!grovergiveaway ! Euer girly Girl ist da bday social

lory berichtet: Wohnungssuche, Giveaway und Gaming-Session mit 'Bakery Cafe'

!grovergiveaway ! Euer girly Girl ist...
Lory
- - 04:46:20 - 2.682 - Just Chatting

lory berichtet über eine unerwartete Zusage für eine unpassende Wohnung und ein Beamer-Giveaway in Kooperation mit Grover. Im Bäckerei-Simulator 'Bakery Cafe' richtet sie ihr Café ein, stellt Personal ein und kämpft mit technischen Problemen und verdorbener Milch. Abschließend gibt es Hautpflege Werbung.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Vorstellung

00:07:05

Der Stream beginnt mit einem Intro-Rap, der die Themen Gaming, Katzen und sympathische Unterhaltung hervorhebt. Es folgt eine herzliche Begrüßung der Zuschauer, wobei die Streamerin verschiedene User namentlich erwähnt und sich nach ihrem Befinden erkundigt. Sie spricht darüber, dass sie gestern einen Termin hatte und deshalb nicht streamen konnte. Sie erwähnt, dass sie heute ihre Betriebskostenabrechnung bekommen hat und überrascht war, dass sie so lange nicht in ihren Briefkasten geschaut hat. Die Streamerin erklärt, dass sie eigentlich gerne montags streamt, aber nächste Woche eventuell frei macht, um zur Hundeschule zu gehen. Sie betont, dass sie gerne mit ihren Zuschauern in die neue Woche startet, auch wenn ihre netten Aussagen oft negativ interpretiert werden.

Grover Giveaway Ankündigung

00:12:25

Die Streamerin kündigt ein Giveaway in Kooperation mit Grover an, bei dem ein Beamer für ein Jahr verlost wird. Die Teilnahme ist kostenlos, erfordert aber einen Grover-Account, Volljährigkeit und die Anmeldung zum Newsletter. Sie erklärt, dass der Gewinner den Chat zu einem gemeinsamen Livestream einladen soll. Die Streamerin hofft auf rege Teilnahme, äußert aber auch die Sorge, dass das Angebot nicht ausreichend genutzt wird. Sie klärt auf, dass der Versand 4,99 Euro kostet, bietet aber an, diesen Betrag in Form eines Steam-Gutscheins zu übernehmen. Sie fragt im Chat, ob die Teilnahme auch aus Österreich möglich ist und verspricht, diesbezüglich weitere Informationen einzuholen. Sie erklärt die Bedingungen für die Teilnahme am Giveaway und erläutert die Gründe für die Wahl eines Beamers anstelle eines Lenkrads, einer Klimaanlage oder einer Konsole.

Wohnungsbesichtigung und Dilemma

00:22:42

Die Streamerin erzählt von einer Wohnungsbesichtigung, bei der sie wider Erwarten eine Zusage erhalten hat, obwohl sie die Wohnung eigentlich gar nicht wollte. Sie schildert ihr schlechtes Gewissen, da sie der netten Vermieterin absagen muss. Sie erklärt, dass die Wohnung keinen Balkon hat, was für sie ein wichtiges Kriterium ist. Die Streamerin betont, dass sie in ihrer nächsten Wohnung längerfristig wohnen möchte und daher nicht auf einen Balkon verzichten will. Sie berichtet, dass sie dem Vermieterpaar sagte, sie würde eine Nacht darüber schlafen. Sie vermutet, dass sie aufgrund ihrer sympathischen Art eine Zusage erhalten hat, obwohl die Wohnung eigentlich nicht ihren Vorstellungen entspricht. Sie möchte sich in Zukunft nur noch auf Wohnungen bewerben, die einen Balkon haben, um solche Situationen zu vermeiden. Die Streamerin möchte nicht über Details wie Etage oder Verkehrslage sprechen, da es sich wie ihre jetzige Wohnung anfühlt und sie keine Details preisgeben möchte.

Ankündigung Geschenk und Hunde-Plüschtier

00:30:50

Es wird ein Geschenk angekündigt, das die Streamerin bald bei Instagram erhalten soll. Sie äußert ihre Freude und Neugierde darauf. Die Streamerin spricht über ihren Hunde-Plüschtier-Lord, zeigt ihn in die Kamera und erzählt, dass er trotz einiger Gebrauchsspuren noch gut erhalten ist. Sie erwähnt, dass er Fußschmerzen hat und sein Zeh bald absterben könnte. Sie fragt den Chat, wie es ihnen geht und freut sich über positive Rückmeldungen. Die Streamerin schwelgt kurz in Erinnerungen an einen Karamell Latte Macchiato von Starbucks und gesteht, dass sie neidisch ist, aber es demjenigen gönnt. Sie erklärt, dass sie ihre Drops deaktiviert hat und es Katzen-Kaffee-Kackbohnen gibt, was zu einer Diskussion führt. Die Streamerin bedankt sich bei einem Zuschauer für 81 Monate Treue und freut sich über die lange Zeit.

Kaffee-Diskussion und Quest-System im Alltag

00:38:42

Die Streamerin diskutiert mit dem Chat über Kaffee, Kaffeemaschinen und verschiedene Zubereitungsarten. Sie erzählt von ihrer alten Filterkaffeemaschine und wie sie früher gerne Kaffee für Besuch zubereitet hat. Sie spricht über ihren Kaffeevollautomaten und die Notwendigkeit, ihn regelmäßig zu entkalken. Die Streamerin schlägt vor, das Leben in ein MMO zu verwandeln und Aufgaben als Quests zu betrachten, für die man sich belohnen kann. Sie gibt Beispiele für Quests wie das Entkalken der Kaffeemaschine oder das Erledigen der Steuererklärung. Sie erklärt, dass man sich für jede abgeschlossene Quest eine Belohnung gönnen kann, wie zum Beispiel einen Schokoriegel oder eine Blume.

Gaming-Ankündigung und Playtest

00:45:25

Die Streamerin kündigt an, später im Stream das Spiel "Bakery Café" zu spielen. Sie erzählt, dass sie sich das Spiel gekauft und heruntergeladen hat, aber der Release-Termin verschwunden war. Sie spricht über ihre Erfahrungen mit Scam-Games und erwähnt den Nightclub-Simulator, dessen Release immer wieder verschoben wird. Die Streamerin erwähnt das Spiel Paradise, das wie ein GTA 6-Fake aussieht. Sie spricht über einen aktuellen Playtest für das Spiel Permafrost, an dem sie teilnehmen möchte. Sie zögert, den Namen des Spiels öffentlich zu nennen, um ihre Chancen auf eine Teilnahme nicht zu schmälern, teilt die Information dann aber doch mit dem Chat.

Raid und Diskussion über Grafik in Spielen

00:48:29

Die Streamerin bedankt sich für einen Raid und begrüßt die neuen Zuschauer herzlich. Sie wiederholt die Information über den Playtest zu Permafrost. Sie entschuldigt sich für ihre Lautstärke und fragt, ob sie übersteuert war. Die Streamerin erklärt, dass sie normalerweise mit Just Chatting beginnt und später eventuell ein Spiel spielt oder Videos reagiert. Sie spricht über den Umzug von Hauke und gratuliert ihm dazu. Die Streamerin diskutiert mit dem Chat über die Grafik in Spielen und betont, dass gute Grafik nicht immer gleichbedeutend mit guten Spielen ist. Sie spricht über Filme und Serien aus der Vergangenheit, die man heute aufgrund der schlechten Grafik kaum noch anschauen kann. Sie erzählt, dass sie Sailor Moon angefangen, aber nicht durchziehen konnte, weil die Charaktere nur am Rumheulen waren.

Giveaway-Erinnerung und Titelbewertung

00:55:15

Die Streamerin erinnert an das laufende Giveaway, bei dem man einen Beamer für ein Jahr gewinnen kann. Sie spricht über den Film Lilo & Stitch und ihre Liebe zu Spyro. Die Streamerin diskutiert mit dem Chat über die Serie Vampire Diaries und die Frage, ob man alte Filme und Serien kritisch hinterfragen sollte. Sie erwähnt, dass sie heute ihren Cringe-Titel "Euer Girlie Girl ist da" hat und hofft, dass die Zuschauer nicht darauf achten. Sie fragt den Chat, ob sie auf den Titel achten, wenn sie geraidet werden. Die Streamerin bittet den Chat, ihren Titel zu bewerten und erhält gemischte Rückmeldungen. Sie erklärt, dass sie erst überlegt hat, sich girly-girl-mäßig zu verkleiden, aber das dann doch zu klischeehaft fand. Sie spricht über ein mögliches Barbie-Cosplay und ihren Wunsch nach Katzenohren.

Autopflege und Waschanlagen-Gedanken

01:03:50

Es wird über ein Auto-Waschset namens 'Dr. Klossi' gesprochen, das Felgenreiniger und Handtücher enthält. Die Person mag es, ihr Auto zu waschen und findet es entspannend, schließt aber einen Car-Wash-Stream aus. Es folgt eine humorvolle Anekdote über Waschanlagen, in denen man sich selbst wäscht. Die Person fragt sich, wie es wäre, durch eine laufende Waschanlage zu gehen, verwirft die Idee aber aufgrund möglicher Schmerzen und Verletzungen durch die Bürsten. Es werden Erfahrungen von Zuschauern geteilt, die versehentlich in eine Waschanlage geraten sind. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Waschanlagen eine Unterbodenwäsche haben und wie Kühe eine Waschanlage für sich nutzen könnten. Abschließend wird überlegt, was man im nächsten Leben sein möchte, wobei die Wahl auf eine Kuh mit Bürstenschrubber fällt.

Diskussion über das Spiel Animo und Pokémon-Sehnsucht

01:11:13

Es wird über das Spiel Animo gesprochen, zu dem noch keine Beta verfügbar ist, aber eine Anmeldung zum Playtest erfolgte. Die Person äußert den Wunsch nach einem neuen Pokémon-Spiel und erwähnt das Spiel ZA, das ein Mix aus Pokémon und Palworld sein soll. Es wird die Sehnsucht nach einer modernen Grafikversion von Pokémon Rot, Blau oder Gelb geäußert. Trotzdem wird ZA wahrscheinlich getestet. Es wird überlegt, ob man nochmal mit Palworld anfangen soll, aber die Lust fehlt, da man wieder von Null anfangen müsste. Abschließend wird der Trailer von Amio gelobt und die Grafik als schön empfunden.

Erlebnisse auf der PS-Messe und Begegnung mit Pavs von Quitsch

01:19:00

Es wird ein Video von der PS-Messe gezeigt, und die Person bedauert, nicht dabei gewesen zu sein. Die Bodensee PS-Days werden als besonders empfehlenswert hervorgehoben. Es folgt eine humorvolle Beschreibung der Begegnung mit Pavs von Quitsch, dem Macher der PS-Days, inklusive Anspielungen auf Montana Black. Borunsi wurde dieses Jahr überlegt, aber spontane Umstände verhinderten es. Abschließend wird über die Größe von Janik Harnik diskutiert und geschätzt, wobei die Community die korrekte Größe von 2,24 Metern liefert. Die Vor- und Nachteile von großer Körpergröße werden erörtert.

Bakery Cafe Simulator

01:31:11
Bakery Cafe Simulator

Erster Tag in der virtuellen Bäckerei: Ein Simulator-Spiel

01:31:55

Es beginnt der erste Tag in einem Bäckerei-Simulator. Der Laden wurde gekauft und soll nun eingerichtet werden. Eine Kaffeemaschine wird als wichtigste Anschaffung identifiziert, gefolgt von einem Tisch und einem Becherstapler. Es werden Kaffeebohnen und Tabletts gekauft. Der erste Kunde betritt den Laden, aber es gibt Kommunikationsschwierigkeiten bei der Bestellung. Der Kunde geht, und es gibt eine schlechte Bewertung. Ein Neustart wird in Erwägung gezogen. Der nächste Kunde kommt und bestellt einen Espresso. Es wird überlegt, weitere Tische zu kaufen, um mehr Kunden bedienen zu können. Wechselgeld muss herausgegeben werden. Smalltalk mit den Kunden wird versucht. Neue Gegenstände werden freigeschaltet, und das Level steigt. Der Anfang des Spiels wird als mühsam empfunden. Der Tag endet, und es wird überlegt, ob ein Plus erwirtschaftet wurde.

Grover-Giveaway und kurze Pause für den Hund

01:58:52

Es wird eine kurze Pause eingelegt, um den Hund Rafi zu füttern, der als der süßeste Hund der Welt bezeichnet wird. Währenddessen wird auf das Grover-Giveaway hingewiesen und dazu aufgerufen, daran teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos, und die Verlosung findet am Samstag statt. Nach der Fütterung des Hundes wird ein Kaffee zubereitet und ein Kinderriegel gegessen. Die Person freut sich über die Teilnahme von jemandem vom Entwicklerteam des Spiels im Chat.

Einrichtung des Cafés und Herausforderungen im Spiel

02:05:54

Es wird überlegt, wie das Café weiter eingerichtet werden soll. Ein Tresen und ein Kühlschrank für die Milch werden in Betracht gezogen, aber das Budget ist begrenzt. Es wird versucht, den Tresen optimal zu platzieren. Es wird eine weitere Runde im Spiel gespielt, um mehr Geld zu verdienen, bevor in Milch und andere Dinge investiert wird. Die Person erinnert sich an eine Demoversion des Spiels und hofft, dass jemand den Key aus dem Chat eingelöst hat. Es wird überlegt, ob Milch im Kühlschrank gelagert werden muss. Kunden strömen in den Laden, und die Person hat Schwierigkeiten, alle Bestellungen zu bearbeiten. Es wird festgestellt, dass die Bohnen zur Neige gehen und eine Bestellung aufgegeben werden muss.

Neues Menü und Personalbeschaffung im Café-Simulator

02:18:12

Es wird ein neues Menü mit Latte, Karamell Latte und Verlängertem erstellt. Der Verlängerte wird hinzugefügt, und es wird überlegt, was für einen Karamellkaffee benötigt wird. Karamellsirup wird als Zutat identifiziert. Es wird nach Personal gesucht, um die Arbeit im Café zu erleichtern. Ein Mitarbeiter für die Kasse und zum Teller reinigen wird eingestellt. Es werden Karamellsirup und Zubehör bestellt. Das neue Menü wird eingeführt, und die Person ist gespannt auf die Herausforderungen, die damit einhergehen. Es wird festgestellt, dass das Personal noch nicht arbeitet und die Person überfordert ist, die neuen Kaffeevarianten zuzubereiten.

Probleme mit der Milch und Kühlschrankbedarf

02:25:19

Es wird festgestellt, dass die Milch schlecht ist und stinkt, was zu der Erkenntnis führt, dass ein Kühlschrank benötigt wird. Es gab Bedenken, dass Kunden verdorbene Milch serviert wurde, was die Notwendigkeit eines Kühlschranks unterstreicht. Trotzdem werden Bestellungen abgearbeitet, inklusive Karamell Latte und verlängerter Kaffee. Es wird überlegt, ob Karamell schlecht werden kann, was aber verneint wird. Ein Mitarbeiter wird für seine langjährige Unterstützung gedankt, aber es besteht Traurigkeit über die Situation. Es wird Platz geschaffen und Bestellungen werden entgegengenommen, während die Notwendigkeit eines Kühlschranks weiterhin präsent ist. Kunden kommen zurück, und es wird betont, wie wichtig es ist, geduldig zu sein. Die Zubereitung von Getränken wird fortgesetzt, und es gibt positive Rückmeldungen von den Kunden.

Planung und Vorbereitung für Kekse

02:32:47

Es wird beschlossen, Kekse ins Angebot aufzunehmen, was die Frage nach den benötigten Zutaten und Geräten aufwirft. Ein Rezept wird gefunden, das Zucker, Mehl, Eier und Butter als Hauptzutaten nennt und die Verwendung einer Knetmaschine vorsieht. Es wird festgestellt, dass die notwendigen Küchenmöbel und -geräte, wie Knetmaschine und Ofen, noch fehlen und das Budget möglicherweise nicht ausreicht. Es wird überlegt, ob ein Schneideset benötigt wird und wo Backbleche erhältlich sind. Trotzdem wird versucht, die benötigten Artikel zu finden und zu kaufen, wobei das Geld jedoch knapp wird. Ein Mitarbeiter fehlt, was die Situation zusätzlich erschwert. Es werden Bestellungen für Karamell Latte und Verlängerter aufgenommen, während gleichzeitig das Problem der leeren Bohnen und des Stresses bewältigt wird.

Bestandsaufnahme und Vorbereitung für den nächsten Tag

02:47:22

Es wird festgestellt, dass fast keine Milch mehr vorhanden ist. Es wird eine Bestellung für Lebensmittel aufgegeben, darunter Milch, Kaffee, Karamell, Mehl, Butter, Zucker, Eier und Zubehör wie große Pappbecher, eine Teigschüssel und Backbleche. Es wird betont, dass es gut ist, dass ein Zuschauer erklärt hat, wie etwas gemeint war. Die gekauften Artikel werden verstaut, und es wird festgestellt, dass eine Pastaschüssel fälschlicherweise geliefert wurde. Der Laden wird geschlossen, und es wird gehofft, dass der Mitarbeiter am nächsten Tag wieder da ist. Es wird festgestellt, dass das Spiel gespeichert wurde. Es wird überlegt, eine zusätzliche Kraft für die Bestellaufnahme einzustellen, um die Kasse zu entlasten und Teller liefern zu lassen. Ein Grover-Giveaway wird angekündigt, bei dem ein Beamer für ein Jahr verlost wird.

Probleme im Café-Betrieb und Lösungsansätze

02:55:47

Es wird festgestellt, dass die Speisekarte leer ist, was zu Problemen bei der Bestellaufnahme führt. Es gibt Schwierigkeiten mit den Mitarbeitern, die möglicherweise nicht richtig arbeiten. Die Überlegung, ob ein Kassenzettel-System benötigt wird, um den Mitarbeitern die Bestellungen klarer zu machen, wird angestellt. Ein Kunde hat seinen Latte nicht getrunken, weil die Milch fehlte. Es wird überlegt, den Tag zu beenden und dann alles zu kaufen, aber es besteht die Sorge vor einem möglichen Absturz. Es wird ein Resub gefeiert und die Idee geäußert, dass ein Belegdrucker benötigt wird, damit die Mitarbeiter die Bestellungen besser zuordnen können. Es wird ein größerer Tresen gewünscht, und es gibt Probleme mit der Sonne, die blendet. Es wird Hilfe beim Teller liefern benötigt, und die Notwendigkeit eines Belegdruckers wird erneut betont. Küchenmöbel und -geräte werden gekauft, darunter eine Knetmaschine und ein Ofen.

Keksbacken und Spielabsturz

03:06:02

Es werden Zutaten für Kekse bestellt, und es wird überlegt, welche Kekssorten gebacken werden sollen. Es wird festgestellt, dass viele Zutaten vorhanden sind. Das Spiel wird als schön und mit Multiplayer-Optionen gelobt. Es wird versucht, Kekse zu backen, aber es gibt Schwierigkeiten mit der Butter, die geschnitten werden muss. Ein Messer und ein Schneidebrett werden gekauft. Der Keksteig wird zubereitet, aber es gibt Probleme beim Aufteilen und Backen der Kekse. Es wird festgestellt, dass das Spiel abstürzt, was als Dämonie des Early Access bezeichnet wird. Trotzdem wird das Spielprinzip und die Grafik gelobt. Es wird vermutet, dass der Absturz mit dem Keksbacken zusammenhängt und ein Bug vorliegt. Es wird beschlossen, das Spiel für den Tag zu beenden und morgen erneut zu versuchen, nachdem möglicherweise ein Hotfix veröffentlicht wurde.

Just Chatting

03:20:21
Just Chatting

Werbung für Hautpflegeprodukte und Diskussion über 'The Race'

03:28:04

Es wird Werbung für Hautpflegeprodukte von L'Oreal Men Expert gezeigt, die gegen Unreinheiten helfen sollen. Es wird spekuliert, ob der Werbende tatsächlich unterwegs war oder die Werbung separat gedreht hat. Es wird betont, dass die Werbung zur Finanzierung des Formats beiträgt und nicht als störend empfunden wird. Es wird über die Serie 'The Race' gesprochen, wobei ein Cliffhanger erwähnt wird, bei dem eine Teilnehmerin von der Polizei angehalten wurde. Es wird darüber spekuliert, ob die Polizei bemerkt hat, dass gefilmt wird. Die Hilfsbereitschaft einer türkischen Frau wird hervorgehoben, die bei der Verständigung mit der Polizei geholfen hat. Es wird über die Route und die Schwierigkeiten der Teilnehmer gesprochen, die ohne Geld von Paris in die Türkei reisen.

Motivation und Spendenaktionen bei 'The Race'

03:38:36

Es wird über einen Teilnehmer von 'The Race' gesprochen, der ein Fahrrad gefunden hat und versucht, durch Jonglieren Geld zu verdienen. Es wird die Motivation des Teilnehmers gelobt, und es wird hervorgehoben, dass er eine Begründung für das Sammeln von Geld angibt, was die Spendenbereitschaft erhöht. Es wird über die Route des Teilnehmers gesprochen, der mit dem Flixbus nach Istanbul reisen will. Es werden die Regeln bezüglich des Annehmens von Geld diskutiert, insbesondere wenn man erkannt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man dem Teilnehmer etwas geben würde, wenn man ihn nicht kennen würde, aber seine Situation und sein Ziel kennt. Es wird die Idee eines Wettrennens mit Freunden als coole Aktion empfunden.

Streamende kündigt Ende des Streams an und zieht Bilanz

03:43:28

Der Stream wird beendet, da die Aktivität nachgelassen hat und es dunkel wird. Es wird festgestellt, dass durch Jonglieren rund 100 Euro eingenommen wurden, was dem doppelten Mindestlohn pro Stunde entspricht. Die Streamerin äußert sich besorgt über die Reise eines Freundes, Felix, der an einer Challenge teilnimmt und möglicherweise an der Grenze Probleme bekommen könnte. Es wird gehofft, dass er sein Ziel erreicht und die Reise erfolgreich abschließen kann. Die Streamerin berichtet von ihren eigenen Erfahrungen während der Reise, einschließlich der Begegnung mit der Polizei und der Einladung auf ein Getränk, sowie von der Hilfsbereitschaft anderer Reisender. Sie betont, wie wichtig es ist, auf das Bauchgefühl zu hören, wenn man unterwegs ist, und warnt vor potenziell gefährlichen Situationen beim Trampen. Abschließend bedankt sie sich für die Unterstützung und freut sich über die positiven Erlebnisse während des Streams.

Herausforderungen an der türkischen Grenze und unerwartete Hilfe

04:10:36

Die Streamerin berichtet von Problemen an der türkischen Grenze, wo ihr Handyumschlag von einem Grenzer aufgerissen wurde, was normalerweise zum Ausschluss aus dem Projekt führen würde. Da sie aber noch einen zweiten Umschlag hat, kann sie das Handy wieder neu versiegeln. Sie erzählt von einer Begegnung mit einer deutschsprachigen Familie in Griechenland, die sie in ihrem Wohnmobil mitgenommen und ihr Essen und einen Schlafplatz in der Nähe der türkischen Grenze angeboten hat. Sie betont die unglaubliche Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit der Menschen, denen sie auf ihrer Reise begegnet ist, und drückt ihre Dankbarkeit für die Unterstützung aus. Die Reise verläuft weiterhin positiv und die Streamerin kommt ihrem Ziel immer näher. Sie schildert die Schwierigkeiten und unerwarteten Wendungen ihrer Reise durch verschiedene Länder und die damit verbundenen Herausforderungen, wie z.B. das Finden von Transportmitteln und das Überwinden von Sprachbarrieren.

Gewinner von The Race und Wochenplan

04:27:15

Rachel gewinnt nach dreieinhalbtausend Kilometern und 19 Rides das Preisgeld von 15.000 Euro bei The Race. Die Streamerin teilt ihren Wochenplan mit, der Streams am Mittwoch und Donnerstag um 16:30 Uhr sowie am Samstag und Sonntag um 10:30 Uhr vorsieht. Am Samstag wird ein Community-Spiel stattfinden, während Beauty and the Nerd voraussichtlich am Sonntag geschaut wird. Es gibt Restock-Sachen bei Holy, außer Himbeere. Mit dem Code Lorry kann man 10 Prozent sparen oder als Neukunde 5 Euro. Die Streamerin empfiehlt das Starter-Set-Deluxe für 49,99 Euro und die Mix- und Match-Funktion. Sie gibt Tipps zu verschiedenen Geschmacksrichtungen und empfiehlt Pink Grapefruit Hydration. Die Streamerin erwähnt Holy Hot Food Run und ein goldenes Ticket, das es bis Ende Juni gab. Sie bedankt sich im Voraus bei den Leuten, die ihren Link nutzen und erwähnt, dass es auch Milkshakes gibt. Zum Schluss hofft sie, dass es irgendwann Eiskaffee geben wird.

Grover Giveaway und Technikmiete

04:36:43

Es wird ein Grover Giveaway angekündigt, bei dem man einen Beamer für ein Jahr gewinnen kann. Teilnahmebedingungen sind ein Account ab 18 Jahren, Newsletter-Aktivierung und Versandkosten von 4,99 Euro, die durch einen 5-Euro-Steam- oder Amazon-Gutschein kompensiert werden. Bei Grover kann man Technik mieten, wie Klimaanlagen, Gaming-Zeugs, Konsolen und Handys. Es gibt einen Deal für Kurz- und Langzeitmiete mit Rabatten. Die Streamerin bietet an, die Versandkosten für 5 Euro zu übernehmen, da sie es schade findet, wenn man für ein Giveaway etwas zahlen muss. Sie zeigt ein Hundespielzeug, das ihr Hund Lord fleißig benutzt und das erstaunlich stabil ist. Die Streamerin überlegt, sich einen Macbook zu mieten und empfiehlt, es erst mal für einen Monat zu testen. Sie bedankt sich für die fünf Subs von Agoras und wünscht den Leuten, die Subs geschenkt bekommen haben, viel Spaß. Abschließend hofft sie, dass der Stream gefallen hat und wünscht einen schönen Restabend.