Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und anfängliche Schwierigkeiten mit Kontaktlinsen

00:07:54

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung an die Zuschauer. Gleich zu Beginn äußert sich die Streamerin über verschwommenes Sehen, vermutlich durch vertauschte Kontaktlinsen oder müde Augen. Trotzdem setzt sie den Stream fort, begrüßt die Zuschauer namentlich und kommentiert ihr Aussehen, indem sie ihre Schleifchenhaare zeigt. Sie erklärt, dass sie aufgrund ihrer Hornhautverkrümmung und unterschiedlichen Sehstärken spezielle Kontaktlinsen benötigt, das Problem aber nicht sofort bemerkt hat. Trotz der leichten Sehbeeinträchtigung möchte sie den Stream nicht unterbrechen, erwägt aber einen kurzzeitigen Wechsel der Kontaktlinse, um das Problem zu beheben. Bevor sie jedoch aufsteht, um die Kontaktlinse zu wechseln, nimmt sie sich Zeit, ihren Kaffee zu trinken und sich nach dem Befinden der Zuschauer zu erkundigen.

Planung des Streams und Diskussion über das Älterwerden

00:13:27

Es wird über die Fortsetzung der Serie "The Race" gesprochen und die Zuschauer werden nach ihrer Meinung gefragt. Die Streamerin äußert den Wunsch nach etwas Entspannendem und möchte gemeinsam mit dem Chat in der Serie vorankommen. Anschließend beginnt eine Diskussion über das Älterwerden, wobei die Streamerin ihre Gedanken und Bedenken teilt. Sie spricht darüber, wie sich die Wahrnehmung durch Filter in den sozialen Medien verändert und dass natürliche Merkmale wie Augenringe oder ein ungeschminktes Gesicht als nicht normal angesehen werden. Sie betont, dass sie sich nicht unbedingt ein hohes Alter wünscht und die Vorstellung, mit 80 noch zu leben, kritisch sieht, es sei denn, man ist körperlich fit. Sie zieht in Erwägung, ihr Leben lang zu streamen und auf Rente zu verzichten, da sie diese nicht unbedingt benötigt.

Kontaktlinsenwechsel und Diskussion über Social Media

00:28:10

Nach einer kurzen Pause kehrt die Streamerin zurück und berichtet, dass der Austausch der Kontaktlinsen ihr Sehproblem behoben hat. Anschließend wechselt das Thema zu ihren Erfahrungen mit Social Media, insbesondere Twitter. Sie erzählt von negativen Kommentaren unter ihren Bildern und der zunehmenden Toxizität der Plattform. Sie erwägt, ihren Account privat zu schalten, um sich vor unerwünschten Inhalten zu schützen, sieht darin aber nicht den eigentlichen Sinn von Twitter. Im Gegensatz dazu äußert sie ihre Vorliebe für Instagram, insbesondere für die Story-Funktion. Abschließend schneidet sie noch kurz das Thema Facebook an und fragt die Zuschauer nach ihrer Nutzung der Plattform.

Auswanderungspläne und Erfahrungen

00:44:44

Die Diskussion dreht sich um das Auswandern im Alter, wobei Madeira als mögliches Ziel genannt wird. Die Streamerin teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Auswandern nach Madeira, wo sie zweieinhalb Jahre gelebt hat. Sie betont, dass es wichtig ist, sich vorab gründlich über Steuern und Lebensbedingungen im Zielland zu informieren. Sie warnt davor, sich auf oberflächliche Informationen aus dem Internet zu verlassen und empfiehlt, sich professionelle Beratung von Steuerberatern einzuholen. Sie berichtet von ihren eigenen Schwierigkeiten mit dem deutschen Finanzamt während ihrer Zeit in Madeira und betont die Bedeutung, auch nach dem Auswandern einen Steuerberater im alten Wohnort zu behalten. Abschließend äußert sie ihre persönlichen Vorlieben für die Schweiz als mögliches Auswanderungsziel im Alter, betont jedoch, dass dies aufgrund der hohen Kosten unrealistisch ist.

Partnerschaft mit Saley und Probleme eines Teilnehmers

01:14:06

Saley, ein ESIM-Anbieter aus dem NordVPN-Kosmos, ermöglicht es Nutzern, weltweit sicher und werbefrei mobil online zu gehen. Die Saley-App für iOS oder Android kann über den Link in der Videobeschreibung heruntergeladen werden. Mit dem Code Dave sparen Nutzer 15% auf Datenpakete. Währenddessen gibt es Spekulationen, wer als nächstes das Ziel erreicht, wobei Felix vor Dave erwartet wird. Ein anderer Teilnehmer hat unterdessen seinen Rucksack im Bus vergessen und befindet sich in einer schwierigen Lage ohne Geld und Telefon. Es wird überlegt, wie man ihm helfen kann, da er in Ungarn gestrandet ist und der nächste Bus erst in der Nacht fährt. Die Situation wird als äußerst unangenehm und verzweifelt beschrieben, da der Teilnehmer sein gesamtes Geld für Einkäufe ausgegeben hat und nun nicht weiß, wie er das Taxi oder den Bus bezahlen soll. Es wird versucht, ihm zu helfen, indem man mit den Busfahrern spricht und nach einer Lösung sucht. Die Hilfsbereitschaft der Menschen wird hervorgehoben, aber die Situation bleibt prekär, da der Teilnehmer ohne Geld und Papiere unterwegs ist.

Busfahrt und Ankunft in der Türkei

01:21:50

Die lange Busfahrt Richtung Türkei wird thematisiert, inklusive kurzer Pausen an Raststätten. Es wird über den Verlust des Notfallhandys eines Teilnehmers bei einer Kontrolle gesprochen und gehofft, dass dies nicht erneut passiert. Die Ankunftszeit wird aufgrund einer falschen Information des Fahrers korrigiert, was zu Verwirrung führt. Die Strapazen der langen Fahrt werden beklagt, und der Wunsch nach einer Mahlzeit und Körperpflege wird geäußert. Die Route wird als abgelegen und wenig einladend beschrieben, was die Frage aufwirft, warum das Ziel so weit von Istanbul entfernt liegt. Es wird erwähnt, dass der Streamer von der Busfirma Geld erhalten hat, um die Weiterreise nach Istanbul sicherzustellen, und dass er plant, sich ein Online-Busticket kaufen zu lassen. Die Freundlichkeit der Menschen in der Türkei wird hervorgehoben, und es wird die Hoffnung geäußert, dass die Reise nun reibungsloser verläuft. Die unangenehme Situation eines anderen Reisenden, der seinen Rucksack im Bus vergessen hat, wird ausführlich geschildert, wobei die Peinlichkeit und das Unbehagen für alle Beteiligten betont werden. Es wird Mitgefühl für den Betroffenen geäußert, der sich in einer schwierigen Lage befindet und von den anderen Passagieren unter Druck gesetzt wird.

Ankunft in Istanbul und weitere Reisepläne

01:36:22

Die Ankunft in Silivri kurz vor Istanbul wird erwähnt, und es wird über die Situation des Reisenden gesprochen, der seinen Bus verpasst hat. Es wird berichtet, dass der Streamer von der Busgesellschaft Geld erhalten hat, um die Weiterreise zu gewährleisten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Bus mit Bargeld bezahlen kann oder ob eine Online-Buchung erforderlich ist. Nach der Ankunft in Istanbul wird festgestellt, dass die Weiterreise kompliziert ist, da der Busbahnhof riesig ist und es Schwierigkeiten beim Geldwechsel gibt. Es wird vermutet, dass der Preis für die Busfahrt manipuliert wurde, aber der Fokus liegt darauf, das Ziel zu erreichen. Es wird die vergangene Reise reflektiert und die Hilfsbereitschaft der Menschen hervorgehoben, die dem Streamer begegnet sind. Es wird betont, wie wichtig es ist, Länder selbst zu erkunden, um ein authentisches Bild zu erhalten. Die Einsamkeit am Busbahnhof wird thematisiert, und es wird der Wunsch nach türkischem Tee geäußert. Eine Erkundungstour des Busbahnhofs zeigt Werkstätten und Reparaturarbeiten an Bussen. Der Verlust eines Pullovers wird bedauert, und es werden verschiedene Optionen für die Weiterreise nach Ankara in Betracht gezogen, darunter Trampen, Schwarzfahren oder das Zusammensuchen von Geld.

Adobe Firefly und die letzte Etappe des Rennens

01:59:58

Es wird über die besten Ideen gesprochen, die einem oft unter der Dusche kommen, und wie man diese schnell mit Adobe Firefly umsetzen kann. Die neuen Features von Adobe Firefly, wie das Image Model 4 und die Text-zu-Video-Funktion, werden vorgestellt. Es wird betont, dass Firefly ein Werkzeug zur Unterstützung der Kreativität ist und nicht als Ersatz dient. Adobe stellt das Recht der Kreativen in den Fokus und Firefly wurde weder mit Daten aus dem Internet noch mit Nutzerdaten trainiert, was eine freie und kommerzielle Nutzung ermöglicht. Nach der Werbung für Adobe Firefly wird die letzte Etappe des Rennens thematisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Lezan es schaffen wird, ins Ziel zu kommen. Dave trifft auf Lezan, der ohne Geld und Plan in Istanbul gestrandet ist. Lezan erzählt von seinem chaotischen Tag, der mit dem Verpassen des Busses und einer unangenehmen Situation mit den anderen Passagieren begann. Dave überlegt, wie er Lezan helfen kann, obwohl die Regeln des Rennens dies eigentlich nicht zulassen. Es wird diskutiert, ob die beiden disqualifiziert werden sollten, wenn sie zusammenarbeiten. Dave entscheidet sich, die Regeln zu brechen, um Lezan zu helfen, da es keine anderen Teilnehmer mehr im Rennen gibt. Lezan versucht, Geld von anderen Reisenden zu sammeln, um ein Busticket zu kaufen. Dave gibt Lezan schließlich das benötigte Geld, um ihm die gemeinsame Reise ins Ziel zu ermöglichen.

Ankunft in Göreme und Transport zum Zielort

02:16:59

Nach einer langen Busfahrt von etwa 10 Stunden, die von häufigen Stopps und logistischen Herausforderungen geprägt war, erreichen die Teilnehmer endlich Göreme. Die Strapazen der Reise, insbesondere die unbequeme Busfahrt, werden humorvoll thematisiert. Trotz der Müdigkeit und Erschöpfung überwiegt die Erleichterung, das Ziel erreicht zu haben. Nach der Ankunft am Busbahnhof wird schnell klar, dass noch ein weiteres Transportmittel benötigt wird, um den endgültigen Zielort zu erreichen. Durch glückliche Umstände gelingt es, einen Fahrer mit einer V-Klasse zu finden, der bereit ist, die Gruppe gegen ein Entgelt von 55 Lira nach Ushiza zu bringen. Die Freude über diesen glücklichen Zufall ist groß, da es eine komfortable und schnelle Lösung für die letzten Meter der Reise darstellt. Es wird spekuliert, dass die Teilnehmer die Regeln bewusst gebrochen haben, um gemeinsam ins Ziel zu kommen, ungeachtet möglicher Konsequenzen wie Disqualifizierung. Der Fokus liegt darauf, das Rennen gemeinsam abzuschließen und die Erfahrung zu teilen.

Gemeinsames Ziel und Aufgabe des Gewinns

02:20:18

Es wird vermutet, dass die Entscheidung, sich gegenseitig zu helfen und gemeinsam ins Ziel zu kommen, eine bewusste war, bei der der Gewinn in den Hintergrund trat. Nach sechs Tagen des Wettbewerbs und der zufälligen Begegnung an einer Busstation, überwog der Wunsch, das Rennen gemeinsam zu beenden. Die mögliche Disqualifizierung wird in Kauf genommen, da das gemeinsame Ankommen im Vordergrund steht. Es wird erwartet, dass die Platzierungen am Ende zweitrangig sind und die Teilnehmer mit ihrer Entscheidung Frieden schließen, selbst wenn sie dadurch Plätze verlieren. Die Freude über das Erreichte und die gemeinsame Erfahrung überwiegen den sportlichen Ehrgeiz. Die Streamerin äußert die Hoffnung auf eine faire Bewertung der Situation und eine gerechte Platzierung der Teilnehmer, idealerweise Platz zwei und drei.

Emotionales Finale und Dankbarkeit

02:22:25

Das Erreichen des Ziels wird als hochemotionaler Moment beschrieben, der von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Trotz der körperlichen Anstrengungen und des Schlafmangels überwiegt die Freude, es geschafft zu haben. Die Streamerin bedankt sich bei allen Unterstützern und Helfern, die zum Erreichen des dritten Platzes beigetragen haben. Die Platzierung wird als Erfolg gewertet, auch wenn es nicht der erste Platz ist. Es stellt sich heraus, dass Daniel das Rennen abgebrochen hat, was bedeutet, dass Felix und Rahel die Plätze eins und zwei belegen. Die Streamerin betont, dass der dritte Platz sich wie ein Trostpreis anfühlt, aber dennoch eine große Leistung darstellt, die nur durch die Hilfe und Unterstützung anderer möglich war. Die Offenheit und Hilfsbereitschaft der Menschen, die während des Rennens Unterstützung angeboten haben, wird als prägendste Erfahrung hervorgehoben.

Erfahrungen und Zukunftspläne für den Kanal

02:25:10

Die Streamerin ermutigt die Zuschauer, eigene Abenteuer zu erleben und die Welt zu erkunden, auch ohne großen finanziellen Aufwand. Die Erfahrungen und Begegnungen mit Menschen in fremden Ländern werden als wertvolle Bereicherung dargestellt. Die Zuschauer loben die Staffel und bedanken sich für die Unterhaltung. Die Streamerin bedankt sich bei ihren Helfern und betont die Bedeutung ihrer Unterstützung. Es wird angekündigt, dass es auf Join eine exklusive Behind-the-Scenes-Folge und eine Extra-Folge über die Reise des Ersatzkandidaten Felix geben wird. Zudem wird ein Statement zum Regelbruch während des Rennens erwartet. Abschließend bedankt sich die Streamerin bei allen Zuschauern, Partnern und dem Team für die Unterstützung und das Mitfiebern. Die Zukunft des Kanals soll eine Mischung aus großen Projekten wie The Race und normalen YouTube-Videos sein, um den unterschiedlichen Interessen der Zuschauer gerecht zu werden. Die Streamerin hofft auf eine dritte Staffel von The Race und äußert den Wunsch, dass das Format niemals endet.

No Man's Sky

02:45:35
No Man's Sky

Erkundung und Interaktion mit einer fremden Lebensform

03:41:03

Es wird versucht, mit einer fremden Lebensform zu kommunizieren, wobei anfängliche Schwierigkeiten und Missverständnisse auftreten. Durch das Anbieten eines Geschenks wird das Ansehen verbessert. Trotzdem kommt es zu einer kuriosen Begegnung mit einem Gag. Nachfolgend landet das Raumschiff unsanft, was zu Besorgnis über das Wohlbefinden der Zuhörer führt. Eine neue Aufgabe wird angenommen, die mit der Entschlüsselung einer Nachricht und dem Auffinden von Koordinaten verbunden ist. Die Suche nach Ressourcen wie Chlor, Schimmel und Treibstoff beginnt, wobei der Laser des Raumschiffs verbessert werden muss. Vergrabene Technologie wird entdeckt, um das Raumschiff weiter zu verbessern, was die Notwendigkeit von Munition und die Installation eines eigenen Kraftfelds aufwirft. Die Herstellung von Treibstoff wird priorisiert, und es wird nach Wasserstoff gesucht, um einen Puffer zu schaffen. Es wird über die Herstellung von Puffern und Apfelmus gesprochen, während gleichzeitig Ressourcen abgebaut und ein Kristall gefunden wird.

Planetenwechsel und Basenbau

04:03:16

Es erfolgt ein Wechsel zu einem neuen Planeten, der zunächst keinen guten Eindruck macht. Ressourcen wie Kupfer, Gold und Natrium werden gescannt und abgebaut. Es wird nach einem Planeten mit einer normalen Atmosphäre gesucht, der sich für den Aufbau einer Basis eignet. Ein Frachter wird gefunden, dessen Protokoll beschädigt ist, was zu einer seltsamen Zahl und dem Bauplan für einen Hyperantrieb führt. Es wird überlegt, ein Raumschiff zu rufen und Frachtkapseln zu bergen, wobei auf Lebensgefahr hingewiesen wird. Gold wird gefunden und abgebaut, in der Hoffnung, reich zu werden. Ein neuer Planet mit einem Asteroidengürtel wird angesteuert, und es wird ein Loch zum Einkaufen gesucht. Es werden Ressourcen verkauft und Kabelbäume gekauft, um das Multi-Werkzeug zu verbessern. Ein Eindringling wird entdeckt, und es wird versucht, mit ihm zu kommunizieren. Ein Planetenscan wird durchgeführt, und es wird ein Ziel erfasst. Es wird zu einem anderen Planeten geflogen, und es wird auf den Treibstoffverbrauch geachtet. Es wird gelandet, und es wird ein Rezept für Antimaterie gelernt. Es wird Kohlenstoff abgebaut, und es werden Navigationsdaten gefunden. Es wird ein neuer Planet angesteuert, der grün aussieht und auf dem es magnetisierte Farot-Ansammlungen gibt. Es werden Wissenssteine gefunden und Tiere gescannt.

Erkundung eines neuen Planeten und Basisbau

04:48:39

Ein neuer Planet wird erkundet, und es werden fliegende Viecher und Insekten entdeckt. Ein unbekanntes Gebäude wird gefunden und besucht. Es wird mit jemandem geredet, und es wird sich für das Game The Wandering Village bedankt. Ein summender Beutel und Eiweißkerne werden gefunden. Es wird über vergrabene Technologie gesprochen. Es wird überlegt, eine Zweitbase auf dem Planeten zu bauen, da er als sehr schön empfunden wird. Ein Loch wird entdeckt, und es werden Schmetterlinge gefunden. Es wird überlegt, No Man's Sky oder Crusader Kings weiterzuspielen. Es wird die Schönheit des Sonnenaufgangs und das Fehlen von Wasser auf dem Planeten thematisiert. Eine Struktur wird entdeckt, die fremd und nicht an diesen Ort gehörend erscheint. Es werden Fragen beantwortet, und es wird das Gefühl vermittelt, dass etwas erwacht ist und beobachtet. Es wird nach dem purpurnen Auge gefragt. Eine Warpzelle wird erhalten. Es wird über die unendliche Erkundung des Spiels gesprochen. Es wird eine Basis gebaut, und es wird versucht, eine Fläche zu schaffen. Es werden Fenster eingebaut, und es wird Kohlenstoff abgebaut. Es werden Doppelfenster eingebaut, aber es sieht nicht gut aus. Es wird Glas benötigt, und es wird nach einem Rezept gesucht. Es werden Frostkristalle benötigt, die in einem gefrorenen Klima wachsen. Es wird überlegt, ein Silkatpulver zu verwenden. Es werden Metallplatten benötigt, und es wird versucht, Glas herzustellen. Es wird eine Batterie benötigt. Es wird ein Tipp gegeben, und es wird sich bedankt. Es wird eine Tür eingebaut, aber es ist keine Tür. Es wird eine Liste mit Raffinerierezepten gesucht. Die Fliegeviechergeräusche werden als nervig empfunden. Es wird versucht, die Viecher auszurotten. Es wird Treibstoff benötigt, aber es ist nicht genügend Strom vorhanden. Es wird die Basis umbenannt in Schmetter Links Kolonie.

Abschluss der Session und Ausblick

05:32:39

Es wird überlegt, wie man höher fliegen kann. Es werden Insekten in der Base ausgerottet. Es wird nach Rezepten für Essen und Tierfutter gesucht. Es wird Schimmel hergestellt. Es wird überlegt, einen Signalbooster zu bauen. Es wird nach einer Kiste gesucht, in der man Material reinschmeißen kann. Es wird festgestellt, dass es schon 16 Uhr ist. Es wird gesagt, dass man nur speichern kann, wenn man ins Flugzeug ein- und ausgeht. Es wird sich für Follows und Support bedankt. Es wird gesagt, dass das Spiel die Zeit vergessen lässt. Es wird gesagt, dass man sich gleich um den Hund kümmern muss. Es wird gesagt, dass morgen Beauty and the Nerd weitergeschaut wird und dass man sich vorstellen kann, morgen nochmal in No Man's Sky weiterzugehen. Es wird sich für das Reinschatten und Reinlurken bedankt und sich bis morgen verabschiedet.