Hey ! Ab ca 17 Uhr mit @mrmoregame & Börsi auf die Jagt gehen !12h social
lory, MrMoregame & Börsi jagen in Hunt Showdown: Taktik, Teamwork & Trophäen
lory, MrMoregame und Börsi erleben in Hunt Showdown spannende Runden. Von schnellen Toden durch Sniper bis zu Diskussionen über Loadouts, Bananen, Umzugspläne und Madeira ist alles dabei. Taktische Manöver, Teamwork und humorvolle Einlagen prägen das Spielerlebnis. Auch Themen wie Twitch-Banns, Beziehungen und IRL-Streams werden angeschnitten.
Begrüßung der Zuschauer und Ankündigung des Streams
00:08:48Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird ein schöner Sonntag gewünscht und die gute Stimmung betont. Die Streamerin erwähnt, dass sie zwar etwas erschöpft, aber dennoch gut gelaunt ist. Es wird auf eine spezielle Rabattkarte hingewiesen, die aktuell erhältlich ist und für die man Wolken einsetzen kann. Die Zuschauer werden ermutigt, diese zu nutzen. Die Kosten für ein Kerbsenticket werden diskutiert, wobei eine Einigung auf 30 Wolken pro Ticket erzielt wird, mit einem Maximum von 10 Tickets. Ein Giveaway für selbstgemachte Kerzen wird angekündigt, wobei es sich um die letzten beiden Exemplare handelt. Die Streamerin teilt persönliche Gedanken zum Thema Wohnungen und Haustiere, wobei sie humorvoll überlegt, wie sie auf Anfragen von Vermietern bezüglich ihrer Haustiere antworten soll. Sie erzählt von einer früheren Erfahrung, bei der ein Vermieter aufgrund eines Leguans im Haus Bedenken hatte.
Diskussion über Haustiere in Mietwohnungen und persönliche Anekdoten
00:17:55Die Diskussion über Haustiere in Mietwohnungen wird fortgesetzt, wobei die Streamerin ihre Erfahrungen und Meinungen teilt. Sie spricht über die Schwierigkeiten, Vermieter zu finden, die mit Haustieren einverstanden sind, und erzählt von einem Fall, in dem ein Vermieter aufgrund eines Leguans in der Wohnung Bedenken hatte. Die Streamerin äußert ihr Unverständnis darüber, wie man solche Tiere in einer Wohnung halten kann, insbesondere ohne Garten. Sie erwähnt, dass man Kleintiere wie Hamster oder Hasen nicht verbieten darf und dass Reptilien in Terrarien oft nicht angegeben werden müssen. Die Streamerin teilt ihre persönliche Meinung zu Schlangen und Vogelspinnen, wobei sie Vogelspinnen als schlimmer empfindet. Eine Anekdote über eine Tante, die eine Anaconda hatte, die Hasen gefressen hat, wird erzählt. Der Fokus wechselt kurz zu einem gefangenen Igel, wobei die Streamerin ihr Wissen über Igel und deren Babys teilt.
Gedanken über Verantwortung und der Wunsch nach einem sorgenfreien Leben
00:25:48Die Streamerin reflektiert über die Last der Verantwortung und den Wunsch nach einem unbeschwerten Leben. Sie sehnt sich nach Zeiten der Verantwortungslosigkeit zurück, räumt aber ein, dass gewisse Verantwortlichkeiten, wie die für ihre Tiere, ihr Freude bereiten. Die Diskussion dreht sich um das Bezahlen von Miete, was als unschön empfunden wird. Ein Loch in ihrer Hose wird thematisiert, wobei sie feststellt, dass dies ja aktuell im Trend liegt. Es wird kurz über das Handshodown Spiel gesprochen und ein Wochenplan für kommende Woche angekündigt, der streamfreie Tage beinhaltet. Die Streamerin berichtet von Möbeltransporten und Mückenstichen. Sie kündigt an, dass sie im Discord den Wochenplan gepostet hat und am Samstag ein 12-Stunden-Stream stattfinden wird. Am Sonntag wird sie eventuell erst später streamen, je nachdem, wie erschöpft sie vom 12-Stunden-Stream ist.
Vorbereitung auf Hunt Showdown mit MrMoregame und Börsi
00:32:17Es wird die Vorbereitung für das gemeinsame Spiel Hunt Showdown mit MrMoregame und Börsi angekündigt. Die Streamerin äußert ihre Vorfreude und betont, pünktlich zu sein. Technische Details werden geklärt, insbesondere die Lautstärkepegel der anderen Spieler. Es wird ein Freundschaftscode ausgetauscht, um sich im Spiel zu finden. Es folgt ein kurzer Exkurs über Anime, wobei die Streamerin zugibt, sich nicht gut auszukennen, aber den Anime One Punch Man zu mögen. Börsi hingegen outet sich als Anime-Fan. Die Streamerin wird ins Spiel eingeladen und es werden die Spieleinstellungen angepasst. Es werden Waffenempfehlungen gegeben, wobei die Marathon und die Officer Pistole für den Anfang empfohlen werden. Werkzeuge und Verbrauchsgüter werden ausgewählt, darunter ein Schlagringmesser und Ausdauerspritzen. Die Streamerin lässt sich bei der Auswahl der Perks beraten und es kommt zu einer humorvollen Verwechslung bezüglich des Begriffs "Blutarm". Die Helligkeit des Spiels wird angepasst, um die Sichtbarkeit für die Zuschauer zu verbessern.
Spielstart von Hunt Showdown und Diskussion über Stuhlgang
00:49:38Das Spiel Hunt Showdown beginnt. Die Streamerin wählt Beruhigungsmedikamente aus. Es folgt eine Diskussion über das Thema Stuhlgang. Es wird über Tabuthemen gesprochen, die man ansprechen sollte. Die Streamerin berichtet von einer Forum-App, in der man Fotos vom Stuhlgang hochladen kann. Es wird überlegt, ob man das auch auf Twitter machen könnte. Die Spielmechanik wird erklärt. Das Ziel ist es, einen Boss zu erledigen oder eine Trophäe rauszubringen. Die Streamerin lässt sich erklären, wie man das Messer rausholt. Es wird besprochen, dass man leise spielen sollte. Die Streamerin entschuldigt sich im Voraus für lautes Schreien. Es wird über den Geist im Spiel gesprochen. Es wird erklärt, wie man die Trophäe nimmt und zum Ausgang kommt. Es wird über die Spielstunden der anderen Spieler gesprochen. MrMoregame hat 2310 Spielstunden und Börsi 5650. Die Streamerin glaubt Börsi nicht, dass er Frührentner ist. Es wird über Sniper im Spiel gesprochen. Die Streamerin wird von einem Sniper getötet.
Erste Runde Hunt Showdown endet mit schnellem Tod und Loadout-Problemen
00:56:17Die erste Runde Hunt Showdown endet für die Streamerin schnell mit einem Headshot durch einen Sniper. Es wird vermutet, dass gegen Cheater gespielt wurde. Börsi gibt der Streamerin Tipps, wie sie ihr Loadout speichern kann, um es in zukünftigen Runden schneller auszuwählen. Die Streamerin hat jedoch Schwierigkeiten, das Loadout zu speichern und auszurüsten. Es stellt sich heraus, dass sie das Loadout im Shop und nicht im Loadout-Menü speichern muss. Die Streamerin kritisiert das Menü des Spiels als unübersichtlich für neue Spieler. Sie fragt nach, wie man das gespeicherte Loadout ausrüstet. Sie hat es jetzt verstanden und ist fertig. Es wird sich bei Farah für den Re-Sub bedankt. Es wird über den Patrick-Shaker von Holy und die Sorte diskutiert. Es wird über Ananas- und Melonengeschmack diskutiert. Die Streamerin mag keine Melone und Banane.
Diskussion über Bananen, Sushi und Umzugspläne
01:03:04Es wird über Bananen diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergehen. Die Streamerin mag keine Bananen, während Börsi sie verteidigt. Es wird über schwedische Bananen gesprochen, die mit Schokolade zubereitet werden. Es wird über die TikTok-Bananenfrau diskutiert, die sehr viele Bananen isst. Es wird über Sushi diskutiert. Die Streamerin mag Sushi, aber ohne Fisch, sondern mit Gemüse oder Obst. Es wird über Bananen-Sushi, Erdbeer-Sushi und Mango-Sushi gesprochen. Die Streamerin erzählt von ihren Umzugsplänen. Sie möchte umziehen, da ihre aktuelle Wohnung nur eine Übergangswohnung ist. Sie hatte Probleme, eine Wohnung zu finden, da sie Haustiere hat. Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, eine Wohnung mit Haustieren zu finden. Die Streamerin wird im Spiel von einem Gegner angegriffen und gerettet. Es wird erklärt, dass die Feuerleute im Spiel nichts erfahren dürfen, was ihre Haut penetriert.
Hunt Showdown: Diskussion über Madeira und Wohnungssuche mit Haustieren
01:07:45Die Streamerin wird im Spiel von einem Gegner angegriffen. Es wird darüber gesprochen, ob sie sich noch healen kann. Es wird über Madeira diskutiert. Die Streamerin vermisst Madeira nicht wirklich. Sie empfiehlt es aber für einen Urlaub. Es wird über die Wohnungssuche mit Haustieren gesprochen. Es ist schwierig, eine Wohnung zu finden, da die meisten Vermieter keine Tiere erlauben. In Madeira war das egal, solange man die Miete zahlen konnte. Die Streamerin wird im Spiel von einem Monster angegriffen. Es wird über die hohen Preise und die Bedingungen der Vermieter diskutiert. Die meisten verbieten Tiere, obwohl sie es nicht dürfen. Die Streamerin vermisst an Madeira, dass es dort egal war, ob man Tiere hat.
Madeira und Lebenshaltungskosten
01:10:57Diskussion über die Kosten in Madeira. Es wird festgestellt, dass die Preise für Touristen höher sind, während Einheimische weniger zahlen. Die Lebenshaltungskosten sind günstiger als in Deutschland, ebenso die Steuern (20-25%). Es wird kurz über Dubai und Steuern gesprochen. Im Spiel Hunt Showdown gibt es eine Auseinandersetzung mit Gegnern. Ein Spieler fragt, ob Friendly Fire aktiviert ist. Es wird überlegt, ob man sich gegenseitig helfen soll. Es wird über die Spielmechanik diskutiert, insbesondere das Töten von Bossen und das Sammeln von Punkten für den Battle Pass. Es werden verschiedene Strategien besprochen, wie man im Spiel vorgehen kann, z.B. das Plündern von Kassen und das Ausnutzen von Point of Interests. Es wird erwähnt, dass es während des Events immer wieder versteckte Points of Interest auf der Map gibt. Die Streamerin wird versehentlich leiser gestellt und beschwert sich darüber. Es wird über Haustiere gesprochen, die Streamerin hat eine Katze und zwei Hunde und wohnt nicht alleine, was bei der Betreuung hilft.
Aussprache-Probleme und Gaming-Vorlieben
01:19:57Die korrekte Aussprache von Namen wird thematisiert, insbesondere der Name der Streamerin und des Mitspielers Börsi. Die Schwierigkeiten mit dem Buchstaben R werden humorvoll diskutiert. Es wird über Gaming-Vorlieben gesprochen, wobei die Streamerin zugibt, kein Main-Game zu haben, aber Kingdom Come Deliverance 2 spielt. Minecraft wird als intensive Erfahrung mit jüngeren Leuten beschrieben. Es wird über Jugendsprache und Memes diskutiert. Das Alter der Streamer wird thematisiert und festgestellt, dass sie beide im Jahr 1990 geboren wurden. Eine Spinne im Raum sorgt für Aufregung. Es wird über Ping-Probleme und Cheating in Shootern diskutiert, insbesondere durch Spieler aus China. Die Streamerin äußert den Wunsch nach einem fairen Spielerlebnis. Es wird über die Motivation für das Spielen von Hunt Showdown gesprochen, wobei ein Spieler das Spiel als Wirtschaftssimulator nutzt, um Geld zu horten, während die Streamerin den Spaß am Spiel und die Interaktion mit ihren Mitspielern hervorhebt.
Loot, Main Games und Jugendsprache
01:38:47Die Gruppe diskutiert über den Kauf von Gegenständen im Spiel und die Unterschiede zwischen erfahrenen und neuen Spielern. Die Frage nach den aktuellen Main Games wird aufgeworfen, aber die Streamerin hat keins. Es wird über Ausspracheprobleme und Jugendsprache diskutiert. Die Streamerin erzählt, dass sie gerne ein großes Barriere-Team mit Mayo hätte. Es wird über die Hochphase von Tuk-Tuk-Tuk-Tuk-Tuk-Sau-Kombadilo-Krokodilo und andere Memes gesprochen. Die Streamerin gibt zu, im Brainrot TikTok gefangen gewesen zu sein. Es wird festgestellt, dass die Streamer beide gleich alt sind, nämlich 1993 geboren. Die Streamerin wird als jung und knackig bezeichnet, was zu einer Diskussion über die Objektifizierung von Influencerinnen führt. Es wird über Ping-Abuser und die Schwierigkeiten beim Spielen gegen diese gesprochen. Die Streamerin erzählt von einem riesigen Fight im Spiel und die anderen machen sich über die Spinne lustig. Es wird festgestellt, dass die Streamerin das Spiel gut gemacht hat und alles prima ist.
Motivation, Komplimente und Fußbilder
01:45:00Es wird über das Alter und körperliche Beschwerden gesprochen. Die Streamerin erzählt, dass sie zum Glück gerade gemutet war, weil sie gefurzt hat. Es wird über die Motivation für das Spiel gesprochen, wobei die Streamerin sagt, dass es einfach Spaß macht und man mit einem Mate rumläuft und scheiße labert. Es wird über Komplimente und Fußbilder diskutiert. Die Streamerin sagt, dass sie nicht so auf Füße steht. Es wird über Ping-Abuser und die Uhrzeit in China diskutiert. Die Streamerin erzählt, dass sie immer Richtung 22 Uhr vorm PC geht. Es wird über Schlafapnoe gesprochen und dass die Streamerin auf einen Termin im Schlaflabor wartet. Es wird über Friendly Fire und Friendly Fire gesprochen. Die Streamerin erzählt, dass sie gestern im Minecraft-Turnier von Papa Platter dabei war und komplett letzter wurde. Es wird über die Zusammenstellung der Teams diskutiert, so dass es fair ist. Die Streamerin sagt, dass sie ein Noob ist und es unfair wäre, wenn sie in einem Team wäre.
Spiel-Session und Persönliches
02:19:07Die Streamerin spricht über ihre Abneigung gegen Sport, außer Spaziergänge mit dem Hund und Hundetraining. Sie bezeichnet sich selbst als "Pizza-essende Screamerin". Es wird kurz über die Bewegung mit Hunden gesprochen und die Planung, die Boss-Crew beim Point of Interest singen zu lassen. Die Streamerin äußert die Vermutung, dass Börsi sie nicht überraschen könne, es sei denn, er sei nett. Börsi wird nach seinem Alter gefragt und es stellt sich heraus, dass er 36 ist, was die Streamerin überrascht. Es wird überlegt, ob Börsi auf Tinder gehen solle, aber er ist vergeben. Die Streamerin gibt Anweisungen, wie man im Spiel Trophäen einsammeln kann und erklärt die Funktionsweise der Schattensicht. Abschließend wird festgestellt, dass wahrscheinlich alle Gegner im Spiel getötet wurden.
Komplimente, Single-Status und Holy Energy Partnerschaft
02:23:21Die Streamerin lobt Mr. Morgame und Börsi für ihre gute Leistung im Spiel. Es wird humorvoll über das Aussehen von Börsi und seine Wirkung auf Frauen gesprochen. Die Partnerschaft mit Holy Energy wird thematisiert, wobei die Streamerin die Produkte positiv bewertet, besonders die zuckerfreien Eistees. Sie erwähnt, dass sie seit einem Jahr mit Holy zusammenarbeitet. Die Streamerin und ihre Kollegen sprechen über die Möglichkeit, am Holy Event mit einem 6-Kilometer-Lauf teilzunehmen, zeigen sich aber eher abgeneigt. Es wird kurz über die Moderation des Holy Events durch Weezo und Knossi gesprochen und die Streamerin äußert sich kritisch über Phoebe, die ihrer Meinung nach manchmal zu Recht kritisiert wird, insbesondere im Bezug auf ihre Auto-Streams.
Eistee-Vergleiche und Gameplay-Fokus
02:29:39Es wird über einen Rapper gesprochen, der einen Eistee auf den Markt bringt, und Vergleiche zu Phoebes gescheitertem Eistee-Projekt gezogen. Die Streamerin vergleicht die Promotion von Phoebes Eistee mit der von Montana Black und stellt fest, dass es einen großen Unterschied gibt. Es folgt eine Diskussion über Capital Bras Eistee und andere Eistee-Marken. Anschließend wechselt der Fokus auf das Gameplay, wo die Streamerin einen Gegner in einem kleinen Häuschen tötet. Es wird humorvoll über die Notwendigkeit von Subs gesprochen und die Streamerin betont, dass sie kein Geld von Börsi brauche. Sie lobt ihre eigene Leistung im Spiel und fragt, warum ihr Jäger keine Eigenschaften habe. Es wird kurz über das Papa-Platte-Turnier gesprochen und die Streamerin äußert sich irritiert über eine Chat-Nachricht, die sie für ihre Spielwahl kritisiert.
Hunde, Anime und Teamwork im Spiel
02:37:07Die Streamerin kündigt an, dass ihr Hund möglicherweise bellen wird und erklärt, dass er seinen Namen von dem Anime One Piece hat. Es folgt eine Diskussion über Anime, insbesondere über One Piece und die Darstellung weiblicher Charaktere. Die Streamerin nennt ihre Lieblingsanime, darunter Elfenlied, Death Note und Sword Art Online. Im Spiel tötet Börsi schnell einen Bären. Die Streamerin erklärt, dass sie bestimmte Gegner lieber alleine bekämpft, um nicht aus dem Rhythmus zu kommen. Sie lobt die Teamarbeit und die Fähigkeit, Gegner schnell auszuschalten. Es wird über die Abschaffung der Rule of Two im Spiel gesprochen, die es nun jedem erlaubt, alle Perks zu nehmen. Die Streamerin und ihre Mitspieler werden von drei Gegnern überrascht, die sie jedoch erfolgreich ausschalten. Die Streamerin macht einen Doppelkill und lobt das gute Teamplay.
Taktische Manöver und Holy Energy
02:47:33Die Gruppe lokalisiert Gegner im Westen und schaltet diese erfolgreich aus. Die Streamerin lobt ihre Mitspieler für ihre Treffsicherheit und ihr taktisches Vorgehen. Nach einem weiteren erfolgreichen Kampf freut sich die Streamerin über ihren Fortschritt und die gute Teamarbeit. Sie nimmt eine Kasse mit und macht 900 Dollar in der Runde. Es wird humorvoll über die Leistungen der Streamerin gesprochen, und sie wird als "Queen" bezeichnet. Die Streamerin erzählt, dass sie versehentlich ein Pferd geschlagen hat und erklärt, dass es ein Easter Egg gibt, wenn man Pferde mit Nahkampfwaffen schlägt. Es wird kurz über Pferde als Nahrungsmittel diskutiert und die Streamerin erwähnt, dass ihr Hund allergisch ist und Pferdefleisch bekommt. Die Streamerin fragt ihre Mitspieler nach ihren Wünschen, wenn sie einen frei hätten, und es wird über die Vor- und Nachteile von Unsterblichkeit diskutiert.
Gefechte, Granaten und Twitch-Banns
02:56:51Die Streamerin und ihre Gruppe geraten in ein Gefecht mit Gegnern und versuchen, sich gegenseitig zu helfen. Die Streamerin wird getötet, aber ihr Team kann die Gegner ausschalten. Es wird über die Verwendung von Granaten diskutiert und die Streamerin übt sich im Werfen. Die Streamerin scherzt darüber, dass ihre Gegner aufgrund ihrer lauten Schreie taub geworden seien. Es folgt eine Diskussion über Twitch-Banns und die Streamerin fragt Börsi, ob er schon einmal einen PERMA-Bann erhalten habe. Börsi erzählt von seiner Vergangenheit als "Edgy Bastard" und einem 30-Tage-Bann. Die Streamerin und ihre Mitspieler diskutieren über GTA-RP und die problematischen Aspekte, wie die Verwendung der N-Bombe und Vergewaltigungs-RP. Es wird auch über Copycats von Curtis gesprochen und die Streamerin erzählt von ihren eigenen Erfahrungen mit GTA-RP.
Beziehungen, Dramen und IRL-Streams
03:04:36Die Streamer diskutieren über Beziehungen, die durch Online-Spiele entstehen, und die damit verbundenen Dramen. Die Streamerin erzählt von Fällen, in denen sich Leute ineinander verliebt haben und es zu Ehe-Krisen kam. Sie betont, dass solche Dramen oft der Grund waren, warum sie mit GTA-RP aufgehört hat. Die Streamerin und ihre Mitspieler sprechen über die Auswirkungen des Aufhörens mit einem bestimmten Spiel auf die Zuschauerzahlen und Einnahmen. Es wird über die Vor- und Nachteile von IRL-Streams diskutiert und die Streamerin erzählt von ihren schlechten Erfahrungen mit Leuten, die ihre Wohngegend ausfindig gemacht haben. Sie berichtet von einem Fall, in dem jemand anhand eines Fotos von einem Baum und einer Hauswand ihre exakten Koordinaten herausgefunden hat. Die Streamerin betont, dass man im Internet vorsichtig sein muss, was man preisgibt.
Rettungsaktionen, Troll-Vorwürfe und Freundschaften
03:18:30Die Streamerin rettet Börsi im Spiel und wird dafür gelobt. Es wird humorvoll über ihre Fähigkeiten als Spielerin diskutiert. Die Streamerin wird beschuldigt, zu trollen, und verteidigt sich. Sie erzählt von Watch-Partys, die sie mit Florian gemacht hat. Die Streamerin und ihre Mitspieler werden im Spiel getötet. Es wird darüber gesprochen, wie Börsi und Mr. Morgam Freunde geworden sind. Börsi erzählt, dass er die Streamerin früher gehasst und auf Skype blockiert hat. Die Streamerin und Börsi haben sich 2021 durch Holy wiederentdeckt. Es wird über die Anfänge ihrer YouTube-Karriere und eine Let's Player Gruppe auf Skype gesprochen. Die Streamerin und ihre Mitspieler diskutieren über Hass und Gleichgültigkeit und die negativen Auswirkungen von Hass. Mr. Morgim kündigt an, dass er scheißen muss und die Streamerin bereitet das nächste Rätsel vor.
Erkundung neuer Gebiete und RP-Modus
03:28:36Die Entscheidung, in eine bestimmte Richtung zu gehen, wird mit der Erkundung von Rätseldingern und einem bisher unberührten Gebiet auf der Karte begründet. Dieses Gebiet verspricht, das Ergebnis eines anderen Monsters zu liefern, was eine effizientere Alternative zum beschwerlichen Aufstieg zum vorherigen Boss darstellt. Die Diskussion dreht sich um die bevorstehende Aufgabe, eine Spinne zu erledigen, wobei der Wunsch geäußert wird, ein besserer Lehrmeister zu sein. Es wird kurz in den GTA-RP-Modus abgedriftet, mit Überlegungen, das Spiel zu installieren und mit Cisco zusammenzuspielen, einem RP-Charakter, der für seine trollartigen Aktionen bekannt ist. Die Interaktion mit Zuschauern, die mitunter mit Nervenzusammenbrüchen reagieren, wird als amüsant empfunden, solange sie nicht in Drohungen im realen Leben ausartet. Es folgt ein kurzer Exkurs über Rösti-Pommes und Käfer, bevor die RP-Fähigkeiten von Börse gelobt werden, wobei sein stimmliches Potenzial und seine Erfahrung hervorgehoben werden, jedoch mit dem Vorbehalt, sich nicht von falschen Vorbildern wie Cisco beeinflussen zu lassen. Abschließend wird ein Angebot von Like Games erwähnt, Börse für 200 Euro eine RP-Ausbildung zu geben, was als Freundschaftskondition gewertet wird.
Diskussionen und Geschmacksexperimente
03:39:32Es beginnt eine Diskussion über Kinderriegel und Kinderschokolade, wobei die unterschiedlichen Geschmäcker und Vorlieben der Beteiligten im Vordergrund stehen. Der Vorschlag, einen Geschmackstest mit beiden Produkten durchzuführen, wird geäußert. Es wird kurz über Hollandaise auf Pizza gesprochen, wobei unterschiedliche Meinungen über diese ungewöhnliche Kombination ausgetauscht werden. Während die einen von einer Geschmacksexplosion schwärmen, sind andere eher skeptisch. Abschließend wird die Idee von Pfannkuchen mit Schinken, Spargel und Hollandaise-Sauce als kulinarisches Highlight vorgestellt. Es folgt ein kurzer Exkurs über die verschiedenen Bezeichnungen für Pfannkuchen in verschiedenen Regionen Deutschlands. Die Diskussion nimmt eine unerwartete Wendung, als ein Teilnehmer von einem tragischen Ereignis auf einem Weihnachtsmarkt berichtet, bei dem sich jemand an einem Pfannkuchen verschluckt hat.
Taktische Überlegungen und Spielstrategien
03:50:43Es wird über die Verwendung von Eventpunkten und Marken diskutiert, um Gegenstände bei einem Pointer zu erwerben. Die Idee, ein dickes Ding mit einem Spider-Run-Kopf mitzunehmen, wird in den Raum geworfen. Es wird erörtert, ob die Trophäe mitgenommen werden soll, wobei die Vor- und Nachteile abgewogen werden. Bursi äußert Bedenken, dass die Aufnahme der Trophäe dazu führt, dass die Position des Teams für andere Spieler sichtbar wird. Es wird eine Taktik entwickelt, bei der Lori als hilflose Maid fungiert, um Gegner anzulocken, während die anderen Teammitglieder sie ausschalten. Lori betont, dass man das Spiel spielen muss, um besser zu werden und die ersten 500 Stunden als Tutorial anzusehen. Es wird festgestellt, dass das Spiel am besten im Duo oder Trio gespielt wird. Die Position von Gegnern wird erörtert und der Plan, diese auszuspähen. Es wird über das Trollen von Gegnern diskutiert, indem man Türen öffnet und eine unfaire Position einnimmt. Es wird überlegt, ob man über südöstliche Katakomben rein soll. Es wird über die beste Vorgehensweise in einem Kampf diskutiert, wobei Nahkampf und der Einsatz von Waffen aus der Hüfte thematisiert werden.
Sponsoring, Spielmechaniken und Arbeitszeitbetrug
04:13:10Es wird über ein mögliches Sponsoring von Hans Showdown diskutiert, wobei die bisher fehlende Zusammenarbeit und die potenziellen Gründe dafür erörtert werden. Die Unterstützung von Streamern, die das Spiel feiern, wird als wichtiger Faktor angesehen. Es folgt eine Erklärung der Spielmechaniken, insbesondere der Einsatz von Hebelwirkung und Widerstandskraft, um die Schussfrequenz zu erhöhen. Die deutschen Namen der Perks werden als unpassend kritisiert. Es wird über Arbeitszeitbetrug gesprochen, wobei Lori zugibt, in der Schule betrogen zu haben, indem sie sich bei Zugverspätungen einen Krankenschein holte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Lori noch Vollzeit-Kirchnerin ist, was sie verneint. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, als Streamer Urlaub zu nehmen, da man Angst hat, an Relevanz zu verlieren. Es wird festgestellt, dass viele neue Creator an den mentalen Herausforderungen des Streamings und YouTubes scheitern. Abschließend wird über die finanzielle Situation von Fulltime-Streamern gesprochen, wobei festgestellt wird, dass es oft nicht ausreicht, um die Lebenshaltungskosten zu decken. Es wird über die Notwendigkeit eines Teilzeitjobs aufgrund von Steuern und Krankenkassenbeiträgen diskutiert.