Heute 1-2 neue Games testen ! Später oder nächster Stream wieder KCD2 !social
Neue Spiele im Fokus, später Kingdom Come Deliverance 2 erwartet
Stream-Start und Begrüßung
00:11:51Der Stream beginnt mit einem lockeren Einstieg, inklusive eines selbstgeschriebenen Introsongs, der die Vielseitigkeit des Kanals hervorhebt. Es werden zahlreiche Zuschauer begrüßt, darunter Sternensucher, Kellycat und Lurka. Die Streamerin äußert die Hoffnung, dass es allen gut geht und entschuldigt sich für die leichte Verspätung, die durch Duschen und die Zubereitung eines Snacks verursacht wurde. Ein Zuschauer wartete bereits 15 Minuten auf den Start. Es wird humorvoll auf kleine Missgeschicke wie das Bekleckern des Oberteils mit Gewürzketchup eingegangen. Die Community wird herzlich willkommen geheißen und es wird betont, dass jeder eingeladen ist, dabei zu sein. Die Streamerin erwähnt, dass sie Kaffee und einen kleinen Snack zu sich nimmt, da Essen sehr wichtig sei. Es wird auf Komplimente und Nachrichten im Chat eingegangen, wobei eine Anekdote über einen Zuschauer erzählt wird, der seit 2019 in unregelmäßigen Abständen Komplimente macht, ohne dabei Fortschritte zu zeigen. Dies wird als Beispiel dafür genommen, dass manche Menschen sich nie ändern.
Atlas-Projekt Rückblick und Sandwich-Eskapaden
00:25:02Es wird über das Atlas-Projekt gesprochen, ein früheres gemeinsames Spielprojekt mit einem anderen Streamer, das jedoch aufgrund von Problemen innerhalb der Community und Regelverstößen einiger Teilnehmer in Erinnerung blieb. Die Streamerin erzählt von Beef und Kindergartenverhalten auf dem Server, was dazu führte, dass einige Zuschauer den Kanal verließen. Trotz der Schwierigkeiten habe das Projekt im Großen und Ganzen Spaß gemacht. Es wird auch die Art und Weise thematisiert, wie die Streamerin ihr Sandwich isst, was zu humorvollen Kommentaren im Chat führt. Die ungewöhnliche Methode, den Rand zuerst abzunagen, wird diskutiert und mit dem Fressverhalten von Tieren verglichen. Es wird festgestellt, dass die Streamerin es nicht wie ein Tier essen würde, da sie sonst das ganze Essen auf ihrem Oberteil hätte. Abschweifend wird über Vorlieben beim Brotverzehr gesprochen, wobei die Streamerin ihre Vorliebe für das fluffige Innere äußert und es als bescheuert empfindet, wenn Eltern ihren Kindern den Rand wegschneiden.
Spielauswahl und Kingdom Come Deliverance 2 Sehnsucht
00:31:05Die Streamerin kündigt an, dass sie im heutigen Stream Civilization anspielen wird, da sie einen Key erhalten hat und das Spiel sehr teuer ist. Sie äußert jedoch gleichzeitig ihre große Lust auf Kingdom Come Deliverance 2 und bedauert, es heute wahrscheinlich nicht spielen zu können. Es wird erwähnt, dass bei genügend Zeit auch City Tales Medieval Era angespielt werden könnte. Die Streamerin gibt zu, hin- und hergerissen zu sein, da sie eigentlich viel lieber Kingdom Come spielen würde, sich aber verpflichtet fühlt, Civilization zu testen. Sie bedankt sich bei Mystery für ein Follow und bei Lachser für einen Resub. Es wird kurz auf einen Kommentar im Chat über lebende Dinosaurier in KCD2 eingegangen, was zu einer Diskussion über die Glaubwürdigkeit von Screenshots und Behauptungen führt. Die Streamerin äußert Skepsis und fordert Beweise in Form von Videos, bevor sie etwas glaubt. Sie gibt aber zu, dass es ein Dino in Kingdom Come Deliverance gibt, jedoch nicht von dem Zuschauer selbst gesehen wurde.
Holy Partnerschaft und Community-Wünsche
00:41:48Es wird eine Partnerschaft mit Holy angekündigt, und zwar die Vorstellung neuer Sorten am 14. Februar um 16 Uhr. Auf vielfachen Wunsch der Community wird es die Sorten Milkshake Strawberry und Karamell geben. Die alten Milkshake-Sorten Banane, Haselnuss und Vanille werden ebenfalls wieder erhältlich sein. Die Streamerin betont, dass die Sorten wahrscheinlich schnell ausverkauft sein werden und empfiehlt, schnell zu sein. Sie gibt ihren Code Lori für 10% Rabatt für Erstkunden an oder Lori 5 für 5 Euro Rabatt. Die Streamerin erinnert sich daran, dass sich viele Zuschauer eine Erdbeersorte gewünscht haben, und freut sich, diesen Wunsch nun erfüllen zu können. Es wird auch erwähnt, dass Milkshakes besonders im Sommer gut ankommen. Abschließend wird auf Kommentare im Chat eingegangen, unter anderem auf die Frage, welche Sorte bestellt werden soll, und die Streamerin empfiehlt, die Vanille-Sorte mitzubestellen, da diese ebenfalls wieder erhältlich sein wird.
Spielauswahl Civilization und Community-Interaktion
00:52:30Die Streamerin wiederholt, dass sie heute Civilization anspielen wird, um der Community zu helfen zu entscheiden, ob sie das Spiel kaufen soll oder nicht. Falls noch Zeit bleibt, soll auch City Tales Medieval Era gezeigt werden, das am 14. Februar erscheint. Kingdom Come Deliverance wird voraussichtlich erst im nächsten Stream fortgesetzt. Es folgen humorvolle Interaktionen mit dem Chat, bei denen es um versehentliche oder absichtliche Nachrichten geht, die vom Moderator entfernt wurden. Die Streamerin nimmt es gelassen und scherzt mit den Zuschauern. Es wird auch auf frühere Vergehen einiger Zuschauer eingegangen, die in der Vergangenheit bereits Verwarnungen oder Timeouts erhalten haben. Die Streamerin lobt Dark Rebels für drei Jahre Subscriber-Treue und bedankt sich für den Resort gegen den Trop. Es wird über frühere Gepflogenheiten im Chat diskutiert, wie beispielsweise die häufige Frage nach einer Schwangerschaft, und die Streamerin fragt sich, ob sie früher tatsächlich so aussah, als wäre sie schwanger.
Gothic Remake und Influencer-Dasein
01:00:56Die Streamerin erwähnt, dass sie von Gothic Remake gehört hat, es aber noch nicht auf dem Schirm hat. Sie betont, dass sie nicht so gut in einem Game wie andere ist, aber in Valorant schon mal als krass bezeichnet wurde. Es wird auf Kommentare im Chat eingegangen, und die Streamerin bedankt sich für die Zeitangabe. Sie bezeichnet sich selbst als gute Influencerin, da sie die Zuschauer zu guten Games inspiriert und von weniger guten Games verschont. Es wird auch auf das Drachengame und Civilization eingegangen, die dazu dienen sollen, den Zuschauern zu zeigen, ob sich ein Kauf lohnt oder nicht. Die Streamerin kündigt an, dass sie nun Civilization spielen wird und sucht das Spiel auf ihrem Bildschirm. Sie entschuldigt sich dafür, dass sie nicht so gut im Kämpfen ist, aber es ein Seat-Game ist, wo man viel Zeit hat. Es wird sich bei Subscribern für ihren Support bedankt.
Civilization 7 - Spielstart und Hightech Partnerschaft
01:14:19Die Streamerin startet Civilization und wählt die Fraktion aus. Sie entscheidet sich für Katharina und erklärt, dass sie diese auch schon in vorherigen Teilen gespielt hat. Es wird kurz überlegt, ob Rom oder Griechenland gewählt werden soll, aber die Entscheidung fällt letztendlich auf Griechenland. Die Streamerin gibt zu, nicht genau zu wissen, was der Unterschied zum Vorgänger ist, da es schon lange her ist, dass sie diesen gespielt hat. Sie fragt die Zuschauer, ob die Musik zu laut ist. Während des Ladevorgangs macht die Streamerin Werbung für ihren Partner Hightech und bietet den Zuschauern an, mit dem Code Laurie 10% zu sparen. Sie betont, dass Hightech PCs für die Ewigkeit baut, die auch anspruchsvolle Spiele wie Kingdom Come Deliverance 2 problemlos meistern. Die Streamerin weist jedoch darauf hin, dass auch Hightech-PCs irgendwann ein Upgrade benötigen, da sich die Technik ständig weiterentwickelt.
Civilization 7 - Tutorial und Spielmechaniken
01:18:47Die Streamerin startet das Spiel und beginnt mit dem Tutorial, das die grundlegenden Konzepte des Spiels erklärt. Sie liest die Texte vor und erklärt die verschiedenen Zeitalter, Vermächtniswege und Zivilisationen. Es wird betont, dass jedes Civilization-Spiel eine individuelle Reise ist und es viele Wege gibt, ein Reich aufzubauen. Die Streamerin versucht, die Informationen für Zuschauer verständlich zu machen, die das Spiel noch nicht kennen. Sie überlegt, wo sie ihre erste Stadt errichten soll und sucht nach einem geeigneten Ort mit Ressourcen wie Essen und Eisen. Die Streamerin gibt zu, dass sie zwar kein Profi in Civilization ist, aber die Grundlagen noch von den vorherigen Spielen kennt. Sie fragt die Zuschauer, wer Civilization kennt und wer nicht, um das Tutorial entsprechend anzupassen. Die Streamerin erklärt das Produktionsmenü der Stadt und entscheidet sich dafür, zunächst einen Speer zu produzieren, um die Welt zu erkunden.
Erkundung und Technologieauswahl in 'Civilization'
01:24:37Die Anfangsphase des Spiels konzentriert sich auf die Erkundung der Umgebung mit einem Speer, um Ressourcen und strategische Positionen zu entdecken. Die Technologieauswahl spielt eine entscheidende Rolle beim Aufbau der Zivilisation, wobei verschiedene Optionen wie Segeln, Tierzucht und Keramik zur Verfügung stehen. Die Entscheidung für eine Technologie beeinflusst die verfügbaren Mittel und den Fortschritt der Zivilisation. Der Spieler wägt die Vor- und Nachteile verschiedener Technologien ab, wobei Segeln in Betracht gezogen wird, obwohl andere Optionen wie Tierzucht und Keramik möglicherweise unmittelbare Vorteile bieten. Die Empfehlungen von Beratern werden berücksichtigt, um die beste Wahl zu treffen, wobei der Fokus zunächst auf Wirtschaft und potenziellen Fischressourcen liegt. Die Erforschung von Technologien benötigt Zeit, und die Steigerung der Wissenschaftsproduktion pro Runde beschleunigt den Fortschritt. Nach Abschluss der ersten Einheitenausbildung wird die Produktion eines Kornspeichers in Erwägung gezogen, um die Nahrungsversorgung zu sichern. Die wachsende Bevölkerung ermöglicht es der Stadt, sich auf angrenzende Geländefelder auszudehnen und deren Erträge zu nutzen, wobei die Auswahl des Geländefelds mit den höchsten Erträgen von Bedeutung ist.
Strategische Entscheidungen und Ressourcensicherung
01:29:45Die strategische Ausrichtung der Stadtentwicklung wird durch die Entdeckung von Ressourcen wie Hühnern und Baumwolle beeinflusst, was die Wahl der Technologie Tierzucht nahelegt. Eisen und Wunder werden als wichtige Faktoren für die zukünftige Entwicklung identifiziert, wobei Geld als essenziell betrachtet wird. Die Erkundung der Umgebung wird fortgesetzt, um Fisch und andere Ressourcen zu finden. Die Erweiterung des Stadtgebiets wird geplant, wobei Nahrungsressourcen Priorität haben. Die Notwendigkeit militärischer Stärke wird erkannt, um die Stadt vor potenziellen Angriffen zu schützen. Die Kultur wird als wichtiger Faktor für den Fortschritt angesehen, und der Bau von Weltwundern wird als Ziel festgelegt. Der Kontakt mit fremden Personen aus dem Dorf Chanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanchanch wird erwähnt, wobei Aktionen zur Verbesserung der Beziehungen in Betracht gezogen werden.
Kulturelle und militärische Entwicklung
01:36:09Die Entscheidung für Kultur als strategischen Schwerpunkt wird durch den Bau eines Monolithen verstärkt, was die Wahl von Kultur und Produktion als nächste technologische Fortschritte beeinflusst. Die Aneignung von Geschichten und der Bau von Bibliothek und Monument werden als wichtige kulturelle Ziele identifiziert. Die Notwendigkeit militärischer Stärke wird weiterhin betont, was die Wahl einer Regierungsform beeinflusst, die militärische Vorteile bietet. Die Erkundung der Umgebung wird fortgesetzt, wobei der Fokus auf der Entdeckung von Ressourcen und potenziellen Bedrohungen liegt. Der Bau eines Speichers für Nahrung wird als wichtiger Schritt zur Sicherung der Nahrungsversorgung angesehen. Die Notwendigkeit, die Stadt vor Angriffen zu schützen, wird durch die Entdeckung eines feindlichen Dorfes verstärkt, was zu militärischen Maßnahmen führt. Der Handel mit Nomaden wird in Erwägung gezogen, um Ressourcen zu erhalten. Die Schrift wird als wichtiger technologischer Fortschritt angesehen, der Wissenschaft und Kultur fördert. Die Spionage wird als mögliche Strategie gegen andere Zivilisationen erwähnt. Eine Forschungskooperation mit einem anderen Anführer wird eingegangen, um den kulturellen Austausch zu fördern.
Technologischer Fortschritt und militärische Auseinandersetzungen
01:52:10Die Entscheidung für den Bau eines Wunders wird getroffen, wobei die dafür benötigte Zeit berücksichtigt wird. Die Bewässerung wird als nächster technologischer Fortschritt in Betracht gezogen, um die landwirtschaftliche Produktion zu steigern. Die Entdeckung des Grand Canyon wird als positiver Faktor für eine andere Zivilisation angesehen. Ein Speer geht verloren, und feindliche Einheiten werden in der Nähe der Stadt entdeckt, was zu militärischen Auseinandersetzungen führt. Die Musik im Spiel wird als störend empfunden. Der Erhalt eines kostenlosen Heerführers wird als positiver Faktor angesehen. Die Stadt wird von feindlichen Einheiten angegriffen, was die Notwendigkeit militärischer Verteidigung unterstreicht. Ein Unentschieden in einer Schlacht wird erreicht, und die Stadt bleibt unbewacht. Ein Heerführer wird erhalten, der die militärischen Fähigkeiten der Stadt verbessert. Eine gemeinsame Forschung mit einem anderen Anführer wird durchgeführt. Die Baumwolle wird als wichtige Ressource für die zukünftige Entwicklung angesehen. Die Einheiten des anderen Anführers halten plus zwei Kampfstärke. Die Einheiten beider Anführer halten plus drei. Die Grenzen werden geöffnet, und eine Freundschaft mit einem anderen Anführer wird geschlossen. Der Bau eines Wunders wird abgeschlossen, und eine Naturkatastrophe droht. Der Heerführer wird eingesetzt, um die Stadt zu verteidigen. Die Einheiten des Anführers halten bis sechs Wissenschaft pro Runde.
Spielmechaniken und Ressourcenmanagement
02:44:05Es wird überlegt, welche Gebäude priorisiert werden sollen, wobei der Fokus auf der Steigerung der Arbeiterzahl und der effizienten Nutzung von Ressourcen liegt. Verschiedene Gebäude wie Wirtshäuser und Bühnen werden in Betracht gezogen, um die Stadt weiterzuentwickeln. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, neue Arbeitskräfte zu gewinnen, was zu der Notwendigkeit führt, bestehende Arbeiter zwischen verschiedenen Aufgaben hin- und herzupendeln. Der Bau eines neuen Rathauses wird in Erwägung gezogen, um die Stadt weiter auszubauen. Ressourcen wie Bretter werden abgebaut und Arbeiter entsprechend ihrer Fähigkeiten und den aktuellen Bedürfnissen der Stadt neu zugewiesen. Es wird festgestellt, dass die Arbeiterfahrung verloren geht, wenn Arbeiter neu zugewiesen werden. Der Bedarf an Baumwolle für die Seilerei wird erkannt und der Anbau von Leinen wird priorisiert. Es wird diskutiert, wo neue Felder für den Anbau angelegt werden sollen, wobei die Beschaffenheit des Geländes und die Größe der Felder berücksichtigt werden.
Herausforderungen und Lösungsansätze im Spiel
02:49:10Die Ressourcenknappheit wird thematisiert und die Notwendigkeit betont, Prioritäten zu setzen, um das Überleben der Stadt zu sichern. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man die wenigen verfügbaren Arbeitskräfte optimal einsetzen kann, um die wachsende Stadt zu versorgen. Es wird erkannt, dass die ständige Zuweisung von Arbeitskräften eine Herausforderung darstellt. Der Bau eines Theaters wird geplant, um die Lebensqualität in der Stadt zu verbessern, wobei die dafür benötigten Ressourcen wie Leinenkordel berücksichtigt werden. Es wird versucht, die Kordelproduktion zu optimieren, indem ein Sammler eingesetzt wird. Die Montage eines Zweitbildschirms wird erwähnt und die damit verbundene Freude geteilt. Ein Markt soll ausgebaut werden, um den Handel zu fördern und die Wirtschaft der Stadt zu stärken. Es wird festgestellt, dass Haferbrei hergestellt werden muss, um die Bevölkerung zu ernähren, was den Bau von Bauernhöfen und Viehzucht erfordert.
Strategische Stadtentwicklung und Ressourcenbeschaffung
03:00:43Es wird überlegt, wie man neue Einwohner für die Stadt gewinnen kann, um die Wirtschaft anzukurbeln. Die Herstellung von Haferbrei wird als wichtig erachtet, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Es wird festgestellt, dass bestimmte Produktionsstätten automatisch arbeiten, was die Notwendigkeit reduziert, Arbeitskräfte zuzuweisen. Die Bedeutung von Weizen und Milch für die Haferbreiherstellung wird hervorgehoben. Es wird überlegt, wie man die wenigen Arbeitskräfte optimal einsetzen kann, um die wachsende Stadt zu versorgen. Es wird erkannt, dass die ständige Zuweisung von Arbeitskräften eine Herausforderung darstellt. Der Bau eines Theaters wird geplant, um die Lebensqualität in der Stadt zu verbessern, wobei die dafür benötigten Ressourcen wie Leinenkordel berücksichtigt werden. Es wird versucht, die Kordelproduktion zu optimieren, indem ein Sammler eingesetzt wird. Die Montage eines Zweitbildschirms wird erwähnt und die damit verbundene Freude geteilt.
Verbesserungen und Herausforderungen im Spielablauf
03:08:38Es wird überlegt, welche Gebäude verbessert werden sollen, um die Effizienz der Stadt zu steigern. Die Notwendigkeit eines Brunnens wird erkannt, um die Wasserversorgung sicherzustellen. Es wird ein neues Gebäude, die Bildungseinrichtung, entdeckt. Es wird festgestellt, dass für die Herstellung von Dachziegeln eine Lehmgrube benötigt wird. Es wird überlegt, wie man die Apotheke und den Markt optimal platzieren kann, um die Bedürfnisse der Bevölkerung zu erfüllen. Es wird festgestellt, dass die Apotheke einen begrenzten Radius hat, was die Planung der Stadt beeinflusst. Es wird überlegt, wie man die Hütte abreißen kann, um Platz für neue Gebäude zu schaffen. Es wird festgestellt, dass das Gold knapp wird, was die Notwendigkeit von Upgrades zur Geldbeschaffung unterstreicht. Es wird überlegt, wie man Fisch mit Beeren beschaffen kann, um die Bedürfnisse der Bevölkerung zu erfüllen. Es wird festgestellt, dass ein Wirtshaus benötigt wird, um Fisch mit Beeren herzustellen.
Spielmechaniken, Baufortschritt und strategische Entscheidungen
03:28:44Es wird überlegt, welche Gebäude verbessert werden sollen, um mehr Geld zu generieren und die Stadt weiterzuentwickeln. Der Bau einer Lehmgrube ermöglicht die Herstellung von Dachziegeln. Es wird festgestellt, dass die Stadt schnell wächst und sich optisch weiterentwickelt. Die Entwicklung der Häuser von Stufe 1 bis Stufe 3 wird beobachtet und die optischen Unterschiede werden hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass für den Bau einer Burg viele Ressourcen benötigt werden, darunter Ziegel, Eisen und Werkzeug. Der Bau einer Schmiede und eines Steinmetzes wird geplant, um die benötigten Ressourcen herzustellen. Es wird festgestellt, dass für den Bau einer Schule bestimmte Ressourcen benötigt werden. Es wird überlegt, wie man mehr Eisen beschaffen kann, um die Werkzeugproduktion anzukurbeln. Es wird festgestellt, dass die meisten Gebäude ein Theater benötigen, was den Bau eines Theaters erforderlich macht. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, mehr Produktionsstätten zu bauen, um die Ressourcenproduktion zu steigern.
Ressourcenmanagement, Produktionsketten und Spielziele
03:44:28Es wird überlegt, wie man die Produktion von Brettern steigern kann, um den Bedarf zu decken. Es wird festgestellt, dass die Produktion von bestimmten Ressourcen neutral ist, was bedeutet, dass sie weder steigt noch sinkt. Es wird gelernt, dass man auf die Ressourcenproduktion achten muss, um Engpässe zu vermeiden. Das Ziel ist es, eine Burg zu bauen, wofür 300 Gold und 40 Steine benötigt werden. Es wird festgestellt, dass die Milchproduktion sinkt, während die Produktion anderer Ressourcen steigt. Es wird überlegt, wie man mehr Tiere beschaffen kann, um die Milchproduktion zu steigern. Es wird festgestellt, dass die Pilzproduktion neutral ist, was als akzeptabel angesehen wird. Es wird überlegt, welche Gebäude verbessert werden sollen, um mehr Geld zu generieren. Es wird festgestellt, dass für die Verbesserung bestimmter Gebäude Apfelwein und Kleidung benötigt werden. Es wird überlegt, woher man Apfelwein und Kleidung bekommen kann.
Spielbewertung, Release-Datum und zukünftige Spielpläne
03:53:11Das Spiel wird mit 7 von 10 Punkten bewertet, wobei das Langzeitpotenzial unklar ist. Das Release-Datum des Spiels wird auf den 14. Februar festgelegt. Es wird erwähnt, dass am Valentinstag ein anderes Spiel gespielt werden soll. Es wird überlegt, welche Spiele in Zukunft gestreamt werden sollen, darunter Streamer Live Simulator 2 und Gaming Café Simulator. Das Spiel Date Everything wurde auf Juni verschoben. Es wird überlegt, ob Kingdom Come Deliverance 2 weitergespielt werden soll. Es wird erwähnt, dass es am Wochenende einen Spieltest für ein anderes Spiel gibt. Es wird diskutiert, ob PC oder Konsole die bessere Gaming-Plattform ist. Es wird festgestellt, dass Gaming-Laptops das Problem haben, dass sie relativ heiß werden.
Stream-Planung, Community-Interaktion und Abschlussworte
04:04:26Es wird angekündigt, dass es morgen und übermorgen keinen Stream geben wird. Es wird überlegt, ob Kingdom Come Deliverance 2 weitergespielt werden soll. Es wird erwähnt, dass es morgen ein paar Sachen auf der To-Do-Liste gibt. Es wird angekündigt, dass der Stream heute etwas früher beendet wird. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt, dass sie mit dabei waren. Es wird gehofft, dass die zwei Spiele einen guten Eindruck gemacht haben. Es wird sich für die Follows bedankt. Es wird sich für die Drops bedankt. Es wird sich bis spätestens Freitag verabschiedet. Es wird kein Ending-Dings gemacht, weil wegen Hund und so. Es wird allen einen wunderschönen Abend gewünscht.