Tag 11: KCD 2 Fackel im Sturm, es wird gemeuchelt !social

Kingdom Come: Deliverance II - Adeliger gerettet, Audienz und neue Missionen

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Begrüßung der Zuschauer

00:07:27

Der Stream beginnt mit einem Rap und einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer, inklusive Danksagungen für Subs und Hype Trains. Es wird über den Muskelkater geklagt, der von einem Großeinkauf herrührt. Dabei hatte ich drei schwere Tüten auf einmal getragen, was zu Überlastung führte. Es folgt eine Reflexion darüber, wie privilegiert es ist, einen solchen Einkauf überhaupt tätigen zu können, da viele Menschen sich dies nicht leisten können. Es wird kurz über Kinderriegel und Kinderpinguin gesprochen, wobei letzteres in der Kindheit nicht gemocht wurde. Die Community wird nach ihren Erfahrungen mit Kinderpinguin befragt. Es wird überlegt, ob man diese im Chat verlosen sollte, aber verworfen, da Essen verschicken keine gute Idee sei. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie Süßigkeiten mögen, und es wird festgestellt, dass einige keine Süßigkeiten essen.

Anekdote aus der Zoo-Vergangenheit und Eis

00:16:46

Es wird eine Anekdote aus der Vergangenheit geteilt, als ich in einem Zoo an einem Eiswagen arbeitete und Softeis verkaufte. Es wird überlegt, ob man bei einem Community-Treffen Softeis verteilen oder verkaufen sollte, eventuell durch Sponsoring eines Softeis-Ladens. Es folgt eine Diskussion darüber, ob es komisch ist, nach Mitternacht Eis zu essen. Ich äußere, dass mir Eis oft zu kalt ist und ich Gänsehaut bekomme, obwohl ich es manchmal genieße, einen ganzen Eimer Eis zu essen, während ich einen Film schaue. Die Zuschauer berichten von ihren Eis-Erfahrungen, auch im Winter. Es wird über die Eissorte Ben & Cherry diskutiert, wobei ich Cookie-Eis bevorzuge. Ein Zuschauer berichtet, dass er mit meinem Code bei Holy Geld gespart und einen Pfannenwender bekommen hat.

Vorstellung der neuen Holy-Sorte und Angebote

00:22:26

Ich kündige die neue Holy-Sorte "Ananas mit Grüntee" an, die seit 16 Uhr erhältlich ist. Ich bin kein großer Ananas-Fan, aber für Ananas-Liebhaber könnte es das Richtige sein. Es wird ein Thermo-Shaker im Spongebob-Design gezeigt, der mitgeliefert wird. Mit dem Code "Lori" können Kunden 10% sparen, Erstkunden mit "Lori5" 5 Euro. Ab 40 Euro Bestellwert gibt es einen gratis Pfannenwender, ab 80 Euro ein T-Shirt und ab 120 Euro den Shaker, der aber auch im Megapack enthalten ist. Es gibt auch Probesorten. Es wird auf das Starter Set Duo Hydration und Eistee mit Thermo-Shaker hingewiesen, sowie auf die Möglichkeit, T-Shirt, Pfannenwender oder Thermo-Shaker einzeln zu erwerben. Es wird betont, dass der Kauf über meinen Link mich unterstützt. Es wird kurz auf die Milkshake-Sorten (Erdbeere, Karamell, Banane, Vanille) eingegangen, wobei Haselnuss erst ab März wieder verfügbar ist.

Erkrankungen, Arbeitsunfälle und Fingergeschichten

00:27:28

Ich erzähle von meinem Muskelkater in den Schultern, der vom Tragen schwerer Einkaufstüten herrührt. Es wird über Zeckenimpfungen und Arzttermine gesprochen. Ein Zuschauer berichtet von tauben Fingern und einem schwierigen Termin beim Neurologen. Ein anderer Zuschauer erzählt, dass er sich den Zeigefinger angebrochen hat. Es wird überlegt, wie man sich den Finger brechen kann und es wird ein Arbeitsunfall aufgedeckt, bei dem eine schwere Platte den Finger eingeklemmt hat. Ich zeige meine selbst beklebte Handyhülle mit Anime-Motiven und diskutiere über die Charaktere, insbesondere Sakura aus Naruto. Ich äußere, dass ich Sakura als Charakter manchmal nervig finde, aber ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte gut finde. Ich bevorzuge die Charakterentwicklungen von Naruto und Sasuke. Es wird überlegt, ob man sich Naruto von Anfang an noch einmal ansehen könnte, und verglichen mit Sailor Moon, die ich als Kind mochte, aber später nicht mehr ertragen konnte.

Anime-Diskussionen und Empfehlungen

00:44:58

Ich spreche über Anime-Serien, insbesondere Dragon Ball und Detektiv Conan. Ein Zuschauer fragt, ob Dragon Ball auf Netflix verfügbar ist. Ich erwähne Crunchyroll als Plattform für Anime und empfehle den Fußball-Anime Bluelock, bedauere aber, dass ich lange auf die Fortsetzung warten muss. Es wird eine allgemeine Diskussion über Anime gestartet, wobei einige Zuschauer ihre Vorliebe äußern und andere damit nichts anfangen können. Ich erwähne, dass ich One Piece von vorne angefangen habe, aber immer wieder Pausen einlege. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Anime mit Untertiteln zu schauen, da dies anstrengender ist als einfach nur zuzusehen. Ich erwähne, dass Luftpolsterfolie möglicherweise verboten wurde und nun als Luftknisterfolie verkauft wird. Ich bedanke mich für Glückwünsche zum bevorstehenden Umzug eines Zuschauers und äußere meinen eigenen Wunsch, dieses Jahr umzuziehen.

Holy Spongebob und Partnerschaft

00:53:12

Ich äußere mich überrascht über die Holy SpongeBob Edition und bin gespannt auf zukünftige Produkte. Ich hoffe, dass die Zuschauer über meinen Link und mit meinem Code bestellen, da mein Vertrag mit Holy Ende März ausläuft und die Verlängerung von den Verkaufszahlen abhängt. Ich bin gespannt auf das Feedback der Zuschauer zur neuen Sorte und betone, dass sie besonders für Ananas-Liebhaber geeignet ist. Ich selbst bin kein großer Ananas-Fan, finde sie aber okay und würde sie nicht unbedingt selbst bestellen, freue mich aber über das Geschenk. Ich erinnere daran, dass die SpongeBob Edition schnell ausverkauft sein wird und rate dazu, schnell zu bestellen. Ich gehe auf Kommentare im Chat ein, in denen die Milkshake-Sorten und Tipps gegen Muskelkater diskutiert werden. Ich frage, ob jemand Erfahrungen mit den neuen Milkshake-Sorten hat.

Muskelkater-Tipps und Vermieter-Diskussion

00:56:27

Ich frage nach Tipps gegen Schultermuskelkater und erhalte Vorschläge wie Badewanne, Heißduschen, Fliegerbalsam, Magnesiumduschen und Massagen. Ich äußere Bedenken bezüglich einer Thai-Massage aufgrund der Schmerzen. Es werden Wärmepflaster, Kirschkernkissen und eine Wärmflasche empfohlen. Ich überlege, mir eine mobile Badewanne für die Wohnung zu kaufen. Abschließend stelle ich die Frage, ob jemand in eine Wohnung ziehen würde, in der der Vermieter im selben Haus wohnt. Ich selbst würde dies ablehnen, da es zu Problemen führen könnte. Ich erwähne, dass es zwar auch nette Vermieter gibt, aber die Wahrscheinlichkeit gering ist. Ein Zuschauer berichtet von positiven Erfahrungen mit den Schwiegereltern als Vermieter, während ein anderer von negativen Erfahrungen mit der Schwester berichtet.

Diskussionen über Nachbarn und Wohnsituationen

01:01:55

Die Diskussion dreht sich um unterschiedliche Erfahrungen mit Nachbarn, von denen einige Ruhebedürfnis haben und andere toleranter sind. Es wird betont, dass es Glückssache ist, gute Nachbarn zu haben, und dass Vermieter sich oft schnell beschweren. Persönliche Erfahrungen mit lauten Nachbarn werden geteilt, wobei die Toleranz gegenüber Lärm unterschiedlich ist. Einige Chatteilnehmer berichten von extremen Fällen, wie nächtlicher Lärmbelästigung oder Vermietern, die wegen Kleinigkeiten kündigen. Die Situation in verschiedenen Städten wie Gelsenkirchen und Frankfurt wird angesprochen, wobei Frankfurt als besonders problematisch hinsichtlich Kriminalität und Lebensqualität hervorgehoben wird. Es wird auch überlegt, ob man sich der Stadt anpassen muss und wie sich das Leben in verschiedenen Wohnsituationen gestaltet, insbesondere im Hinblick auf Lärm und Toleranz. Abschließend wird kurz auf das Spiel Gothic 1 Remake eingegangen und ein Kommentar zu dem Wort 'Talahun' abgegeben, wobei auf dessen potenziell rassistische Konnotation hingewiesen wird.

Spielpläne, Community-Support und Dankbarkeit

01:15:00

Es wird überlegt, Kingdom Come weiterzuspielen, aber auch Bedenken geäußert, andere interessante Spiele zu verpassen. Der Streamer bedankt sich herzlich bei Kaiser Nero für 42 Monate Support und bei allen Zuschauern für die zahlreichen Subs und den Hype Train. Es wird die Freude über den Community-Support und die positive Stimmung im Chat betont. Ein Arbeitskollege, der krank ist, hat bereits 140 Stunden in Kingdom Come investiert, was zu Erstaunen über die eigene geringe Spielzeit von nur 40 Stunden führt. Der Streamer erklärt, dass er hauptsächlich im Stream spielt und sonst wenig Zeit dafür findet. Es wird überlegt, mehr zu streamen, was jedoch aufgrund anderer Verpflichtungen nicht möglich ist. Der Streamer drückt seine Wertschätzung für die Unterstützung durch Resubs und Subs aus und freut sich über den Hype Train, der im Stream schon lange nicht mehr so aktiv war. Abschließend werden weitere Zuschauer begrüßt und für ihren Support gedankt, darunter Raza für 22 Monate und Marc für 1000 Bits.

Spielauswahl, Urlaubsplanung und technische Vorbereitungen

01:24:36

Es wird entschieden, Kingdom Come weiterzuspielen und die neue Karte zu erkunden. Der Streamer hofft auf die Begeisterung und Zeit der Zuschauer. Es wird die Schönheit des Spiels gelobt, aber auch auf längere Ladezeiten aufgrund der fehlenden SSD hingewiesen. Die Frage nach dem Streamen von Monster Hunter wird aufgeworfen, jedoch gibt es terminliche Schwierigkeiten aufgrund von Verabredungen am Freitag und Sonntag. Eventuell wird am Samstag gespielt, jedoch kollidiert dies mit dem Release von Two-Point. Der Streamer erklärt, dass er aktuell Urlaub vom Nebenjob hat, um Sachen zu erledigen und soziale Kontakte zu pflegen. Es wird die Problematik angesprochen, dass oft viele Spiele gleichzeitig erscheinen. Der Streamer plant, Monster Hunter auf der Playstation zu spielen und hofft auf funktionierendes Crossplay. Es wird erwähnt, dass die Konsole aufgrund längerer Inaktivität wahrscheinlich viele Updates benötigt. Split Fiction wird ebenfalls als interessantes Spiel erwähnt. Abschließend wird kurz auf die Notwendigkeit von Preloads hingewiesen und die Angst geäußert, Kingdom Come auf die SSD umzulegen, da dort nicht genügend Platz ist.

Kingdom Come: Deliverance II

01:26:16
Kingdom Come: Deliverance II

Missionen, Rätsel und unerwartete Begegnungen

01:30:21

Die Aufgabe, Säcke in den Kohleschuppen zu bringen, beginnt, wobei der Name des zum Tode verurteilten Kumpels vergessen wurde. Es stellt sich heraus, dass der Kohleschuppen schwer zu finden ist und die Suche einige Verwirrung stiftet. Es wird spekuliert, ob Hans gerettet werden kann. Während der Suche nach dem Kohleschuppen und dem Abliefern der Säcke gibt es Schwierigkeiten mit dem Weg und der Orientierung. Es wird ein kurzer Abstecher in ein Gebäude gemacht, wo der Charakter jedoch nicht hineindarf, da er eine Waffe trägt. Es wird überlegt, ob man alle umbringen sollte. Es wird kurz über Drops diskutiert und dann der Fokus wieder auf die Suche nach dem richtigen Weg gelegt. Der Charakter trifft auf Personen, die ihn ansprechen und ihm Arbeit aufbürden wollen, was er jedoch ablehnt. Es wird festgestellt, dass Wenzel als König nutzlos war und Sigismund nicht besser ist. Der Charakter soll Woytek nicht nochmals etwas verkacken. Währenddessen wird das Pferd beschädigt und es gibt unerwartete Begegnungen mit anderen Charakteren, darunter ein fahrender Student, der medizinische Kenntnisse besitzt und dem Kämmerer der Burg hilft, der anscheinend an einem Magengeschwür leidet.

Heilmittel, Kapellenbesuche und ungewollte Festnahmen

01:50:27

In der Küche trifft der Charakter auf den Kämmerer der Burg, dem es schlecht geht, und beschließt, ihm zu helfen, indem er einen beruhigenden Magentrank besorgt. Es stellt sich heraus, dass der Charakter bereits einen Verdauungstrank besitzt, der möglicherweise der benötigte Magentrank ist. Während der Suche nach dem Alchemistentisch und dem Heilmittel wird der Charakter von Wachen aufgehalten und muss sich Ausreden einfallen lassen. Es wird die zweite Glocke für Hans geläutet. Schließlich findet der Charakter das Zimmer des Medikus, wird jedoch von einer Wache überrascht. Nach weiteren Schwierigkeiten und dem dritten Glockenschlag gibt der Charakter dem Kämmerer den Verdauungstrank und empfiehlt ihm, sich auszuruhen. Anschließend macht sich der Charakter auf den Weg zur Kapelle, verläuft sich jedoch und wird von Wachen festgenommen, obwohl er beteuert, nichts getan zu haben. Es stellt sich heraus, dass der Charakter versehentlich dem Kerker geholfen hat. Trotz der Festnahme redet der Charakter mit den Wachen und nimmt seine Strafe an. Nach der Demütigung wird der Charakter begnadigt und setzt seine Suche nach der Kapelle fort.

Medizinische Notfälle, Rezeptsuche und riskante Rettungsaktionen

02:08:32

Es wird bekannt, dass Thomas, ein wichtiger Zeuge, am See von Banditen angegriffen wurde und nun fiebert. Der Medikus ist mit Herrn von Bergo unterwegs, und der Trank, den er Thomas hinterlassen hat, ist leer. Da keine Hilfe in Sicht ist, beschließt der Charakter, nach den Zutaten für den Trank zu suchen, obwohl er kein Medikus ist. Er erfährt, dass der Knochensäger ein medizinisches Manuskript in seinen Gemächern in der Vette aufbewahrt, zu dem jedoch niemand Zutritt hat. Der Charakter erfährt, dass Hans Kapern von Pirkstein, der zum Tode verurteilte Wilderer, in Wahrheit ein Adliger ist und nur durch Thomas' Aussage gerettet werden kann. Unter Zeitdruck macht sich der Charakter auf den Weg, das Manuskript zu finden und Thomas zu helfen. Es wird erwähnt, dass es bereits drei Glockenschläge gab und bald der vierte ertönen wird. Der Charakter muss sich erneut durch die Burg schleichen, wobei er aufpassen muss, nicht entdeckt zu werden. Es stellt sich heraus, dass das Rezept für das Gegenmittel benötigt wird und der Charakter die entsprechenden Ressourcen finden muss.

Hindernisse, Diebstahl und riskante Brauversuche

02:18:59

Der Charakter trifft auf eine Frau, die sich über einen Schmied beschwert, der ihren Gewürztruhenverschluss reparieren soll. Es wird erwähnt, dass man Zutaten für das Rezept kaufen kann. Bei dem Versuch, etwas zu stehlen, wird der Charakter erwischt, kann die Situation jedoch entschärfen. Es wird festgestellt, dass der Charakter keinen Dietrich besitzt, was das Aufbrechen von Truhen unmöglich macht. Telia wird für 59 Monate Support gedankt. Der Charakter steht vor dem Problem, dass ihm alle seine Sachen abgenommen wurden und er nun nicht weiß, wie er an die benötigten Gegenstände kommen soll. Es wird die Idee geäußert, der Frau zu helfen, um an einen Dietrich zu gelangen. Der Charakter befindet sich in Zeitnot, da bereits die siebte Glocke geläutet hat. Es wird beschlossen, einen riskanten Versuch zu starten, das benötigte Rezept zu brauen, obwohl der Charakter keine Erfahrung im Kochen hat. Es werden die benötigten Zutaten identifiziert: Wein, Wucherblume, Ingwer und Holunderblüte. Der Brauprozess beginnt, wobei der Charakter sich unsicher ist, wie er die einzelnen Schritte korrekt ausführen soll.

Rettungsmission, Zeitdruck und unerwartete Wendungen

02:29:50

Nach dem Brauen des Tranks muss der Charakter schnell zurückrennen, um Thomas zu retten, bevor es zu spät ist. Es sind nur noch vier Glockenschläge übrig, und der Charakter hat den Weg bereits vergessen. In Panik versucht er, sich zu erinnern und den richtigen Weg durch die Burg zu finden. Nach einigen Irrungen und Wirrungen findet der Charakter endlich den Weg und erreicht Thomas rechtzeitig. Es stellt sich heraus, dass Thomas aufgrund des Gegenmittels gerettet werden kann. In diesem Moment betritt ein gewisser Herr Hans die Szene, der als gefährlicher Wahnsinniger und Wilderer beschrieben wird und zum Tode verurteilt ist. Es wird jedoch enthüllt, dass Hans dem Adel angehört und Hauptmann Thomas bezeugen kann, dass er und der Charakter Boten im Auftrag von Ratei sind. Trotz dieser Enthüllung droht Hans gehängt zu werden, was die Situation weiter kompliziert.

Adeliger wird vor der Hinrichtung gerettet und Audienz beim Herrscher

02:36:48

Es wird eine Exekution verhindert, da die Person von Adel ist. Der Stream wird kurz unterbrochen, um sich um die Tiere zu kümmern. Der Protagonist wird vom Meisterkämmerer Ulrich empfangen, dessen überstürztes Verhalten entschuldigt wird. Die Angriffe auf Brünnen und Iglau durch Sokol von Lamberg werden thematisiert. König Sigismunds Maßnahmen werden kritisch betrachtet. Heinrich bietet seine Hilfe an, da er noch eine Rechnung mit ihnen offen hat. Er soll Jaromjenewak besuchen, um ihn zur Unterstützung zu bewegen. Das Haus Nebag ist Herrn Otto für seine Hilfe dankbar. Es wird erwähnt, dass der Umgang mit dem niederen Adel schwierig sein kann, da diese oft nur ihren Stand im Blick haben. Hans schuldet dem Protagonisten etwas.

Ankunft in Troski und Vorbereitungen

02:49:21

Heinrich und Karpon werden in Troski untergebracht und erhalten ihre Ausrüstung zurück. Heinrich bekommt ein angemessenes Pferd gestellt. Nach einer kurzen Pause für die Tierfütterung und einen Toilettenbesuch, wird die Ankunft in Troski thematisiert. Ulrich wird für seine frühere Hinrichtungsforderung zur Rede gestellt. Heinrich soll sich ein Pferd holen und sich am Tor treffen. Troski wird als die schönste und größte Burg beschrieben, die jedoch wie ein Labyrinth ist. Es wird ein Geschenk in Form neuer Kleidung erwähnt, um nicht für einen Bettler gehalten zu werden. Der Protagonist zieht edle Sachen an, um sein Charisma zu erhöhen. Es folgt eine Anprobe verschiedener Ausrüstungsgegenstände, darunter Rüstung, Gürtel, Hemd und Schuhe. Waffen wie Dolch, Fackel und Schwert werden ebenfalls ausgewählt.

Erkundung der Burg und Pferdeauswahl

03:08:28

Es wird ein Schmied auf der Burg angesprochen, der jedoch keine Arbeit anbieten kann. Der Protagonist kauft verschiedene Gegenstände, stellt jedoch fest, dass er kein Geld dabei hat. Es wird überlegt, ein Bad zu nehmen und verschiedene Gegenstände werden im Inventar sortiert. Der Protagonist erkundigt sich nach einem Zaumzeug und wird zum Stallmeister geschickt, der ihm den Hering zeigt. Der Protagonist entscheidet sich jedoch, sein eigenes Pferd, Pöppels, zu behalten. Es wird über die Ausrüstung des Pferdes gesprochen und verschiedene Optionen werden verglichen. Der Protagonist trifft auf einen Knappen, der ihm wichtig ist. Es wird beschlossen, aufzubrechen, um vor der Nacht zurück zu sein.

Mission in Nebakow und Würfelspiel

03:26:10

Der Protagonist erreicht Jaromir von Neberkow, der ihn freundlich empfängt und seine Grüße von Otto von Bergobart überbringt. Es wird über die Sicherheit in seinem Reich verhandelt. Smalltalk über die herrliche Landschaft. Der Protagonist wird aufgefordert, sich die P-Rollen anzusehen und mit Zwerg ein Würfelspiel zu spielen. Es wird erklärt, wie das Würfelspiel mit Marken funktioniert, die unterschiedliche Eigenschaften haben. Der Protagonist wählt eine Marke mit einem kleinen Vorsprung. Der Protagonist spielt Würfel mit Zwerg und verliert seine Marke. Er trifft auf einen Schmied namens Ox, der ihm anbietet, zu helfen. Es wird über die Familie gesprochen. Der Protagonist trifft Clara, eine Begleiterin von Herrn von Leipa. Sie begleitet den Protagonisten gern. Es wird beschlossen, Kräuter für die Verwundeten zu sammeln. Der Protagonist hilft Clara bei der Kräutersuche und sie erzählt ein Rätsel.

Verdächtige Pferde und Pferderennen

03:45:37

Ein Gespräch über die Pferde von Jaromir, bei dem der Verdacht aufkommt, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Es wird ein Handel vorgeschlagen, bei dem der Protagonist einen edlen Sattel erhält, wenn er den Weg zurückfindet. Der Protagonist nimmt an einem Pferderennen teil, bei dem er sich schlecht orientieren kann und verliert. Er versucht es erneut und gewinnt schließlich. Der Protagonist fragt nach dem Leben in der Festung und erfährt, dass die Tage eintönig sind. Er erfährt, dass Herr von Bergo seine treuen Männer zu den Waffen ruft, um die Banditen zu bekämpfen. Es wird spekuliert, warum von Bergo nicht einen seiner Männer geschickt hat, sondern einen Herrn von Pirkstein in Begleitung.

Weitere Erkundungen und Duell

03:55:59

Der Protagonist erfährt, dass Herr von Bergo seine Männer zu den Waffen ruft, um die Banditen zu bekämpfen. Es wird spekuliert, warum von Bergo nicht einen seiner Männer geschickt hat, sondern einen Herrn von Pirkstein. Der Protagonist wird zu einem Duell herausgefordert, um die Ehre ihrer Meister zu verteidigen. Der Protagonist nimmt die Herausforderung an und kämpft. Er verliert das Duell. Der Protagonist wird ermutigt, sich im Würfelspiel mit Zwerg zu messen, Pelzel bei den Stallungen aufzusuchen oder mit Marik das Bodenschießen zu üben. Er stellt fest, dass er länger nicht mehr geskillt hat. Der Protagonist wird nach dem Kampf versorgt und erhält den Rat, auf sich aufzupassen und die Worte des Helfers nicht zu vergessen. Es wird über die Pferde von Herr Jaromir gesprochen. Der Protagonist wird in der Schenke von Troskowitz gesehen. Der Protagonist versucht, einen Trank zu trinken, um seine Fähigkeiten zu verbessern.

Entdeckung des Verrats und Rückkehr

04:14:18

Jaromir Nebak offenbart, dass Banditen die Festung eingenommen haben und ihn gefangen halten. Er bittet den Protagonisten, Herrn Otto zu informieren. Er erzählt, wie die Banditen die Festung eingenommen haben. Der Protagonist verspricht, Herrn von Bergo alles zu berichten. Nach dem Treffen mit den Banditen kehren Heinrich und Hans zurück. Hans berichtet, dass Jaromir ein angenehmer Zeitgenosse sei und Unterstützung zugesagt habe. Heinrich enthüllt, dass die Festung von Banditen eingenommen wurde und Jaromir gefangen genommen wurde. Sie geben sich als seine Garnison aus. Heinrich hat den wahren Nebak im Gefängnis gefunden. Sie beschließen, sofort aufzubrechen. Hans berichtet Otto von Bergobart, dass die Festung von Nebakow von Banditen eingenommen wurde und der wahre Herr Nebak ihr Gefangener ist. Der Anführer der Banditen gibt sich als Herr Jaromir aus.

Weitere Schritte und Ende des Streams

04:21:24

Otto von Bergobart erfährt, dass der Anführer der Banditen ein Adliger ist und Jaromir dringend um Hilfe bittet. Otto verspricht, eine Einheit nach Neberkov zu schicken. Es wird erwähnt, dass einer der Bastarde, die sie überfallen haben, gefangen genommen wurde. Otto erlaubt, ihn zu verhören. Es wird überlegt, ob etwas Verdächtiges auf dem Anwesen bemerkt wurde. Es wird erwähnt, dass die Inquisition in Troskowitz herumschnüffelt. Der Protagonist wollte noch etwas mit dem Müller besprechen. Es wird beschlossen, den Gefangenen zu holen. Der Streamer kündigt an, morgen jemanden zu foltern. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich für den Support. Er weist auf die aktuelle Spongebob Edition hin und weist auf die Möglichkeit hin, mit seinem Link und Code zu sparen. Er kündigt an, morgen um 16:30 Uhr wieder da zu sein.