LATENIGHT mit @looney

Star Citizen: Missionsplanung, Taktik gegen Piraten und Server-Probleme

LATENIGHT mit @looney
LOONEY
- - 14:32:29 - 28.130 - Star Citizen

In Star Citizen plant Looney Missionen, inklusive Laser-Einsätze in Höhlen. Taktikbesprechungen gegen Piraten, Rekrutierung von Sixer und Diskussionen über Idris Railgun und Corsair-Beladung. Technische Schwierigkeiten und Serverprobleme trüben das Spielerlebnis. Diskussionen über Idris Railgun, Corsair Beladung und Vorbereitung eines Flugs mit der Polaris.

Star Citizen

00:00:00
Star Citizen

Planung und Vorbereitung für eine Mission

00:01:40

Es wird eine Mission geplant, bei der es darum geht, eine Höhle mit einem Laser aufzubohren. Dafür werden verschiedene Ausrüstungsgegenstände benötigt, darunter ein Multitool mit Cutteraufsatz und ein Tractor Beam. Es wird überlegt, ob ein großer oder kleiner Tractor Beam benötigt wird und welche Schiffe für die Mission am besten geeignet sind. Die Corsair wird als potenzielles Schiff für den Transport von Ausrüstung in Betracht gezogen. Die Mission soll in der Nähe von Seraphim Station stattfinden, und es wird überlegt, ob dort Kisten mit Ausrüstung gekauft werden sollen. Es gibt auch eine Diskussion darüber, wie man am besten mit Fightern vorgeht und wie man das eigene Schiff anspringen kann, um Missionen zu machen und zurückzujumpen. Es wird auch erwähnt, dass es ein neues Update geben wird, das dies ermöglicht.

Taktikbesprechung und Herausforderungen im Kampf

00:29:37

Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, rechtzeitig vor einem Kampf in den Fight-Modus zu wechseln und nicht erst währenddessen. Sixx wird eingeladen, als Lotse mitzumachen. Es wird eine Anleitung geteilt, aber der Streamer äußert Bedenken, diese anzusehen. Die Gruppe plant, zu Puff minus eins, minus zwei und minus drei zu fliegen, um Chips und Batterien zu besorgen. Während des Sprungs zu einem Zielort werden sie von Gegnern überrascht und aus dem Quantumflug gezogen. Es kommt zu einem intensiven Kampf mit feindlichen Schiffen, darunter eine Mantis und eine Idris. Der Streamer stirbt im Kampf und es wird überlegt, wie man dem Beschuss entkommen und das Schiff reparieren kann. Es wird die Strategie diskutiert, die Gegner von hinten anzugreifen, um nicht aus dem Quantumflug gezogen zu werden. Das Team beschließt, zurückzuschlagen und die Gegner erneut anzugreifen, wobei die Mantis zuletzt angegangen werden soll.

Rekrutierung und Strategie gegen Piraten

00:43:17

Sixer wird rekrutiert, um bei einer Mission zu helfen, bei der es darum geht, eine riesige Lasermission durchzuführen. Allerdings stehen ihnen Piraten im Weg, die sie abfangen. Es wird besprochen, wie man diese Gegner umgehen kann. Der Streamer plant, 24 Raketen auf die Gegner abzufeuern und überlegt, welches Schiff er dafür verwenden soll. Es wird diskutiert, wie man mit der Hornet kämpfen soll, einschließlich des Einsatzes von Fassrollen und Flares, um Raketen auszuweichen. Der Streamer betont die Bedeutung des Ausweichens und des Spammens von Raketen. Die Gruppe springt zu OM1, um den Kampf aufzunehmen. Es kommt zu einem intensiven Gefecht mit mehreren feindlichen Schiffen, darunter eine Conny und eine Polaris. Die Gruppe konzentriert ihr Feuer auf die Conny und die Hornet, wobei sie erfolgreich einige Schiffe zerstören kann. Der Streamer wird jedoch abgeschossen und stirbt, während andere Teammitglieder weiterhin kämpfen.

Schwierigkeiten und Frustrationen bei der Missionsvorbereitung

01:04:40

Es gibt Probleme mit dem Server und Schwierigkeiten, Schiffe herauszubekommen. Der Streamer äußert Frustration über toxisches Verhalten im Chat und kündigt Timeouts für störende Nutzer an. Es wird beschlossen, als Gruppe vorzugehen, aber es gibt weiterhin Schwierigkeiten, ein Schiff zu bekommen. Der Streamer erwägt, sich selbst zu töten, um das Problem zu beheben. Trotz der Schwierigkeiten lobt der Streamer die Fairness des Servers angesichts der hohen Spielerzahl. Es wird versucht, ein kleines Schiff zu docken, aber es gibt Probleme mit der Konsole. Die Gruppe beschließt, die Mission fortzusetzen und zur nächsten Station zu fliegen, um Munition zu finden. Es wird über die Missionsschritte gesprochen, einschließlich des Sammelns von Keykarten und des Eindringens in ein Hauptgebäude. Aufgrund der massiven Probleme wird vorgeschlagen, einen anderen Server auszuwählen. Es wird überlegt, ob die Polaris mitgenommen werden soll, um Batterien einzusammeln. Texas wird als Experte für die Mission erwähnt.

Diskussion über Idris Railgun und Corsair Beladung

01:28:37

Es wird diskutiert, ob die Idris standardmäßig eine Railgun hat oder ob diese nur mit einem Aftermarket-Kit verfügbar ist. Es herrscht Verwirrung darüber, welche Idris-Variante der Streamer besitzt (P oder M) und ob ein Aftermarket-Kit benötigt wird, um eine Railgun zu erhalten. Parallel dazu wird die korrekte Beladung der Corsair mit Kisten aus dem Hangar besprochen. Die Zuschauer werden angewiesen, alle Kisten aus dem Hangar auf die Corsair zu verladen, wobei präzise Anweisungen gegeben werden, wie die Kisten am besten seitlich platziert werden sollen. Der Traktorstrahl wird als Hilfsmittel erwähnt, aber es wird auch darauf hingewiesen, dass man die Kisten tragen kann, falls kein Traktorstrahl vorhanden ist. Es wird kurz erwähnt, dass es einen Bug gibt, der es ermöglicht, Jacken über die Rüstung zu ziehen, dies aber bald offiziell möglich sein soll. Abschließend wird die Vorbereitung für den Abflug besprochen, wobei Anweisungen gegeben werden, wer die Corsair fliegt und wer die Polaris vorbereitet.

Vorbereitung und Durchführung eines Flugs mit der Polaris

01:35:43

Es wird die Bereitschaft für den Start der Polaris festgestellt, wobei Charo sich bereithält und Dockingport 0.1 genutzt wird. Ein Zuschauer kommentiert den Transfer durch die Station mit einem Elevator. Es wird kurz die medizinische Versorgung an Bord erwähnt. Diskussionen über die korrekte Nutzung des ATLS (All Terrain Lifter Suit) und die Parkposition der Polaris, um das Umsteigen zu erleichtern. Es wird die Besetzung der Geschützpositionen koordiniert. Während des Fluges wird festgestellt, dass ein Radar Kontakt besteht und die korrekte Ausrüstung der Crew (Helme) überprüft. Es wird festgestellt, dass sie sich in der Nähe einer Raumstation und nicht in der Atmosphäre eines Planeten befinden. Ein Spieler wird aufgefordert, wieder an Bord zu kommen, während andere angewiesen werden, das Schiff in Position zu bringen. Es folgt die Information über einen bevorstehenden Raid und der Dank an einen Zuschauer für diesen Raid.

Taktikbesprechung und Kampfhandlungen im Weltraum

01:52:29

Es wird in den Kampfmodus umgeschaltet und eine Taktikbesprechung durchgeführt, in der vor einer neuen Meta gewarnt wird, bei der Gegner mit A2-, A1- oder C1-Bombern im Tiefflug Bomben abwerfen. Daher sollen alle unbekannten Schiffe sofort abgeschossen werden. Es werden feindliche Kontakte identifiziert, darunter eine Polaris und eine Antares. Die Crew wird angewiesen, sich auf bestimmte Ziele zu konzentrieren und die Flugrichtung anzupassen, um den Geschützschützen freies Schussfeld zu ermöglichen. Es wird die Trägheit des Schiffs bemängelt. Die Priorität liegt auf der Bekämpfung der "Mother", während andere Ziele wie die Antares identifiziert und verfolgt werden. Ein Spieler wird beauftragt, die Antares zu jagen. Es wird festgestellt, dass die Polaris sich entfernt und die Antares weiterhin eine Bedrohung darstellt. Die Energieverteilung wird angepasst, um die Waffen zu priorisieren. Ein neuer Kontakt, eine Carrick, wird gemeldet, die jedoch bereits beschädigt ist und möglicherweise keinen Kampf sucht.

Missionsziele und Taktische Anpassungen

02:00:31

Es wird erörtert, ob die Laserstation bereits aktiviert wurde, da die Schüsseln offen sind. Die Crew plant, die verbleibenden Stationen (Puff 2 und 3) zu überprüfen und gegebenenfalls die Hauptstation anzufliegen, um Batterien in Container zu legen. Es wird kurz ein Crimestad-Status erwähnt. Die Möglichkeit, dass sich bereits Spieler auf der Zielstation befinden, wird in Betracht gezogen. Ein unbekanntes Ziel in der Nähe von FLK wird identifiziert, aber als verlassen oder freundlich eingestuft. Ein Aufruf an die Community wird gestartet, sich im Discord zu vernetzen und kleinere Gruppen zu bilden. Es wird die Befürchtung geäußert, dass die Mission bereits abgeschlossen sein könnte. Der Streamer äußert sich genervt darüber, dass die Schritte unten bereits abgeschlossen sind und entscheidet sich, die Station zu betreten. Die Crew bereitet sich auf das Entern der Station vor, wobei auf mögliche Gefahren wie Leichen und feindliche Spieler hingewiesen wird. Es wird die korrekte Nutzung der Beams und das Sammeln aller Mannen unten koordiniert.

Munitionsbeschaffung und Serverwechsel

02:43:39

Es wird humorvoll die 'Family Friendly'-Einstellung betont, während gleichzeitig von P4-Munition die Rede ist. Es folgt ein schneller Munitionskauf. Das Team wechselt von einem US- auf einen EU-Server. Es wird diskutiert, ob sich der Serverwechsel auf die Gegner auswirkt. Die Polaris wird für den Einsatz vorbereitet, wobei über den passenden Silencer (S2) für die P4 diskutiert wird. Es wird festgestellt, dass Attachments rar geworden sind, aber in Contestant Zones gefunden werden können, was die Waffen verstärkt. Ein Spieler berichtet von seinen Erfahrungen im PvP-reichen Pyro, wo es nur ums Ballern und Looten geht. Es wird bestätigt, dass nach dem Serverwechsel alles noch vorhanden ist. Das Team macht sich auf den Weg zum Dockingport 01.

Gerüchte um Idris und Gefechte im All

02:54:21

Es wird über das Aussehen der Polaris geschwärmt und die Flugkünste des Piloten gelobt. Ein Hurricane wird als gefährliches Schiff identifiziert. Mehrere Spieler greifen an, was zu einem intensiven Feuergefecht führt. Die Schilde der Polaris werden schwach, was eine Drehung erforderlich macht, um sie zu erholen. Es wird überlegt, ob man nach Abedien ausweichen soll, falls die Situation zu brenzlig wird. Ein Gegner wird ausgeschaltet. Der Fokus liegt auf den roten Zielen, während ein Gegner mit einer Seriennummer ignoriert wird. Die hinteren Schilde sind bei 60, was eine erneute Drehung nötig macht. Ein fliehendes Schiff wird beschädigt. Die Polaris wird von einem Schwarm umzingelt, aber es gelingt, weiterhin Treffer zu landen. Ein neuer Gegner, eine Hornet, taucht auf. Es wird koordiniert, wer welche Raketen übernimmt und wie die Schilde verteilt werden sollen.

Taktische Manöver und Eskalation der Luftkämpfe

03:05:49

Das Team gibt das Verfolgen eines Ziels auf und konzentriert sich stattdessen auf eine A1 Spirit. Es wird besprochen, dass die A1 Stress verursachen könnte. Alle Schiffe am Boden sollen ausgeschaltet werden. Es wird geklärt, welche Schiffstypen Bomber sind (A1, A2) und welche Cargo-Schiffe (C). Ein Spieler mit einer Gladius mischt sich nicht ein, woraufhin das Team sich nähert, um Freundlichkeit vorzutäuschen, aber der Spieler fliegt weg. Ein Starshard nähert sich und das Team verteilt die Schilde auf Engine. Das Team versucht, einen Gegner abzufangen, der jedoch zu entkommen droht. Raketen werden eingesetzt, um ihn aufzuhalten. Es wird entschieden, stattdessen die Atris-Points abzufliegen und gegebenenfalls auf Daymar oder Abedien auszuweichen. Eine Polaris wird von hinten angegriffen, woraufhin Torpedos eingesetzt werden. Trotz massivem Schaden wird weitergekämpft. Es wird festgestellt, dass die hinteren Geschütze der Polaris nicht richtig funktionieren. Ein Gegner wird abgeschossen, aber ein anderer rammt die Polaris.

Frustration über Griefing und Suche nach neuen Zielen

03:16:55

Die Polaris wird gerammt und explodiert, was zu Frustration über das Verhalten anderer Spieler führt. Der Streamer äußert sich abfällig über die rammenden Gegner und deren Spielweise. Es wird überlegt, ob man auf Erberdien oder Daymar weiterspielen soll, aber schließlich wird Abedien als Ziel gewählt, da es dort heiß ist. Es wird über die Notwendigkeit hitzeresistenter Rüstung gesprochen und wo man diese kaufen kann. Das Team beschließt, sich in Everest Harbor zu treffen und Munition zu kaufen. Es wird überlegt, ob die Heal in Seraphim gekauft werden soll und ob es diese auch in Aerost gibt. Nach einer Wartezeit auf das Schiff treffen sich die Spieler in Everest Harbor. Es wird überlegt, ob man sich zurückziehen soll, aber der Entschluss steht fest, die Challenge fortzusetzen und den Laserstrahl abzuführen. Es wird über die Veröffentlichung der Persos spekuliert und die Problematik des Rammens in Kämpfen angesprochen.

Diskussion über Star Citizen und andere Spiele

04:04:28

Es wird der Wunsch nach einem 24-Stunden-Stream von Star Citizen geäußert, da das Spiel vielfältige Möglichkeiten wie Simulator-Games, PvP, FPS, Schiffsfights und Racing bietet. Allerdings wird die mangelnde Stabilität des Spiels bemängelt. Es folgt die Frage, ob ein Serverwechsel versucht werden soll, was jedoch verworfen wird. Stattdessen wird überlegt, ein anderes Spiel zu spielen. Es wird der Wunsch nach neuer Musik von Semko geäußert, idealerweise zum Drogenkonsum und Kinderzeugen geeignet. Die Mikrofonqualität von Nubi wird gelobt, ebenso wie dessen Investitionen in Equipment. Es wird über Wackelkontakte an Kabeln gescherzt. Abschließend wird der Wunsch geäußert, den Helm eines anderen Spielers im Power-Rangers-Stil zu besitzen. Trotz Problemen mit Star Citizen wird der Entschluss gefasst, weiterzuspielen.

Streaming University, Kai Pflaume und Reality TV

04:10:01

Es wird über eine Streaming University gesprochen, für die sich weltweit Leute bewerben konnten. Die Bewerbungsphase generierte über sieben Millionen Zugriffe, was zum Absturz der Seite führte. Es wird vermutet, dass die Reviews der Bewerbungen bald beginnen. Lobende Worte werden über Kai geäußert, dessen Vater Entertainment sei. Es wird eine Anekdote über Kai Pflaume erzählt, in der ihm unterstellt wird, er würde aus schlechtem Gewissen YouTube-Formate mit Leuten machen, weil er mit deren Müttern schläft. Es wird über frühere Fernsehsendungen wie 'Nur die Liebe zählt' und 'Herzblatt' gesprochen. Abschließend wird über Reality-TV-Formate wie Big Brother und Jersey Shore diskutiert, wobei letztere als besonders unterhaltsam hervorgehoben wird. Die Anfangszeit von Big Brother und Jersey Shore sei gut gewesen.

Diskussion über Kinder, Sozialleistungen und Neustart in Skam

04:15:38

Es wird über das frühe Kinderkriegen diskutiert, wobei die Vor- und Nachteile ausgetauscht werden. Ein Kritikpunkt ist, dass junge Mütter oft finanzielle Schwierigkeiten haben. Es wird die Meinung geäußert, dass es in Deutschland aufgrund staatlicher Unterstützung einfacher sei, Kinder zu haben. Anschließend wird über den Präsidenten Vucic gesprochen, der angekündigt habe, dass nur wer arbeitet, etwas bekommt. Es wird kritisiert, dass das Sozialsystem ausgenutzt werde, insbesondere von Roma, die sich in Deutschland anmelden, Leistungen beziehen und dann wieder zurückkehren. Es folgt die Ankündigung eines Neustarts in Skam, wobei überlegt wird, ob ein dritter Stream zwischen 18 Uhr und 3 Uhr eingefügt werden kann.

Tipps für Star Citizen Anfänger und Diskussion über Internet

04:52:38

Es wird ein Tipp für neue Star Citizen Spieler gegeben, die mit einer kleinen Gruppe starten möchten: Die Constellation oder die Drake Corsair seien gute Schiffe, da sie vielseitig einsetzbar sind. Es wird empfohlen, den Discord-Server zu nutzen, um Anschluss zu finden und aktiv an der Community teilzunehmen. Anschließend wird über Internetverbindungen diskutiert, wobei die mangelnde Stabilität in Deutschland bemängelt wird. Es wird überlegt, wie Streamer aus LL es schaffen, stabil über Handy zu streamen. Die Schwierigkeiten mit stabilem Internet in Serbien und Deutschland werden verglichen. Es wird Starlink als mögliche Lösung für unterwegs erwähnt, aber auch die hohen Kosten und die Frage, ob es für zu Hause geeignet ist, werden thematisiert. Abschließend wird die Space-Serie Foundation auf Apple TV erwähnt und überlegt, diese illegal zu streamen.

Diskussion über Star Wars und Serienempfehlungen

05:53:35

Es beginnt mit einer Diskussion über Star Wars, wobei die neueren Folgen kritisiert und die Originale gelobt werden. Anschließend werden Serienempfehlungen ausgetauscht, darunter 'The Wire', 'The Shield' und 'Foundation'. 'The Shield' wird als besonders brutal und tiefgründig hervorgehoben. Es wird über Streaming-Plattformen und Serverprobleme gesprochen, wobei der Streamer frustriert über wiederholte Verbindungsabbrüche ist. Abschließend wird kurz WWE erwähnt, wobei der Streamer sein Unverständnis für das Interesse an dieser inszenierten Sportart äußert, da jeder wisse, dass die Ergebnisse abgesprochen seien. Es folgt ein kurzer Exkurs über die Bewunderung für die USA, wo man in verschiedenen Sportarten reich werden kann, selbst als Dartspieler. Rugby wird als brutalere Sportart als American Football dargestellt.

Serienempfehlungen und Probleme im Spiel

06:04:10

Es wird die Netflix-Serie 'Last Chance U' empfohlen, eine Doku-Serie über American Football-Spieler, die eine zweite Chance erhalten. Der Streamer betont, dass man Football nicht verstehen muss, da es um zweite Chancen im Leben geht. Es wird festgestellt, dass es draußen bereits hell wird. Anschließend gibt es erneute Probleme mit dem Server im Spiel, was zu Frustration führt. Der Streamer wechselt den Server und äußert die Hoffnung, dass dieser stabil läuft. Es folgt eine Diskussion über das Spiel Star Citizen, wobei ein Zuschauer erwähnt, dass alles, was vor eineinhalb Jahren gezeigt wurde, in den nächsten zwölf Monaten im Spiel sein wird. Der Streamer erwidert, dass in den nächsten zwölf Monaten erstmal die Bugs gefixt werden müssen. Es wird überlegt, ob das Spiel schnell in einen Film umschalten kann.

Lob für die Spielkarte und Diskussion über SSD-Installation

06:15:20

Die aktuelle Karte im Spiel wird gelobt und mit dem Film 'Das fünfte Element' verglichen. Es wird betont, dass das Spiel auf einer SSD installiert sein muss, idealerweise einer M.2, um überhaupt spielbar zu sein. Die Installation auf einer HDD wird als aussichtslos betrachtet. Der Streamer berichtet von einem früheren Erlebnis, bei dem er an einer Raumstation abgeknallt wurde und nun versucht, wieder nach Pyro zu gelangen. Nach einiger Zeit gelingt dies endlich. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, warum die Frau des Streamers noch wach ist. Es wird gefragt, wie man das Kamera-Wackeln im Spiel ausschalten kann. Es wird angemerkt, dass man im Spiel auch Serien drehen könnte, da man das Field of View erhöhen kann. Es wird überlegt, ob man weiter zu Beagle-Contracts geht. Der Streamer erwähnt, dass seine Frau die Expertin für das Spiel ist.

Diskussion über Crowdfunding und Kaufbarkeit der Zeus

06:28:54

Es wird die Grafik des Spiels gelobt. Der Streamer betont, dass das Projekt nur durch Crowdfunding funktioniert und alles im Spiel durch Spenden der Community ermöglicht wird. Der Schiffsverkauf sei mehr ein Verkauf als eine Spende geworden, um das Projekt voranzubringen. Die Zeus sei hingegen kaufbar. Es kommt zu einem Grafikfehler im Spiel. Der Streamer stellt fest, dass der ganze Weg umsonst war und entscheidet sich, das Spiel neu zu starten. Er wechselt auf denselben Server. Es folgt eine kurze Toilettenpause. Nach der Rückkehr stellt der Streamer fest, dass er im Spiel plötzlich viel größer ist und schwebt. Dies wird jedoch schnell behoben. Es wird erklärt, dass man mit einer Spende von 200 Euro das Projekt unterstützt, während man die 4,5 Millionen, die das Ding kostet, auf dem Graumarkt für 20 Euro bekommt. Es wird festgestellt, dass Geld im Spiel, vor allem in der Beta, keine große Rolle spielt. Der Streamer erkundigt sich, was ein anderer Spieler derzeit spielt. Es wird festgestellt, dass Pyro irgendwie verbuggt zu sein scheint.

Star Wars-Vergleich und Mining-Aktivitäten

07:04:35

Es wird ein Vergleich zu Star Wars gezogen, wobei der Streamer erklärt, dass man mit genügend Fantasie und Leuten das Spiel so gestalten kann, wie man möchte. Die eigene Organisation wird als Star Wars-ähnlich mit Warhammer 40k-Elementen beschrieben. Es wird betont, dass es jedem selbst überlassen ist, was er aus dem Spiel macht. Der Streamer fragt nach der Funktion des linken Arms des Charakters. Es wird vermutet, dass es sich um einen Sensor oder ähnliches handelt. Der Streamer äußert, dass ihm das Spiel gerade sehr viel Spaß macht. Es wird die Hornet-Reihe mit dem Cockpit eines X-Wing verglichen und die Scorpius als X-Wing mit Flügeln bezeichnet. Es wird die aktuelle Uhrzeit als perfekt zum Spielen empfunden. Der Streamer würde es bevorzugen, wenn jemand anderes seine Aufgaben übernimmt, damit er entspannt zusehen kann. Es wird über zukünftige Projekte mit Sabi gesprochen, wobei Rust und Scum im Raum stehen. Ob es dazu kommt, sei jedoch unsicher, da Sabi vielbeschäftigt ist. Es wird betont, dass sich Sabis Streams nicht um den Streamer drehen sollen.

Base-Building und Kaufempfehlungen

07:16:33

Es wird nach Housing-Systemen gefragt und erklärt, dass Base-Building kommen soll. Theoretisch könne man auf einem beliebigen Planeten mit einer Flagge sein Gebiet claimen und eine Basis bauen. Es wird gefragt, ob das Spiel wie No Man's Sky wird, was der Streamer verneint, da er das Spiel nie gespielt hat. Die gesammelten Materialien dienen zum Verkaufen und Geld verdienen. Es wird erklärt, wo man die Kisten und den Druckcutter im Spiel kaufen kann. Der Streamer rät davon ab, über das Handy zu bezahlen, da zusätzliche Gebühren anfallen. Es wird festgestellt, dass es sich nur um eine Wolkendecke handelt und die Sonne nicht untergeht. Es wird erklärt, dass man Steine nur mit einem Handtool abbauen kann und größere Steine mit einem Fahrzeug oder Schiff. Puzzle sollen später möglich sein, aber es ist unklar, wie hoch die Beträge sein werden. Es wird nach dem Lieblings-Star Wars-Teil gefragt, wobei die ersten Filme aus den 90ern und frühen 2000ern genannt werden. Es wird festgestellt, dass viele Elemente im Spiel an andere Filme wie Alien oder Matrix erinnern.

Mining-Aktivitäten und Follower-Ziel

07:28:59

Der Streamer bedankt sich für einen Pramser. Es wird erklärt, dass man seine Sachen wiederholen kann, wenn man rechtzeitig hinkommt, nachdem man gestorben ist. Es wird erwähnt, dass noch 23 Follower fehlen, um die 60.000 zu erreichen. Ein Zuschauer wird gegrüßt und der Stream wird auf seine Länge überprüft. Es wird erklärt, dass der Streamer kein Geld durch den Star Citizen Link verdient, sondern Punkte sammelt, um möglicherweise Schiffe geschenkt zu bekommen. Es wird überlegt, ob die Kisten noch voll gemacht werden sollen, aber entschieden, sie lieber zu verkaufen. Es wird festgestellt, dass die Kisten nicht gesund aussehen. Zwei Kisten sind verschwunden und der Streamer entscheidet sich, auf die Cutlass Black zu wechseln, da diese einen größeren Grid hat. Alternativ wird die Corsair in Erwägung gezogen. Es wird festgestellt, dass eine volle Kiste verloren gegangen ist. Der Streamer fragt sich, wie man den Scheiß jetzt verkauft und ob er ihn in den Cargo-Elevator packen muss.

Verkaufsstrategien und Zukunftspläne

07:45:05

Es wird überlegt, wo man die Kisten aus dem Argo Geo verkaufen kann. Der Chat schlägt vor, es am normalen Trade Development Division (TDD) zu versuchen. Es wird vermutet, dass dies auf Every 18 möglich ist. Der Streamer holt sich etwas zu essen. Es wird festgestellt, dass man Lager-Terminals nicht verkaufen kann und alle Kisten verschwunden sind. Der Streamer überlegt, den Stream zu beenden und TikTok zu schauen oder eine neue Mining-Tour mit der Corsair zu starten, um die Kisten sicher zu transportieren und dann in Area 18 zu verkaufen. Er entscheidet sich für die zweite Option. Es wird betont, dass man nicht aufgibt und immer nach vorne schaut. Es wird überlegt, wie man die Mimik des Streamers nachmacht. Es wird die Special Taktik 'Helm auf' erwähnt. Es wird erklärt, dass man die Corsair holt, was etwa 5 Minuten dauern wird. Es wird erwähnt, dass noch 22 Follower bis zu den 60.000 fehlen. Der Streamer stellt sich auf humorvolle Weise als 'Gay' vor. Es wird gefragt, wie man tanken kann, wenn man seine Bankkarte verloren hat, was der Streamer auf das Spiel Scum bezieht und verneint, dass dies möglich sei.

Mining-Session und Discord-Overlay

07:59:15

Es wird angekündigt, dass eine Mining-Session mit einem ATLS Dingsbums gestartet wird und ein Zuschauer sich anschließen kann. Es wird erklärt, wie man nach Bloom kommt. Das Discord-Overlay für den Stream wird gelobt, da es zeigt, wer am Gespräch teilnimmt und clean aussieht. Für RP wird es jedoch nicht empfohlen, da es Meta-Verdacht erwecken könnte. Ein anderer Spieler, Mo, wird erwähnt, der nichts mit dem Streamer zu tun haben will. Es wird humorvoll vermutet, dass Mo entweder Filme dreht oder eine Attacke plant. Es wird erklärt, dass Mo sich lange vorbereiten kann, um im richtigen Moment zuzuschlagen. Es wird gefragt, ob man Mining Gear benötigt, was verneint wird. Es wird das Ziel Pyro erwähnt, das für den Streamer Neuland ist. Es wird empfohlen, den Crimestad wegzubezahlen, da die Turrets der Station sonst schießen könnten. Es wird erzählt, dass der Streamer es bereits geschafft hat, mit dem Crimestad durch das Wurmloch zu fliegen, was jedoch riskant war. Es wird nach dem Justice-Automaten gesucht, um den Crimestad zu bezahlen. Es wird über die Bedeutung von 'Admin' diskutiert, nämlich Administration.

Probleme und Mining-Vorbereitungen

08:06:18

Der Streamer braucht Hilfe und setzt sich zu einem NPC. Mo kommt mit und wird eingeladen. Es wird erwähnt, dass Mo in Pyro etwas Geld verdient hat. Der Streamer hat einen Kopf-Bug und muss sich wahrscheinlich re-loggen. Es wird erklärt, wie man den Kopf-Bug beheben kann, indem man etwas isst oder trinkt. Der Streamer drückt F4 und die Sterntaste, woraufhin etwas Unerwartetes passiert. Es wird über F4 und die Sterntaste diskutiert, um die Perspektive zu ändern. Es wird empfohlen, etwas zu essen oder zu trinken, um den Bug zu beheben. Es wird vermutet, dass Mo langsam bei Star Citizen arbeitet, wenn er zusieht. Es wird gefragt, ob es in Pyro Justice-Automaten gibt, was verneint wird. Mo bleibt kurz, um das Schiff zu rufen und Kisten zu kaufen. Es wird darüber gesprochen, dass die Bounties keine Marker haben. Es wird überlegt, ob Brötchen mit Thunfisch und Remoulade in einem Heißluftfrittierer schmecken. Es werden fünf Kisten in die Corsair gepackt und weitere sollen gekauft werden. Es wird erwähnt, dass kein Space-Soup mehr vorhanden ist und Zivilkleidung bevorzugt wird. Bloom und Area 18 werden als Ziele genannt. Es wird beschlossen, auch Zivilkleidung anzuziehen und eine Madgun und einen Revolver mitzunehmen.

Schlafparalyse und Currywurst-Gelüste

08:11:40

Der Streamer fühlt sich müde und hat keinen Bock auf Schlaf, da er Albträume hat. Er träumt von toten Kindern und hat oft Schlafparalyse. Es wird über Schlafparalyse gesprochen und wie man sich von außen sieht. Der Streamer versucht, wach zu werden und hält die Augen geschlossen. Einmal hat er sie geöffnet und ein fettes, schwarzes Ding gesehen. Es wird über eine Medgun gesprochen. Es wird Zivilkleidung und ein Revolver erwähnt. Es werden Zivilkleidung geholt und mit Tractory gesichert. Der Streamer hat Lust auf Currywurst Pommes aus dem Freibad mit gerösteten oder karamellisierten Zwiebeln. Es wird über den Unterschied zwischen gerösteten und karamellisierten Zwiebeln diskutiert. Der Streamer hat noch nie karamellisierte Zwiebeln gegessen. Es wird über Hotdogs gesprochen und dass keine mehr da sind. Der Streamer muss sich einen Kühlschrank kaufen, da sein Gefrierfach komplett eingefroren ist. Es wird erklärt, was karamellisiert bedeutet. Der Streamer hat keine Geduld beim Kochen und verbrennt die Zwiebeln. Es wird beschlossen, in die Lüfte zu gehen. Mo wird aufgefordert, herauszukommen und die Türen zu öffnen.

Horror-Aufzug und Hundefürze

08:16:47

Es wird darüber gesprochen, wie man sich einen Personal Chef leisten könnte. Plötzlich schreit ein Aufzug und der Streamer schaltet ihn aus, da es wie in einem Horrorfilm ist. Es wird erwähnt, dass ein Hund gefurzt hat und es nach verbranntem Popcorn riecht. Es wird über die Heftigkeit von Hundefürzen gesprochen. Es wird darüber gesprochen, wie die Station in 20 Jahren funktional sein könnte und wie das Leben dann aussehen wird. Es wird von Mining und Servition gesprochen, mit Kaffee in der Hand an der Mining Station. Es wird über die Bitch aus R.A.T. gesprochen. Es wird darüber gesprochen, wie es ist, auf der Idris einzuloggen und wo sich alle befinden. Es wird über Discord und Immersion diskutiert. Es wird vermutet, dass Mo eine Brieffreundin hat, die er in einem Park trifft. Es wird über Luni und Medium Hunger gesprochen. Es wird angekündigt, dass die Joysticks angeschlossen werden. Es wird über die Joysticks beim Mining gesprochen und wie chillig das ist. Es wird erwähnt, dass die Krediert eine Pre-Config haben. Der Streamer hat Geld verdient und muss Gagga in seinem Kopf sein. Es wird erwähnt, dass das Ohr gejuckt hat. Es wird angefangen, die Kisten reinzupacken. Es wird erwähnt, dass es Spaß macht, auch wenn es beladen ist.

Erinnerungen an frühere Spielerlebnisse und Abneigung gegen Schneegebiete

08:24:34

Es werden Erinnerungen an frühere gemeinsame Spielerlebnisse wach, insbesondere an die Zeit, als Bobby im Spiel als Space-Postbote fungierte. Es wird die Abneigung gegen Schneegebiete in Spielen thematisiert, wobei die depressive Erfahrung in SMO 80 hervorgehoben wird. Schneegebiete werden generell als unsympathisch empfunden, mit Ausnahme von kurzen Expeditionen oder Aufträgen. Stormfall wird aufgrund negativer Erfahrungen als besonders unsympathisch dargestellt. Diskussionen über Namen von Charakteren und die Notwendigkeit des Tankens vor bestimmten Aktionen im Spiel folgen.

Verbesserungen der Ladefläche und Handhabung im Spiel

08:29:51

Die größere Ladefläche wird als deutliche Verbesserung hervorgehoben, da sie das Verrutschen von Kisten verhindert und für mehr Stabilität sorgt. Die Funktionsweise der Tractor Beams an den Seiten des ATLS wird erläutert. Es folgt ein kurzer Exkurs über die Notwendigkeit einer anderen Hose im Spiel, wobei eine Fischerhose mit Patches als akzeptable Lösung präsentiert wird. Das Tanken wird als gefixtes Problem dargestellt, und es wird über mögliche Begegnungen mit Piraten gesprochen. Die korrekte Flugbahn zum Energiefeld muss im Quantum-Modus erfolgen. Es wird die Bedeutung des Quantum-Modus für den Sprung betont und die Notwendigkeit, auf der Flugbahn zu bleiben, um nicht im Boden zu landen. Die Schwierigkeit, den Tunnel zu durchfliegen, wird humorvoll kommentiert.

Dankbarkeit gegenüber den Zuschauern und Ankündigung von Zielen

08:40:33

Es wird die hohe Zuschauerzahl im Stream hervorgehoben und die Treue der Zuschauer gelobt, die die ganze Nacht dabei sind. Ein Follow-Ziel von 60.000 wird angekündigt. Es wird über ein Treffen auf der Invictus gesprochen, wobei ein humorvoller Kommentar über Touristen mit Käppis und Sandalen ohne Socken gemacht wird. Die Ähnlichkeit einer Stelle im Spiel mit dem Spiel Death Stranding, in dem man ein Baby trägt, wird thematisiert. Es wird überlegt, wie man die Laser Power reguliert, um nicht zu explodieren. Wenn man den Stein geknackt hat, kann man das ganze Zeug aufheben. Es wird sich über die In-Game-Voice-Chat von R. Grey gefreut. Es wird die Schwierigkeit des Scannens thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob das erst neu mit dem Scan ist.

Diskussion über Gameplay, Ziele im Spiel und technische Schwierigkeiten

08:55:07

Es wird die Vielfalt des Gameplays in Star Citizen hervorgehoben, von PvP-Action bis hin zu entspanntem Mining. Eine mögliche Ursache für fehlende Beschleunigung wird diskutiert: ein ausgefahrenes Fahrwerk. Es wird ein erneuter Versuch des Quantum-Sprungs angekündigt. Die Schönheit der Wolken wird bewundert. Es wird die Frage aufgeworfen, was das Ziel im Spiel ist, und betont, dass es ein Open Universe MMO ist, in dem man sich seine Ziele selbst setzt. Technische Schwierigkeiten werden besprochen, darunter die Frage, welche Kiste leer und welche voll ist. Es wird ein Bug vermutet, der die Anzeige beeinflusst. Es wird die Frage aufgeworfen, wo das Multi-Tool ist, und die Hilfe eines anderen Spielers in Anspruch genommen, um es zu finden. Es wird festgestellt, dass vier Kisten voll sind.

Muttertag und Star Citizen

10:11:49

Es ist Muttertag, und es wird überlegt, wie man den Tag verbringen könnte, da die Mutter des Streamers in Deutschland lebt. Ein Anruf oder ein Besuch zum Kaffee ist nicht möglich. Stattdessen wird Star Citizen als mögliche Aktivität vorgeschlagen, was zu der Idee führt, die Mutter virtuell in das Spiel einzuladen. Es wird über die Zukunft von solchen virtuellen Begegnungen philosophiert. Anschließend wird über das Spiel Star Citizen diskutiert, wobei die Schwierigkeiten und der Frust, der durch Bugs und unerwartete Spielabbrüche entsteht, thematisiert werden. Der Streamer äußert seinen Frust über den Zeitverlust und die vergeblichen Mühen, die durch diese Probleme entstehen. Es wird auch über den aktuellen Stand der Entwicklung des Spiels und fehlende Informationen zu bestimmten Inhalten wie der Kraken gesprochen. Es wird spekuliert, wann der nächste Patch und Wipe zu erwarten sind und ob es überhaupt noch einen Wipe geben wird.

Frust über Star Citizen und Wutausbruch

10:20:18

Der Streamer erlebt in Star Citizen einen frustrierenden Spielabbruch, bei dem er im All ohne ersichtlichen Grund stirbt, was zu einem heftigen Wutausbruch führt. Er beschimpft die Entwickler und das Spiel auf vulgäre Weise und beklagt den Verlust von fünf Stunden Spielzeit. Der Streamer kritisiert das Marketing des Spiels, das ein fertiges Produkt suggeriert, obwohl es sich noch in der Entwicklung befindet. Er fordert sein Geld zurück und äußert seinen Unmut über den Zustand des Spiels. Es wird festgestellt, dass nicht nur der Fortschritt, sondern auch Ausrüstung und verdiente Gegenstände verloren gegangen sind. Trotz des Frusts wird überlegt, ob man dem Spiel noch eine Chance geben soll. Es folgt ein emotionaler Ausbruch mit vielen Beschimpfungen und Flüchen in Richtung der Spielentwickler und des Spiels selbst. Der Streamer macht seinem Ärger auf sehr expressive Weise Luft.

Counter-Strike

10:25:27
Counter-Strike

Alternativen zu Star Citizen und Überlegungen zum Stream-Inhalt

10:25:58

Nach dem frustrierenden Erlebnis mit Star Citizen wird nach Alternativen gesucht. Der Streamer schlägt vor, Counter-Strike zu spielen und installiert das Spiel. Während der Installation wird über den finanziellen Wert des verlorenen Materials in Star Citizen spekuliert. Der Streamer reagiert gereizt auf Kommentare im Chat, insbesondere auf Fragen zu technischen Problemen oder Supportanfragen. Es wird überlegt, was man anstelle von Star Citizen streamen könnte, wobei verschiedene Spiele wie Scum, Kingdom Come Deliverance 2 und Hell Let Loose in Betracht gezogen werden. Der Streamer äußert jedoch Bedenken, dass er bei Story-basierten Spielen einschlafen könnte. Es wird auch kurz über den Zustand von Frostpunk 2 diskutiert, der im Vergleich zum ersten Teil als Reinfall angesehen wird. Letztendlich wird nach einer passenden Alternative gesucht, um den Frust über Star Citizen zu kompensieren und den Stream unterhaltsam zu gestalten.

Kaffee-Ankündigung und Counter-Strike Gameplay

10:46:03

Der Streamer kündigt seinen eigenen Kaffee an, der ab dem nächsten Tag im Looney Shop erhältlich sein wird, inklusive gerösteter Bohnen und gemahlener Variante in 150-Gramm-Packungen für 79,99. Anschließend beginnt das Counter-Strike Gameplay, wobei der Streamer und seine Mitspieler sich über Taktiken und Strategien austauschen. Es wird über die Schwierigkeiten im Spiel und die eigenen Fähigkeiten gewitzelt. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen und gibt Anweisungen an seine Mitspieler. Es wird über die Performance des Teams und die individuellen Leistungen diskutiert. Der Streamer äußert seinen Frust über das Spiel und seine Mitspieler, gibt aber auch motivierende Kommentare. Es wird über verschiedene Strategien und Waffen diskutiert, und der Streamer versucht, das Team zu koordinieren. Trotz einiger Erfolge und guter Spielzüge überwiegt der Frust über das eigene Unvermögen und die Leistung des Teams.

Diskussion über aktuelle und frühere Spiele

11:24:32

Es beginnt mit einer Diskussion über das Spiel 'Emergencies', an das sich der Streamer aus seiner Kindheit erinnert, aber aktuell kein Interesse daran hat. Anschließend wird über 'Mafia' und das neue 'Indiana Jones'-ähnliche Mafia-Spiel gesprochen, das als Enttäuschung wahrgenommen wird, da es nicht den klassischen Gangster-Themen entspricht. Es wird die Frage aufgeworfen, warum es so schwer sei, ein Mafia-Spiel im Stil von 'Prohibition New York' mit Gangster-Elementen zu entwickeln. Die 'Mafia'-Reihe wird generell gelobt, wobei Teil 3 jedoch kritisiert wird. Abschließend wird kurz über die neue Staffel von 'Last of Us' gesprochen und die Enttäuschung über die zweite Folge geäußert. Der Streamer gesteht ein, sehr wählerisch bei Spielen zu sein, was zu humorvollen Kommentaren der anderen führt, die ihn damit aufziehen.

Erinnerungen an frühere Spielsessions und Abneigung gegen bestimmte Spieletypen

11:29:32

Der Streamer erinnert sich an das Spiel 'The First Descendant', das in der Beta gespielt wurde, äußert sich aber abfällig über dessen Aussehen. Es folgt eine Diskussion über 'Dark and Darker', das ebenfalls als nicht ansprechend empfunden wird. Der Streamer betont, dass er nicht alles spielen könne und nur Spiele spiele, die ihm Spaß machen. Er äußert Frustration darüber, dass 'Star Citizen' nicht richtig funktioniert. Es wird kurz über das Spiel 'Rounds' und das Ritterspiel 'Chivalry 2' gesprochen, wobei letzteres installiert werden soll. Der Streamer lehnt 'Armer wie Forger' aufgrund seines veralteten Spielgefühls ab. Abschließend wird auf die Notwendigkeit von Followern hingewiesen, um die 60.000 zu erreichen, und die vergangene, frustrierende Spielsession in 'Star Citizen' thematisiert.

Diskussion über Essensbestellungen und Döner-Qualität

11:35:53

Es entwickelt sich ein Gespräch über Essensbestellungen, wobei der Streamer Frustessen in Erwägung zieht, aber erst in zwei Stunden bestellen kann. Es wird die nachlassende Qualität von Döner thematisiert und die Verwendung von Ranz-Döner kritisiert. Der Streamer erinnert sich an einfachere Döner-Varianten mit Hackfleisch, Salat und Knoblauchsoße, im Gegensatz zu den heutigen „fancy“ Varianten mit Avocado und Westernsoße. Abschließend wird über alternative Essensoptionen wie Lepinja und Crispy Chicken Bowl gesprochen, wobei letztere als „fancy“ bezeichnet wird. Die Bestellung bei Grisilla mit garantierter 35-Minuten-Lieferung wird angekündigt.

Chivalry 2

11:41:14
Chivalry 2

Spielsession in Chivalry 2 beginnt

11:41:55

Es beginnt eine Spielsession in Chivalry 2, wobei der Streamer anfänglich Schwierigkeiten hat, sich an die Steuerung zu erinnern. David tritt dem Spiel bei, und es gibt eine kurze Audio- und Lautstärkeüberprüfung. Der Streamer und David tauschen sich über die Steuerung aus, einschließlich Blocken, Powerschlag und Treten. Es wird überlegt, Benelots RP zu spielen, nachdem der Streamer Videos davon gesehen hat. Im weiteren Verlauf der Spielsession gibt es viele schnelle, actiongeladene Szenen mit Ausrufen wie "Hilfe!" und "Oh mein Gott!". Der Streamer und seine Mitspieler kämpfen gegen Gegner, erobern Ziele und experimentieren mit verschiedenen Waffen und Taktiken. Es wird über Teamkills, das Werfen von Steinen und den Einsatz von Dynamit gesprochen. Der Streamer äußert sich begeistert über das Spiel und lobt den Spaßfaktor.

Reflexionen über Krieg und Spielmechaniken in Chivalry 2

11:58:27

Der Streamer reflektiert über die Realität des Krieges im Mittelalter und die Traumata, die Soldaten erfahren haben müssen. Im Spiel selbst gibt es chaotische Schlachten, Teamkills und strategische Überlegungen. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über Taktiken, den Einsatz von Waffen und die Bedeutung von Teamwork. Es gibt humorvolle Momente, in denen der Streamer über seine eigenen Fehler lacht oder sich über die Aktionen seiner Mitspieler lustig macht. Es wird auch über die Anpassung der Ausrüstung und die Wahl der richtigen Klasse gesprochen. Der Streamer und seine Mitspieler feuern sich gegenseitig an und loben gelungene Aktionen. Die Spielsession ist geprägt von schnellen, actiongeladenen Szenen und humorvollen Kommentaren.

Diskussion über Donations, Spielstrategien und Essensbestellungen während des Spiels

12:17:52

Der Streamer lehnt Donations in Form von Keys ab, da er schlechte Erfahrungen damit gemacht hat und keine Verpflichtungen eingehen möchte. Es folgt eine Diskussion über Spielstrategien, insbesondere in Bezug auf die Positionierung und den Schutz von Zielen. Der Streamer und seine Mitspieler geben sich gegenseitig Anweisungen und warnen vor Gefahren. Es gibt auch humorvolle Momente, in denen der Streamer seine Mitspieler beschimpft oder sich über ihre Fehler lustig macht. Während des Spiels trifft der Streamer Absprachen für eine Essensbestellung, wobei er auf Express-Lieferung besteht, obwohl er weiß, dass es keinen Unterschied macht. Er äußert seine Hoffnung, dass seine Mitspieler im Spiel erfolgreich sind, um es ihm leichter zu machen. Es wird auch über die Effektivität verschiedener Waffen und Klassen diskutiert.

Erörterung von Spielstrategien und kulinarischen Genüssen

12:30:34

Es wird über die Vorzüge des Bogenschützen diskutiert, während der Streamer sich kulinarischen Genüssen hingibt. Er genießt Spanferkel und beschreibt die dazugehörige Soße. David wird aufgefordert, ebenfalls Essen zu bestellen. Der Streamer wechselt zwischen Spielgeschehen und Kommentaren zu seinem Essen. Er lobt die Brandpfeile und erklärt, wo er Munition aufladen kann. Es wird überlegt, ob das Spiel das letzte Spiel des Abends sein wird. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Protein und Spiegeleiern in seiner Mahlzeit. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Stühle im Spiel zu werfen, was als „asozial“ bezeichnet wird.

Spiel-Taktiken, Zuschauer-Interaktionen und persönliche Präferenzen

12:42:20

Es werden Spiel-Taktiken besprochen, insbesondere das Snipen und der Einsatz von Katapulten. Der Streamer interagiert mit Zuschauern, bedankt sich für Subs und Follows, und kündigt an, nur noch eine Runde als Ambrose zu spielen. Er äußert sich euphorisch über seine Aktionen im Spiel und teilt seine Begeisterung mit den Zuschauern. Es wird über die Effektivität verschiedener Waffen und Klassen diskutiert, und der Streamer gibt Anweisungen an seine Mitspieler. Er betont, dass er streamt, wie er Bock hat, unabhängig von der Uhrzeit oder Dauer. Es wird über die Verteidigung von Zielen und die Bedeutung von Teamwork gesprochen. Der Streamer reagiert auf Kommentare im Chat und geht auf persönliche Anliegen ein, wie z.B. die Frage, ob er geschlafen hat. Er betont, dass er als Streamer selbst entscheidet, wann und wie lange er streamt.

Auseinandersetzung und Gameplay-Unterbrechungen

12:57:39

Es kommt zu einer hitzigen Auseinandersetzung mit einem anderen Spieler, bei der es um Vorwürfe und Provokationen geht. Der Streamer verteidigt sein laufendes Streaming und wirft dem Kontrahenten vor, ihn unnötig aufzuhalten. Anschließend gibt es Probleme im Spiel, möglicherweise Bugs oder Verbindungsprobleme, die zu Frustration führen. Der Streamer versucht, das Problem zu beheben, indem er das Spiel neu startet und verschiedene technische Lösungen ausprobiert, was jedoch nicht sofort erfolgreich ist. Die Situation eskaliert, als ein Mitspieler scheinbar grundlos die Gruppe verlässt, was zu weiterer Verärgerung führt. Es wird über die Sinnhaftigkeit von Sport in Anbetracht der langen Streaming-Session gescherzt, bevor das Spiel schließlich startet und der Streamer sich siegreich zeigt.

Diskussionen über Spielideen und technische Schwierigkeiten

13:16:36

Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über verschiedene Spielideen, darunter ein Mittelalter-RP in Bannerlord mit tausenden Spielern und Custom Maps, sowie Pac-Man-RP. Es kommt zu anhaltenden technischen Problemen im aktuellen Spiel, was zu Frustration und dem Entschluss führt, das Spiel zu beenden. Der Streamer äußert seinen Unmut über die ständigen Schwierigkeiten, die das gemeinsame Spielen beeinträchtigen. Trotzdem wird überlegt, was als Nächstes gespielt werden könnte, wobei verschiedene Vorschläge wie Scum oder andere lockere Spiele diskutiert werden. Der Streamer gibt zu, müde zu sein und den Tunnel verlassen zu haben, was die Entscheidung für ein bestimmtes Spiel erschwert. Verschiedene Spielvorschläge werden diskutiert, darunter Star Wars Old Republic, Helldivers 2, Pummel-Party und Schedule One, aber keines scheint wirklich zu überzeugen.

Spielauswahl und Frustration über technische Probleme

13:27:36

Der Streamer testet verschiedene Spiele an, darunter Backrooms Escape Together und Anno 1800, zeigt sich aber von keinem wirklich überzeugt. Es folgt eine Diskussion über Greyzone Warfare und Rounds, wobei letzteres als potenziell lustig, aber nicht ideal für drei Spieler befunden wird. Der Streamer und seine Mitspieler setzen ihre Suche nach einem geeigneten Spiel fort und diskutieren Optionen wie Stick Fight the Game. Nach einigem Hin und Her entscheidet sich der Streamer, Stick Fight zu starten, obwohl es anfängliche Schwierigkeiten gibt, das Spiel zum Laufen zu bringen. Es kommt zu Problemen mit der Verbindung und der Gruppenerstellung, was die Stimmung trübt. Die technischen Schwierigkeiten setzen sich fort, was zu weiterer Frustration führt und schließlich dazu, dass der Streamer das Spiel als "kompletten Dreck" bezeichnet.

Stick Fight: The Game

13:31:44
Stick Fight: The Game

Ende des Streams und Pläne für den Abend

13:38:10

Der Streamer äußert seinen Unmut über das aktuelle Spiel und kündigt an, den Stream bald zu beenden. Es wird kurz überlegt, was als Nächstes gespielt werden könnte, aber die Optionen scheinen begrenzt. Der Streamer gibt zu, müde und frustriert zu sein, was die Entscheidung für ein bestimmtes Spiel erschwert. Es wird überlegt, Star Citizen zu starten, aber der Streamer ist unsicher, was er dort machen soll. Er erinnert sich an ein frustrierendes Erlebnis beim Minern, das ihn demotiviert hat. Letztendlich entscheidet sich der Streamer, den Stream zu beenden und sich auszuruhen, mit der Aussicht, dass er und seine Mitspieler sich am Abend wieder treffen könnten, um gemeinsam zu spielen. Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern und verabschiedet sich.

StarCraft II

13:41:46

Cheating-Vorwürfe und Frustration in Star Citizen

13:56:13

Der Streamer gerät in Star Citizen in einen Kampf, bei dem er extrem schnell besiegt wird und vermutet, dass der Gegner gecheatet hat. Er argumentiert, dass der Schaden zu hoch war und zu schnell verursacht wurde, um legitim zu sein. Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass es heutzutage schwierig ist, Spiele ohne Cheater zu spielen. Er überlegt, was er stattdessen tun könnte, und diskutiert verschiedene Optionen wie Aberdeen oder Pyro. Der Streamer ist jedoch generell demotiviert und hat keine Lust auf größere Aktionen. Er beschwert sich über PvP-Götter und Cheater in Star Citizen, die ihn trotz bester Ausrüstung schnell besiegen können. Der Streamer ist erschöpft und kann nicht mehr weitermachen. Er beschließt, sich mit einem Mitspieler zusammenzutun, um wenigstens gemeinsam zu fliegen.

Star Citizen

13:44:02
Star Citizen

Erkundung von Vivere Puff 3 und folgende Kämpfe

14:10:50

Der Streamer und sein Mitspieler fliegen nach Vivere Puff 3 und treffen dort auf einen anderen Spieler, den sie schnell besiegen. Der Mitspieler fragt sich, warum der Gegner sich nicht gewehrt hat. Es wird ein weiteres feindliches Schiff entdeckt, eine Cutlass, und die beiden bereiten sich auf einen weiteren Kampf vor. Sie diskutieren über die Funktionsweise von Raketen und wann sie abgefeuert werden können. Der Streamer erklärt, dass die Raketen erst dann sicher abgefeuert werden können, wenn sie ein "Locked"-Signal anzeigen. Es kommt zu Grafikfehlern und einer Diskussion über das Fehlen von Nachtsichtgeräten im Spiel. Der Streamer und sein Mitspieler setzen ihre Reise fort und treffen auf weitere feindliche Schiffe, die sie angreifen und besiegen. Sie diskutieren über die Möglichkeit, Rüstungen zu besorgen, verwerfen diese Idee aber aufgrund der aktuellen Umstände.

Sub-Ziele und Kämpfe im All

14:21:33

Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung und erwähnt, dass das Ziel von 6.000 Subs fast erreicht ist. Er ermutigt die Zuschauer, Primes zu nutzen und Subs abzuschließen, um das Ziel zu erreichen. Es wird überlegt, wohin als Nächstes geflogen werden soll, und die Entscheidung fällt auf Arthritus Puff 2. Der Streamer scherzt über die Namensgebung und mögliche Missverständnisse. Während des Fluges kommt es zu einem Kampf mit feindlichen Schiffen, einer Conny und einem Rebelizer. Der Streamer wird beschossen und muss ausweichen, um nicht getroffen zu werden. Er und sein Mitspieler versuchen, die Gegner auszumanövrieren und zu besiegen. Der Streamer gibt bekannt, dass er den Kampf verlassen hat und sich ausloggt.