29:17

Es wird angeordnet, dass eine Person in der Zelle untergebracht werden soll. Es wird eine Person mit blauen Haaren kritisiert und angedroht, dass sie ihren Job verlieren wird, wenn sie die Farbe nicht ändert. Nacho Destino wird verhört und in die Fresse geschossen, um seine Zugehörigkeit zu El Destino zu erfragen. Da er nicht ernst genommen wird, wird beschlossen, seine Familie ebenfalls nicht ernst zu nehmen und ihn wieder gehen zu lassen. Es wird angeordnet, den Abfall zu entsorgen und die Zelle zu säubern. Amsterdam wird ermahnt, keine alte Scheiße zuzulassen. Ein Officer wird aufgrund einer Fehlfunktion kritisiert. Es wird erklärt, dass Militech ein großer Konzern im Rüstungsexport ist und im Sektor 3 agiert. Amsterdam führt Militech an. Es wird ein Gespräch mit Amsterdam über Militech geführt, wobei die militärische Ausbildung und Durchsetzung im Vordergrund stehen. Es wird betont, dass die militärische Ausrüstung nicht an Zivilisten, sondern nur an vom NCPD hinterlegte Organisationen ausgeliefert wird. Lenin wird als Leiter von Militech vorgestellt und soll den Unwesen in Sektor 3 treiben und nach Sektor 1 schmuggeln. Es wird ein Szenario durchgespielt, in dem Lenin vor dem Chief des NCPDs steht und sich beweisen muss. Lenin betont die Wichtigkeit von Vorbereitung, Disziplin und der Sicherheit der eigenen Leute in Sektor 3. Connor wird ermutigt, zu Militech zu werden, bevor es Militech geben kann.

Arasaka, Kritik und neue Aufträge

12:46:38

Yunus Takashima, CEO von Arasaka, wird vorgestellt. Arasaka ist ein Großkonzern, der sich über die gesamte Welt erstreckt und auch in dieser Stadt vertreten ist. Es wird kritisiert, dass Takashima wie ein Kassierer wirkt, woraufhin er ermahnt wird, an sich selbst zu arbeiten und in sich selbst zu investieren, anstatt nur in Geschäfte. Takashima wird festgesetzt und ins Cage geführt. Es wird Unterstützung bei einem Überfall in Morningwood angefordert. Alle drei Rekruten werden in den Streifenwagen beordert, um dort zu unterstützen. Es wird betont, dass man Leuten ehrlich sagen muss, was Sache ist, um Filme zu schieben, die auch verstanden werden. Es wird die Wichtigkeit von Charakteren und Führungspersönlichkeiten hervorgehoben. Es wird gefragt, in welchem Bereich jemand arbeiten möchte. Die Einteilung wird gemacht und die Verantwortung über den Trupp übertragen. Es wird angeordnet, dass jeder degradiert wird und das komplette Konstrukt abgerissen und neu aufgebaut wird. Streifendienst und Detektei sollen loslegen. Es wird kritisiert, dass jemand nicht weiß, wo sein Weg ist, und ihm geraten, das PD zu verlassen. Ein Rekrut wird aus dem PD geworfen. Es wird eine freie Streife angefordert, die etwas nachprüfen kann. Es wird betont, dass man hart, aber gerecht ist. Ein Problem wird gemeldet, und es wird Unterstützung bei einer Verfolgungsjagd zum Eastside Casino angefordert.

Qualität vor Quantität und Konsequenzen

12:56:08

Ein Rekrut wird aus dem PD geworfen, weil er einen Fehler gemacht hat. Es wird betont, dass es keine Rolle spielt, wie viele Stunden jemand investiert hat, wenn er nicht da war, als er gebraucht wurde. Es wird gesagt, dass ohne die Führungskraft der Server nicht existieren würde. Es wird klargestellt, dass keine Scheiße erlaubt wird, die der Führungskraft nicht gefällt. Es wird betont, dass man Leuten Angst macht, damit sie sich überlegen, was sie auf dem Server machen wollen. Wer es nicht verträgt, ehrlich gesagt zu bekommen, ist hier falsch. Es wird ein Neustart angekündigt und betont, dass es immer um Qualität und nicht um Masse ging. Viele Burnouts und Server-Schließungen waren die Folge, weil die Qualität nie erreicht wurde.

Reflexionen über RP und die Szene

12:59:19

Es wird über die Hingabe zum RP über ein Jahrzehnt und die Frustration angesprochen, dass viele Spieler im deutschsprachigen Raum das Konzept nicht verstehen oder umsetzen. Es wird betont, dass es leicht wäre, 'Dulli-RP' zu betreiben und damit erfolgreich zu sein, aber stattdessen wurde versucht, die Szene voranzubringen, was jedoch zunehmend schwieriger wird. Es wird die eigene Fehlbarkeit und emotionale Natur thematisiert, die dazu führt, dass man sich selbst im Weg steht. Der Streamer betont, dass es nicht darum geht, sich zu rechtfertigen, sondern zu erklären, um ein besseres Verständnis zu fördern. Es wird hervorgehoben, dass der Ton die Musik macht und es nicht um die gesprochenen Worte geht, sondern wie sie gesagt werden. Abschließend wird die Bedeutung von Verantwortung im Zusammenhang mit Macht betont und davor gewarnt, dass eine überhebliche Haltung zu Feindschaft und dem Scheitern des Projekts führen kann.

Diskussion über RP, GTA 6 und Doppelmoral

13:04:54

Es wird die Meinung geäußert, dass RP in Deutschland 'durch' sei und GTA 6 daran nichts ändern werde. Es wird die eigene Doppelmoral eingestanden, aber auch die Selbstreflexion betont. Trotzdem wird der Wunsch geäußert, Spaß zu haben, aber die Unfähigkeit, dies umzusetzen, da der Kopf anders tickt und Visionen entstehen. Es wird erwähnt, dass viele Leute auf dem Server nach Rat fragen und Tipps annehmen. Es wird betont, dass man keine Leichen im Keller hat und sich seiner Fehler bewusst ist. Es wird die Wichtigkeit von Ehrlichkeit betont und die Tendenz kritisiert, das Krasse überzubringen, anstatt ehrlich zu sein. Einem Charakter wird Ehrlichkeit nahegelegt, anstatt eine konstruierte Kriegsvergangenheit zu erfinden. Es wird die Notwendigkeit von Ehrlichkeit und Authentizität im RP hervorgehoben.

Zukunftsszenario und RP-Anforderungen

13:18:44

Es wird erläutert, dass auf dem Server kein bestimmtes Jahr gespielt wird, sondern ein Future-Szenario mit Elementen aus Cyberpunk, aber ohne dessen Lore. Es wird betont, dass es kein Real Life oder Second Life sein soll, sondern eine Welt, die keinen Sinn ergibt, sodass es wieder Sinn ergibt. Es wird klargestellt, dass es Platz für verschiedene Arten von Gangs, Mafia, Kartelle und Mad Max-ähnliche Szenarien gibt, solange sie gut gemacht und rübergebracht werden. Die Mannstärke oder KD sind unwichtig, stattdessen wird Charisma betont. Es wird davor gewarnt, dass Schummler schnell auffallen und Redekunst wichtiger ist. Es wird die Bedeutung von Zivilisten für kriminelle Organisationen hervorgehoben, da diese für sie verkaufen und schmuggeln. Abschließend wird die Idee diskutiert, die Fraktionen auf 8-10 Leute zu beschränken und mehr mit Zivilisten zu arbeiten.

Fraktionsauflösung und Erwartungen an RP

13:29:03

Es wird erklärt, warum eine Fraktion aufgelöst wurde: Der Anführer habe nicht die gewünschten Eigenschaften gezeigt und den Eindruck erweckt, dass die Fraktion bei Problemen direkt mit vielen Leuten anrückt. Es wird betont, dass dies nicht geschieht, um jemanden niederzumachen, sondern um zu vermitteln, was gefragt ist. Es wird kritisiert, dass viele Spieler auf dem Server direkt die Cops 'ficken' wollen, anstatt das Positive darin zu sehen, was den Officer viel Kraft kostet. Es wird erklärt, wie kriminelle Organisationen agieren sollten: Schmuggeln, mit Zivilisten arbeiten, anstatt mit einer Maske im Stadtpark zu stehen. Es wird betont, dass man die Spieler wachrütteln und ihnen vermitteln will, was benötigt wird. Es wird die Bedeutung von Leidenschaft und Mühe im RP hervorgehoben und kritisiert, dass viele Spieler denken, sie hätten schon alles erreicht und müssten nichts mehr liefern.

RP-Schule und Server-Entwicklung

13:42:20

Es wird angedeutet, dass der Server oft als eine Art RP-Schule fungiert, aber diese zerbricht meistens daran, dass die Leute sich zusammentun und die 'Bubble des Unmutes' größer wird. Von 50 Leuten, denen man einen Ratschlag gibt, versteht es oft nur einer, während die anderen einen hassen. Es wird die Schwierigkeit betont, eine Balance zu finden und die Leute zu motivieren, an sich zu arbeiten. Es werden neue Fahrzeuge vorgestellt, die bald auf den Server kommen sollen. Es wird die Bedeutung von Details und Filmen im RP hervorgehoben. Es wird die Befürchtung geäußert, dass Leute, die Zivilisten spielen, von Kartellen oder Mafien schlecht behandelt werden könnten. Es wird betont, dass Zivilisten wichtig sind und der Schlüssel für kriminelle Organisationen sind, um ihre Geschäfte zu machen.

Waffenarsenal, RP-Verhalten und Zivilisten-Schutz

14:00:44

Es wird über das große Waffenarsenal auf dem Server gestaunt. Es wird betont, dass niemand weiß, wie sich ein Kartell oder eine Mafia wirklich benimmt, aber man sich an Filmen und Serien orientieren kann. Es wird kritisiert, dass einige Polizisten Reifen von Zivilisten zerschießen und betont, dass Autorität durch Reden und Verhalten erlangt wird. Es wird klargestellt, dass man nicht zulassen möchte, dass Zivilisten von Kartellen, Mafien oder Cops schlecht behandelt werden. Es wird betont, dass Zivilisten wichtig sind und kriminelle Organisationen sie brauchen, um ihre Geschäfte zu machen. Es wird die Idee diskutiert, die Fraktionen auf 8 Leute zu beschränken, um mehr mit Zivilisten zu arbeiten. Es wird die Bedeutung von RP hervorgehoben, auch wenn Zivilisten einen verraten. Abschließend wird die Notwendigkeit einer offenen Kommunikation betont, wenn man keine Kraft oder Lust mehr hat.

PD-Leitung, Kommunikation und Wertschätzung

14:22:47

Es wird über die Uniform gesprochen und die Ansätze der Leute gelobt, aber auch angemerkt, dass sie in alten Mustern denken. Es wird die Bereitschaft signalisiert, wieder mit 100 Prozent dabei zu sein, aber die Wichtigkeit einer guten Kommunikation betont. Es wird darauf hingewiesen, dass es ein 24/7-Job wird und man nicht immer so viel Energie hat. Es wird die Bedeutung von Spaß an der Sache hervorgehoben und davor gewarnt, sich eine Last aufzuhalsen, die man nicht tragen kann. Es wird betont, dass das PD stark sein muss und Alpha und Omega sein muss. Es wird die Wertschätzung für die Leute betont, die einem Wertschätzung geben, aber nicht rund um die Uhr. Abschließend wird die Bereitschaft signalisiert, das PD zu leiten, aber auch die Notwendigkeit, sich umzuziehen und neue Ideen zu entwickeln.

Abschlussworte und Ausblick

14:37:31

Es wird auf die Sektoren verwiesen und angekündigt, dass Trashtalkers von der Polizei 'gefickt' werden. Es wird die Rekrutierung neuer Mitglieder erwähnt. Es wird sich für den heutigen Tag verabschiedet und die Notwendigkeit betont, morgen mit voller Stärke wiederzukommen. Es wird gehofft, dass das Projekt entweder das Beste wird, was die Leute je gesehen haben, oder man auf alles scheißt. Es wird sich vom Chat verabschiedet und sich für alles bedankt. Es wird angekündigt, dass man Amsterdam besuchen wird. Abschließend wird sich verabschiedet und eine gute Nacht gewünscht.