MONTAG !social
Just Chatting: Diskussionen über Serien, Anime und Tagesabläufe
Stream-Beginn und Vorbereitung auf Split Fiction Streams
00:12:08Der Stream startet mit üblichen Vorbereitungen und Grüßen an die Zuschauer. Es wird erwähnt, dass es diese Woche wahrscheinlich mehrere Split Fiction Streams geben wird, möglicherweise noch vor dem Urlaub einer Beteiligten am 22.03. Es wird sich für das Warten entschuldigt, da noch Dinge bezüglich der Split Fiction Streams geklärt werden mussten. Ein Zuschauer wird für seinen Resub gedankt und es wird festgestellt, dass die Planung des Streams durch einen Streamplan einfacher geworden ist im Vergleich zu früher, als es keine festen Zeiten gab. Es wird überlegt, ob der neue Trailer von Death Stranding 2 schon gespielt wurde, was aber verneint wird, da der zweite Teil erst im Juni erscheint. Der Streamerin gefällt ihr Outfit, ein gemütlicher Hoodie im Kleid-Stil, und es wird kurz über Farben gesprochen, insbesondere über die Farbe Rot, die ihr gut stehen soll.
Farbenlehre, Auto-Farben und Anekdoten
00:17:17Es wird darüber gesprochen, dass jeder Mensch eine Farbe hat, die ihm besonders gut steht und es sogar Experten gibt, die einem dabei helfen können, diese zu finden. Die Diskussion schweift zu Auto-Farben ab, wobei die Streamerin Pearl Purple bevorzugt, während British Racing Green zwar als schick empfunden wird, aber nichts für den dauerhaften Gebrauch wäre. Es folgt eine Anekdote über ein Tattoo, das man am ersten Tag cool findet, aber am nächsten Tag schon bereut. Die Diskussion geht weiter mit After-Eight-Schokolade, die als widerlich empfunden wird, und Skater-Schuhen, bei denen man sofort an Vans denkt. Ein Zuschauer wird für seinen Kommentar gebannt, da er bereits im Discord negativ aufgefallen war und auch hier unangebrachte Nachrichten schrieb. Es wird betont, dass man sich lieber mit netten Menschen umgeben sollte und dass es für solche Personen besser ist, sich andere Streamer zu suchen.
Insider, Teppich-Problematik und Terminankündigungen
00:28:05Es wird erklärt, warum der Titel des Streams geändert wurde, da einige Zuschauer einen Insider nicht verstanden und sich dadurch getriggert fühlten. Die Streamerin spricht über die Problematik eines Teppichs und überlegt, wie sie ihn loswerden kann, ohne ihn verschenken zu müssen, da er in keinem guten Zustand ist. Es wird ein Termin für den kommenden Freitag angekündigt, weshalb die Streamerin frei hat, und es wird bereits erwähnt, dass sie auch am Montag der darauffolgenden Woche einen Termin hat und daher nicht da sein wird. Es wird über kommende Spiele gesprochen, darunter Assassin's Creed Shadows und Insoy, die diesen Monat noch erscheinen sollen. Die Streamerin erzählt, dass sie am Vortag ihre Waschmaschine und Spülmaschine gereinigt hat und beschreibt, wie sie dabei vorgegangen ist.
Simulatoren, Tagesablauf und Social Media
00:37:33Ein Zuschauer schickt ein neues Spiel, den Handyshop-Simulator, der im 2. Quartal 2025 erscheinen soll. Die Streamerin schildert ihren typischen Tagesablauf, um zu verdeutlichen, dass ihr Job mehr beinhaltet als nur das Streamen. Sie spricht über ihre Social-Media-Aktivitäten und dass sie versucht, regelmäßig Content auf Instagram und TikTok hochzuladen, was ihr aber zurzeit schwerfällt. Sie bedankt sich für die Clips, die ihr dabei helfen, regelmäßig Content zu posten. Es wird erwähnt, dass sie 5000 Follower auf TikTok erreicht hat, worüber sie sich sehr freut. Die Streamerin ringt damit, ein Geheimnis zu erzählen, entscheidet sich aber dagegen, um nicht zu viel preiszugeben. Es wird über das frühe Datum von Ostern gesprochen und die Streamerin fragt, ob die Zuschauer Krimiserien mögen.
Serienempfehlungen, Anime-Diskussion und Zuschauerfragen
00:46:24Es werden verschiedene Serien besprochen, darunter Game of Thrones, Vikings und Animes. Die Streamerin empfiehlt die Miniserie Zero Day, kann aber noch keine endgültige Bewertung abgeben, da sie erst eine Folge gesehen hat. Es wird diskutiert, wie viele Folgen ein guter Anime haben sollte und ob 15 Folgen zu wenig sind. Die Streamerin erinnert sich an den Anime Elfenlied und betont, dass die Länge der Folgen eine Rolle spielt. Sie fragt sich, wann die zweite One Piece Staffel auf Netflix erscheint. Die Streamerin wundert sich, warum Zuschauer in den Chat kommen, eine Frage stellen und sich dann nicht mehr an der Diskussion beteiligen. Sie vermutet, dass manche Zuschauer nur eine Frage stellen wollen und keine Diskussion wünschen. Es wird überlegt, ob es üblich ist, in fremden Chats Fragen zu stellen, ohne sich für die Antwort zu bedanken.
Uffenheim, Handysprache und Gelüste
00:55:19Die Streamerin amüsiert sich darüber, dass ihr Handy bei der Eingabe von "Uff" automatisch "Uffenheim" vorschlägt und fragt, ob die Zuschauer das Wort überhaupt benutzen. Es wird festgestellt, dass Uffenheim in Bayern liegt und weniger als 7000 Einwohner hat. Die Streamerin vergleicht ein neues Handy mit einem Baby, das erst die Sprache der Mama lernen muss. Sie testet, welche Wörter ihr Handy bereits kennt und stellt fest, dass es einige ihrer Lieblingswörter wie "krass" und "WTF" bereits gelernt hat. Es wird über dialektische Schreibweisen diskutiert und die Streamerin betont, dass sie aus Bayern kommt und dort nicht so geschrieben wird. Sie äußert Gelüste nach einem Donut und Sushi, die sie schon lange nicht mehr gegessen hat. Die Streamerin erinnert sich an einen Split Fiction-Moment, in dem ihr Charakter in einem Donut lag.
Grillen, Wettervorhersage und Game of Thrones
01:01:07Es wird gefragt, ob die Zuschauer dieses Jahr schon gegrillt haben und einige bejahen dies. Die Streamerin erinnert sich an einen Spoiler in Split Fiction, in dem ihr Charakter sich in ein Würstchen verwandelt hat. Sie fragt, ob es dieses Jahr noch einmal kalt wird und sagt voraus, dass es noch einmal schneien wird, was einige Zuschauer bezweifeln. Die Streamerin behauptet, die Wetterexpertin zu sein und das Wetter schon vorher zu wissen. Es wird über Game of Thrones gesprochen und die Streamerin erinnert sich nicht an den Namen des Targaryen-Spin-offs, der aber schnell von den Zuschauern genannt wird: House of Dragons. Sie empfiehlt die Serie und spricht über weitere Fantasy-Serien wie Ringe der Macht, die ihr ebenfalls sehr gut gefallen hat.
Ringe der Macht, The Witcher und Serien-Diskussion
01:08:24Die Streamerin verteidigt die Serie Ringe der Macht gegen Kritik und betont, dass es sich um eine Serie handelt, die in der Welt von Herr der Ringe spielt, aber keine Fortsetzung ist. Sie glaubt, dass viele Zuschauer falsche Erwartungen an die Serie hatten. Es wird über den Austausch des Hauptdarstellers in der Serie The Witcher gesprochen und die Streamerin vermutet, dass dies schwierig werden könnte. Abschließend wird noch einmal über verschiedene Serien diskutiert und die Streamerin betont, dass sie solche Fantasy-Serien sehr gerne mag.
Diskussionen über Schauspielerwechsel und Serien
01:10:33Es wird über den Wechsel von Schauspielern in Serien und Filmen gesprochen, insbesondere im Kontext von 'Ringe', 'Game of Thrones', 'Spartacus' und 'The Witcher'. Der Streamer betont, wie schwierig es sein kann, sich an einen neuen Schauspieler in einer Hauptrolle zu gewöhnen, besonders wenn sich die Stimme ändert. Bei 'Spartacus' führte der Tod des Hauptdarstellers zu einem erzwungenen Wechsel, der es schwer machte, die Serie weiterzuverfolgen. Auch der Ausstieg eines Schauspielers aus 'The Witcher' wird thematisiert. Es wird auch überlegt, ob die Verkleidung des Charakters den Wechsel leichter machen könnte. Abschweifend wird über die Schwierigkeit gesprochen, wenn Schauspieler in Verfilmungen anders aussehen als in der eigenen Vorstellung nach dem Lesen des Buches. Abschließend werden Beispiele wie Spider-Man und James Bond genannt, bei denen der Schauspielerwechsel von Film zu Film akzeptabler ist.
Rechte an Filmen, Museums-Management und Personalzufriedenheit
01:15:04Es wird kurz über Michael Jacksons angeblichem Wunsch, die Rechte an Spider-Man zu kaufen, und Amazons Erwerb der Rechte an James Bond diskutiert. Danach wechselt das Thema zum Museums-Management im Spiel. Der Fokus liegt auf der Steigerung der Personalzufriedenheit, um die Museumsziele zu erreichen. Es wird versucht, die Gehälter zu erhöhen, obwohl die Finanzen angespannt sind. Es wird festgestellt, dass selbst kleine Gehaltserhöhungen kaum Auswirkungen auf die Zufriedenheit haben. Es wird mit Humor festgestellt, dass die Mitarbeiter geldgierig seien und das Museum ins Pleite treiben würden. Trotz finanzieller Schwierigkeiten wird versucht, die Mitarbeiter zufriedenzustellen, um den Zwei-Sterne-Status des Museums zu erreichen. Es wird festgestellt, dass die Gehälter ein großes Minus verursachen, aber es wird trotzdem versucht, ins Plus zu kommen.
Preisgestaltung im Museum und Personalmanagement
01:32:11Es wird über die Erhöhung der Ticketpreise und die Anpassung der Preise an den Automaten diskutiert, um die Einnahmen des Museums zu steigern. Es wird versucht, ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis für die Gäste zu gewährleisten. Die Preise für Kuscheltiere und Bücher werden ebenfalls angepasst. Es wird festgestellt, dass die Einstellungen für die Buchregale selbst vorgenommen werden müssen. Es wird überlegt, ob die Mitarbeiter durch bestimmte Maßnahmen zufriedener gemacht werden können. Trotz der Bemühungen, die Finanzen zu verbessern, bleibt die Situation angespannt. Es wird festgestellt, dass ein Botanikexperte benötigt wird und ein Assistent zum Auffüllen der Ladenregale. Es wird versucht, das Personal effizient einzusetzen und die Einnahmen zu maximieren.
Dekoration, Personalmangel und Expeditionen
01:55:02Es wird über die Dekoration des Museums gesprochen, insbesondere über die Platzierung von Mampflingen. Es wird festgestellt, dass es zwei kranke Mitarbeiter gibt, die geheilt werden müssen. Es wird überlegt, Menschfresserpflanzen auszustellen. Es wird festgestellt, dass die Mitarbeiter Müll neben den Mülleimer werfen, was als inakzeptabel empfunden wird. Es wird versucht, die Führung im Museum zu verbessern. Es wird festgestellt, dass zwei Sterne schwer zu bekommen sind. Es wird versucht, die Begeisterung für Botanik zu steigern. Es wird festgestellt, dass Experten verschollen sind. Es wird festgestellt, dass es immer voll ist und mehr Spenden-Dinger benötigt werden. Es wird überlegt, ob man das Spiel zusammen spielen kann, aber es ist ein Singleplayer. Es wird überlegt, ob man die Botanik fördern kann. Es wird überlegt, ob man jemanden heilen kann. Es wird festgestellt, dass Mitarbeiter wichtig sind.
Museumsmanagement und Finanzen
02:54:51Es wird über die Platzierung von Überwachungskameras im Museum diskutiert, um Diebstähle zu verhindern. Schnell wird klar, dass die Finanzen des Museums angespannt sind, was zu Überlegungen führt, wie man Kosten senken und Einnahmen steigern kann. Es wird festgestellt, dass die Ausgaben höher sind als die monatlichen Einnahmen. Um die finanzielle Situation zu verbessern, werden verschiedene Strategien in Betracht gezogen, darunter die Erhöhung der Preise, die Kündigung von Personal und der Einsatz von Werbetafeln. Durch die Entlassung von Personal kann ein Überschuss von 16.000 generiert werden. Es wird festgestellt, dass man mit Kudosch Sachen freischalten kann, was bisher nicht bekannt war. Es wird der Bau von Werbetafeln geplant, um die Einnahmen zu erhöhen. Trotzdem bleibt die finanzielle Situation angespannt, da die Gehälter der Angestellten hoch sind. Es wird überlegt, welche Mitarbeiter entlassen werden können, um Kosten zu sparen. Es wird entschieden, in Investitionen zu gehen, um das Museum attraktiver zu machen.
Museums-Features und Erweiterungen
03:08:21Es werden neue Features für das Museum freigeschaltet, darunter ein Trinkbrunnen und ein Energy-Stand. Die Sicherheitsmaßnahmen werden verstärkt, um Diebe abzuschrecken. Es wird ein Dieb im Museum entdeckt, der mit Pfeffer abgewehrt wird. Es wird überlegt, wie man die Bewertung des Museums verbessern kann, indem man mehr Wissen vermittelt und die Ausstellungen verbessert. Es wird eine Expedition gestartet, um das Wissen über bestimmte Themen zu erweitern. Das kostenlose Trinken im Museum führt zu großer Begeisterung bei den Besuchern. Eine Gästebewertung lobt die Dinosaurierknochenausstellung. Es werden Anstrengungen unternommen, um die Führungen zu optimieren und die Besucher besser zu informieren. Es wird ein Kaffee freigeschaltet. Es wird ein Unterwasser-Bereich im Museum geplant und umgesetzt, inklusive Personal und Dekorationen. Es wird ein Souvenirladen eingerichtet, um zusätzliche Einnahmen zu generieren. Es wird festgestellt, dass das Personal Toiletten benötigt, was bisher übersehen wurde.
Unterwasserwelt-Eröffnung und Herausforderungen
03:33:07Es wird überlegt, ob man schon in die Unterwasserwelt gehen soll, aber es fehlen noch ein paar Sachen. Es werden Dekorationen für den Unterwasserbereich gekauft, darunter eine hängende Qualle und eine Schildkröte. Es wird ein Personalzimmer eingerichtet. Es wird festgestellt, dass Sicherheitspersonal benötigt wird, um die Spenden zu sichern. Es werden Aquarien gekauft und Fische eingesetzt. Es wird überlegt, wie man die Fische am besten präsentiert und welche Bedürfnisse sie haben. Es werden Informationstafeln aufgestellt, um die Besucher zu informieren. Es wird ein Futterflockenspender für die Fische gekauft. Es wird ein Filter für das Aquarium gekauft. Es wird ein Assistent für den Unterwasserbereich eingestellt. Es wird ein Souvenirladen für den Unterwasserbereich eingerichtet. Es wird festgestellt, dass das Personal Toiletten benötigt.
Fischfang, Analysen und Expeditionen
03:58:30Es wird eine Führung durch den Unterwasserbereich angeboten. Es wird ein Netz benötigt, um Fische zu fangen. Es wird ein größeres Netz benötigt, um zwei Fische auf einmal zu fangen. Es wird ein Experte für Führungen im Unterwasserbereich gesucht. Es wird ein abwechslungsreiches Unterwasserweltausstellung benötigt, um die Besucher zu begeistern. Es werden zwei epische Fische gefangen, von denen einer analysiert und einer verkauft wird. Es wird ein tropisches Aquarium ausgestellt. Es werden zwei tropische Fische erwartet. Es wird ein neues Netz hergestellt. Es werden zwei utopische Fische erwartet. Es werden Beschwerden über fehlende Tafeln im Unterwasserbereich erhalten. Es wird ein neues Wissen über Fische erlangt. Es werden Ratschläge vom Chat eingeholt. Es wird ein neuer Fisch gefangen. Es werden Assistenten für verschiedene Aufgaben eingestellt. Es wird gespeichert und der Stream wird beendet. Es wird sich für den Support bedankt und auf den nächsten Stream hingewiesen.