LOONEYTHON TAG 141 SUB = 3 MINLOONEY TIME1€ = 1 MIN
Turbulente Tage: GTA-Eskapaden, Battlefield-Action und Beziehungsdramen

Nach einem missglückten Grafikkartenupdate startet der Tag mit Battlefield 6 Tests und Nostalgie. Ein Bericht über Telefonbetrug wird gezeigt. In GTA gibt es Diskussionen über Beziehungen, Konflikte und skurrile Begegnungen bei einer Stadtrundfahrt. Versicherungsbetrug, fragwürdige Angebote und Kokain spielen eine Rolle, bevor die Jobsuche und Hotelangelegenheiten den Tag abschließen.
Grafikkartenupdate und Battlefield 6 erster Eindruck
00:00:15Nach einem missglückten Grafikkartenupdate startet der Stream mit Grüßen an die Community. Es wird angekündigt, dass in einer Stunde Battlefield 6 alleine angespielt wird, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Sollte es gefallen, ist geplant, später mit Freunden zusammen zu spielen. Der Streamer reflektiert über die unerwartete Dauer des Loontool und vergleicht es mit früheren ähnlichen Projekten. Er äußert sich überrascht über den Erfolg und die lange Laufzeit, da er keinerlei Erwartungen hatte. Es folgt ein kurzer Ausflug in ein Melee-Spiel, während auf das Essen gewartet wird. Der Streamer spricht über den Reiz von Glücksspielen und die Schwierigkeit, nicht gierig zu werden, nachdem er zuvor hohe Gewinne erzielt hatte. Anschließend wird kurz gefrühstückt und über die Bedeutung von Subs für die Community gesprochen.
Bericht über Telefonbetrug und Enkeltrick-Mafia
00:21:29Es wird ein Bericht über Telefonbetrug und die sogenannte Enkeltrick-Mafia gezeigt. Der Bericht beleuchtet die Vorgehensweise der Betrüger, die sich als Verwandte in Notlagen ausgeben und ältere Menschen um ihr Erspartes bringen. Die Ermittlungen führen zu einer Razzia in Polen, wo mutmaßliche Hintermänner und Strukturen der kriminellen Organisation aufgedeckt werden. Es werden Einblicke in die Lebensweise der Täter gegeben, die ihr Geld für Luxus und Glücksspiel ausgeben. Der Bericht zeigt auch die Arbeit der Ermittler, die länderübergreifend zusammenarbeiten, um die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Abschließend wird ein Fall aus Deutschland geschildert, bei dem ein ehemaliger Bürgermeister Opfer eines solchen Betrugsversuchs wurde, der jedoch durch das Eingreifen einer Bankangestellten verhindert werden konnte. Die Sendung endet mit der Festnahme von Mitgliedern einer Keilerzelle in Deutschland, die polnische Rentner betrogen haben soll.
Nostalgie und Vorfreude auf kommende Spiele
00:57:39Der Streamer erinnert sich an frühere Battlefield-Zeiten mit Jackie und spricht über die Frage, ob ein Neustart nötig sein wird. Ein Zuschauer teilt einen Early Access Key im Chat. Es wird über das Bearbeiten des Profils und das Entfernen eines unerwünschten Namens gesprochen. Der Streamer äußert seine Überraschung darüber, Battlefield 2042 noch nie gespielt zu haben. Es folgt eine nostalgische Betrachtung von Command & Conquer, insbesondere Generals, und dessen Einfluss auf die Kindheit des Streamers. Er teilt weitere Early Access Codes und spricht über seine Unkenntnis von Madden und American Football. Der Streamer kündigt an, bald ein Horrorspiel zu spielen und verweist auf seinen Instagram-Account. Die verbleibende Zeit bis zum Start von Battlefield wird heruntergezählt.
Erste Eindrücke von Battlefield 2042
01:19:54Nach dem Start von Battlefield 2042 erlebt der Streamer einen überraschenden 'First Kill Worldwide'. Er kommentiert das Spielgeschehen, äußert sich zu Waffen, Klassen und Spielmechaniken. Dabei kritisiert er unter anderem die umgekehrte Maussteuerung beim Fliegen. Er wechselt die Klasse und bemerkt, dass er nicht realisiert hat, dass es sich um einen Gegner handelt. Der Streamer teilt seine ersten Eindrücke vom neuen Battlefield und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung. Er hängt sich an einen Panzer und versucht, etwas Neues auszuprobieren. Die Musik im Spiel wird positiv hervorgehoben. Der Streamer lobt den Spaßfaktor des Spiels und vergleicht es mit einem erweiterten Battlefield 4. Er aktiviert den Sprachchat und äußert sich zu verschiedenen Aspekten des Spiels, wie Waffen, Maps und der Anzahl der Spieler. Abschließend betont er, dass sein Favorit weiterhin Ark Raiders ist.
Diskussionen und Ansichten zu Spielen
02:21:57Es wird über das Thema gesprochen, dass man bei bestimmten Spielen nicht viel Neues machen kann, wobei auf 'Ark Raiders' verwiesen wird. Es folgt eine kurze Interaktion mit verschiedenen Zuschauern, darunter Foxbox und Neotiv, wobei Star Citizen als 'noch eine Idee' bezeichnet wird. Die Soundkulisse und die Farben des Spiels werden positiv hervorgehoben, und es wird auf ein früheres Thema Bezug genommen, bei dem jemand sein gesamtes Geld verspielt hat. Es wird die Möglichkeit erwähnt, in Zukunft eine höhere Summe (6,4) zu gewinnen. Ein Zuschauer wird für unangebrachte Kommentare mit einem Timeout bestraft. Abschließend wird erwähnt, dass Jackie wegen eines Hotels dringend weg musste, was bedeutet, dass sich nun um die Aufgaben kümmern muss, um die sich Jackie zuvor gekümmert hat, was zu einem Wechsel von Looneyton zum Klassischen führt.
Gespräche über persönliche Beziehungen und Ereignisse
02:35:09Es wird erwähnt, dass Jackie weggeflogen ist und Melissa sehr an Irena und Jackie hängt, was die Situation schwierig macht. Es wird erklärt, dass der Sabaton auf dem Klassischen benötigt wird und sich nun um alles kümmern muss, was Jackie zuvor erledigt hat, was zu einem Wechsel vom Looneyton zum Klassischen führt. Es folgt ein Gespräch mit einer Person namens Joana über ihre Arbeit im Bubble Café, ihre frühere Position als Managerin und die Frage, ob sie sich auf den Job konzentriert. Es wird angedeutet, dass Liz Jersey geheiratet hat, was für einige Überraschung sorgt. Es wird spekuliert, ob es sich um eine offizielle oder eine Zwangshochzeit handelt. Es wird über Beziehungen gesprochen, wobei Joana erwähnt, dass sie nur zwei Beziehungen in der Stadt hatte und Winters nicht als Beziehung zählt, sondern als 'flüchtige Bekanntschaft'. Es wird angedeutet, dass Winters von Joana etwas wollte, das als 'eklig' beschrieben wird.
Interaktionen und Auseinandersetzungen im Stream
02:47:55Es wird ein Gespräch mit Björk geführt, der einen Laden betreibt, während sich mit Arda auseinandersetzt, der beschuldigt wird, sich nicht ausreichend zu engagieren und sich selbst hinten anzustellen. Es wird die finanzielle Situation von Arda diskutiert, einschließlich eines geplanten Autokaufs und eines Gartens. Es wird ein Angebot von 200.000 bis 300.000 Euro erwähnt, das Arda ablehnt. Es folgt eine Interaktion mit Florian, der im 420 Plug House arbeitet und Produkte im Zusammenhang mit Gras verkauft. Es wird festgestellt, dass der Laden seit etwa zwei Wochen existiert. Es wird Tasha erwähnt, die als Insel-Charakter beschrieben wird. Es wird Joana nach ihrer Anwesenheit in der Stadt gefragt und festgestellt, dass sie sich die 'Brisse' hat machen lassen. Es wird eine Auseinandersetzung mit einer Person geführt, die als aggressiv wahrgenommen wird. Es wird erwähnt, dass Adam in der Straße gesungen hat, aber wieder aufgegeben hat. Es wird eine 'gemeinsame Sache' mit Winters angedeutet.
Beziehungen, Konflikte und geschäftliche Angebote
03:05:16Winters wird trotz Hausverbots erwähnt. Es wird ein Gespräch über Joana geführt, die behauptet, Winters habe 'versauete Sachen' mit ihr machen wollen. Es wird die Trennung von Jersey thematisiert und dessen Verhalten kritisiert. Es wird über ein Praktikum bei Caravelli gesprochen und Vorwürfe gegen Tommy erhoben, er würde die Mutter ficken. Es wird ein Hausverbot diskutiert und der Wunsch geäußert, dieses aufzuheben, um Filme zu drehen. Es wird über Pläne gesprochen, wobei Winters beteuert, nichts Böses zu planen und hinter Tommy zu stehen. Es wird die Ernsthaftigkeit der Trennung von Jersey betont und der Fokus auf andere Dinge angekündigt. Adam wird erwähnt, der endlich wahrgenommen werden will. Es wird über einen Spruch gesprochen, den Adam schenkt. Es wird über den Ausstieg aus Exit gesprochen. Es wird über Kalino gesprochen, der in-game angekündigt wurde. Es wird über Schulden und den Knast gesprochen. Es wird ein Angebot zum Kauf einer Waffe gemacht. Es wird über den Verkauf von E-Zigaretten diskutiert, was abgelehnt wird. Es wird ein Streit über gefälschte Zigarren und Uhren geführt.
Gespräche über vergangene Ereignisse und aktuelle Interaktionen
03:44:38Es wird über einen Vorfall berichtet, bei dem Tommy einen ganzen Würfelpack konsumiert hat, was als Katastrophe beschrieben wird. Kappa wird neckend gefragt, was er gemacht hat, als Tommy auf der Couch schlief, wobei Andeutungen auf Schändung und Feuerwerk fallen. Ein Mitarbeiter beschreibt Tommys Schlaf als unerschütterlich. Die Diskussion schweift zu der Frage ab, ob Tommy alles für Geld tun würde, wobei Preise für fragwürdige Handlungen genannt werden. Es wird spekuliert, dass Carlos eine Ratte sein könnte. Es folgen Beschreibungen von Personen und deren Aussehen, wobei ein Kommentar über 'Hundekörper' für Verwirrung sorgt. Freundschaftliche Beziehungen und die Angst vor deren Zerstörung durch Arbeit werden thematisiert, gefolgt von einer spontanen Weisheit über das 'heiße Wasser'. Es wird ein Vorfall erwähnt, bei dem Fatouche als Geisel genommen wurde. Petit wird wegen seines Aussehens gehänselt, und Manni erhält Hausverbot. Es gibt eine hitzige Auseinandersetzung, in der jemand beschuldigt wird, Araber zu jagen, nur weil er selbst Araber ist.
Stadtrundfahrt und skurrile Begegnungen
03:51:57Es beginnt eine Stadtrundfahrt mit einem Bus, bei der die Teilnehmenden aufgefordert werden, sich zu setzen. Verschiedene Orte werden passiert, darunter ein Treffpunkt für Junkies, eine Bank, eine Baustelle, ein Parkdeck für Geiselnahmen, ein Burgerladen, ein Bubble-Tee-Laden und ein Strand. Es wird ein Sportplatz passiert, und die Gruppe fährt in Richtung Luxushäuser in den Bergen. Ein Haus für 45 Millionen wird als Schnäppchen bezeichnet. Es wird über den Kauf eines gefälschten Impfpasses gesprochen. Der Bus setzt seine Fahrt fort, und es kommt zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle, bei der die Insassen die Schuld auf Tommi schieben. Es wird über Agenten und Alarmstufen gesprochen. Die Teilnehmenden äußern sich positiv über die Tour, fordern aber eine positive Bewertung und Spenden. Es werden Busspenden eingesammelt, und es gibt Gespräche über Tankkosten und die Verteilung von Spenden. Ein Tablet und Kondome werden angeboten, und es wird nach Glückszahlen gefragt. Lucinda wird begrüßt, und es gibt Kommentare über einen Officer.
Versicherungsbetrug, Abschleppaktionen und fragwürdige Angebote
04:11:36Es wird über Versicherungsbetrug gesprochen und blaue Fahrzeuge werden aus dem Weg geräumt. Memo wird zum Abschlepper ernannt. Es wird diskutiert, wo Bomben eingesetzt werden dürfen und wo nicht, wobei anzügliche Bemerkungen fallen. Ein Gespräch über den Verkauf eines Gegenstands für 3,50€ nach einer Geiselnahme folgt. Der Officer wird alleine gelassen. Es wird Big Smoke erwähnt, dem Koks angeboten wird. Carlos taucht mit einem Megafon auf. Es wird über ein Outfit und den Namen gesprochen, den man manchmal vergisst. Es gibt Angebote für Crack und die Aufforderung, auf die Seite zu gehen. Es folgt ein Fiebertraum-ähnliches Szenario mit angenehmen Vibes. Es wird über zerstörte Partybusse und Schnupftabak gesprochen, der Kräfte verleihen soll. Memo wird beschuldigt, Scheiße zu labern, und es gibt Kommentare über Alkohol und Konsolen. Carlos wird beim Schlagen von Memo beobachtet, und es wird über Drogenkonsum gesprochen. Es gibt Diskussionen über animierte Autos und den Wunsch nach eleganten Karren, wobei Preise von 25 Millionen genannt werden. Es wird eine E-Mail an Neffe geschickt. Es wird über einen Arbeiter gesprochen, der offline ist, und über Cutie. Telefonnummern von Jaius und Letty werden ausgetauscht, wobei anzügliche Bemerkungen fallen und über Ficken für Geld gesprochen wird.
Kokain, Bettler und musikalische Einlagen
04:30:08Es wird Kokain angeboten und abgelehnt, bevor es an Winters weitergegeben wird. Ein Gespräch über Penner und Bettler entsteht, wobei es um Geld für Alkohol, Nutten und Koks geht. Es wird der Wunsch nach einer jamaikanischen Zigarre mit Gras geäußert, aber abgelehnt. Es folgt eine musikalische Einlage, gefolgt von dem schnellen Abschied einer Person, die mit 100.000 glücklich gemacht werden kann. Es wird über das Glücklichmachen mit 300.000 gesprochen und sich als Penner ausgegeben, gefolgt von einem Kommentar über einen Einwand-Zauberkönig. Es folgt eine Gesangseinlage mit der Forderung nach mehr Musik und dem Wunsch, dass Memo etwas wegmacht. Es wird sich bedankt und gesagt, dass man gefickt worden ist. Es gibt Kommentare über Hunde und deren Geräusche, wobei ein kleiner Chihuahua erwähnt wird. Es wird gefragt, ob jemand einen Besitzer hat. Ein Pinguin wird erwähnt. Es gibt ein Gespräch zwischen Tommy und jemandem, der frei gemacht werden will, aber Angst hat, geschlagen zu werden. Es wird über das Aussehen von Hunden gesprochen und darüber, ob jemand ein Steinmännchen ist. Es wird gefragt, ob Carlos und Sunny wiederkommen. Es wird über einen Klingel und einen alten Mann gesprochen, der geschlagen wurde. Armani wird gebeten, ein Foto zu machen. Es werden Kili-Laute gemacht.
Jobsuche, Ladenbesitzer und Bubble Tea Abneigung
04:44:52Es wird nach einem Türsteherjob gefragt und an Silas verwiesen. Es gibt Informationen über andere offene Stellen im Unicorn und DQ. Sigi wird verabschiedet, und es wird spekuliert, wem ein Laden gehört, wobei Tom Hagen genannt wird. Es wird nach einer Todzigarette gefragt. Es wird kommentiert, dass die Stadt voll mit Verreckten ist und viele Leute falsche Spiele spielen. Valeria wird nach ihren Spielen und ihrem Job im Bubble Café gefragt. Es wird die Abneigung gegen Bubble Tee und Orangensaft mit Fruchtfleisch geäußert. Es wird über reine Chemie und das Ausgeblutetsein gesprochen. Valeria wird aufgefordert, die Fresse zu halten. Carlos wird erwähnt. Es wird über Penner gesprochen, denen bereits 100.000 gegeben wurden. Es wird kommentiert, dass man arm, aber reich an Liebe ist. Es wird gefragt, was in der Stadt gemacht wird, und es wird geantwortet, dass man einfach nur ein Schwanz in der Stadt ist. Es wird über Zigarren gesprochen. Valeria überlegt, ihren Job im Bubble Café zu kündigen, da sie nicht gerne klein beigibt. Es wird kommentiert, dass sich Gespräche im Kreis drehen und nichts Produktives mehr kommt. Es wird gesagt, dass Valeria nicht nervt.
Quietschen, Memos und Hotelangelegenheiten
04:51:57Es wird ein quietschen gehört und kommentiert, dass im Kopf viel los ist. Es wird eine kurze Pause angekündigt. Es werden zwei Memos entdeckt. Es wird kommentiert, dass Wiffelpark geworden ist. Es wird sich entschuldigt und gefragt, von wo jemand gekommen ist. Es werden Hotelangelegenheiten geklärt. Es wird gefragt, was schlimmer ist, gefangen oder stundenlang gefangen zu sehen. Es wird kommentiert, dass die Zeit miteinander verbracht wird, aber man abgelenkt ist. Alex wird für 10 gifted Subs gedankt. Es wird gesagt, dass man das nicht verdient hat. Es wird sich bis zum nächsten Mal verabschiedet. Es wird gefragt, ob wieder etwas mit Sabix gemacht wird. Es wird gegrüßt. Es wird kommentiert, dass es schwierig ist, aber Cooper da ist. Es wird gefragt, was los ist, und gesagt, dass alles gut ist. Es wird kommentiert, dass das nicht sein kann. Es wird gefragt, ob man helfen kann, und nach einem Türsteherjob gefragt. Es wird an Silas verwiesen und dessen Nummer gegeben. Es wird nach anderen Stellen gefragt und an Scylla verwiesen. Es wird kommentiert, was für eine Granate das ist. Es wird gesagt, dass das Unicorn und DQ noch offen haben. Es wird sich bedankt. Es wird gesagt, dass es zu viel ist und man sich um die Hunde kümmern muss. Es wird eine Pause angekündigt, da man sonst durchdreht. Es wird sich entschuldigt und gesagt, dass man sich später wieder sieht. Es wird sich für das Verständnis bedankt. Der Stream wird beendet.