AB in die Galaxie oder so !CR !social

AB in die Galaxie oder so !CR !social
Lory
- - 04:30:50 - 3.433 - Just Chatting

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Autoschäden und Garagensuche

00:07:18

Es wird über diverse Schäden am Auto gesprochen, darunter ein verdelltes Autodach durch Vandalismus und Kratzer an der Seite, vermutlich durch Einparkschäden. Der Schaden am Dach wird auf mindestens 4000 Euro geschätzt. Es wird die Schwierigkeit betont, den Schaden zu beheben, da der Ursprungszustand des Autos wiederhergestellt werden soll, was teuer ist. Parallel dazu wird die Suche nach einer Garage thematisiert, um zukünftige Schäden zu vermeiden. Eine Garage für 55 Euro wurde gefunden, aber die Besichtigung steht noch aus. Eine andere Garagenoption für 120 Euro wird abgelehnt, da der Preis als zu hoch empfunden wird. Die Selbstbeteiligung an der Versicherung und die damit verbundenen Kosten werden als ärgerlich empfunden, da die Schäden nicht selbst verschuldet sind. Es wird die Möglichkeit eines Versicherungswechsels im nächsten Jahr in Betracht gezogen, um Kosten zu sparen.

Autoversicherungen und Schadensklassen

00:15:59

Es wird über Autoversicherungen diskutiert, insbesondere über den Wechsel von Versicherungen, um bessere Angebote zu erhalten, ähnlich wie bei Stromversicherungen. Es wird erwähnt, dass ein Schaden durch Vandalismus zu einer Rückstufung in der Schadensklasse führen kann, was teurer wird. Ein Werkstattmitarbeiter empfiehlt, bei einem Schaden lieber einen Baum als Ursache anzugeben als Vandalismus. Die Selbstbeteiligung bei Versicherungen wird thematisiert, wobei die Möglichkeit besteht, Versicherungen ohne Selbstbeteiligung abzuschließen, was jedoch höhere Jahresbeiträge bedeutet. Es wird betont, dass die Versicherung trotz der Schäden noch rentabel ist. Der Vorfall mit dem viralen TikTok-Video über einen LKW-Unfall wird kurz angesprochen, wobei einige Kommentare den Unterschied zwischen Spiel und Realität nicht verstehen.

Alltagserlebnisse mit Hund und Begegnungen

00:23:51

Es geht um Alltagserlebnisse mit dem Dackel, wobei festgestellt wird, dass der Hund oft mehr Aufmerksamkeit und Komplimente bekommt als die Besitzerin selbst. Es wird humorvoll über die Frage eines Fremden berichtet, ob er den Hund streicheln dürfe, was zu Überlegungen führt, wie weit solche Fragen gehen könnten. Eine Anekdote über einen Stream mit Fexy wird erwähnt, bei dem auffällt, dass am Tag zuvor immer etwas mit dem Auto passiert ist. Es wird über die Rolle des Hundes als "Ansprechbrecher" gesprochen und eine Situation geschildert, in der jemand beim Spaziergang mitgehen wollte, was abgelehnt wurde. Morgenmuffel-Verhalten wird thematisiert, wobei betont wird, dass vor dem ersten Kaffee Ruhe benötigt wird, außer es handelt sich um Begegnungen mit anderen Dackeln oder Welpen.

Star Citizen Stream mit Fexy: Vorbereitungen und Herausforderungen

00:31:23

Es wird ein gemeinsamer Star Citizen Stream mit Fexy angekündigt, bei dem etwas Besonderes vorbereitet wurde. Es gibt Audioprobleme, die behoben werden müssen, und es wird gecheckt, wer im Discord sprechen kann. Fexy erklärt, dass ein Angriff auf Outpost Career geplant ist, das Hauptquartier der UEE im Stanton-System, wobei sichergestellt wurde, dass kein Crime-Stat entsteht. Die Vorbereitungen für den Angriff laufen seit dem Morgen, und es wird erwartet, dass es heftig wird. Es wird ein Team zusammengestellt, um Lori abzuholen, die sich auf Area 18 befindet. Es wird über die Idris gesprochen, ein cooles Raumschiff, von dem es bald eine neue Version geben wird. Es wird versucht, Lori zu helfen, eine Freundschaftsanfrage zu senden, um sie abzuholen.

Star Citizen

00:38:21
Star Citizen

Suche nach Munition und Vorbereitung auf den Angriff

00:44:55

Es wird über die Suche nach Munition auf Area 18 gesprochen, wobei sich herausstellt, dass es dort keinen Waffenladen gibt. Lori erhält den Auftrag, Munition zu besorgen, was sich als Test herausstellt. Es wird über die Waffen auf dem Outpost Carrier diskutiert und wie man dorthin gelangt. Fexy erklärt, dass die Point-Defense-Systeme eine Herausforderung darstellen und wie man sie ausschalten kann. Es wird diskutiert, ob man die Polaris alleine fliegen kann und ob man mit dem Waffenladen interagieren kann. Lori landet auf Area 18 und sucht nach einem Waffenladen, findet aber nur Klamotten. Es wird festgestellt, dass Parchilipoint keinen Waffenladen hat, und Lori wird eingeladen, an Bord zu kommen. Es wird erklärt, wie man zu Erich Sanger gelangt, um Waffen zu finden. Es wird erwähnt, dass die Leute sich in der Medstation an die Betten binden sollen.

Erkundung und Spielerlebnisse in Star Citizen und WoW

00:54:34

Die Diskussion dreht sich um persönliche Spielerfahrungen in verschiedenen Spielen. Es wird über die Komplexität von Star Citizen gesprochen und die Schwierigkeit, den Überblick zu behalten. Vergleiche zu World of Warcraft (WoW) werden gezogen, wobei die Streamerin ihre negativen Erfahrungen mit WoW schildert, insbesondere einen traumatischen Raid, der sie für immer von diesem Spiel abhielt. Es wird kurz ein Laden im Spiel erkundet, der jedoch nur Batterien anbietet, was für Enttäuschung sorgt. Die Streamerin vergleicht die Situation mit WoW und fühlt sich wie ein Haustier. Versehentlich verliert sie ihre Schlüssel und erwähnt, dass sie eigentlich Spenden sammeln wollte. Sie bedankt sich im Voraus für die Vorbereitung eines kleinen Events und kündigt ein noch größeres Event in der Zukunft an. Es wird über die Eroberung von Auto Carriern mit einem Team gesprochen, was nun besser klappen sollte.

Planung und Vorbereitung für ein In-Game-Event

00:57:18

Es wird über die Besetzung eines Turms in Area 18 gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob die anderen Teilnehmer auf die Streamerin warten. Es folgt eine Diskussion über die Positionen der Spieler und ob sie bereits auf der Station sind. Die Streamerin erkundigt sich, ob sie im Hangar warten oder abheben soll. Es wird kurz über Geld im Spiel gesprochen und die Streamerin fragt, wo sie sehen kann, wie viel Geld sie hat, um festzustellen, ob sie reich ist. Sie erwähnt, dass sie Geld geschenkt bekommen hat und nun wissen möchte, wo sie ihr Guthaben einsehen kann. Sie entdeckt, dass sie zwei Millionen besitzt und bezeichnet sich als reich. Es wird jedoch das Problem angesprochen, dass das Aktivieren von etwas dazu führen könnte, dass freundliche Schiffe abgeschossen werden. Die Streamerin scherzt, dass sie die 'Sugar-Mummy' des Chats sei. Sie betont die Wichtigkeit, sich auf das Minimum zu beschränken, da viele Leute im Discord sind. Es wird angesprochen, dass bei Anweisungen von Faxi nicht diskutiert, sondern gehandelt werden soll, um Chaos zu vermeiden.

Überlegungen zu Gameplay-Mechaniken und potenziellen Strategien

01:01:11

Die Streamerin fragt, ob es theoretisch möglich wäre, ein Schiff zu kapern, indem sie jemanden überwältigt und das Schiff stiehlt. Es wird kurz über die Idris gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man nur hinten in die Idris reinfliegen kann. Die Streamerin fragt, wie man eine Pistole in die Hand nimmt. Es wird überlegt, ob man die F8P Leichnen kaufen soll, was aber abgelehnt wird. Die Streamerin sucht nach Essen und Trinken in ihrem Interface und stellt fest, dass die Taurus 210 Euro kostet. Sie sucht im Buyback nach einer Tasche und fragt, ob der Preis steigt, wenn sie etwas zurückkauft. Es wird betont, dass für den Angriff auf die Idrisse die Türme bemannt sein müssen. Die Streamerin fragt, wie der Stand bei Obi ist und es wird vorgeschlagen, dass sie rüberfliegen soll, um Personal auszutauschen. Sie erkundigt sich, ob sie die Türme ihrer Idris besetzt bekommt und es wird vorgeschlagen, dass einige von Fexis Idris rüberkommen sollen.

Taktische Vorbereitungen und unvorhergesehene Zwischenfälle

01:08:11

Es wird festgestellt, dass eine zweite Idris am Start ist, was eine gute Abdeckung bedeutet. Die Streamerin fragt, ob sie im Hangar einfach so die Hangartür öffnen kann, was jedoch Bedenken auslöst. Es wird erwähnt, dass Geistland bei Control ist. Die Streamerin kündigt an, dass sie nach einer Theorie des Chats handeln wird und die Community die Schuld trägt, falls etwas passiert. Es wird erklärt, dass die Leute in die Türme gehen sollen und der Rest rübergeht, sobald diese belegt sind. Danach werden Kampfpiloten benötigt. Die Streamerin verlässt versehentlich das Schiff und fragt den Chat um Rat, wie sie zurückkehren kann. Nach einer missglückten Rettungsaktion durch den Chat, bei der die Streamerin auf einen Planeten fällt, beschließt sie, sich nicht mehr auf den Chat zu verlassen. Es wird besprochen, dass nicht jeder Turm bei der Idris besetzt sein muss, sondern nur die Zeiss-5-Türme. Die Streamerin springt aus dem Schiff, um Platz zu machen und einen neuen Dropship zu nehmen. Sie fühlt sich unwohl und unerfahren im Spiel und fragt, welchen Turm sie besetzen soll.

Waffen, Schilde und taktische Überlegungen im Kampf

01:14:01

Es wird über verschiedene Waffentypen diskutiert, darunter Laser und Projektilwaffen, sowie deren Vor- und Nachteile in Bezug auf Schaden an Schilden und Hülle. Auch Distortionswaffen werden erwähnt, die keine direkten Schäden verursachen, sondern Komponenten sabotieren. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich sicher fühlt und aus dem Schiff schauen kann. Sie kündigt an, essen zu gehen und zu frühstücken, bevor es losgeht. Es wird festgestellt, dass die Türme der Idris von Frexi besetzt sind und nach dem Status von Obi gefragt. Die Streamerin erwähnt, dass sie später noch Besuch bekommt und spontan weg sein könnte. Es wird bestätigt, dass die Point-Defense-Systeme heruntergefahren sind und die anderen anfliegen können. Das Common Array ist ebenfalls ausgeschaltet und die Gruppe plant, direkt nach Outpost Calorie zu fliegen und es anzugreifen. Die Streamerin bemerkt, dass ihr Charakter Hunger hat und fragt nach Essen, da sie ihren Rucksack vergessen hat. Ein anderer Spieler bietet ihr einen Apfel und etwas zu trinken an.

Vorbereitung auf den Angriff und taktische Anweisungen

01:18:54

Es wird besprochen, dass die letzten Leute, die eintreffen, in die Türme von Ubi gebracht werden sollen, um diese zu besetzen. Es wird erwähnt, dass sich dort auch ein Nursar Rover befindet, in dem man seine Sachen auffüllen kann. Die Streamerin fragt, ob sich noch jemand auf der Idris befindet, der nicht in einem Turm sitzt. Es wird festgestellt, dass sie sich 15 Kilometer vor dem Outpost befinden und diesen nicht alleine angreifen werden. Die Streamerin kann nicht rüberfliegen und geht stattdessen auf die Brücke zu dem Turm. Es wird bestätigt, dass Fexy voll ist und die Streamerin 15 Kilometer entfernt ist, um dort abzusetzen. Lowell soll bei ihr bleiben und sie beschützen. Die Streamerin hat immer noch Hunger und Bobby wird gefragt, ob die Engines an sind und ob er noch mehr Äpfel hat. Sie wird angewiesen, in den Nurser Rover zu gehen und sich in das Krankenbett zu legen, um sich aufzufüllen. Es wird vereinbart, dass sie Bescheid bekommt, wenn sie aussteigen kann. Die Gruppe springt in Richtung Security Office Career, um sich dort noch einmal zu treffen und die letzten Dinge zu besprechen.

Strategische Planung und Vorbereitung für den Angriff

01:24:17

Es wird überlegt, ob der Captain eine Durchsage machen soll, um die Idrisse an die Idris-Betten zu binden. Dies soll demnächst umgesetzt werden. Die Streamerin wird darauf hingewiesen, dass sie sich im Nursa-Rover verorten kann, um im Falle des Todes auf der Station dort wieder zu spawnen. Es wird erklärt, wie man sich im Nursa-Rover verortet. Die Point-Defense-Systeme sollen nicht auf die Asgard gehen, da diese groß genug ist. Die Point-Defense-Systeme werden für beide Idrisse hochgefahren und die Energieverteilung wird durchgeführt. Die Streamerin wird angewiesen, T zu drücken, um überhaupt anschließen zu dürfen. Es wird angekündigt, dass es losgeht und die Idrisse in Kolonne fliegen. Ubi wird angewiesen, auf die Schilder zu achten und gegebenenfalls auszuweichen. Die Ziele werden durchgewechselt und die Streamerin soll in den Turm links gehen. Es wird erwähnt, dass man auch die Torps mit abschießen kann. Die Streamerin fragt, ob sie auf rote Ziele schießen soll und wird angewiesen, nicht auf Schiffe zu schießen, sondern auf Türme.

Taktische Manöver und Herausforderungen im Kampf

01:29:50

Es wird vor niedrigen Schilden vorne gewarnt und die Streamerin dreht das Schild, um eine andere Front zu zeigen. Sie wartet, bis das Schild wieder aufgeladen ist. Es wird angemerkt, dass die Zugehörigkeit zu einer Gruppe unbekannt bleibt, was zu versehentlichen Angriffen führen kann. Die Schilde werden angesagt und es wird präzisiert, auf welches Schiff sich die Angabe bezieht. Die Streamerin fragt, woran sie erkennen kann, ob sie Schaden verursacht. Sie wird darauf hingewiesen, dass noch zwei Tower links über ihr sind und die vorderen Geschütztürme von Fexy besetzt sind. Die Streamerin hat Schwierigkeiten, die Station anzuvisieren und befindet sich im Weltraum. Sie wird darauf hingewiesen, dass Fexy hinter ihr ist. Es wird ein Ziel oben rechts eingeblendet und die Schilde werden aufgeladen. Der nächste Turm befindet sich bei ihnen. Die Streamerin vermutet, dass sie nur Platzpatronen geladen hat und es sich nicht so anfühlt, als würde sie treffen. Es wird festgestellt, dass beide Türme kaputt sind und die Station angegriffen werden kann. Die Streamerin wird angewiesen, die Nase zu senken, um weitere Türme auf der Station zu erreichen. Sie fragt, was sie für die Ganner machen muss.

Organisations-Ankündigung und Waffenbeschaffung

01:50:12

Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, sich einer Organisation anzuschließen, die Bewerbungen bis 1000 Mitglieder annimmt und aktuell bei etwa 700 steht. Interessierte sind eingeladen, das Spiel kennenzulernen und der Organisation beizutreten. Währenddessen sucht die Streamerin intensiv nach Waffen und Munition, da sie Schwierigkeiten hat, diese zu finden. Es wird erwähnt, dass viele Behälter bereits geplündert wurden und keine Magazine enthalten. Die Streamerin äußert ihren Wunsch nach grundlegender Ausrüstung wie Waffen, Munition und einem Rucksack, um ihre Probleme im Spiel zu lösen. Sie findet einen schweren Brustpanzer.

Unterstützung bei Ausrüstungsproblemen und Hacking-Karten

01:51:58

Die Streamerin erhält Unterstützung von anderen Spielern bei der Handhabung des Inventars und dem Anlegen von Ausrüstung, insbesondere beim Ablegen und Aufnehmen von Rüstungsteilen. Es gibt Schwierigkeiten mit einer Kiste, die die Streamerin nicht ablegen kann, was zu einigen Problemen führt. Andere Spieler bieten Hacking-Karten an und helfen bei der Nutzung von Terminals. Es wird erklärt, wie man Gegenstände fallen lässt und wie man sie aus dem Inventar auf den Boden zieht. Die Streamerin erhält Anweisungen, wie sie ihre Crime Stats durch Hacking reduzieren kann, was jedoch nicht sofort erfolgreich ist. Es wird der Tipp gegeben, das Spiel neu zu starten, um den Fehler mit der Kiste zu beheben.

Crime Stats Hacking und Ausbruchsplanung

01:57:03

Es wird versucht, die Crime Stats der Streamerin durch das Einwerfen einer Hacking-Karte zu entfernen, was jedoch zunächst fehlschlägt. Die Streamerin begeht daraufhin einen kontrollierten Suizid im Spiel, um zu versuchen, aus dem Gefängnis zu entkommen, aber auch dieser Versuch scheitert. Es wird diskutiert, ob das Hacken der Crime Stats nicht funktioniert, wenn man bereits Crime 3 hat und ob die Streamerin stattdessen selbst aktiv werden muss. Es wird über alternative Ausbruchsmethoden gesprochen, wie das Abbauen von Steinen in der Mine, um die Strafzeit zu reduzieren. Die Gruppe plant, der Streamerin bei der Flucht aus dem Gefängnis zu helfen, wobei verschiedene Strategien und Herausforderungen diskutiert werden. Es wird erwähnt, dass das Ausbrechen schwieriger geworden ist und dass es wichtig ist, die Point Defense Systeme aktiv zu lassen, um sich vor Angriffen zu schützen.

Merit-System, Steinabbau und Gefängnisausbruch

02:19:50

Die Gruppe diskutiert, ob sie die Streamerin durch das Sammeln von Merits freikaufen oder einen Ausbruchsversuch starten soll. Es wird erklärt, dass man in den Minen keine Codes für einen Ausbruch finden kann, sondern dort nur Merits verdienen kann. Die Streamerin wird angewiesen, die Steine abzubauen und abzugeben, um ihre Strafzeit zu verkürzen. Es wird betont, dass ein voller Rucksack mit Steinen die Strafzeit erheblich reduzieren kann. Die Streamerin erhält Tipps, wie man die Steine effizient looten kann und welche Steine am wertvollsten sind. Es wird erwähnt, dass das Töten von NPCs mit dem Augen-Symbol vermieden werden sollte, da dies zu Problemen führen kann. Die Streamerin wird ermutigt, weiter in die Minen einzudringen, um mehr Steine zu finden, wobei auf die begrenzte Luftversorgung geachtet werden soll.

Vorbereitung auf Daima und Waffenbeschaffung

02:40:31

Die Gruppe bereitet sich darauf vor, nach Daima zu fliegen und sichert Waffen von Outpost Security. Einige Teammitglieder sammeln noch Ausrüstung ein, während andere die Umgebung sichern und nach Leichen mit schwerer Rüstung suchen, um diese zu looten. Es wird über die Koordination der Abholung gesprochen, wobei ein Teammitglied kurz AFK gehen muss, um sich um persönliche Angelegenheiten zu kümmern. Die Gruppe plant, bis 14 Uhr zu spielen und dann die Aufgaben zu verteilen, wobei Louis eventuell das Hacken übernimmt. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, den Boran zu greifen und den Hand zu looten. Ein Problem mit dem Common Ray wird angesprochen, das möglicherweise durch später hinzugekommene Spieler verursacht wurde. Ein Teammitglied konnte sich durch Umbringen auf die Idris bringen, was als Teasing bezeichnet wird. Die Gruppe stellt sicher, dass alle Rüstungen haben, bevor sie abhaut.

Rüstungsbeschaffung und Planung für weitere Aktionen

02:47:35

Es wird besprochen, wie Lori noch zu einer Rüstung kommen kann, da einige Teammitglieder bereits welche mitgenommen haben. Ein Spieler hat eine Rüstung für sich selbst mitgenommen, um sein Set zu vervollständigen. Die Gruppe überlegt, ob noch jemand ein Taxi benötigt und plant, in etwa 10 Minuten geboardet zu sein. Währenddessen wird überlegt, ob noch eine Leiche mit Rüstung für Lori gefunden werden kann. Ein Follower wird begrüßt und für seinen Prime bedankt. Es wird festgestellt, dass das Mikrofon von Lori kurzzeitig aus war. Die Gruppe plant, weitere Spieler abzuholen, die sich noch auf Security Ort post Karriere befinden und deren Namen nicht angezeigt werden. Es wird erwähnt, dass ein Spieler noch einmal zurück musste, um seinen Crimestad zu hacken. Die Gruppe diskutiert, ob sie vollzählig bei Everest ist und ob noch Unterstützung benötigt wird. Ein Spieler möchte etwas von einem Rucksack haben, was zu Missverständnissen führt. Taxi Asgard startet jetzt, und es wird überlegt, ob noch jemand eine Waffe benötigt.

Waffenverteilung, Missionsplanung und Community-Events

02:52:58

Es werden Waffen verteilt und die Funktionsweise einer Kana erklärt. Die Gruppe wartet auf einen Spieler, der noch einen Crimestead hacken muss. Es wird über die Munitionsversorgung gesprochen und festgestellt, dass ein Gegner erledigt wurde. Die Gruppe überlegt, ob sie zur Idris zurückkehren soll, um Spieler abzusetzen. Es wird festgestellt, dass ein Spieler aus dem Schiff gefallen ist. Lani wird gefragt, ob sie im Schiff ist, und es wird über Rüstungsgrößen diskutiert. Fexy wird scherzhaft für den Tod eines Spielers verantwortlich gemacht und soll Rüstung schulden. Die Gruppe plant, normale Bounties zu machen oder einen Orbital-Laser anzugreifen, wobei letzteres länger dauern würde. Es wird ein Community-Event mit beiden Communities geplant, das jedoch aufgrund von Terminproblemen verschoben werden muss. Es wird überlegt, ob Lori Zeit für ein größeres Event am nächsten Sonntag hat, aber sie ist unsicher, da sie bald im Urlaub ist. Ein spontaner Stream wird für die Urlaubszeit in Aussicht gestellt. Als mögliche Termine für das Community-Event werden der 14. oder 15. des Monats genannt.

Waffenbeschaffung, Teamzusammensetzung und bevorstehende Aufgaben

03:06:26

Es wird festgestellt, dass Walker vergessen wurde, aber er keine Waffe benötigt. Ein Invite wird erneut angefordert. Die Gruppe diskutiert über Shooter-Fähigkeiten und Waffenläden. Es wird über Skins und Rucksäcke gesprochen, wobei angemerkt wird, dass viele Rüstungen ohne passende Rucksäcke veröffentlicht werden. Ein Spieler bemerkt, dass eine Frau Angst vor ihm hat, was zu humorvollen Kommentaren führt. Die Gruppe tauscht sich über Landing Pads aus und plant, die Rampe schnell zu schließen, falls Feinde kommen. Ein Spieler fühlt sich unsicher in Bezug auf Star Citizen und vergleicht sich mit jemandem, der das erste Mal spielt. Es wird über den Beitritt zur Crew gesprochen und ein Link geteilt. Die Crew hat fast 700 Mitglieder und plant, bis zu 1000 aufzunehmen. Es wird erwähnt, dass man über die Crew auch Leute einladen kann, die bereits im Spiel und auf demselben Server sind. Lori soll das Schiff übernehmen, wenn ein Spieler gehen muss. Die Gruppe plant ein Community-Event mit beiden Communities und benötigt dafür noch Kampffighter. Ein Spieler bietet an, die Pilotenkanone zu übernehmen. Es wird über ein kostenloses Event diskutiert, bei dem Leute kostenlos spielen können, möglicherweise während der Alien Week.

Idris Steuerung und erster Quantensprung

03:32:48

Nachdem der Hangar geschlossen wurde und Freudenfeuer gelandet ist, wird Hakti Polaris als nächstes Ziel anvisiert. Es wird vereinbart, dass jeweils nur eine Person Anweisungen gibt, um Verwirrung zu vermeiden. Durch langes Drücken von 'B' wird der Quantum-Modus aktiviert, wobei auf 100% gewartet werden muss. Die Idris wird auf das gelbe Viereck ausgerichtet, das als Ziel dient. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Ausrichtung und dem Anvisieren des Ziels mithilfe von F2, wird der erste Quantumsprung zu OM1 vorbereitet. Das Ausrichten auf den blauen Punkt und das Abwarten des Aufladens der Balken ermöglicht den ersten Sprung durch Drücken der linken Maustaste. Nach dem ersten Sprung wird das Schiff auf das gelbe Ziel ausgerichtet, jedoch gibt es Probleme mit einer 'Obstructed'-Meldung, was eine erneute Suche der Route erfordert. Aufgrund anhaltender Probleme übernimmt eine andere Person die Steuerung, um zu testen, ob ein Bug vorliegt.

Abschießen von Zielen und Diskussionen über Bugs

03:39:03

Es wird humorvoll über das versehentliche oder absichtliche Abschießen anderer Spieler diskutiert, wobei betont wird, dass dies nur geschieht, wenn diese gerade anwesend sind. Ein Spieler scherzt, dass er nur Leute erschießt, wenn sie da sind und dass diese einen Schutzschild haben, wenn sie nicht da sind. Es wird festgestellt, dass es bei der Streamerin immer einen Unterschied gibt. Sie würde nur Leute erschießen, wenn sie gerade da sind. Es wird auch über Bugs im Spiel gesprochen, wobei die Streamerin sich als 'Bug-Magnet' bezeichnet, die selbst die seltensten Fehler findet. Es wird kurz die Möglichkeit eines Neustarts bei CLG als Bug-Testerin angesprochen. Nach einem missglückten Quantumsprung wird ein anderer Punkt in der Nähe genommen, um zu springen. Es wird festgestellt, dass der vorherige Punkt 'abstraktet' war.

Crew-Vorstellung, Spielzeit und Tutorial-Erfahrungen

03:43:49

Die Streamerin stellt ihre Crew vor, darunter Traufhau, Geisterhand, Freudenfeuer, Lenny und Seudo, wobei sie anmerkt, dass sie sich hauptsächlich die Namen der Brücken-Crew merkt. Die unterschiedliche Spielzeit der Crew-Mitglieder wird thematisiert, von fünf Jahren bis zu wenigen Jahren. Ein neues Crew-Mitglied beschreibt seinen ersten Eindruck vom Spiel als überwältigend und betont die Notwendigkeit einer ausführlichen Erklärung durch erfahrene Spieler, da das Tutorial anscheinend fehlerhaft ist. Es wird die Möglichkeit angesprochen, der Crew beizutreten, wobei auf die Notwendigkeit einer Erlaubnis hingewiesen wird. Die Streamerin schlägt vor, KittyCat zu kontaktieren, um einen Link zu posten oder einen Permit zu erhalten.

Squadron 42 Release und Missionsbelohnungen

03:48:31

Es wird spekuliert, wann Squadron 42 veröffentlicht wird. Die Möglichkeit einer Veröffentlichung im nächsten Jahr, möglicherweise im Winter, wird in Betracht gezogen. Das Team versucht, einen bestimmten Punkt zu erreichen, indem es über drei Ecken springt. Es wird über das Annehmen von Aufträgen gesprochen und die Belohnungen, die man dafür bekommt. Die Belohnung für die Mission beträgt 2 Millionen, die auf alle aufgeteilt werden. Es wird festgestellt, dass die Leute die Mission nur angenommen haben müssen, um die Belohnung zu bekommen. Es wird auch diskutiert, dass man nur Geld bekommt, wenn man vor Ort ist und an der Mission teilnimmt. Die Streamerin fliegt wieder selbst und weicht den Asteroiden aus. Sie hat die Steuerung bekommen, um ein bisschen zu üben.

Polaris Zerstörung und Landungsvorbereitung

04:02:11

Es wird über die Lebenspunkte der Polaris diskutiert, die im Vergleich zur Idris deutlich geringer sind. Die Streamerin kommentiert, dass ihre Idris noch nicht einmal angekratzt wurde. Es wird über die Kosten und die Zeit für ein Reclaim gesprochen. Die Polaris wird schließlich zerstört. Nach der Zerstörung der feindlichen Schiffe wird die Landung vorbereitet. Die Streamerin möchte die Session positiv beenden und eine sichere Landung durchführen. Sie entscheidet sich für eine Landung auf einem Mond und überlässt es den anderen, die Verantwortung zu übernehmen, falls etwas schiefgeht. Es wird sichergestellt, dass alle Türen geöffnet sind, bevor die Idris verlassen wird. Es wird festgestellt, dass Steffner AFK war und aus dem Spiel geworfen wurde.

Mondlandung und Missionsabschluss

04:10:18

Die Streamerin erklärt, dass es zwei Möglichkeiten gibt, in diesem Cliff zu landen: an den Dockingport oder auf Planeten. Sie entscheidet sich für eine Landung auf dem Mond Arya. Es wird besprochen, dass man nicht lange AFK sein kann, da man sonst aus dem Spiel geworfen wird. Die Streamerin benutzt ein Tool, das die Maus bewegt, um nicht AFK zu gehen. Die Streamerin macht eine professionelle Landung. Die Landung soll im Hellen stattfinden, damit man auch etwas sehen kann. Die Streamerin landet die Iris erfolgreich auf dem Mond. Es wird darauf hingewiesen, dass man das Triebwerk ausmachen soll, wenn man gelandet ist. Die Streamerin loggt sich aus und bedankt sich für den schönen Sonntag. Sie nimmt noch die Waffe mit und verabschiedet sich.

Landung auf HDMS Latan und Tipps

04:18:33

Es wird entschieden, zu HDMS Latan zu fliegen, und die Streamerin landet in der Nähe von Dark Reef. Es wird kurz diskutiert, ob es einfacher ist, auf Planeten oder Stationen zu landen. Die Steuerung für die Landung wird erklärt, einschließlich der Verwendung von STRG zum Absenken und der Notwendigkeit, das Landefahrwerk auszufahren. Die Streamerin hat Probleme, die vordere Front auf die Mitte zu bekommen. Es wird die Automatik aktiviert. Die Streamerin landet die Iris erfolgreich auf dem Mond. Es wird darauf hingewiesen, dass man das Triebwerk ausmachen soll, wenn man gelandet ist. Die Streamerin loggt sich aus und bedankt sich für den schönen Sonntag. Sie nimmt noch die Waffe mit und verabschiedet sich.

Just Chatting

04:27:24
Just Chatting

Abschluss des Streams und Dankesworte

04:28:00

Die Streamerin resümiert den Stream und findet es aufregend, selbst zu fliegen und zu schießen, obwohl sie großen Respekt vor der Landung hatte. Sie gibt zu, dass sie am Anfang von den vielen Bugs und den vielen Menschen überfordert war. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und Nettigkeit. Es wird angekündigt, dass es in den nächsten zwei Wochen keinen Wochenplan geben wird, da die Streamerin ab dem 9. Juni wieder regelmäßig da sein wird. Abschließend bedankt sich die Streamerin noch einmal für den Support, wünscht einen schönen Restsonntag und verabschiedet sich.