STAR CITIZENLOONEY TIME
Star Citizen: Vorbereitung auf Updates, Narko City Pause und Krypto-Tipps

Es wird ein heftiges Update vorbereitet und Clickbait-Vorwürfe entkräftet. Pause von Narko City, Anpassung der Stream-Zeiten und Diskussion über Star Citizen. Krypto-Tipps werden gegeben und Casino-Content angekündigt. Es wird über die Platzierung unter deutschen Streamern gesprochen und Meinungen zu Streamer-Kollegen ausgetauscht.
Vorbereitung auf Updates und Clickbait-Vorwürfe
00:00:20Es wird über die Vorbereitung auf ein heftiges Update gesprochen, welches möglicherweise alles wieder von vorne beginnen lässt. Trotzdem wird die Motivation hochgehalten, da jedes Update neue Spieler anlockt. Es wird kurz auf Clickbait-Vorwürfe eingegangen, die jedoch entkräftet werden, indem auf tägliche Gewinnspiele von 100 Euro hingewiesen wird, bei denen die Gewinner im Discord verifiziert werden können. Es wird betont, dass es sich nicht um Clickbait handelt und die Gewinne tatsächlich ausgeschüttet werden. Die Stimmung ist gelassen und es wird auf die Community eingegangen, während man sich auf bevorstehende Ereignisse vorbereitet. Es wird sich auf den Weg nach Grimhacks gemacht, um dort Kontrakte und Bounties anzunehmen. Direkt beide angenommen und los gehts. Super 100 Claiming. Der eine ist auf Grimhacks.
Pause von Narko City und Anpassung der Stream-Zeiten
00:08:55Es wird angekündigt, dass eine Pause von Narko City eingelegt wird, um sich von den intensiven 24/7-Streams der letzten Wochen zu erholen und zu den normalen Stream-Zeiten zurückzukehren. Es wird betont, dass dies keine endgültige Abkehr von Narko City bedeutet, sondern lediglich eine Anpassung der Zeiten, um abends zur Primetime wieder aktiv zu sein. Der Abbruch des Lunar-Events wird thematisiert, der aufgrund von Erschöpfung erfolgte. Der Streamer betont, dass er kein 20-Jähriger mehr sei und die Belastung zu groß wurde. Der Timer war kaputt. Es wird klargestellt, dass es keine weiteren speziellen Aktionen für 50er Subs geben wird. Es wird von Area 18 abgehoben und der Streamer hebt ab. Die Waffen werden angepasst. Es wird kurz gelandet und wieder abgehoben, da die ballistischen Waffen nicht richtig eingestellt waren.
Platzierung unter deutschen Streamern und Diskussion über Star Citizen
00:17:05Es wird die Platzierung des Kanals unter den deutschen Streamern hervorgehoben, wo aktuell Platz 19 erreicht wurde. Das Ziel ist es, weitere Plätze aufzusteigen und andere Streamer einzuholen. Es wird über die Komplexität von Star Citizen gesprochen und betont, dass es am Anfang viel erscheint, aber man sich schnell daran gewöhnt. Es wird die Frage nach der Zukunft von Star Citizen diskutiert, wobei der Streamer andeutet, dass er ungern darüber spricht, um keine negativen Reaktionen hervorzurufen. Die Entwicklungskosten von Star Citizen werden mit fast 800 Millionen Dollar seit 2012 beziffert. Es wird erwähnt, dass weiterhin RP gemacht wird, aber eine generelle Pause von Streaming und Spielen benötigt wird, um Zeit mit Freunden zu verbringen und Kraft zu tanken. Es wird nur ein bisschen Star Citizen gespielt und der Stream nebenbei angemacht.
Zukunftspläne: Narko City, Patchday und Krypto-Tipps
01:17:57Es wird angekündigt, dass Narko City fortgesetzt wird, jedoch zu humaneren Zeiten, voraussichtlich ab dem nächsten Tag zur Primetime. Der Streamer chillt gerade und macht deswegen Star Citizen. Es wird über den ersten Patchday gesprochen und die Ungewissheit über den Zeitpunkt des Updates geäußert. Es wird über verschiedene Missionen und Schiffe gesprochen, darunter die Wicklow-Missionen und der ATLS mit dem Waffendram. Der Streamer gibt keine Garantie, wann das Update kommt. Es wird die Frage nach Krypto im Chat aufgegriffen und der Tipp gegeben, XRP zu kaufen, da dieser Coin gut am Steigen sei. Es wird betont, dass dies lediglich Smalltalk und keine Finanzberatung darstellt. Der Streamer weist darauf hin, dass für ihn serbische Gesetze gelten, da er nicht in Deutschland lebt. Es wird überlegt, nach Microtech zu fliegen, muss aber erstmal tanken. Es wird überlegt, ob ein anderer Spieler nach Crusader geflogen ist.
Klarstellung zu Krypto-Tipps und Steuergesetzen
01:28:58Es wird klargestellt, dass die Empfehlung, XRP zu kaufen, lediglich ein Tipp war und keine Finanzberatung darstellt. Der Streamer betont, dass er sich nicht als Finanzberater sieht und lediglich auf den steigenden Wert des Coins aufmerksam machen wollte. Es wird darauf hingewiesen, dass für ihn serbische Gesetze gelten und er sich nicht an deutsche Finanzgesetze halten muss. Serbien wird als "Wilder Westen" in Bezug auf Steuern und finanzielle Freiheit bezeichnet. Es wird die Meinung geäußert, dass Steuern erst dann gerechtfertigt sind, wenn es in einem Land keine hungernden Familien oder Kinder mehr gibt, die auf Spenden für lebensnotwendige Operationen angewiesen sind. Solange dies nicht der Fall ist, lehnt der Streamer Steuerzahlungen ab. Es wird betont, dass dies nicht nur für Deutschland gilt, sondern generell für Länder, in denen solche Missstände herrschen.
Casino-Content und Meinungen zu Streamer-Kollegen
01:39:41Es wird angekündigt, dass Ende des Monats oder Anfang nächsten Monats mit Casino-Content begonnen wird, um eine Abwechslung zum Gaming-Content zu bieten. Es ist geplant, sowohl Online-Casinos als auch Real-Life-Casinos zu besuchen und dort zu spielen. Der Streamer äußert seine Vorfreude darauf, wieder "einen drauf zu machen" und sich dem Glücksspiel hinzugeben. Es wird auf die Frage nach der Meinung zu Schradin eingegangen, wobei der Streamer erklärt, dass er den Herrn nicht kennt und daher keine Meinung zu ihm hat. Er konsumiert dessen Inhalte nicht und hat lediglich im RP kurz mit ihm zu tun gehabt. Es wird betont, dass ihn die Meinungen anderer Leute nicht interessieren und er sich auf die Menschen konzentriert, mit denen er gut ist. Es wird die Papa-Platte-Thematik angesprochen, die den Streamer jedoch nicht interessiert. Er ist der Meinung, dass jeder mit seinem Geld machen soll, was er möchte, solange er niemanden schadet.
Casino Streams und persönliche Vorlieben
01:44:15Es wird über Casino-Streams auf Twitch gesprochen, wobei klargestellt wird, dass diese nicht verboten sind, solange die Streamer sich an die Gesetze halten und in Ländern mit entsprechenden Casino-Lizenzen streamen. Casino wird als unterhaltsam und potenziell vorteilhaft angesehen, um wieder auf IEL zu wechseln, insbesondere in Verbindung mit Montenegro, wo viele Casinos und Kontakte bestehen. Persönliche Vorlieben beim Gaming werden betont, insbesondere die Freude an Star Citizen ohne Kamera, auch wenn dies zu geringeren Zuschauerzahlen führt. Desinteresse an Just Chatting auf Deutsch wird geäußert, da nur selten interessante Tomatolix-Videos zum Reagieren gefunden werden. Es wird betont, dass es wichtiger ist, Spaß zu haben und Unterhaltung zu bieten, anstatt sich um Zuschauerzahlen zu sorgen oder ein Vorbild zu sein, da man selbst Fehler gemacht hat und Entertainer ist.
Diskussionen über Star Citizen Schiffe und Gameplay
02:04:22Es geht um die enormen Entfernungen in Star Citizen und wie diese das Spielerlebnis beeinflussen können, sowohl positiv als auch negativ. Die Anzahl der Spieler, die für die Besetzung einer Idris benötigt werden, wird mit etwa 30 angegeben, obwohl Platz für 100 wäre. Es wird erwähnt, dass die Joysticks und das Tobi Eye-Track System noch nicht angeschlossen sind, aber für den späteren Einsatz bereitstehen. Simonsos wird im Zusammenhang mit dem Quantum Drive der Schiffe erwähnt, der für die Sprünge wichtig ist. Es wird erklärt, dass größere Schiffe größere Quantum Drives verbauen können und dass es viele verschiedene Schiffskomponenten gibt, die das Mikro-Management ermöglichen. Die Javelin wird als das größte Schiff genannt, aber die Idris als das größte In-Game Schiff. Es wird erwähnt, dass der Streamer live auf der PU ist und dass die Orga des Streamers etwa 250 bis 260 Mitglieder hat, aber nicht sehr aktiv ist, da das Spiel oft unspielbar ist oder an die Grenzen des Games stößt.
Probleme und Rettungsaktion in Star Citizen
02:19:34Es wird über eine frustrierende Situation im Spiel berichtet, in der der Charakter des Streamers an einem bestimmten Ort gestrandet ist, nachdem er eine Stunde dorthin gereist ist. Der Streamer bittet um Hilfe und versucht, andere Spieler zur Rettung zu bewegen, da er selbst nicht in der Lage ist, die Situation zu bewältigen. Es wird erwähnt, dass ein Rescue Beacon nicht mehr verfügbar ist, was die Situation zusätzlich erschwert. Der Streamer kontaktiert daraufhin Toasty und Madrunner, um Hilfe zu erhalten. Es wird die Organisation Madrunner erwähnt, die sich auf Rettungsdienste in Star Citizen spezialisiert hat. Der Streamer lobt die Organisation und ihre Videos, insbesondere eines, in dem er als Geisel gerettet wurde. Die Schritte zur Registrierung als MedRunner-Client werden erläutert, einschließlich der Verknüpfung mit Discord und der Verifizierung des RSI-Kontos.
Erkundung und unerwartete Entdeckungen im Spiel
03:09:50Der Streamer erkundet weiter und macht einige unerwartete Entdeckungen, darunter verschiedene Gegenstände wie einen Schokostick, einen Karafi Cube und andere seltsame Objekte. Es wird festgestellt, dass einige Gegenstände schon seit sechs Jahren im Spiel sind. Der Streamer scherzt über Homelander und trinkt Milch, bevor er sich wieder dem Spielgeschehen zuwendet. Es wird ein Mord erwähnt, und der Streamer scheint in eine Auseinandersetzung verwickelt zu sein. Der Streamer interagiert mit anderen Charakteren und versucht, herauszufinden, was als nächstes zu tun ist. Es wird erwähnt, dass ein Code gefunden werden muss, und der Streamer sucht nach Hinweisen, um den Code zu entschlüsseln. Nachdem der Code gefunden wurde, äußert der Streamer den Wunsch, den nächsten Schritt nicht alleine zu bewältigen und wartet auf Unterstützung.
Vorbereitung auf den Wurm-Kampf und benötigte Ausrüstung
03:58:27Es wird eine Karte benötigt, die geholt werden muss. Danach muss Pyro 1 in den Raum mit dem Ei. Wenn das Ei mit CG vorhanden ist, ist das Ziel erreicht. Der Wurm wurde jedoch verstärkt, weshalb mindestens vier bis fünf Personen mit jeweils 4.000 Schuss Munition benötigt werden. Es wird bedauert, keine Railgun mitgenommen zu haben, aber es ist trotzdem genügend Feuerkraft vorhanden. Der richtige Tank wird benötigt, da es üblicherweise 100 Gegner gibt. Nach dem erfolgreichen Drucken der Karte wird die Gruppe von Gegnern angegriffen, kann aber entkommen.
Notruf und Rettung durch Madrunners
04:05:05Es wird ein Notruf abgesetzt, nachdem die Spielfiguren bewusstlos am Boden liegen. Die Madrunners werden als Organisation beschrieben, die Spielern in Not hilft. Der Streamer lobt die Madrunners und ihre schnelle Hilfe. Die Notfallsituation wird genutzt, um epische Momente für den Content zu generieren. Es wird diskutiert, warum die Madrunners die First-Person-Ansicht benötigen, um Hilfe leisten zu können. Die Website der Madrunners wird als nützliches Tool für Spieler in Not hervorgehoben. Der Streamer erwähnt, dass er seit sechs Jahren mit den Madrunners zusammenarbeitet und sie als die beste Organisation bezeichnet.
Planung für den Walakar und Suche nach Unterstützung
04:18:34Es wird geplant, den Walakar anzugreifen, und dafür wird Unterstützung benötigt. Mehrere Spieler werden kontaktiert, um bei der Mission zu helfen. Die Madrunner sind bereits geholt worden. Rice wird ebenfalls zur Unterstützung geholt, sobald die aktuelle Mission abgeschlossen ist. Es wird überlegt, anderen Spielern die Freundschaft zu kündigen und bestimmte Spieler zu blockieren, um Platz für die neuen Helfer zu schaffen. Der Streamer scherzt darüber, was andere Spieler eher verkaufen würden als ihren Star Citizen Account. Die MadRunner kommen mit MadBed und bringen die Gruppe an ein Krankenhaus.
Vorbereitung auf den Wurm-Kampf und benötigte Ausrüstung
04:26:59Es wird die bevorstehende Mission gegen den Wurm vorbereitet. Die Gruppe will sich in Gaslight sammeln. Es wird überlegt, ob Bene aus seinem Winterschlaf erwacht und ebenfalls an der Mission teilnimmt. Die Madrunner sind auf dem Weg, um die Gruppe abzuholen. Es wird über die Schwierigkeit des Wurm-Kampfes gesprochen und die Notwendigkeit von Unterstützung betont. Der Streamer erwähnt, dass er sich eine Massage gönnen würde, wenn er seinen Star Citizen Account verkaufen würde. Es wird gescherzt, dass Star Citizen wie ein digitales Thailand ist, aufgrund der vielen Spieler, die weibliche Charaktere spielen, obwohl sie männlich sind.
Diskussion über den bevorstehenden Wurm-Kampf
05:03:42Es wird darüber gesprochen, was die Gruppe beim bevorstehenden Wurm-Kampf erwartet. Es wird erwähnt, dass es sich um einen gefakten Kampf handelt und die Gruppe von mehreren kleinen Würmern und Soldaten in Wellen angegriffen wird. Der Wurm selbst wird sich wehren und versuchen, einen Bodyslam auszuführen. Die Spucke des Wurms kann möglicherweise mit einem Schuss getötet werden, aber auch die kleinen Würmer spucken. Es wird festgestellt, dass die Gruppe in Schwierigkeiten ist und dass viele ASD-Typen angreifen werden. Es wird besprochen, dass mehr als sechs Leute benötigt werden, um den Wurm zu besiegen.
Vorbereitung auf den Kampf gegen den Wurm und die Gefahren
05:18:26Es wird die Vorfreude auf den bevorstehenden Kampf gegen den Wurm ausgedrückt, aber auch die damit verbundenen Gefahren betont. Es wird erwartet, dass eine ganze Armee von ARD-Arbeitern und Mini-Würmern angreifen wird, was die Situation zusätzlich erschwert. Der Streamer vergleicht sich mit Homelander aus "The Boys". Es wird überlegt, ob die Marvel-Filme ohne den Film Blade nicht so erfolgreich gewesen wären. Es wird festgestellt, dass die Karten für die Mission vorhanden sind und die Gruppe bereit ist für den Kampf.
Flug durch gefährliche Wolken und Ankunft am Zielort
05:34:22Die Gruppe fliegt durch dichte Wolken, die Blitze enthalten, welche das Schiff beschädigen können. Es wird die Atmosphäre des Planeten beschrieben, die wie eine dünne Eierschale aussieht. Turbulenzen werden erwartet. Vor ihnen befindet sich eine Polaris. Die Gruppe landet an einem Transport Hub und wird von der Polaris anvisiert. Die Gruppe flieht zum Hangar, da die Polaris sie angreifen könnte. Es wird festgestellt, dass jemand in der Polaris ist und Torpedos abfeuern könnte. Die Gruppe versucht zu entkommen, während sie von der Polaris beschossen wird.
Kampf gegen Angreifer und Verlust der Karten
05:39:30Ein Kampf mit Angreifern entbrennt, wobei einer der Angreifer in einem Container versteckt ist. Es wird versucht, die Angreifer auszuschalten, während die Polaris weiterhin eine Bedrohung darstellt. Die Polaris wird die Gruppe angreifen. Es wird versucht, zum Frachtelevator zu gelangen, während die Polaris schießt. Die Star-Lenser der Gruppe ist zerstört. Aufgrund des Regens ist die Sicht schlecht. Die Polaris beschießt den Hangar. Der Streamer wird getötet und die Karten gehen verloren. Es wird gefordert, dass die Karten geborgen werden müssen. Es wird überlegt, eine Idris zu holen, um gegen die Polaris anzutreten.
Gefecht und Munitionsbeschaffung
05:44:36Nach einer chaotischen Situation, in der mehrere Teammitglieder gefallen sind, konzentriert sich die Gruppe darauf, Munition zu beschaffen und sich neu zu formieren. Es herrscht Verwirrung über die Identifizierung der Idris-Schiffe, und es wird entschieden, sich auf den Kampf gegen die Capital Ships zu konzentrieren, anstatt sich um Munition zu kümmern. Es stellt sich heraus, dass keine der Idris-Klassen mit einem Kit ausgerüstet ist. Die Gruppe versucht, eine zweite Idris zu finden, aber die Karten fehlen, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Trotzdem wird der Plan verfolgt, ein Turret zu besetzen, während andere mit einem Shuttle eintreffen. Die Gruppe versucht, sich unauffällig an die Idris anzunähern, was sich jedoch aufgrund der Ankunft der Polaris als schwierig erweist. Die Karten für die Mission befinden sich in der Leiche eines gefallenen Kameraden, was die Bergung riskant macht. Die Gruppe schmiedet Pläne, die Gegner auszuschalten und die Karten zurückzugewinnen.
Verlust der Karten und improvisierte Angriffe
05:52:09Die Gruppe stellt fest, dass die Gegner die Karten an sich gebracht haben und plant einen Gegenangriff. Ein Mitglied fliegt mit einem Ghost-Schiff, um die Gegner zu überraschen, die gerade Fracht aus einem Wurm holen. Der Plan ist, maximalen Schaden zu verursachen. Es stellt sich heraus, dass kein anderes Schiff verfügbar ist, was die Situation erschwert. Ein Mitglied versucht, sich anzuschleichen, wird aber entdeckt und das Schiff geht verloren. Die Gruppe erkennt, dass sie in eine Falle geraten ist und die Gegner alle Teammitglieder ausgeraubt haben. Trotz des Rückschlags wird die Hoffnung nicht aufgegeben, und es wird beschlossen, mit einem Ghost-Schiff anzugreifen. Der Fokus liegt darauf, die Gegner zu überraschen und die Fracht zurückzugewinnen.
Verfolgung und Kampf um die Polaris
06:07:58Die Verfolgung der Polaris beginnt, nachdem festgestellt wurde, dass ihr Schild geschwächt ist. Es wird ein Angriff auf das Heck des Schiffes geplant. Währenddessen versucht ein Mitglied, die Karten wiederzufinden. Die Gruppe koordiniert einen Angriff, um die Polaris aufzuhalten, bis die Idris eintrifft. Ein Mitglied opfert sich und fliegt in die Polaris, um Schaden zu verursachen. Die Polaris springt jedoch weg, und die Verfolgung geht weiter. Die Gruppe versucht, die Polaris abzufangen und zu beschädigen, um sie am Entkommen zu hindern. Es wird vermutet, dass die Gegner andocken müssen, was eine Gelegenheit für einen Angriff bietet. Die Gruppe plant, die Gegner zu überraschen und die Karten zurückzugewinnen.
Frustration und Neuanfang
06:27:57Die Gruppe reflektiert über die vorangegangenen Ereignisse und äußert Frustration über den Verlust der Karten und die erlittenen Rückschläge. Es wird festgestellt, dass die Lazarus-Station, die zuvor leer war, nun von einer voll bemannten Polaris bewacht wird. Trotz des Pechs und der vergeblichen Bemühungen beschließt die Gruppe, nicht aufzugeben und einen Neuanfang zu wagen. Es wird die Idris für zukünftige Missionen in Lazarus Station in Betracht gezogen. Der Streamer bedauert das Fehlen von Waffen auf der Idris und zieht in Erwägung, Area-18 zu besuchen, verwirft diesen Plan jedoch aufgrund der langen Reisezeit. Die Gruppe analysiert die Fehler, die zum Verlust der Karten führten, und plant, in Zukunft vorsichtiger vorzugehen. Trotz der Enttäuschung bleibt die Gruppe motiviert, die Karten zurückzugewinnen und die Mission erfolgreich abzuschließen.