STAR CITIZENLOONEY TIME
Star Citizen: Neue Missionen, RP-Potenzial und hitzige Diskussionen

In Star Citizen standen neue Missionen und die Erkundung der Schwerelosigkeit im Fokus. Die Gruppe diskutierte das RP-Potenzial und kritisierte Helmdesigns. Es kam zu einer hitzigen Auseinandersetzung im Chat über GTA-RP Vorwürfe. Ein Crash unterbrach die Mission, die nach Wiederverbindung fortgesetzt und schließlich abgeschlossen wurde. Spekulationen über Alien-Inhalte und Vanduul kamen auf.
Neue Missionen und Erkundung der Schwerelosigkeit
00:02:00Nach dem Start des Streams und anfänglichen technischen Schwierigkeiten, fokussiert sich die Gruppe auf neue Missionen. Es wird eine neue Mission angenommen und geteilt, die einen Raum mit Schwerelosigkeit beinhaltet, der als besonders beeindruckend beschrieben wird. Ein Spieler berichtet von Problemen mit seinem Anzug, der das Fliegen erschwert, und zieht ihn kurzzeitig aus. Die Gruppe trifft auf andere freundliche Spieler und erkundet gemeinsam die neuen Inhalte. Es wird über die Performance des Spiels diskutiert, die aktuell gut ist, aber Bedenken hinsichtlich der Stabilität in den kommenden Tagen geäußert werden. Die Gruppe landet in Area 18, wo die Performance mit 90 FPS als sehr gut beschrieben wird. Es wird ein Hangar betreten und die neuen Facilities werden als gelungen und beeindruckend hervorgehoben. Die neuen Missionen scheinen die Spieler zu begeistern und bieten ein intensives und filmreifes Spielerlebnis.
RP-Potenzial in Star Citizen und Kritik am Helmdesign
00:11:39Die Diskussion kommt auf das Thema Star Citizen RP. Es wird festgestellt, dass es bisher keinen dedizierten RP-Server gab, aber die aktuelle Entwicklung das Potenzial für zukünftiges RP in Star Citizen erhöht. Die Möglichkeit, in verschiedenen Sonnensystemen zu leben, Planeten zu erobern und Politik zu betreiben, wird als vielversprechend für RP-Szenarien angesehen. Persönliche Präferenzen und Abneigungen werden ebenfalls thematisiert, insbesondere die Kritik an einem Helmdesign, das die Sicht einschränkt. Die Gruppe setzt ihre Erkundung fort und findet Leichen, was auf vorherige Auseinandersetzungen hindeutet. Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, tiefer in die Einrichtungen einzudringen, wobei auf Gegner hinter Türen hingewiesen wird. Tesla-Waffen werden erwähnt, und es wird festgestellt, dass der aktuelle Anzug keinen Hilfsmarker hat, was die Navigation erschwert. Die Gruppe muss sich ihren Weg durch verschiedene Räume bahnen und gegen Feinde kämpfen, wobei sie verschiedene Waffen einsetzen.
Erlebnisse im Engine Room und Diskussionen über GTA-RP
00:25:09Ein Spieler beschreibt den Engine Room mit den pulsierenden Dingen als ein filmreifes Erlebnis. Die Gruppe findet einen Golden Blossom. Es folgt eine hitzige Auseinandersetzung mit einem Zuschauer im Chat, der dem Streamer Doppelmoral vorwirft, da dieser GTA-Zahlen pushen wolle, um einen Casino-Deal zu machen. Der Streamer weist die Vorwürfe vehement zurück und erklärt, dass er seit Jahren Interesse an einem Casino-Deal habe und GTA nicht spiele, um seine Zuschauerzahlen zu erhöhen. Er betont, dass er eine Pause von GTA-RP brauche und sich nicht von anderen Leuten triggern lassen wolle. Er erklärt, dass er sich nicht von anderen Leuten triggern lassen will. Er betont, dass er sich nicht zu einem Idol machen will und dass jeder sein eigenes Idol sein sollte. Er verteidigt seine Entscheidung, Casino-Streams zu machen, mit finanziellen Gründen und betont, dass er für seine Familie sorgen muss. Er weist darauf hin, dass er eine Pause braucht und kritisiert die Erwartungshaltung einiger Zuschauer.
Crash und Abschluss der Mission
00:53:22Ein Spieler erlebt einen Crash und muss sich neu verbinden. Währenddessen diskutieren die anderen Spieler über die Stabilität des Patches und die FPS. Nach der Wiederverbindung wird die Mission fortgesetzt, wobei die Gruppe Decon-Pens benötigt. Es wird ein Rohr repariert und die Gruppe macht sich auf den Weg durch verschiedene Räume. Ein Spieler fällt in Nuklearwasser und stirbt, wodurch die Data-Ding verloren geht. Es wird überlegt, ob die Mission abgebrochen werden soll. Ein Spieler entdeckt, dass er die Delive-Power-Usage-Starter erneut aktivieren kann. Die Gruppe teilt die Mission erneut und setzt ihren Weg fort. Es wird über die Schwierigkeiten bei der Navigation und die Notwendigkeit diskutiert, sich den Weg zu merken. Die Gruppe stellt fest, dass die Helme hinten waren und beschließt, dies zu ignorieren. Es wird über die Anzahl der Spieler in der Gruppe diskutiert und beschlossen, keine weiteren einzuladen, um die Übersicht zu behalten. Der Anomalie-Raum wird erneut als besonders beeindruckend hervorgehoben. Die Gruppe begibt sich zu einem Large Hangar und bespricht die Mitbringung von Getränken. Es wird über die vielfältigen Möglichkeiten im Spiel gesprochen, wie Mining, Salvaging, Bounty Hunting, Piraterie und Space Trucking.
Spekulationen über Alien-Inhalte und Vanduul
01:16:32Es wird über mögliche Alien-Inhalte spekuliert, die tiefer gehen und neue Kreaturen beinhalten könnten, möglicherweise im Stil von Dead Space. Die Diskussion kommt auf, ob es sich um Banu oder Vanduul handeln könnte, wobei letztere aufgrund ihrer Größe von sechs Metern wahrscheinlicher erscheinen. Es wird festgestellt, dass das Spiel bereits jetzt viel Content bietet, der nicht an die Hand genommen wird und auch PvP-Elemente enthält. Der Streamer erwähnt den Kauf von Deco-Pans und die Änderung bei der Verfügbarkeit von Munition, die nun leichter erhältlich ist. Es wird vermutet, dass die Facilities pro Update tiefer gehen und das nächste Update Anfang September erwartet wird.
Shoppingtour und Missionsannahme
01:19:37Es wird überlegt, ob die erste Phase der Mission abgeschlossen ist und ob nach ein oder zwei Wochen die nächste Phase kommt. Der Streamer landet und unternimmt eine kurze Shopping-Tour, wobei Panzer auf dem Frachtele weitergelegt werden. Nach dem Crediting werden Missionen angenommen, darunter Investigation und Security Data. Es wird diskutiert, welche Security-Sets benötigt werden und wo diese zu finden sind. Der Streamer und seine Gruppe begeben sich zu Jukes Hangar, wobei noch Mitspieler gesucht werden, die in die Mercury wollen. Es wird festgestellt, dass Moe keine Light-Armor trägt und ein anderes Suit verwendet wird.
Diskussionen über zukünftige Updates und Spielinhalte
01:28:38Es wird darüber gesprochen, dass keine Fünfer-Punkt-Irgendwas-Version kommen soll, sondern nach der Vierer-Reihe die 1.0 Version. Spekulationen über die CitizenCon und die mögliche Vorstellung von 1.0 werden angestellt. Der Fokus soll jedoch zuerst auf Squadron liegen, dessen Release für Ende Frühjahr erwartet wird. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Features nach Star Citizen noch hinzukommen werden. Die Gruppe navigiert durch verschiedene Bereiche wie Security und Research Wing, wobei es zu Orientierungsschwierigkeiten kommt. Es wird ein blank memory drive gefunden und die Gruppe trifft auf Gegner, darunter dicke Jungs, gegen die sie kämpfen müssen. Nach einer Auseinandersetzung wird ein Exit gesucht.
Missionsfortschritt und Herausforderungen
02:14:00Es wird beschlossen, jedes Stockwerk abzugrasen und am PC die Daten herunterzuladen. Die Gruppe identifiziert verschiedene Bereiche wie Operations, Xeno-Technologie-Lab, Data Processing und Medical Lab. Nach weiteren Diskussionen wird das Gravity Lab als möglicher Ort für ein Seismic Experiment identifiziert. Ein Marker für Get Server Blade erscheint, was als Fortschritt gewertet wird. Nach dem Erhalt des Server Blades stellt sich die Frage, wo dieser eingesetzt werden muss. Der Server Blade wird eingesetzt und die Gruppe macht sich auf den Rückweg. Es wird vermutet, dass nach Engineering die Box unter der Blade geöffnet werden muss, um das Experiment freizulegen. Im weiteren Verlauf der Mission treten Probleme auf, wie z.B. das Reparieren von Rohren und der Umgang mit Strahlung. Trotz einiger Rückschläge und Verwirrungen setzt die Gruppe ihre Suche fort.
Finale Phase der Mission und Herausforderungen
02:47:13Es beginnt die finale Phase der Mission mit dem Ziel, die Power Usage zu transferieren. Die Gruppe kämpft gegen Gegner mit Hasbro-Anzügen und muss sich gegenseitig beschützen. Trotz einiger Verluste und Schwierigkeiten gelingt es, die Karte einzustecken, jedoch scheitert der Download aufgrund von Wartungsbedarf. Es wird vermutet, dass Rohre repariert werden müssen. Die Gruppe sucht nach den zu reparierenden Stellen und kämpft weiterhin gegen Gegner. Trotz des Tragens eines Anzugs erleiden einige Mitglieder Strahlungsschäden und benötigen Detox-Pens. Es wird überlegt, ob ein gelber Arm aktiviert werden muss, um die Mission abzuschließen. Trotz aller Bemühungen scheint die Mission verbuggt zu sein. Die Gruppe gibt jedoch nicht auf und versucht weiterhin, die Mission abzuschließen, wobei sie sich gegenseitig unterstützen und retten.
Überdosis und Drogenmanagement im Kampf
02:58:51Die Situation eskaliert, als ein Charakter namens Juxy Boy humpelt und Sixer auftaucht. Es entsteht eine hitzige Diskussion über Drogen und Überdosis, während sie sich in einem Feuergefecht befinden. Ein Charakter ist überdosiert und benötigt dringend Hilfe, während ein anderer versucht, mit verschiedenen Drogen und Detox-Mitteln die Situation zu stabilisieren. Es wird über die richtige Dosierung und die Reihenfolge der Medikamentenverabreichung diskutiert, um die negativen Auswirkungen der Überdosis zu minimieren. Die Charaktere tauschen Drogen und Detox-Items aus, um sich gegenseitig zu helfen und die Mission fortzusetzen. Trotz der widrigen Umstände und des niedrigen Lebensstandes konzentrieren sie sich darauf, die Mission zu erfüllen und die Gegner auszuschalten. Die Kommunikation ist dabei entscheidend, um die knappen Ressourcen optimal zu nutzen und die Überdosierung in den Griff zu bekommen. Es wird deutlich, dass Teamwork und Koordination über Leben und Tod entscheiden können.
Taktische Überlegungen und Neustart der Mission
03:06:20Nachdem ein vorheriger Versuch gescheitert ist, diskutiert das Team über mögliche Ursachen und alternative Strategien. Es wird vermutet, dass die Explosion einen Serverblade beschädigt haben könnte, was zu einem Neustart der Mission zwingt. Die Spieler überlegen, ob sie die Powercores auf den Plattformen aktivieren müssen, um den Datentransfer zu ermöglichen. Es wird vorgeschlagen, sich zu verteilen und jede Plattform einzeln zu säubern. Die Gruppe spricht sich ab und drückt gleichzeitig die Hebel, um zu sehen ob der Download startet. Nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen beschließen sie, die Mission abzubrechen und neu zu starten. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob der Serverblade durch die Explosion beschädigt wurde und wie dies in Zukunft vermieden werden kann. Es wird beschlossen, den Serverblade erst nach der Explosion einzusetzen und dann direkt den Download zu starten. Die Gruppe abandoniert die Quest und akzeptiert eine neue, um die Mission erneut zu versuchen.
Finanzierung des Spiels und Missionsabschluss
03:45:09Es wird erklärt, dass das Spiel sich durch Crowdfunding finanziert und Spieler durch den Kauf von Schiffen zum Projekt beitragen können. Fast alles im Spiel kann man sich ingame holen. Das was man noch nicht ingame holen kann, ist aus dem einzigen Grund, weil sie damit Geld generieren wollen für Echtgeld, weil sie sich nur durch Spieler finanzieren. Nach Abschluss einer Mission werden die Belohnungen in der Homebase erwartet. Es wird festgestellt, dass dies die letzte Mission war und die Gruppe auf das Update 4.3.1 warten muss. Die Spieler freuen sich auf die neuen Quests und die Möglichkeit, die Bunker erneut zu betreten. Es wird kurz überlegt, sich das Video von dem Dude anzuschauen, um die schwarze Rüstung anzusehen. Die Gruppe vergleicht die ASD mit der Umbrella Corporation. Es wird die Vorgehensweise erläutert, wie man zu einer Onyx Facility gelangt und wie man sich dort bewegt, um bestimmte Gegenstände zu finden.
Kopfgeldjagd und Alpha-Status des Spiels
04:01:06Es wird die Entscheidung getroffen, einen anderen Spieler zu jagen, und die Vorbereitungen dafür werden getroffen. Die Gruppe will Gerechtigkeit ins System bringen. Die Spieler diskutieren die Möglichkeit, auszusteigen, um den Gegner zu stellen, und sind bereit, für den Job zu sterben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Mission auch alleine schaffbar ist, was bejaht wird, sobald man weiß, was zu tun ist. Die Gruppe startet die Kopfgeldjagd und verfolgt das Ziel, den Spieler Kitaki zu finden. Die Verfolgung führt sie durch verschiedene Bereiche, wobei sie unauffällig vorgehen, um den Gegner nicht zu warnen. Nach einer erfolgreichen Konfrontation wird das Kopfgeld eingesammelt und die nächste Jagd beginnt. Es wird festgestellt, dass sich das Spiel immer noch im Alpha-Stadium befindet, obwohl es bereits viel zu bieten hat. Die Spieler sind gespannt auf die zukünftige Entwicklung und die Veröffentlichung von Squadron 42. Trotz der Frustration über die lange Entwicklungszeit wird die Einzigartigkeit und der Umfang von Star Citizen gelobt.
Gemeinsame Mission und Ausrüstungssuche
04:35:18Die Gruppe startet eine gemeinsame Mission, bei der es primär um das Finden von Ausrüstung geht. Dabei wird humorvoll über das mögliche 'Geficktwerden' gesprochen, aber auch die gegenseitige Unterstützung betont. Es wird eine 'Geistrüstung' erwähnt, die besonders begehrt scheint. Ein Mitglied der Gruppe erhält einen Anruf, der andeutet, dass jemand im Gefängnis sitzt. Die Gruppe plant, eine Mission anzunehmen, um bestimmte Orte zu finden, und diskutiert die Wahl des richtigen Anzugs, wobei die Speicherkapazität eine Rolle spielt. Es wird über Munitionsknappheit gesprochen und der Bedarf, diese zu kaufen. Die Gruppe plant, schnell in einen Bereich einzudringen, zu looten und wieder zu verschwinden, wobei der Fokus auf orangefarbenen Kisten liegt. Ein Mitglied will bereits ein Schiff holen. Es wird überlegt, wo bestimmte Ausrüstungsteile zu finden sind, beispielsweise der weiße ADS-Anzug bei Wicklow, der für Microtech-Aktionen geeignet wäre. Ein Schneesturm-Event im Spiel wird erwähnt. Es gibt Probleme mit der Sichtbarkeit der Namen der Gruppenmitglieder im Spiel, was zu Überlegungen führt, sich neu einzuloggen.
Serverprobleme, Standortbestimmung und Munitionsbeschaffung
04:47:08Die Gruppe diskutiert die Wahl des Schiffes für ihre Mission, wobei Geschwindigkeit Priorität hat. Ein Mitglied benötigt Hilfe, um das Krankenhaus im Spiel zu finden und sich dort zu verorten. Es stellt sich heraus, dass die Gruppe sich auf unterschiedlichen Servern befindet, was einen Re-Login erforderlich macht. Es gibt Schwierigkeiten, einem Server beizutreten, da dieser voll ist. Nach dem erfolgreichen Beitritt zum selben Server wird die übersichtliche Gestaltung des Krankenhauses gelobt. Ein Mitglied weist den Weg zum Munitionskauf im 'Turbine'-Bereich, wobei ein anderes Mitglied aufgrund seines Aussehens scherzhaft mit 'Bumblebee' verglichen wird. Die Gruppe bezeichnet sich selbst als 'Bounty Hunter Brothers' (BHB). Es wird erklärt, wie man im Shop die gewünschte Munitionsmenge auswählt. Nach einer kurzen Kaffeepause ist die Gruppe bereit für die Mission und bespricht die potenziellen Gefahren und den Verlust von Ausrüstung im Falle des Sterbens.
Missionsplanung, Ausrüstungsprioritäten und Style-Diskussionen
04:58:08Die Gruppe bespricht die Möglichkeit von Campern in bestimmten Gebieten und plant, im Notfall zu 'herzen'. Es wird die Bevorzugung von Area 18 gegenüber dem aktuellen Ort erwähnt. Ein Mitglied äußert die Befürchtung, dass bei einem Neustart alles neu gekauft werden muss. Es wird festgelegt, dass die ersten zwei schwarzen Rüstungssets an ein bestimmtes Mitglied gehen. Es folgt eine Diskussion über die Priorisierung von Funktionalität gegenüber Style bei der Ausrüstungswahl. Ein Mitglied betont, dass Style wichtiger ist als DPS (Damage per Second) und erwähnt, dass es sogar mit einem 'Wurm' in einer bestimmten Rüstung gespielt hat, obwohl es alle drei Sekunden in ein Haus rennen musste, um nicht zu sterben. Die Gruppe diskutiert den 'Wurm'-Content und den persönlichen Style der einzelnen Mitglieder, wobei lila leuchtende Schuhe erwähnt werden. Ein Mitglied bietet an, bestimmte Ausrüstungsgegenstände an ein anderes Mitglied zu verschenken, da es diese mehrfach besitzt.
Rüstungssuche, Missionsziele und taktische Überlegungen
05:03:32Die Gruppe konzentriert sich auf die Suche nach Rüstung, wobei die Missionen zweitrangig sind. Das Hauptziel ist der Erwerb von ASD (vermutlich eine bestimmte Rüstungsart). Es wird überlegt, ob man sich überall aufteilen kann, um die Suche zu beschleunigen. Ein Mitglied fühlt sich als Anhängsel und äußert Bedenken, ob es die Abläufe im Inneren kennt. Es wird entschieden, dass sich die Gruppe aufteilt, wobei ein Teil rechts herumrennt und schießen kann. Ein Mitglied geht zurück zur Lobby, um nachzusehen, ob es dort etwas gibt. Die Gruppe teilt sich erneut auf, wobei ein Teil in den Research Room geht und der andere den Engineering-Bereich durchsucht. Es wird gehofft, dass ein Mitglied nicht stirbt und von anderen 'gecarryt' werden muss. Die Gruppe sucht nach orangenen Kisten mit einem bestimmten Symbol darauf. Es wird vermutet, dass die Kisten relativ schnell respawnen. Ein Mitglied findet Munition und ist erleichtert, nicht ausgerastet zu sein. Es kommt zu einem Schusswechsel mit einem Spieler, der getötet wird. Die Gruppe findet zwei Kisten, ist sich aber unsicher, ob es sich um Spieler handelte.
Ausrüstungsziele, RP-Potenzial und Spielmechaniken
05:25:12Es wird betont, dass das Ziel ist, zwei vollständige ADS-Ausrüstungen zu finden. Die Gruppe diskutiert die Möglichkeit von Stealth- und Nicht-Scannbar-Features, um zum MVP (Most Valuable Player) zu werden. Ein Mitglied erklärt, wie man bei der Cutlass schnell ein Tuch anbringen kann. Es wird über das RP-Potenzial (Rollenspiel) des Spiels diskutiert, wobei Face over IP (Gesichtsübertragung per Webcam) als zukünftige Möglichkeit erwähnt wird. Ein Mitglied äußert den Wunsch nach Muttermilch im Spiel. Es wird betont, dass das Spiel noch eine Alpha ist, aber großes RP-Potenzial hat. Die Größe der Spielwelt wird hervorgehoben, einschließlich verschiedener Sonnensysteme, Planeten, Monde und Raumstationen. Die Möglichkeiten für Organisationen (Orgas) werden angesprochen, wie z.B. Space Trucker, Farmer, Salvager, Geleitschutz usw. Das Spiel wird mit Star Wars verglichen. Es wird erklärt, dass Spieler sich frei im Schiff bewegen können, während es fliegt. Die Komplexität des Spiels wird als viel, aber nicht kompliziert beschrieben.
Rüstungsfarmen, Orga-Beitritt und Gurken-Gate
05:34:55Die Gruppe farmt weiterhin nach einer bestimmten Rüstung, die seit kurzem neu im Spiel ist. Es wird festgestellt, dass die Würmer direkt hintereinander spawnen. Ein Mitglied wird scherzhaft mit Manuel Neuer verglichen. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, der Orga Forza Empire beizutreten. Ein Mitglied findet nichts und geht weiter. Es folgt ein kurzer Exkurs über Müsli-Riegel und ein 'Gurken-Gate', bei dem verpackte Gurken gefunden werden. Ein Mitglied vermutet, dass es gleich wieder beim Aufzug spawnen wird. Die Gruppe geht verschiedene Wege, um die Gegend gründlich abzusuchen. Es wird über Jump'n'Run-Passagen gesprochen und ein Video zurate gezogen, um diese besser zu meistern. Ein Mitglied gibt zu, müde zu sein, da es zu lange ein Point & Click Adventure gespielt hat.
Ausrüstungssuche, Taktik und Frustration
05:42:55Die Gruppe setzt die Suche nach der schwarzen Core fort. Ein Mitglied hat bereits eine rote und eine weiße Core gefunden. Es wird überlegt, welche Teile der Rüstung noch benötigt werden. Die Medical Bay wird kurz erkundet, aber als wenig ergiebig befunden. Ein Mitglied verbringt viel Zeit in den Gängen und Winkeln und sucht nach Ausrüstung. Im Global Chat wird erwähnt, dass die Geist-ASD die einzige Rüstung mit einem Cape ist. Es wird nach dem Namen der Rüstung gefragt. Ein Mitglied hat eine Desert-Rüstung gefunden und es wird erwähnt, dass die ASD ein Cape hat. Ein anderes Mitglied findet einen Whiteout-Helm, findet ihn aber nicht gut. Es wird erwähnt, dass der Anzug ASD Stealth Suit heißt und eine 200-fache Geschwindigkeit hat. Die Gruppe beschließt, alles wegzuschmeißen, was sie bisher gefunden haben. Ein Mitglied kündigt an, die nächste Runde auszusetzen, um etwas zu essen zu machen.
Nahrung, Spawn-Mechaniken und Loot-Strategien
05:51:31Es wird über die Ernährungsgewohnheiten der Gruppe diskutiert, wobei Burger und Pizza häufig vorkommen. Ein Mitglied gibt an, Hunger zu haben und etwas Schnelles kochen zu müssen. Es wird recherchiert, ob die ASD Stealth Suit eine spezielle Variante ist, die man nur durch den Abschluss einer bestimmten Mission erhält. Ein Mitglied fragt JGBT (vermutlich ein Chatbot oder ein anderes KI-Tool). Es wird festgestellt, dass es sich um einen Random Spawn handelt. Reddit-Kommentare deuten darauf hin, dass alle 30-40 Kisten eine ADS-Rüstung enthalten. Die Gruppe beschließt, einfach weiter zu looten. Ein Mitglied will die Rüstung unbedingt haben und ist bereit, die ganze Nacht zu suchen. Es wird überlegt, dass es ein Glücksfall sein muss, wenn man ein Teil findet und sich sofort verpissen sollte. Im Chat wird erwähnt, dass jemand zwei Stücke im Research Wing gefunden hat. Die Gruppe beschließt, beim nächsten Run eine Pause einzulegen, da sie hungrig ist. Ein Mitglied erzählt von seiner Liebe zum Selbermachen von Pizzateig.
Frustration und Ablenkung bei der Anzugssuche
06:32:30Es äußert sich Frustration über die erfolglose Suche nach einem bestimmten Anzug in Star Citizen. Es wird ein Lagerfeuer-Video als Ablenkung erwähnt, was die Ungeduld verstärkt. Trotz des anfänglichen Witzes an der Aufgabe, verliert man die Lust, da immer wieder dasselbe gemacht werden muss, ohne Erfolg. Der Wunsch nach dem Anzug bleibt bestehen, aber die Motivation, ihn sich zu erarbeiten, schwindet. Daher wird eine Pause von Star Citizen angekündigt, um sich stattdessen GTA zu widmen. Man überlegt, ob der Chat die Geduld für solche repetitiven Aufgaben hätte und betont die eigene Ungeduld, die Rüstung zu erfarmen. Es wird geäußert, dass man seit 8 Uhr morgens an den Missionen dran ist und deswegen eine Pause benötigt.
Missionsdesign und Spielmechaniken
06:36:08Es wird über das Missionsdesign in Star Citizen diskutiert, insbesondere über die sich wiederholenden Locations und Aufgaben. Man schlägt vor, dass Missionen nach Abschluss einer Aufgabe an einer anderen Location zugewiesen werden sollten, um die Monotonie zu reduzieren. Es wird auch über Probleme mit dem 'Onyx Personal Files'-System gesprochen, das sich nicht öffnet. Trotzdem wird die Bereitschaft signalisiert, später wieder ins Spiel einzusteigen, aber zunächst eine Pause benötigt, da man seit dem Morgen spielt. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, dass man nach der Pause überrascht wird, falls alles zusammengesammelt wurde. Man findet die Facility an sich mega lustig, aber die Missionen dauern ewig. Deswegen ist man an einem toten Punkt angelangt.
Lieblingsschiff und Probleme mit Torpedos
06:39:49Es wird die Liebe zu dem Schiff Retaliator ausgedrückt, obwohl es als alt und fehlerhaft beschrieben wird. Es gibt Probleme mit dem Laden der Torpedos in die Torpedo Bays, was die Nutzung des Schiffes einschränkt. Zuerst waren die Türen offen und die Torpedo Bay weg, dann war die Torpedo Bay zwar sichtbar, aber die Torpedos konnten nicht mehr geladen werden. Es wird spekuliert, dass ein Fehler im Spiel die Ursache sein könnte, da das Schiff früher einwandfrei funktioniert hat. Es wird auch erwähnt, dass Patty ähnliche Probleme mit der Retaliator hatte. Es wird überlegt, ob die Entwickler funktionierende Dinge kaputt machen.
Pause von Star Citizen und Wechsel zu GTA
06:42:23Es wird erneut die Unfähigkeit betont, die aktuelle Facility in Star Citizen weiterzuspielen, obwohl der Wunsch nach dem schwarzen Anzug besteht. Die lange Spielzeit in derselben Umgebung führt zu Erschöpfung und Frustration. Trotz des positiven Updates wird eine Pause benötigt, um sich anderen Spielen wie GTA zu widmen. Es wird angedeutet, dass die Suche nach den Anzugteilen sehr selten ist und dass man mehr als 12 Boxen durchsucht hat, ohne Erfolg. Die Vorstellung, alle Teile zu finden und dann festzustellen, dass eines fehlt, wird als besonders frustrierend dargestellt. Man wechselt zu GTA und muss erstmal alles neu installieren.
Interaktion und Getränkeangebot
07:51:42Es entspinnt sich eine humorvolle Interaktion, bei der jemandem angeboten wird, etwas zu trinken zu bekommen. Es gibt die Optionen Cola und Kaffee, aber der Streamer schlägt vor, Milch zu wollen, was zu einem spielerischen Hin und Her führt. Die Diskussion dreht sich um die Verfügbarkeit von Milch und Milchpulver, wobei der Streamer scherzhaft droht, jemanden mit Milchpulver zu bewerfen. Trotz des Angebots, etwas zu trinken zu bekommen, eskaliert die Situation leicht, bleibt aber im Rahmen eines unterhaltsamen Geplänkels. Der Abschnitt endet mit dem Angebot von Milchpulver und einer Entschuldigung für die Eskalation.
Kartell-Spiel und Logo-Enthüllung
07:55:50Es wird ein Spiel gespielt, bei dem es darum geht, wer gewinnt. Es gibt eine Diskussion darüber, wer im Vorteil ist und wie die Kugeln platziert werden sollen. Es kommt zu humorvollen Kommentaren und Neckereien zwischen den Teilnehmern. Plötzlich wird die Situation unterbrochen, als ein Kartell-Logo enthüllt wird, das zuvor in der Hose versteckt war. Die Szene wechselt abrupt zu einer Unterhaltung mit einer Person namens Mr. Nobody, bei der es um ein Bauprojekt und architektonische Veränderungen geht. Es wird vereinbart, dass bestimmte Mauern entfernt werden sollen, und es wird ein Treffen vereinbart, um die Details zu besprechen. Der Abschnitt schließt mit Dankbarkeit und einer Verabschiedung.
Wohnungsupdate, Japanische Gang und Flaggenappell
08:01:49Es gibt ein Gespräch über den Fortschritt einer Wohnungsrenovierung, bei dem erwähnt wird, dass die Wohnung fast fertig ist. Dann taucht eine Gruppe von Personen auf, die als japanische Gang vorgestellt werden, was zu einer kurzen und humorvollen Interaktion führt. Anschließend nähert sich eine Person mit einer Flagge und stellt ihre Freundin vor, die eine talentierte Sängerin sei. Er bittet um eine Möglichkeit für sie, im Stream aufzutreten, was zu einer Diskussion darüber führt, ob ihr Stil zum Image des Ladens passt. Es wird argumentiert, dass ihr "Kawaii"-Stil möglicherweise nicht zum "Pin-Up"-Image des Ladens passt. Die Diskussion eskaliert, als der Gesangsstil der Freundin kritisiert wird und der Streamer Vorurteile gegenüber Asiaten äußert. Die Situation wird angespannt, als die Freundin ihre Fähigkeiten beweisen will und die Polizei eintrifft.
Subscription Promotion und Dank an Supporter
08:41:31Es wird angekündigt, dass der Kanal auf Platz 19 der deutschen Streamer liegt und das Ziel ist, weiter aufzusteigen. Um dies zu erreichen, wird eine Subscription Promotion mit 35% Rabatt für 24 Stunden gestartet. Es folgt eine lange Danksagung an zahlreiche Supporter, die Subs, Gifte und Spenden gegeben haben. Der Streamer feuert die Zuschauer an, die Zahlen nach oben zu pushen und betont, dass er die Subs noch billiger machen würde, wenn er könnte. Es werden immer wieder Dankesreden mit dem Ausdruck "Let's fucking go" wiederholt, um die Begeisterung und Dankbarkeit auszudrücken.
Geiselrettung und unerwartete Hilfe
08:46:05Es wird ein Gespräch über eine Freundin, die in Machenschaften verwickelt und als Geisel genommen wurde. Der Bruder von Adam Walker bittet um Hilfe und erklärt, dass sein Bruder ihn an den Streamer verwiesen hat. Der Streamer zögert zunächst, stimmt aber dann zu, zu helfen. Es wird erwähnt, dass sich der Folterraum im Staudamm befinden soll. Währenddessen wird der Stream von Spenden und Subs unterbrochen, für die sich der Streamer bedankt. Plötzlich taucht die Freundin der Geisel in einem Auto auf, und es stellt sich heraus, dass sie von Freunden des Bruders begleitet wird. Es kommt zu einer Konfrontation mit den Geiselnehmern, die ein Ultimatum stellen: Sie wollen im Gegenzug für die Freilassung der Geisel freies Geleit. Die Situation eskaliert, als der Streamer eine riskante Strategie vorschlägt, die auf Glück basiert.
Drohung, Festnahme und Puff-Besuch
08:57:00Ein Mann droht an, alle Anwesenden festzunehmen, was zu Verwirrung und Besorgnis führt. Der Streamer, der sich als Tommy vorstellt, äußert seine Einsamkeit und Frustration über seinen Dienst. Es kommt zu einer bizarren Interaktion mit einer Person, die ihren Namen nicht nennen will und daraufhin festgenommen wird. Anschließend wird ein Mann wegen Prostitution festgenommen, weil er angeblich auf dem Straßenstrich erwischt wurde. Anstatt ihn ins Gefängnis zu bringen, wird er in einen Puff gebracht, wo er "arbeiten" soll. Der Streamer demonstriert, wie er mit Genaco City die Sicherung macht und flexed mit seinem Auto.
Sub-Ziel fast erreicht und Urlaubs-Resümee
09:00:37Es wird verkündet, dass das Ziel von 5.700 Subs fast erreicht ist und nur noch 37 Subs fehlen, um auf Platz 17 oder 18 der deutschen Streamer aufzusteigen. Der Streamer spricht darüber, wie sehr er eine Pause von GTA gebraucht hat und die letzten Tage mit Star Citizen entspannt verbracht hat. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und freut sich über die Abwechslung. Es wird angekündigt, dass abends wieder Primetime-Streams stattfinden werden, da die Vormittags- und Mittagsstreams zu viel waren.
Kopfschmerzgespräche und unerwarteter Besuch
09:03:46Der Streamer äußert seine Abneigung gegenüber bestimmten Personen und bezeichnet die Situation als "Kopfschmerzgespräche". Plötzlich taucht eine Person auf und umarmt den Streamer, der überrascht und irritiert reagiert. Es kommt zu einem kurzen Wortwechsel, bevor die Person wieder geht. Der Streamer kündigt an, dass er nun einen bestimmten Mann zur Rechenschaft ziehen will und fragt nach Big Mike.
Auseinandersetzung und Drohungen
09:05:24Es beginnt mit einer aggressiven Szene, in der Charaktere beschimpft und bedroht werden. Eine Person wird aufgefordert, die Hände hochzunehmen und eine Wand zu küssen. Die Situation eskaliert, als eine Gruppe auftaucht, darunter Sanju und Bisco. Es wird eine Vereinbarung getroffen, bestimmte Personen mitzunehmen, während andere zurückgelassen werden. Die Aggression richtet sich gegen Tommy, dem vorgeworfen wird, einen Truck in einen Laden gefahren zu haben. Trotz Entschuldigungsversuchen bleibt die Stimmung feindselig, und Tommy äußert seinen Unmut über die Situation und die beteiligten Personen. Die Szene endet mit weiteren Drohungen und Beschimpfungen, wobei die Charaktere gewalttätige Aktionen ankündigen.
Unfall und Entschuldigungen
09:11:02Ein Unfall ereignet sich, bei dem eine Person angefahren wird. Der Unfallverursacher entschuldigt sich wiederholt und bekundet sein Bedauern. Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Opfer um Sven handelt. Trotz des Schocks scheint Sven unverletzt zu sein. Die Situation entspannt sich etwas, aber die Beteiligten sind sichtlich erschrocken. Im Anschluss an den Unfall entwickelt sich ein Gespräch mit Johannes, bei dem der Wunsch nach einer Freundschaft und einem gemeinsamen Ausflug geäußert wird. Johannes lehnt jedoch aufgrund seiner beruflichen Verpflichtungen ab. Die Szene endet mit dem Versuch, Johannes' Kontaktdaten zu erhalten, und der Feststellung, dass das Unfallopfer lediglich ausgerutscht ist.
Konfrontation und Verwirrung
09:15:00Eine Person wird nach ihrer Zugehörigkeit zu einem Laden befragt und gibt an, lediglich zu überprüfen, ob ein Fahrzeug fahrtüchtig ist. Es entspinnt sich ein absurdes Gespräch über die Art der Überprüfung und den Besitz eines Autos mit Sirenen. Die Situation wird bizarr, als die Person am Gürtel eine Marke vorzeigt und erklärt, sie sei ein Agent, der Pisco als Clown begleiten soll. Es folgt eine Konfrontation, in der die Person als Taxifahrer bezeichnet wird und bedrohliche Andeutungen gemacht werden. Die Szene kulminiert in einer surrealen Darstellung von Tod und Wiedergeburt, wobei Drogenkonsum und die Möglichkeit einer zweiten Chance thematisiert werden. Die Person wird schließlich als Vollidiot bezeichnet und mit dem Gefängnis bedroht.
Verfolgungsjagd und Festnahme
09:21:31Eine Verfolgungsjagd mit einem Fahrrad endet in einer Sackgasse. Es kommt zu einer Auseinandersetzung, bei der eine Person als unfähig im Fahrradfahren bezeichnet wird. Die Situation eskaliert, als die Verfolgten nicht aussteigen wollen und mit Waffen bedroht werden. Schließlich geben sie auf und werden festgenommen. Ein Special Agent namens TNG trifft am Tatort ein und zeigt seinen Dienstausweis. Es wird die Zweckmäßigkeit des Einsatzes von drei Einheiten erörtert, und der Agent wird gebeten, sich nicht einzumischen, um weitere Komplikationen zu vermeiden. Die Szene endet mit Komplimenten für das coole Fahrzeug des Agenten und der Feststellung, dass es sich um einen Special Agent handelt.
Klimakleber und ungewöhnliche Begegnungen
09:25:34Eine Person gibt an, ein Klimakleber zu sein und wird daraufhin mit einer Waffe bedroht. Der Schütze entschuldigt sich und erklärt, er habe versehentlich einen Taser benutzt. Es wird der Wunsch geäußert, den Klimakleber anzuzeigen. Die Szene nimmt eine bizarre Wendung, als die Person als Daddy bezeichnet wird und andere Personen ermutigt werden, alles zu tun, was sie glücklich macht. Später wird eine Person aufgefordert, für ihre Einkäufe zu bezahlen, und es werden verschiedene Abonnements und Spenden erwähnt. Es folgt ein Gespräch über die Möglichkeit, Akten löschen zu lassen, und die Bewerbung als Agent. Die Szene endet mit Danksagungen für verschiedene Spenden und der Feststellung, dass jemand sein Leben um 730 Grad ändern möchte.
Auseinandersetzung im Laden und Zigarren
09:34:35Im Laden kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen Frauen. Es wird betont, dass Gewalt, egal ob gegen Frauen oder Männer, nicht akzeptabel ist. Eine Person äußert den Wunsch nach einer kubanischen Zigarre und erkundigt sich nach Snuff-Tabak. Es kommt zu einem Streit mit einem Mitarbeiter, der als dumm und Clown bezeichnet wird. Die Situation eskaliert, und es wird eine körperliche Auseinandersetzung außerhalb des Ladens angedroht. Die Person will ihre Zigarre nicht verlieren und droht mit Gewalt, falls sie ihr weggenommen wird. Es wird betont, dass im Laden keine Gewaltandrohung erlaubt ist. Die Person bewundert die Architektur des Ladens, bemängelt aber ein schief hängendes Bild und vermutet alte Flecken auf einem Ledersofa.
Hundeangriff und Rettungsaktion
09:40:11Eine Frau wird von einem Hund angegriffen, woraufhin eine Person eingreift, um sie zu beschützen. Der Hund wird als "Scheiß Köter" bezeichnet und für den Angriff verantwortlich gemacht. Die Situation eskaliert zu einem "Dogfight", und die Person gibt an, der Frau das Leben gerettet zu haben. Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Hund um einen Straßenköter handelte, den die Frau adoptieren wollte. Die Person gesteht, den Hund abgestochen und zum Chinesen gebracht zu haben, was zu weiteren Auseinandersetzungen führt. Die Frau fordert die Herausgabe ihres Hundes, während die Person ihr anbietet, einen anderen Straßenköter zu adoptieren. Die Szene endet mit Danksagungen für verschiedene Spenden und der Feststellung, dass die Person ein Frauenheld sei.
Reflexionen über RP und Loot-Suche
10:01:06Es wird festgestellt, dass es schwerfällt, in das Rollenspiel einzutauchen. Es wird über einen Lottogewinn von 190 Millionen gesprochen und der Wunsch geäußert, eine bestimmte Rüstung zu besitzen. Die ADS-Rüstung wird als begehrenswert und schwer zu bekommen beschrieben. Es wird ein Video der Rüstung gezeigt und der Entschluss gefasst, diese zu looten. Die Zukunft des Rollenspiels wird diskutiert und positiv gesehen. Es wird die Suche nach der Rüstung fortgesetzt, jedoch ohne Erfolg. Es wird ein Angebot angenommen und ein Team zusammengestellt, um gemeinsam die Rüstung zu finden. Es wird über die Schwierigkeiten beim Anspringen von Missionspunkten und das Explodieren von Raumschiffen gesprochen. Die Szene endet mit Danksagungen für verschiedene Abonnements und dem Aufruf, die Rüstung zu finden.
Forschung und Erkundung neuer Gebiete
10:24:59Es wird eine neue Position für die Forschung gesucht, da die aktuelle leer ist. Es wird überlegt, ob man direkt von hier aus forschen kann, was bejaht wird. Ein kurzer Exkurs führt zu der Aussage, dass Star Citizen die Zukunft des RP ist. Die Gruppe plant, einen Abstecher zu machen und diskutiert, ob die Positionen fest sind, was bestätigt wird. Es wird festgestellt, dass nur in den orangenen Bereichen gesucht werden muss. Das Team bewegt sich in Richtung Medicraum und bespricht den Weg dorthin. Ein Geist-Backpack wird gefunden, aber es gibt Probleme beim Aufheben, möglicherweise aufgrund von Taschen in Taschen. Die Gruppe navigiert weiter zur Medical Base und Tier-Test Einrichtung, wobei auf Munitionsverbrauch geachtet wird. Es werden verschiedene Ausrüstungsgegenstände gefunden, aber nichts Passendes. Der Weg führt zurück zum Tierraum und durch den Research-Bereich, wobei die Orientierung eine Herausforderung darstellt. Es wird überlegt, ob es in zwei Stunden nochmals weitergeht oder gar nicht mehr heute, ist aber noch unklar.
Suche nach Ausrüstung und taktische Entscheidungen
10:35:30Es wird die Hoffnung geäußert, dass in einem Durchgang fast alle benötigten Ausrüstungsteile gefunden werden können. Eine Kiste wird untersucht, in der sich bereits jemand umgesehen hat. Es wird überlegt, ob sich noch etwas darin befindet. Die Farben der begehrten Gegenstände werden besprochen. Die Gruppe bewegt sich schnell weiter und teilt sich auf. Es wird festgestellt, dass der Tractor Beam fehlt. Eine Tasche wird kurz abgelegt, um den Tractor Beam aufzuheben. Das Team teilt sich die Mission auf und bespricht, wer welche Aufgaben übernimmt. Es wird kurz überlegt, ob man nach Grimax soll, während auf etwas gewartet wird. Eine Begegnung mit einer Person mit der gesuchten Rüstung wird geschildert, die jedoch entkommen konnte. Die Gruppe beschließt, kurz nach Grimax zu fliegen und steigt direkt ein. Es wird festgestellt, dass der vorherige Run sehr effizient war. Die Frage kommt auf, ob jemand etwas gefunden hat, und ein Rucksack wird erwähnt. Es wird angeboten, einen Rucksack abzugeben, falls benötigt. Ein Mitglied der Gruppe hat ein knappes entkommen und landet unsanft. Ein gefundener Gegenstand wird in Sicherheit gebracht und es wird kurz überlegt, wer kurz weg muss. Es wird die Community für ihre Hilfsbereitschaft gelobt und um weitere Unterstützung bei der Suche nach Rüstungsteilen gebeten.
Rüstungssuche, Jobverteilung und Stealth-Taktiken
10:48:51Es wird festgestellt, welche Rüstungsteile bereits vorhanden sind und welche noch benötigt werden. Es wird geklärt, dass bestimmte Teile die ASD-Edition sein müssen. Die Möglichkeit, Arme nochmals zu geben, wird angeboten. Es wird erklärt, dass die Rüstung später je nach Job im Spiel Vorteile bringen wird. Die aktuelle Rüstung wird als Stealth-Ausrüstung für Bodentruppen und Scharfschützen beschrieben. Es wird überlegt, ob jemand Geld benötigt und die Arme werden im Terminal verstaut. Die aktuelle Mission wird geteilt und es wird entschieden, wer fliegt, wobei vorherige Probleme erwähnt werden. Es wird geklärt, wer welche Rüstungsteile noch benötigt und ein Mitglied der Gruppe muss kurz etwas erledigen. Ein Mitglied der Gruppe äußert den Wunsch nach bestimmten Körperteilen in Bezug auf die Rüstung. Es wird sich an eine frühere deprimierende Erfahrung auf einer Raumstation erinnert. Während des Fluges kommt es zu Problemen mit dem Quantum Drive und einem Flug durch einen Asteroiden. Es wird ein Bug im Co-Pilotensitz vermutet und behoben. Der geilste Mond im Spiel wird gelobt. Es wird ein Feature gewünscht, bei dem man sich mit einer Kette an Schiffen befestigen lassen kann.
Gameplay-Mechaniken, Ausrüstungssuche und Community-Interaktion
11:06:49Es wird erklärt, dass das Spiel zwar viel Input erfordert, aber nicht kompliziert ist und man sich je nach Bedarf mit den Mechaniken auseinandersetzen kann. Nach dem Engineering soll Research folgen. Ein Elevator wird erwartet. Es wird festgestellt, dass keine Zeit für Sightseeing ist. Spieler werden gesichtet und eine Granate wird geworfen. Es wird festgestellt, dass die Gegner keine Ausrüstung hatten. Die Gruppe freut sich über den erfolgreichen Kampf. Ein Mitglied der Gruppe hat ein Problem, da die Waffe verschwunden ist. Die Gruppe setzt ihren Weg fort und überwindet ein Hindernis. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel mit anderen vergleichbar ist, was verneint wird. Es wird ein Mix aus verschiedenen Spielen gesehen. Ein Power Cord muss gefunden werden. Die Kosten für das Spiel werden genannt und es wird erklärt, was im Starter-Paket enthalten ist. Es wird eine bestimmte Map gelobt und die Musik als Gangster bezeichnet. Es wird festgestellt, dass eine Tür vor der Nase zugegangen ist. Es werden verschiedene Ausrüstungsgegenstände gefunden, aber die benötigten fehlen. Es wird festgestellt, dass man sich langsam auskennt. Es wird nach dem Code gefragt, um das Spiel zu kaufen. Ein Nachladebug wird festgestellt. Die Gruppe wird von anderen Spielern ignoriert, was als ungewöhnlich empfunden wird. Es wird beschlossen, dass der Medic hinterherrennt und heilt. Es wird Friendly Fire festgestellt und sich entschuldigt. Es werden weitere Ausrüstungsgegenstände gefunden, aber nicht die passenden. Ein Anruf wird entgegengenommen und eine kurze Pause angekündigt.
Ausrüstungssuche und Star Wars Vibes
12:05:27Die Suche nach der begehrten Ausrüstung geht weiter, auch wenn der Erfolg ausbleibt. Es wird über das Aussehen der gefundenen Ausrüstung diskutiert, insbesondere über einen schwarzen Helm. Trotz der Schwierigkeiten bei der vollständigen Zusammenstellung der Ausrüstung bleibt die Motivation hoch. Es wird kurz über Star Wars-Vibes gesprochen, die durch ein bestimmtes Outfit entstehen, welches an Kylo Ren erinnert. Der Streamer erwähnt, dass er auf Platz 18 der Charts ist und bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung. Es folgt ein kurzer Exkurs über frühere Spielmomente und lustige Anekdoten, bevor die Suche nach der Ausrüstung fortgesetzt wird.
Grafikdiskussion und Charakteranpassung
12:20:10Es wird über die beeindruckende Grafik von Star Citizen gesprochen, inklusive Raytracing. Der Streamer äußert sich begeistert über die Beleuchtung und die visuelle Gestaltung des Spiels. Anschließend wechselt das Thema zur Charakteranpassung. Der aktuelle Charakter scheint nicht mehr ganz den Vorstellungen des Streamers zu entsprechen, sodass er plant, einen neuen Charakter zu erstellen. Dabei werden verschiedene Optionen und das Hologramm-System im Spiel ausprobiert. Es gibt kurzzeitig technische Probleme mit der Kameraführung, die jedoch schnell behoben werden können. Abschließend wird die Frage nach der benötigten Hardware für das Spiel beantwortet, wobei der Streamer seine eigene, nicht High-End-Konfiguration vorstellt und betont, dass man mit einem gut zusammengestellten, budgetfreundlichen PC ebenfalls gute Ergebnisse erzielen kann. Wichtig sei vor allem eine M.2 SSD.
Tattoos, Charakterdesign und Cyberloops
12:33:11Der Streamer zeigt seine Anime-Tattoos und es wird über das Charakterdesign im Spiel gesprochen, wobei ein Charakter als Psychopath oder Massenmörder bezeichnet wird. Es wird überlegt, ob der Charakter Bruce Willis ähnelt. Der Streamer zeigt die Tattoos seines Charakters, darunter Motive wie die Vogelscheuche, Totoro und Rußmännchen. Es wird erneut die Suche nach den ASD-Armen und -Beinen erwähnt. Der Streamer erzählt von einer Begegnung mit einem RP-Spieler, der auf dem Cyberloops-Server geboren wurde. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Serien in Star Citizen zu drehen und die Grafik des Spiels gelobt. Der Streamer erwähnt, dass er im Oktober ein Klassentreffen hat und wie cringe er das findet. Er braucht noch Arme und Beine für sein Outfit und erwähnt die Hornet Ghost. Es wird diskutiert, wo man die Ghost kaufen kann und der Streamer farmt weiter nach Ausrüstung.
Alpha-Status, Gameplay und MMO-Elemente
13:11:44Es wird darüber gesprochen, dass Star Citizen noch im Alpha-Stadium ist und es daher zu Wipe kommen kann. Alles, was mit Echtgeld gekauft wurde, bleibt jedoch erhalten. Es wird spekuliert, wie sich die Verdienstmöglichkeiten im Spiel nach dem Alpha-Stadium verändern werden. Der Streamer erwähnt, dass er das Spiel über einen Looney-Link gekauft hat und daher mit 5000 UEC startet. Es wird über die lange Entwicklungszeit von Star Citizen gesprochen und wie sich das Spiel seit 2015, als es spielbar wurde, entwickelt hat. Die MMO-Elemente von Star Citizen werden hervorgehoben und es wird festgestellt, dass das Spiel immer mehr in Richtung 1.0 geht. Es wird über alte Orte im Spiel wie Port Olizar und Levski gesprochen, die in verbesserter Form zurückkehren sollen. Der Streamer lobt die Einzigartigkeit des Spiels und die geplanten Features wie Apartments in den Städten.