Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Streamstart und Diskussion über die Temperatur

00:05:10

Der Stream beginnt mit Grüßen an die Zuschauer und einer Diskussion über die Temperatur. Es wird festgestellt, dass es warm ist, was die Streamerin persönlich empfindet. Technische Probleme mit dem Zweitbildschirm werden angesprochen, bei dem Scrollen zu Zoomen führt und das Öffnen von Links neue Tabs erzeugt. Es wird erwähnt, dass der PC ebenfalls warm ist und die Wärmeleitpaste überprüft werden muss. Die Streamerin berichtet von einem interessanten Thema bezüglich Katter und Papa Platte, dem sie sich genauer gewidmet hat, und erwähnt den Kauf neuer Schuhe. Sie erklärt, dass sie den Stream heute etwas früher gestartet hat, da es mittags zu warm ist, um mit dem Hund spazieren zu gehen. Daher soll der Stream nicht so lange dauern, um abends mit dem Hund eine größere Runde laufen zu können. Eventuell wird dies morgen wiederholt, aber nur eine halbe Stunde früher, um es zeitlich zu schaffen. Es wird die Möglichkeit eines spontanen Ausflugs zum See am Freitag mit jemandem und deren Hund erwähnt.

Planung für 12-Stunden-Stream und Geheimnis

00:10:17

Es wird ein 12-Stunden-Stream angekündigt, der halbwegs geplant ist und etwas Neues beinhalten wird, das jedoch noch geheim gehalten wird. Die Streamerin muss sich noch überlegen, was sie für den Koch-Stream am Samstag einkaufen möchte. Ein Zuschauer kommentiert, dass es bei ihm bereits Morgen sei, woraufhin die Streamerin erwidert, dass es bei ihr bereits Nachmittag ist. Sie erzählt von ihrer früheren Zeit, als sie erst spät aufgestanden ist, sich aber trotzdem an die Tageszeit angepasst hat. Es wird über Kaffee und Tee gesprochen, wobei die Streamerin erwähnt, dass sie heute noch Hafermilch für ihren Kaffee einkaufen muss. Vor dem Stream hat sie eine Kopfschmerztablette genommen. Ein Zuschauer fragt, ob sie noch nie Kaffee getrunken hat, woraufhin sie antwortet, dass sie Kaffee nicht unbedingt braucht und eher Schokolade bevorzugt. Sie bemerkt, dass viele Zuschauer im Hintergrund aktiv sind und sich nicht trauen zu schreiben. Es wird über verschiedene Dinge gesprochen, die ein Zuschauer noch nicht probiert hat, und die Streamerin stellt einen Pizza-Timer auf zwölf Minuten.

Rückkehr aus Madeira und Gründe für die Entscheidung

00:18:10

Die Streamerin erzählt, dass sie oft gefragt wird, warum sie von Madeira zurück nach Deutschland gekommen ist. Sie erklärt, dass Madeira oft als Rentnerinsel bezeichnet wird und sie sich noch nicht alt genug dafür fühlt. Sie habe in den zweieinhalb Jahren auf Madeira alles gesehen und gemacht, was man dort machen kann. Sie möchte jedoch die Möglichkeit haben, mit dem Auto von A nach B zu kommen, ohne fliegen zu müssen. Zudem findet sie das Gesundheitssystem auf Madeira nicht so gut. Sie betont, dass Urlaub und dort leben ein großer Unterschied sind. Sie habe die Winterzeit vermisst und ihre Freunde und Familie waren zu weit weg. Wenn ihr Freundeskreis und ihre Familie auf Madeira leben würden, wäre es vielleicht anders. Sie freut sich auf ihr Auto, das nächste Woche abgeholt werden kann und eine neue Folie bekommt. Sie betont, dass Madeira ein schönes Urlaubsziel ist, auch wenn sie dort nicht leben möchte. Sie erzählt von einer nicht zufriedenstellenden Bowlingbahn auf Madeira und dass sie Deutschland trotz Schwierigkeiten mit Selbstständigkeit und hohen Kosten glücklicher auf dem Festland ist.

Meinung zum Statement von Papaplatte und seinem Cutter

00:35:20

Die Streamerin hat sich das Statement von Papaplatte und seinem Cutter angesehen und möchte ihre Meinung dazu äußern. Zunächst fasst sie die Thematik zusammen: Der Cutter hatte Reactions von Papaplatte auf Twitch gesucht und ohne Erlaubnis Videos davon gemacht. Nachdem er Papaplatte um Erlaubnis gefragt hatte, durfte er weitermachen. Später wurde ein 25% Share vereinbart, der jedoch auf 1,25% reduziert wurde, woraufhin der Cutter aus dem Projekt ausstieg. Die Streamerin kritisiert, dass Papaplatte den 25%-Share nie hätte anbieten sollen und dass es ein Fehler war. Sie vergleicht die Situation mit einem Streamer, der Prozente pro Verkauf von Holy erhält und Holy später den Share kürzen würde, weil der Streamer zu viele Produkte verkauft. Sie betont, dass es nicht darum geht, ob der Cutter schlecht gearbeitet hat, sondern um die Vereinbarung von 25%. Sie fragt, wer bestimmt, ob jemand zu viel für einen Job bekommt und plädiert dafür, dass Papaplatte dem Cutter eine Abfindung zahlen sollte, um die Situation fair zu lösen. Sie betont, dass der Cutter den Kanal aufgebaut hat und es unfair ist, ihm die Prozente nachträglich zu kürzen.

Der Fokus auf den 25%-Deal und die Erreichbarkeit von Influencern

01:05:45

Der Hauptfokus der Diskussion sollte auf dem nicht eingehaltenen 25%-Deal liegen, anstatt sich in Nebensächlichkeiten zu verlieren. Es wird kritisiert, dass der Cutter oft nicht erreicht wurde, was besonders problematisch ist, wenn dieser auf den Verdienst angewiesen ist. Es wird die eigene frühere schlechte Erreichbarkeit angesprochen und die Arbeit daran betont. Sobald ein Angestelltenverhältnis besteht, ist Erreichbarkeit essenziell oder eine Vertretung muss vorhanden sein. Es wird festgestellt, dass es nicht einfach ist, einen 25%-Deal zu beenden, da Anteile an einem YouTube-Kanal wie Firmenanteile behandelt werden müssen, die geregelt werden müssen. Es wird betont, dass Diskussionsrunden zu diesem Thema spannend sein könnten, um aufzuzeigen, worauf man in solchen Berufen achten muss, und es wird das Bedauern über den Verlauf der Situation geäußert. Es wird hervorgehoben, dass man damals, zu Beginn des Streamer-Lebens, oft nicht die Erfahrung hatte, wie viel ein Cutter verdient oder wie solche Deals mit Verträgen ablaufen sollten.

Neid in der Branche und Gehaltsdiskussionen

01:12:51

Es wird betont, dass ein guter Deal nicht einseitig verschlechtert werden sollte und der Grund, dass andere Cutter weniger bekommen, nicht das Problem desjenigen sein kann, der gut verhandelt hat. Es wird angemerkt, dass man sich möglicherweise schlecht fühlt, wenn man anderen Cuttern so wenig gibt, aber das sei Business. Die deutsche Neidgesellschaft wird angesprochen, insbesondere wenn ein Cutter mehrere Kanäle verwaltet und weniger verdient als jemand, der einen Reaction-Kanal macht. Es wird vermutet, dass Neid unter Cuttern eine Rolle gespielt haben könnte, was zu Anpassungen geführt haben könnte. Es wird bedauert, dass im deutschsprachigen Raum kaum über Gehälter gesprochen wird, im Gegensatz zu anderen Ländern, wo dies normal ist. Es wird die Wichtigkeit offener Gehaltsdiskussionen hervorgehoben, um besser verhandeln zu können. Es wird die eigene Freude darüber ausgedrückt, nicht zu wissen, was die Kollegen verdienen, da man sonst möglicherweise weinen würde angesichts der Diskrepanz zwischen Gehalt und Leistung.

Abschließende Worte zum Cutter-Deal und Lola

01:23:36

Es wird der Wunsch geäußert, dass der Cutter eine angemessene Abfindung für seinen Seelenfrieden erhält, da beide Seiten, sowohl der Cutter als auch Papa Platte, gut verdient haben und ein sauberes Ende verdient hätten. Es wird vorgeschlagen, dass eine Abfindung von etwa 20.000 Euro angemessen wäre, aber eigentlich zu wenig ist, um dem Cutter Zeit zu geben, sich neu zu orientieren. Es wird argumentiert, dass eine Abfindung den Wert des Kanals widerspiegeln sollte, der weit mehr als 20.000 Euro beträgt. Es wird betont, wie wichtig es ist, faire Bedingungen auszuhandeln und sich in die Lage des Cutters hineinzuversetzen, der einen guten Deal verloren hat. Bezüglich Lola wird vermutet, dass sie möglicherweise nicht so mental stark ist wie andere Streamer, um mit einem Shitstorm umzugehen. Es wird festgestellt, dass es kein Patentrezept für den Umgang mit Shitstorms gibt und Statements selten gut sind. Es wird die Schwierigkeit betont, ein gutes Statement abzugeben, und die eigene Distanzierung von Shitstorms wird betont.

Erwartungen an Influencer und die Gamescom

01:36:41

Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Öffentlichkeit ein Anrecht auf ein Statement von Influencern wie Lola hat, insbesondere wenn es um persönliche Beziehungen geht. Es wird betont, dass Menschen oft ein bestimmtes Bild von Influencern haben und enttäuscht sind, wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden. Es wird ein Beispiel aus dem eigenen Leben angeführt, als jemand überrascht war, dass im Stream Shisha geraucht wurde. Es wird betont, dass man nicht weiß, was Leute in ihrer Freizeit machen. Es wird die Problematik in Japan angesprochen, wo Idolsängerinnen keine Beziehungen haben dürfen. Es wird ein Vergleich zu Tokio Hotel gezogen, wo Bill Kaulitz seine Homosexualität verstecken musste. Es wird die Offenheit im Umgang mit Beziehungen betont und kritisiert, wenn Streamer so tun, als wären sie Single, um Zuschauer zu binden. Es wird die Gamescom thematisiert und die Entscheidung, dass nur Gamer, die Gaming-Content machen, upgegradet werden. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viel Gaming man machen muss, um als Gamer zu zählen. Es wird die Anwesenheit von Blizzard auf der Gamescom kritisiert, da diese mit dem Release eines neuen Add-ons zusammenfällt, was für WoW-Spieler ungünstig ist.

Just Chatting und Spontaneität im Stream

02:12:45

Es wird reflektiert, wie der Stream unerwartet in einen zweistündigen Just Chatting-Flow überging, obwohl ursprünglich geplant war, sich auf das Spiel zu konzentrieren. Die Spontaneität und die Interaktion mit dem Chat werden als sehr positiv hervorgehoben. Es wird die Überlegung geäußert, dass trotz anfänglicher Ideenlosigkeit für Gesprächsinhalte, sich immer wieder Themen finden, was als besonders unterhaltsam empfunden wird. Es wird der Wunsch geäußert, später noch ein Hugo-Video anzusehen, bevor eine kurze Pause eingelegt wird, um sich um den Hund zu kümmern und Snacks zu holen. Der Streamer bedankt sich für die WB und erwähnt das Posten von Löffelbildern auf Discord und bedankt sich bei Alguras für einen Resub. Es wird angekündigt, zum nächsten Video überzugehen und auf Feedback bezüglich Lautstärke geachtet.

Diskussion über Thumbnail und Wacken-Erlebnisse

02:18:24

Es wird über ein Thumbnail von Hugo diskutiert, das als 'ehrenlos' bezeichnet wird und bei dem vermutet wird, dass es bearbeitet wurde, um eine Wölbung hinzuzufügen. Es wird über die Bearbeitung der Haarlinie gesprochen. Ein Video über Wacken wird thematisiert, wobei der Fokus auf dem Dorf liegt und die Erfahrungen vom letzten Jahr reflektiert werden. Es wird über frühere Wacken-Besuche gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es das erste Wacken war. Es wird die Veränderung von Wacken durch Influencer thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob dies negativ ist. Es wird über das typische Wetter in Wacken gesprochen, insbesondere den Schlamm, und die Notwendigkeit von Gummistiefeln betont. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es in Wacken auch Mittelalter-Elemente gibt und die Hilfsbereitschaft der Metal-Community gegenüber Rollstuhlfahrern hervorgehoben.

Krankmeldung, Metal-Community und Was geht Yalla Meme

02:24:32

Es wird die Problematik angesprochen, wenn jemand während einer Krankmeldung auf einem Festival gefilmt wird und die möglichen Konsequenzen. Es wird spekuliert, ob eine Person, die im Chat erwähnt wird, Schüler oder Auszubildender ist. Die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit der Metal-Community, insbesondere gegenüber Rollstuhlfahrern, wird betont. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Streamer live ist und auf ProSiebenMaxx läuft. Es wird über das 'Was geht Yalla'-Meme gesprochen, das sich im Chat etabliert hat und als witzig empfunden wird. Es wird eine Anekdote über das Tragen einer Person im Rollstuhl bei einem Bräuchstück-Konzert erzählt. Es wird über Mark G. Bauer gesprochen und seine Veränderung seit seinem Aufenthalt in Amerika. Es wird ein neues Video mit einem Filter und einer Uhr gezeigt und kommentiert.

Entscheidungen im Stream: Grounded, Kerzenverlosung und Raid-Vorbereitung

02:35:22

Es wird der Chat gefragt, ob sie lieber Grounded spielen oder weitere Just Chatting-Videos schauen möchten, wobei die Entscheidung schnell auf Grounded fällt. Es wird sich bei den Zuschauern des Just Chatting-Teils bedankt und sie eingeladen, auch bei Grounded dabei zu sein. Es wird angekündigt, am Donnerstag Kerzen zu verlosen und die Teilnahmebedingungen erläutert. Es wird vermutet, dass bald ein Raid eintreffen könnte. Es wird über fehlende Materialien im Spiel gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob heute noch gebaut oder gelootet werden soll. Es wird erwähnt, dass Yadi, mit der der Nightclub-Simulator gespielt werden sollte, krank ist und daher gewartet wird, bis sie wieder gesund ist. Es wird überlegt, ob der kommende Überfall im Spiel als Raid bezeichnet werden soll, wobei angemerkt wird, dass viele Leute mit dem Begriff 'Überfall' mehr anfangen können.

Grounded 2

02:36:19
Grounded 2

Gottesanbeterin, Basenbau und Materialbeschaffung in Grounded

02:53:23

Es wird über den geplanten Raid gesprochen und die Basis vergrößert werden soll. Es wird die Angst vor einer Gottesanbeterin geäußert, die kürzlich entdeckt wurde. Es wird überlegt, eine Lampe vom Schlafzimmer nach draußen zu stellen, um beim Raid besser sehen zu können. Es wird überlegt, wo die Verteidigungsanlagen am besten platziert werden. Es wird die Bedeutung der Statuen im Spiel für Loot-Buffs erklärt. Es wird überlegt, die Kisten nach unten zu holen, um die Materialien besser zugänglich zu haben. Es wird überlegt, die Kisten in einer Halbregal nach oben zu stapeln, um Platz zu sparen. Es wird überlegt, die Monsterfiguren in der Basis zu platzieren, um Buffs zu erhalten. Es wird ein Schmetterling entdeckt und es wird überlegt, diesen auszustopfen und auf dem Balkon zu platzieren. Es wird eine Zange für einen Skorpion benötigt. Es wird die Uhrzeit erwähnt und angekündigt, den Stream pünktlich zu beenden. Es wird geplant, morgen Schirmchen zu farmen, Bienen und Schmetterlinge zu töten und einen Skorpion zu suchen.

Blaubeerjagd, Multivitamin und Wolfsmilchschirm-Suche

03:21:39

Es wird die bevorstehende Jagd auf Blaubeeren, Bienen und Wolfsmilchschirme angekündigt. Es wird an einen früheren Vorfall erinnert, bei dem die Bienen den Streamer getötet haben. Es wird ein Kaugummi am Schuh entdeckt. Es wird Maisys Unterstützung bei der Jagd benötigt. Es wird über die neuen Holy Multivitamin-Sorten gesprochen und dass diese gut schmecken. Es wird die Schwierigkeit erwähnt, Wolfsmilchschirme zu finden, und die Navigation als falsch bezeichnet. Es wird überlegt, ob die Wolfsmilchschirme buggy sind und unterhalb der Spielebene spawnen. Es wird der Tipp gegeben, am Picknicktisch nachzusehen. Es wird erwähnt, dass es fast dunkel wird und der Ausflug sehr erfolgreich war. Es wird angekündigt, drei Essen herstellen zu können.

Legendäres Schirmchen, Löwenzahn-Rache und Ameisenkönig

03:36:58

Es wird darüber gesprochen, dass die Blumen-Deko wieder weg ist, nachdem etwas gedrückt wurde. Es wird erneut auf die Wolfsmilchschirm-Suche eingegangen. Es wird erwähnt, dass es ein legendäres Schirmchen gibt, das man unendlich oft verwenden kann, aber selten von einem Limmenzahn droppt. Es wird der Wunsch geäußert, so ein Schirmchen zu bekommen. Es wird ein Löwenzahn entdeckt und Rache geschworen. Es wird erwähnt, dass der Streamer schon so viele Löwenzähne getötet hat, dass er das legendäre Schirmchen schon längst haben müsste. Es wird der Ameisenkönig entdeckt und begrüßt. Es wird eine Biene entdeckt. Es wird die Grafik des Spiels gelobt. Es wird eine Raupe entdeckt und als nett bezeichnet. Es wird eine große Spinne entdeckt. Es wird von einer Meise erschreckt. Es wird ein Ausflug von Maisy erwähnt. Es werden Fangzähne gefunden. Es wird überlegt, einen Schmetterling auszustopfen.

Skorpionjagd, Gottesanbeterin-Angst und Stream-Ende

03:50:11

Es wird der Wunsch nach Nudeln geäußert. Es wird angekündigt, den Stream heute pünktlicher zu beenden. Es wird geplant, morgen Schirmchen zu farmen, Bienen und Schmetterlinge zu töten. Es wird ein Skorpion für einen Buff benötigt. Es wird die Angst vor Skorpionen und Gottesanbeterinnen geäußert. Es wird überlegt, eine Gottesanbeterin anzugreifen, aber die Angst ist zu groß. Es wird die Größe der Wolfsspinnen im Spiel als übertrieben empfunden. Es wird gesagt, dass Insekten eklig sind. Es wird sich für den schönen Stream bedankt und gehofft, dass es den Zuschauern auch Spaß gemacht hat. Es wird angekündigt, das VOD live zu stellen, da der Just Chatting-Teil manche interessiert. Es wird sich für das Dabeisein, Chatten und Supporten bedankt und ein schöner Restabend gewünscht. Es wird an den zwölfstündigen Stream am Sonntag erinnert und erwähnt, dass der Streamer morgen und übermorgen um 16:30 Uhr wieder da ist.