GAM BAAAAA100 SPINS + BONUS HIER -> !bonus

Spieler taucht in Slot-Sessions ein und entdeckt neue Spiele

Slots

00:00:00
Slots

Einstieg in die Slot-Session und erste Eindrücke

00:00:46

Der Streamer startet die Slot-Session mit einem Einsatz von 50 Euro und 100 Spins bei 1,20 Euro pro Spin. Er erwähnt, dass er nicht von 'WhereWinsMeet' geheilt ist, sondern noch tiefer in das Spiel eingetaucht ist, auch wenn er es teilweise 'Off-Stream' gespielt hat. Er berichtet von einem Essen mit seiner Frau und der Kälte draußen. Das Spiel 'WhereWinsMeet' wird als 'geil' beschrieben, besonders im Hinblick auf den Endgame-Content, der viel Wirtschaft und Politik in Kombination mit PvP bieten soll. Dies sei genau das, was die Spieler wollten, und es gäbe endlich wieder etwas zum 'Suchten'. Er vergleicht es mit 'Arc Raider', das zwar Spaß mache, aber nichts zum 'Suchten' sei, sondern eher für gelegentliche Runden.

Freispiele und Spielstrategie bei 'Le Pharao'

00:04:35

Der Streamer kommentiert, dass es nicht allzu schwer sei, in die Freispiele zu kommen, auch wenn es seine Zeit dauere. Er hat den Einsatz auf 1,20 Euro gesetzt, um nicht schon nach 15 Minuten aus dem Spiel zu sein. Er erwähnt, dass er zuvor Spieler gesehen hat, die bei 'Le Pharao' nichts getroffen haben. Er spricht über die Komplexität des Spiels mit vielen Dingen zum Durchlesen und Nachverfolgen, wie Waffen-Set-Boni und Fertigkeiten. Eine Frage, die ihn beschäftigt, ist, ob bestimmte Singleplayer-Items und Boni auch im Multiplayer von 'Le Pharao' zählen. Er entscheidet sich für 25 Spins und hofft auf drei Scatter-Symbole, vier wären optimal für die 'krassen Dinger'.

Wechsel zu 'Legacy' und technische Probleme

00:09:29

Nach einer kurzen Pause wechselt der Streamer zu 'Legacy', um das Spiel zu testen. Er hofft auf gute Möglichkeiten, da das Spiel optimiert wurde. Kurz darauf kommt es zu einem 'Game Report Error' und die Balance scheint nicht korrekt zu sein. Trotz dieser technischen Schwierigkeiten bleibt der Streamer optimistisch und erwähnt, dass solche Fehler früher oft ein gutes Zeichen waren. Er versucht es erneut mit 'Legacy' und überlegt, bei weiteren Problemen zu 'Lefarro' oder 'Big Brass' zu wechseln. Er erklärt seine Strategie, auf einer Linie zu spielen, um ein Vollbild zu erzielen, da ein einzelnes Vollbild das Spiel komplett drehen könnte. Er betont, dass er große Gewinne anstrebt und nicht an kleinen interessiert ist.

Kauf von Freispielen in 'Kraken 2' und 'Dead or Alive'

00:23:37

Der Streamer entscheidet sich, die letzten 500 Euro zu nutzen, um Freispiele in 'Kraken 2' zu kaufen. Er ist zuversichtlich, einen großen Gewinn zu erzielen und hofft auf einen '20k-Hit'. Nach dem Kauf der Freispiele bei einem Einsatz von 2 Euro und einem Superbonus, landet er im Spiel. Er stellt fest, dass es wichtig ist, frühzeitig 'Wilds' zu bekommen. Nachdem die Session in 'Kraken 2' nicht den gewünschten Erfolg bringt, mit nur 200 Euro Restguthaben, überlegt er, zu 'Dead or Alive' zu wechseln. Er bevorzugt dieses Spiel und plant, dort für 240 Euro auf 1,20 Euro Einsatz zu spielen, da er dort schon einiges gesehen hat.

Wechsel zu 'Fisch Mafia' und Diskussion über Spielmechaniken

00:30:15

Der Streamer wechselt zu 'Big' und kündigt einen '5K-Bonus' an. Er entdeckt das neue Spiel 'Fisch Mafia', das ihm interessant erscheint. Bei 'Fisch Mafia' setzt er 4,50 Euro ein und plant 100 Spins. Er erklärt, dass das Banksymbol als Scatter dient und für Freispiele benötigt wird. Er äußert seine Abneigung gegen Spiele mit komplexen Symbolkombinationen und bevorzugt die simpleren 'Drei Bücher, drei Symbole'-Spiele. Trotz seiner Enttäuschung über 'Legacy' hofft er auf einen großen Gewinn in 'Legacy' in den nächsten Tagen. Er kritisiert die Notwendigkeit hoher Multiplikatoren in Spielen wie 'Fisch Mafia', um überhaupt nennenswerte Gewinne zu erzielen.

Community-Gewinne und fehlende Kommunikation

00:39:53

Der Streamer fordert die Community auf, die angebotenen Boni zu nutzen und die Casinos 'auszurauben'. Er erwähnt, dass die Community bisher 250.000 Euro gewonnen hat, aber auch Verluste von 42.000 Euro verzeichnet wurden. Er kritisiert, dass niemand in den Chat schreibt, wenn er gewinnt, sondern nur, wenn er verliert. Er betont, dass er eine 'Zocker- und spielsüchtige Gemeinde' aufbauen möchte und es schade findet, dass Gewinner sich nicht melden. Er fragt nach den größten Hits der letzten Wochen über seine Links, um die Erfahrungen der Community besser zu verstehen und zu teilen.

Rückkehr zu 'Book of Ra' und neue Regeln

00:45:49

Der Streamer entscheidet sich für 'Book of Ra' und setzt 18 Euro pro Spin. Er ist frustriert über die ausbleibenden Gewinne und die hohen Einsätze. Er bereut, zuvor Freispiele gekauft zu haben, und kündigt an, ab morgen keine Käufe mehr zu tätigen. Er ist enttäuscht, dass selbst bei so hohen Einsätzen keine Freispiele oder großen Gewinne erzielt werden. Er überlegt, ob er einen 'kalten Entzug' braucht und kritisiert andere Spieler für ihre Spielauswahl und geringen Einsätze, da er selbst auf große Gewinne aus ist und nicht auf 'Kleingeld'.

Entdeckung von 'La Dolce Vita 2' und 'Book of Viking'

00:51:42

Der Streamer entdeckt 'La Dolce Vita 2', das neu zu sein scheint und von Gamomat ist. Er spielt es kurz an und stellt fest, dass es eine verbesserte Grafikversion des Originals ist. Dann wechselt er zu 'Book of Viking' mit einem Einsatz von 4,50 Euro. Er mag das Spiel, kritisiert aber den 'Fastpin', der das Spiel zu schnell macht. Er hofft auf Vollbilder und Verlängerungen, da das Spiel Potenzial für große Gewinne hat. Er hat ein Déjà-vu, da die Situation der eines früheren Spiels ähnelt. Trotzdem bleibt er optimistisch und versucht erneut, in die Freispiele zu kommen.

Where Winds Meet

01:01:58
Where Winds Meet

Interaktive Kämpfe und humorvolle Herausforderungen

02:30:07

Der Streamer inszeniert einen humorvollen Kampf mit einem Charakter namens Stella-Chan, bei dem er sie herausfordert, ihn zu besiegen, um seine Frau zu werden, oder ihm ihr Schiff zu überlassen, falls sie verliert. Er fordert sie auf, wie ein Mann zu kämpfen, auch wenn sie eine Frau ist, und kritisiert ihre Heilfähigkeiten. Der Kampf ist von spielerischen Beleidigungen und Anfeuerungen geprägt, wobei er sich selbst als den „Killer von Manila“ bezeichnet. Nach dem Sieg über Stella-Chan fordert er sie auf, seine Klinge zu küssen, was den spielerischen Ton des Interaktion unterstreicht. Diese Sequenz zeigt die unterhaltsame und oft überzogene Art, wie der Streamer mit den Spielmechaniken und Charakteren interagiert, um das Publikum zu amüsieren.

Herausforderungen und Spielmechaniken in "Ninja Shit"

02:37:37

Der Streamer äußert Frustration über die Geduld, die für das aktuelle Spiel, das er als „Ninja Shit“ bezeichnet, erforderlich ist, und vergleicht es mit anderen Spielen wie CS:GO und League of Legends, bei denen er angeblich mehr Geduld hat. Er sucht nach Heilung und interagiert mit einem Charakter namens Elowara, den er humorvoll bittet, ihn zu heilen und ihm für ihre Dienste dankt. Es wird eine Diskussion über Spielmechaniken und „Sekten“ im Spiel geführt, insbesondere über rote Umschläge im Global Chat, die entweder Geld geben oder kosten können. Diese Umschläge werden als eine Art „Robin Hoods“ oder „Scammer“ beschrieben, was die komplexen und manchmal betrügerischen Aspekte des Spiels hervorhebt. Diese Erklärungen geben Einblicke in die Spielwelt und die Herausforderungen, denen sich Spieler stellen müssen.

Schiffsbaurätsel und Quest-Frustration

02:42:13

Der Streamer ist verwirrt und frustriert über den Bau eines Bootes oder Schiffes im Spiel. Er fragt den Chat wiederholt, wie er das „verfickte Schiff“ bauen soll und wo der „Bootstyp“ ist, der ihm dabei helfen kann. Er merkt, dass er möglicherweise im falschen Modus war und versteht die Mechanik des Mirageboots nicht. Diese Schwierigkeiten führen zu weiteren Frustrationen, da er sich unproduktiv fühlt und sich über die Komplexität des Spiels ärgert. Trotz der Schwierigkeiten versucht er, die Quest fortzusetzen und die benötigten Gegenstände zu finden. Er erwähnt auch Ausrüstung der Stufe 31 und einen „Chicken Wettkampf“, was auf weitere Spielinhalte und Ziele hinweist, die er erreichen möchte.

Navigation durch den Nebelwald und Missionsfrustration

03:04:31

Der Streamer navigiert durch einen „Dingwald“ voller Zombies und Nebel, was auf eine gefährliche Mission hindeutet. Er erinnert sich, dass ein anderer Streamer, Jackie, dort bereits eine schwierige Mission hatte. Die Mission, die ihn in den Nebelschleierwald führt, ist besonders frustrierend, da er nicht weiß, wie er in den Wald gelangen soll, wenn der Nebel da ist, und wo er die benötigten Gegenstände findet. Er muss sich beeilen und die Mission abschließen, bevor er sich um andere Dinge kümmern kann. Er entdeckt den Goldenen Pavillon und ein „leeres Heim“, wo er nicht entdeckt werden darf. Die Mission erfordert das Stehlen einer Fertigkeit, was zu weiteren Herausforderungen und einem knappen Entkommen führt. Die gesamte Sequenz ist von Frustration und dem Wunsch geprägt, die Mission endlich abzuschließen.

Missionsabschluss und Stream-Ende

03:33:37

Nachdem er alle Aufgaben erledigt hat, wartet der Streamer zwei Tage auf die Ergebnisse seiner Mission. Er überlegt, welche Upgrades er für seine Industrie und sein Warenlager vornehmen kann und fragt sich, ob er seine Brille verloren hat, da ihm etwas anders vorkommt. Er äußert erneut seine Abneigung gegen eine bestimmte Mission, die Jackie bereits hatte, und betont, dass er kein Arzt werden möchte. Trotz der Schwierigkeiten und der Frustration beendet er die Mission erfolgreich und erreicht sein Ziel. Am Ende des Streams kündigt er an, dass er den Stream für heute beenden wird, verabschiedet sich von seinen Zuschauern und wünscht ihnen einen schönen Abend. Dies markiert den Abschluss eines ereignisreichen und herausfordernden Spieltags.