EVE - SCUM - BANNERLORD

EVE Online Abenteuer: Von gescheiterten Missionen, PvP-Scams und unerwarteter Hilfe

EVE - SCUM - BANNERLORD
LOONEY
- - 17:20:57 - 29.018 - EVE Online

Looney taucht in EVE Online ein, erlebt frustrierende Missionen und PvP-Betrugsversuche. Dank der Unterstützung der Zuschauer gelingt ein Schiff-Upgrade, was neue Möglichkeiten eröffnet. Der Vergleich mit Star Citizen wird gezogen, die Faszination für die spielergesteuerte Wirtschaft und die komplexen Interaktionen betont. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Rückschläge überwiegt die Begeisterung für das Spiel.

EVE Online

00:00:00
EVE Online

Spieleinstieg und erste Mission in EVE Online

00:03:37

Der Stream beginnt entspannt mit EVE Online, gefolgt von Scum und eventuell Bannerlord, wenn die Kraft reicht. Ein Agentenauftrag in Chilaban steht an, um einen Agenten für eine unbekannte Mission zu treffen. Nach der Ankunft auf der Raumstation Chilaban und einigen Anpassungen der Spracheinstellungen wird der Auftrag von Herrn Aman entgegengenommen: Terroristen bedrohen Sklavenanlagen. Die Mission wird akzeptiert, um die Sklaven zu verteidigen, da ohne Sklaven keine Wirtschaft und somit keine Rolex möglich ist. Der Kurs wird gesetzt, um die Terroristen abzufangen, wobei der Streamer Schwierigkeiten hat, sich an vorherige Ereignisse zu erinnern. Nach anfänglichen Erfolgen gegen die ersten Gegner wird schnell klar, dass die Mission aufgrund der starken Feinde kaum allein zu bewältigen ist. Trotzdem wird ein erneuter Versuch gestartet, nachdem ein erster gescheitert ist, um die Mission doch noch zu erfüllen, auch wenn das Ego bereits angekratzt ist. Da die Mission nicht zu schaffen ist, wird diese abgebrochen und ein neuer Agent gesucht, der eine einfachere Mission vergibt.

Humanitäre Mission und Scheitern

00:20:15

Ein neuer Agent, Andian Yasavi, bietet eine humanitäre Mission an: Die Rettung einer medizinischen Drohne mit Impfstoff auf dem Planeten Baviasi, die von Piraten entführt wurde, um Lösegeld zu erpressen. Diese Mission wird als Terrorismus betrachtet und sofort akzeptiert. Auf dem Weg zur Position der entführten Drohne wird schnell klar, dass die Aufgabe schwieriger ist als erwartet. Trotz Aktivierung des Tors und Beschleunigung in die richtige Richtung, wird das Schiff von Elite-Kämpfern angegriffen. Die Schilde sind schnell unten und das Schiff droht zerstört zu werden. Die optimale Reichweite der eigenen Waffen wird als zu gering erkannt, um effektiv kämpfen zu können. Es wird deutlich, dass eine Unterhaltung mit einem Agenten notwendig ist, um die Ausrüstung zu verbessern, da das aktuelle Schiff den Anforderungen nicht gewachsen ist. Der Charakter droht unterzugehen, aber es wird nach Lösungen gesucht.

Schiff-Upgrade und unerwartete Wendungen

00:34:28

Es wird versucht, das Schiff mit besseren Waffen auszustatten, aber es stellt sich heraus, dass die aktuelle Station keine passenden Angebote hat. Der Streamer möchte einen mittelgroßen Laser mit 22 Kilometern Reichweite kaufen, um gegen die stärkeren Gegner bestehen zu können. Nach dem Kauf eines Lasers wird festgestellt, dass dieser an einem anderen Ort abgeholt werden muss. Während der Streamer überlegt, ob EVE Online ein actionreiches Spiel ist, bedankt er sich für die erhaltenen Subs und erwähnt, dass heute der letzte Tag des Monats ist. Beim Versuch, das Schiff aufzurüsten, wird festgestellt, dass ein größeres Schiff benötigt wird, um die gewünschten Waffen nutzen zu können. Der Streamer sucht nach einem passenden Schiff, scheitert jedoch am fehlenden Geld. Ein Zuschauer schenkt daraufhin ein Schiff, was zu einer Reise mit 49 Sprüngen führt, die der Streamer unter Protest antritt. Der Chat empfiehlt die Nutzung eines Shuttles, was zunächst für Verwirrung sorgt. Der Streamer enthüllt, dass er den Stream nicht mehr nötig hat, aber als Dank für die Unterstützung weitermachen wird.

Reise nach Jita, PvP-Erfahrungen und Scam-Versuche

00:50:54

Der Streamer spricht über seine finanzielle Situation und die Community, die er als Faust sieht, in der jeder Finger wichtig ist. Er versucht, sich mit einem Shuttle zu dem geschenkten Schiff zu begeben, was sich jedoch als Irrtum herausstellt, da es immer noch 49 Sprünge sind. Durch das Ändern der Routeneinstellungen reduziert sich die Anzahl der Sprünge auf elf. Der Chat warnt vor gefährlichen Systemen und empfiehlt, den Autopiloten nicht zu nutzen. Nach einigen riskanten Manövern erreicht der Streamer Jita, wo er von einer deutschen PvP-Mining Corp eingeladen wird. Er erhält einen Vertrag, der sich jedoch als Scam-Versuch entpuppt. Der Streamer lehnt den Vertrag ab und ärgert sich über den Betrugsversuch. Er sucht nach seinem Ziel und erhält Unterstützung aus dem Chat. Der Streamer wird als Scammer bezeichnet, was er jedoch amüsant findet. Er erhält eine Nachricht von Daily Pixel, der behauptet, kein Scammer zu sein und mehr Geld schicken wollte. Der Streamer zweifelt jedoch an der Glaubwürdigkeit und sucht nach seinem neuen Schiff.

Vergleich mit Star Citizen und Dank an die Community

02:14:46

Es wird ein Vergleich zu Star Citizen gezogen, wobei hervorgehoben wird, dass EVE Online bereits viele Funktionen bietet, die Star Citizen noch nicht erreicht hat, trotz dessen beeindruckender Grafik und der Möglichkeit, das eigene Schiff zu erkunden. Es wird den Zuschauern gedankt, die durch Spenden und Schiffe den Einstieg in das Spiel erleichtert haben. Trotzdem soll die eigene Spielerfahrung gemacht werden. Es wird betont, wie motivierend es ist zu sehen, was in EVE Online möglich ist, besonders für Neulinge. Es wird eine Mission mit dem neuen Schiff angekündigt, um dessen Fähigkeiten zu testen und die Agenten-Missionen auszuprobieren. Die Drohnen sollen getestet werden und die Frage geklärt werden, ob das Durchspringen durch gelbe Zonen sicher ist. Das Schiff wird als sehr ansprechend beschrieben und die Freude darüber ausgedrückt.

Gefahren des Streamings und Faszination für EVE Online

02:19:14

Es wird die potenzielle Gefahr des Streamings von EVE Online diskutiert, insbesondere für unerfahrene Spieler, da dies Neider anziehen könnte. Die Frage wird aufgeworfen, wie klug es ist, EVE Online als Anfänger zu streamen. Es wird die Faszination für EVE Online betont, die seit Jahren besteht, obwohl es noch nie gespielt wurde. Diese Faszination rührt von den vielfältigen Möglichkeiten her, die das Spiel bietet. Es wird überlegt, ob zusätzliche Munition oder Waffen für das Schiff benötigt werden. Die Beeinflussungsmöglichkeiten innerhalb einer Organisation und die spielergesteuerte Wirtschaft werden als besonders interessant hervorgehoben. Der Gedanke, ein eigenes System mit Stationen aufzubauen und Kriege zu führen, fasziniert. Es wird betont, dass in EVE Online alle auf die Allianz hören müssen und ein Flottenkommandant durch Fehler viel Geld verlieren kann. Der Wunsch nach Beteiligung von Freunden am Spiel wird geäußert.

Vergleich mit Star Citizen und Größenverhältnisse der Schiffe

02:27:01

Es wird festgestellt, dass EVE Online das bietet, was von Star Citizen erwartet wird, auch wenn die Grafik nicht so spektakulär ist. Der Streamer aktiviert Schilde und betont die Empfehlung, Gegner zu umkreisen. Es wird die Frage beantwortet, ob das Spiel kostenlos ist (ja, über Steam). Es wird ein Größenvergleich der Schiffe gemacht und die Titanen bestaunt. Die Frage, ob es ein Fehler war, einen Charakter in der Fraktion Amar zu erstellen, wird diskutiert und verneint. Es wird die hohe Spieleranzahl in der Nähe festgestellt. Amar wird als das kleinere Jita bezeichnet. Die Frage, wo der beste Startpunkt ist (Amar oder Jita), wird diskutiert, wobei Amar aufgrund des geringeren Andrangs bevorzugt wird. Der Handel und das Trading in EVE Online werden als faszinierend beschrieben.

Vergleich mit Star Citizen und erste Schritte im Spiel

03:05:49

EVE Online wird als das dargestellt, was Star Citizen werden möchte, wobei betont wird, dass Star Citizen dies wahrscheinlich in 20 Jahren nicht erreichen wird. Es wird der Wunsch geäußert, das in Star Citizen investierte Geld stattdessen in EVE Online investiert zu haben. Es wird ein anderes Schiff gezeigt und dessen Aussehen und Funktion diskutiert. Der Beitritt zu einer Flotte wird abgelehnt, da die Angst besteht, ausgenutzt zu werden. Das Größenverhältnis zwischen dem eigenen Schiff, anderen Schiffen und einer Titan wird gezeigt. Es wird erwähnt, dass ein Schiff geschenkt wurde und dass 15 Stunden Spielzeit noch nichts sind. Die Kosten für die Hülle eines Titanen werden mit über 220 Billionen angegeben. Es wird die Zugänglichkeit von EVE Online hervorgehoben, da ein einfacher Laptop ausreicht, um es zu spielen. Das monatliche Abonnementmodell kostet 15 Euro, ist aber nicht zwingend erforderlich. Der Streamer ist vom Spiel begeistert, obwohl es aufgrund des Streams ein ungünstiger Zeitpunkt ist, um intensiv einzusteigen. Es wird ein Link geteilt, über den neue Spieler eine Million Skillpunkte erhalten können.

Möglichkeiten im Spiel und Vergleich mit Star Citizen

03:24:29

Es wird die Möglichkeit erwähnt, Feuerwerk an Raumschiffe zu montieren und eigene Festivals zu veranstalten. EVE Online wird als das bezeichnet, was Star Citizen jemals sein möchte. Es wird nach einem Transportschiff gefragt und die Hyperion vorgestellt. Es wird nach dem größten Schiff der Fraktion gefragt, von der das eigene Schiff stammt. Die verschiedenen Fraktionen und Schiffstypen werden bestaunt. Es wird gefragt, inwieweit die Titanen der verschiedenen Fraktionen mithalten können. Der Streamer äußert seine Begeisterung für das Spiel und seinen Umfang. Es wird diskutiert, dass falsche Entscheidungen im Spiel nicht unbedingt einen neuen Account erfordern. Die Optik der Schiffe der Guristas-Fraktion wird gelobt und mit Star Wars verglichen. Es wird nach den Agenten im Karriereprogramm gefragt und wie man Missionen abbricht. Es wird Hilfe von Charu bei den ersten Schritten im Spiel in Anspruch genommen.

Urlaubsplanung und erste Missionen

03:39:12

Es wird ein Urlaub in Montenegro angekündigt, von wo aus weiterhin gestreamt werden soll. Es wird über die Notwendigkeit eines richtigen Urlaubs gesprochen. Es wird eine Mission geflogen und der erste Abschuss gefeiert. Es wird nach wilden Fraktionen gefragt und das Kartell genannt. Die Begeisterung für das Spiel wächst. Es wird über die Möglichkeit neuer Fraktionen und Schiffe diskutiert. Der Stil der Circle-Schiffe wird mit Warhammer verglichen. Es wird überlegt, welche Skills geskillt werden sollen. Es wird ein Raid von Cargo erwähnt. Es wird über den Civilian Mining Laser Upgrade gesprochen und wie man ihn nutzt. Es wird nach dem Sinn des Spiels gefragt und es als komplexes MMO beschrieben. Der Chat hat den Streamer zu Nogila gebracht. Es wird sich bei Charo für die Hilfe bedankt. Es werden Booster für Skills erwähnt. Es wird diskutiert, ob man Geld investieren muss, um weit zu kommen, wobei das Omega-Abonnement als Vorteil genannt wird.

Erfolgserlebnisse und langfristige Ziele

03:56:33

Es wird die Freude über das erste eigene Schiff ausgedrückt, auch wenn es ein Newbie-Schiff ist. Es wird betont, dass es ein Erfolg ist und die eigene Spielerfahrung gemacht werden soll, ohne sich von anderen beeinflussen zu lassen. Es wird sich über negative Kommentare im Chat bezüglich des Schiffs geärgert. Die Grafik des Spiels wird gelobt. Es wird diskutiert, dass man mit Kampfschiffen auch viel Geld verdienen kann, während Industrie und Mining langfristige Investitionen sind. Es wird betont, dass es nicht darum geht, schnell reich zu werden, sondern sich als Kapselpilot zu festigen. Der Weg ist das Ziel. Es wird die Heimatbasis gesucht und Jita als Hotspot für Spieler genannt. Es wird überlegt, ob man in Jita bleiben oder nach Amar gehen soll. Der Chat empfiehlt, in Jita zu bleiben. Es wird die Gefahr eines Flugs mit dem Schiff nach Jita diskutiert.

Potenzial für kreative Streams und langfristige Ziele

04:01:52

Es wird die Befriedigung durch das Klicken im Spiel beschrieben. Es wird überlegt, ob man alt geworden ist. Es wird betont, dass EVE Online in Verbindung mit Kreativität und einer geilen Show viel Potenzial bietet. Die Community wird als riesig und die Vorliebe für Nischenspiele hervorgehoben. Es wird das Gefühl beschrieben, zu dem Spiel berufen zu sein. Es wird betont, dass man Plot-Twists machen und eigene Imperien aufbauen kann. Es wird der Wunsch geäußert, das Entertainment-Potenzial des Spiels zu nutzen, z.B. durch Radsitzungen und Verhandlungen mit anderen Fraktionen. Es wird betont, dass es lange dauern wird, bis diese Ziele erreicht sind. Es wird die Idee einer eigenen Organisation angesprochen, aber aufgrund mangelnder Erfahrung noch zurückgestellt. Es wird betont, dass man keine Joysticks benötigt, sondern alles per Mausklick gesteuert wird. Es geht eher um größere Allianzen-Strategien. Es wird der Link zum Spiel geteilt, über den man eine Million Skillpunkte erhalten kann. Es wird ein Schiffsname gesucht und Charu um Hilfe gebeten.

Mining-Laser und Schiffs-Upgrades

04:14:06

Es wird über Mining-Laser und deren Upgrades diskutiert. Es wird geklärt, dass es verschiedene Arten von Minern gibt (Civilian Miner, Miner) und dass Upgrades die Mining-Waffen verbessern. Die Mining-Waffen selbst werden in die oberen Slots des Schiffes eingesetzt, wo sich auch die Waffen befinden. Es wird festgestellt, dass nicht jeder Slot mit beliebigen Dingen belegt werden kann, da der Energieverbrauch eine Rolle spielt. Der Fokus liegt auf dem Verständnis, wie Mining-Laser und zugehörige Verbesserungen korrekt am Schiff angebracht werden, wobei betont wird, dass ein Fighterschiff nicht unbedingt zum Minen geeignet ist. Es wird überlegt, ob eine Mission abgebrochen werden soll, da sie für Industrie ausgelegt ist, aber entschieden, stattdessen alle Missionen durchzuspielen, um einen Überblick über alle Aspekte des Spiels zu bekommen. Nach anfänglicher Verwirrung über die Anwendung eines Skins auf ein Schiff wird ein neues Schiff in Betrieb genommen und ein Afterburner für zusätzliche Geschwindigkeit eingebaut.

Standortwahl und Belohnungen

04:19:03

Die Frage, ob in Jita oder Amar geblieben werden soll, wird diskutiert, wobei Amar als möglicher Startpunkt für neue Spieler in Betracht gezogen wird. Letztendlich wird entschieden, nach Jita zu gehen. Es wird geklärt, wo Belohnungen für abgeschlossene Missionen abgeholt werden können, nämlich im Inventar oder über das Karriereprogramm. Es wird erwähnt, dass man zum Abholen der Belohnungen angedockt sein muss. Der Chat gibt Hinweise, wo die Belohnungen zu finden sind (viertes Symbol von oben links). Es wird festgestellt, dass man Skills lernen muss, um bestimmte Fähigkeiten nutzen zu können, ähnlich wie in anderen Spielen. Es wird über sichere Routen gesprochen, nachdem eine Warnung vor unsicheren Routen eingegangen ist. Die Angst vor Spielern, die im Stream zusehen und einen abfangen könnten, wird thematisiert, was zur Entscheidung für eine längere, aber sicherere Route führt. Es wird kurz über den Kauf von Schiffen mit Echtgeld diskutiert, aber aufgrund möglicher Risiken verworfen.

Spielmechaniken und Vergleich mit Star Citizen

04:37:35

Es wird die Frage aufgeworfen, wie aktiv an EVE Online gearbeitet wird, und kurz das neue EVE-Projekt erwähnt, das jedoch als nicht optimal angesehen wird. Es wird überlegt, wie man in Missionen vorgeht, und festgestellt, dass Kristalle benötigt werden, um Waffen zu benutzen. EVE Online wird positiv mit Star Citizen verglichen, wobei betont wird, dass EVE das bietet, was Star Citizen seit Jahren verspricht, aber noch nicht erreicht hat. Es wird argumentiert, dass EVE einfacher zu programmieren ist als Star Citizen und dass es spielbar ist, während man auf Star Citizen wartet. Es wird erwähnt, dass Schiffe von Spielern gebaut werden können, was wiederum Geld einbringt. Ein Zuschauer gibt den Hinweis, dass man sich von seinem Schiff verabschieden kann, wenn man keine sicheren Routen benutzt.

Mining-Schiff und Kristalle

05:12:57

Es wird festgestellt, dass man immer eine Waffe am Schiff haben muss. Es wird festgestellt, dass Drohnen zurückgelassen wurden. Es wird realisiert, dass Kristalle für die Laserwaffen benötigt werden, um überhaupt schießen zu können. Es wird geklärt, wo man die Kristalle bekommt und dass man dafür eventuell andocken muss. Es wird sich gefragt, wie man am schnellsten wieder nach Hause kommt und wo man den persönlichen Besitz findet (unter dem Inventar). Es wird festgestellt, dass man für das Mining-Schiff keine zwei Mining-Kanonen einbauen kann, da das Schiff möglicherweise schon voll mit Geschütztürmen ist. Es wird darüber diskutiert, dass das Markt-Economy-System von EVE sogar an Universitäten als Beispiel genutzt wird. Es wird überlegt, ob Toasty und Monsel das Spiel feiern würden, was aber bezweifelt wird. Es wird festgestellt, dass Lord Araneos Looney aufgrund seiner 18-jährigen Erfahrung im Spiel als Wikipedia-Bruder angesehen wird.

Account-Probleme und Skillpunkte

06:49:28

Es gibt Verwirrung um Abonnements und Skillpunkte. Es wird vermutet, dass eine Million Skillpunkte fälschlicherweise einem Steam-Account zugeordnet wurden. Es wird diskutiert, ob diese Skillpunkte nutzbar sind und wie man sie gegebenenfalls auf den Hauptaccount übertragen kann. Nach einigem Hin und Her gelingt es, die eine Million Skillpunkte dem Account gutzuschreiben. Es wird überlegt, wie die Skillpunkte am besten eingesetzt werden, insbesondere im Hinblick auf Enforcer und industrielle Fähigkeiten. Der Kauf von Skillbüchern wird in Erwägung gezogen, um bestimmte Fähigkeiten zu trainieren. Es wird festgestellt, dass Skill Injektoren sehr teuer sind. Der Fokus liegt darauf, die neu erhaltenen Skillpunkte optimal zu nutzen, um im Spiel voranzukommen. Es wird sich über die Skillverteilung Gedanken gemacht und entschieden, dass die Skillpunkte in industrielle Bereiche investiert werden.

Frust über wiederholte Fragen im Chat und Discord-Abneigung

06:59:08

Es herrscht Frustration über die sich ständig wiederholenden Fragen im Chat, insbesondere zu Themen wie Dipper und Serbien. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass er sich ständig wiederholen muss und die gleichen Fragen immer wieder gestellt werden. Dies führt zu einer Abneigung gegen Discord, da es die Situation noch verschärft. Es wird der Wunsch geäußert, sich im Stream auf andere Themen zu konzentrieren und von den ständigen Wiederholungen wegzukommen. Der Streamer möchte sich auf das Spiel konzentrieren und die Interaktion mit dem Chat abwechslungsreicher gestalten. Die ständigen Wiederholungen werden als störend empfunden und beeinträchtigen das Stream-Erlebnis. Der Unmut über die sich wiederholenden Fragen eskaliert, was zu deutlichen Worten führt. Der Streamer betont, dass er versucht, auf die Community einzugehen, aber die ständigen Wiederholungen frustrierend sind.

Suche nach dem passenden Transportschiff und Testen von Modulen

07:02:11

Die Suche nach einem geeigneten Transportschiff gestaltet sich schwierig. Verschiedene Optionen werden in Betracht gezogen, darunter die Presore. Es wird überlegt, welche Module für das Schiff sinnvoll sind, insbesondere Overdrive Injector Systeme. Es wird diskutiert, ob sich der Einbau mehrerer Overdrive Injectoren lohnt. Es wird ein Test durchgeführt, um die Effektivität der Module zu überprüfen. Es wird festgestellt, dass kleine Skill Injektoren nicht den gewünschten Effekt haben. Die Reparaturmöglichkeiten für Schiffe werden erläutert. Es wird nach NPC Transport Missionen gesucht, um das neue Schiff zu testen. Die Suche nach passenden Missionen gestaltet sich jedoch schwierig. Es wird ein Transporter namens 'Deals Without Wheels' gekauft und mit Ausrüstung versehen. Es wird überlegt, ob Waffen für das Schiff benötigt werden. Der Name des Schiffes wird im Chat diskutiert und für gut befunden.

Erkundung von Jita, Zerstörung des Schiffes und Neuanfang

07:23:09

Die Erkundung von Jita offenbart eine beeindruckende Anzahl von Transportschiffen. Es wird festgestellt, dass dies in Jita normal ist. Das Schiff wird zerstört, was zu Frustration führt. Trotz des Verlusts wird der Vorfall mit Humor genommen. Es wird überlegt, wie man mit dem Verlust umgehen und wieder aufsteigen kann. Es wird überlegt, ob man Drogen schmuggeln kann und wie das im Spiel funktioniert. Es wird diskutiert, wie man beim Schmuggeln erwischt werden kann. Es wird erklärt, dass Concord den Frachtraum scannen kann. Es wird überlegt, ob man Kopfgeldjäger werden soll und wie das funktioniert. Es wird überlegt, ob man sich von anderen Spielern anheuern lassen kann, um Charu zu finden. Es wird ein Angebot von 50 Millionen ISK gemacht, um Charu zu finden. Es wird ein Signalfeuer angeflogen, um eine Mission abzuschließen. Es wird festgestellt, dass das Signalfeuer nicht das ist, was benötigt wird. Es wird überlegt, ob man Drogen und Sklaven transportieren soll. Es wird überlegt, ob man sich als privates Umzugsunternehmen anheuern lassen soll.

Schiff-Update und Scan-Hacking-Potenzial

08:55:38

Es gibt ein neues Schiff, die Tormentor, die optisch an die Vulture erinnert. Das Scannen und Hacken wird als wichtiger Skill für die Zukunft hervorgehoben, um Anomalien zu finden und Wurmlöcher zu nutzen. Es wird angemerkt, dass das Spiel eine Fülle an Möglichkeiten bietet, die schwer zu überblicken sind. Nach dem Wegfliegen sollte man die Drohnen einpacken, um sie nicht zu verlieren. Das automatische Scannen wird als nicht störend empfunden, auch wenn es etwas langweilig ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Star Citizen aussehen würde, wenn es die gleichen Möglichkeiten wie dieses Spiel bieten würde. Es gibt eine sichere Auslogg-Funktion mit Timer oder die Option, in einer Raumstation anzudocken. Ein anderes Schiff wird gesichtet und die dazugehörigen Skillpunkte werden erwähnt. Es wird nach Schiffempfehlungen für Anfänger gefragt, wobei Kampfmissionen mit einer Amar-Fregatte empfohlen werden, gefolgt von Zerstörern und der ersten Epic-Questreihe. Hacking und Scannen bieten gute Verdienstmöglichkeiten, sind aber stark frequentiert.

Scannen, High-Risk-Gebiete und Skillpunkte

09:02:10

Es wird diskutiert, was man beim Scannen eigentlich findet, nämlich Anomalien, zu denen man warpen und Frachtcontainer öffnen kann, um Loot zu erhalten. Das Scannen in High-Risk-Gebieten (Low-Sec) wird als Möglichkeit für hohe Belohnungen erwähnt. Ein T3-Kreuzer wird als Kampfschiff vorgestellt. Es wird überlegt, was das dickste Schiff ist, und es wird humorvoll auf das eigene Körpergewicht verwiesen. Der Erhalt von zwei Punisher-Schiffen wird als überflüssig angesehen, da bereits eines aus der Questreihe vorhanden ist. Die benötigten Skillpunkte für bestimmte Schiffe werden als enorm hoch empfunden. Ein Starter Pack auf Steam für 1,24 Euro wird erwähnt, aber es gibt Verwirrung darüber, wo die enthaltenen Gegenstände zu finden sind. Es wird überlegt, ein Schiff aufzubereiten oder zu verkaufen, wobei das Aufbereiten weniger Rohmaterial einbringt als der Verkauf des Schiffs selbst. Dies wird auf mangelnde Skillpunkte in der Aufbereitung zurückgeführt. Es wird erklärt, wie man den Markt checkt und Wegpunkte setzt. Der Chat wird nach einer Mining Tour gefragt.

Riskante Aktionen, Skillpunkte und Urlaubspläne

09:16:09

Es wird der Versuch unternommen, etwas Gewagtes zu tun, indem rote Ziele angegriffen werden. Das Prinzip des High Risk, High Reward wird diskutiert, aber die Idee, dies mit einem Mining-Schiff zu tun, wird verworfen. Es wird gefragt, wie viel Geld man für eine Million Skillpunkte investieren müsste, wobei die Antwort bei etwa 25 Euro liegt. Für 100 Millionen Skillpunkte wären es etwa 2500 Euro. Es wird erwähnt, dass ein längerer Stream guttut und dass die Serverprobleme und die negative Stimmung in anderen Spielen dazu führen, dass EVE Online gerade mehr Spaß macht. Ab dem sechsten geht es in den Urlaub nach Montenegro für zwei Wochen, um sich zu erholen. Es wird über Anomalien und Drohnenversammlungen gesprochen. Ein Problem mit Schmutz wird beseitigt und die Effektivität der Drohnen wird gelobt. Es wird diskutiert, ob man Plex kaufen muss und wie viele ISK man für 20 Euro bekommen würde. Der Kauf von ISK über Drittanbieter wird als nicht erlaubt erwähnt.

Längerer Stream, Grind und Community-Wünsche

09:45:38

Es wird die Freude über einen längeren, entspannten Stream zum Ausdruck gebracht, der auch für Zuschauer gedacht ist, die Ablenkung suchen. Das Spiel wird als wohltuend empfunden, da es keine Aufregung oder Stress verursacht. Es wird betont, dass der Stream nicht primär auf Zuschauerzahlen oder Subs ausgerichtet ist, sondern dem eigenen Vergnügen dient. Es wird der Wunsch geäußert, dass mehr Leute aus der Community, darunter Aves, Toasty, Cooper und Vater, das Spiel ausprobieren, obwohl es ein Grind ist. Es wird spekuliert, dass Panda und Silea ebenfalls in das Spiel versinken könnten. Alles, was mit Grind zu tun hat, wird als positiv bewertet, da es jahrelangen Grind ermöglicht. Am Donnerstag soll ein Song mit Smirnoff, Khaled und Florida Smiles aufgenommen werden. Es wird bestätigt, dass man alles skillen kann. Ein Bergbauschiff und ein Frachter werden erwähnt. Es wird überlegt, die Gila für Kampfmissionen zu nutzen. Es wird ein Frachter für 4 Millionen gekauft, der aber noch nicht genutzt werden kann. Die Gila wurde geschenkt bekommen. Es wird überlegt, was ein Karriereagent ist und was eine Epic Arc ist.

Erkundung und Ausrüstung in EVE Online

11:25:00

Der Streamer navigiert durch das Inventar und den Hangar in EVE Online, um seine Ausrüstung zu finden. Es gab anfängliche Schwierigkeiten beim Auffinden der Modulated Energy Beams, was zu einer 20-minütigen Suche im Hangar führte. Nach der Ausrüstung des Schiffs mit den Energetic Beams, freut sich der Streamer auf bevorstehende Kämpfe. Es wird kurz überlegt, ein anderes Schiff anzugreifen, aber verworfen. Der Plan ist, dass die Feiling-Chips mit zwei normalen Lasern und zwei Energetic Beams ausgestattet werden. Es wird ein Podcast-ähnlicher Kommentar gegeben, da die Zuschauer die Aktionen im Spiel nicht sehen können. Der Streamer fragt den Chat, ob die Tormentor ein Bergbauschiff ist und plant, diese Information zu nutzen.

Community-Interaktion und humorvolle Momente

11:30:21

Der Streamer äußert seine Freude darüber, dass mehr Zuschauer dem Stream beitreten und schlägt humorvoll vor, dass Leute nachts im Discord-Channel dem Stream beitreten und weinen sollen, ohne Support zu erwarten. Es wird betont, dass es keine Tickets oder Hilfe gibt, wenn man im Spiel in Schwierigkeiten gerät. Als Alternative wird vorgeschlagen, die Kreditkarte zu benutzen, um das Problem zu lösen. Der Streamer schildert eine Situation, in der ein Schiff und dessen Module verschwunden sind, was zu einer Panikattacke führt. Nach einigem Hin- und Herschalten zwischen verschiedenen Schiffen und Hangars wird festgestellt, dass es sich um einen Bug handelte, der die Module zunächst nicht anzeigte. Abschließend wird noch ein Vorfall geschildert, bei dem ein Zahn beim Essen eines Böreks abbricht, was für einige Heiterkeit sorgt.

Entscheidungen im Spiel und Fraktionsbeitritt

11:49:25

Der Streamer wendet sich den Missionen in EVE Online zu und entdeckt Piratenaufstände. Er erklärt, wie man im Spiel zwischen Piraten und dem Imperium wählen kann und entscheidet sich, dem Imperium beizutreten, da Piraten eher auf PvP-Kämpfe und Griefing ausgelegt sind. Der Streamer tritt dem Amar Empire bei und bittet den Chat um Unterstützung, da er für den Beitritt einen Zahn verloren hat. Trotz des Beitritts zum Amar Empire zögert der Streamer, die zugewiesene Patrouillenmission anzunehmen, da diese mit langen Flugzeiten verbunden wäre. Stattdessen entscheidet er sich, die Mission abzubrechen und sich anderen Aktivitäten zuzuwenden. Es wird kurz überlegt, ein neues Schiff zu testen, insbesondere die Energetic Beams.

Spielerjagd und Omega-Status in EVE Online

11:58:02

Der Streamer wechselt von Patrouillen zu Bounty-Hunting, also der Jagd auf andere Spieler. Er erklärt, dass er gezielt nach Spielern suchen möchte, anstatt stundenlang zu patrouillieren. Der Streamer spricht über den Omega-Status in EVE Online, der doppelte Trainingsgeschwindigkeit und mehr Skillpunkte bietet. Er empfiehlt, Omega nicht über Steam, sondern ingame zu kaufen, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Es wird ein Ziel für die Magnate gesucht und diese mit einem Gettlin sowie Multifrequency ausgestattet. Der Streamer gibt bekannt, dass er skrupellos ist und die Namen seiner Ziele nicht kennenlernen möchte. Die Zeit vergeht sehr schnell beim Spielen, was der Streamer als beunruhigend empfindet, aber auch als positiv, da es von Problemen ablenkt.

Vergleich mit Star Citizen und Kritik

12:54:13

Es wird diskutiert, dass EVE Online dem ähnelt, was man sich von Star Citizen seit Jahren vorstellt, jedoch bereits seit 20 Jahren fertig ist. Der Streamer bedauert das Fehlen von Cockpit-Ansicht und der Möglichkeit, im Schiff herumzulaufen, räumt aber ein, dass diese Funktionen nicht immer gut umgesetzt sind. Es folgt eine ausführliche Kritik an Star Citizen, das als verbuggte Tech-Demo bezeichnet wird, in die viel Geld investiert wurde, ohne dass die versprochenen Fortschritte erzielt wurden. Der Streamer bemängelt, dass Star Citizen auf Social Media als fertiges Spiel beworben wird, obwohl es in der Realität viele Probleme gibt. Er kritisiert, dass grundlegende Dinge wie das Sehen in der Dunkelheit auf Monden und Planeten immer noch nicht richtig funktionieren. Der Streamer zieht ein ernüchterndes Fazit und bezeichnet Star Citizen als Verarsche.

Missionen und Alien-Begegnungen

13:14:45

Der Streamer kommentiert die Stärke seiner Drohnen und betont, dass es in EVE Online keine falschen Entscheidungen gibt und man alles irgendwann brauchen wird. Er erwähnt, dass er bereits 4 Millionen Skillpunkte hat. Während einer Mission entdeckt er ein Alien-ähnliches Konstrukt und kommentiert dessen Aussehen und die sich bewegenden Tentakel. Trotz des ungewöhnlichen Anblicks setzt der Streamer seine Mission fort und lässt die Drohnen die Arbeit erledigen. Er erhält die Nachricht, dass das gesuchte Schiff zerstört wurde und es keine Überlebenden gibt. Der Streamer sucht nach einem bestimmten Modul, das er für die Mission benötigt, kann es aber weder im Hangar noch auf dem Markt finden. Er vermutet, dass sich das Modul in einem der Schiffswracks befindet.

Suche nach Ausrüstung und Reise nach Jita

13:33:22

Die Suche nach dem benötigten Modul gestaltet sich weiterhin schwierig. Der Streamer fragt sich, wo er das Survey Data herbekommen soll und vermutet, dass es sich in einem der Wracks befindet. Nach längerer Suche und Verwirrung stellt sich heraus, dass sich das benötigte Item nicht am aktuellen Ort befindet. Der Streamer erkennt, dass er nach Jita reisen muss, um das fehlende Teil zu kaufen. Er bedankt sich bei Zuschauern für Geschenke und kündigt an, nach Jita aufzubrechen. Der Streamer erklärt, dass er sich lange vor dem komplexen Spiel gescheut hat, aber sich nun seit zwei Tagen intensiv damit auseinandersetzt. Er streamt auch nachts, um Zuschauern, die nicht schlafen können, eine Ablenkung zu bieten.

Spielerlebnis und Vergleich mit Elite Dangerous

13:46:07

Der Streamer genießt das entspannte Gameplay von EVE Online, obwohl er mit Scum wahrscheinlich mehr Zuschauer hätte. Er fragt nach Erfahrungen mit Elite Dangerous und vergleicht es mit EVE Online. Einige Zuschauer raten von Elite Dangerous ab oder haben es nach kurzer Zeit deinstalliert. Der Streamer liest eine Missionsbeschreibung vor, die sich auf die Aufdeckung verschlüsselter Notizen bezieht. Er scherzt darüber, dass sein Gehirn nach 14 Stunden Spielzeit überlastet ist. Nach erfolgreichem Abschluss einer Mission freut sich der Streamer über den verdienten Lohn. Abschließend erhält er eine neue Mission, in der es um den Verlust eines Schiffes und die Untersuchung eines Horchpostens geht.

Zahnprobleme und Urlaubsplanung

14:15:06

Es wird über einen abgebrochenen Zahn gesprochen, der am Morgen beim Frühstück passierte, und der Streamer muss deswegen am nächsten Tag zum Zahnarzt. Eigentlich wollte er durchstreamen, um den Schlafrhythmus anzupassen und dann zum Zahnarzt zu gehen. Geplant ist ein Urlaub ab dem 6. des Monats in Montenegro, um sich zwei Wochen vom Rechner zu erholen und abzuschalten. Während des Urlaubs sollen aber trotzdem Streams und andere Aktivitäten stattfinden, ähnlich wie beim letzten Mal, als er für ein paar Tage weg war. Der Streamer betont, dass er zwei Wochen Urlaub vom Rechner braucht, bis er ihn nicht mehr sehen kann.

Einschätzung des Spiels EVE Online

14:43:26

Das Spiel hat großes Potenzial und existiert schon seit über 20 Jahren. Es wird betont, dass man immer noch nur an der Oberfläche kratzt. Der Grind-Aspekt, größer werden und mehr erreichen zu wollen, wird positiv hervorgehoben. Ein großer Vorteil ist, dass man das Spiel auch mal drei Monate oder ein Jahr liegen lassen kann und trotzdem weitermachen kann, ohne dass der Fortschritt verloren geht. Das Ziel ist die Interaktion mit anderen Spielern. Das Spiel kostet nichts zum Testen und es wird empfohlen es zu testen, da man kein Abonnement zum Start benötigt. Man kann es einfach herunterladen und loslegen. Es wird die Komplexität des Spiels betont, insbesondere die Interaktion der Spieler untereinander, die Politik und die Wirtschaft im Spiel. Es gibt Diktaturen und Demokratien, was das Spiel sehr interessant macht.

Suchtpotenzial und Investitionen in EVE Online

15:12:04

Es wird überlegt, ob Donations akzeptiert werden sollen, um das Geld in das Spiel zu investieren. Der Streamer gibt an, dass er Cybernetics Level 4 hat. Es wird über die Komplexität des Spiels gesprochen und wie lange es dauert, bestimmte Fähigkeiten zu erlernen. Der Streamer scherzt, dass er für Skillbooster alles tun würde. Es wird überlegt, wie man mit den vorhandenen Ressourcen am besten in den Krieg ziehen kann. Der Chat wird nach Kredit gefragt und es wird überlegt, wie man die Skills am besten verbessern kann. Es wird festgestellt, dass der Account im Synth-Bereich noch nicht viel wert ist und man dort dringend mehr skillen muss. Der Streamer gibt zu, süchtig nach dem Spiel geworden zu sein und kündigt an, dass er möglicherweise wieder Donation-Buttons auf dem Kanal einblenden wird.

Versprechen und Ziele im Spiel

15:42:26

Es wird versprochen, dass in der Organisation, die im Spiel entsteht, die Leute fair und gerecht behandelt werden. Es soll eine klare Kommunikation geben, dass es sich um eine Diktatur handelt, damit jeder weiß, woran er ist. Der Streamer bedankt sich für ein geschenktes Schiff und entschuldigt sich, dass er sich nicht daran erinnern konnte, da er mit Geld und Skillboostern zugeschüttet wurde. Es wird überlegt, ob man 20 Euro in Plex investieren soll. Der Streamer hofft, dass er zeigen konnte, wie man es nicht macht, wenn man Anerkennung in der Community haben möchte. Es wird über die Sucht nach dem Spiel gesprochen und wie man sich fühlt, wenn man Skillbooster erhält. Der Streamer kündigt an, dass er jemanden im Spiel "ficken" gehen will und fragt nach Tipps, wo man das am besten tun kann.

Fazit zum Spiel und Ankündigung

17:12:28

Das Spiel ist aus dem Jahr 2003, hat aber ein Grafik-Update erhalten und ist immer noch sehr gut besucht. Es ist wahnsinnig komplex und alles ist spielergetrieben, wie Politik, Fraktionen und Wirtschaft. Im Endeffekt ist es das, wovon der Streamer in Star Citizen immer geträumt hat. Es wird ein Video gezeigt, das den Streamer dazu gebracht hat, das Spiel anzufangen. Der Streamer ist sich sicher, dass man mit dem Know-How auch content-technisch geilen Scheiß reißen kann. Der Stream wird für heute beendet und es wird sich für den Raid bedankt. Es wird angekündigt, dass man sich heute Abend wieder gegen 20 Uhr zu Camarino, Bannerlord sehen wird. Der Streamer wünscht einen geilen Tag und einen geilen Start in die Woche.