Einen wunderschönen gewünscht !12h social
lory: Mysteryboxen-Rätsel gelöst, Dune & Kingdom Come Updates, Gamescom-Erlebnisse
Pakete und Mysteryboxen
00:12:04Es freut mich, dass das erste Paket angekommen ist und hoffentlich auch die anderen beiden. Es gab Bedenken wegen eines Aufklebers auf einem Paket, aber es ist alles gut gegangen. Raza hat ein Paket erhalten und versehentlich etwas gespoilert, aber das ist in Ordnung. Die Mysteryboxen sind für drei Personen bestimmt, und es gibt ein Rätsel, das gelöst werden muss, um den Inhalt zu enthüllen. Es ist ein QR-Code enthalten, der zu einem Lösungswort führt. Die anderen Empfänger der Mysteryboxen sind Doom und Seppi. Es sind japanische Süßigkeiten enthalten, und alles ist auf Deutsch beschriftet. Es gibt auch einen goldenen Brief für den Notfall, falls Hilfe beim Rätsel benötigt wird. Ich freue mich, dass die Mysteryboxen bisher gefallen, und es ist schön zu sehen, dass die Mühe nicht umsonst war. Die Idee hinter dem Rätsel ist cool, und ich habe mir vorher Gedanken gemacht, bevor ich die Boxen verlost habe. Es ist auch in Ordnung, wenn andere erfahren, was in den Boxen ist, da es sowieso früher oder später passieren würde. Der Chat hört leise zu, und es tut mir leid, dass es so speziell ist.
Smalltalk und Pläne für kommende Streams
00:25:21Ich hoffe, der Chat ist nicht traurig wegen der Pakete. Wenn ich das nochmal mache, gebe ich mir Mühe. Teach hatte einen Motorradunfall, aber es geht ihm gut. Ich war verwirrt wegen seiner Aussage, da ich ihn im Stream gesehen hatte. Es gab nur Prellungen, die sich ziehen. Ich vertraue dem Chat manchmal zu sehr und lese nicht vorher, was geschrieben wird. Heute ist der perverse Dienstag. Ich habe vergessen, Kinderriegel in die Mysteryboxen zu packen. Die Boxen sind unterschiedlich groß, und ich habe verschiedene Pakete verwendet. Wir gehen am Donnerstag mit Fexy zusammen in Dune, und heute gehen wir ins Kingdom Come-Update. Ich habe Dune auch installiert. Es kommen zwei geile Updates. Wir müssen Kingdom Come DLC und Dune Update spielen. Am Sonntag gehen wir in Hans Showdown rein. Ich bin morgen Hundetraining und Freitag nicht da, aber dafür wieder Samstag und Sonntag. Ich müsste einfach wieder mehr streamen. Die Zeit reicht einfach nicht aus. Ich muss Steam neu starten, um das Update herunterzuladen. Es ist ein 85 Gigabyte Update.
Technische Schwierigkeiten und weitere Stream-Planungen
00:37:00Das Update ist riesig, und ich wünsche mir schnelles Internet. Wenn der Download nicht schneller wird, sind wir erst um 19 Uhr fertig. Ich wollte mit Facts in Dune rein. Ich kann auch erst essen gehen und dann eine Stunde spielen. Es gab kein Pre-Deal für das Update. Ich dachte, es würde eine Stunde dauern, aber es dauert zwei Stunden. Ich kann einen Basti und einen Basti nennen. Ich könnte ihn B4 nennen. Ich wollte mit euch mal wieder Satter Hugo anschauen. Mans Hunt geht im November los. Wir haben zwei Satter Hugo-Videos. Doom hat sein Paket erhalten. Wenn du ein Foto machst, mach auf jeden Fall kein Foto von Sachen, die für dich sind. Die Post war schnell. Alexa hat eine große Tube Gleitgel und einen Strap-On auf meine Einkaufsliste gesetzt. Alexa, lösch alles raus, was du gerade gehört hast. Die Technik ist manchmal mysteriös. Alle Sachen sind angekommen. Ich bin erleichtert.
Diskussionen über Arbeitszeiten und Gamescom-Erlebnisse
00:43:51Es sind 29 Grad. Können wir jede halbe Stunde was trinken und Kaffee Pause machen? Ich frage mich, ob die Leute überrascht sind, dass Leute acht Stunden arbeiten. Standardmäßig ist ein Vollzeitjob eine 40-Stunden-Woche. Manche Praktikanten denken, es sind fünf Stunden. Weniger arbeiten ist cool, wenn man das volle Gehalt bekommt. Ich habe elf Stunden am Tag ohne Überstunden. Es kommt darauf an, wie viele Stunden man in der Woche arbeitet. Als Selbstständiger ist es anders. Wir machen was am Auto. Ganz wichtig ist immer beim Ölstand prüfen, einmal nicht den Stand zu nehmen, weil da ja Bewegung mit drin ist, sondern einmal das Ding sauber machen. Und dann müsst ihr einmal langsam reingehen. Bis nach unten, soweit es geht. Und dann müsst ihr rausholen. Und jetzt kann man sehr, sehr gut den Ölstand hier erkennen. Der Hund riecht nach so einem Draußenhund. Der Drehzahlmesser ist hier gerade bis 6000 Drehrollen draufgegangen. Sie müssen Ihr Hörgerät anziehen. Haben Sie Ihr Hörgerät oder? Elf Kilometer sind wir heute gefahren. Ich hab vier mal 50 Euro... Nutella, ja. Ich hab hier so Adresszettel. Kann nachher einer bitte ganz kurz die vier Gewinner mit Flüsternachricht, wer kann es denn kurz übernehmen? Ich verschick die per Post. Wir hatten ein Fantreffen. Ich bin jetzt noch bis 18.30 Uhr in der Halle. Wir sehen uns morgen wieder zu einem richtig geilen Gamescom-Stream. Es war Red Bull. Ich geb euch den Link. Wir gucken noch das Neueste an. Partybibli, wir sind auf der Gamescom. Wir starten im Content Creator-Bereich. Wir haben 15 Fragen. Die Reihenfolge haben bei allen Influenzen die gleichen gemacht. Sobald ihr die erste falsch sagt, seid ihr raus. Auf wie vielen Planeten konnten Menschen bisher einen Fuß setzen? Zwei. Die Antwort ist eins. Nur auf der Erde. Der Mond ist kein Plan. Der Mond ist ein Mond. Ich hätte Mond auch gesagt. Ich hab auf dich gewichst. Auf gut Deutsch gesagt. Ja. Unangenehm. Ich darf das leider nicht, aber zeig mir doch mal kurz dein Handy, weil du hast ein Gamescom-Shirt, dann hast du doch bestimmt die Gamescom-App, oder? Dann kommt jemand mit einem Handy, der dich eine halbe Stunde angeschrien hat. Können wir ein Foto machen? Dann bist du irgendwann weich und sagst, gut, mach dein Foto. Dann stellt er sich hin und hat einen 10 Sekunden Timer. Und ich stehe da so, 10 Sekunden.
Verpflegung und Humor im Stream
01:08:23Es werden diverse Verpflegungsoptionen vorgestellt, darunter 25 Kilo Aoste-Wurst (eine Mischung aus Schwein, Rind und Hähnchen) und 15 Kilogramm Möhren für den veganen Zuschauer Sascha. Es wird über riskante Wheelie-Versuche mit den zur Verfügung gestellten Gefährten gescherzt und vor möglichen Unfällen gewarnt. Die Diskussion dreht sich um witzige Zusammenschnitte von Stürzen, wobei betont wird, dass Unfälle nur so lange lustig sind, wie niemand zu Schaden kommt. Die 'Bugs Bunny Diät' (Möhren) wird als unpassend empfunden. Touren dieser Art werden als cool bewertet, sofern die richtigen Leute dabei sind und die Technik reibungslos funktioniert. Es wird überlegt, ob Streamer für solche Events bezahlt werden oder ob sie aus Eigeninteresse an Reichweite teilnehmen.
Gaming-Pläne und Zuschauerinteraktion
01:15:37Es wird angekündigt, dass das Spiel 'Firefighting' gespielt wird, nachdem es heute veröffentlicht wurde. Eigentlich war ein 'Kingdom Come' DLC geplant, aber der Download würde zu lange dauern. Das 'Dune' DLC wird am Donnerstag mit Faxi gespielt. Es wird überlegt, den Schwierigkeitsgrad im Spiel zu erhöhen. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, ob man mit 'Firefighting' weitermachen soll oder ob man lieber etwas anderes spielen soll. Der Streamer erzählt, dass er sich fühlt, als könnte er im echten Leben Brände löschen. Es wird ein Notruf im Spiel entgegengenommen, bei dem es um ein Gasleck und ein Feuer in einem Wohngebäude geht. Zwei Personen haben sich auf das Dach gerettet.
Feuerwehreinsatz im Spiel und Kanalpunkte-Ideen
01:20:58Es wird festgestellt, dass ein neues Mehrzweckfahrzeug mit Löschleistungen und Drehleiter zur Verfügung steht. Der Chat äußert den Wunsch, die angesammelten Kanalpunkte (812k) einzusetzen, woraufhin der Streamer vorschlägt, dies eventuell für Schreie bei Horrorspielen zu nutzen. Im Spiel gibt es Probleme und Gamecrashes. Es wird ein Einsatz in einem mehrstöckigen Gebäude simuliert, bei dem Menschen gerettet und das Feuer gelöscht werden muss. Der Streamer hat Schwierigkeiten, die Drehleiter zu bedienen. Es wird über die Effizienz der Rettungsmaßnahmen diskutiert und festgestellt, dass noch Personen im Gebäude sind, die gerettet werden müssen. Der Streamer gibt Anweisungen und versucht, den Brand unter Kontrolle zu bringen, während er gleichzeitig die Rettung der Personen koordiniert.
Feuerwehreinsatz-Analyse und neue Missionen
01:47:27Die vergangene Mission wird als schlecht bewertet, da das Team zu lange gebraucht hat und nicht alle Personen gerettet wurden. Ein neues Fahrzeug, der Roadrunner, wird freigeschaltet. Es wird überlegt, ob die Mission wiederholt werden soll, um eine bessere Bewertung zu erzielen. Es wird festgestellt, dass bei einem Elektrobrand Schaum oder CO2 verwendet werden sollte. Der Streamer sucht nach einem Sicherungskasten, um den Strom abzuschalten. Es wird überlegt, ob die ansprechbaren Personen mitgenommen werden. Der Streamer kümmert sich um das Dach, während die anderen das Feuer löschen und Personen retten. Es wird über die Taktik diskutiert, zuerst den Boden oder das Dach zu löschen.
Waldbrand-Mission und neue Einsätze
02:04:18Es wird ein Waldbrand bekämpft, wobei das Löschen von Bäumen als schwierig empfunden wird. Es wird versucht, ein Übergreifen des Feuers auf Gebäude zu verhindern, insbesondere auf einen Kaffeeautomaten. Es wird überlegt, wie man die Bäume am besten löscht, damit sie sich nicht immer wieder entzünden. Die Mission wird erfolgreich abgeschlossen und mit Gold bewertet. Anschließend werden neue Einsätze ausgewählt, darunter 'Leben auf großem Fuß' und 'brennbare Flüssigkeit'. Es wird ein Notruf entgegengenommen, bei dem es um ein Haus mit brennbarer Flüssigkeit geht. Der Streamer rückt mit dem alten Fahrzeug aus und rettet Personen aus dem brennenden Haus.
Herausforderungen und Neustart
02:27:16Es gibt Probleme mit dem Schlauch und dem Auffinden des Sicherungskastens. Der Streamer vermutet, dass sich der Sicherungskasten im Keller befindet. Es wird diskutiert, ob Wasser oder Schaum besser geeignet ist, um das Feuer zu löschen. Der Streamer schaltet auf Schaum um und rettet Personen vom Dach. Es gibt Schwierigkeiten mit der KI, die die Leiter wegnimmt. Der Streamer startet die Mission neu, da er nicht mehr vom Dach herunterkommt. Es wird beschlossen, zuerst das Gas auszuschalten und niemanden an die Leiter zu lassen, bis die Personen auf dem Dach gerettet sind.
Neuer Versuch und Elektrobrand
02:35:40Es wird ein neuer Versuch gestartet, wobei Türen aufgebrochen und Sachen mitgenommen werden müssen. Es wird ein Elektrobrand im zweiten Stock entdeckt, woraufhin der Streamer auf Schaum umschaltet. Es gibt Probleme mit der Leitersteuerung. Der Streamer versucht, die Personen auf dem Dach zu retten und gleichzeitig den Elektrobrand zu löschen. Es wird festgestellt, dass sich noch eine Person im Haus befindet. Der Streamer sucht nach Feuerlöschern und einem Sicherungskasten, um den Strom abzuschalten. Es gibt Schwierigkeiten, den Stromkasten zu finden, und der Streamer wird bewusstlos und stirbt im Feuer.
Taktikänderung und Teamarbeit
02:47:05Nach dem Scheitern wird die Taktik geändert: Die Leiter soll ausgefahren und die Rettung den Kollegen überlassen werden. Es wird versucht, die Kollegen zur Rettung und Haussuche zu bewegen. Der Gasanschluss wird gesichert und der Sicherungskasten gesucht. Es wird bemängelt, dass die relevanten Orte nicht markiert werden. Die Frage, ob der Strom bereits abgestellt wurde, bleibt offen. Der Streamer vermutet, dass sich noch Personen auf dem Dach befinden und kritisiert, dass die Kollegen nicht ausreichend helfen. Es wird zwischen Schaum und Wasser gewechselt, um die verschiedenen Brandarten zu bekämpfen. Der Balkon wird auf einen möglichen Elektrobrand untersucht und schließlich entdeckt. Es wird überlegt, ob die Personen auf dem Dach noch leben und gerettet werden müssen.
Brandbekämpfung und Rettungsmission
02:58:54Die Situation im Raum wird als schlimm beschrieben, mit einem heftigen Brand, bei dem Personen gerettet werden müssen. Es gibt Schwierigkeiten mit der Bedienung des Schlauchs an der Leiter, und es wird überlegt, ob der Standfuß das Problem ist. Unterschiedliche Löschmittel wie Wasser und Schaum werden diskutiert, wobei unklar ist, welches für das große Feuer am besten geeignet ist. Das ständige Zurückgehen kostet Zeit, und es wird festgestellt, dass das Feuer immer weiter nach oben steigt. Nicht alle Personen konnten bisher gerettet werden, anders als bei einem früheren Versuch. Es wird versucht, von außen zu löschen, und verschiedene Steuerungsmöglichkeiten der Leiter werden ausprobiert, jedoch mit Zeitverlust. Ein NPC hatte die Aufgabe zuvor erfolgreich ausgeführt, was Fragen aufwirft, warum es jetzt nicht funktioniert. Trotz möglicher Rückschläge wird der Wunsch geäußert, die Technik zu erlernen, auch wenn dies bedeutet, die Mission neu starten zu müssen. Es wird ein Plan entwickelt, um den Strom auf dem Balkon auszuschalten, auf Schaum umzustellen, alle zu retten und das Gas abzustellen. Die Vorgehensweise wird detailliert geplant, einschließlich des Schließens von Gasventilen und der Suche nach weiteren Personen in den Räumen.
Fortschritte und Herausforderungen bei der Brandbekämpfung
03:09:55Es werden Stromkästen auf den Balkonen lokalisiert und abgestellt. Die Türen werden geöffnet und es wird nach weiteren Personen gesucht, die gerettet werden müssen. Es wird festgestellt, dass es auf fast jedem Balkon einen Stromkasten gibt. Die Schwierigkeit, alle zu erreichen, wird thematisiert, und es wird vermutet, dass sich noch Personen ganz oben im Gebäude befinden. Nach dem Versuch, einen Sicherungskasten zu öffnen, kommt es zu einer Explosion, die unerwartete Folgen hat. Es treten technische Probleme mit dem Bildschirm auf, die möglicherweise einen Neustart des PCs erfordern. Trotz der Schwierigkeiten wird ein Neustart versucht, um die Mission doch noch zu schaffen. Es wird eine neue Reihenfolge für die Rettungsmaßnahmen festgelegt: zuerst alles auf Schaum stellen, dann das Gas wegmachen, die Leiter ausfahren und schließlich den Strom abstellen. Es wird betont, dass die Schwierigkeit des Spiels zugenommen hat, was positiv aufgenommen wird. Um das Vorgehen zu verdeutlichen, wird das Intro des Spiels nochmals erklärt: Eine Studentenparty, die gerettet werden muss.
Rettungsmaßnahmen und Strategieanpassung
03:21:11Die Suche nach Opfern und das Aufstellen von Leitern stehen im Vordergrund. Stromkästen werden abgestellt und Türen geöffnet, während das Team nach Überlebenden sucht. Es wird festgestellt, dass die Leiter es ermöglicht, Personen vom Dach zu retten. Die Wichtigkeit, sich vor dem Feuer in Sicherheit zu bringen, wird betont. Es gibt Probleme mit der Schlauchbedienung, aber schließlich gelingt es, einen Schlauch anzuschließen und mit der Rettung fortzufahren. Die Strategie sieht vor, sich von oben nach unten vorzuarbeiten und dabei Zimmer für Zimmer zu sichern. Es wird festgestellt, dass der Boden einstürzen könnte, was die Rettungsarbeiten zusätzlich erschwert. Ein Stromkasten muss noch ausgemacht werden, und es gibt ein unklares Geräusch hinter einer Tür, das untersucht werden muss. Es wird vermutet, dass die Fenster zuerst mit dem Schlauch zerstört werden müssen, um den Druck zu entweichen und die Luft hereinzulassen. Nach dem Wechseln der Ansicht kann endlich mit dem Schlauch gespritzt werden, was vorher nicht möglich war. Es wird vermutet, dass der Druck in den Räumen das Feuer immer wieder neu entfacht hat.
Erfolgreiche Brandbekämpfung und neue Herausforderungen
03:45:31Es wird über den Fortschritt beim Löschen des Feuers diskutiert und eingeschätzt, ob das Team sich gut anstellt. Das Feuer wird als krass und die Situation als Katastrophe beschrieben. Es wird vermutet, dass es sich um eine Hauptquest handelt, um im Spiel weiterzukommen. Die Schwierigkeit im Vergleich zu früheren Missionen wird hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die NPCs zwar unterstützen, aber bestimmte Aufgaben, wie die Rettung vom Dach, nicht übernehmen. Ein geöffnetes Fenster führt unerwartet zu einer Verstärkung des Feuers, was als Fehler erkannt wird. Trotzdem wird das Ende der Mission in Sichtweite gesehen. Nach Abschluss der Mission in 33 Minuten (bei einem Zeitlimit von 45 Minuten) wird der Erfolg gefeiert und eine Beförderung zum Leutnant erreicht. Ein neues Fahrzeug mit weitreichendem Korb wird freigeschaltet. Anschließend werden neue Missionen und Prioritätsstätten erkundet, wobei ein Apartment als besonders anstrengend eingeschätzt wird. Es wird beschlossen, eine Nebenmission mit einem Löschfahrzeug zu wählen, wobei Schaum und Brechstange zum Einsatz kommen sollen. Es gibt jedoch Probleme mit der Teamzusammenstellung, da nicht alle gewünschten Optionen verfügbar sind. Ein erneuter Brand wird entdeckt, und es wird vermutet, dass irgendwo noch Gas abgestellt werden muss.