Tag 4: KCD 2 Wieder da und so !social
Kingdom Come: Deliverance 2 – Neue Quests, Konflikte und Geheimnisse in Troskowitz

In Kingdom Come: Deliverance 2 erwarten dich neue Quests und Herausforderungen. Erkunde die Stadt Troskowitz, löse Konflikte und decke mysteriöse Ereignisse auf. Die Suche nach Hinweisen führt dich zu unerwarteten Entdeckungen und Konfrontationen. Stelle dich den Herausforderungen und lüfte die Geheimnisse, die Troskowitz birgt.
Begrüßung und Befinden nach dem Wochenende
00:09:04Es wird ein herzliches Hallo an die Zuschauer gerichtet, darunter Lukas, Ginny, Malte, Waste und viele mehr. Die Streamerin äußert ihre Freude darüber, nach dem Wochenende wieder da zu sein und hofft, von den Zuschauern vermisst worden zu sein. Sie berichtet, dass sie das Wochenende hauptsächlich mit Schlafen verbracht hat, um sich von Kopfschmerzen zu erholen, die sie seit einiger Zeit plagen. Trotzdem hatte sie geplant, Kingdom Come Deliverance zu spielen, was aber aufgrund ihres Zustands nicht möglich war. Sie erwähnt, dass sie am Sonntag Steuern gemacht hat und von einer langen Autofahrt mit Stau erschöpft war. Die Kopfschmerzen sind zwar besser, aber noch leicht vorhanden. Es wird auch auf den Super Bowl eingegangen, wobei die Meinungen über die Halbzeitshow auseinandergehen. Die Streamerin selbst kann wenig dazu sagen und verlässt sich auf die Meinungen der Zuschauer.
Spielauswahl und Valentinstags-Stream
00:17:34Die Streamerin befindet sich im Zwiespalt bezüglich der Spielauswahl für den Stream. Sie erwähnt drei Optionen: City Tales Medieval Era, das neue Civilization (Civilization VII) und Kingdom Come Deliverance 2. City Tales Medieval Era wird ausgeschlossen, während Civilization VII und Kingdom Come Deliverance 2 zur Debatte stehen. Sie äußert ihre Begeisterung für Kingdom Come Deliverance 2 und bezeichnet es als potenzielles Game des Jahres. Des Weiteren kündigt sie an, dass sie am Valentinstag ein "Cringe-Kack-Game" spielen wird, was sowohl witzig als auch "scheiße" werden soll. Sie gibt bekannt, dass sie am Mittwoch und Donnerstag nicht streamen wird, dafür aber von Freitag bis Sonntag, wobei der Freitag dem Valentinstags-Stream gewidmet ist. Es wird auch kurz auf andere Spiele wie Amolans Live Simulator eingegangen.
Wochenplan, Setup-Review und Startseitenbewerbung
00:23:15Der neue Wochenplan ist online einsehbar. Die Streamerin wird heute und morgen streamen, nimmt sich aber Mittwoch und Donnerstag frei. Dafür ist sie Freitag, Samstag und Sonntag wieder da. Am Freitag wird ein Valentinstags-Cringe-Game gespielt. Sie kündigt an, dass sie am 22. des Monats, wenn sie auf der Twitch-Startseite sein wird, die Setups der Zuschauer onstream anschauen möchte. Dafür soll es eine Möglichkeit geben, Bilder anonym einzusenden, möglicherweise über einen Discord-Channel. Sie erklärt, dass sie sich nach Jahren wieder für die Startseite beworben hat, um neue Zuschauer zu gewinnen, obwohl sie die damit verbundenen "Idioten" als anstrengend empfindet. Sie hofft aber, dass auch "coole Leute" den Weg in ihren Stream finden werden. Sie bittet die Zuschauer, ihre Setups aufzuräumen, um ein gutes Bild abzugeben.
Tierische Angelegenheiten: Katzenfutter, Hunde und Hormone
00:25:02Die Streamerin spricht über ihre Tiere, insbesondere über die Futterumstellung ihrer Katzen und die damit verbundenen Kosten. Sie erwähnt, dass sie für eine 200-Gramm-Dose Katzenfutter 3,19 Euro zahlt und nach günstigeren Alternativen sucht, ohne auf die Qualität zu verzichten. Storm, einer ihrer Kater, hat spezielles Futter aufgrund von Leber-Nierenwerten, während der Hund aufgrund einer Allergie ebenfalls Spezialfutter benötigt. Sie gibt an, dass sie täglich etwa 15 Euro für das Futter ihrer drei Tiere ausgibt. Des Weiteren berichtet sie von den Frühlingsgefühlen ihres Hundes und den damit verbundenen "Trieben", weshalb sie ihn aktuell öfter sauber machen muss. Sie erwähnt auch, dass sie das Training mit dem Hund umgestellt hat und es sehr gut läuft. Bei Kater Storm scheint ein Duftzeug, was eigentlich beruhigend wirken soll, nicht zu wirken.
Gesundheitliche Probleme, Schimmel und Kerzenprojekt
00:50:32Die Streamerin spricht über ihre seit einer Woche anhaltenden Kopfschmerzen und den leichten Druck im Kopf. Sie vermutet verschiedene Ursachen, darunter zu wenig trinken, das Wetter oder Schimmel in ihrer Wohnung. Sie erwähnt, dass sie eigentlich am Wochenende den Schimmel entfernen wollte, aber aufgrund ihres Zustands nicht dazu kam. Sie plant, dies bald nachzuholen, muss dabei aber auf ihre Tiere achten. Des Weiteren spricht sie über ihr Vorhaben, Kerzen selber zu machen und diese on-stream mit den Zuschauern zu gestalten. Sie hat bereits das nötige Zubehör gekauft und plant, die fertigen Kerzen im Stream zu verlosen, wenn sie gut werden. Sie berichtet über Probleme mit Schimmel in ihrer Wohnung, insbesondere an einer kalten Außenwand, und diskutiert verschiedene Lösungsansätze mit dem Chat. Sie erwähnt auch ihre drei Ängste bei neuen Wohnungen: schlechtes Internet, Schimmel und "beschissene Nachbarn".
Nachbarschaftliche Anekdoten und Privatsphäre
00:59:50Es werden Erfahrungen mit schwierigen Nachbarn geteilt, von Alkoholikern bis zu Ruhestörern, und betont, wie wichtig Privatsphäre in den eigenen vier Wänden ist. Es wird die Problematik hellhöriger Wohnungen angesprochen und der Wunsch nach einem freistehenden Haus geäußert, um Nachbarschaftskonflikten aus dem Weg zu gehen. Trotzdem wird die eigene Nachbarschaftlichkeit betont und Verständnis für gelegentliche Lautstärke gezeigt. Die Erzählungen reichen von kuriosen Vorfällen wie einem Nachbarn, der jeden Abend sein Feierabendbier mit lautem Rülpsen begleitete, bis hin zu Erinnerungen an einen handgeschriebenen Zettel auf Madeira, der Nachbarn für unsachgemäße Müllentsorgung beschimpfte. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie man mit Gemeinschaftsaufgaben wie Müllentsorgung und Treppenhausreinigung umgeht, wobei die Bezahlung eines Hausmeisters oder einer professionellen Reinigungskraft als bevorzugte Lösung genannt wird, um Streitigkeiten zu vermeiden. Es wird die Problematik von Gemeinschaftsgärten angeschnitten und die Erfahrung geteilt, dass dies oft zu Ärger führt. Abschließend werden verschiedene Anekdoten über Nachbarn und deren Eigenheiten ausgetauscht, wobei der Wunsch nach einem entspannten und unkomplizierten Zusammenleben im Vordergrund steht. Die Komplexität von Nachbarschaftsbeziehungen wird hervorgehoben, von gegenseitiger Rücksichtnahme bis hin zu offenen Konflikten.
Spiel-Session Kingdom Come Deliverance 2 und Community-Interaktion
01:08:07Der Stream wechselt zu Kingdom Come Deliverance 2, wobei die Zuschauer herzlich eingeladen werden, von Just Chatting zum Spiel überzugehen. Es wird die Freude über das Spiel betont und die lange Pause von drei Tagen aufgrund von Krankheit erklärt. Die Community wird nach den aktuellen Missionszielen gefragt, da die letzten Spielinhalte vergessen wurden. Es wird festgestellt, dass das Spiel aufgrund seiner Atmosphäre, Grafik und der vielfältigen Möglichkeiten, die es bietet, ein absolutes Lieblingsspiel ist. Die Freiheit, Entscheidungen zu treffen und sowohl gut als auch böse zu handeln, wird hervorgehoben. Es wird kurz auf einen fehlenden Aspekt im Spiel eingegangen, nämlich die Möglichkeit, Frauen nachzustellen. Der Streamer interagiert aktiv mit dem Chat, beantwortet Fragen und nimmt Vorschläge entgegen. Es wird überlegt, den Titel des Streams anzupassen, um Drops zu bewerben. Die Community teilt Erfahrungen mit Kehrwochen und anderen Hausarbeiten, was zu weiteren Diskussionen führt. Es wird festgestellt, dass das Spiel trotz der Unterbrechung immer noch fesselnd ist und die Vorfreude auf die Fortsetzung groß ist. Die Interaktion mit dem Chat trägt dazu bei, eine lebendige und unterhaltsame Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Zuschauer aktiv am Geschehen beteiligen können.
Verlust des virtuellen Hundes und Questsuche
01:20:06Es wird festgestellt, dass der Hund im Spiel verschwunden ist, was zu großer Verwirrung und Besorgnis führt. Es wird gerätselt, ob der Hund verlassen wurde oder ob er versehentlich weggeschickt wurde. Die Community wird um Hilfe gebeten, um herauszufinden, wie man den Hund zurückrufen kann. Verschiedene Optionen werden ausprobiert, darunter das Rufen des Pferdes, was jedoch nicht zum gewünschten Ergebnis führt. Es wird vermutet, dass der Hund nach Hause geschickt wurde, aber das Zuhause des Hundes ist unbekannt. Die Community gibt Tipps, wie man den Hund finden kann, darunter das Nachschlagen in der Hilfe oder auf der Karte. Es wird festgestellt, dass der Hund möglicherweise in einer Schenke oder der Teufelsflucht zu finden ist. Die Suche nach dem Hund wird zur Priorität erklärt, bevor die eigentliche Quest fortgesetzt wird. Es wird die eigene Dummheit eingestanden, den Hund überhaupt weggeschickt zu haben. Die Suche führt zu verschiedenen Orten, aber der Hund bleibt zunächst unauffindbar. Schließlich wird der Hund in der Schenke entdeckt, was zu großer Erleichterung führt. Es wird festgestellt, dass der Hund versehentlich weggeschickt wurde, was zu der ganzen Aufregung geführt hat. Nach der Rettung des Hundes kann die Quest fortgesetzt werden.
Erkundung, Questannahme und Kampfvorbereitung
01:25:57Nach der Wiedervereinigung mit dem Hund wird eine Quest in Angriff genommen, bei der es um einen Wasserkobold und verschwundene Jungen geht. Es wird mit dem Wirt über die Geschichte gesprochen und Informationen über den Aufenthaltsort der Jungen eingeholt. Es stellt sich heraus, dass die Jungen tot aufgefunden wurden, was die Quest in eine traurige Richtung lenkt. Anschließend wird über ein Wolfsrudel gesprochen, das Köhler bedroht haben soll. Der Streamer erkundigt sich nach Details und dem Ort des Geschehens. Nach einer Toilettenpause kehrt der Streamer zurück und interagiert mit dem Chat. Es wird überlegt, ob man sich die Ballade von den sündigen Susi anhören soll. Der Fokus verlagert sich auf bevorstehende Kämpfe in der Schenke. Es wird mit verschiedenen Charakteren gesprochen, darunter Dorothea, die die Bäder verwaltet, und Fiala, ein Barbier und Kämpfer. Es wird ein Deal ausgehandelt, um Fiala zum Kämpfen zu bewegen, obwohl er eigentlich nicht mehr kämpfen soll. Der Streamer setzt Geld auf die Kämpfe und bereitet sich darauf vor, anzutreten. Es wird mit anderen Charakteren interagiert, um Informationen und Unterstützung zu erhalten. Die Vorbereitungen für die Kämpfe laufen auf Hochtouren, und die Spannung steigt. Der Streamer ist entschlossen, zu gewinnen und das investierte Geld zurückzugewinnen. Die Kämpfe versprechen, ein spannendes und unterhaltsames Ereignis zu werden.
Konfliktlösung und mysteriöse Ereignisse in Troskowitz
02:13:08Es wird über eine mögliche Versöhnung mit Procek diskutiert, um einen Weidekonflikt beizulegen, der seit Jahren besteht. Die Situation erinnert an den Vogt Trossel von Droskowitz, der sich jedoch scheut, offen Partei zu ergreifen. Es wird der Plan gefasst, Procek zu überzeugen, möglicherweise zu helfen. Parallel dazu wird Bojena erwähnt, die fast ihre Tochter aufgrund einer Fehde verloren hätte, wobei ihre Gehilfen involviert waren. Es wird die Notwendigkeit betont, die fortlaufende Rache zu beenden und das Geld Bojena zurückzubringen, in der Hoffnung auf Vergebung. Die Ereignisse überschlagen sich, als der Vogt von Troskowitz über den Streit zwischen Tachau und Jelioff informiert wird, wobei er zunächst Desinteresse zeigt, bis die Möglichkeit besteht, die Streitenden an den Pranger zu stellen. Ein Bauer berichtet von frischen Gräbern in der Nähe seines Feldes, was auf Banditenaktivitäten hindeutet. Zudem wird ein Überfall gemeldet, bei dem das Gefolge eines Herrn getötet wurde, der nun vermisst wird. Der Vogt zeigt sich skeptisch und verweist den Boten an den königlichen Unterkämmerer oder Kämmerer Ulrich in der Burg.
Suche nach Hinweisen und mysteriösen Erscheinungen
02:26:20Die Suche nach einem Buch führt in die Sommer des Jahres 327, wobei seltsame Bäume und der blutende Baum von Troskowitz erwähnt werden. Es wird die Notwendigkeit erkannt, jemanden zu finden, der Latein übersetzen kann, wobei Schreiber oder Priester als mögliche Kandidaten in Betracht gezogen werden. Nach einer Schlafpause in einem verlassenen Haus, das erst wieder aufgebrochen werden musste, wird die Umgebung erkundet. Dabei wird festgestellt, dass die Dorfbewohner keine Frühaufsteher sind und der Schreiber noch nicht arbeitet. Es wird über eine Erscheinung diskutiert, die einige Dorfbewohner gesehen haben wollen, und die Frage aufgeworfen, ob Wildtiere gejagt werden dürfen. Ein Gespräch mit einem Bürger ergibt, dass die Jagd verboten ist und Wilderer ihr Unwesen treiben, seit Nomaden sich in der Gegend niedergelassen haben. Der Vogt wird über die Diebstähle informiert, zeigt jedoch wenig Interesse, da die Nomaden auf dem Land des alten Herrn Semin leben und seine Tochter den jungen Herrn Older Semin heiraten soll.
Die Suche nach dem Eisennagel und weitere Quests
02:44:30Es wird ein Schreiber konsultiert, um ein Rätsel zu lösen, das zu einem Eisennagel auf der Grenze einer Weide führen soll. Die Suche nach dem Nagel beginnt, während gleichzeitig andere Aufgaben anstehen. Ein Schmied berichtet von Eindringlingen, und es wird beschlossen, zuerst mit ihm zu sprechen, bevor die Suche nach dem Nagel fortgesetzt wird. Der Schmied berichtet, dass ein Karren gefunden wurde, der auf Herrn Semins Hof steht, und dass zwei Gehilfen in ein Gerangel mit einem Räuberbaron namens Gulesch verwickelt waren. Es wird über die Hochzeit von Agnes, der Tochter des Vogts, mit dem jungen Semin gesprochen, und der Schmied äußert Bedenken hinsichtlich ihres Charakters. Zudem wird ein Einsiedler namens Ambrosius erwähnt, der sich verändert haben soll und möglicherweise ein Schwert aus geschweißtem spanischen Stahl besitzt. Der Schmied warnt vor einem möglichen Pakt mit dem Teufel im Zusammenhang mit dem Einsiedler und rät zur Vorsicht. Es wird eine Quest erwähnt, die zur Rüstung von Prinz Brunswick führt, und ein Rätsel, das den Weg weisen soll.
Untersuchungen und Begegnungen in Troskowitz
03:08:28Es wird versucht, den Vogt zu sprechen, um Informationen über eine teuflische Erscheinung zu erhalten, doch dieser ist nicht auffindbar. Ein Gespräch mit einem anderen Charakter bestätigt die Existenz der Erscheinung und die Beteiligung des Einsiedlers Ambrosius. Es wird erwähnt, dass Ambrosius vor kurzem dem Tod nahe war und sich seitdem verändert hat. Es wird vermutet, dass er seine Seele an den Teufel verkauft hat. Informationen über den Weg zum Einsiedler werden eingeholt, und es wird beschlossen, den Schafhirten Stanislav und Gerda, die Frau des Apothekers, zu befragen, da diese die Erscheinung gesehen haben sollen. Nach einem Besuch beim Schneider, um die Finanzen aufzubessern, wird der Fleischer aufgesucht. Es wird nach einem Freund namens Karpon gesucht, der am Pranger gesehen wurde, doch der Fleischer gibt keine Auskunft. Stattdessen wird auf die frischen Gräber und den Friedhof hingewiesen. Es wird beschlossen, das Kreuz zu untersuchen, an dem die Erscheinung gesehen wurde, und mit Zeugin Gerda zu sprechen. Gerda berichtet von ihrer Begegnung mit einer schwarzen Gestalt beim Kreuz und einem dunklen Schatten, der nach Apollonias flog. Sie erwähnt, dass die Gestalt aus Semin kam und dass man sich dort erkundigen sollte. Es wird beschlossen, zuerst mit dem Zeugen Stannislar zu sprechen, bevor das Kreuz untersucht wird.
Erkundung einer frischen Grabstelle und Fund eines Kreuzherrmantels
03:46:26Bei der Untersuchung einer kürzlich gegrabenen Stelle wird ein Kreuzherrmantel entdeckt, was die Neugier weckt, mehr über den Einsiedler und den Auftraggeber herauszufinden. Die Frage nach dem Teufel und seiner möglichen Rolle kommt auf. Ein gefundener Wappenrock und ein Buch geben Rätsel auf. Der Kreuzherrmantel, brandneu und mit einem roten Kreuz versehen, wurde erst kürzlich vergraben. Ein altes Buch der Ritterkreuzer, verziert mit einem roten Stern, enthält unvollendete Pergamentblätter. Ein Ernennungserlass von Ritter Ambrosius zum Huchses der Kreuzchen mit dem Roten Stern wird gefunden, was eine neue Spezialisierung in Redekunst offenbart. Ein alter Brief an Ambrosius deutet auf ein Feuer im Hauptquartier des Ordens in der Prager Altstadt hin und enthüllt eine Verschwörung gegen den Großmeister. Der Streamer äußert die Vermutung, dass ein nächtliches Warten an diesem Ort sinnvoll sein könnte, um weitere Erkenntnisse zu gewinnen. Die gruselige Atmosphäre und die ungewöhnliche Zeit von 21 Uhr verstärken die Spannung. Nach einer Weile des Wartens und der Beobachtung eines Elches wird beschlossen, die Suche nach Tollkirschen fortzusetzen, um leckere Sachen herzustellen und Pflanzen haltbar zu machen.
Questauswahl und Reise zu einem Questgeber
03:55:50Nachdem die letzte Aufgabe abgeschlossen wurde, steht die Entscheidung an, welche Quest als nächstes verfolgt werden soll. Die Wahl fällt auf die Suche nach der Axt aus einer früheren Geschichte, was als eine gute Option erscheint. Der Streamer springt zwischen verschiedenen Quests hin und her, je nachdem, welche sich in der Nähe befinden, um die Reise effizienter zu gestalten. Die bevorstehende Reise birgt jedoch die Gefahr, von einer Klippe zu fallen. Trotz der Strapazen der langen Reise freut sich der Streamer darauf, die Wiese abzuschließen, was eine weitere spannende Geschichte verspricht. Nach einer Wartezeit wird eine Auseinandersetzung zwischen den Bürgern von Djelyov und Tachau beobachtet, bei der es um eine Weide geht. Der Vogt schlichtet den Streit und teilt die Weide auf, was zu einer Versöhnung führt. Als Belohnung für die Friedensstiftung erhält der Streamer eine Belohnung und erfährt von weiteren frischen Gräbern in der Gegend.
Lernen, Skillen und die Suche nach Tollkirschen
04:03:33Ein neues Buch wird entdeckt, das Meisterstudien ermöglicht und die Möglichkeit eröffnet, Fähigkeiten zu verbessern. Der Streamer erkennt, dass er die ganze Zeit hätte lernen können und freut sich über die neu gewonnene Erkenntnis. Die Entscheidung fällt auf die Spezialisierung Schwertkampf, Handwerkkunst und Überleben, was die Fertigkeiten schneller verbessert und zusätzliche Erfahrungspunkte bringt. Es wird auch die Option Hundeflüsterer in Betracht gezogen, die das Charisma erhöht, wenn der Hund anwesend ist. Letztendlich wird die Wahl auf Reiten und Hundeflüsterer getroffen, was zusätzliche Vorteile wie das Sammeln von Fellen und Trophäen von getöteten Tieren ermöglicht. Nach dem Skillen macht sich der Streamer auf die Suche nach Tollkirschen, um leckere Sachen herzustellen. Trotz intensiver Suche werden keine gefunden, stattdessen stößt der Streamer auf einen Schatz in Form von Sarger-Ritter-Schnaps. Nach einem Spaziergang durch den Wald, begleitet vom Hund, wird ein weiteres Alkoholversteck entdeckt.
Schnellreise, unerwartete Begegnung und Handel
04:15:55Auf dem Weg zu einer Schnellreise wird ein kleines Lager am Wegesrand entdeckt, wo ein Mann von einem kaputten Wagenrad berichtet und vor Strauchdieben warnt. Der Streamer zeigt Interesse an den Waren des Mannes und entdeckt Zimmermannsachs, Apfelbirne, Hirnfleisch und andere Gegenstände. Nach einer kurzen Rast wird die Schnellreise fortgesetzt, doch der Streamer fühlt sich beleidigt, als er aggressiv angesprochen wird, weil er sein Pferd gerufen hat. Im Untergrund angekommen, wird ein Zimmer in einem Badehaus gemietet und über den Preis gefeilscht. Nach dem Essen im Zimmer werden die Outfits zusammengestellt, wobei auf Auffälligkeit, Charisma und Redekunst geachtet wird. Es wird ein Rede-Outfit erstellt und die Kleidung zum Waschen und Reparieren mitgenommen. Im Badehaus angekommen, werden die Klamotten zum Trocknen aufgehängt und ein Bad genommen. Nach dem Bad werden die sauberen Klamotten wieder angezogen und die Vorräte sortiert. Es wird beschlossen, die Sachen zu verkaufen, um Geld zu verdienen. Auf dem Weg zum Händler wird ein toter Reiter und sein Pferd gefunden, sowie zwei Männer, die die Toten durchsuchen. Es kommt zu einem Kampf, bei dem die Männer besiegt und ihre Sachen geplündert werden. Nach dem Kampf wird das Pferd des toten Reiters untersucht und festgestellt, dass es mehr tragen kann als das eigene Pferd. Da das Inventar voll ist, wird beschlossen, ins Badehaus zurückzukehren.