SPACE AND CHILL

Looney: Star Citizen & Kingdom Come – Schiffstests, Casino-Pläne & Mittelalter-Intrigen

Star Citizen

00:00:00
Star Citizen

Neues Setup und Prowler-Schiff im Test

00:05:46

Der Streamer erklärt, dass er an einem neuen Setup arbeitet, weshalb er keine Facecam verwendet. Er benötigt noch einen Batterie-Dummy für seine zweite Kamera. Anschließend testet er das neue Alien-Schiff namens Prowler, stellt aber fest, dass es trotz seiner Optik wenig Ladevolumen bietet, vergleichbar mit einem Starterschiff. Er kritisiert die geringe SCO-Kapazität des Schiffs und vergleicht es mit einer Prospector. Trotzdem lobt er das Aussehen des Schiffs, bemängelt aber die geringe Kapazität für den Preis. Es wird kurz überlegt, ob es ein neues, größeres Schiff geben wird, möglicherweise ein Battlecruiser, das größer als die Javelin sein soll. Der Streamer äußert sich negativ über die Kreise im Quantum Drive der Prowler, die ihm Unwohlsein bereiten. Er betont, dass er sich auf den Casino-Deal freut, da er ihm Spaß macht und er das Geld ausgeben möchte, wobei er gut aussehen will.

Alltagsroutine und Casino-Pläne

00:18:12

Der Streamer berichtet von seinem Morgen, der mit Laufen, Marktbesuch und einem Saft aus Orange, Zitrone und Ingwer begann. Danach folgten Duschen, ein Friseurbesuch und ein Mittagsschlaf. Er kündigt an, dass es morgen oder übermorgen mit Casino weitergeht, möglicherweise täglich. Er äußert sich abfällig über Leute, die sich über Casino-Streams aufregen, und verweist darauf, dass auch große Namen wie Drake und Messi Glücksspiel bewerben. Er betont, dass er lieber ein 'Stück Scheiße' sei und nicht mehr um Subs betteln müsse. Stattdessen plant er fette Giveaways nach den Shows. Der Streamer betont, dass er Casino wegen des Geldes und des Spaßes am Spielen mag. Er erwähnt, dass er seit zwei Jahren versucht, einen Casino-Deal zu bekommen.

Kingdom Come: Deliverance 2 Installation und Rechner-Spezifikationen

00:33:38

Es wird überlegt, Kingdom Come: Deliverance 2 anstelle von Star Citizen zu spielen, da der Streamer keine Lust hat, Kisten von A nach B zu schieben. Er zeigt seine Rechner-Spezifikationen: Ryzen 795X 3D, RTX 4080 Super und 32 GB RAM, plant aber, auf 64 GB aufzustocken. Er möchte sich einen OLED-Bildschirm holen, um die Grafikpower besser nutzen zu können. Der Streamer erklärt, dass sein alter PC für Casino-Streams im Wohnzimmer aufgebaut ist und er jetzt zwei Setups hat. Er freut sich auf einen OLED-Bildschirm, um die Grafik seines neuen Setups optimal nutzen zu können. Er erwähnt, dass er professioneller Casino-Streamer sei und sich einen Ersatzbildschirm leisten könne, da Geld kein Problem mehr darstelle.

Kingdom Come: Deliverance II

00:36:56
Kingdom Come: Deliverance II

Haftbefehlstreife und rechte Tendenzen

00:40:05

Der Streamer schaut sich einen Bericht über eine Haftbefehlstreife an, die sich mit politisch motivierter Kriminalität befasst. Im ersten Fall geht es um eine Frau mit rechtsextremer Gesinnung, gegen die ein Haftbefehl vorliegt. Es wird über die Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gesprochen und darüber, dass Delinquenten oft nicht zahlen wollen, weil sie die Bundesrepublik ablehnen. Im nächsten Fall wird ein Mann festgenommen, der wegen Körperverletzung und Bedrohung mit einer Waffe gesucht wird. Später wird eine Frau wegen Beleidigung festgenommen, aber ihr Freund zahlt die Geldstrafe. Der Streamer kommentiert die Zunahme rechtsextrem motivierter Straftaten und zeigt einen Bericht über einen Protest gegen den Christopher Street Day, an dem Rechtsextremisten teilnehmen. Er kritisiert rechte Influencerinnen und vergleicht sie mit Menschen, die sich nicht in die Gesellschaft integrieren wollen. Er äußert sich frustriert über die Weltlage und die Menschen im Allgemeinen.

Vorbereitungen für das Festmahl auf der Burg und unerwartetes Bad

01:44:55

Es wird ein Festmahl auf der Burg geben, und die Gruppe diskutiert über die Vorräte. Es gibt genug für alle, vielleicht sogar für den nächsten Morgen. Die Protagonisten beschließen, sich zu waschen, bevor sie zur Burg gehen, da sie in ihrem jetzigen Zustand dort nicht erscheinen können. Hans äußert Bedenken bezüglich der Sicherheit des Badens, wird aber von den anderen überstimmt, die sich auf ein entspannendes Bad mit Wein freuen. Hans gibt zu bedenken, dass erst die Arbeit erledigt werden muss, bevor man sich dem Vergnügen hingibt, aber er wird ignoriert. Die Gruppe freut sich darauf, sich von ihren Kettenhemden zu befreien und die Zeit in vollen Zügen zu genießen.Adoka und Flo werden für ihre Unterstützung gedankt. Die Gruppe bemerkt den Gestank des Wassers und äußert Bedenken hinsichtlich der Wassertiefe und der Temperatur. Sie hören Stimmen von Frauen und beschließen, sich heimlich zu verhalten, um nicht entdeckt zu werden.

Konfrontation und Kämpfe nach dem Bad

01:50:54

Die Gruppe beschließt, zum Lager zurückzukehren, findet dort aber eine überraschende und gefährliche Situation vor. Es kommt zu einer Konfrontation, bei der Heinrich versucht, heldenhaft einzugreifen, was jedoch die Situation verschlimmert. Es entwickelt sich ein Kampf, bei dem Heinrich getroffen wird. Die Gruppe muss sich nun mit den Konsequenzen ihrer Handlungen auseinandersetzen und sich auf weitere Kämpfe und die Suche nach einer Lösung vorbereiten. Sie teilen sich auf, um die Umgebung zu sichern und mögliche Gefahren zu erkennen. Kriegermann Schatz wird für den Raid gedankt.

Reflexionen über das Abenteurerleben und eine spirituelle Begegnung

02:01:26

Heinrich reflektiert über die Gefahren des Abenteurerlebens und die Bedeutung von Überzeugung durch Worte statt Gewalt. Er denkt über seinen Vater nach und hat eine Art spirituelle Begegnung, in der er Ratschläge erhält, den Weg des Abenteurers zu beschreiten und bis zum bitteren Ende zu kämpfen. Ihm wird gesagt, dass er noch einen langen Weg vor sich hat und aufwachen muss. Nach dem Erwachen findet sich Heinrich in einer schwierigen Situation wieder, nachdem er vom Himmel gestürzt ist. Er wird von jemandem gefunden, der ihm hilft und ihm Kleidung gibt. Sie müssen fliehen und sich um den Verbleib von Köter, Heinrichs Hund, sorgen. Bianca wird dafür gedankt, dass sie Heinrichs Leben gerettet hat.

Die Zerstörung von Karls und die Ankunft von Marquardt von Aulitz

02:11:05

Heinrich erfährt von der Zerstörung von Karls und dem Massaker an der Bevölkerung durch eine riesige Armee, die ohne Vorwarnung angegriffen hat. Herr Marquardt von Aulitz, ein Gesandter von Siegesmund von Luxemburg, König von Ungarn und Kroatien, trifft ein und fordert alle auf, sich auf das Schlimmste vorzubereiten und die notwendigen Vorkehrungen zu treffen. Heinrich erwacht im Haus von Bojena, die sich um ihn und Hans gekümmert hat. Er erfährt, dass Hans schwer verletzt ist und fiebert. Bojena erklärt, dass Heinrich Glück hatte, hier gelandet zu sein, da er dem Tod sehr nahe war. Heinrich möchte mit Hans sprechen, aber dieser ist dazu im Moment nicht in der Lage. Bojena versichert Heinrich, dass sie sich um Hans kümmert und dass er sich beruhigen soll.

Hilfe für Capon und die Suche nach Kräutern

02:18:38

Bojena berichtet, dass es Capon schlechter geht als Heinrich. Sie erwähnt, dass sie noch etwas von einem Trank der Lethe übrig hat, der ihm helfen könnte, aber zuerst muss sein Fieber gesenkt werden. Das beste Mittel dafür sei ein Kamillegebräu. Bojena beschreibt, wie die Kräuter aussehen und wo Heinrich sie finden kann. Sie bittet ihn, schnell zurückzukommen, da sie sich mit der Leiche in ihrem Hof unwohl fühlt. Heinrich bietet an, den Toten zu begraben oder tiefer im Wald zu verstecken. Bojena ist erleichtert und gibt ihm Anweisungen, wo er die Schaufel findet und wo er das Grab ausheben soll. Heinrich macht sich auf den Weg, um die Kräuter zu suchen und den Toten zu begraben.

Bojena enthüllt die Identität von Hans und Heinrich

02:30:33

Bojena erzählt, dass sie fast abgeschlachtet wurden. Sie erwähnt, dass Hans im Fieberwahn erzählt habe, sie seien Ritter, was sie aber nicht glaubt. Heinrich klärt die Situation auf und stellt klar, dass Hans Karpon der junge Herr von Leipa und Pirkstein ist und er selbst Heinrich aus Galitz, sein Leibwächter und der Sohn des Herrn Ratzig-Kopilla. Sie waren auf dem Weg nach Troski, um einen Brief zu überbringen, als sie von Banditen überfallen wurden. Heinrich bedankt sich für die Rettung und Bojena entschuldigt sich für den Ärger, den sie hatten. Sie nimmt Heinrich beim Wort und hofft, es nicht zu bereuen. Bojena erkundigt sich nach Hans' Zustand und Heinrich versichert ihr, dass er es überstehen wird. Er hat die Zutaten für das Heilmittel dabei und sie wollen es nun brauen.

Identifizierung eines Angreifers und bevorstehende Hochzeit

02:51:28

Bojena offenbart, dass sie eine Vermutung hat, wer einer der Angreifer am See war: Istvan Toss. Heinrich bestätigt dies, aber Hans hält es für unwahrscheinlich, da Toss in Sigismunds Diensten steht und Otto von Bergo einer von Sigismunds Verbündeten ist. Heinrich ist jedoch fest entschlossen, Toss zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen. Bevor sie aufbrechen, erwähnt Bojena eine bevorstehende Hochzeit in der Region, bei der der junge Semin aus der Adelsfamilie die Tochter des Vogts heiraten wird. Dies könnte eine Gelegenheit sein, von Bergo zu treffen. Heinrich und Hans brechen auf, um ihre Mission fortzusetzen.

Konfrontation am Tor und die Butschko

02:57:40

Heinrich und Hans erreichen die Burg, werden aber am Tor abgewiesen. Der Wächter glaubt ihnen nicht, dass sie Gesandte von Herrn Hanusch sind und behauptet, Herr Hans Karpon sei tot. Er erzählt von einem Überfall und einem Boten Sigismunds. Die beiden erkennen die Butschko und sehen dies als ihre einzige Möglichkeit, in die Burg zu gelangen. Sie betreten die Schenke und Walp, die Wirtin, macht sich über ihren Zustand lustig. Sie verlangen das Beste, was die Schenke zu bieten hat, und versprechen, später zu bezahlen. In der Schenke planen sie, wie sie sich wieder in einen vorzeigbaren Zustand versetzen können, um als Boten anerkannt zu werden.