Tag 8: KCD 2 Monday positive Vibes !social

Kingdom Come: Deliverance 2 - Neue Quests, Handel und Erkundung im Mittelpunkt

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Verspäteter Streamstart und neue Handy-Qualität

00:11:00

Der Streamstart verzögerte sich auf 16:30 Uhr aufgrund von Terminen, Frühstück und Duschen. Es gab Probleme beim Hochladen von Fotos mit dem neuen Handy auf Instagram und Twitter. Die Streamerin hebt die verbesserte Fotoqualität des neuen Handys hervor, obwohl Instagram und Twitter die Qualität etwas reduzieren. Sie erwähnt die ungewohnte Größe des Handys und die Schwierigkeiten, es mit einer Hand zu bedienen. Es werden Überlegungen angestellt, in Zukunft möglicherweise einen Stift zur Bedienung zu verwenden. Die Streamerin plant, die langweilige Handyhülle mit Anime-Stickern zu bekleben und freut sich auf ein neues Axelot-Shirt. Sie erklärt, dass sie einen Sichtschutz auf dem Handy hat, um zu verhindern, dass andere von der Seite auf den Bildschirm schauen können. In den nächsten Tagen möchte sie die Apps richtig einstellen.

Montagslaune, Zucker und Jugenderinnerungen

00:16:30

Die Streamerin fragt nach dem Start in den Montag und bietet den Zuschauern als Stimmungsaufheller ein Lied an. Es wird über Musikgeschmack und die Bekanntheit von Künstlern wie Michael Jackson und Elvis Presley diskutiert. Die Streamerin freut sich über eine seltene positive Nachricht vom Steuerberater, nämlich eine kleine Rückzahlung. Sie drückt ihre Abneigung gegen Briefe von Finanzamt und Krankenkasse aus, freut sich aber über eine Hundesteuerbefreiung. Im Chat wird über Steuererklärungen, Hundesteuerbefreiung und Autowäsche gesprochen. Die Streamerin plant, den Wert ihres Autos schätzen zu lassen und ist gespannt auf das Ergebnis. Es werden verschiedene Milkshake-Sorten besprochen und die Frage aufgeworfen, wie man in Österreich Autos schätzen lässt. Es wird geklärt, dass die Milkshake-Sorten von Holy fest im Sortiment bleiben.

Partnerschaft mit Holy und Produktdiskussion

00:29:01

Es wird auf die Partnerschaft mit Holy hingewiesen, wobei der Code "Lori" für 10% Rabatt oder "Lori 5" für 5 Euro Rabatt für Erstkunden erwähnt wird. Die Streamerin freut sich über den Erfolg der Kerzenaktion und sucht nach größeren Öffnungen für die verwendeten Ritzbeutel. Sie betont ihre Zufriedenheit mit der Partnerschaft mit Holy und ihren privaten Bestellungen dort. Es wird über den Konsum von Holy-Produkten im Vergleich zu anderen Getränken diskutiert. Die Zuschauer geben Tipps, wo man die gesuchten Beutel finden könnte. Die Streamerin testete die Qualität der Handykamera mit einem spontanen Bild und lud es auf Instagram und Twitter hoch. Sie bevorzugt die Hydration Ice-Tier-Produkte von Holy und findet das Einrichten eines neuen Handys nervig. Es wird über das S24 Ultra und den Wechsel von iPhone zu Android gesprochen. Das Übertragen der Daten dauerte fünf Stunden und es wird der Speicherplatzverbrauch des neuen Handys überprüft.

Diskussion über penetrantes Marketing und Jugenderinnerungen

00:37:13

Die Streamerin diskutiert mit dem Chat über die Wahrnehmung von Marketing, insbesondere im Bezug auf Holy. Sie empfindet das Marketing von Holy nicht als aufdringlich, im Gegensatz zu anderen Werbeformen. Es werden Beispiele für als penetrant empfundene Werbung genannt, wie beispielsweise ständige Werbeblöcke oder erzwungene Produktplatzierungen. Die Notwendigkeit der Finanzierung von Streamern und YouTubern durch Werbung wird anerkannt. Es werden Jugenderinnerungen an Werbeslogans wie "Schokobons sind klein und rund" ausgetauscht. Die Streamerin erzählt, dass sie von Holy auch eine Probebox erhalten hat. Es wird über die Werbung von Hornbach und die Fusion von Saturn und MediaMarkt diskutiert. Die Streamerin erinnert sich daran, mit 16 Jahren ihr erstes Verhütungsmittel bei Schlecker gekauft zu haben. Es wird über ein mögliches Comeback von Schlecker spekuliert und die Streamerin liest einen Artikel dazu vor. Sie vergleicht den geplanten Lieferdienst von Schlecker mit bestehenden Diensten wie Flink und Lieferando.

Kerzenherstellung und Verlosung

01:10:08

Es wird über die Herstellung einer Kerze gesprochen, die wie ein Dessert aussieht, insbesondere eine Erdbeermousse. Obwohl es die erste Kerze ist und noch nicht perfekt, ist die Streamerin stolz darauf und überlegt, sie zu verlosen. Sie plant, in Zukunft weitere Kerzen herzustellen, möglicherweise mit Gelee-Wachs für Eiswürfel- oder Eiskaffee-Designs, entweder im Stream oder in einer Instagram-Story. Die Community zeigt Interesse an der Verlosung der Kerze, obwohl die Streamerin Bedenken wegen des sicheren Versands hat. Ein Ticket für die Teilnahme am Giveaway kostet 10 Wolken, und es können maximal 20 Tickets erworben werden. Die Streamerin betont, dass es sich um eine duftfreie Kerze handelt, ideal für Personen mit Duftempfindlichkeiten. Sie freut sich über das positive Feedback und die Wertschätzung für ihre Arbeit und betont, dass jede Kerze ein Unikat sein wird. Jemand aus dem Chat möchte ein Bild von der Streamerin in Acrylfarben malen.

Hunde-Käsestangen-Snack und Kindheitserinnerungen

01:30:27

Die Streamerin bereitet einen Käsestangen-Snack für ihren Hund zu, indem sie ihn in der Mikrowelle aufploppen lässt. Sie teilt ihre Überraschung über die Reaktion des Hundes und vergleicht das Aussehen der Käsestange mit einer Käselaugestange. Es wird diskutiert, ob Hunde Käse vertragen, und die Streamerin bestätigt, dass ihr Hund Käse liebt. Sie erinnert sich daran, als Kind Hundeleckerlis probiert zu haben und fragt die Zuschauer, ob sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Einige Zuschauer teilen ihre eigenen Geschichten über das Probieren von Tierfutter, wobei die Meinungen über den Geschmack auseinandergehen. Die Streamerin erzählt von einer unangenehmen Erfahrung, bei der sie unwissentlich Schildkrötenpanzer in einem Hundeleckerli gegessen hat. Abschweifend werden Themen wie Tierfutterzusammensetzung und die Neugier der Kindheit angesprochen. Es wird festgestellt, dass die Zeit schnell vergeht und es Zeit ist, ins Spiel zu gehen.

Spiel-Ankündigungen und PC-Setup-Vorstellung

01:40:51

Es wird überlegt, das Spiel 'Evolved' anzutesten, das bald erscheint, obwohl das Hauptinteresse 'Kingdom Come Deliverance 2' gilt. Die Verschiebung des Campus-Spiels 'Two Point Museum' und die Ankündigung von 'Monster Hunter Wilds' werden erwähnt. Die Streamerin plant, am Samstag die PC-Setups der Zuschauer im Stream anzuschauen und fordert die Zuschauer auf, Fotos ihrer Gaming-Plätze im Discord-Kanal hochzuladen. Dabei wird betont, dass es nicht schlimm ist, wenn der Schreibtisch unordentlich ist, solange keine persönlichen Daten sichtbar sind. Es wird kurz überlegt, wo die Bilder hochgeladen werden sollen, und schließlich wird der Discord-Kanal als Plattform festgelegt. Die Streamerin freut sich darauf, die verschiedenen Setups zu sehen und betont, dass es interessant ist zu sehen, wie andere leben und ihre PCs eingerichtet haben.

Kingdom Come: Deliverance II

01:48:55
Kingdom Come: Deliverance II

Kingdom Come Deliverance 2: Abenteuer, Handel und Quests

01:57:49

Die Streamerin spielt Kingdom Come Deliverance 2, wobei sie eine Auseinandersetzung mit Banditen schildert, die sie über den Tisch ziehen wollten. Sie betont, dass sie sich nicht gerne abzocken lässt und die Situation selbst in die Hand genommen hat. Anschließend tauscht sie ihr Pferd gegen Groschen ein und interagiert mit verschiedenen Charakteren im Spiel. Es wird überlegt, ob man einen Spoiler über das Pferd Peppels haben möchte, das sich zum schnellsten Pferd entwickeln kann. Die Streamerin rettet jemanden, wird aber kurz darauf getötet. Sie interagiert mit einem Pferdehändler, der kein Geld mehr hat, und löst ein Rätsel. Danach trifft sie auf einen Müller, der ihr eine neue Aufgabe gibt: Sie soll eine Salpetergrube finden, die für alchemistische Experimente benötigt wird. Die Streamerin soll sich an Bella wenden, um mehr über Salpeter zu erfahren und Kräuter für sie sammeln. Abschließend nimmt sie eine zusätzliche Quest an, bei der sie Kohldiebstähle begehen soll, und handelt mit einem Händler, um ihr Inventar zu leeren.

Erkundung der Salpeter-Grube und geheimes Versteck

02:38:55

In einem Gespräch mit Sinek erfährt Heinrich mehr über seine neue Aufgabe, insbesondere über die Salpeter-Grube und Bella. Sinek teilt seine negativen Erfahrungen mit Salpeter und erwähnt, dass der Müller, Kreisel, damit einen Golem zum Leben erwecken will, was Sinek jedoch bezweifelt. Stattdessen vermutet er, dass der Salpeter an Schlachter verkauft werden soll. Bella wird als erfahrene und tierliebe Person beschrieben, die Krasels Wahnsinn erträgt. Sinek führt Heinrich zu einem geheimen Versteck, das als Lagerraum dient und von Bella aufgeräumt werden soll. Heinrich äußert den Wunsch, mehr über die Salpetergrube zu erfahren, woraufhin Sinek das Gespräch beendet. Anschließend trifft Heinrich auf Bella, die ihn in die Geheimnisse des Müllers einweiht und andeutet, dass Kreisel plane, mit Salpeter einen Golem zu erschaffen. Sie rät Heinrich, sich im Falle eines Scheiterns des Experiments aus dem Staub zu machen und erzählt, dass sie Ritterlicher Abstammung ist.

Suche nach Salpeter und Erkundung des Riethofs

02:48:09

Bella gibt Heinrich den Hinweis, dass sich in Riethof eine mögliche Salpetergrube befinden könnte, da dort Leichen vergraben werden. Sie empfiehlt, dem Totengräber Fleisch vom Menschen in Toskow anzubieten, um sein Vertrauen zu gewinnen. Heinrich äußert den Wunsch, etwas zu lernen und entscheidet sich für Alchemie, Heimlichkeit und das Verwenden von Dietrichen. Er verbessert seine Fertigkeiten im Schleichen, Dietriche knacken, Überleben und Handwerk. Zudem erwirbt er Fähigkeiten im Umgang mit seinem Hund, Wärmeempfinden und Reiten. Heinrich verbessert seine Alchemiekenntnisse, wodurch er mehr Pfeile vergiften und seine Vitalität steigern kann. Er erhöht seine Stärke und Tragkapazität und verbessert seine Überzeugungskraft. Abschließend steigert er seine Vitalität, um im Kampf widerstandsfähiger zu sein. Es wird beschlossen, Tränke herzustellen, um das Leben zu verbessern und zum Badehaus zu reisen, um sich zu erholen.

Ermittlungen zum Wilderer und Gespräch mit dem Gerber

03:03:43

Es wird ein Wilderer gesucht, der am Wittlackteich sein Unwesen treibt. Eine Frau verdächtigt den Gerber, in den Wildhandel verwickelt zu sein, da er sehr reich ist. Heinrich befragt den Gerber, der jedoch jegliche Beteiligung an der Wilderei abstreitet und erklärt, dass er sein Geld mit dem Gerben verdient. Er vermutet, dass die Pavliks ihn fälschlicherweise beschuldigen. Der Gerber gibt Hinweise auf eine Lichtung in den Hügeln, wo Marotwild beobachtet wurde. Er beschreibt seine Geschäftsbeziehungen zu Jägern und Gehilfen, die ihm Fälle bringen, und betont die Qualität und Herkunft seiner Ware. Heinrich entscheidet sich, dem Gerber zu glauben, zieht jedoch in Erwägung, dass er möglicherweise in illegale Geschäfte verwickelt ist. Anschließend zieht Heinrich los, um im Wald nach Banditen zu suchen und ein Lager zu finden.

Abschluss der Wilderer-Quest und Suche nach Hinweisen

03:22:51

Nachdem der Wilderer erledigt wurde, erhält Heinrich eine Belohnung vom Wildhüter. Dieser gibt den Hinweis auf einen Hügel. Es wird überlegt, ob der Gerber in die Sache verwickelt ist. Heinrich wäscht sich, um sauber zu sein, bevor er weitere Gespräche führt. Der Wildhüter bestätigt, dass es in seinem Gebiet nur zwei Wilderer gab und bedankt sich für Heinrichs Hilfe. Heinrich lernt Überlebenstechniken und Hundeflüstern beim Wildhüter. Es wird ein Plan für die nächsten Quests erstellt, der unter anderem den Besuch des Totengräbers und die Erledigung des Geleitbriefs beinhaltet. Heinrich reitet durch die Gegend und gerät in einen Kampf mit einigen Gegnern, die er besiegt. Nach dem Kampf trifft Heinrich auf einen Großmeister, der ihm etwas über den Kampf beibringen kann. Heinrich trinkt mit dem Großmeister Med und erfährt mehr über dessen Vergangenheit und Einsamkeit. Der Großmeister erzählt von merkwürdigen Gestalten, die in der Gegend unterwegs sind und warnt Heinrich vor ihnen. Heinrich möchte vom Großmeister Faustkampf lernen, hat aber nicht genug Geld.

Kingdom Come: Deliverance - Diskussion über Spielweise und Kerzen-Bastelei

04:10:05

Es wird darüber gesprochen, wie unterschiedlich Spieler KCD spielen können und dass Raupe vielleicht andere Erfahrungen macht. Die Streamerin erwähnt, dass sie selbst noch nicht auf der Hochzeit im Spiel war, sich aber Zeit lässt und sich einfach berieseln lässt. Sie bedankt sich für ein Follow und erwähnt, dass sie Lori ist. Sie präsentiert stolz ihre erste selbstgemachte Kerze aus dem gestrigen Stream, eine Dessert-Kerze, die aktuell in der Community verlost wird. Es werden zwei Kerzen gezeigt, eine mit Zitronengrasduft, und Pläne für die Dekoration der zweiten Kerze besprochen. Die Streamerin begrüßt Zuschauer, die sie schon länger nicht mehr gesehen hat, und lädt alle ein, den Stream zu genießen. Sie kündigt an, dass sie die nächsten drei Tage nicht streamen wird, da sie einen Termin hat, aber am Wochenende wieder da sein wird. Sie warnt davor, die Kerzen zu essen, trotz gegenteiliger Vorschläge im Chat.

Bogenschießwettbewerb und Überladungsprobleme

04:14:00

Die Streamerin plant, an einem Bogenwettbewerb teilzunehmen, obwohl sie sich als schlecht im Bogenschießen einschätzt. Sie wählt den Langbogen und fordert fortgeschrittene Schützen heraus, scheitert aber zunächst kläglich. Nach mehreren Versuchen und anfänglichen Schwierigkeiten, das Zielen zu verstehen, erzielt sie schließlich einige Treffer. Frustriert über ihre Leistung wechselt sie zu Anfängern, um doch noch einen Sieg zu erringen. Sie stellt fest, dass sie überladen ist und versucht, Gegenstände zu verkaufen und ihrem Pferd zu geben, um Gewicht zu reduzieren. Trotzdem bleibt sie überladen und rätselt über die Ursache, bis sie feststellt, dass ihr Pferd die Last trägt. Sie bittet den Chat, über ein Missgeschick hinwegzusehen, bei dem sie versehentlich alles ihrem Pferd gegeben hat.

Questen, Versprechen und ein stinkender Charakter

04:25:02

Die Streamerin begibt sich auf eine Rundreise, um Quests zu erledigen, während das Wetter im Spiel schlecht ist. Sie vermutet, eine Quest für einen Charakter namens Boros zu erledigen. Sie findet Verletzte und verspricht einer Frau, einen Brief gegen ein Amulett einzutauschen, obwohl sie sich an ein früheres gebrochenes Versprechen erinnert. Die Frau gibt ihr Anweisungen, wo sie den Brief finden kann, und fordert sie auf, ein Bad zu nehmen, da sie schrecklich aussieht. Die Streamerin ist beleidigt und macht sich über den Kommentar lustig, da ihr Charakter selbst nicht sauber ist. Sie sucht nach dem Brief, der in einem Baum versteckt sein soll, und wird dabei vom Chat unterstützt. Sie erwähnt, dass sie als nächstes ein Gräber-Quest machen muss und ihre Rüstung wechseln sollte, um unauffälliger zu sein.

Würfelspiele, Betrugsvorwürfe und neue Quests

04:35:15

Die Streamerin möchte sich vor einer Begegnung mit einer hübschen Maid säubern und trifft auf eine Tänzerin, mit der sie ein Würfelspiel beginnt. Sie verwendet gecheatete Würfel, um zu gewinnen, wird aber des Schummelns beschuldigt. Nach mehreren Runden gewinnt sie schließlich und spielt dann Battler, um weitere Würfel zu erhalten. Sie verwendet erneut spezielle Würfel, verliert aber fast alles. Sie wird von der Tänzerin unterbrochen, die vor dem Vogt flieht, und die Streamerin setzt ihren Weg fort, um Gräber umzubauen. Sie spricht über die Hauptmission und die Notwendigkeit, Salpeter für einen Golem zu beschaffen. Sie versucht, nachts Gräber auszuheben, wird aber unterbrochen und muss mit einem Charakter reden. Sie wird für ihre Arbeit als Leichenträger kritisiert, erhält aber Hilfe und setzt ihre Quest fort.

Müllers Helfer, Schweineflüche und Flussuntersuchungen

04:56:42

Die Streamerin zieht sich um und wäscht sich, bevor sie mit dem Müller spricht. Sie erfährt mehr über Gräsel und seine Helfer, die verdächtig sind. Sie soll ein Reh zum Karren schleppen und schlägt dabei versehentlich ihren Hund. Anschließend erhält sie einen neuen Auftrag: Sie soll zwei tote Schweine einsacken und zu einem Karren bringen, da ein Fluch auf ihnen liegen soll. Der Müller vermutet jedoch eine Vergiftung und bittet sie, den Fluss zu untersuchen, in dem die Schweine gebadet haben. Die Streamerin macht sich auf den Weg, begleitet von schlechtem Wetter und dem Wunsch nach Sonnenschein. Sie findet die Leichen der Schweine und macht sich auf die Suche nach dem Fluss, wobei sie feststellt, dass der Regen sehr laut ist. Sie entdeckt Eimer im Fluss, die möglicherweise die Ursache für die Vergiftung sind.

Vergiftete Schweine, ein toter Hund und die Salpetergrube

05:15:18

Die Streamerin stellt fest, dass die Schweine tatsächlich vergiftet wurden, da verwesende Kadaver im Fluss treiben. Sie meldet dies dem Müller, der sich freut, Recht gehabt zu haben. Anschließend erhält sie einen neuen Auftrag: Sie soll den Hund eines Nachbarn vergiften, da dieser stört. Die Streamerin will dies jedoch nicht tun und sucht nach einem anderen Weg. Sie trifft auf Stella, die sich um den Hund kümmert, und beschließt, den Hund nicht zu vergiften. Sie erzählt dem Totengräber, dass der Hund tot ist, obwohl er in Wirklichkeit frei ist. Der Totengräber führt sie zur Salpetergrube, die sich als unscheinbar herausstellt. Er erklärt, wie er Kadaver stapelt, um mehr Natron zu erhalten, und bietet ihr eine Belohnung an: Handschuhe des Schinders. Er fordert sie auf, den Salpeter zu probieren, was sie widerwillig tut.

Abschied vom Stream und Raid zu Team Fexy

05:28:33

Nach getaner Arbeit reitet die Streamerin zurück und stellt fest, dass sie vergessen hat, Fleisch vom Metzger mitzunehmen. Sie isst etwas und lässt ihren Charakter schlafen, da er müde ist. Sie speichert das Spiel und beendet den Stream, da sie die nächsten drei Tage nicht da sein wird. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für den schönen Stream und kündigt an, dass sie Team Fexy raiden wird, die bereits Evolve spielen, welches morgen veröffentlicht wird. Sie bedankt sich für die Unterstützung und verabschiedet sich für die nächsten Tage.