Dein Sunday Morning Stream ! Kälte draußen, Chaos im Stream !xmas social

Dackel-Wollsocken als Wintertrend und Weihnachtsstimmung bei lory

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Dackel-Wollsocken als Wintertrend und Weihnachtsstimmung

00:07:46

Die Streamerin präsentiert stolz ihre neuen Dackel-Wollsocken und erklärt, dass Dackel in diesem Winter ein großer Trend seien. Sie äußert den Wunsch, Dackelkugeln für ihren Weihnachtsbaum zu finden, auch wenn sie noch keinen Baum besitzt. Die allgemeine Weihnachtsstimmung ist bereits hoch, mit Glühwein, Marzipanstollen und Pumpkin Spice Sirup. Die Streamerin schätzt ihre Weihnachtsstimmung auf 7 bis 8 von 10 und würde eine 10 von 10 erreichen, wenn es schneien würde. Sie scherzt, dass sie sich als Rentier fühlt, da Rentiere angeblich ihre Augenfarbe saisonal ändern können, ähnlich wie ihre eigenen Augen, die je nach Licht ihre Farbe wechseln.

Diskussion über das MMO 'Where Winds Meet' und fehlende Motivation

00:17:02

Es wird über das neue MMO 'Where Winds Meet' gesprochen, das die Streamerin bereits installiert und das Tutorial gespielt hat. Obwohl es als gutes Spiel gilt und kostenlos ist, fehlt ihr aktuell die Motivation, viel Zeit in ein weiteres MMO zu investieren, da sie bereits andere zeitintensive Spiele spielt. Sie erwähnt, dass das Spiel eher für Controller optimiert ist und eine Souls-like-Steuerung aufweist. Trotzdem empfiehlt sie es weiter, da es von vielen als qualitativ hochwertig angesehen wird. Die Community tauscht sich über ihre Erfahrungen mit dem Spiel aus und einige haben es bereits ausprobiert.

Black Week Angebote bei Turtle Beach und Hightech

00:54:26

Die Streamerin informiert über die gestartete Black Week bei ihrem Partner Turtle Beach, wo es 10% Rabatt auf Produkte wie Controller, Headsets, Mauspads und Tastaturen gibt. Besonders hervorgehoben werden die reduzierten Steals 700 Generation 3 Headsets und andere Gaming-Zubehörteile, einschließlich Flug- und Rennsimulatoren. Sie empfiehlt, ihren Partnerlink zu nutzen, da der Rabattcode 'Lori' möglicherweise nicht mit den bereits stark reduzierten Black Week-Angeboten kombinierbar ist. Des Weiteren kündigt sie an, dass die Black Week bei Hightech ab morgen startet, mit 10% Rabatt auf alle PCs und Laptops, ebenfalls mit ihrem Code 'Lori'.

Ankündigung der neuen Holy-Sorten und technische Probleme auf der Webseite

01:02:53

In weniger als einer halben Stunde sollen die neuen Holy-Sorten verfügbar sein. Die Streamerin versucht, die Holy-Webseite zu öffnen, stellt jedoch fest, dass diese mit einem Passwort geschützt ist, was zu Verwirrung führt. Es stellt sich heraus, dass die Seite für Wartungsarbeiten gesperrt ist, um die neuen Produkte vorzubereiten. Einige Zuschauer haben bereits über Early Access bestellt. Die Streamerin ist ebenfalls Partnerin von Holy und ermutigt ihre Zuschauer, ihren Code 'Lori' für 10% Rabatt zu verwenden, sobald die Seite wieder zugänglich ist. Sie äußert auch den Bedarf an neuen Eisteesorten, da ihre aktuellen Bestände leer sind.

Anno 117: Pax Romana

01:09:35
Anno 117: Pax Romana

Neustart und Spielstand-Probleme

01:10:09

Der Live-Stream beginnt mit der Diskussion über einen unerwarteten PC-Absturz von Flori, der zum Verlust eines Spielstands führte. Obwohl der Spielverlauf bei ihm sensationell war, musste der Streamer den Spielstand mühsam aufholen, um auf den gleichen Stand zu kommen. Dies war notwendig, um gemeinsam im Stream weiterspielen zu können, da der ursprüngliche Fortschritt verloren gegangen war. Es wird erwähnt, dass bereits die Demo des Spiels mehrmals neu gestartet wurde und der Streamer durch frühere Erfahrungen einen Vorteil hat. Um schnell voranzukommen, wurde der Anfang des Spiels außerhalb des Streams gespielt, damit die Zuschauer nicht immer wieder denselben Start sehen müssen. Nun sind beide Spieler finanziell gut aufgestellt und bereit für den weiteren Verlauf des Spiels.

Spielstrategie und Ressourcengewinnung

01:13:30

Der Streamer berichtet über den aktuellen Spielstand, bei dem bereits die zweite Insel auf einem anderen Kontinent erworben wurde, ähnlich wie im vorherigen Spielstand. Allerdings wurden diesmal nicht die optimalen Inseln gefunden. Der Fokus liegt zunächst auf der Beschaffung von Holz und Hafer, um die grundlegenden Bedürfnisse zu decken. Eine unerwartete Quest mit einem Timer, die Eisenerz erfordert, stellt eine Herausforderung dar, da dieses Material nicht verfügbar ist. Es wird überlegt, eine Handelsroute einzurichten, um den Bau von Gebäuden zu beschleunigen. Zudem wird die Schiffsflotte für den Warentransport und die Patrouille auf See ausgebaut. Eine Partnerschaft mit San Michael für ein Handelsabkommen wird erwähnt, und es besteht die Hoffnung, dass die gelieferten Waren gut ankommen. Die Forschung konzentriert sich als Nächstes auf 'attraktive Märkte' und 'Feuerwehrsachen', da die Gefahr eines großen Feuers in einer der Städte droht.

Black Week Angebote und Produktplatzierung

01:23:59

Während des Streams wird eine Werbepause für die 'Black Week' von 'Holy' eingelegt. Es werden Rabatte von bis zu 30% auf verschiedene Produkte wie limitierte Sorten, einen Gratis-Premium-Hoodie und die Möglichkeit, einen Gold-Lollipop oder Goldmünzen zu gewinnen, beworben. Der Streamer empfiehlt die Shaker und hebt den 'Frosty Fox' als beliebteste Sorte hervor, die voraussichtlich schnell ausverkauft sein wird. Es wird darauf hingewiesen, dass der Gold-Lollipop 50.000 wert sein kann und jede Goldmünze 10.000. Der Streamer bittet die Zuschauer, ihren persönlichen Link und den Code 'LORI' zu verwenden, um die Angebote zu nutzen. Es wird betont, dass die Rabatte auch für Eistee oder andere Produkte gelten, falls man keine Energy-Drinks möchte. Die Aktion ist zeitlich begrenzt, und es wird dazu ermutigt, schnell zu bestellen.

Technische Probleme und Spielstand-Verlust

01:40:10

Nach einer kurzen Unterbrechung kommt es zu einem D-Sync im Spiel, was zu einem erneuten Spielstand-Verlust führt. Obwohl das Spiel normalerweise alle fünf Minuten automatisch speichert und einen D-Sync wiederherstellen sollte, ist diesmal nichts gespeichert worden. Die Spieler müssen alle seit einer halben Stunde getätigten Aktionen wiederholen, was zu Frustration führt. Der Streamer muss erneut Handelsrouten einrichten und Gebäude bauen. Es wird erwähnt, dass ein D-Sync dazu führt, dass die Spieler nicht mehr synchronisiert sind, was den Spielverlauf erheblich beeinträchtigt. Trotz des Rückschlags wird der Verkauf von Waren angepasst, um eine erneute Leerkaufaktion des Lagers zu verhindern, was bereits in der Vergangenheit zu Problemen geführt hat. Der Streamer versucht, die Situation mit Humor zu nehmen und sich auf den Wiederaufbau zu konzentrieren.

Ressourcenmanagement und Stadtwachstum

01:57:48

Der Streamer konzentriert sich auf die Beschaffung von 30 Tonnen Weizen für eine Quest und plant, die Weizenproduktion zu steigern. Es wird überlegt, wo zusätzliche Weizenfelder platziert werden können, da auch Holz benötigt wird. Eine drohende Feuergefahr in einer der Städte ist weiterhin ein Problem, und es werden Maßnahmen zur Brandbekämpfung diskutiert, wie der Bau von Brunnen. Der Fokus liegt darauf, die Stadt auf Stufe 3 zu bringen, was jedoch durch verschiedene Anforderungen erschwert wird. Die Zufriedenheit der Bürger ist katastrophal, und ein Debuff muss verschwinden. Es wird über die Benennung der Städte nach 'Stadt 1, Stadt 2, Stadt 3' nachgedacht, um Verwirrung zu vermeiden. Der Streamer überlegt, wie man den Verkauf von Waren automatisieren kann, um Schiffe zu entsenden, die benötigte Güter kaufen. Es wird festgestellt, dass die Brandgefahr nur durch den Bau von Äquadukten gesenkt werden kann.

Herausforderungen auf mehreren Inseln und Unruhen

02:17:13

Der Streamer ist mit der Verwaltung von drei Inseln überfordert, da dies viel Arbeit bedeutet. Es wird festgestellt, dass einige Inseln im Minus sind, und es wird versucht, diese in den Plusbereich zu bringen. Eine Quest kann nicht abgegeben werden, da die Zufriedenheit der Bürger katastrophal ist und ein Debuff von zwei Stunden besteht. Es wird überlegt, wie man die Zufriedenheit verbessern kann, und es wird festgestellt, dass Spezialisten helfen könnten. Unruhen brechen in einer Stadt aus, und es wird versucht, die Situation zu beruhigen. Der Streamer muss eine Lieferung von neun Segeln abgeben und plant eine Liefertour. Es wird festgestellt, dass Hüte auf einer anderen Insel produziert werden und ein Schiff dorthin geschickt werden muss, um sie abzuholen. Die Produktion von Ziegeln und Hanf wird geplant, um einen Überschuss zu erzielen und andere Städte zu beliefern. Es wird auch über den Bau einer Töpferei und die Nutzung von Schlamm nachgedacht.

Forschung, Finanzen und politische Entscheidungen

02:38:54

Die Forschung konzentriert sich auf Lagerausbau, mehr Forschungswissen durch Produktionsgebäude in der Nähe von Spinnen, Gastfreundschaft für Spezialisten in Städten, Senkung der Betriebskosten für Lager und Reparaturkräne. Der Streamer möchte die Ziegelproduktion ausbauen, um die eigenen Bedürfnisse zu decken und eventuell andere Städte zu beliefern. Eine Quest erfordert die Abgabe von Waren, und es kommt zu einer politischen Entscheidung, bei der der Streamer 10.000 erhalten hat, um den Senat zufriedenzustellen und die eigene Position zu sichern. Es wird überlegt, wie man Ziegel effizient produzieren kann, da viel Sumpfland vorhanden ist. Der Streamer plant, eine 'Ziegelarmee' zu errichten, was jedoch Arbeitskräfte erfordert. Die Produktion von Schuhen und Hanf wird ebenfalls in Betracht gezogen, um einen Überschuss zu erzielen und andere Städte zu versorgen. Es wird festgestellt, dass einige Spielmechaniken noch fehlerhaft sind, wie der Arbeitskräftemangel trotz ausreichender Ressourcen.

Spielstrategien und Community-Interaktion

03:01:49

Die Streamerin diskutiert mit dem Chat über verschiedene Spielstrategien in Anno, insbesondere über den Ausbau von Fabriken und die Optimierung von Produktionsketten. Es wird überlegt, ob das Hochsetzen und Upgraden von Gebäuden als 'Cheaten' angesehen werden könnte. Ein Zuschauer erwähnt 'Stars Factory', ein Spiel, das die Streamerin noch nie gespielt hat, aber Interesse weckt. Die Schwierigkeiten und Überraschungen bei 'Stars Factory', wie eine geflutete erste Basis, werden kurz angesprochen. Die Streamerin plant, nach dem Abschluss einiger Aufgaben im Spiel eine Kaffeepause einzulegen und ihren Hund zu füttern, da es bereits 14 Uhr ist und die Zeit schnell vergangen ist. Sie betont die Notwendigkeit, auf 200 Einwohner zu kommen, um weitere Ausbaumöglichkeiten freizuschalten.

Pause und Wochenplanung

03:04:33

Nach einer kurzen Speicheraktion, um einen möglichen Absturz des Spiels zu vermeiden, kündigt die Streamerin eine Kaffee- und Hundefütterpause an. Sie fragt den Chat, ob sie ebenfalls eine Pause machen möchten. Nach der Pause wird der Spielstand fortgesetzt. Die Streamerin äußert ihre Verwirrung darüber, dass das Spiel während ihrer Pause weiterlief, obwohl sie es pausiert hatte. Sie informiert die Zuschauer über ihre Stream-Zeiten für die kommende Woche: Montag um 16:30 Uhr ist sie voraussichtlich wieder live. Für Donnerstag und Freitag plant sie freizunehmen, was sie jedoch noch in einem Wochenplan im Discord bekannt geben wird. Sie betont ihre Vorliebe für das Wochenende und die gemütliche Atmosphäre.

Steuern, Weihnachtsplanung und Spielprobleme

03:15:42

Die Streamerin teilt mit, dass in der kommenden Woche die Erledigung der Steuern für Oktober und November ganz oben auf ihrer To-Do-Liste steht, um den Dezember zu entlasten und den Jahresabschluss vorzubereiten. Zudem möchte sie ihre Weihnachtsdekoration herausholen und am 1. Advent eine weihnachtliche Atmosphäre im Stream schaffen. Im Spiel kämpft sie mit einer ausgebrochenen Seuche und dem Mangel an einem Medikus, was zu Unruhen und Zerstörung in ihrer Stadt führt. Sie ist frustriert über das 'undankbare Volk' und die fehlende Stadtwache. Es gibt auch einen Debuff, der das Volk als 'erwarmungslos und grausam' empfindet und bereits seit vier Stunden anhält, was die Streamerin als belastend empfindet.

Ressourcenmanagement und Handelsabkommen

03:24:27

Die Streamerin kämpft weiterhin mit Ressourcenknappheit, insbesondere bei Arbeitskräften, und muss sich um die Produktion von Olivenöl und Pizza kümmern. Sie entscheidet sich, ein Schiff zu kaufen, um Handelsrouten zu etablieren und die benötigten Güter zu transportieren. Ein Fest in der Stadt erfordert 20 Tonnen Bier, 10 Tonnen Rinderbraten und 10 Tonnen Würstchen, die sie noch nicht besitzt. Nach langwierigen Bemühungen gelingt es ihr schließlich, ein Handelsabkommen zu schließen, was sie als großen Erfolg feiert. Sie plant, Lavendel und Seife auf einer Insel zu produzieren und diese in die Hauptstadt zu transportieren, um die Zufriedenheit der Bevölkerung zu steigern. Zudem überlegt sie, ihre Siedlungen auf Stufe 3 zu upgraden, um weitere Vorteile zu erzielen.

Spielende, zukünftige Pläne und Community-Diskussionen

03:58:24

Die Streamerin überlegt, ob sie das Spiel beenden soll, da es draußen früh dunkel wird und sie noch eine große Runde mit ihrem Hund gehen möchte. Sie speichert den Spielstand und bedankt sich bei Michael für das gemeinsame Spielen, wobei sie eine weitere Session am Montag in Aussicht stellt. Sie äußert ihre Freude über das Anno-Wochenende und die entspannende Natur des Spiels, auch im Multiplayer. Es wird über zukünftige Spiele wie Planet Crafter (DLC 'Toxin') und Shrouded diskutiert. Die Streamerin zeigt Interesse an Planet Crafter und überlegt, ob sie es alleine oder mit der Community spielen soll, um den Planeten schneller zu terraformen. Sie erwähnt auch die Herausforderungen am Anfang von Planet Crafter, wie den Erstickungstod, aber lobt die Entwicklung des Spiels. Zum Abschluss kündigt sie einen Raid zu Poey an, der 'Seerfahrer the Ship Sim' spielt, und bedankt sich bei ihrer Community für die Unterstützung und das Einschalten. Sie erinnert an den Stream am Montag um 16:30 Uhr und verspricht einen Wochenplan im Discord nach ihrem Spaziergang.